Filme

Aus dem Baby ist ein Kleinkind geworden
Elternforum
gast.679037
14. Aug 2011 14:00
Re: Filme
So,ein herzliches Hallo an alle

Ich hab mir jetzt nicht alles durchgelesen. Bei der dritten Seite habe ich aufgegeben.
Meine Kleine ist mittlerweile fast 3 und sie darf seit einem halben Jahr auf meinem Laptop barbapapa schauen. Die hab ich schon als Kind geschaut und ich finde diese kurzen Episoden von 5 Minuten noch immer bezaubernd.
( Gib mal bei google barbafan ein, dann kommt eine Seite mit den kompletten Episoden. Kannst alle kostenlos anschauen. )

Bei uns hat es sich so eingeschlichen, das Lea am vormittag wenn ich das mittagessen vorkoche, bei mir in der Küche sitzt und maximal 4 Episoden schauen darf. Das sind dann 20 Minuten, das finde ich o.k.
Ich bin bei ihr, wenn sie eine Frage hat oder was nicht verstanden hat und ich kann in Ruhe kochen, ohne das mir was anbrennt, überkocht..... Und danach geht es ohne Gequengel auf den Spielplatz zum austoben.

Manchmal darf sie auch abends Tinkerbell schauen. Das ist meistens dann, wenn ich montags in der arbeit bin und sie nicht einschlafen kann und nur nach mir weint. Sie kann zur Zeit ohne mich nicht einschlafen. Dann läßt mein Mann sie besagte DVD schauen, bis ich heim komme. Anfangs war ich auch nicht begeistert. Aber erstens ist es nicht jeden Montag so und zweitens habe ich gemerkt das sie eher zur Ruhe kommt wenn sie a bisserl Tinkerbell geschaut hat, als wenn sie ne halbe Stunde nur am weinen ist, bis ich komme.

Ich denke auch, es muß jeder für sich entscheiden ob sein Kind schauen darf oder nicht. Ich bin ganz klar ein Gegner von übermäßigem Fernsehkonsum, heißt wenn Kinder den ganzen Tag vor der Glotze geparkt werden, weil die Eltern zu faul sind, mit ihren Kindern nach draußen zu gehen. Aber ich denke, solche Eltern sind hier nicht unter uns.
Und wenn es einem mal nicht so gut geht wegen Erkältung oder was auch immer, denke ich nicht das ein Kind großen Schaden nimmt, wenn es mal eine komplette Dvd schauen darf!

In diesem Sinne liebe Grüße aus München :)
Marania77
14. Aug 2011 16:15
Re: Filme
Es tut mir wirklich leid, aber auch ich finde die Entwicklung hin zum " Baby-Film" mehr als bedenklich!
Meine Kleine schaut gar nicht fern, interessiert sie auch nicht. Wenn die größeren Geschwister mal Sandmännchen schauen ist das ja ok, aber ganze Filme für so kleine Kinder finde ich schon eher schwierig!

Habe mir aber sagen lassen dass es Internetseiten gibt die diese Filme vertreiben. Ob das legal ist weiss ich nicht!
gast.984613
14. Aug 2011 16:16
Re: Filme
Hallo Zusammen,

ich finde es auch viel zu früh die Kinder jetzt schon Fernsehen zu lassen. Meine Mädels sind jetzt 1,5 jahre und die haben überhaupt keine interesse daran selbst wenn der Fernseher mal bei uns an ist die gucken da gar nicht hin das interessiert die beiden gar nicht.
Kann mir auch überhaupt nicht vorstellen das ein Kind in dem alter da ruhig sitzen bleibt und Fernseher guckt...da bin ich echt überrascht.

Ich werde meinen Kindern jetzt auch kein Fernseher anbieten das ist viel zu früh und solang sie nicht selber danach verlangen werde ich die beiden kein Fernseher gucken lassen.

LG
anisma
15. Aug 2011 12:10
Re: Filme
Hallo,
ich nehme die filme im fernsehen auf, z.B. die disney-trickfilme von super rtl abends oder an feiertagen die astrid-lindgren-filme, die sind aber alle für ´später´, wenn meine maus größer ist und sich dann mit uns zusammen auch mal einen film anschauen darf.
ich seh das nicht ganz so eng wie manche hier. meine tochter ist zwei, die ersten 2 jahre war der fernseher nahezu immer aus, wenn wir zuhause waren und wir sind auch so meistens draussen unterwegs.
neuerdings schauen wir am wochenende frühs zum frühstück gemütlich ´calliou´, den liebt sie und freut sich immer schon auf die wochenend-frühstückszeit.
ansonsten darf sie ab und an spätnachmittags eine folge micky-maus-wunderhaus schauen, das ist ihre lieblingsserie und ich merke, dass sie sich davon einiges abschaut (zahlen,farben und formen, sie kennt alle figuren mit namen und singt und tanzt dabei....). daran finde ich nichts schlechtes, es sind 20 minuten folgen - so what - in der zeit hab ich ein paar dinge im haushalt erledigt und kann danach wieder mit ihr spielen. ich singe und spiele und bewege mich genug mit ihr.
macht doch nicht aus allem immer so ein drama. :roll:

übrigens sammel ich die o.g. filme nicht nur meiner tochter wegen, sondern auch für mich. ich liebe diese filme von disney und astrid lindgren und wäre als kind froh gewesen, wenn ich sie öfter hätte schauen können. daher kann ich die sammelleidenschaft mancher mamis voll verstehen. dasselbe mache ich übrigens mit kinderbüchern: meine kurze hat schon massig davon und da sagt auch keiner: `na du übertreibst - ist das nicht ein bischen zu früh.....???´ :D :D :D

liebe und sonnige grüße
gast.1036056
15. Aug 2011 13:56
Re: Filme
Hallo

@Bauchzwerge20092011

Also kurzgefasst, nicht jedes Kind ist gleich, aber vieles ist auch Erziehungssache.

Seit wann räumt dein Kind denn schon allein auf und seit wann weiss er genau ich muss mich ab jetzt allein beschäftigen da meine Mama sauber macht????

Viele die hier schreiben deren kinder sind noch nicht ein mal zwei Jahre..zwecks deinem Kommentar das alles Erziehungssache sei!

Mein Kind ist 13-14 Monate und er versteht noch nicht zu 100% ab wann er sich allein zu beschäftigen hat oder gar ab wann Mama keine Zeit für ihn hat!

Deswegen würde ich jetzt noch nicht gleich von Erziehungssache reden!
Erziehung fängt für mich an wenn auch ein Kind bereit ist zu verstehen! Und nicht wenn ich meine es muss jetzt sein!

Mein Kind kann nicht ruhig sitzen und das meine ich ernst...selbst als er im KH wegen starken Luftmangels mit Gefahr zu ersticken konnte er keine min. ruhig sitzen und das obwohl er mit Medikamenten zugeschüttet wurde. was selbst den Arzt verplüffte

Er ist halt ein Freigeist...aber ist das gleich ein Erziehungsfehler weil er nicht ruhig sitzen kann oder weil er sich nicht für eine halbe std. mit einem und dem selben beschäftigen möchte???

Liebe Grüße
gast.1165945
15. Aug 2011 15:18
Re: Filme
Also mein Sohn hat bei unserem Umzug in unsere jetzige Wohnung (da war er etwa 10 Monate alt und fing an zu laufen), Kisten bekommen, so Plastikkisten, mit Bildern drauf, für das jeweilige Spielzeug...

Er hat 5 Kisten da stehen, eine für Autos, eine für Lego, eine für Bauklötze, eine für sein Bauernhofkram und eine für seine seine Spielküchen-Sachen (die letzte kam erst jetzt dazu, als er seine Küche bekommen hat)...

Mit etwa 1 Jahr merkte er, das ich das Spielzeug nach seinem spielen immer in die Kisten sortiert habe und er fing an es nach zu machen...
Ich muss jetzt nicht mal was und er tut es... Jeden Tag, ich muss nur das was im Flur und eventuell im Wohnzimmer liegt wegräumen aber ok das ist meine Aufgabe... Er versucht jetzt auch schon sein Bett morgens zu machen aber das klappt noch nicht alleine das mache ich dann :)

Er hilft auch beim Tisch decken, das was sein Papa normalerweise gemacht hat, macht Fynn jetzt... Er stellt die Teller und Gläser hin, legt das Besteck und die Holzplatten auf den Tisch, räumt danach sogar mit seinem Papa ab und stellt die Spülmaschine mit an...

Kinder sind nie gleich aber ich denke wenn sie es immer sehen und mit helfen dürfen, machen sie es irgendwann von selber...

Fynn muss auch viel draußen sein, tobt den ganzen Tag rum aber er kann sich eben auch alleine beschäftigen und da geht es nicht darum ob ich gerade keine Zeit für ihn habe... Er tut es einfach, das hat auch nichts mit Erziehung zu tun... Er weis, ok Mama geht jetzt duschen und da bleibt er einfach lieb vor der Wanne sitzen... Da ist doch nichts dabei...
gast.917724
15. Aug 2011 17:13
Re: Filme
Sicher kann man mit Erziehung einiges erreichen. Aber gegen den grundlegenden Charakter eines Menschen kann man auch nicht "anerziehen".

Meine zwei älteren Kinder sind sehr unterschiedlich gewesen bzw. sind es noch. Ein Beispiel: Mein Sohn ist, wie alle kleinen Kinder, gerne an Schubladen und Schranktüren gegangen. Es hat einige Tage und einige "Neins" gedauert, dann hat er es nicht mehr gemacht - außer an der einen, die für ihn "reserviert" war.

Meine große Tochter hat schon als Baby und Kleinkind ein Nein nicht akzeptiert, und genausowenig akzeptiert sie es jetzt mit fast 6. Ich habe mich mit vielen Fachleuten bereits darüber ausgetauscht und KEINER von denen war der Meinung, dass es an unserer Erziehung liegt. Sie ist einfach ein eigenwilliger Charakter und ein Sturkopf sonder Gleichen! Die Kleine scheint übrigens auch eher so zu werden... *seufz*

Gruß
JuYa
gast.1036056
15. Aug 2011 17:13
Re: Filme
@Bauchzwerge20092011

so wie du das jetzt erklärst ist es auch ok! Es hörte sich jetzt nur so an wie...ihr seit selber schuld wenn eure kleine nicht richtig mit machen wenn ihr sie nicht ordentlich erzieht!

Mein Kind macht auch viel nach aber ich würde nie in dem alter verlangen!
Es ist schön wenn er helfen möchte und wenn er es versucht...dafür wird er auch belohnt :P

Es freut mich übrigens sehr zuhören das es bei euch schon so gut klappt vielleicht kommen wir mit zwei Jahren auch da hin ;)

Liebe Grüße
gast.931717
15. Aug 2011 22:17
Re: Filme
Also ich staune, wirklich!!!! Eure Kinder räumen mit 2 Jahren ihr Zimmer alleine auf, Respekt! Ich persönlich finde aber, dass das ein 2 jähriges Kind noch nicht können muss!
Meine Tochter ist sehr ordentlich und räumt auch Sachen wieder weg! Aber ich erwarte von ihr nicht, dass sie ihr Zimmer aufräumt. Sie hilft mir dann, aber eher deshalb, weil es ihr Spaß macht, nicht weil sie meint, es muss aufgeräumt werden!
Ebenso schafft sie auch, sich alleine zu beschäftigen. Aber mehr als 20 Minuten am Stück sind nicht drin. Und ich denke, dass ist in dem Alter auch völlig normal!
Sorry, aber wenn ich hier lese, dass Mütter jeden Tag ein Buch lesen können, und dass ihre Kinder kleine Hainzelmännchen sind, dann kann ich das nicht ganz glauben!!!!
gast.891444
15. Aug 2011 22:27
Re: Filme
Lina Francis hat geschrieben:
> Also ich staune, wirklich!!!! Eure Kinder räumen mit 2 Jahren ihr Zimmer
> alleine auf, Respekt! Ich persönlich finde aber, dass das ein 2 jähriges
> Kind noch nicht können muss!
> Meine Tochter ist sehr ordentlich und räumt auch Sachen wieder weg! Aber
> ich erwarte von ihr nicht, dass sie ihr Zimmer aufräumt. Sie hilft mir
> dann, aber eher deshalb, weil es ihr Spaß macht, nicht weil sie meint, es
> muss aufgeräumt werden!
> Ebenso schafft sie auch, sich alleine zu beschäftigen. Aber mehr als 20
> Minuten am Stück sind nicht drin. Und ich denke, dass ist in dem Alter auch
> völlig normal!
> Sorry, aber wenn ich hier lese, dass Mütter jeden Tag ein Buch lesen
> können, und dass ihre Kinder kleine Hainzelmännchen sind, dann kann ich das
> nicht ganz glauben!!!!

Da stimme ich Dir zu....
gast.917724
15. Aug 2011 22:43
Re: Filme
Ja, es ist wieder das alte Thema: "Bei mir klappt es, wieso bei dir nicht?"

Mensch Leute, es sind nun einmal nicht alle Menschen gleich, und das gilt natürlich auch für Kinder. Jeder bekommt von der Natur andere Gaben und Lasten mit auf den Weg; selbstverständlich kann man mit Erziehung und Übung auch noch einiges auf den Weg bringen, aber jeder Person sind eben persönliche Grenzen gesteckt.

Ich frage Euch doch auch nicht, warum ihr die 100 m nicht in 9 sec. lauft oder den Weltrekord im Weitsprung haltet - obwohl es doch Sportler gibt, die das können! :roll:

Nochmal: Freut Euch daran, dass Eure Kinder so sind, wie sie sind, aber nehmt nicht Euer Leben als Maßstab für das Leben aller anderen!!
gast.931717
15. Aug 2011 23:04
Re: Filme
Nun darum geht es mir gar nicht! Meine Tochter ist kerngesund, das ist das Einzige was zählt, sie ist keine Trophäe, die ich rumreiche und mit der ich angebe!

Aber ich sage es mal ganz klar und deutlich und ich gehe davon aus, dass ich auch Protest ernte:
Ich glaube einfach nicht, was manche hier schreiben! Jeder hat ein wunderbares Kind, keine Frage! Und jedes Kind macht seine Eltern aus seine Art stolz. Aber wenn ich hier lese, dass Mütter jeden Tag ein Buch lesen (wo holen sie sich die Zeit???) und ihre Kinder wissen dann, dass Mama Ruhe will. Oder wenn ich lese, dass 2 Jährige ihr Zimmer aufräumen, dann muss ich euch sagen, das glaube ich genauso, wie dass der Weihnachtsmann jedes Jahr meine Geschenke bringt!!!!
Ja ihr habt tolle Kinder, das will ich auch nicht abstreiten, aber wir sind nicht ganz bescheuert und bei allem nötigen Respekt, aber eure Kinder sind erst 2 Jahre alt (wenn überhaupt)!!!!!!!!!!!
Khisanee
15. Aug 2011 23:24
Re: Filme
Kinder lernen durch Nachahmung enorm schnell. Und da ist es überhaupt nicht aussergewöhnlich, das auch schon 2 jährige Kinder aufräumen. Sicherlich nicht so wie es ältere Kinder machen, sondern noch eher aus dem Nachahmungstrieb heraus.

Warum sollten Eltern nicht jeden Tag lesen? Meine haben es getan. Sie haben sich die Zeit genommen.


Warum wird hier an den Aussagen so gezweifelt?


Eigentlich gings hier übrigens um das Thema Filme......


Und dazu kann ich nur sagen, das es eben schwieirg ist im Netz legal Filme runterzuladen für umsonstich.

Generell sollte man nach altersgerechten Filmen gucken, und auch auf die Dauer achten.

Ich persönlich finde die "Lauras Stern" Folgen sehr schön. Auf einer DVD sind meine ich immer mehrere drauf, und die Dauer beträgt pro Folge max. 15 Minuten, wenn ich mich noch richtig erinnere. Wir hatten ein paar DVDs davon auf meiner ehemaligen Arbeit. Ist aber halt schon über 3 Jahre her.

Fand Lauras Stern sehr kindgerecht gemacht. Vor allem gefiel mir der Inhalt gut.
Wenn man seinem Kind TV ermöglichen möchte, dann kann ich die Folgen wirklich empfehlen, ohne dabei Bauchgrummeln zu haben.

Aber eine Folge sollte dann auch reichen. ;)
gast.959823
16. Aug 2011 06:32
Re: Filme
*hehe*

Also mein pupsi ist jetzt 11monate alt und er versucht mir langsam auch zu helfen...es war sooo niedlich. Ich räume die wäscheklammern auf und mein spatz schaut mir ganz gespannt zu. Er nimmt eine klammer und wirft sie in dem eimer :D ...ich habe nicht schlecht gestaunt und das hat er die ganze zeit gemacht. Natürlich wurde jede erstmal "gekosted" :lol:

LG
gast.891444
16. Aug 2011 07:48
Re: Filme
Das Sie etwas mithelfen das glaube ich ,das macht meine auch oder ich lese ein Buch Mittags wenn sie schläft,aber ganz selten,denn lieber mache ich die Augen zu :-)
Aber ich finde das nicht gut wenn der Tag zu streng gestaltet ist,fand den Beitrag von MULLEMAUS so schön(jeder Tag ist anders und lachen ist so wichtig)
Klar paar Regeln sollten schon sein,aber ich könnte mir nicht vorstellen das ich meine Tochter dahin erziehe das Sie Ruhe gibt wenn ich zbBügeln oder Kochen möchte...
Wenn Sie da gerade gut drauf ist macht sie es von alleine aber wenn Sie mich um eine bestimmte Uhrzeit braucht dann braucht Sie mich,da würde Sie meckern oder weinen wenn ich nichts mit ihr mache....LG
79 Beiträge
loading 19546...