Macht Eure Babys zu kleinen Helden :-)
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
31. Dez 2010 12:33
Macht Eure Babys zu kleinen Helden :-)
Hallo ich habe ein großes Anliegen an alle Mamis to be!
Habt Ihr Euch schon mal gedanken über eine Nabelschnurblut SPENDE gemacht?
Es ist Kostenlos und tut keinem weh!
Wir haben es damals auch gemacht und hoffen es irgendjemandem helfen konnte oder noch wird! Sollte es nicht zur Spende geeignet sein wird es zu Forschungszwecken bei Krebs verwendet.
Erkundigt Euch beim DKMS ob sie mit Eurem Krankenhaus zusammenarbeiten falls dies nicht der Fall ist sagen die Euch welche Agentur das macht!
Bei uns war es Eticur und die Organisation war sehr gut! Man braucht so ca 3-4 Monate Vorlaufzeit! Ich mußte mich bei meinen Gyn untersuchen lassen (nochnal Blut abnehmen ) dann wurden die Ergebnisse an Eticur geschickt, in der Uniklink Erlangen untersucht! Dann rief mich eine Ärztin an (nachdem ich Infomaterial erhalten habe) um alles nochmal persönlich zu Besprechen und meine Fragen zu beantworten. Eticur hat mir dann eine Box geschickt mit allem was das Krankenhaus benötigt zur Entnaheme, das nimmt man mit, sagt der Hebamme bescheid das man das Nabelschnurblut spenden möchte , und alles weitere wird gemacht!, nach der Geburt wird das Kind sofort abgenabelt das Blut wird entnommen und von einem Kurier abgeholt!
Ansonsten wird es im warsten Sinne des Wortes weggeworfen... und es kann wirklich helfen!!!
Ich arbeite in einem Unternhemen mit ca 80000 MA weltweit und wir haben oft Aufrufe uns Typisieren zu lassen, daher unsere Entscheidung zur Spende!
Überlegt es Euch mal ob es in Frage kommt für Euch, es ist wirklich leicht nur ein Paar Zettel zu Euch und evtl. Familienkrankheiten ausfüllen , vielleicht 30 Minuten Arbeit.
Und Eure Mäuse werden bei Geburt zu Helden.
P.S. es gibt noch ein tolles goodie für Euch und Euer Kind
das Nabelschnurblut wird in der Uniklinik wo es hinkommt nochmal gründlich Untersucht, sollte etwas nicht in Ordnung sein bekommt Ihr in einem pers. Brief bescheid... fand ich total gut, mehr als U1 und U2 ect. zu haben!
Rutscht gut ins Neue Jahr hinein und viel Glück und Spaß für Euer neues Leben wünscht Euch die Flugente
Habt Ihr Euch schon mal gedanken über eine Nabelschnurblut SPENDE gemacht?
Es ist Kostenlos und tut keinem weh!
Wir haben es damals auch gemacht und hoffen es irgendjemandem helfen konnte oder noch wird! Sollte es nicht zur Spende geeignet sein wird es zu Forschungszwecken bei Krebs verwendet.
Erkundigt Euch beim DKMS ob sie mit Eurem Krankenhaus zusammenarbeiten falls dies nicht der Fall ist sagen die Euch welche Agentur das macht!
Bei uns war es Eticur und die Organisation war sehr gut! Man braucht so ca 3-4 Monate Vorlaufzeit! Ich mußte mich bei meinen Gyn untersuchen lassen (nochnal Blut abnehmen ) dann wurden die Ergebnisse an Eticur geschickt, in der Uniklink Erlangen untersucht! Dann rief mich eine Ärztin an (nachdem ich Infomaterial erhalten habe) um alles nochmal persönlich zu Besprechen und meine Fragen zu beantworten. Eticur hat mir dann eine Box geschickt mit allem was das Krankenhaus benötigt zur Entnaheme, das nimmt man mit, sagt der Hebamme bescheid das man das Nabelschnurblut spenden möchte , und alles weitere wird gemacht!, nach der Geburt wird das Kind sofort abgenabelt das Blut wird entnommen und von einem Kurier abgeholt!
Ansonsten wird es im warsten Sinne des Wortes weggeworfen... und es kann wirklich helfen!!!
Ich arbeite in einem Unternhemen mit ca 80000 MA weltweit und wir haben oft Aufrufe uns Typisieren zu lassen, daher unsere Entscheidung zur Spende!
Überlegt es Euch mal ob es in Frage kommt für Euch, es ist wirklich leicht nur ein Paar Zettel zu Euch und evtl. Familienkrankheiten ausfüllen , vielleicht 30 Minuten Arbeit.
Und Eure Mäuse werden bei Geburt zu Helden.
P.S. es gibt noch ein tolles goodie für Euch und Euer Kind

Rutscht gut ins Neue Jahr hinein und viel Glück und Spaß für Euer neues Leben wünscht Euch die Flugente
31. Dez 2010 13:39
Re: Macht Eure Babys zu kleinen Helden :-)
Hallo, muss mal mein senf dazu geben. wir wollten das eigentlich auch machen...habe mich informiert und das alles und war wirklich begeistert von. hat aber dann leider doch nicht funktioniert weil ich ein nasenpiercing die ganze schwangerschaft über drin hatte...ich meine was hat das den damit zutun??? meine hebi meinte ich soll es einfach nicht angeben. aber die ärzte in KH meinten das es dann leider nicht geht und sie da auch nicht schumeln werden...find ich etwas übertrieben. ich meine wenns was echt schlimmes wäre, irgend ne krankheit. aber wir sind ja gesung und es ist echt nur daran gescheitert...naja schade!
31. Dez 2010 14:57
Re: Macht Eure Babys zu kleinen Helden :-)
hallo gelberdingo,
meine hebi hat mir erklärt das es bei piercings und tatoos eigentlich um hepatitis geht... hatte deine geschichte schonmal hier im forum gelesen und konnte das erst auch nicht nachvollziehen. hab so gedacht wie du und deshalb mal nachgefragt...
lg
meine hebi hat mir erklärt das es bei piercings und tatoos eigentlich um hepatitis geht... hatte deine geschichte schonmal hier im forum gelesen und konnte das erst auch nicht nachvollziehen. hab so gedacht wie du und deshalb mal nachgefragt...
lg
31. Dez 2010 21:15
Re: Macht Eure Babys zu kleinen Helden :-)
schokobons hat geschrieben :
> hallo gelberdingo,
> meine hebi hat mir erklärt das es bei piercings und tatoos eigentlich um
> hepatitis geht... hatte deine geschichte schonmal hier im forum gelesen und
> konnte das erst auch nicht nachvollziehen. hab so gedacht wie du und
> deshalb mal nachgefragt...
>
> lg
Kann man die Hepatitis nicht vorher durch einen Bluttest ausschließen?
> hallo gelberdingo,
> meine hebi hat mir erklärt das es bei piercings und tatoos eigentlich um
> hepatitis geht... hatte deine geschichte schonmal hier im forum gelesen und
> konnte das erst auch nicht nachvollziehen. hab so gedacht wie du und
> deshalb mal nachgefragt...
>
> lg
Kann man die Hepatitis nicht vorher durch einen Bluttest ausschließen?
31. Dez 2010 21:28
Re: Macht Eure Babys zu kleinen Helden :-)
Die Frage hat sich erledigt. Habe auf einer Seite gelesen, dass auch eine ausgeheilte Hepatitis ein Ausschlusskriterium ist.
MFG
MFG
3. Jan 2011 14:15
Re: Macht Eure Babys zu kleinen Helden :-)
hallo ich bins nochmal,
also ich selber habe auch ein tatoo und mal früher ein piercing besessen, das war beides kein problem.
ebanfalls hat man bei der blutuntersuchung (nach entnahme des nabelschnurblutes) festgestellt das ich anscheinend mal eine hepatitis b gahabt habe , obwohl ich geimpft bin.
beides war und ist auch für die nächste schwangerschaft kein problem das nabelschnurblut wieder zu spenden, da die stammzellen dem kind entstammen und das blut völlig in ordnung ist.
so hat man es mir erklärt,als ich völlig verstört bei eticur anrief nachdem ich den brief ca. 3 wochen nach der entbindung erhalten habe.
aber da arbeitet jede agentur anders und hat auch andere offensichtlich eigene richtlinien. wenn ich das hier so lese.
mein nächstes kind werde ich in einem anderen krankenhaus entbinden, die direkt mit dem dkms zusammenarbeiten und da kann es auch kein problem sein , da ich von denen typisiert worden bin und jederzeit als spender in betracht kommen kann lt dem ergebniss nach der typisierung vor 3 jahren.
also ich selber habe auch ein tatoo und mal früher ein piercing besessen, das war beides kein problem.
ebanfalls hat man bei der blutuntersuchung (nach entnahme des nabelschnurblutes) festgestellt das ich anscheinend mal eine hepatitis b gahabt habe , obwohl ich geimpft bin.
beides war und ist auch für die nächste schwangerschaft kein problem das nabelschnurblut wieder zu spenden, da die stammzellen dem kind entstammen und das blut völlig in ordnung ist.
so hat man es mir erklärt,als ich völlig verstört bei eticur anrief nachdem ich den brief ca. 3 wochen nach der entbindung erhalten habe.
aber da arbeitet jede agentur anders und hat auch andere offensichtlich eigene richtlinien. wenn ich das hier so lese.
mein nächstes kind werde ich in einem anderen krankenhaus entbinden, die direkt mit dem dkms zusammenarbeiten und da kann es auch kein problem sein , da ich von denen typisiert worden bin und jederzeit als spender in betracht kommen kann lt dem ergebniss nach der typisierung vor 3 jahren.
3. Jan 2011 15:29
Re: Macht Eure Babys zu kleinen Helden :-)
schokobons hat geschrieben :
> hallo gelberdingo,
> meine hebi hat mir erklärt das es bei piercings und tatoos eigentlich um
> hepatitis geht... hatte deine geschichte schonmal hier im forum gelesen und
> konnte das erst auch nicht nachvollziehen. hab so gedacht wie du und
> deshalb mal nachgefragt...
>
> lg
Hmmmmm aber ich hab doch keine hepatitis. das kann man doch vorher auch ausschliessen oder? ich meine aids kann man ja auch nachweisen durch ein bluttest....oder eben nachweisen das man kein hat. komisch komisch.
na ja ist mir jetzt eigentlich auch egal weil die geburt ja vorbei ist und ein weiteres kind wirds nicht geben...von daher wurscht
aber danke für die aufklärung,frage mich nur wieso mir das meine hebi oder die ärzte nicht gesagt haben...
> hallo gelberdingo,
> meine hebi hat mir erklärt das es bei piercings und tatoos eigentlich um
> hepatitis geht... hatte deine geschichte schonmal hier im forum gelesen und
> konnte das erst auch nicht nachvollziehen. hab so gedacht wie du und
> deshalb mal nachgefragt...
>
> lg
Hmmmmm aber ich hab doch keine hepatitis. das kann man doch vorher auch ausschliessen oder? ich meine aids kann man ja auch nachweisen durch ein bluttest....oder eben nachweisen das man kein hat. komisch komisch.
na ja ist mir jetzt eigentlich auch egal weil die geburt ja vorbei ist und ein weiteres kind wirds nicht geben...von daher wurscht

aber danke für die aufklärung,frage mich nur wieso mir das meine hebi oder die ärzte nicht gesagt haben...
3. Jan 2011 17:28
Re: Macht Eure Babys zu kleinen Helden :-)
Wir hatten hier im Stuttgarter Raum auch keine Möglichkeit zu spenden. Hätten es gerne getan! Wir haben uns sogar bei der Blutzentrale in Stuttgart pers. bei einem Prof. erkundigt. Anscheinend hat man da Probleme mit der Lagerung bzw. Versorgung der Spende???
Blutspenden durfte man dort auch nicht, allerdings nur mit frischem Piercing/Tatoo (ich glaube es war ein halbes Jahr oder Jahr). Oder nach Auslandsaufenthalten.
Blutspenden durfte man dort auch nicht, allerdings nur mit frischem Piercing/Tatoo (ich glaube es war ein halbes Jahr oder Jahr). Oder nach Auslandsaufenthalten.
3. Jan 2011 18:17
Re: Macht Eure Babys zu kleinen Helden :-)
soweit ich weis kommt es immer drauf an bei welcher organisation man spendet, denn bei manchen darf man garnet und bei manchen nach einer gewissen zeit wie schon gesagt wurde... dann gibts da noch ein problem, nicht jedes krh arbeitet mit jeder firma zusammen... und die haben wohl nur eine bestimmte kapazität, weil das lagern durch sponsoren finanziert wird. ausserdem muss man sich früh genug anmelden und die babys dürfen nicht früher als in der 37ssw geboren werden (damit genug blut für eine spende vorhanden ist)... so 100% sicher bin ich mir net mehr mit den ganzen sachen, das gespräch mit meiner hebi ist schon ne weile her. also bitte nicht zittieren
es ist aber ne gute sache und das informieren lohnt sich!

es ist aber ne gute sache und das informieren lohnt sich!
4. Jan 2011 11:57
Re: Macht Eure Babys zu kleinen Helden :-)
hallo fröschle, frag mal beim dkms mit welcher orga dein kkh noch zusammenarbeitet! wie gesagt bei uns wars eticur das haben wir vom dkms erfahren und eticur arbeitet z.b mit der uniklinik erlangen zusammen, so das dein kkh nur die entnahme macht und nicht die einlagerung... allerdings muss dafür auch personal geschult sein soviel ich weiß
24. Jan 2011 16:58
Re: Macht Eure Babys zu kleinen Helden :-)
Ich kram mal diesen alten Thread mal aus, weil ich heute endlich eine Antwortemail auf meine Anfrage bekommen habe. Das wird sicherlich die eine oder andere mal interessieren:
Sehr geehrte Frau XXX,
herzlichen Dank für Ihre Anfrage und Ihr Interesse an der Nabelschnurblutspende.
Für eine Nabelschnurblutspende ist ein Tattoo bzw. eine ausgeheilte Hepatitis B kein vorrangiger Ausschlussgrund. Wichtig ist hierbei zu klären, dass das Tattoo nicht kurz von ENtbindung gestochen wurde, da dies eine offene Wunde am Körper bedeutet und somit einen Infektionsherd darstellen kann.
Bei einer Hepatitis B -Erkrankung, auch wenn diese als ausgeheilt gilt, ist es wichtig zu wissen wie hoch der Antikörper-Titer ist. Da die Nabelschnurblutspenden als Fertigarzneimittel gelten, sind wir an gesetztlich festgelegte Qualitätskriterien gebunden und diese schreiben vor, dass der Anti-HBs-Antikörper > 100 IU/L und das HBV-Genom (PCR) (NSB-Plasma) nicht nachweisbar ist. Wir führen diese Untersuchungen routinemäßig durch, wären Ihnen aber sehr dankbar wenn Ihnen der Befund bereits vorliegt udn Sie uns diesen zusammen mit der Spende als Kopie zukommen lassen könnten.
Für die Nabelschnurblutspende im Allgemeinen gilt, dass diese nur möglich ist in Kliniken, welche mit einer öffentlichen Nabelschnurblutbank kooperieren. Entnahmekliniken, die mit unserer EInrichtung kooperieren finden Sie im Internet auf unserer Homepage unter http://www.dkms-nabelschnurblutbank.de/ ... niken.html. Sollte Ihre Wunschklinik nicht dabei sein, so sprechen Sie bitte im Kreißsaal einen Mitarbeiter der Klinik darauf an. Ihre Entbindungsklinik müsste Ihnen den Namen des Anbieters nennen, der dort die Spende ermöglicht. Dort können Sie sich dann über den Ablauf informieren. Allerdings ist in den meisten Fällen eine Vorlaufzeit 4-6 Wochen vor Entbindung nötig.
Da in Deutschland die Daten aller gespendeten Präparate an das Zentrale Knochenmarkspenderregister (ZKRD) in Ulm von den Banken übermittelt werden, ist es letztendlich gleich, wo Ihre Nabelschnurblutspende lagert. Von diesem zentralen Register aus werden die Präparate weltweit zur Verfügung gestellt.
Wir bedanken uns nochmals herzlich für Ihre Bereitschaft das Nabelschnurblut Ihres Kindes zu spenden und wünschen Ihnen und Ihrer Familie alles Gute!
Mit freundlichen Grüßen
XXX
___________________________________________
DKMS Nabelschnurblutbank gemeinnützige GmbH
Blasewitzerstraße 43
01307 Dresden
Tel.: +49(0)351-450-4555
Fax: +49(0)351-450-3131
Email: aurich@dkms-nabelschnurblutbank.de
Sehr geehrte Frau XXX,
herzlichen Dank für Ihre Anfrage und Ihr Interesse an der Nabelschnurblutspende.
Für eine Nabelschnurblutspende ist ein Tattoo bzw. eine ausgeheilte Hepatitis B kein vorrangiger Ausschlussgrund. Wichtig ist hierbei zu klären, dass das Tattoo nicht kurz von ENtbindung gestochen wurde, da dies eine offene Wunde am Körper bedeutet und somit einen Infektionsherd darstellen kann.
Bei einer Hepatitis B -Erkrankung, auch wenn diese als ausgeheilt gilt, ist es wichtig zu wissen wie hoch der Antikörper-Titer ist. Da die Nabelschnurblutspenden als Fertigarzneimittel gelten, sind wir an gesetztlich festgelegte Qualitätskriterien gebunden und diese schreiben vor, dass der Anti-HBs-Antikörper > 100 IU/L und das HBV-Genom (PCR) (NSB-Plasma) nicht nachweisbar ist. Wir führen diese Untersuchungen routinemäßig durch, wären Ihnen aber sehr dankbar wenn Ihnen der Befund bereits vorliegt udn Sie uns diesen zusammen mit der Spende als Kopie zukommen lassen könnten.
Für die Nabelschnurblutspende im Allgemeinen gilt, dass diese nur möglich ist in Kliniken, welche mit einer öffentlichen Nabelschnurblutbank kooperieren. Entnahmekliniken, die mit unserer EInrichtung kooperieren finden Sie im Internet auf unserer Homepage unter http://www.dkms-nabelschnurblutbank.de/ ... niken.html. Sollte Ihre Wunschklinik nicht dabei sein, so sprechen Sie bitte im Kreißsaal einen Mitarbeiter der Klinik darauf an. Ihre Entbindungsklinik müsste Ihnen den Namen des Anbieters nennen, der dort die Spende ermöglicht. Dort können Sie sich dann über den Ablauf informieren. Allerdings ist in den meisten Fällen eine Vorlaufzeit 4-6 Wochen vor Entbindung nötig.
Da in Deutschland die Daten aller gespendeten Präparate an das Zentrale Knochenmarkspenderregister (ZKRD) in Ulm von den Banken übermittelt werden, ist es letztendlich gleich, wo Ihre Nabelschnurblutspende lagert. Von diesem zentralen Register aus werden die Präparate weltweit zur Verfügung gestellt.
Wir bedanken uns nochmals herzlich für Ihre Bereitschaft das Nabelschnurblut Ihres Kindes zu spenden und wünschen Ihnen und Ihrer Familie alles Gute!
Mit freundlichen Grüßen
XXX
___________________________________________
DKMS Nabelschnurblutbank gemeinnützige GmbH
Blasewitzerstraße 43
01307 Dresden
Tel.: +49(0)351-450-4555
Fax: +49(0)351-450-3131
Email: aurich@dkms-nabelschnurblutbank.de
27. Jan 2011 13:17
27. Jan 2011 13:53
Re: Macht Eure Babys zu kleinen Helden :-)
Aber ganz oben findet man leider nicht die Antworten auf zwei wesentlichen Fragen, bez. Tatoos und Hepatitis. Sonst wäre ja die Diskussion geht oder geht nicht überflüssig. 

27. Jan 2011 23:37
Re: Macht Eure Babys zu kleinen Helden :-)
Kostenlos das ich nicht lache,wollte ich auch machen und hab ein schreiben bekommen von einem Betrag von 960 Euro.....ne danke so viel geld haben wir nicht übrig 

28. Jan 2011 10:22
Re: Macht Eure Babys zu kleinen Helden :-)
hi,
unser kleiner ist zwar schon 5 monate alt, aber ich möchte auch was gar nicht so unwesentliches dazu schreiben.
ich wollte auch nabelschnurblut spenden, dachte, damit tue ich was gutes und es hilft vll einem anderen kind.
wir haben uns das sehr kurzfristig überlegt, eigentlich erst im kreissaal.
ich fragte die ärztin und die meinte, das das überhaut kein problem sei, auch so kurzfristig nicht, wir aber nicht spenden können, obwohl wir völlig gesund sind und auch keine piercings haben.
der grund,warum wir das nicht machen konnten lag schlicht und einfach daran, das bei uns eine resusfaktorunverträglichkeit vorliegt.
soll heißen, mein mann ist resusfaktur positiv und negativ.
und weil ich deswegen ja schon vor der entbindung gespritzt werden mußte,durften die meinnabelschnurblut nicht mehr nehmen dafür.
ich war etwas traurig darüber, um ehrlich zu sein, hätte das gerne gemacht.
aber auch dieser faktor sollte nicht unbeachtet bleiben,denke ich.
ganz liebe grüße
noroelle
unser kleiner ist zwar schon 5 monate alt, aber ich möchte auch was gar nicht so unwesentliches dazu schreiben.
ich wollte auch nabelschnurblut spenden, dachte, damit tue ich was gutes und es hilft vll einem anderen kind.
wir haben uns das sehr kurzfristig überlegt, eigentlich erst im kreissaal.
ich fragte die ärztin und die meinte, das das überhaut kein problem sei, auch so kurzfristig nicht, wir aber nicht spenden können, obwohl wir völlig gesund sind und auch keine piercings haben.
der grund,warum wir das nicht machen konnten lag schlicht und einfach daran, das bei uns eine resusfaktorunverträglichkeit vorliegt.
soll heißen, mein mann ist resusfaktur positiv und negativ.
und weil ich deswegen ja schon vor der entbindung gespritzt werden mußte,durften die meinnabelschnurblut nicht mehr nehmen dafür.
ich war etwas traurig darüber, um ehrlich zu sein, hätte das gerne gemacht.
aber auch dieser faktor sollte nicht unbeachtet bleiben,denke ich.
ganz liebe grüße
noroelle
18 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19541...
Suche
loading 31377...
loading 19562...
loading 19563...
loading 19831...
loading 19520...