August Mamis 2013
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
7. Apr 2014 19:19
Re: August Mamis 2013
Guten Abend, danke für eure Antworten...
Justus hat ja anscheinend so Affektkrämpfe, also wenn er schrie, nicht ins Bett wollte, kam es dazu. Dies hat uns wohl dazu veranlasst, ihn früh(zeitig)aus dem Bett zu nehmen, damit es nicht zum Wegbleiben der Atmung kommt...natürlich war dies der Schlaferziehung nicht unbedingt förderlich aber weil uns auch niemand zu 100% sagen kann, daß es wirklich diese Krämpfe sind, hab ich einfach Angst...naja...
Die Kinderärztin sagte, wir sollen uns erstmal vom Krankenhausaufenthalt erholen und dann ganz konsequent das Stillen weglassen, denn er sei ja gut im Futter!
Kann ja sein, nur leider hat sich das Stillen bei uns als Einschlafhilfe etabliert...war ja ach so schön einfach und gemütlich mit ihm. Wenn ich im Sommer nicht wieder zur Arbeit müßte, könnte ich mit der ganzen Geschichte ja leben, aber nun hab ich Bammel, daß ich dann nicht genug Kraft für alles habe...
Ja, liebe Loni, tagsüber ist es auch bei uns nicht besser, mal ne halbe Std im Auto, mal im Kinderwagen...hab es gerade geschafft, ihm einen festen Mittagsschlaf mit mir, natürlich mit Hilfe der Brust, im Bett anzugewöhnen, der mindestens 1 1/2 Std ging, gestern u heute war der Herr schon wieder nach ner 1/2Std wach mit Gebrüll...
So, jetzt hab ich mir mal meinen Frust von der Seele geschrieben, vielleicht nehm ich das Ganze auch einfach mal gelassener und denk nicht mehr so krampfhaft über Veränderung nach...ich bin ja schon ganz irre davon...
Vielleicht versuch ich weiter, ihm das Milchfläschchen anzugewöhnen...und so langsam abzustillen...?
Was habt ihr heute bei dem herrlichen Wetter gemacht? Also, warm war es bei uns, bestimmt 17Grad...
Wir waren bei meinen Eltern und saßen auf der Schaukelbank!
Justus hat ja anscheinend so Affektkrämpfe, also wenn er schrie, nicht ins Bett wollte, kam es dazu. Dies hat uns wohl dazu veranlasst, ihn früh(zeitig)aus dem Bett zu nehmen, damit es nicht zum Wegbleiben der Atmung kommt...natürlich war dies der Schlaferziehung nicht unbedingt förderlich aber weil uns auch niemand zu 100% sagen kann, daß es wirklich diese Krämpfe sind, hab ich einfach Angst...naja...
Die Kinderärztin sagte, wir sollen uns erstmal vom Krankenhausaufenthalt erholen und dann ganz konsequent das Stillen weglassen, denn er sei ja gut im Futter!

Kann ja sein, nur leider hat sich das Stillen bei uns als Einschlafhilfe etabliert...war ja ach so schön einfach und gemütlich mit ihm. Wenn ich im Sommer nicht wieder zur Arbeit müßte, könnte ich mit der ganzen Geschichte ja leben, aber nun hab ich Bammel, daß ich dann nicht genug Kraft für alles habe...
Ja, liebe Loni, tagsüber ist es auch bei uns nicht besser, mal ne halbe Std im Auto, mal im Kinderwagen...hab es gerade geschafft, ihm einen festen Mittagsschlaf mit mir, natürlich mit Hilfe der Brust, im Bett anzugewöhnen, der mindestens 1 1/2 Std ging, gestern u heute war der Herr schon wieder nach ner 1/2Std wach mit Gebrüll...
So, jetzt hab ich mir mal meinen Frust von der Seele geschrieben, vielleicht nehm ich das Ganze auch einfach mal gelassener und denk nicht mehr so krampfhaft über Veränderung nach...ich bin ja schon ganz irre davon...
Vielleicht versuch ich weiter, ihm das Milchfläschchen anzugewöhnen...und so langsam abzustillen...?
Was habt ihr heute bei dem herrlichen Wetter gemacht? Also, warm war es bei uns, bestimmt 17Grad...
Wir waren bei meinen Eltern und saßen auf der Schaukelbank!

7. Apr 2014 20:04
Re: August Mamis 2013
Hallo,
Ich lese hier schon eine Weile still mit und habe mir heute mal überlegt mich auch mal in die Runde einzuklinken.
Ich habe zwei Söhne 3 3/4 Jahre und fast acht Monate.
Zu dem Thema Schlaf kann ich nur sagen, höre auf dein Bauchgefühl. Lass dir nicht reinreden, es wird sich alles irgendwann von selbst erledigen.
Mein großer Sohn wollte auch keinen Schnuller und keine Flasche. Erst nachdem ich nach und nach abgestillt hatte war er bereit den Schnuller zu akzeptieren. Die Flasche habe ich hinterher gar nicht mehr probiert und bin direkt von der Brust zu den Breimahlzeiten übergegangen. Hat auch super geklappt.
Mein kleiner Sohn wird seit dieser Woche ebenfalls nicht mehr gestillt und bekommt auch kein Fläschchen dazu. Er ist nur Brei und trinkt Wasser. Funktioniert ebenfalls prima.
Vielleicht klappt es ja so.
Ach ja, das Buch "Jedes Kind kann Schlafen lernen" ist nicht so mein Ding.
Wenn Finn (der Große) oder Jona (der Kleine) nachts mal wach werden kommen sie zu uns ins Bett. Das finde ich persönlich erholsamer, als wenn ich die halbe Nacht versuche die Kinder in ihrem Bett zum Schlafen zu bringen.
Finn habe ich wochenlang jeden Abend in den Schlaf geschuckelt, dafür lege ich Jona nur hin und er schläft fast immer sofort. So unterschiedlich sind sie halt alle.
So, das war jetzt für meinen ersten Beitrag ganz schön viel.
Freue mich von den neuesten Entwicklungen zu hören.
Ich lese hier schon eine Weile still mit und habe mir heute mal überlegt mich auch mal in die Runde einzuklinken.
Ich habe zwei Söhne 3 3/4 Jahre und fast acht Monate.
Zu dem Thema Schlaf kann ich nur sagen, höre auf dein Bauchgefühl. Lass dir nicht reinreden, es wird sich alles irgendwann von selbst erledigen.
Mein großer Sohn wollte auch keinen Schnuller und keine Flasche. Erst nachdem ich nach und nach abgestillt hatte war er bereit den Schnuller zu akzeptieren. Die Flasche habe ich hinterher gar nicht mehr probiert und bin direkt von der Brust zu den Breimahlzeiten übergegangen. Hat auch super geklappt.
Mein kleiner Sohn wird seit dieser Woche ebenfalls nicht mehr gestillt und bekommt auch kein Fläschchen dazu. Er ist nur Brei und trinkt Wasser. Funktioniert ebenfalls prima.
Vielleicht klappt es ja so.
Ach ja, das Buch "Jedes Kind kann Schlafen lernen" ist nicht so mein Ding.
Wenn Finn (der Große) oder Jona (der Kleine) nachts mal wach werden kommen sie zu uns ins Bett. Das finde ich persönlich erholsamer, als wenn ich die halbe Nacht versuche die Kinder in ihrem Bett zum Schlafen zu bringen.
Finn habe ich wochenlang jeden Abend in den Schlaf geschuckelt, dafür lege ich Jona nur hin und er schläft fast immer sofort. So unterschiedlich sind sie halt alle.
So, das war jetzt für meinen ersten Beitrag ganz schön viel.
Freue mich von den neuesten Entwicklungen zu hören.
7. Apr 2014 21:10
Re: August Mamis 2013
Hallo und herzlich willkommen Andrea!
Mein Kleiner bekommt nun auch drei Breie am Tag. 08:00 GetreideMilch, 12:00 GemüseKFleischbrei oder ohne Fleisch u um 16:30 GetreideObst...dazu trinkt er Wasser aus einem Melanimbecher. (Richtig geschrieben?)
Ansonsten und vor allem Nachts wird er gestillt.
Meine Befürchtung ist auch, wenn er kein Fläschchen bekommt aber nachher nicht mehr gestillt wird, dass er dann zu wenig Milch bekommt? Was meint ihr dazu?
Oder reicht es, wenn man immer mal Säuglingsmilch aus nem normalen Becher anbietet? Da trinkt ein Baby ja nicht ganz so viel draus...
Mein Kleiner bekommt nun auch drei Breie am Tag. 08:00 GetreideMilch, 12:00 GemüseKFleischbrei oder ohne Fleisch u um 16:30 GetreideObst...dazu trinkt er Wasser aus einem Melanimbecher. (Richtig geschrieben?)
Ansonsten und vor allem Nachts wird er gestillt.
Meine Befürchtung ist auch, wenn er kein Fläschchen bekommt aber nachher nicht mehr gestillt wird, dass er dann zu wenig Milch bekommt? Was meint ihr dazu?
Oder reicht es, wenn man immer mal Säuglingsmilch aus nem normalen Becher anbietet? Da trinkt ein Baby ja nicht ganz so viel draus...
7. Apr 2014 21:44
Re: August Mamis 2013
Versuch es doch abends mal mit Milchbrei.
Wenn du Angst hast, dass er zu wenig Milch bekommt, kannst du den Milchbrei abends auch mit Säuglingsnahrung anrühren.
Ich mache zwei Halbmilchbreie. Morgens 100ml normale Vollmilch, 100ml Wasser 4EL Getreideflocken und ca. 100g Obst.
Das ist ne Einstellungssache.
Ansonsten gibt es bei uns den Mittagsbrei und zwei Getreide-Obstbreie.
Wenn du Angst hast, dass er zu wenig Milch bekommt, kannst du den Milchbrei abends auch mit Säuglingsnahrung anrühren.
Ich mache zwei Halbmilchbreie. Morgens 100ml normale Vollmilch, 100ml Wasser 4EL Getreideflocken und ca. 100g Obst.
Das ist ne Einstellungssache.
Ansonsten gibt es bei uns den Mittagsbrei und zwei Getreide-Obstbreie.
8. Apr 2014 08:50
Re: August Mamis 2013
willkommen andrea !
muschelchen, nimmt er denn auch keine muttermilch aus der flasche ? liegts vielleicht einfach an der art des saugers ?
es gibt da ja extra so sauger ( z.b. von meleda der calma und die avent), wo dem kind "vorgegaukelt" wird, es würde an der brust trinken.
ich hab mit janik früher das "problem" gehabt, dass er erst nur latexsauger wollte, dann mal nur silikonsauger.... dann hat er aus den "normalen" nuk-ähnlichen nicht mehr trinken wollen .... so hab ich dann so ziemlich alle flaschen und sauger ausprobiert. (mittlerweile ist er endgültig festgelegt auf die nuk-sauger aus silikon)
meine kinderärztin sagte zu mir, so lange nicht alle mahlzeiten durch brei ersätzt sind, soll er noch zwei milchmahlzeiten bekommen. (vollmilch erst ab seinem ersten geburtstag)
ich denke aber, wenn du so wie andrea schon schrieb, milchbrei gibst bekommt er ja auch milch.
justus ist eben ein genussmensch und liebt es bei mama zu trinken, das wird sich schon noch einpendeln und bis du wieder arbeiten gehst ist ja auch noch ein bisschen hin.
muschelchen, nimmt er denn auch keine muttermilch aus der flasche ? liegts vielleicht einfach an der art des saugers ?
es gibt da ja extra so sauger ( z.b. von meleda der calma und die avent), wo dem kind "vorgegaukelt" wird, es würde an der brust trinken.
ich hab mit janik früher das "problem" gehabt, dass er erst nur latexsauger wollte, dann mal nur silikonsauger.... dann hat er aus den "normalen" nuk-ähnlichen nicht mehr trinken wollen .... so hab ich dann so ziemlich alle flaschen und sauger ausprobiert. (mittlerweile ist er endgültig festgelegt auf die nuk-sauger aus silikon)
meine kinderärztin sagte zu mir, so lange nicht alle mahlzeiten durch brei ersätzt sind, soll er noch zwei milchmahlzeiten bekommen. (vollmilch erst ab seinem ersten geburtstag)
ich denke aber, wenn du so wie andrea schon schrieb, milchbrei gibst bekommt er ja auch milch.
justus ist eben ein genussmensch und liebt es bei mama zu trinken, das wird sich schon noch einpendeln und bis du wieder arbeiten gehst ist ja auch noch ein bisschen hin.
11. Apr 2014 20:38
Re: August Mamis 2013
Hallo ihr Lieben!
Ja, Justus ist ein Genußmensch, der weiß einfach, daß es an Muddis Brust am schönsten ist
Also, ich hab noch nie Muttermilch abgepumpt...was vielleicht ein Fehler ist aber ich hab auch nicht gedacht, daß ich so lange stillen würde. Fand die Vorstellung, an so einer Milchpumpe zu hängen irgendwie widerlich, Sorry, ich weiß daß es eine gute und wichtige Erfindung ist aber nicht für mich !
Mittlerweile glaube ich, seine Schlafprobleme rühren nicht nur vom Stillen her, sondern sind irgendwie anderer Natur...mache nächste Woche vielleicht mal n Termin beim Osteopathen, was meint ihr dazu?
Der Spatz streckt jetzt immer so seine Zunge beim Brabbeln raus, sieht ganz schön ulkig aus!
Manchmal findet er Dinge lustig, wo wir gar nicht so drauf gekommen wären und tagsüber lacht er viel.
Wenn er nicht gerade knatschig ist weil müde...
Morgen macht meine Große einen Babysitterkurs mit und ist somit in einer Vermittlungskartei eingetragen und kann gebucht werden.
Ich finde, das ist ein ganz schön verantwortungsvoller Nebenjob!
Wie geht's euch und euren Kindern?
Ja, Justus ist ein Genußmensch, der weiß einfach, daß es an Muddis Brust am schönsten ist

Also, ich hab noch nie Muttermilch abgepumpt...was vielleicht ein Fehler ist aber ich hab auch nicht gedacht, daß ich so lange stillen würde. Fand die Vorstellung, an so einer Milchpumpe zu hängen irgendwie widerlich, Sorry, ich weiß daß es eine gute und wichtige Erfindung ist aber nicht für mich !

Mittlerweile glaube ich, seine Schlafprobleme rühren nicht nur vom Stillen her, sondern sind irgendwie anderer Natur...mache nächste Woche vielleicht mal n Termin beim Osteopathen, was meint ihr dazu?
Der Spatz streckt jetzt immer so seine Zunge beim Brabbeln raus, sieht ganz schön ulkig aus!

Manchmal findet er Dinge lustig, wo wir gar nicht so drauf gekommen wären und tagsüber lacht er viel.
Wenn er nicht gerade knatschig ist weil müde...
Morgen macht meine Große einen Babysitterkurs mit und ist somit in einer Vermittlungskartei eingetragen und kann gebucht werden.
Ich finde, das ist ein ganz schön verantwortungsvoller Nebenjob!
Wie geht's euch und euren Kindern?
11. Apr 2014 21:21
Re: August Mamis 2013
huhu,
ich kann dich verstehen, ich hätte auch nicht gedacht, das ich mich mal an so eine melkmaschine setze, aber es kam dann leider doch so
ich finde die idee mit dem osteopathen nicht schlecht, vielleicht ist ja wirklich was, wo man so gar nicht drauf kommt. da musst du uns dann unbedingt berichten !!!
hihi wir haben im wohnzimmer ein großes bild hängen mit nem großen roten bus drauf, wenn man janik davor hebt, dann fängt er an zu kichern und zappelt ganz aufgeregt, kein mensch weiss was an dem bild so lustig ist.... die kleinen können einem mit solchen kleinigkeiten echt den tag versüßen
deine tochter ist bestimmt ganz stolz, wenn sie das erste mal gebucht wird und ihr sicher auch. ich finds schön wenn kinder sich für solch jobs begeistern können.
neuester stand bei uns...
janik "kullert" immer noch nicht (überlegte auch schon, mal zum osteopathen zu gehen, obwohl meine kia meinte, das wäre nicht schlimm.
aber seit heute bzw. gestern schiebt er sich rückwärts und freut sich wie oskar wenb wir ihn loben und sagen wie toll er das kann.
er babbelt weiter fleißig baba baba und mamama wenn wir außer sichtweite sind. sein schlafverhalten ändert sich gerade wieder mal ...
jetzt ist er bei zwische 5.30-6 uhr aufstehen, zwischen 8-9 uhr schläfchen oder zwischen 10-11 uhr zwischen 15-16 schläft er dann wenns gut läuft noch mal eine std. und geht dann erst um 19.30 uhr ins bett. seinen mittagsbrei mag er grad auch nicht so gern, lieber den GOB am nachmittag und den milchbrei abends.
ich denke aber, das liegt im moment an den zähnen, hab heut mal gefühlt, man kann die vier oben spüren.
mal ne frage an euch, splitern die finger -und zähennägel eurer kleinen auch so ? janiks ziemlich und reißen auch immer ein. vorallem die fingernägel. hab schon vorsichtig in eine richtung gefeilt, mit ner neuen scharfen babyschere geschnitten, aber ich hab den eindruck es wird immer schlimmer. hat jemand vielleicht ne idee oder n rat ?
ich kann dich verstehen, ich hätte auch nicht gedacht, das ich mich mal an so eine melkmaschine setze, aber es kam dann leider doch so

ich finde die idee mit dem osteopathen nicht schlecht, vielleicht ist ja wirklich was, wo man so gar nicht drauf kommt. da musst du uns dann unbedingt berichten !!!
hihi wir haben im wohnzimmer ein großes bild hängen mit nem großen roten bus drauf, wenn man janik davor hebt, dann fängt er an zu kichern und zappelt ganz aufgeregt, kein mensch weiss was an dem bild so lustig ist.... die kleinen können einem mit solchen kleinigkeiten echt den tag versüßen

deine tochter ist bestimmt ganz stolz, wenn sie das erste mal gebucht wird und ihr sicher auch. ich finds schön wenn kinder sich für solch jobs begeistern können.
neuester stand bei uns...
janik "kullert" immer noch nicht (überlegte auch schon, mal zum osteopathen zu gehen, obwohl meine kia meinte, das wäre nicht schlimm.
aber seit heute bzw. gestern schiebt er sich rückwärts und freut sich wie oskar wenb wir ihn loben und sagen wie toll er das kann.
er babbelt weiter fleißig baba baba und mamama wenn wir außer sichtweite sind. sein schlafverhalten ändert sich gerade wieder mal ...
jetzt ist er bei zwische 5.30-6 uhr aufstehen, zwischen 8-9 uhr schläfchen oder zwischen 10-11 uhr zwischen 15-16 schläft er dann wenns gut läuft noch mal eine std. und geht dann erst um 19.30 uhr ins bett. seinen mittagsbrei mag er grad auch nicht so gern, lieber den GOB am nachmittag und den milchbrei abends.
ich denke aber, das liegt im moment an den zähnen, hab heut mal gefühlt, man kann die vier oben spüren.
mal ne frage an euch, splitern die finger -und zähennägel eurer kleinen auch so ? janiks ziemlich und reißen auch immer ein. vorallem die fingernägel. hab schon vorsichtig in eine richtung gefeilt, mit ner neuen scharfen babyschere geschnitten, aber ich hab den eindruck es wird immer schlimmer. hat jemand vielleicht ne idee oder n rat ?
12. Apr 2014 06:09
Re: August Mamis 2013
Also mit den Nägeln ist es bei uns eherso, dass ich kaum mit dem Schneiden hinterher komme und immer irgendwie ne kleinste Ecke bleibt, mit der er sich dann beim Augenreiben kratzt. Im Moment hat Justus ne richtige Stelle unter dem Auge.
Aber das mit dem Splittern kenne ich nicht...
Heut Nacht konnten wir ihn um 22:00 wo er das erste Mal Mumi wollte wieder zum Schlafen bringen, mit gaaanz viel Gedult wohlgemerkt, und dann war er sogar erst um 01:30 wieder wach! Kann echt nicht so gross sein der Hunger...
Das mit dem Rückwärtsschieben hat meiner auch zuerst gemacht, Loni, unddann hat das mit dem Krabbeln auch nicht mehr lang gedauert...wie altwar Janik noch gleich?
Wünsche euch ein tolles Wochenende! Mit den Papis wahrscheinlich
Aber das mit dem Splittern kenne ich nicht...
Heut Nacht konnten wir ihn um 22:00 wo er das erste Mal Mumi wollte wieder zum Schlafen bringen, mit gaaanz viel Gedult wohlgemerkt, und dann war er sogar erst um 01:30 wieder wach! Kann echt nicht so gross sein der Hunger...
Das mit dem Rückwärtsschieben hat meiner auch zuerst gemacht, Loni, unddann hat das mit dem Krabbeln auch nicht mehr lang gedauert...wie altwar Janik noch gleich?
Wünsche euch ein tolles Wochenende! Mit den Papis wahrscheinlich

12. Apr 2014 06:21
Re: August Mamis 2013
janik wird am 20. 8 monate alt.
das mit den fingernägeln ist erst seit ca zwei wochen so, vorher war es eher so wie bei justus. sie wachsen auch jetzt wie unkraut, reißen eben ein und splittern ab.
euch auch ein schönes we mit der ganzen familie
das mit den fingernägeln ist erst seit ca zwei wochen so, vorher war es eher so wie bei justus. sie wachsen auch jetzt wie unkraut, reißen eben ein und splittern ab.
euch auch ein schönes we mit der ganzen familie

12. Apr 2014 19:52
Re: August Mamis 2013
Hallo ihr lieben,
willkommen Andrea!
Also das mit den Fingernägeln kenne ich. Leona's Nägel sind auch teilweise eingerissen. Das kommt, weil sie so viel an allem rumfummelt und oft eben auch nicht vorsichtig ist. Ich feile ihre Nägel allerdings von Anfang an nur und schneide sie nicht. Sie werden mit der Schere nicht kurz genug und dann kratzt sie sich ständig. Mit der Feile klappt es besser. Die Fußnägel schneide ich - immer mal zwischendurch beim wickeln, solange sie ein Spielzeug interessant findet.
Das mit dem Babysitterkurs finde ich super! Wie alt ist sie jetzt? Wie ist denn das bei den 'Auftraggebern' - kann man sich die auch aussuchen bzw ablehnen?
Ich meine nur für den Fall der Fälle...
Leona hat sich nie rückwärts geschoben. Sie ist nur immer vor und zurück gewippt (im Vierfüßler). Und daraufhin kam das Krabbeln. Gerobbt ist sie nicht.
Also ich habe die Pumpe eigentlich nur zum Abstillen gebraucht, oder wenn Leona mal eine Mahlzeit verschlafen hatte und ich es nicht aushalten konnte. War aber froh, dass ich eine manuelle Pumpe zu Hause hatte. Und sooo schlimm fand ich es dann auch nicht. Besser als Schmerzen
Wir sind schon drei Mal bei der Osteopatin gewesen. Anfangs wegen ihrer Sichelfüße, die nach 10 Tagen orthopädische Schuhe weg waren. Allerdings hat Frau Dr. immer eine Blockade gefunden und gelöst. Immer im rechten Beckenbereich. Nach dem zweiten Lösen konnte Leona sich dann nicht nur über links, sondern auch über rechts drehen, nach der zweiten konnte sie den Gartenzwerg nicht nur links, sondern auch rechts. Ich finde Osteopaten also gut.
Wann fangt ihr an mit dem Brei am
Vormittag? Oder gebt ihr Joghurt? Kann man alternativ soweit ich weiß auch ab und zu...? Wir fahren Dienstag für ein paar Tage nach DK. Wenn wir wieder zurück sind, werd ich es mal versuchen.
Es ist echt Wahnsinn, wenn man so drüber nachdenkt, was ist der letzten Zeit so passiert ist. Besonders in den letzten paar Wochen... Auf einmal kann Leona krabbeln, zieht sich überall hoch zum Stehen, hüpft dann auf ihren Beinen und sitzt perfekt. Echt cool.
Ich bin gespannt wie es so in DK wird. Dort ist der Rhythmus etwas anders als hier... Meine Großeltern gehen erst spät ins Bett (meistens ab 0 Uhr) und stehen recht spät auf (so ab 9 Uhr). Hier zu Hause haben wir ihr mittlerweile einen guten Rhythmus antrainieren können, den sie auch gut annimmt. Sie geht gegen 19:30 Uhr ins Bett und morgens zwischen 7 und 8 Uhr stehen wir auf. In DK wird sie in einen Reisebett schlafen. Mal sehen wie das wird. Wir müssen an einem Tag um 17 Uhr auch noch zu einem runden Geburtstag (70) und dort wird es ja auch etwas länger dauern. Das bedeutet, wir müssen das Reisebett dort mit hinnehmen und hoffen, dass sie dort dann auch schläft. Als ich noch voll gestillt habe, war das alles total einfach. Jetzt müssen wir ja so viel mitschleppen. 1er Milchpulver, Flaschen und Sauger, Spüli und Bürste, Mittagsbrei, Nachmittagsbrei, Abendbrei, Thermoskannen, Schälchen, Löffel und Lätzchen, ...
das ist echt viel...
Wünsche euch einen schönen Sonntag!
willkommen Andrea!
Also das mit den Fingernägeln kenne ich. Leona's Nägel sind auch teilweise eingerissen. Das kommt, weil sie so viel an allem rumfummelt und oft eben auch nicht vorsichtig ist. Ich feile ihre Nägel allerdings von Anfang an nur und schneide sie nicht. Sie werden mit der Schere nicht kurz genug und dann kratzt sie sich ständig. Mit der Feile klappt es besser. Die Fußnägel schneide ich - immer mal zwischendurch beim wickeln, solange sie ein Spielzeug interessant findet.
Das mit dem Babysitterkurs finde ich super! Wie alt ist sie jetzt? Wie ist denn das bei den 'Auftraggebern' - kann man sich die auch aussuchen bzw ablehnen?

Leona hat sich nie rückwärts geschoben. Sie ist nur immer vor und zurück gewippt (im Vierfüßler). Und daraufhin kam das Krabbeln. Gerobbt ist sie nicht.
Also ich habe die Pumpe eigentlich nur zum Abstillen gebraucht, oder wenn Leona mal eine Mahlzeit verschlafen hatte und ich es nicht aushalten konnte. War aber froh, dass ich eine manuelle Pumpe zu Hause hatte. Und sooo schlimm fand ich es dann auch nicht. Besser als Schmerzen

Wir sind schon drei Mal bei der Osteopatin gewesen. Anfangs wegen ihrer Sichelfüße, die nach 10 Tagen orthopädische Schuhe weg waren. Allerdings hat Frau Dr. immer eine Blockade gefunden und gelöst. Immer im rechten Beckenbereich. Nach dem zweiten Lösen konnte Leona sich dann nicht nur über links, sondern auch über rechts drehen, nach der zweiten konnte sie den Gartenzwerg nicht nur links, sondern auch rechts. Ich finde Osteopaten also gut.
Wann fangt ihr an mit dem Brei am
Vormittag? Oder gebt ihr Joghurt? Kann man alternativ soweit ich weiß auch ab und zu...? Wir fahren Dienstag für ein paar Tage nach DK. Wenn wir wieder zurück sind, werd ich es mal versuchen.
Es ist echt Wahnsinn, wenn man so drüber nachdenkt, was ist der letzten Zeit so passiert ist. Besonders in den letzten paar Wochen... Auf einmal kann Leona krabbeln, zieht sich überall hoch zum Stehen, hüpft dann auf ihren Beinen und sitzt perfekt. Echt cool.
Ich bin gespannt wie es so in DK wird. Dort ist der Rhythmus etwas anders als hier... Meine Großeltern gehen erst spät ins Bett (meistens ab 0 Uhr) und stehen recht spät auf (so ab 9 Uhr). Hier zu Hause haben wir ihr mittlerweile einen guten Rhythmus antrainieren können, den sie auch gut annimmt. Sie geht gegen 19:30 Uhr ins Bett und morgens zwischen 7 und 8 Uhr stehen wir auf. In DK wird sie in einen Reisebett schlafen. Mal sehen wie das wird. Wir müssen an einem Tag um 17 Uhr auch noch zu einem runden Geburtstag (70) und dort wird es ja auch etwas länger dauern. Das bedeutet, wir müssen das Reisebett dort mit hinnehmen und hoffen, dass sie dort dann auch schläft. Als ich noch voll gestillt habe, war das alles total einfach. Jetzt müssen wir ja so viel mitschleppen. 1er Milchpulver, Flaschen und Sauger, Spüli und Bürste, Mittagsbrei, Nachmittagsbrei, Abendbrei, Thermoskannen, Schälchen, Löffel und Lätzchen, ...

Wünsche euch einen schönen Sonntag!
12. Apr 2014 20:19
Re: August Mamis 2013
na dann werd ich mal sehen, das ich janiks fingernägel noch etwas kürzer feile, vielleicht hilfts ja.
wir waren zu weihnachten bei meinen schwiegereltern und haben da schon so viel zeug mitgeschleppt, wie capricorn schon aufzählte, allerdings bekam janik da noch keinen brei.
ostern fahren wir auch wieder hin, d.h. der kombi ist dann noch voller als letztes mal ....
janik bekommt noch keinen vormittagsbrei und ich werde wohl auch noch damit warten, denn er ißt ja eh keinr vollen mahlzeiten der anderen breie (obwohl ich die portionen schon verkleinert hab)
wenn ich aber dann damit starte, werd ich ihm wohl GOB oder auch mal n babyJoghurt oder so müsli geben.
wir waren zu weihnachten bei meinen schwiegereltern und haben da schon so viel zeug mitgeschleppt, wie capricorn schon aufzählte, allerdings bekam janik da noch keinen brei.
ostern fahren wir auch wieder hin, d.h. der kombi ist dann noch voller als letztes mal ....

janik bekommt noch keinen vormittagsbrei und ich werde wohl auch noch damit warten, denn er ißt ja eh keinr vollen mahlzeiten der anderen breie (obwohl ich die portionen schon verkleinert hab)
wenn ich aber dann damit starte, werd ich ihm wohl GOB oder auch mal n babyJoghurt oder so müsli geben.
13. Apr 2014 10:04
Re: August Mamis 2013
Boah, ich hab gerade voll den langen Text geschrieben und Schwupps, beim Abschicken war alles weg
Justus ist nun leider erkältet...und war leider dauernd wach heute Nacht! Gähn!!
Meine Tochter, 12 Jahre ist sie, hat ihren Kurs erfolgreich abgeschlossen und es hat ihr auch Spaß gemacht.
Denke schon, daß sie Auftraggeber ablehnen kann, wenn die Chemie nicht stimmt...sonst wäre eine gute Zusammenarbeit wohl auch nicht möglich....
Wir sind nun zum Mittag bei meinen Schwiegereltern, mal sehen, ob ich meinen Mann wach bekomm, der hat tapfer heute Nacht bis 3:30 geholfen!



Justus ist nun leider erkältet...und war leider dauernd wach heute Nacht! Gähn!!
Meine Tochter, 12 Jahre ist sie, hat ihren Kurs erfolgreich abgeschlossen und es hat ihr auch Spaß gemacht.
Denke schon, daß sie Auftraggeber ablehnen kann, wenn die Chemie nicht stimmt...sonst wäre eine gute Zusammenarbeit wohl auch nicht möglich....
Wir sind nun zum Mittag bei meinen Schwiegereltern, mal sehen, ob ich meinen Mann wach bekomm, der hat tapfer heute Nacht bis 3:30 geholfen!

16. Apr 2014 17:23
Re: August Mamis 2013
Huhu!!
Keiner mehr da von euch?
Wollt mal wissen, ob ihr auch Leute in der Familie oder im Freundeskreis habt, die alles, aber einfach ALLES BESSER WISSEN???? Boah!! Ich rege mich manchmal tierisch über meine Mutter auf!
Als wenn mein Kind allein nicht anstrengend genug wäre, nein, sie muß noch eins drauf setzen mit ihren klugen Sprüchen: bei mir hätte es sowas früher nicht gegeben, du warst immer mit Schmelzflocken satt, wie lange willst du ihn rumtragen, wann willst du endlich mit der Stillerei aufhören??
Wenn ich sie nicht so lieb hätte, würde ich nicht mehr hingehen, bis sie damit aufhört!
Keiner mehr da von euch?
Wollt mal wissen, ob ihr auch Leute in der Familie oder im Freundeskreis habt, die alles, aber einfach ALLES BESSER WISSEN???? Boah!! Ich rege mich manchmal tierisch über meine Mutter auf!
Als wenn mein Kind allein nicht anstrengend genug wäre, nein, sie muß noch eins drauf setzen mit ihren klugen Sprüchen: bei mir hätte es sowas früher nicht gegeben, du warst immer mit Schmelzflocken satt, wie lange willst du ihn rumtragen, wann willst du endlich mit der Stillerei aufhören??
Wenn ich sie nicht so lieb hätte, würde ich nicht mehr hingehen, bis sie damit aufhört!
16. Apr 2014 21:53
Re: August Mamis 2013
huhu doch doch, mein internet funktioniert nur grad nicht, wie ich es gern hätte :/
ich weiss, was du meinst allerdings hab ich da jetzt zum glück keine extremfälle dabei. mein bruder z.b. ist da eher so, dass er meinem kleinen n löffel sahnetorte gibt, was an sich kein problem ist (ich lass janik ganz viel probieren), ich möchte aber gefragt werden bevor man janik was gibt.
meine mama ist ganz entspannt und fragt immer mal, was bekommt er denn jetzt schon alles zu essen usw und erzählt dann wie es bei uns früher war. sie gibt nur tips oder ratschläge, wenn ich sie danach frage.
ich habs da eher so mit den schwiegereltern. nach der entbindung JEDEN tag mehrfach angerufen und auch jetzt noch 3x die woche. und da kommen dann schon mal so sachen wie, ihr müsst ihn auch mal schreien lassen, er muss wenns draußen dunkel ist schlafen usw usw. solche ungefragten ratschlägen überhöre ich aber mitlerweile. hab mal versucht zu erklären warum wir janik in keinem fall länger als mal 5 minuten "schreien" lassen, aber das haben sie nicht verstanden oder wolltens nicht glauben. aber mir egal, er ist unser kind und wir machen es, wie wir es für richtig halten.
ich weiss gar nicht was deine mama hat, ich hab mal eine kundin gehabt, die hat mitten im gespräch plötzlich ihre brüste freigelegt und ihr 3 jähriges kind gestillt.
(stammkundin daher wusste ich das alter des kindes)
also da sind doch gut 8 monate total harmlos

ich weiss, was du meinst allerdings hab ich da jetzt zum glück keine extremfälle dabei. mein bruder z.b. ist da eher so, dass er meinem kleinen n löffel sahnetorte gibt, was an sich kein problem ist (ich lass janik ganz viel probieren), ich möchte aber gefragt werden bevor man janik was gibt.
meine mama ist ganz entspannt und fragt immer mal, was bekommt er denn jetzt schon alles zu essen usw und erzählt dann wie es bei uns früher war. sie gibt nur tips oder ratschläge, wenn ich sie danach frage.
ich habs da eher so mit den schwiegereltern. nach der entbindung JEDEN tag mehrfach angerufen und auch jetzt noch 3x die woche. und da kommen dann schon mal so sachen wie, ihr müsst ihn auch mal schreien lassen, er muss wenns draußen dunkel ist schlafen usw usw. solche ungefragten ratschlägen überhöre ich aber mitlerweile. hab mal versucht zu erklären warum wir janik in keinem fall länger als mal 5 minuten "schreien" lassen, aber das haben sie nicht verstanden oder wolltens nicht glauben. aber mir egal, er ist unser kind und wir machen es, wie wir es für richtig halten.
ich weiss gar nicht was deine mama hat, ich hab mal eine kundin gehabt, die hat mitten im gespräch plötzlich ihre brüste freigelegt und ihr 3 jähriges kind gestillt.

also da sind doch gut 8 monate total harmlos

17. Apr 2014 09:02
Re: August Mamis 2013
muschelchen, wie geht es denn justus mit seiner erkältung ?
sagt mal "freut" ihr euch noch auf solche feiertage wie ostern, weihnachten usw ? irgendwie stresst es mich mehr als das ich mich auf die tage freue. bevor janik da war, war es manchmal schon schwierig die familienbesuche zu planen, aber jetzt ist es nur noch stress.... natürlich wollen alle den enkel/neffen an solchen tagen auf jeden fall sehen. was dann heißt wir sind im grunde nur unterwegs oder haben das haus voll :s
nur heiligabend haben wir drei ganz für uns ... und auch nur mit diskussionen
kennt ihr das auch ?
sagt mal "freut" ihr euch noch auf solche feiertage wie ostern, weihnachten usw ? irgendwie stresst es mich mehr als das ich mich auf die tage freue. bevor janik da war, war es manchmal schon schwierig die familienbesuche zu planen, aber jetzt ist es nur noch stress.... natürlich wollen alle den enkel/neffen an solchen tagen auf jeden fall sehen. was dann heißt wir sind im grunde nur unterwegs oder haben das haus voll :s
nur heiligabend haben wir drei ganz für uns ... und auch nur mit diskussionen
kennt ihr das auch ?
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...