Stillende Mütter - eine Rarität????
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
11. Jan 2011 16:17
Stillende Mütter - eine Rarität????
Hallo zusammen,
ich habe hier schon einige Themen über´s Schlafen, Essen und Co. gelesen und mir ist aufgefallen, dass die allermeisten Mütter mit Fläschchen füttern. Ich kann nur hoffen, dass es nicht an eigenem Egoismus liegt. Wenn es so ist, dann ist es sehr schade. Ich will niemanden persönlich angreifen, schließlich hat jeder Einzelne seine Gründe dafür, doch will ich sagen, dass dem nicht gestillten Kind das Allerwichtigste von Anfang an genommen bzw. verwährt wird.
Na ja, ich möchte eigentlich fragen, wie es denn den stillenden Müttern ergeht? Wann schlafen eure Kinder am Abend ein? Wie oft kommen sie in der Nacht zum essen? Habt ihr schon Erfahrungen mit Stillen und Brei gemacht? Wie ist es am Tag mit dem Mittagsschläfchen?
Ich stelle diese Fragen deswegen explizid der stillender Mama, weil gestillte Kinder ganz anders ticken als Flaschen Kinder.
Freue mich sehr auf eure Geschichten.
ich habe hier schon einige Themen über´s Schlafen, Essen und Co. gelesen und mir ist aufgefallen, dass die allermeisten Mütter mit Fläschchen füttern. Ich kann nur hoffen, dass es nicht an eigenem Egoismus liegt. Wenn es so ist, dann ist es sehr schade. Ich will niemanden persönlich angreifen, schließlich hat jeder Einzelne seine Gründe dafür, doch will ich sagen, dass dem nicht gestillten Kind das Allerwichtigste von Anfang an genommen bzw. verwährt wird.
Na ja, ich möchte eigentlich fragen, wie es denn den stillenden Müttern ergeht? Wann schlafen eure Kinder am Abend ein? Wie oft kommen sie in der Nacht zum essen? Habt ihr schon Erfahrungen mit Stillen und Brei gemacht? Wie ist es am Tag mit dem Mittagsschläfchen?
Ich stelle diese Fragen deswegen explizid der stillender Mama, weil gestillte Kinder ganz anders ticken als Flaschen Kinder.
Freue mich sehr auf eure Geschichten.
11. Jan 2011 16:43
Re: Stillende Mütter - eine Rarität????
hallo!
ich fühle mich nciht persönlich angegriffen, und ich hätte echt gerne gestillt.
meine maus hat die ersten 3 tage im KH an meiner brust gehangen, und nicht viel bis gar ncihts rausbekommen.
ich musste im KH in der einen nacht ca. ne stunde abpumpen, und es kam eine menge raus.
ich habe mich dann zum abpumpen entschieden, zum einen, weil ich ehrlich gesagt selber aufgegeben habe, und zum anderen aber auch,, was für mich sehr wwichtig war, ich konnte sehen, wieviel die kleine trinkt.
naja, und das abpumpen ging ca. 1,5-2 wochen gut, und dann kam immer weniger.und so kam es,das sie jetzt eben die flasche bekommt.
auch wenn ich dir deine fragen nicht beantworten kann, aber das ist meine geschichte, warum mich nicht mehr stille.
und wie gesagt, ich hätte echt liebend gerne gestillt, und ich werde es beim nächsten kind wieder versuchen.
ich fühle mich nciht persönlich angegriffen, und ich hätte echt gerne gestillt.
meine maus hat die ersten 3 tage im KH an meiner brust gehangen, und nicht viel bis gar ncihts rausbekommen.
ich musste im KH in der einen nacht ca. ne stunde abpumpen, und es kam eine menge raus.
ich habe mich dann zum abpumpen entschieden, zum einen, weil ich ehrlich gesagt selber aufgegeben habe, und zum anderen aber auch,, was für mich sehr wwichtig war, ich konnte sehen, wieviel die kleine trinkt.
naja, und das abpumpen ging ca. 1,5-2 wochen gut, und dann kam immer weniger.und so kam es,das sie jetzt eben die flasche bekommt.
auch wenn ich dir deine fragen nicht beantworten kann, aber das ist meine geschichte, warum mich nicht mehr stille.
und wie gesagt, ich hätte echt liebend gerne gestillt, und ich werde es beim nächsten kind wieder versuchen.
11. Jan 2011 16:47
Re: Stillende Mütter - eine Rarität????
hallo,
also ich kenne mehr stillende mütter als flaschen geberinnen. gut die meisten haben zwischen dem 4 und 7 monat aufgehört aber das reicht ja auch aus.
ich selber habe bis vor wenigen tagen auch noch nachts gestillt. jedoch hat meine kleine (9 monate) pünktlich zum jahreswechsel beschlossen nachts durchzuschlafen und somit ist meine milchproduktion eingegestellt.
unsere ist meist gegen 22 uhr ins bett gegangen und ab dem 4 monat habe wir das immer weiter noch vorne gezogen. seit sie 6 monate ist geht sie um 20 h ins bett. nachts wurde sie anfangs alle 2-3 std wach. dann mit 3 monaten hat sie angefangen ab 18 h stündlich zu trinken. von diesem zeitpunkt an hat sie 4-6 std geschafft.
mit guten 4 monaten habe ich den mittagsbrei eingeführt, das war eine qual. wurde aber immer besser. bis aufs fleisch einführen. das möchte sie garnicht. bis vor 1 woche hat sie auch nur 120-140 ml mittags gesgessen, inzwischen 240 ml. seit wir den abendbrei eingeführt haben und sie ihn komplett auf isst schläft sie ihre 8 stunden und jetzt naja wie oben geschrieben auch 11-13 stunden.
über den tag schlafen wir auch noch mal einige male. meist schafft sie nicht länger als 3 stunden am stück wach zu sein.
7 h aufstehen, halb 10 nickerchen von 30 min., gegen 13 uhr mittagsschlaf von 1,5-2 stunden, und gegen 17 h noch mal 30 min.
ich weiß ist recht lang geworden
lg bamsig
also ich kenne mehr stillende mütter als flaschen geberinnen. gut die meisten haben zwischen dem 4 und 7 monat aufgehört aber das reicht ja auch aus.
ich selber habe bis vor wenigen tagen auch noch nachts gestillt. jedoch hat meine kleine (9 monate) pünktlich zum jahreswechsel beschlossen nachts durchzuschlafen und somit ist meine milchproduktion eingegestellt.
unsere ist meist gegen 22 uhr ins bett gegangen und ab dem 4 monat habe wir das immer weiter noch vorne gezogen. seit sie 6 monate ist geht sie um 20 h ins bett. nachts wurde sie anfangs alle 2-3 std wach. dann mit 3 monaten hat sie angefangen ab 18 h stündlich zu trinken. von diesem zeitpunkt an hat sie 4-6 std geschafft.
mit guten 4 monaten habe ich den mittagsbrei eingeführt, das war eine qual. wurde aber immer besser. bis aufs fleisch einführen. das möchte sie garnicht. bis vor 1 woche hat sie auch nur 120-140 ml mittags gesgessen, inzwischen 240 ml. seit wir den abendbrei eingeführt haben und sie ihn komplett auf isst schläft sie ihre 8 stunden und jetzt naja wie oben geschrieben auch 11-13 stunden.
über den tag schlafen wir auch noch mal einige male. meist schafft sie nicht länger als 3 stunden am stück wach zu sein.
7 h aufstehen, halb 10 nickerchen von 30 min., gegen 13 uhr mittagsschlaf von 1,5-2 stunden, und gegen 17 h noch mal 30 min.
ich weiß ist recht lang geworden
lg bamsig
11. Jan 2011 16:56
Re: Stillende Mütter - eine Rarität????
naja ich muss erstmal sagen, hier gibts genug mütter die stillen, und das schon wieder drauf rumgeritten wird was man für ne schlechte mutter ist, wenn man flasche gibt....langsam nervts, echt...
ich DURFTE nicht stillen und meine musste flaschennahrung bekommen
ich DURFTE nicht stillen und meine musste flaschennahrung bekommen
11. Jan 2011 17:10
Re: Stillende Mütter - eine Rarität????
zickchen10 hat geschrieben :
> hallo!
> ich fühle mich nciht persönlich angegriffen, und ich hätte echt gerne
> gestillt.
> meine maus hat die ersten 3 tage im KH an meiner brust gehangen, und nicht
> viel bis gar ncihts rausbekommen.
> ich musste im KH in der einen nacht ca. ne stunde abpumpen, und es kam eine
> menge raus.
> ich habe mich dann zum abpumpen entschieden, zum einen, weil ich ehrlich
> gesagt selber aufgegeben habe, und zum anderen aber auch,, was für mich
> sehr wwichtig war, ich konnte sehen, wieviel die kleine trinkt.
> naja, und das abpumpen ging ca. 1,5-2 wochen gut, und dann kam immer
> weniger.und so kam es,das sie jetzt eben die flasche bekommt.
>
> auch wenn ich dir deine fragen nicht beantworten kann, aber das ist meine
> geschichte, warum mich nicht mehr stille.
> und wie gesagt, ich hätte echt liebend gerne gestillt, und ich werde es
> beim nächsten kind wieder versuchen.
ging mir genauso , sogar Stillberatung gemacht .
Und leider gibt es immer noch Krankenhäuser die einen nicht sehr unterstützen . Der Kleine schrie fast zwei Tage weil er HUnger hatte und dort niemand was tat . Klar wir sind alle egoistisch , es ist ja auch so praktisch immer Fläschen , Thermoskannen mit heißen und kalten Wasser rum zu schleppen und kostet ja auch nicht viel Geld drei bis vier Packungen MIlchpulver im MOnat zu kaufen .
Oder kommt als nächstes wen ich keine Pampers benutze das ich eine schlechte Mutter bin ????
> hallo!
> ich fühle mich nciht persönlich angegriffen, und ich hätte echt gerne
> gestillt.
> meine maus hat die ersten 3 tage im KH an meiner brust gehangen, und nicht
> viel bis gar ncihts rausbekommen.
> ich musste im KH in der einen nacht ca. ne stunde abpumpen, und es kam eine
> menge raus.
> ich habe mich dann zum abpumpen entschieden, zum einen, weil ich ehrlich
> gesagt selber aufgegeben habe, und zum anderen aber auch,, was für mich
> sehr wwichtig war, ich konnte sehen, wieviel die kleine trinkt.
> naja, und das abpumpen ging ca. 1,5-2 wochen gut, und dann kam immer
> weniger.und so kam es,das sie jetzt eben die flasche bekommt.
>
> auch wenn ich dir deine fragen nicht beantworten kann, aber das ist meine
> geschichte, warum mich nicht mehr stille.
> und wie gesagt, ich hätte echt liebend gerne gestillt, und ich werde es
> beim nächsten kind wieder versuchen.
ging mir genauso , sogar Stillberatung gemacht .
Und leider gibt es immer noch Krankenhäuser die einen nicht sehr unterstützen . Der Kleine schrie fast zwei Tage weil er HUnger hatte und dort niemand was tat . Klar wir sind alle egoistisch , es ist ja auch so praktisch immer Fläschen , Thermoskannen mit heißen und kalten Wasser rum zu schleppen und kostet ja auch nicht viel Geld drei bis vier Packungen MIlchpulver im MOnat zu kaufen .
Oder kommt als nächstes wen ich keine Pampers benutze das ich eine schlechte Mutter bin ????
11. Jan 2011 17:13
Re: Stillende Mütter - eine Rarität????
jap, so wirds kommen! also ich muss für eine packung 13 euro bezahlen und die hält 4 tage, dazu noch beikost...echt günstig, na gut, die frühchennahrung hat 16 gekostet, top! ich würde niemals stillen wollen 

11. Jan 2011 17:26
Re: Stillende Mütter - eine Rarität????
hi,
also bei uns ist es eine mischform aus stillen und flasche, aber nicht,weil ich egoistisch bin.
ich habe einfach nicht genug milch.
mir sagte mal eine mutter, das wäre schwachsinn und ich müßte nur oft genug anlegen.
ich habe am tag fast 6 liter wasser und stilltees getrunken, habe meinen kleinen am anfang alle 2 std angelegt, ihn sogar wach gemacht, aber es hat nur die ersten 3 wochen für ihn gereicht.
nun bekommt er so alle 3 std die brust und wenn das nicht reicht, noch eine flasche hinterher und dann haben wir jetzt mit beikost angefangen, weil ihm die milch alleine auch schon nicht mehr reicht, da würde er erst mich leer trinken und dann noch 2 x 180 ml flasche fordern.
ich hätte gerne 6 monate voll gestillt, aber ich bin froh, das es diesmal überhaupt geklappt hat, meinen großen konnte ich gar nicht richtig stillen, das haben wir 6 wochen versucht und es ging gar nicht.
aber diesmal hatte ich im kh auch richtig tolle unterstützung, die haben sich richtig zeit genommen, mir zu helfen und ich durfte erst heim, als das funktioniert hat, das hat immerhin 5 tage gedauert, bis der kleine und ich da soweit überein waren, das wir es geschafft haben, aber es waren 5 tage, die sich gelohnt haben und genieße jedes mal, wenn er doch noch was bei mir bekommt und sich damit dann auch zeit läßt, ich nenne das immer meine "mama-baby-zeit" so wie mein großer sohn auch SEINE "mama-zeit" bekommt.
ich würde es immer wieder erst mit stillen versuchen, aber sowas ist eben eine einstellungssache.
ganz liebe grüße
noroelle
also bei uns ist es eine mischform aus stillen und flasche, aber nicht,weil ich egoistisch bin.
ich habe einfach nicht genug milch.
mir sagte mal eine mutter, das wäre schwachsinn und ich müßte nur oft genug anlegen.
ich habe am tag fast 6 liter wasser und stilltees getrunken, habe meinen kleinen am anfang alle 2 std angelegt, ihn sogar wach gemacht, aber es hat nur die ersten 3 wochen für ihn gereicht.
nun bekommt er so alle 3 std die brust und wenn das nicht reicht, noch eine flasche hinterher und dann haben wir jetzt mit beikost angefangen, weil ihm die milch alleine auch schon nicht mehr reicht, da würde er erst mich leer trinken und dann noch 2 x 180 ml flasche fordern.
ich hätte gerne 6 monate voll gestillt, aber ich bin froh, das es diesmal überhaupt geklappt hat, meinen großen konnte ich gar nicht richtig stillen, das haben wir 6 wochen versucht und es ging gar nicht.
aber diesmal hatte ich im kh auch richtig tolle unterstützung, die haben sich richtig zeit genommen, mir zu helfen und ich durfte erst heim, als das funktioniert hat, das hat immerhin 5 tage gedauert, bis der kleine und ich da soweit überein waren, das wir es geschafft haben, aber es waren 5 tage, die sich gelohnt haben und genieße jedes mal, wenn er doch noch was bei mir bekommt und sich damit dann auch zeit läßt, ich nenne das immer meine "mama-baby-zeit" so wie mein großer sohn auch SEINE "mama-zeit" bekommt.
ich würde es immer wieder erst mit stillen versuchen, aber sowas ist eben eine einstellungssache.
ganz liebe grüße
noroelle
11. Jan 2011 17:31
Re: Stillende Mütter - eine Rarität????
@sunshine
also eigentlich wollte ich nur wissen, wie es anderen stillenden Müttern geht. Wusste nicht, dass ich damit so ne Welle auslöse. Außerdem habe ich extra dazu geschrieben, dass wohl jede Einzelne ihre Gründe dafür hat. Wenn dich das Thema so nervt, dann brauchst du auch nichts dazu schreiben.
Vielleicht solltest du dir die Beiträge das nächte mal etwas genauer durchlesen.
also eigentlich wollte ich nur wissen, wie es anderen stillenden Müttern geht. Wusste nicht, dass ich damit so ne Welle auslöse. Außerdem habe ich extra dazu geschrieben, dass wohl jede Einzelne ihre Gründe dafür hat. Wenn dich das Thema so nervt, dann brauchst du auch nichts dazu schreiben.
Vielleicht solltest du dir die Beiträge das nächte mal etwas genauer durchlesen.
11. Jan 2011 17:41
Re: Stillende Mütter - eine Rarität????
jeanny027 hat geschrieben :
> Ich stelle diese Fragen deswegen explizid der stillender Mama, weil
> gestillte Kinder ganz anders ticken als Flaschen Kinder.
das kann ich nicht bestätigen.. habe 3 monate gestillt und hatte beim stillen den gleichen rythmus zuletz gehabt wie jetzt mit der flasche, der einzige unterschied bei meiner kleinen ist der stuhlgang
meine kleine schlief beim stillen abends um 7 ein bis früh gegen 6 und mit der flasche ist es dabei geblieben sie schläft zwischen 6 und 7 abends bis früh 6 - 7 uhr
und auch sonst die fütterungszeiten sind ziehmlich identisch geblieben.
> Ich stelle diese Fragen deswegen explizid der stillender Mama, weil
> gestillte Kinder ganz anders ticken als Flaschen Kinder.
das kann ich nicht bestätigen.. habe 3 monate gestillt und hatte beim stillen den gleichen rythmus zuletz gehabt wie jetzt mit der flasche, der einzige unterschied bei meiner kleinen ist der stuhlgang

meine kleine schlief beim stillen abends um 7 ein bis früh gegen 6 und mit der flasche ist es dabei geblieben sie schläft zwischen 6 und 7 abends bis früh 6 - 7 uhr
und auch sonst die fütterungszeiten sind ziehmlich identisch geblieben.
11. Jan 2011 17:43
Re: Stillende Mütter - eine Rarität????
Hallo ich Stille mein kleiner ist 18 wochen alt habe vor ein paar tagen mit möhrchen mittags angefangen klappt ganz gut erst brei und dann nochmal die brust
mein kleiner kommt zwischen 21:00Uhr 22:00Uhr das letzte mal er schläft mir dann bis morgens 7:00 8:00Ühr durch ganz selten das er nachts nochmal an die Brust will.
Kostenfaktor Brei ich koche für meinen kleinen selbst Gläschen sind mir aufdauer zu teuer
Es sollte hier kein vorwurf gegen nicht Stillende mütter sein da es verschiedene gründe gibt warum eine Frau nicht Stillt
aber auch ich habe schon zu höhren bekommen " mein Baby hat meinen Körper 10 monate belastet und dann soll ich noch stillen möchte meinen körper endlich wieder für mich und mich nicht noch mit dem Stillen belasten"
mein kleiner kommt zwischen 21:00Uhr 22:00Uhr das letzte mal er schläft mir dann bis morgens 7:00 8:00Ühr durch ganz selten das er nachts nochmal an die Brust will.
Kostenfaktor Brei ich koche für meinen kleinen selbst Gläschen sind mir aufdauer zu teuer
Es sollte hier kein vorwurf gegen nicht Stillende mütter sein da es verschiedene gründe gibt warum eine Frau nicht Stillt
aber auch ich habe schon zu höhren bekommen " mein Baby hat meinen Körper 10 monate belastet und dann soll ich noch stillen möchte meinen körper endlich wieder für mich und mich nicht noch mit dem Stillen belasten"
11. Jan 2011 18:25
Re: Stillende Mütter - eine Rarität????
Ich konnte nach 6 Wochen nicht mehr stillen weil ich 3mal ne däftigge entzündung hatte bzw Milchstau mit fieber und allem drumm und drann, danach kam nix mehr aber mein kind hat sie bekommen.
Lest euch durch was in dem Milchpulver ist das ist auch gut also ist es heute zu tage egal wenn man nicht stillen kann.
und man sieht später keinen unterschied bei den kindern.
Lest euch durch was in dem Milchpulver ist das ist auch gut also ist es heute zu tage egal wenn man nicht stillen kann.
und man sieht später keinen unterschied bei den kindern.
11. Jan 2011 20:36
Re: Stillende Mütter - eine Rarität????
huhu
also ich bin auch eine "NICHT" stillende Mama ... Ich hätte so gerne gestillt aber es hat einfach nicht funktioniert ... wunde offene Brustwarzen ... Felix konnte mit dem Mäulchen die Brust nicht fassen (hab flasche Brustwarzen und grosse Brüste) und dann hatte ich eine 1cm dicke Grint Schicht auf der Warze ... hab dann gepumpt und dadurch wurde es nur noch schlimmer ... naja und dann hab ich gesagt es reicht ... mein kleiner hatte Stress ich hatte Stress und dann blieb die Milch auf einer Seite vollkommen aus ...
aber mal eine andere Frage:
Wieso sollten denn gestillte Kinder anders "ticken" als Flaschenkinder ???
LG Sanny
also ich bin auch eine "NICHT" stillende Mama ... Ich hätte so gerne gestillt aber es hat einfach nicht funktioniert ... wunde offene Brustwarzen ... Felix konnte mit dem Mäulchen die Brust nicht fassen (hab flasche Brustwarzen und grosse Brüste) und dann hatte ich eine 1cm dicke Grint Schicht auf der Warze ... hab dann gepumpt und dadurch wurde es nur noch schlimmer ... naja und dann hab ich gesagt es reicht ... mein kleiner hatte Stress ich hatte Stress und dann blieb die Milch auf einer Seite vollkommen aus ...
aber mal eine andere Frage:
Wieso sollten denn gestillte Kinder anders "ticken" als Flaschenkinder ???
LG Sanny
11. Jan 2011 20:39
Re: Stillende Mütter - eine Rarität????
Hallo,
@Jeanny, naja man kann sich schon etwas angegriffen fühlen von Deinem Eingangsposting - schließlich ist es so, dass die meisten nicht stillenden Mütter sowieso schon ein latent schlechtes Gewissen haben und Du unterstellst dann auch noch - ebenfalls latent aber doch - viele täten das aus egoistischen Motiven...
Die nicht stillenden Mütter, die ich mittlerweile kennengelernt habe, bedauern das durch die Bank weg und haben damit seelisch eh zu kämpfen - da kann so ein Kommentar schon leicht in den falschen Hals rutschen.
In meinem PEKiP-Kurs sind 7 Kinder, 6 werden voll gestillt - meiner nicht, das Warum und Wieso ist ne längere Story, aber sei versichert, ich hätte gerne weiter gestillt. Zumal die Dinge wie ständig das ganz Zeug rumschlepppen, Flaschen säubern und sterilisieren, sicher sein dass man immer genug Milchpulver dabei hat, die Kosten - wurde ja alles schon genannt - nicht wirklich sehr praktisch und viel einfacher als Stillen sind.
Also stillende Mütter sind wohl eher keine Rarität - aber auch nicht bessere oder schlechtere Mütter als Fläschchenmütter...
So long
Stern
@Jeanny, naja man kann sich schon etwas angegriffen fühlen von Deinem Eingangsposting - schließlich ist es so, dass die meisten nicht stillenden Mütter sowieso schon ein latent schlechtes Gewissen haben und Du unterstellst dann auch noch - ebenfalls latent aber doch - viele täten das aus egoistischen Motiven...
Die nicht stillenden Mütter, die ich mittlerweile kennengelernt habe, bedauern das durch die Bank weg und haben damit seelisch eh zu kämpfen - da kann so ein Kommentar schon leicht in den falschen Hals rutschen.
In meinem PEKiP-Kurs sind 7 Kinder, 6 werden voll gestillt - meiner nicht, das Warum und Wieso ist ne längere Story, aber sei versichert, ich hätte gerne weiter gestillt. Zumal die Dinge wie ständig das ganz Zeug rumschlepppen, Flaschen säubern und sterilisieren, sicher sein dass man immer genug Milchpulver dabei hat, die Kosten - wurde ja alles schon genannt - nicht wirklich sehr praktisch und viel einfacher als Stillen sind.
Also stillende Mütter sind wohl eher keine Rarität - aber auch nicht bessere oder schlechtere Mütter als Fläschchenmütter...
So long
Stern
11. Jan 2011 20:42
Re: Stillende Mütter - eine Rarität????
jeanny027 hat geschrieben :
> Hallo zusammen,
>
> ich habe hier schon einige Themen über´s Schlafen, Essen und Co. gelesen
> und mir ist aufgefallen, dass die allermeisten Mütter mit Fläschchen
> füttern. Ich kann nur hoffen, dass es nicht an eigenem Egoismus liegt. Wenn
> es so ist, dann ist es sehr schade. Ich will niemanden persönlich
> angreifen, schließlich hat jeder Einzelne seine Gründe dafür, doch will ich
> sagen, dass dem nicht gestillten Kind das Allerwichtigste von Anfang an
> genommen bzw. verwährt wird.
>
> Na ja, ich möchte eigentlich fragen, wie es denn den stillenden Müttern
> ergeht? Wann schlafen eure Kinder am Abend ein? Wie oft kommen sie in der
> Nacht zum essen? Habt ihr schon Erfahrungen mit Stillen und Brei gemacht?
> Wie ist es am Tag mit dem Mittagsschläfchen?
>
> Ich stelle diese Fragen deswegen explizid der stillender Mama, weil
> gestillte Kinder ganz anders ticken als Flaschen Kinder.
>
> Freue mich sehr auf eure Geschichten.
Hallo jeanny027,
meine Tochter wird in 2 Wochen 1 Jahr alt und ich stille sie noch Abends zum Einschlafen (sie schläft meißt gegen 19Uhr ein).
Habe,bis sie 5 1/2 Monate voll gestillt und dann langsam mit der Einführung des Mittagsbrei begonnen,was super geklappt hat.
Ich habe mich bei keiner Beikostmahlzeit an die Variante gehalten,die Stillmahlzeit sofort zu ersetzten,sondern immer noch die Brust angeboten,was uns jeglichen Essensstreß erspart hat
Bis sie so ca.9 Monate war,habe ich Nachts auch noch 2-3mal gestillt,dann hat auch das sich langsam reduziert bzw jetzt ganz eingestellt.
Ich glaube,es gibt einfach immer noch ganz viele Ärzte,Krankenhäuser,Hebammen die einfach schlecht oder gar nicht über das Stillen und Stillprobleme informiert sind und sich vielleicht auch nicht informieren wollen,denn das Stillen hat nunmal keine Lobby so wie die Babynahrungsindustrie,womit sich riesen Geld verdienen läßt.
Ich hatte auch keinen einfachen Stillstart,hatte aber eine kompetente Hebamme an meiner Seite und habe mich durch stündliche Stillmarathons,wunde Brustwarzen,usw. durchgekämpft.
lg
> Hallo zusammen,
>
> ich habe hier schon einige Themen über´s Schlafen, Essen und Co. gelesen
> und mir ist aufgefallen, dass die allermeisten Mütter mit Fläschchen
> füttern. Ich kann nur hoffen, dass es nicht an eigenem Egoismus liegt. Wenn
> es so ist, dann ist es sehr schade. Ich will niemanden persönlich
> angreifen, schließlich hat jeder Einzelne seine Gründe dafür, doch will ich
> sagen, dass dem nicht gestillten Kind das Allerwichtigste von Anfang an
> genommen bzw. verwährt wird.
>
> Na ja, ich möchte eigentlich fragen, wie es denn den stillenden Müttern
> ergeht? Wann schlafen eure Kinder am Abend ein? Wie oft kommen sie in der
> Nacht zum essen? Habt ihr schon Erfahrungen mit Stillen und Brei gemacht?
> Wie ist es am Tag mit dem Mittagsschläfchen?
>
> Ich stelle diese Fragen deswegen explizid der stillender Mama, weil
> gestillte Kinder ganz anders ticken als Flaschen Kinder.
>
> Freue mich sehr auf eure Geschichten.
Hallo jeanny027,
meine Tochter wird in 2 Wochen 1 Jahr alt und ich stille sie noch Abends zum Einschlafen (sie schläft meißt gegen 19Uhr ein).
Habe,bis sie 5 1/2 Monate voll gestillt und dann langsam mit der Einführung des Mittagsbrei begonnen,was super geklappt hat.
Ich habe mich bei keiner Beikostmahlzeit an die Variante gehalten,die Stillmahlzeit sofort zu ersetzten,sondern immer noch die Brust angeboten,was uns jeglichen Essensstreß erspart hat

Bis sie so ca.9 Monate war,habe ich Nachts auch noch 2-3mal gestillt,dann hat auch das sich langsam reduziert bzw jetzt ganz eingestellt.
Ich glaube,es gibt einfach immer noch ganz viele Ärzte,Krankenhäuser,Hebammen die einfach schlecht oder gar nicht über das Stillen und Stillprobleme informiert sind und sich vielleicht auch nicht informieren wollen,denn das Stillen hat nunmal keine Lobby so wie die Babynahrungsindustrie,womit sich riesen Geld verdienen läßt.
Ich hatte auch keinen einfachen Stillstart,hatte aber eine kompetente Hebamme an meiner Seite und habe mich durch stündliche Stillmarathons,wunde Brustwarzen,usw. durchgekämpft.
lg

11. Jan 2011 21:05
Re: Stillende Mütter - eine Rarität????
Mein Kleiner ist am 8. Januar ein Jahr geworden und ich stille auch noch abends. Also wo er ganz klein war hat er ständig getrunken, Zeiten gabs keine, bei Wachstumsschüben habe ich manchmal stündlich gestillt auch nachts. Durchgeschlafen hat er nie. Ich hab immer nach Bedarf gestillt. Mit dem vollendeten 6. Lebensmonat hab ich dann Beikost gefüttert und ansonsten gestillt. Bis zum 9. Monat hats aber auch Tage gegeben, da hab ich ihn komplett gestillt, z.B. wenn wir etwas länger unterwegs waren, weil ich keine Lust hatte irgendwelches Mittagessen mitzuschleppen.. Ansonsten hab ich ab 8. Monat immer Wasser oder Tee mit angeboten und versucht jeden Monat eine Stillmahlzeit zu ersetzen bis auf Abends.
Lg
Lg
34 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19544...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...