Vollmilch statt Folgemilch
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
2. Nov 2011 17:33
Re: Vollmilch statt Folgemilch
@Gerta-schon klar das du die studie nicht durchgeführt hast ^^ ...ich sage ja nur was meine erfahrung ist.
Ist doch genauso mit babys auf den bauch schlafen,diese empfehlung kam auch nur weil früher soviele babys daran gestorben sind...und früher in der zeit wo sie die statistik her nahmen, wurde geraten Kinder auf den bauch schlafen zu lassen
Ist doch genauso mit babys auf den bauch schlafen,diese empfehlung kam auch nur weil früher soviele babys daran gestorben sind...und früher in der zeit wo sie die statistik her nahmen, wurde geraten Kinder auf den bauch schlafen zu lassen

2. Nov 2011 19:22
Re: Vollmilch statt Folgemilch
@Lolikom
Ich wollte damit (hab die Studie nicht selbst durchgeführt) genau sowas sagen. Ich weiß z. B. auch nicht, wer sie finanziert hat. Das ist ja auch oft wichtig für die Deutung!
Es ging sich aber nicht um Milch! Sondern um zuviel tierisches Eiweiß als Kleinkind. Und da meine Kinder mit 10 Monaten vom Tisch mitgegessen haben und gerne Wurst, Fleisch, Käse, Joghurt, etc. gegessen haben, hat mein Kinderarzt aufgrund dieser Studie empfohlen, sie nicht auch noch durch die Milch soviel Eiweiß trinken zu lassen.
Keine Ahnung wieviel Eiweiß du oder dein Freund als Kleinkind genossen habt und ob diese Studie bei euch Recht hat oder nicht! Ich weiß auch nicht wie es bei mir war... sollte meine Eltern vielleicht mal fragen. Intersessant fände ich das schon
Ich fand die Studie einfach nur erwähnenswert...
Ich wollte damit (hab die Studie nicht selbst durchgeführt) genau sowas sagen. Ich weiß z. B. auch nicht, wer sie finanziert hat. Das ist ja auch oft wichtig für die Deutung!
Es ging sich aber nicht um Milch! Sondern um zuviel tierisches Eiweiß als Kleinkind. Und da meine Kinder mit 10 Monaten vom Tisch mitgegessen haben und gerne Wurst, Fleisch, Käse, Joghurt, etc. gegessen haben, hat mein Kinderarzt aufgrund dieser Studie empfohlen, sie nicht auch noch durch die Milch soviel Eiweiß trinken zu lassen.
Keine Ahnung wieviel Eiweiß du oder dein Freund als Kleinkind genossen habt und ob diese Studie bei euch Recht hat oder nicht! Ich weiß auch nicht wie es bei mir war... sollte meine Eltern vielleicht mal fragen. Intersessant fände ich das schon

Ich fand die Studie einfach nur erwähnenswert...
3. Nov 2011 14:19
Re: Vollmilch statt Folgemilch
Gerta hat geschrieben:
> @Lolikom
>
> Ich wollte damit (hab die Studie nicht selbst durchgeführt) genau sowas
> sagen. Ich weiß z. B. auch nicht, wer sie finanziert hat. Das ist ja auch
> oft wichtig für die Deutung!
>
> Es ging sich aber nicht um Milch! Sondern um zuviel tierisches Eiweiß als
> Kleinkind. Und da meine Kinder mit 10 Monaten vom Tisch mitgegessen haben
> und gerne Wurst, Fleisch, Käse, Joghurt, etc. gegessen haben, hat mein
> Kinderarzt aufgrund dieser Studie empfohlen, sie nicht auch noch durch die
> Milch soviel Eiweiß trinken zu lassen.
>
> Keine Ahnung wieviel Eiweiß du oder dein Freund als Kleinkind genossen habt
> und ob diese Studie bei euch Recht hat oder nicht! Ich weiß auch nicht wie
> es bei mir war... sollte meine Eltern vielleicht mal fragen. Intersessant
> fände ich das schon
>
> Ich fand die Studie einfach nur erwähnenswert...
Das mit der Studie das Du sie erwähnt hast finde ich sehr gut,das hab ich nämlich auch mal gelesen.
Als meine Tochter 12 Monate war habe ich mich für die Kindermilch entschieden,jetzt mit 2 Jahren bekommt sie immer noch 200 ml vor dem Schlafen-dazu stehe ich
Aber es muß jede Mutter selber wissen wie sie es macht....
Es gibt bestimmt pro und contra für beide Seiten ob Kindermilch oder Kuhmilch....LG
> @Lolikom
>
> Ich wollte damit (hab die Studie nicht selbst durchgeführt) genau sowas
> sagen. Ich weiß z. B. auch nicht, wer sie finanziert hat. Das ist ja auch
> oft wichtig für die Deutung!
>
> Es ging sich aber nicht um Milch! Sondern um zuviel tierisches Eiweiß als
> Kleinkind. Und da meine Kinder mit 10 Monaten vom Tisch mitgegessen haben
> und gerne Wurst, Fleisch, Käse, Joghurt, etc. gegessen haben, hat mein
> Kinderarzt aufgrund dieser Studie empfohlen, sie nicht auch noch durch die
> Milch soviel Eiweiß trinken zu lassen.
>
> Keine Ahnung wieviel Eiweiß du oder dein Freund als Kleinkind genossen habt
> und ob diese Studie bei euch Recht hat oder nicht! Ich weiß auch nicht wie
> es bei mir war... sollte meine Eltern vielleicht mal fragen. Intersessant
> fände ich das schon

>
> Ich fand die Studie einfach nur erwähnenswert...
Das mit der Studie das Du sie erwähnt hast finde ich sehr gut,das hab ich nämlich auch mal gelesen.
Als meine Tochter 12 Monate war habe ich mich für die Kindermilch entschieden,jetzt mit 2 Jahren bekommt sie immer noch 200 ml vor dem Schlafen-dazu stehe ich

Aber es muß jede Mutter selber wissen wie sie es macht....
Es gibt bestimmt pro und contra für beide Seiten ob Kindermilch oder Kuhmilch....LG
3. Nov 2011 14:59
Re: Vollmilch statt Folgemilch
Unsere verträgt sie leider nicht, ich fände sie sonst auch gut - denn sie trinkt echt viel milch (über 500ml)
3. Nov 2011 15:03
Re: Vollmilch statt Folgemilch
Sorry, Mädels, hab leider nicht alles gelesen und grad keine "Zeitlust", das zu tun: warum ist Vollmilch nicht gut für die Kiddie´s ab nem Jahr??? Denke, geht Problemlos???


3. Nov 2011 15:06
Re: Vollmilch statt Folgemilch
@Fipsi
Gibst Du ihr dann wirklich so viel Kuhmilch? Das würde selbst ich als absolute Kuhmilch-Verfechterin nicht machen. 500 ml/g Milch und Milchprodukte sind wirklich das absolute Maximum für Kleinkinder, wenn es um gesunde Ernährung geht. Wobei das natürlich schwer einzuschränken ist, wenn Kinder so viel Milch verlangen. Lysan liegt auch immer an der Grenze mit ihrem Milchkonsum
Hast Du vielleicht schonmal Soja- oder Reismilch als Alternative versucht? Damit es nicht zuviel tierisches Eiweiß wird?
Gibst Du ihr dann wirklich so viel Kuhmilch? Das würde selbst ich als absolute Kuhmilch-Verfechterin nicht machen. 500 ml/g Milch und Milchprodukte sind wirklich das absolute Maximum für Kleinkinder, wenn es um gesunde Ernährung geht. Wobei das natürlich schwer einzuschränken ist, wenn Kinder so viel Milch verlangen. Lysan liegt auch immer an der Grenze mit ihrem Milchkonsum

Hast Du vielleicht schonmal Soja- oder Reismilch als Alternative versucht? Damit es nicht zuviel tierisches Eiweiß wird?
3. Nov 2011 17:40
Re: Vollmilch statt Folgemilch
Im Moment bekommt sie die Abendflasche HIPP und morgens Vollmilch und zwischendurch wenn sie verlangt auch Vollmilch. Ja Soja hab ich ihr auch schon mal gegeben dann meinten 3 versch Kinderärzte das mit den 500ml sei egal, es schade nicht.
3. Nov 2011 17:48
Re: Vollmilch statt Folgemilch
Naja, da gibt es wohl wirklich so viele Meinungen zu, wie Milchpackungen im Supermarkt stehen
Letztlich denke ich ja auch, dass früher auch niemand Nierenschäden davongetragen hat, obwohl noch in meiner Kindheit 1l Kuhmilch am Tag keine Seltenheit war!

Letztlich denke ich ja auch, dass früher auch niemand Nierenschäden davongetragen hat, obwohl noch in meiner Kindheit 1l Kuhmilch am Tag keine Seltenheit war!
3. Nov 2011 18:35
Re: Vollmilch statt Folgemilch
ich mache es jetzt rein nach meinem mami-instinkt und der sagt GIB IHR MILCH lol
3. Nov 2011 19:12
Re: Vollmilch statt Folgemilch
Wahrscheinlich ist das auch die einfachste - und beste! - Lösung, dass man auf sein Gefühl vertraut!
3. Nov 2011 19:52
Re: Vollmilch statt Folgemilch
filippa hat sich ja auch mit aller kraft gegen das stillen gewehrt - sie wollte einfach nciht. also ist sie wohl ein kälbchen 

3. Nov 2011 21:33
Re: Vollmilch statt Folgemilch
so kuhmilch sind für die kühe und kälber, katzenmilch für die katzen, und die gute alte mutterbrust bzw muttermilch fürs kind.... oh man... wo leben wir eigentlich.... egal... ich kann nur soviel sagen.... mein kleiner bekommt noch die ha1er milch von hipp, aber auch nur aus dem grund weil es ihm schmeckt. ich habe letztens den kinderarzt gefragt wie es aussieht mit normaler milch also die die ich immer daheim habe, er meinte ab nem jahr können die kleinen gut und gerne die milch trinken die man daheim hat, ob die 1,5 oder 3,5 spielt da weniger die rolle. die meisten kinder mögen aber den geschmack net so wirklich und bleiben deshalb auf ihrer gewohnten milch, die sie bekommen sitzen. ich habs bei fabian auch schon ausprobiert, auch schon ganz wenige krümel kaba reingemischt, da ich dachte er bekommt da den geschmack, aber nein, ich muss noch die teuren milchpackungen kaufen, da mein kleiner einfach dieser geniesser ist, und noch diese milch braucht. d.h. man kann es den kleinen gerne anbieten, einfach probieren wenn sie es annehmen ist es gut, ansonsten bleib bei der gewohnten milch die du ihm gibst.
3. Nov 2011 21:40
Re: Vollmilch statt Folgemilch
@Mami
Gut geht es meistens, wenn Du erstmal mischt. Erstmal 1:3, dann 1:2 und dann ganz die Kuhmilch... hat so bei meinen Kindern gut geklappt.
Aber da dieser Thread inzwischen eh zum Mäusemelken ist, versuche ich es jetzt mal damit - über Mäusemilch hat hier noch keine gemeckert

Gut geht es meistens, wenn Du erstmal mischt. Erstmal 1:3, dann 1:2 und dann ganz die Kuhmilch... hat so bei meinen Kindern gut geklappt.
Aber da dieser Thread inzwischen eh zum Mäusemelken ist, versuche ich es jetzt mal damit - über Mäusemilch hat hier noch keine gemeckert


3. Nov 2011 21:40
74 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19546...
Suche
loading 31377...
loading 19564...
loading 19565...
loading 19830...
loading 19520...