Rezeptbuch einfach und schnell
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
21. Jan 2012 09:47
Re: Rezeptbuch einfach und schnell
Hallo ihr Lieben,
ich muß euch jetzt einfach mal mein Pfannkuchen Rezept aufdrängen
Ich habe es so gestern das erste Mal ausprobiert und alle waren absolut begeistert! Ich habe noch nie so gute Eierpfannkuchen gegessen. *schwärm*
Habe sie allerdings ohne Apfel gemacht.
4 Ei(er)
400 g Mehl
100 ml Wasser, kohlensäurehaltig
400 ml Milch
1 Pck. Vanillezucker
200 g Zucker
1 Apfel
1 Prise Salz
Mit dem Zucker muss man testen, ich finde es so extrem süß und habe nur die Hälfte genommen.
Die Eier trennen und das Eiweiß schaumig schlagen. Alle weiteren Zutaten außer dem Apfel in eine Schüssel geben und mit einem Mixer mischen, anschließend den Eischnee unterheben.
Jetzt den Apfel schälen und in kleine Scheiben schneiden und zum Teig geben. Nun etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und den Teig beidseitig ausbacken, bis der Pfannkuchen goldbraun ist. Der Apfel kann natürlich auch weggelassen werden.
ich muß euch jetzt einfach mal mein Pfannkuchen Rezept aufdrängen

Ich habe es so gestern das erste Mal ausprobiert und alle waren absolut begeistert! Ich habe noch nie so gute Eierpfannkuchen gegessen. *schwärm*

4 Ei(er)
400 g Mehl
100 ml Wasser, kohlensäurehaltig
400 ml Milch
1 Pck. Vanillezucker
200 g Zucker
1 Apfel
1 Prise Salz
Mit dem Zucker muss man testen, ich finde es so extrem süß und habe nur die Hälfte genommen.
Die Eier trennen und das Eiweiß schaumig schlagen. Alle weiteren Zutaten außer dem Apfel in eine Schüssel geben und mit einem Mixer mischen, anschließend den Eischnee unterheben.
Jetzt den Apfel schälen und in kleine Scheiben schneiden und zum Teig geben. Nun etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und den Teig beidseitig ausbacken, bis der Pfannkuchen goldbraun ist. Der Apfel kann natürlich auch weggelassen werden.
21. Jan 2012 10:34
Re: Rezeptbuch einfach und schnell
Hmmmmm... Wir essen gerne mal kecker rindersteak, da werde ich die Kruste mal drauf probieren! 

9. Feb 2012 22:04
Re: Rezeptbuch einfach und schnell
gefüllte pfankuchen
pfankuchen teig herstellen aber nicht mit zucker sondern mit salt und pfeffer. ich mach das immer aus dem kopf deswegen kann ich keine mengen angeben...einfach google fragen.
dann 1/2 kleinen weisskohl in dünne streifen schneiden und in ner pfanne anbrutzeln bis alles schön braun ist.damit es nicht verbrennt kann man ein schluck wasser am anfang mit rein machen das hilft recht gut.
den kohl in ner schüssel parken...
250g -500g hackfleisch anbraten und zu dem kohl geben
1-3 paprikas anbraten und auch dazu geben.
das ganze mit salz,pfeffer,paprika und kümmel würzen
1-2 becher schmand oder saure sahne dazu geben und gut vermischen
auf jeden pfankuchen gut 2El der füllung geben und aufgerollt in ne auflaufform geben, käse drüber streuen und im backofen überbacken...fertig
pfankuchen teig herstellen aber nicht mit zucker sondern mit salt und pfeffer. ich mach das immer aus dem kopf deswegen kann ich keine mengen angeben...einfach google fragen.
dann 1/2 kleinen weisskohl in dünne streifen schneiden und in ner pfanne anbrutzeln bis alles schön braun ist.damit es nicht verbrennt kann man ein schluck wasser am anfang mit rein machen das hilft recht gut.
den kohl in ner schüssel parken...
250g -500g hackfleisch anbraten und zu dem kohl geben
1-3 paprikas anbraten und auch dazu geben.
das ganze mit salz,pfeffer,paprika und kümmel würzen
1-2 becher schmand oder saure sahne dazu geben und gut vermischen
auf jeden pfankuchen gut 2El der füllung geben und aufgerollt in ne auflaufform geben, käse drüber streuen und im backofen überbacken...fertig

9. Feb 2012 22:14
Re: Rezeptbuch einfach und schnell
allgäuer krautkrapfen
500g mehl,2eier,125ml wasser und salz
zu einem nudelteig verarbeiten
Für die Füllung:
1 kg Sauerkraut
200 g dörfleisch/durchwachsener speck
Salz/kümmel,pfeffer,paprikapulver
1päckchen butterschmalz und die gleiche menge wasser
Nudelteig herstellen und auf 2 Fladen verteilt, möglichst dünn ausrollen.
Das speck und das Kraut in der Pfanne rösten und würzen. Abkühlen lassen und gleichmäßig auf den Fladen verteilen und zusammen rollen.
Dann die Rollen in ca. 5-6 cm breite Stücke schneiden. 1/2päckchen butterschlamz und die gleiche menge wasser in einer Pfanne erhitzen und die Rollen stehend bei mittlerer Hitze braten bis sie eine schöne braune Farbe haben. nicht zu eng stellen da sie noch bisschen aufgehen
mein mann liebt erdnusssauce dazu ich empfehle ein knackigen salat
500g mehl,2eier,125ml wasser und salz
zu einem nudelteig verarbeiten
Für die Füllung:
1 kg Sauerkraut
200 g dörfleisch/durchwachsener speck
Salz/kümmel,pfeffer,paprikapulver
1päckchen butterschmalz und die gleiche menge wasser
Nudelteig herstellen und auf 2 Fladen verteilt, möglichst dünn ausrollen.
Das speck und das Kraut in der Pfanne rösten und würzen. Abkühlen lassen und gleichmäßig auf den Fladen verteilen und zusammen rollen.
Dann die Rollen in ca. 5-6 cm breite Stücke schneiden. 1/2päckchen butterschlamz und die gleiche menge wasser in einer Pfanne erhitzen und die Rollen stehend bei mittlerer Hitze braten bis sie eine schöne braune Farbe haben. nicht zu eng stellen da sie noch bisschen aufgehen

mein mann liebt erdnusssauce dazu ich empfehle ein knackigen salat
10. Feb 2012 06:46
Re: Rezeptbuch einfach und schnell
@ dingo
erdnusssauce!?! das ist per....
ich liiiiiiiebe krautkrapfen
erdnusssauce!?! das ist per....

ich liiiiiiiebe krautkrapfen

10. Feb 2012 09:01
Re: Rezeptbuch einfach und schnell
ja hehe mein mann ist pervers...dauerhafte schwangerschaftsgelüste sag ich immer zu seinen essgewohnheiten...ich liebe die dinger auch
mjami könnt mich direkt in die pfanne dazu setzen
nd gott sei dank liebt till sie auch 



10. Feb 2012 23:06
11. Feb 2012 11:40
Re: Rezeptbuch einfach und schnell
Hauptgericht
Würstchen-Gulasch für 4 Personen
1-2EL Butter
1-2EL Mehl
200ml Brühe
200g Sahne
50-100ml Milch
2EL Ketchup
2EL Senf
400g Würstchen (meinen Männern schmeckt es am besten mit Rindswürstchen)
1 Dose Sonnenmais
Salz, Pfeffer
Knoblauch, Paprikapulver (süß)
Würstchen in Scheiben schneiden... Butter in einer Pfanne erhitzen und mit Mehl bestäuben, mit einem Kochlöffel verrühren, aber Vorsicht brennt schnell an... Mit Brühe, Sahne und Milch ablöschen... Ketchup und Senf zugeben und solange verrühren bis es sich aufgelöst hat... Würstchen und Mais zu geben und köcheln... Mit Salz, Pfeffer und Knoblauch abschmecken, mit etwas Paprikapulver rote Farbe geben...
Dazu schmecken Spätzle oder wie mein Mann das am liebsten isst mit Potato Wedges...
Würstchen-Gulasch für 4 Personen
1-2EL Butter
1-2EL Mehl
200ml Brühe
200g Sahne
50-100ml Milch
2EL Ketchup
2EL Senf
400g Würstchen (meinen Männern schmeckt es am besten mit Rindswürstchen)
1 Dose Sonnenmais
Salz, Pfeffer
Knoblauch, Paprikapulver (süß)
Würstchen in Scheiben schneiden... Butter in einer Pfanne erhitzen und mit Mehl bestäuben, mit einem Kochlöffel verrühren, aber Vorsicht brennt schnell an... Mit Brühe, Sahne und Milch ablöschen... Ketchup und Senf zugeben und solange verrühren bis es sich aufgelöst hat... Würstchen und Mais zu geben und köcheln... Mit Salz, Pfeffer und Knoblauch abschmecken, mit etwas Paprikapulver rote Farbe geben...
Dazu schmecken Spätzle oder wie mein Mann das am liebsten isst mit Potato Wedges...
11. Feb 2012 19:52
Re: Rezeptbuch einfach und schnell
Hauptgericht
Würstchengoulasch (die nicht so-dick-mach-variante
)
wiener, sone doppelpackung aus der Mo-PRo bei Penny oder Lidl ect.
1-2 Zwiebeln
2gläser Eingeweckte süß-saure Paprikastreifen
Tomatenmark
Essig
Zucker/Salz/Pfeffer/paprikapuver rosenscharf und scharf
mondamin soßenandicker
Reis oder nudeln oder Kartoffeln
chilisauce oder Chinascharfe sauce
Würstchen in Scheiben schneiden, anbraten, Zwiebeln halbieren und die Hälften quer schneiden so da halbe Ringe entstehen!
Nochmal etwas anbrutzeln, dann die Paprika rein mit der Flüssigkeit!
Tomatenmark dazu, mit Essig und Zucker abschmecken, dann den Rest der Gewürze dazu! Mit soßenandicker binden und zum Schluss je nach belieben schärfen! Mein Schatz mag am liebten Nudeln dazu, ich lieber Reis!
Würstchengoulasch (die nicht so-dick-mach-variante

wiener, sone doppelpackung aus der Mo-PRo bei Penny oder Lidl ect.
1-2 Zwiebeln
2gläser Eingeweckte süß-saure Paprikastreifen
Tomatenmark
Essig
Zucker/Salz/Pfeffer/paprikapuver rosenscharf und scharf
mondamin soßenandicker
Reis oder nudeln oder Kartoffeln
chilisauce oder Chinascharfe sauce
Würstchen in Scheiben schneiden, anbraten, Zwiebeln halbieren und die Hälften quer schneiden so da halbe Ringe entstehen!
Nochmal etwas anbrutzeln, dann die Paprika rein mit der Flüssigkeit!
Tomatenmark dazu, mit Essig und Zucker abschmecken, dann den Rest der Gewürze dazu! Mit soßenandicker binden und zum Schluss je nach belieben schärfen! Mein Schatz mag am liebten Nudeln dazu, ich lieber Reis!
14. Feb 2012 09:30
Re: Rezeptbuch einfach und schnell
Dragonqueen hat geschrieben:
> Hauptgericht
>
> Würstchen-Gulasch für 4 Personen
>
> 1-2EL Butter
> 1-2EL Mehl
> 200ml Brühe
> 200g Sahne
> 50-100ml Milch
> 2EL Ketchup
> 2EL Senf
> 400g Würstchen (meinen Männern schmeckt es am besten mit Rindswürstchen)
> 1 Dose Sonnenmais
> Salz, Pfeffer
> Knoblauch, Paprikapulver (süß)
>
> Würstchen in Scheiben schneiden... Butter in einer Pfanne erhitzen und mit
> Mehl bestäuben, mit einem Kochlöffel verrühren, aber Vorsicht brennt
> schnell an... Mit Brühe, Sahne und Milch ablöschen... Ketchup und Senf
> zugeben und solange verrühren bis es sich aufgelöst hat... Würstchen und
> Mais zu geben und köcheln... Mit Salz, Pfeffer und Knoblauch abschmecken,
> mit etwas Paprikapulver rote Farbe geben...
>
> Dazu schmecken Spätzle oder wie mein Mann das am liebsten isst mit Potato
> Wedges...
super lecker!!!! Wie immer
> Hauptgericht
>
> Würstchen-Gulasch für 4 Personen
>
> 1-2EL Butter
> 1-2EL Mehl
> 200ml Brühe
> 200g Sahne
> 50-100ml Milch
> 2EL Ketchup
> 2EL Senf
> 400g Würstchen (meinen Männern schmeckt es am besten mit Rindswürstchen)
> 1 Dose Sonnenmais
> Salz, Pfeffer
> Knoblauch, Paprikapulver (süß)
>
> Würstchen in Scheiben schneiden... Butter in einer Pfanne erhitzen und mit
> Mehl bestäuben, mit einem Kochlöffel verrühren, aber Vorsicht brennt
> schnell an... Mit Brühe, Sahne und Milch ablöschen... Ketchup und Senf
> zugeben und solange verrühren bis es sich aufgelöst hat... Würstchen und
> Mais zu geben und köcheln... Mit Salz, Pfeffer und Knoblauch abschmecken,
> mit etwas Paprikapulver rote Farbe geben...
>
> Dazu schmecken Spätzle oder wie mein Mann das am liebsten isst mit Potato
> Wedges...
super lecker!!!! Wie immer

14. Feb 2012 10:46
Re: Rezeptbuch einfach und schnell
pieroszki
teig herstellen aus 1 Teil kochendem wasser und 2 Teilen mehl und eine priese salz.
Das mehl am besten in ne schüssel geben und das kochende wasser drauf schütten und sofort mit einer gabel vermischen,nach paar minuten wenn der teig abgekühlt ist kann man ihn dann mit der hand durchkneten.
füllung
3-4 gekochte kartoffeln
1becher topfen (quark) am besten über nacht gut abtropfen lassen
1-2 zwiebeln und speck nach geschmack
speck und fengehackte zwiebeln schön anbrutzeln, kartoffeln mit ner gabel zerquetschen und alles zusammen mischen mit salz und pfeffer würzen
den teig recht dünn ausrollen aber nicht zu dünn das er nicht reisst(!) dann mit einem glas kreise ausstechen und die mit füllung drauf geben, zuklappen und am besten mit ner gabel die kanten zusammen drücken...es geht aber auch ohne gabel
dann in siedendem wasser so lange kochen bis die pieroszki nach oben steigen bzw noch 1-2 minuten länger je nachdem wie dick der teig ist.
gegessen werden sie frisch und heiss am besten mit angebrateten zwiebeln drüber... wenn man viele gemacht hat kann man sie am nächsten tag oder so nochmal in ner pfanne anbraten,das schmeckt auch sehr lecker.
man kann sie aber auch süss füllen und zwar wird es bei uns meist mit heidelbeeren und quark gemacht dazu kann man dann entweder bisschen schmand und zimtzucker dran machen oder einfach nur zucker...bei meiner oma gabs so ne dicke süsse sahne dazu,die gibts aber in deutschland nicht glaub ich
teig herstellen aus 1 Teil kochendem wasser und 2 Teilen mehl und eine priese salz.
Das mehl am besten in ne schüssel geben und das kochende wasser drauf schütten und sofort mit einer gabel vermischen,nach paar minuten wenn der teig abgekühlt ist kann man ihn dann mit der hand durchkneten.
füllung
3-4 gekochte kartoffeln
1becher topfen (quark) am besten über nacht gut abtropfen lassen
1-2 zwiebeln und speck nach geschmack
speck und fengehackte zwiebeln schön anbrutzeln, kartoffeln mit ner gabel zerquetschen und alles zusammen mischen mit salz und pfeffer würzen
den teig recht dünn ausrollen aber nicht zu dünn das er nicht reisst(!) dann mit einem glas kreise ausstechen und die mit füllung drauf geben, zuklappen und am besten mit ner gabel die kanten zusammen drücken...es geht aber auch ohne gabel

dann in siedendem wasser so lange kochen bis die pieroszki nach oben steigen bzw noch 1-2 minuten länger je nachdem wie dick der teig ist.
gegessen werden sie frisch und heiss am besten mit angebrateten zwiebeln drüber... wenn man viele gemacht hat kann man sie am nächsten tag oder so nochmal in ner pfanne anbraten,das schmeckt auch sehr lecker.
man kann sie aber auch süss füllen und zwar wird es bei uns meist mit heidelbeeren und quark gemacht dazu kann man dann entweder bisschen schmand und zimtzucker dran machen oder einfach nur zucker...bei meiner oma gabs so ne dicke süsse sahne dazu,die gibts aber in deutschland nicht glaub ich

14. Feb 2012 12:47
14. Feb 2012 13:08
Re: Rezeptbuch einfach und schnell
Bine1985 hat geschrieben:
> Hmmmmmm..... Muss ich mal machen! Ist das polnische Küche?
jap ist es
sam hast du keine pre milch zuhause
ansonsten geht sicher auch mutermilch hihi
> Hmmmmmm..... Muss ich mal machen! Ist das polnische Küche?
jap ist es

sam hast du keine pre milch zuhause

14. Feb 2012 13:33
Re: Rezeptbuch einfach und schnell
ja ich würde sie unbediengt verdünnen...nicht das ihr euch überfresst oder gar dran gewöhnt um die zeit ne milch zu bekommen...die folgen wären fatal
14. Feb 2012 19:30
Re: Rezeptbuch einfach und schnell
und sam...wie waren die pfankuchen? musst grad lachen...bei der 3er brauchst ja kein mehl mehr in den teig machen 

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19549...
Suche
loading 31377...
loading 19554...
loading 19555...
loading 19695...
loading 19520...