In den schlaf weinen/schreien

Die Sinne erwachen
Elternforum
gast.1240750
5. Feb 2012 19:56
Re: In den schlaf weinen/schreien
gast.1142188
5. Feb 2012 20:07
Re: In den schlaf weinen/schreien
cyborg2611 hat geschrieben:
> http://das-kind-muss-ins-bett.de/
:D
gast.1240750
5. Feb 2012 20:13
Re: In den schlaf weinen/schreien
SabrinaAdler hat geschrieben:
> cyborg2611 hat geschrieben:
> > http://das-kind-muss-ins-bett.de/
> :D
;)
gast.1145538
5. Feb 2012 20:29
Re: In den schlaf weinen/schreien
kenn ich schon,die seite :)
gast.1249782
5. Feb 2012 22:16
Re: In den schlaf weinen/schreien
@Djuli
Ganz meine Meinung!
Lg
gast.1145538
5. Feb 2012 22:33
Re: In den schlaf weinen/schreien
oh shorty hab deinen beitrag jetz erst gelesen,also den vorletzten,das sind ja genau meine worte...
man könnt ja meinen,das ich das abgeschrieben habe,grins..:)
ahh das ist ja schrecklich das da mütter kommen mit den leblosewn babys weil sie sich draufgelegt haben,ben schläft in der nacht zum glück gut,und ich nehm ihn nur in ausnahmefällen zu mir ins bett,...er wird bei uns im zimmer bleiben,solange wie er in die wiege passt,danach geht er in sein zimmer
gast.1249782
5. Feb 2012 22:48
Re: In den schlaf weinen/schreien
Ich hätte Johannes auch gerne noch länger in seiner Wiege gelassen aber er ist mit seinen mittlerweile 71 cm (geb 3.9.) ein Riese und es passte vorne und hinten nicht mehr! Aber ich glaube so war es auch gut für ihn , seitdem schläft er durch ! Ich schätze es liegt vor allem daran das er es jetzt ruhiger hat...
Aber ich fand es schön zu hören das ich nicht die einzige bin die ihr Baby auch mal weinen lässt!
Lg
Khisanee
5. Feb 2012 22:55
Re: In den schlaf weinen/schreien
@Djuli: Ich gebe dir Recht mit dem was du geschrieben hast. Keiner kennt ein Kind so gut wie die eigene Mutter.
Wenn mein Mann noch am überlegen ist was denn los ist, weiß ich schon längst bescheid. Nicht selten sage ich dann auch mal "Lass ihn einen Moment. Auch dein Zwerg darf mal maulig sein".

Noah ist wirklich super ausgeglichen und ich kann mit Stolz sagen, das andere da neidisch sein dürfen. Er weint wirklich wenig.
Aber es gibt fast täglich die Mecker-Motz-Phase.
Dann brummelt er, möpt rum, und meckert wirklich wie eine kleine Ziege. Dann weiß ich genau, das sein Spielzeug gerade nicht so will wie er, oder das er noch nicht so liegt wie er es gerne hätte.
Dann lasse ich ihn auch mal meckern. Meistens schafft er dann schließlich doch was er anscheinend wollte.
Aber es kann auch passieren das aus dem Meckern ein Weinen wird, aber auch dafür gibt es Anzeichen, die ich kenne und nicht übersehe und rechtzeitig reagieren kann.

Ein großes Problem für Noah ist es wenn er müde ist. Im Idealfall schläft er einfach beim spielen ein, oder ich kann ihn nach dem Baden und Stillen Abends so in sein Bett in unser Schlafzimmer legen.
Aber es kann auch passieren, und das meist tagsüber, das er hundemüde ist, und ein richtiges Unwohlsein empfindet, und dann weint er und schreit.
Und da kann ich ihm nur durch Nähe und beruhigende Worte helfen, aber ich kann ihm das Weinen und Schreien nicht nehmen. Es kann passieren, das er trotz Liebe, Nähe, Brust aller Zuwendung sich dann in den Schlaf weint und schreit. Und es zerreißt mir das Herz.

Ich höre einfach auf mein Gefühl, und bisher konnte ich mich darauf sehr gut verlassen. Es weist mir zuverlässig den Weg, und der kann auch mal sein selber auszuhalten, und nicht beim geringsten Meckern aufzuspringen.

Seit einer Woche fange ich an Noah Mittags in sein Bett in seinem Zimmer hinzulegen. Es klappt unterschiedlich gut. Noah hat für sich einen recht festen Rhytmus gefunden was Essen und Schlafen angeht. Das erleichtert es ungemein. Aber vielleicht hat sich das auch ergeben, weil wir diesen Rhytmus unbewusst gelebt haben.
Mittags schläft in seinem Zimmer, Nachts noch bei uns in seinem Anstellbett. Aber es wird deutlich, das er bald auch nachts in sein Zimmer gehen wird, weil er wird langsam nachts unruhiger, und scheint sich auch durch uns gestört zu fühlen, naja und auch wir merken, das es uns guttun würde, und wir alle ruhiger schlafen würden.

Noah schreit/weint sich ab und an in den Schlaf, in meinem Arm, kuschelnd, wiegend, summend und mit beruhigenden Worten und ganz ganz viel Liebe. Mir zerreißt es das Herz und ich verzweifel in dem Moment und denke er muss mich dafür hassen, das ich ihm in dem Moment einfach nicht helfen kann. Aber wenn er dann eingeschlafen ist und ganz friedlich anfängt mich im Schlaf anzulächeln, dann weiß ich, das ich alles richtig mache und ich meinem Gefühl einfach vertrauen sollte.
gast.1240750
6. Feb 2012 10:01
Re: In den schlaf weinen/schreien
Khisanee hat geschrieben:
> Noah schreit/weint sich ab und an in den Schlaf, in meinem Arm, kuschelnd,
> wiegend, summend und mit beruhigenden Worten und ganz ganz viel Liebe. Mir
> zerreißt es das Herz und ich verzweifel in dem Moment und denke er muss
> mich dafür hassen, das ich ihm in dem Moment einfach nicht helfen kann.
> Aber wenn er dann eingeschlafen ist und ganz friedlich anfängt mich im
> Schlaf anzulächeln, dann weiß ich, das ich alles richtig mache und ich
> meinem Gefühl einfach vertrauen sollte.

Aber genau da steht es doch!!!!

"...in meinem Arm, kuschelnd,..."

Du lässt dein Kind eben NICHT alleine liegen und schreien! :)

@shorty1111:
Als Kinderkrankenschwester müsstest du es doch eigentlich wissen?! Babys schreien nicht, wegen nichts. Die haben dann schon was! Und wenn es das Bedürfnis ist, nicht allein zu sein! Ich frag mich immer wieder:

Was glauben eigentlich einige Eltern, wie selbstständig ein kleines Baby sein MUSS????????????????????? :roll: :shock:
gast.1145538
6. Feb 2012 11:09
Re: In den schlaf weinen/schreien
nicht alle babys brauchen nähe beim schlafen,meins kann es zb garnicht gebrauchen,ich hab mich heut vormittag mit ihm ins bett gelegt,eine ganze stunde lagen wir da,und erst wollte er spielen,dann wollte er wieder aufstehen,weil er nicht neben mir schlafen wollte
nach einer stunde,hab ich ihn in sein Bett gelegt,dort hatter noch 5min gemotzt und schlief ein....man kann nicht alles kinder miteinander vergleichen,wir erwachsenen sind auch unterschiedlich...beim schlafen will ben alleine liegen,aber amsonsten ist er kein kind,was allein auf der krabbeldecke liegt,der will lieber bei mama auf dem schoß sein und kuscheln,und braucht da ganz viel liebe,die er von mir auch bekommt...wir kuscheln eigtl sehr srehr viel und er ist auch eigtl kein kind was weint,er ist ehr einer der meckert,und kreischt,weil irgendwas nicht will,wie er ...aber wenn er tagsüber müde ist,da kann man nix anderes machen als ihn ins bett zulegen...ich habe euch bereits geschrieben das ich semtliche dinge ausprobiert habe,und ich mich freuen würde,wenn jmd einen besseren tipp für mich hätte,weil mir fälllt es sicher alles andere als leicht,mein baby weinend im bett zulassen,aber stattdessen,wird nur geschrieben,wie man das denn bloß machen kann...
ich bin eine richtige glucke,ich gebe mein bestmögliches für mein baby,und lass es (außer tagsüber,wenn er schlafen soll)nieeee aber auch wirkl nieee schreien,ier ist ein sehr glückliches baby,und lacht richtig viel......wie gesagt,jedes kind ist anders,und jede mutter hat ihre eigene art mit dem kind umzugehen,(wollte erst erziehen schreiben,aber das erscheint mir bei so n kl wurm unpassend)solange jede mama sich gut um ihr baby kümmert,jede auf ihre art,würde ich sie nicht verurteilen,weil sie es anders macht,....ich mein,hier wurde nach tipps gefragt,stattdessen,wurde sie nur dumm angemault,find ich richtig scheiße!!!!wir sind hier im forum,indem man sich gegenseitig austauscht und hilfestellung gibt,schade
gast.1249782
6. Feb 2012 12:33
Re: In den schlaf weinen/schreien
Habt ihr euch schonmal überlegt das ein Baby nur diese eine Weise hat sich zu äußern nämlich das weinen... Und das das nicht immer gleich heißen muss das etwas schlimmes ist? Meiner hat geschätze 5-10 weinarten wobei ich hier wie djuli von der ich hab gerad kein Bock bzw mein Kopf liegt nicht so wie ich will weinerrei spreche! Das hat meiner Meinung nach auch nichts mit selbständigkeit des babys zu tun ! Wenn ich jedesmal wenn er ein weinerchen von sich lässt zu ihm gehen und hochheben streicheln etc würde, käme zumindest mein Baby nie richtig zur Ruhe!
Und zum punkto kinderkrankenschwester , mit Sicherheit habe ich von manchen Dingen mehr Ahnung aber ich glaube nicht das es mich zur Übermutter macht die keine Fehler begeht. Ich bin dadurch nur denk ich viel ruhiger und entspannter, was sich zumindest bisher auch an meinem Sohn zeigt! Meine Erfahrung zb mit Müttern die bei jedem pieps zu ihrem Kind rennen ist das die unschuldigen kleinen das sehr schnell raushaben und das ausnutzen! Das tun sie mit Sicherheit noch nicht um Alter von 4-5 Monaten aber sie fangen schon hier an sich daran zu gewöhnen ! Jede Mutter muss das letztlich für sich selber entscheiden was sie macht!
71 Beiträge

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19544...