6+1 Fach Impfung
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
22. Apr 2016 07:56
Re: 6+1 Fach Impfung
Mar Tina hat geschrieben:
> Was hat das denn mit dem Thema zu tun?
Guten Morgen,
das hat gar nichts weiter mit dem Thema zu tun. Mich hätte es nur mal nebenbei interessiert in welchem Bundesland Bettina wohnt, da es ja in einigen Regionen geballt Impfgegner gibt. Aber gut, wenn man es nicht schreiben möchte, akzeptiere ich es.
> Was hat das denn mit dem Thema zu tun?
Guten Morgen,
das hat gar nichts weiter mit dem Thema zu tun. Mich hätte es nur mal nebenbei interessiert in welchem Bundesland Bettina wohnt, da es ja in einigen Regionen geballt Impfgegner gibt. Aber gut, wenn man es nicht schreiben möchte, akzeptiere ich es.
22. Apr 2016 08:00
Re: 6+1 Fach Impfung
BettinaSchröder hat geschrieben:
> Liebe Kerstin,
>
> zur Info mit der Rechtschreibung habe ich dich doch gar nicht
> angeschrieben, was fühlst du dich gleich angesprochen.
>
> Leider wurde es bewiesen, das meine Nichte durch das Impfen geschädigt ist
> es gibt ärztliche
> Atteste wo das belegen. Und tu nicht immer so gescheit, wenn du es nicht
> bist, und vor jemanden wie dir soll ich Heulen??? Oh mann überleg mal was
> du für Käse schreibst.
> Bitte rede nicht von der DVD wenn du Sie nicht einmal gesehen hast ich habe
> sie gesehen
> und es beruht sich sehrwohl auf Fakten.
>
> Liebe cassi2
>
> Warum soll ich schreiben in welchem Bundesland ich lebe??? Das kann dir
> doch egal sein.
Hallo,
ich wollte dich nicht mit der Frage angreifen oder ähnliches. Mich hätte es nur mal nebenbei interessiert, da es ja in einigen Regionen geballt Impfgegner gibt wie z.B. in Berlin. Aber nicht schlimm, wenn du es nicht schreiben möchtest, akzeptiere ich.
> Liebe Kerstin,
>
> zur Info mit der Rechtschreibung habe ich dich doch gar nicht
> angeschrieben, was fühlst du dich gleich angesprochen.

>
> Leider wurde es bewiesen, das meine Nichte durch das Impfen geschädigt ist
> es gibt ärztliche
> Atteste wo das belegen. Und tu nicht immer so gescheit, wenn du es nicht
> bist, und vor jemanden wie dir soll ich Heulen??? Oh mann überleg mal was
> du für Käse schreibst.
> Bitte rede nicht von der DVD wenn du Sie nicht einmal gesehen hast ich habe
> sie gesehen
> und es beruht sich sehrwohl auf Fakten.
>
> Liebe cassi2
>
> Warum soll ich schreiben in welchem Bundesland ich lebe??? Das kann dir
> doch egal sein.
Hallo,
ich wollte dich nicht mit der Frage angreifen oder ähnliches. Mich hätte es nur mal nebenbei interessiert, da es ja in einigen Regionen geballt Impfgegner gibt wie z.B. in Berlin. Aber nicht schlimm, wenn du es nicht schreiben möchtest, akzeptiere ich.
22. Apr 2016 08:16
Re: 6+1 Fach Impfung
Patricia331 hat geschrieben:
> Liebe Kerstin, ja das könnte man befürchten. Wenn man sich aber den
> Verlauf hier durchliest, wird einem relativ schnell klar, wer quatsch
> erzählt.
> Tja, und wenn es do h Menschen gibt, die in eine Schiene eingefahren sind,
> kannst du reden wie du willst. Es bringt nichts.
>
> Ich wurde als Kind geimpft, Jugendliche und vor ein paar jahren habe ich
> nochmal alles auffrischen lassen. Wir können echt froh sein, dass wir uns
> gegen schwere Krankheiten impfen lassen können!
>
> Vielleicht kannst du mir was zu Meningokokken sagen? Es gibt B und C. Die B
> zahlt die Krankenkasse nicht, hab msl gelesen, dass es diese Impfung noch
> nicht so lange gibt. Jch überlege, ob diese Impfung, wenn die
> Krankenkassen es nicht für nötig halten, wirklich wichtig ist. Was denkst
> du/ihr?
Hallo,
du hast zwar nicht mich gefragt, aber trotzdem möchte ich dir meine Erkenntnisse und Erfahrungen bzgl. der Meningokokken B-Impfung nicht vorenthalten. Ich habe sowohl meine fast 5-jährige Tochter als auch meinen 7-monate alten Sohn gegen die Meningokokken B impfen lassen. Laut Aussage meiner Krankenkasse übernehmen sie die Kosten nicht, weil es derzeit zu wenig Erkrankungsfälle gibt. Außerdem ist sie in der Stiko noch nicht aufgenommen, weil die Immunitätsdauer dieser Impfung noch nicht ganz klar ist. Wenn man z.B. nach Mittelamerika reisen möchte, wird sie oftmals von den Krankenkassen als Reiseimpfung übernommen, da es dort einige Meningokokken B-Erkrankungen gibt. Meine beiden Kinder hatten nach dieser Impfung keinerlei Nebenwirkungen.
LG
> Liebe Kerstin, ja das könnte man befürchten. Wenn man sich aber den
> Verlauf hier durchliest, wird einem relativ schnell klar, wer quatsch
> erzählt.
> Tja, und wenn es do h Menschen gibt, die in eine Schiene eingefahren sind,
> kannst du reden wie du willst. Es bringt nichts.
>
> Ich wurde als Kind geimpft, Jugendliche und vor ein paar jahren habe ich
> nochmal alles auffrischen lassen. Wir können echt froh sein, dass wir uns
> gegen schwere Krankheiten impfen lassen können!
>
> Vielleicht kannst du mir was zu Meningokokken sagen? Es gibt B und C. Die B
> zahlt die Krankenkasse nicht, hab msl gelesen, dass es diese Impfung noch
> nicht so lange gibt. Jch überlege, ob diese Impfung, wenn die
> Krankenkassen es nicht für nötig halten, wirklich wichtig ist. Was denkst
> du/ihr?
Hallo,
du hast zwar nicht mich gefragt, aber trotzdem möchte ich dir meine Erkenntnisse und Erfahrungen bzgl. der Meningokokken B-Impfung nicht vorenthalten. Ich habe sowohl meine fast 5-jährige Tochter als auch meinen 7-monate alten Sohn gegen die Meningokokken B impfen lassen. Laut Aussage meiner Krankenkasse übernehmen sie die Kosten nicht, weil es derzeit zu wenig Erkrankungsfälle gibt. Außerdem ist sie in der Stiko noch nicht aufgenommen, weil die Immunitätsdauer dieser Impfung noch nicht ganz klar ist. Wenn man z.B. nach Mittelamerika reisen möchte, wird sie oftmals von den Krankenkassen als Reiseimpfung übernommen, da es dort einige Meningokokken B-Erkrankungen gibt. Meine beiden Kinder hatten nach dieser Impfung keinerlei Nebenwirkungen.
LG
22. Apr 2016 09:02
Re: 6+1 Fach Impfung
Hallo,
also ich habe meinen 3jährigen Sohn gegen Meningokokken B impfen lassen. Für die C hätte ich unterschreiben müssen. Ich habe in einer Broschüre gelesen, das bei Kleinkindern nach 1-2 Jahren nach der B Impfung kaum noch Antikörper nachgewiesen wurden. Meine Kleine lasse ich gegen Meningokokken gar nicht impfen. Mein großer ist nach der Impfung an Epilepsie erkrankt. Das kann jetzt Zufall sein oder eine der seltenen Nebenwirkungen dieser Impfung.
LG Katja
also ich habe meinen 3jährigen Sohn gegen Meningokokken B impfen lassen. Für die C hätte ich unterschreiben müssen. Ich habe in einer Broschüre gelesen, das bei Kleinkindern nach 1-2 Jahren nach der B Impfung kaum noch Antikörper nachgewiesen wurden. Meine Kleine lasse ich gegen Meningokokken gar nicht impfen. Mein großer ist nach der Impfung an Epilepsie erkrankt. Das kann jetzt Zufall sein oder eine der seltenen Nebenwirkungen dieser Impfung.
LG Katja
22. Apr 2016 09:03
Re: 6+1 Fach Impfung
Jetzt habe ich B und C verwechselt.....Sorry!!! 

22. Apr 2016 09:59
Re: 6+1 Fach Impfung
Kein Problem. Und sorry, war ne frage an alle.
Das tut mir leid, dass dein Sohn krank ist. Ich hoffe, es ist eone Epilepsie der leichten Form. Habe einen Arbeitskollegen mit Epilepsie der schweren Form. Er muss Medikamente nehmen, die ihn müde machen. Aber er schafft es wie alle anderen bei uns mit einem full-time-job.
Das tut mir leid, dass dein Sohn krank ist. Ich hoffe, es ist eone Epilepsie der leichten Form. Habe einen Arbeitskollegen mit Epilepsie der schweren Form. Er muss Medikamente nehmen, die ihn müde machen. Aber er schafft es wie alle anderen bei uns mit einem full-time-job.
22. Apr 2016 10:11
Re: 6+1 Fach Impfung
Die Epilepsie kann sich auch wieder verwachsen. Im Moment muss er auch 2 verschiedene Medikamente nehmen die müde machen. Aber das wird.... Es gibt Schlimmeres!
22. Apr 2016 10:55
Re: 6+1 Fach Impfung
Liebe Kerstin,
mich kannst du mit deinem rechthaberischen art nicht beeindrucken,
aber hast hier ja genügend ,, Freundinnen" hier im Forum die dir dabei bei stehen.
Ich wüsste nur zu gerne mal wissen wie du ,, mich Packen willst so das ich am Boden bin"??
Nur dummes geschreibe von dir, nix in der Birne und Sowas wie du ist Chemikerin??
Beruf Verfehlt den als Chemikerin wüsstest du mehr über Impfungen als du hier
vom Stapel lässt, Traurig nur Traurig.
Liebe Cassi2
In meinem Bundesland gibt es genauso wie in deinem Impfgegner und Impfbefürworter
aber was hat das mit dem Bundesland zu tun???
Jedes Bundesland ist damit gleich, oder behauptest du was anderes???
mich kannst du mit deinem rechthaberischen art nicht beeindrucken,
aber hast hier ja genügend ,, Freundinnen" hier im Forum die dir dabei bei stehen.
Ich wüsste nur zu gerne mal wissen wie du ,, mich Packen willst so das ich am Boden bin"??
Nur dummes geschreibe von dir, nix in der Birne und Sowas wie du ist Chemikerin??
Beruf Verfehlt den als Chemikerin wüsstest du mehr über Impfungen als du hier
vom Stapel lässt, Traurig nur Traurig.
Liebe Cassi2
In meinem Bundesland gibt es genauso wie in deinem Impfgegner und Impfbefürworter
aber was hat das mit dem Bundesland zu tun???
Jedes Bundesland ist damit gleich, oder behauptest du was anderes???
22. Apr 2016 11:29
Re: 6+1 Fach Impfung
Das stimmt Kati, das kann sich verwachsen. Der Sohn einer Freundin hatte mal einen Anfall und es blieb dabei. Da haben auch die Ärzte gesagt, dass sowas in der Kindheit auftreten kann und später weg ist.
22. Apr 2016 12:05
Re: 6+1 Fach Impfung
Hi
Ich hab hier ein bisschen mit gelesen, und ich finde es furchtbar wie sich hier welche gegenseitig anfeinden.
Es gibt Leute die alles impfen lassen was es gibt,
Leute wie ich die nur das wichtigste impfen lassen
und Leute die nichts impfen lassen. Ist doch jedem Seins.
Muss jeder selber wissen.
Ich hab hier ein bisschen mit gelesen, und ich finde es furchtbar wie sich hier welche gegenseitig anfeinden.
Es gibt Leute die alles impfen lassen was es gibt,
Leute wie ich die nur das wichtigste impfen lassen
und Leute die nichts impfen lassen. Ist doch jedem Seins.
Muss jeder selber wissen.

22. Apr 2016 13:33
Re: 6+1 Fach Impfung
BettinaSchröder hat geschrieben:
> Liebe Kerstin,
>
> mich kannst du mit deinem rechthaberischen art nicht beeindrucken,
> aber hast hier ja genügend ,, Freundinnen" hier im Forum die dir dabei
> bei stehen.
>
> Ich wüsste nur zu gerne mal wissen wie du ,, mich Packen willst so das ich
> am Boden bin"??
> Nur dummes geschreibe von dir, nix in der Birne und Sowas wie du ist
> Chemikerin??
> Beruf Verfehlt den als Chemikerin wüsstest du mehr über Impfungen als du
> hier
> vom Stapel lässt, Traurig nur Traurig.
>
> Liebe Cassi2
>
> In meinem Bundesland gibt es genauso wie in deinem Impfgegner und
> Impfbefürworter
> aber was hat das mit dem Bundesland zu tun???
> Jedes Bundesland ist damit gleich, oder behauptest du was anderes???
Bettina,
darf ich fragen, an welchem Lehrstuhl für Chemie du Vorlesungen hälst? Oder ist es in der Toxikologie?
Ich tippe ja eher auf den Vorsitz eines Karnevalsvereins, als auf eine W3-Stelle an einer Universität. Dazu passt die Ausdrucksweise ja bestens.
Wenn du nicht vom Fach bist, Deine Haus- und Hof-Heilpraktiker auch keine Argumente mehr in ihrer homöopathischen Glaskugel finden, solltest du dich vielleicht einfach mal an das Zitat eines gewissen Dieter Nuhr halten: "Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die..." Und ein Tipp, da Google ja offensichtlich nicht dein Freund ist: mit Klappe besonders weit aufreißen, Mitmenschen beleidigen, bepöbeln und herabwürdigen geht es nicht weiter.
Du lieferst hier ein geistiges Armutszeugnis nach dem nächsten ab. Fehlen nur noch Manege und goldener Nasenring, damit du dich weiter selbst zur Schau stellen kannst. Da fängt man echt an sich fremdzuschämen.
> Liebe Kerstin,
>
> mich kannst du mit deinem rechthaberischen art nicht beeindrucken,
> aber hast hier ja genügend ,, Freundinnen" hier im Forum die dir dabei
> bei stehen.
>
> Ich wüsste nur zu gerne mal wissen wie du ,, mich Packen willst so das ich
> am Boden bin"??
> Nur dummes geschreibe von dir, nix in der Birne und Sowas wie du ist
> Chemikerin??
> Beruf Verfehlt den als Chemikerin wüsstest du mehr über Impfungen als du
> hier
> vom Stapel lässt, Traurig nur Traurig.
>
> Liebe Cassi2
>
> In meinem Bundesland gibt es genauso wie in deinem Impfgegner und
> Impfbefürworter
> aber was hat das mit dem Bundesland zu tun???
> Jedes Bundesland ist damit gleich, oder behauptest du was anderes???
Bettina,
darf ich fragen, an welchem Lehrstuhl für Chemie du Vorlesungen hälst? Oder ist es in der Toxikologie?
Ich tippe ja eher auf den Vorsitz eines Karnevalsvereins, als auf eine W3-Stelle an einer Universität. Dazu passt die Ausdrucksweise ja bestens.
Wenn du nicht vom Fach bist, Deine Haus- und Hof-Heilpraktiker auch keine Argumente mehr in ihrer homöopathischen Glaskugel finden, solltest du dich vielleicht einfach mal an das Zitat eines gewissen Dieter Nuhr halten: "Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die..." Und ein Tipp, da Google ja offensichtlich nicht dein Freund ist: mit Klappe besonders weit aufreißen, Mitmenschen beleidigen, bepöbeln und herabwürdigen geht es nicht weiter.
Du lieferst hier ein geistiges Armutszeugnis nach dem nächsten ab. Fehlen nur noch Manege und goldener Nasenring, damit du dich weiter selbst zur Schau stellen kannst. Da fängt man echt an sich fremdzuschämen.
22. Apr 2016 13:39
Re: 6+1 Fach Impfung
Patricia331 hat geschrieben:
> Liebe Kerstin, ja das könnte man befürchten. Wenn man sich aber den
> Verlauf hier durchliest, wird einem relativ schnell klar, wer quatsch
> erzählt.
> Tja, und wenn es do h Menschen gibt, die in eine Schiene eingefahren sind,
> kannst du reden wie du willst. Es bringt nichts.
>
> Ich wurde als Kind geimpft, Jugendliche und vor ein paar jahren habe ich
> nochmal alles auffrischen lassen. Wir können echt froh sein, dass wir uns
> gegen schwere Krankheiten impfen lassen können!
>
> Vielleicht kannst du mir was zu Meningokokken sagen? Es gibt B und C. Die B
> zahlt die Krankenkasse nicht, hab msl gelesen, dass es diese Impfung noch
> nicht so lange gibt. Jch überlege, ob diese Impfung, wenn die
> Krankenkassen es nicht für nötig halten, wirklich wichtig ist. Was denkst
> du/ihr?
Gute Frage... Ich frag gerne mal bei einem guten Freund von mir nach, der ist Facharzt für Allgemein- und Reisemedizin und da eigentlich immer auf dem neuesten Stand.
> Liebe Kerstin, ja das könnte man befürchten. Wenn man sich aber den
> Verlauf hier durchliest, wird einem relativ schnell klar, wer quatsch
> erzählt.
> Tja, und wenn es do h Menschen gibt, die in eine Schiene eingefahren sind,
> kannst du reden wie du willst. Es bringt nichts.
>
> Ich wurde als Kind geimpft, Jugendliche und vor ein paar jahren habe ich
> nochmal alles auffrischen lassen. Wir können echt froh sein, dass wir uns
> gegen schwere Krankheiten impfen lassen können!
>
> Vielleicht kannst du mir was zu Meningokokken sagen? Es gibt B und C. Die B
> zahlt die Krankenkasse nicht, hab msl gelesen, dass es diese Impfung noch
> nicht so lange gibt. Jch überlege, ob diese Impfung, wenn die
> Krankenkassen es nicht für nötig halten, wirklich wichtig ist. Was denkst
> du/ihr?
Gute Frage... Ich frag gerne mal bei einem guten Freund von mir nach, der ist Facharzt für Allgemein- und Reisemedizin und da eigentlich immer auf dem neuesten Stand.
22. Apr 2016 13:49
Re: 6+1 Fach Impfung
kati910 hat geschrieben:
> Die Epilepsie kann sich auch wieder verwachsen. Im Moment muss er auch 2
> verschiedene Medikamente nehmen die müde machen. Aber das wird.... Es gibt
> Schlimmeres!
Eine Bekannte von mir ist Epileptikerin. Den ersten Anfall hatte sie mit 15. Inzwischen ist sie, 20 Jahre später, ohne Anfälle, und nimmt auch nur 1 Medikament ohne gravierende Nebenwirkungen. Bei ihr fing es in der Pubertät an, es kann also sein, dass es bei deinem Sohn dann aufhört. Ihr hat man das so erklärt, dass in der Pubertät nochmal die Synapsen quasi neu verkabelt werden, da könne Epilepsie auftreten oder wieder verschwinden. (Aussage ohne Gewähr, da vom Hörensagen)
Ich kenne aber auch einen Fall, wo es durch schwere Epilepsie im Kindesalter zu einer Entwicklungsstörung gekommen ist. Der Junge hatte nach einem Fieberkrampf Epilepsie entwickelt, die aber lange nicht erkannt und behandelt wurde. Durch einen dann schweren Anfall ist er auf dem Niveau eines 10-12-jährigen stehengeblieben. Heute ist er knapp 19 und muss diverse Medikamente nehmen.
Da es bei deinem Sohn aber direkt festgestellt wurde und er in Behandlung ist, würde ich mir an deiner Stelle keine zu großen Sorgen machen.
LG
> Die Epilepsie kann sich auch wieder verwachsen. Im Moment muss er auch 2
> verschiedene Medikamente nehmen die müde machen. Aber das wird.... Es gibt
> Schlimmeres!
Eine Bekannte von mir ist Epileptikerin. Den ersten Anfall hatte sie mit 15. Inzwischen ist sie, 20 Jahre später, ohne Anfälle, und nimmt auch nur 1 Medikament ohne gravierende Nebenwirkungen. Bei ihr fing es in der Pubertät an, es kann also sein, dass es bei deinem Sohn dann aufhört. Ihr hat man das so erklärt, dass in der Pubertät nochmal die Synapsen quasi neu verkabelt werden, da könne Epilepsie auftreten oder wieder verschwinden. (Aussage ohne Gewähr, da vom Hörensagen)
Ich kenne aber auch einen Fall, wo es durch schwere Epilepsie im Kindesalter zu einer Entwicklungsstörung gekommen ist. Der Junge hatte nach einem Fieberkrampf Epilepsie entwickelt, die aber lange nicht erkannt und behandelt wurde. Durch einen dann schweren Anfall ist er auf dem Niveau eines 10-12-jährigen stehengeblieben. Heute ist er knapp 19 und muss diverse Medikamente nehmen.
Da es bei deinem Sohn aber direkt festgestellt wurde und er in Behandlung ist, würde ich mir an deiner Stelle keine zu großen Sorgen machen.
LG
22. Apr 2016 13:55
Re: 6+1 Fach Impfung
Ludwig Thomas hat geschrieben:
> Hi
>
> Ich hab hier ein bisschen mit gelesen, und ich finde es furchtbar wie sich
> hier welche gegenseitig anfeinden.
> Es gibt Leute die alles impfen lassen was es gibt,
> Leute wie ich die nur das wichtigste impfen lassen
> und Leute die nichts impfen lassen. Ist doch jedem Seins.
>
> Muss jeder selber wissen.
Hallo,
ja und nein.
Bei Erkrankungen wie Tetanus, die nicht von Mensch zu Mensch übertragen werden, ist es prinzipiell jedem selbst überlassen, sehe ich auch so.
Bei Krankheiten, die zu Epidemien führen können (vgl. Masernausbruch in den USA) finde ich es schon wichtig, dass man seinen Beitrag leistet und impfen lässt. Gerade für Menschen, die (noch) nicht geimpft werden dürfen kann das überlebenswichtig sein.
LG
> Hi
>
> Ich hab hier ein bisschen mit gelesen, und ich finde es furchtbar wie sich
> hier welche gegenseitig anfeinden.
> Es gibt Leute die alles impfen lassen was es gibt,
> Leute wie ich die nur das wichtigste impfen lassen
> und Leute die nichts impfen lassen. Ist doch jedem Seins.
>
> Muss jeder selber wissen.

Hallo,
ja und nein.
Bei Erkrankungen wie Tetanus, die nicht von Mensch zu Mensch übertragen werden, ist es prinzipiell jedem selbst überlassen, sehe ich auch so.
Bei Krankheiten, die zu Epidemien führen können (vgl. Masernausbruch in den USA) finde ich es schon wichtig, dass man seinen Beitrag leistet und impfen lässt. Gerade für Menschen, die (noch) nicht geimpft werden dürfen kann das überlebenswichtig sein.
LG
22. Apr 2016 13:57
Re: 6+1 Fach Impfung
Hallo Kerstin,
vielen Dank
. Nein, zu viele Sorgen mache ich mir jetzt nicht mehr. Wir können es eh nicht beeinflussen. Außer ihm seine Medikamente zu geben und regelmäßig zu den Kontrollen zu gehen, können wir nicht viel machen.
Es war nur schlimm für uns, als wir noch nicht wussten was es ist und er mehrmals am Tag umgefallen ist.
Liebe Grüße
Katja
vielen Dank

Es war nur schlimm für uns, als wir noch nicht wussten was es ist und er mehrmals am Tag umgefallen ist.
Liebe Grüße
Katja
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19543...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...