August-Mamis....wie schnell die Zeit vergeht :-)
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
30. Jan 2012 21:04
Re: August-Mamis....wie schnell die Zeit vergeht :-)
hallo max...mach dir keine sorgen dein würmchen holt sich schon was es braucht,und das mit dem trinken hat nicht soviel eile,da er ja erst eine mahlzeit am tag bekommt und den rest milch,.wird es reichen...und solang der kleine fit ist,und sein urin nicht riecht,hatter genug flüssigkeit...
aber einen tipp hab ich noch,wenn du die säfte mit warmen wasser vermischt,könnte es vllt klappen,meiner trinkt auch fast nix,aber wenn dann nur warm
aber einen tipp hab ich noch,wenn du die säfte mit warmen wasser vermischt,könnte es vllt klappen,meiner trinkt auch fast nix,aber wenn dann nur warm
30. Jan 2012 21:09
Re: August-Mamis....wie schnell die Zeit vergeht :-)
@talica: also den Mix aus tee und milch kannst du schon machen, habe ich auch gemacht, ich wusste bis vor kurzem nicht, dass Milch im Kühlschrank bis zu nem Tag haltbar ist. Und ich hatte genau das gleiche Problem mit meiner Kleinen, da habe ich nen Fruchtsaft mit Banane, Pfirsich usw. geeignet ab dem 4. Monat gekauft und habe den mit abgekochtem Wasser verdünnt gegeben. Den hat meine super gern getrunken und siehe da, sie trinkt jetzt auch mal was anderes. Ich habe sie quasi so ans Trinken gewöhnt. Und den Saft den kann man auch bis zu 2 Tagen im Kühlschrank aufbewahren. Ich weiß aber nicht genau, ob der Mix aus Tee und Milch zusammen im Kühlschrank so lange haltbar ist. Alles einzeln halt schon. Versuchs mal mit dem Saft. Den kann man schon sehr günstig bei Rossmann (Eigenmarke) kaufen. LG
30. Jan 2012 21:10
Re: August-Mamis....wie schnell die Zeit vergeht :-)
@Djuli, ja das stimmt, macht meine auch immer so.
30. Jan 2012 21:16
Re: August-Mamis....wie schnell die Zeit vergeht :-)
na das hört sich doch super an
dann werde ich das mal mit dem warmen wasser versuchen
danke schön ihr lieben
wünsche euch noch einen schönen abend und eine gute nacht



danke schön ihr lieben

wünsche euch noch einen schönen abend und eine gute nacht

30. Jan 2012 21:30
Re: August-Mamis....wie schnell die Zeit vergeht :-)
@claudia mia futtert gute nacht brei und dann kommt sie so um 23 oder 24 uhr kurs und da leg ich sie an die brust dann pennt sie bis um halb sieben.
aber bis vor 1 woche hab ich abends noch gestillt.
aber bis vor 1 woche hab ich abends noch gestillt.
30. Jan 2012 21:32
Re: August-Mamis....wie schnell die Zeit vergeht :-)
Ich würde gerne mal wissen wir das mit den Schmelzflocken funktioniert? Ich möchte die Flasche abends lieber erst einmal beibehalten, da das vom Ritual her mit dem Schlafengehen besser klappt, als wenn ich noch Brei gebe, das hat alles durcheinander gebracht bisher.
30. Jan 2012 21:37
Re: August-Mamis....wie schnell die Zeit vergeht :-)
Du musst erst die Flocken mit Wasser aufkochen, in 100ml Wasser ein gehäufter Esslöffel Flocken und dann das ganze mit angerühter Milch, 1er oder 2er was deine maus trinkt, vermischen, also nochmal 90 ml Milch am besten. Das geht ganz schnell, in einem kleinen Topf ist das superschnell fertig.
so hab ich es immer gemacht.steht das nicht auch da auf der packung??? ich glaub ich hab das daher.
so hab ich es immer gemacht.steht das nicht auch da auf der packung??? ich glaub ich hab das daher.
30. Jan 2012 21:40
Re: August-Mamis....wie schnell die Zeit vergeht :-)
Zubereitung
==========
Nach dem 4. Monat kann man von jeder Nahrung auf Kölln Schmelzflocken umstellen.
Auf der Rückseite der Verpackung sind Rezeptvorschläge für die Flaschenzubereitung und für die Breizubereitung abgedruckt.
Bei der Flaschenzubereitung ist man da von Frischmilch ausgegangen. Also ich bin da etwas vorsichtig. Bevor mein Baby nicht 1 Jahr alt ist, gebe ich ihr keine Frischmilch. Denn besonders allergiegefährdete Kinder kann es schaden, Frischmilch zu bekommen. Ich gebe dennoch mal das Flaschenrezept an:
100 ml Frisch- oder H-Milch, 100 ml Wasser, 2 gestrichene Esslöffel Schmelzflocken, 1 Teelöffel Sonnenblumenöl sowie 2 1/2 Tellöffel Milchzucker in einen Kochtopf geben und bei mittlerer Hitze unter Rühren ca. 1 Minute aufkochen. Dann wird der Inhalt des Topfes auf Trinktemperatur abgekühlt. Danach rührt man ca. 2 Teelöffel Obst- oder Gemüsesaft unter.
Das Ganze wird ins Fläschchen gefüllt, wobei die Temperatur vor dem Füttern nochmals überprüft werden sollte.
Ich benutze keine Frischmilch, sondern koche die Schmelzflocken einfach mit Wasser und gebe sie hinterher in die Babymilch.
Das ist genauso einfach herzustellen, und ich bin auf der sicheren Seite, da ich Kuhmilchallergien ausschließen kann.
Der Ernährungsplan ist auf der Rückseite der Verpackung abgebildet. Da kann man genau nachlesen, welche Mahlzeiten das Baby in den verschiedenen Altersstufen täglich braucht.
Hersteller
========
Peter Kölln KGaA
D-24333 Elmshorn
www.koelln.de
halt keine milch sonder die 1er oder 2er was ihr habt
==========
Nach dem 4. Monat kann man von jeder Nahrung auf Kölln Schmelzflocken umstellen.
Auf der Rückseite der Verpackung sind Rezeptvorschläge für die Flaschenzubereitung und für die Breizubereitung abgedruckt.
Bei der Flaschenzubereitung ist man da von Frischmilch ausgegangen. Also ich bin da etwas vorsichtig. Bevor mein Baby nicht 1 Jahr alt ist, gebe ich ihr keine Frischmilch. Denn besonders allergiegefährdete Kinder kann es schaden, Frischmilch zu bekommen. Ich gebe dennoch mal das Flaschenrezept an:
100 ml Frisch- oder H-Milch, 100 ml Wasser, 2 gestrichene Esslöffel Schmelzflocken, 1 Teelöffel Sonnenblumenöl sowie 2 1/2 Tellöffel Milchzucker in einen Kochtopf geben und bei mittlerer Hitze unter Rühren ca. 1 Minute aufkochen. Dann wird der Inhalt des Topfes auf Trinktemperatur abgekühlt. Danach rührt man ca. 2 Teelöffel Obst- oder Gemüsesaft unter.
Das Ganze wird ins Fläschchen gefüllt, wobei die Temperatur vor dem Füttern nochmals überprüft werden sollte.
Ich benutze keine Frischmilch, sondern koche die Schmelzflocken einfach mit Wasser und gebe sie hinterher in die Babymilch.
Das ist genauso einfach herzustellen, und ich bin auf der sicheren Seite, da ich Kuhmilchallergien ausschließen kann.
Der Ernährungsplan ist auf der Rückseite der Verpackung abgebildet. Da kann man genau nachlesen, welche Mahlzeiten das Baby in den verschiedenen Altersstufen täglich braucht.
Hersteller
========
Peter Kölln KGaA
D-24333 Elmshorn
www.koelln.de
halt keine milch sonder die 1er oder 2er was ihr habt
30. Jan 2012 22:03
Re: August-Mamis....wie schnell die Zeit vergeht :-)
öL und milchzucker hast du auch reingemacht? Danke für deine Mühen!
31. Jan 2012 06:53
Re: August-Mamis....wie schnell die Zeit vergeht :-)
Morgen, also wir haben ja auch so einiges durch beim trinken, ich hab alles immer mal wieder zwischendurch angeboten und jetzt hat sich rausgestellt das sie karottensaft von hipp gerne trinkt! Hätte lieber das sie Tee mag! Aber den trinkt sie auch bloß mit Milchpulver!
Gestern Abend gabs das erste mal abendbrei. Hab ne halbe Portion gemacht und sie hat alles aufgegessen!
Wir nehmen den Brei von aptamiel zum einen weil sie die milch ja trinkt und zum anderen- gibt es zöliaki in unserer Familie und da will ich so lange wie möglich auf Gluten verzichten, was auch bei Allergie gefärdeten kindern Sinn machen würde! Der ist nämlich aus Mais! Hatte die kölln flocken auch schon in der Hand, aber das ist ja Getreide ne und normale milch würde ich da auch auf keinen Fall rein machen! Da stimme ich dir zu melli! Nachher muss ich ja nochmal zur rùckbildung und mausi bleibt fein hier, Omi und Opi sind ja da! Aber ich muss sagen, die zwei letzten male ging das echt super mit ihr! Sie dreht sich da aufm Bauch, kann alles beobachten und spielt schön! Mama nimmt ja auch immer ein Kilo von den Tonnen an spielzeug die wir besitzen mit!
so denne, schönen Tag euch!!! ♥♥♥

Gestern Abend gabs das erste mal abendbrei. Hab ne halbe Portion gemacht und sie hat alles aufgegessen!




so denne, schönen Tag euch!!! ♥♥♥
31. Jan 2012 09:01
Re: August-Mamis....wie schnell die Zeit vergeht :-)
Sind deine Eltern da?
Ich würde gerne ne Flaschenmahlzeit am Abend geben, da sie oft zu müde für Brei ist und zu früh füttern dann klappt das mit Schlafen nicht. Brauche aber auch Nahrung für Allergiegefährdete. Will nicht wegen jedem Pups beim Arzt anrufen und fragen
BINE was macht eigentlich deine Diät?
Ich würde gerne ne Flaschenmahlzeit am Abend geben, da sie oft zu müde für Brei ist und zu früh füttern dann klappt das mit Schlafen nicht. Brauche aber auch Nahrung für Allergiegefährdete. Will nicht wegen jedem Pups beim Arzt anrufen und fragen

BINE was macht eigentlich deine Diät?

31. Jan 2012 10:40
Re: August-Mamis....wie schnell die Zeit vergeht :-)
guten morgen ihr lieben ,
@claudia kein problem gerne
nein die hab ich nicht mit rein gemacht wenn ich gemerkt habe mia kann kein kaka machen dann hab ich mal etwas milchzucker genommen aber sonst nicht.
hab das immer nach gefühl gemacht.
wenn du noch keine schmelsflocken hast schreib mal ein email an kölln die schicken dir dann proben zu hab ich bekommen und so konnte ich gucken ob mia es mag und musste nichts großes kaufen nur mal so ein tip.
ich werde auch schmelsflocken nehmen mia wollte kein brei gestern abend dann muss sie auch nicht=)=)
@claudia kein problem gerne
nein die hab ich nicht mit rein gemacht wenn ich gemerkt habe mia kann kein kaka machen dann hab ich mal etwas milchzucker genommen aber sonst nicht.
hab das immer nach gefühl gemacht.
wenn du noch keine schmelsflocken hast schreib mal ein email an kölln die schicken dir dann proben zu hab ich bekommen und so konnte ich gucken ob mia es mag und musste nichts großes kaufen nur mal so ein tip.
ich werde auch schmelsflocken nehmen mia wollte kein brei gestern abend dann muss sie auch nicht=)=)
31. Jan 2012 11:11
Re: August-Mamis....wie schnell die Zeit vergeht :-)
OH vielen Dank für den Tipp!!!!! Sinja hat schon gegessen und schläft jetzt, hoffe schön lange. Würde mich auch gerne hinlegen.
31. Jan 2012 12:54
Re: August-Mamis....wie schnell die Zeit vergeht :-)
Erst zwei kilo, bin jetzt so bei 71kg!
Aber bei mir geht's immer erst langsam los und dann nachher ganz fix!
Hoffe die Phase kommt bald.
Also neele mochte den aptamilbrei gestern Abend gerne essen!
Ja meine Eltern sind seit letzter Woche diensteg da, bis morgen noch!
Das war schön Opi geht immer fleißig spazieren! Oma hat hier alles gewienert!
und bring sie auch mal ins bettchen! Sonst bin ich ja immer nur alleine mit ihr da tut ein bissel abwechslung ganz gut!
Konnte nur meine Diät jetzt nicht so verfolgen! Aber Donnerstag wieder!
so fahren nachher in die Stadt!
Tüdeleü.......



Aber bei mir geht's immer erst langsam los und dann nachher ganz fix!
Hoffe die Phase kommt bald.



Also neele mochte den aptamilbrei gestern Abend gerne essen!
Ja meine Eltern sind seit letzter Woche diensteg da, bis morgen noch!
Das war schön Opi geht immer fleißig spazieren! Oma hat hier alles gewienert!

Konnte nur meine Diät jetzt nicht so verfolgen! Aber Donnerstag wieder!

so fahren nachher in die Stadt!
Tüdeleü.......
31. Jan 2012 13:23
Re: August-Mamis....wie schnell die Zeit vergeht :-)
mia hat wieder ausgeschlafen nach dem ich abgewaschen hab wollte ich mich hinlegen kaum lag ich schön eingekuschelt meinte mia aufzustehen naja dann gehen wir gleich raus=)
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19544...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...