Heute gibts bei uns.....
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
16. Aug 2013 17:31
Re: Heute gibts bei uns.....
Saure Zipfel sind weiss Würstchen in somnem saurem sud warm gemacht glaub ich.
Schlesi,so sehr ich das auch mit den ketchup-nudeln...einfach nicht mein ding.
Bei uns habe grade ne Gemüse-reispfanne mit Hühnchen in Weißwein sauce.
Morgen kocht papa wenn ich arbeiten bin und Sonntag grillten wir bei der Schwiegermutter, da mach ich nur nen Kartoffelsalat und fertig
Schlesi,so sehr ich das auch mit den ketchup-nudeln...einfach nicht mein ding.
Bei uns habe grade ne Gemüse-reispfanne mit Hühnchen in Weißwein sauce.
Morgen kocht papa wenn ich arbeiten bin und Sonntag grillten wir bei der Schwiegermutter, da mach ich nur nen Kartoffelsalat und fertig

17. Aug 2013 09:28
Re: Heute gibts bei uns.....
@ gelberdingo....
Um himmelswillen
bloss keine WEIßWURST ....das ist ja abartig
Saure Zipfel sind Nürnberger oder fränkische Bratwurst in saueren Zwiebelsud dazu Brot...
Rezept:
2 L Wasser
4-6 Wacholderbeeren
4-6 Lorbeerblätter
Essig nach Geschmack (ich mag's gerne sauer)
1/4 l Weißwein
Sud rein...etwas abbinden mit hellen Soßenbinder.
Mit Gabel einige kleine Löcher in die Würstchen pieksen dann in den Sud geben...nicht mehr kochen nur leicht ziehen lassen ( wie Knödel) ca 30 min... Dann mit frischen holzfällerbrot essen....
Wenn noch zuviel sud übrig ist,kann man das Super einfrieren!!
Meine Oma z.b. macht's ohne Wein und legt die Würstchen schon einen Tag vorher in den kalten Sud,kochts dann auf und schmeißt die Zwiebeln rein...dann sind die Würstchen richtig gut durchgezogen
Liebe Grüße Natascha
Um himmelswillen



Saure Zipfel sind Nürnberger oder fränkische Bratwurst in saueren Zwiebelsud dazu Brot...
Rezept:
2 L Wasser
4-6 Wacholderbeeren
4-6 Lorbeerblätter
Essig nach Geschmack (ich mag's gerne sauer)
1/4 l Weißwein
Sud rein...etwas abbinden mit hellen Soßenbinder.
Mit Gabel einige kleine Löcher in die Würstchen pieksen dann in den Sud geben...nicht mehr kochen nur leicht ziehen lassen ( wie Knödel) ca 30 min... Dann mit frischen holzfällerbrot essen....
Wenn noch zuviel sud übrig ist,kann man das Super einfrieren!!

Meine Oma z.b. macht's ohne Wein und legt die Würstchen schon einen Tag vorher in den kalten Sud,kochts dann auf und schmeißt die Zwiebeln rein...dann sind die Würstchen richtig gut durchgezogen

Liebe Grüße Natascha
17. Aug 2013 09:46
Re: Heute gibts bei uns.....
Klingt schon recht interessant, ich bin sowieso ein ganz riesiger Fan von Essig 
Welchen Essig nimmst du dafür, ganz normalen Weißweinessig?
Und wieviele Zwiebeln kommen da rein, das hast Du nicht geschrieben.
Und werden die Würstl "labberig" oder vorgebraten in den Sud gegeben?

Welchen Essig nimmst du dafür, ganz normalen Weißweinessig?
Und wieviele Zwiebeln kommen da rein, das hast Du nicht geschrieben.
Und werden die Würstl "labberig" oder vorgebraten in den Sud gegeben?
17. Aug 2013 14:19
Re: Heute gibts bei uns.....
JuYael hat geschrieben:
> gelberdingo hat geschrieben:
> > Gibts auch Tomatensauce aus unechten Tomaten?
>
> In alten Kochbüchern sehen Rezepte für Tomatensauce oft so aus: "Bereiten sie
> eine Mehlschwitze und geben dann zwei Dosen Tomatenmark dazu. Nun mit Wasser oder
> Milch auffüllen, mit Salz und Pfeffer würzen und mindestens eine halbe Stunde auf
> kleiner Flamme köcheln lassen."
So ahnlich hat meine Oma die immer gemacht, und man mag es kaum glauben, die war richtig lecker. Meine Schwester freut sich immer riesig wenn ich ihr die koche 
> gelberdingo hat geschrieben:
> > Gibts auch Tomatensauce aus unechten Tomaten?

>
> In alten Kochbüchern sehen Rezepte für Tomatensauce oft so aus: "Bereiten sie
> eine Mehlschwitze und geben dann zwei Dosen Tomatenmark dazu. Nun mit Wasser oder
> Milch auffüllen, mit Salz und Pfeffer würzen und mindestens eine halbe Stunde auf
> kleiner Flamme köcheln lassen."


17. Aug 2013 16:26
Re: Heute gibts bei uns.....
@ JuYael.... Nehme nen normalen Weißweinessig...
Hier das Rezept berichtigt...
Rezept:
2 L Wasser
4-6 Wacholderbeeren
4-6 Lorbeerblätter
Essig nach Geschmack (ich mag's gerne sauer)
1/4 l Weißwein
alles zusammen in einen Topf zum kochen bringen
3-5 Kilo Zwiebeln...
in Ringe schneiden und glasig dünsten...
Zwiebeln in den Sud geben und mit Salz,Pfeffer,Brühe,wenig Muskat und etwas gemahlenen Kümmel abschmecken( nach Geschmack )
Sud etwas mit hellen Soßenbinder abbinden...
Mit der Gabel einige kleine Löcher in die Würstchen pieksen dann ungebraten bzw roh in den Sud geben...nicht mehr kochen nur leicht ziehen lassen ( wie Knödel) ca 30
min... Dann mit frischen holzfällerbrot essen....
Wenn noch zuviel Sud übrig ist,kann man das Super einfrieren!!
Meine Oma z.b. macht's ohne Wein und legt die Würstchen schon einen Tag
vorher in den kalten Sud,kochts dann auf und schmeißt die Zwiebeln
rein...dann sind die Würstchen richtig gut durchgezogen
Liebe Grüße Natascha
Hier das Rezept berichtigt...

Rezept:
2 L Wasser
4-6 Wacholderbeeren
4-6 Lorbeerblätter
Essig nach Geschmack (ich mag's gerne sauer)
1/4 l Weißwein
alles zusammen in einen Topf zum kochen bringen
3-5 Kilo Zwiebeln...
in Ringe schneiden und glasig dünsten...
Zwiebeln in den Sud geben und mit Salz,Pfeffer,Brühe,wenig Muskat und etwas gemahlenen Kümmel abschmecken( nach Geschmack )
Sud etwas mit hellen Soßenbinder abbinden...
Mit der Gabel einige kleine Löcher in die Würstchen pieksen dann ungebraten bzw roh in den Sud geben...nicht mehr kochen nur leicht ziehen lassen ( wie Knödel) ca 30
min... Dann mit frischen holzfällerbrot essen....
Wenn noch zuviel Sud übrig ist,kann man das Super einfrieren!!

Meine Oma z.b. macht's ohne Wein und legt die Würstchen schon einen Tag
vorher in den kalten Sud,kochts dann auf und schmeißt die Zwiebeln
rein...dann sind die Würstchen richtig gut durchgezogen

Liebe Grüße Natascha
17. Aug 2013 16:51
Re: Heute gibts bei uns.....
Vielen Dank für das korrigierte Rezept. Auch wenn ich ein wenig Bedenken bzgl. des labberigen Wurstdarms habe
werde ich es wohl mal ausprobieren 


17. Aug 2013 19:30
Re: Heute gibts bei uns.....
oh sorry...war mir nicht ganz sicher obs weisswurst oder bratwürstchen sind ...naja jetzt wissen wir es
ich glaube aber in bayern werden aber auch weisswürstchen so warm gemacht oder täusche ich mich da wirklich so sehr??
julia wie pelle machen wir immer ab...also bei weisswurst und ich hoff ich liege nicht wieder falsch wenn ich sage bei den saurenzipfelss macht man sie auch ab
mmmh ja essig mag ich auch gerne
hab heute grad zwei ganz ganz besondere sorten gekauft...mjami ein apfel balsamico und ein pinienkern balsamico 

julia wie pelle machen wir immer ab...also bei weisswurst und ich hoff ich liege nicht wieder falsch wenn ich sage bei den saurenzipfelss macht man sie auch ab

mmmh ja essig mag ich auch gerne


17. Aug 2013 19:33
Re: Heute gibts bei uns.....
Saunudeln sind shipli Nudeln mit Hackfleisch, Paprika, mais , 1 Dose tomaten, Pilze ( ich lass sie aber weg) zuchini, eine halbe Flasche hela asia Ketchup und dann mit Käse über backen.
17. Aug 2013 19:38
Re: Heute gibts bei uns.....
Natiwe1 hat geschrieben:
> Saunudeln sind shipli Nudeln mit Hackfleisch, Paprika, mais , 1 Dose tomaten, Pilze
> ( ich lass sie aber weg) zuchini, eine halbe Flasche hela asia Ketchup und dann
> mit Käse über backen.
Na, da wäre ich im Leben nicht drauf gekommen
kenne allerdings keinen Asia-Ketchup. Aber da könnte man doch bestimmt auch eine süß-saure Sauce machen, oder?
> Saunudeln sind shipli Nudeln mit Hackfleisch, Paprika, mais , 1 Dose tomaten, Pilze
> ( ich lass sie aber weg) zuchini, eine halbe Flasche hela asia Ketchup und dann
> mit Käse über backen.
Na, da wäre ich im Leben nicht drauf gekommen

17. Aug 2013 21:19
Re: Heute gibts bei uns.....
Ja man kann auch eine süß saure nehmen ich habe sie diesmal mit Tomaten Ketchup gemischt.
17. Aug 2013 22:23
Re: Heute gibts bei uns.....
@ JuYael
Wir lassen die Haut/ Pelle immer dran...wird eigentlich nicht labbrig eher leicht klitschig ...aber Sau lecker... Probier's einfach aus,wie es dir besser passt... Mit oder ohne Pelle... Der Geschmack ändert sich nicht
Lass es mich wissen wie es dir bzw euch geschmeckt hat ....
@ gelberdingo
Weisswürste werden im schönen Bayern eigentlich nur im heißem Wasser erhitzt...
Manche Gastronomen geben dem Geschmack zu liebe ein paar " Opferwürste" dazu...(Opferwürste sind geschnitte Würste,die ihren Geschmack im Wasser abgeben und die anderen somit ihren nicht verlieren und wässrig werden )
Anderes kenne ich das nicht und ich bin nur 60 km von der "Weisswursthauptstadt" München entfernt....
Aber man lernt nie aus
Deine balsamicoessige ... Wo hast du die denn her?? Schmecken bestimmt super im Salat....
Liebe Grüße Natascha
Wir lassen die Haut/ Pelle immer dran...wird eigentlich nicht labbrig eher leicht klitschig ...aber Sau lecker... Probier's einfach aus,wie es dir besser passt... Mit oder ohne Pelle... Der Geschmack ändert sich nicht

Lass es mich wissen wie es dir bzw euch geschmeckt hat ....

@ gelberdingo
Weisswürste werden im schönen Bayern eigentlich nur im heißem Wasser erhitzt...
Manche Gastronomen geben dem Geschmack zu liebe ein paar " Opferwürste" dazu...(Opferwürste sind geschnitte Würste,die ihren Geschmack im Wasser abgeben und die anderen somit ihren nicht verlieren und wässrig werden )
Anderes kenne ich das nicht und ich bin nur 60 km von der "Weisswursthauptstadt" München entfernt....

Aber man lernt nie aus



Deine balsamicoessige ... Wo hast du die denn her?? Schmecken bestimmt super im Salat....
Liebe Grüße Natascha
17. Aug 2013 22:24
17. Aug 2013 22:33
Re: Heute gibts bei uns.....
Als Darush klein war und ich noch in Hannover wohnte, hatten wir quasi um die Ecke eine kleine Essig-und-Öl-Boutique. Ein Traum!!! Da konnte man sich alle Sorten abfüllen lassen und auch zuerst verkosten. In dem Laden hätte ich am liebsten ein Zelt aufgeschlagen 

18. Aug 2013 12:31
Re: Heute gibts bei uns.....
heute wird gegrillt
Schweinemedaillons, Würstchen, Gemüse, Kartoffeln dazu Salat, Brötchen & Saucen!

18. Aug 2013 12:35
Re: Heute gibts bei uns.....
Wir hatten heute Wickelbraten,Erbsen und Semmelknödel (aber selbst gemachte) und als Nachtisch gab es Eis mit Früchte.
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19546...
Suche
loading 31377...
loading 19564...
loading 19565...
loading 19830...
loading 19520...