HiPP Babysanft Verwendungs-Tipps
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
18. Okt 2014 21:10
Re: HiPP Babysanft Gewinnspiel: Verwendungs-Tipps
Hallo werdene Mamis
Ich empfehle euch das Massageöl es riecht total toll und fühlt sich dazu richtig gut an. Außerdem würde ich euch noch die Body-Butter empfehlen wollen. Ich bin total begeistert von beiden Produkten.
Liebe grüße

Ich empfehle euch das Massageöl es riecht total toll und fühlt sich dazu richtig gut an. Außerdem würde ich euch noch die Body-Butter empfehlen wollen. Ich bin total begeistert von beiden Produkten.
Liebe grüße
19. Okt 2014 08:41
Re: HiPP Babysanft Gewinnspiel: Verwendungs-Tipps
Bei Trockner Haut, babyöl mit in die Badewanne geben. Die Haut braucht man dann nicht mehr nach dem Baden eincremen und riecht so herrlich schön.
Tauchen sollte man in dem Fall vermeiden.
Tauchen sollte man in dem Fall vermeiden.

19. Okt 2014 21:41
Re: HiPP Babysanft Gewinnspiel: Verwendungs-Tipps
Hallo also das pflegöl lässt sich auch prima zur Behandlung von alten Narben benutzen. Und damit keine neuen narben entstehen beuge ich bei geschlossenen nicht entzündeten und oder nässenden Verletzungen mit pflegeol zweimal täglich vor. Klappt prima
20. Okt 2014 13:28
Re: HiPP Babysanft Gewinnspiel: Verwendungs-Tipps
Abgesehen davon das die ganze Familie die Hipp Produkte verwendet, benutze ich die Milk Lotion zum abschminken. Einfach 1-2 Tröpfchen auf ein Wattepad............das Gesicht duftet danach so herrlich und nicht nur das man abgeschminkt ist, man ist auch gleichzeitig eingecremt 

20. Okt 2014 22:19
Re: HiPP Babysanft Gewinnspiel: Verwendungs-Tipps
Hallo werdende mamis
Ich benutze zurzeit das babymassage Öl und mein Freund Cremt damit jeden abend mein Bauch ein tut sau gut nur weiter zu empfehlen

Ich benutze zurzeit das babymassage Öl und mein Freund Cremt damit jeden abend mein Bauch ein tut sau gut nur weiter zu empfehlen




21. Okt 2014 09:31
21. Okt 2014 14:12
HiPP Babysanft Gewinnspiel: Verwendungs-Tipps
Die Vorfreude auf den kleinen Goldschatz ist unermesslich. Deshalb legen wir eine leicht geöffnete Seife zu den gekauften Babykleidern, damit bereits vor der Ankunft und auch beim Öffnen der Schubladen alles nach Baby riecht.
Soooo toll!

21. Okt 2014 15:32
Re: HiPP Babysanft Gewinnspiel: Verwendungs-Tipps
Das ist für die Eltern und für das Kind gut bei allen ist das git

21. Okt 2014 18:17
Re: HiPP Babysanft Gewinnspiel: Verwendungs-Tipps
Nicht nur für meine kleine Tochter sind die Produckte sehr gut. Ich benutze sie selbst sehr gerne jeden Tag. Besonders während der Schwangerschaft und nach der Schwangerschaft sind sie super, da ich nicht wirklich viel vertrage. Für diese Schwangerschaft benutz ich sie wieder und alles liegt bereit für Krümelchen Nummer 2. 

22. Okt 2014 08:40
Re: HiPP Babysanft Gewinnspiel: Verwendungs-Tipps
Ich leide unter extrem trockenen, rissigen Händen mit offenen geplatzten Stellen. Seit ich die Hipp Pflegecreme für Gesicht & Körper benutze um die Hände einzucremen wird es immer besser und das cremen tut auch nicht mehr weh. Alle anderen Cremes, auch aus der Apotheke haben bisher nichts gebracht. Seit unser Baby da ist und ich die Pflegecreme entdeckt habe ist es schon so viel besser geworden und ich bin richtig froh darüber!
23. Okt 2014 14:42
Re: HiPP Babysanft Gewinnspiel: Verwendungs-Tipps
hipp gesichtscreme ist super als handcreme. macht die hände schön weich, praktisch für unterwegs und passt in jede Handtasche.
23. Okt 2014 19:23
Re: HiPP Babysanft Gewinnspiel: Verwendungs-Tipps
HiPP Babysanft Pflege-Öl ist nicht nur für Babyhaut, sondern auch sehr gut für Erwachsenen Haut, einfach nach dem Duschen auf die noch etwas freute Haut ein massieren und man bekommt schöne sanft weiche Haut. 

24. Okt 2014 00:13
Re: HiPP Babysanft Gewinnspiel: Verwendungs-Tipps
Da wir hier alle an sehr Empfindlicher Haut leiden mache ich immer einen großen Spritzer Hipp Oil mit ins Badewasser zusätzlich zum Pflegebad das schließt die Feuchtigkeit zusätzlich in die Haut mit ein und unsere Haut ist so weich und die Wärme des Badens wirkt noch nach.Die Haut ist so weich nach dem Baden das das kuscheln danach doppelt Spass macht.
24. Okt 2014 12:53
Re: HiPP Babysanft Gewinnspiel: Verwendungs-Tipps
Milchcreme herstellen mit HiPP Pflegeöl. Sie kann jeden Tag verwendet werden oder auch zum Baden. Sie lässt sich super in Eiswürfel Säckchen einfrieren. Wenn meine kleine badet gebe ich immer einen Milchcreme Eiswürfel ins Badewasser.
Sie ist ist ab dem ersten Lebenstag geeignet und es sind rein natürliche Öle – Sonnblumenöl und Bio-Mandelöl. Das macht die Babyhaut schön geschmeidig und duftet auch noch sehr sehr gut!!!!
Hier das Rezept: (ganz einfach)
Für die Zubereitung der Milchcreme braucht man einen Pürierstab, auch Zauberstab genannt oder einen normaler Mixer.
Zutaten:
50 ml Vollmilch (zimmerwarm)
100 ml HiPP Pflegeöl
20-40 Tr ätherisches Öl nach Wahl... (muß aber nicht sein)
Anleitung
Stell die Zutaten bereit.
*Gib das Öl in ein Giessgefäss und giess die zimmerwarme Milch in ein hohes Rührgefäss.
*Rühr die Milch für ein bis zwei Minuten mit dem Rührstab.
Da die Milch in dieser Phase meistens stark spritzt, kann man mit der Hand das Rührgefäss etwas abdecken.
*Dann giesst man die ersten Tropfen des HiPP Pflegeöles in die Milch giessen.
*Das Öl wird gründlich untergerührt, bis man nichts mehr davon sieht.
*Nach und nach giesst man das ganze Öl ganz langsam in die Milchcreme.
Jede Ölzugabe wird gründlich untergerührt.
Das langsame Eingiessen und gründliche Einrühren des Öls ist das Geheimnis dieser Creme.
Zuerst bleibt die Creme sehr flüssig.
Erst kurz bevor das ganze Öl eingerührt ist, wird die Creme allmählich dicker.
Wenn alles Öl in der Creme ist, kann man noch ein wenig rühren, um die Creme-Konsistenz zu stabilisieren.
Die Creme ist jetzt schön geschmeidig und dick aber weich geworden.
Jetzt kann man die ätherischen Öle hinzufügen. (muß aber nicht sein)
Tropf die ätherischen Öle in die Creme und rühr sie gründlich ein.
*Dann wird die Creme in Salbentiegel und in in Eiswürfel Säckchen gefüllt.
Am besten füllt man die Creme in mehrere Salbentiegel ab und stellt alle bis auf einen in den Kühlschrank.
Beschrifte die Salbentiegel mit Inhalt und Datum.
FERTIG
Natürlich hat so eine Creme auch gewisse Nachteile. Potentiell ist sie etwas weniger haltbar als andere Cremes. Mit etwas Honig und ätherischen Ölen, sowieso der Aufbewahrung im Kühlschrank kann man die Haltbarkeit jedoch steigern bez. eingefroren hält sie noch länger.
Ausserdem neigt so eine Milch-Creme nach ein paar Tagen dazu, etwas steifer zu werden. Dann kann man sie einfach noch einmal gründlich durchrühren und erhält wieder eine geschmeidige Creme-Konsistenz.
Ich wünsche euch gutes gelingen!!!
Sie ist ist ab dem ersten Lebenstag geeignet und es sind rein natürliche Öle – Sonnblumenöl und Bio-Mandelöl. Das macht die Babyhaut schön geschmeidig und duftet auch noch sehr sehr gut!!!!
Hier das Rezept: (ganz einfach)
Für die Zubereitung der Milchcreme braucht man einen Pürierstab, auch Zauberstab genannt oder einen normaler Mixer.
Zutaten:
50 ml Vollmilch (zimmerwarm)
100 ml HiPP Pflegeöl
20-40 Tr ätherisches Öl nach Wahl... (muß aber nicht sein)
Anleitung
Stell die Zutaten bereit.
*Gib das Öl in ein Giessgefäss und giess die zimmerwarme Milch in ein hohes Rührgefäss.
*Rühr die Milch für ein bis zwei Minuten mit dem Rührstab.
Da die Milch in dieser Phase meistens stark spritzt, kann man mit der Hand das Rührgefäss etwas abdecken.
*Dann giesst man die ersten Tropfen des HiPP Pflegeöles in die Milch giessen.
*Das Öl wird gründlich untergerührt, bis man nichts mehr davon sieht.
*Nach und nach giesst man das ganze Öl ganz langsam in die Milchcreme.
Jede Ölzugabe wird gründlich untergerührt.
Das langsame Eingiessen und gründliche Einrühren des Öls ist das Geheimnis dieser Creme.
Zuerst bleibt die Creme sehr flüssig.
Erst kurz bevor das ganze Öl eingerührt ist, wird die Creme allmählich dicker.
Wenn alles Öl in der Creme ist, kann man noch ein wenig rühren, um die Creme-Konsistenz zu stabilisieren.
Die Creme ist jetzt schön geschmeidig und dick aber weich geworden.
Jetzt kann man die ätherischen Öle hinzufügen. (muß aber nicht sein)
Tropf die ätherischen Öle in die Creme und rühr sie gründlich ein.
*Dann wird die Creme in Salbentiegel und in in Eiswürfel Säckchen gefüllt.
Am besten füllt man die Creme in mehrere Salbentiegel ab und stellt alle bis auf einen in den Kühlschrank.
Beschrifte die Salbentiegel mit Inhalt und Datum.
FERTIG
Natürlich hat so eine Creme auch gewisse Nachteile. Potentiell ist sie etwas weniger haltbar als andere Cremes. Mit etwas Honig und ätherischen Ölen, sowieso der Aufbewahrung im Kühlschrank kann man die Haltbarkeit jedoch steigern bez. eingefroren hält sie noch länger.
Ausserdem neigt so eine Milch-Creme nach ein paar Tagen dazu, etwas steifer zu werden. Dann kann man sie einfach noch einmal gründlich durchrühren und erhält wieder eine geschmeidige Creme-Konsistenz.
Ich wünsche euch gutes gelingen!!!

26. Okt 2014 12:10
Re: HiPP Babysanft Gewinnspiel: Verwendungs-Tipps
Mein Tipp: Körperpeeling mit dem HiPP sensitiv Pflegeöl!
ich bin total begeistert von den Pflegeeigenschaften der Produkte selbst für erwachsene Haut. Ich leide sehr unter schuppiger, trockener Haut, bekomme an den Oberarmen gelegentlich Ausschläge. Dieses Problem habe ich super in den Griff bekommen, indem ich das HiPP sensitiv Pflegeöl mit Meersalz zu einer Paste vermischt und regelmäßig während dem Duschen meine Haut sanft gepeelt habe. Die Haut wurde babysanft gepflegt und abgestorbene Hautschüppchen schonend entfernt. Viel Spaß beim Ausprobieren

ich bin total begeistert von den Pflegeeigenschaften der Produkte selbst für erwachsene Haut. Ich leide sehr unter schuppiger, trockener Haut, bekomme an den Oberarmen gelegentlich Ausschläge. Dieses Problem habe ich super in den Griff bekommen, indem ich das HiPP sensitiv Pflegeöl mit Meersalz zu einer Paste vermischt und regelmäßig während dem Duschen meine Haut sanft gepeelt habe. Die Haut wurde babysanft gepflegt und abgestorbene Hautschüppchen schonend entfernt. Viel Spaß beim Ausprobieren

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19542...
Suche
loading 31377...
loading 19560...
loading 19561...
loading 19829...
loading 19520...