Welcher Jungsname !!!
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
17. Mär 2011 19:01
Re: Welcher Jungsname !!!
pflaumi hat geschrieben :
> So.....
>
> Habe es endlich geschafft, unser kleiner Mann wird Nick Darren heißen...
>
> die Frauen setzten sich halt doch immer durch!!
> Was sagt ihr zu dem Namen??
>
> LG Pflaumiii

Also ich finde den Namen super egal was die anderen hier über Englische namen denken ich suche auch noch einen passenden mein großer heißt Marc wollte auch was kurzes wieder haben
> So.....

>
> Habe es endlich geschafft, unser kleiner Mann wird Nick Darren heißen...
>
> die Frauen setzten sich halt doch immer durch!!
> Was sagt ihr zu dem Namen??
>
> LG Pflaumiii


Also ich finde den Namen super egal was die anderen hier über Englische namen denken ich suche auch noch einen passenden mein großer heißt Marc wollte auch was kurzes wieder haben

17. Mär 2011 19:15
Re: Welcher Jungsname !!!
Es ist schön... auch mal eine positive Äußerung zu meinem Namensvorschlag zu hören.
Denn egal wo ich mit meinem Namen ankam und ich sagte, wurde immer gesagt der Name ist scheiße...
War schon voll traurig, da ich immer dann dachte, dass ich meinem Sohn was schlimmes damit antu!
Aber jetzt hat er ja den Namen Nick davor... Also kann denke ich mal niemand mehr was sagen.
Den Nick ist doch ein eher Neutraler Name oder???
LG
Denn egal wo ich mit meinem Namen ankam und ich sagte, wurde immer gesagt der Name ist scheiße...

War schon voll traurig, da ich immer dann dachte, dass ich meinem Sohn was schlimmes damit antu!
Aber jetzt hat er ja den Namen Nick davor... Also kann denke ich mal niemand mehr was sagen.
Den Nick ist doch ein eher Neutraler Name oder???
LG

17. Mär 2011 20:47
Re: Welcher Jungsname !!!
Hallo!! Bin jetzt in der 17SSW und den Mädchennamen hatten wir recht schnell. Wir finden aber keinen Jungennamen.
Haben Felix, Jan und Tobias überlegt aber irgendwie werden wir uns nicht einig. Habe gerade Moritz gelesen, der gefällt mir gut.
Jetzt muss nur mein Mann zustimmen 
Haben Felix, Jan und Tobias überlegt aber irgendwie werden wir uns nicht einig. Habe gerade Moritz gelesen, der gefällt mir gut.


18. Mär 2011 10:06
Re: Welcher Jungsname !!!
Hallo Ihr Lieben,
hier noch mal ein paar Links zur Wahl des Vornamens, der wirklich gut überlegt sein sollte.
http://www.muetterberatung.de/details/2 ... riere.html
http://www.suite101.de/content/vornamen ... len-a56537
http://www.namens-lexikon.de/namensgebung.html
Viele Grüße
Bossy2010
hier noch mal ein paar Links zur Wahl des Vornamens, der wirklich gut überlegt sein sollte.
http://www.muetterberatung.de/details/2 ... riere.html
http://www.suite101.de/content/vornamen ... len-a56537
http://www.namens-lexikon.de/namensgebung.html
Viele Grüße
Bossy2010
18. Mär 2011 10:18
Re: Welcher Jungsname !!!
Hallo nochmals,
im Übrigen geht es ja auch nicht darum, was wir über den Namen denken, sondern wie dieser in der Gesellschaft bewertet, akzeptiert und aufgenommen wird. Und englische Vornamen gelten leider in Geschäftskreisen sowie in Schule oder Universität nicht unbedingt als positiv. Es ist eben die Frage, wo man sein Kind später sehen möchte. Außerdem werden bei Bewerbungen schon durch den Vornamen Rückschlüsse auf die Person gezogen und da werden englische Vornamen oder andere ungewöhnliche Vornamen sofort aussortiert, da man sie nicht als positiv assoziiert im Hinblick auf die Person, die sich vorstellen wird. Man sucht eher nach soliden und vertrauenswürdigen Persönlichkeiten und mancher Name ist eben schon vorbelastet oder löst beim Arbeitgeber sofort ein negatives Gefühl aus, das bewirkt, dieser Bewerber kommt nicht in Frage.
Viele Grüße
Bossy2010
im Übrigen geht es ja auch nicht darum, was wir über den Namen denken, sondern wie dieser in der Gesellschaft bewertet, akzeptiert und aufgenommen wird. Und englische Vornamen gelten leider in Geschäftskreisen sowie in Schule oder Universität nicht unbedingt als positiv. Es ist eben die Frage, wo man sein Kind später sehen möchte. Außerdem werden bei Bewerbungen schon durch den Vornamen Rückschlüsse auf die Person gezogen und da werden englische Vornamen oder andere ungewöhnliche Vornamen sofort aussortiert, da man sie nicht als positiv assoziiert im Hinblick auf die Person, die sich vorstellen wird. Man sucht eher nach soliden und vertrauenswürdigen Persönlichkeiten und mancher Name ist eben schon vorbelastet oder löst beim Arbeitgeber sofort ein negatives Gefühl aus, das bewirkt, dieser Bewerber kommt nicht in Frage.
Viele Grüße
Bossy2010
18. Mär 2011 13:52
Re: Welcher Jungsname !!!
bossy2010 hat geschrieben :
> Hallo nochmals,
>
> im Übrigen geht es ja auch nicht darum, was wir über den Namen denken,
> sondern wie dieser in der Gesellschaft bewertet, akzeptiert und aufgenommen
> wird. Und englische Vornamen gelten leider in Geschäftskreisen sowie in
> Schule oder Universität nicht unbedingt als positiv. Es ist eben die Frage,
> wo man sein Kind später sehen möchte. Außerdem werden bei Bewerbungen schon
> durch den Vornamen Rückschlüsse auf die Person gezogen und da werden
> englische Vornamen oder andere ungewöhnliche Vornamen sofort aussortiert,
> da man sie nicht als positiv assoziiert im Hinblick auf die Person, die
> sich vorstellen wird. Man sucht eher nach soliden und vertrauenswürdigen
> Persönlichkeiten und mancher Name ist eben schon vorbelastet oder löst beim
> Arbeitgeber sofort ein negatives Gefühl aus, das bewirkt, dieser Bewerber
> kommt nicht in Frage.
>
> Viele Grüße
> Bossy2010
Meinst du nicht das sich das bis unsere Kinder so groß sind geändert hat???
> Hallo nochmals,
>
> im Übrigen geht es ja auch nicht darum, was wir über den Namen denken,
> sondern wie dieser in der Gesellschaft bewertet, akzeptiert und aufgenommen
> wird. Und englische Vornamen gelten leider in Geschäftskreisen sowie in
> Schule oder Universität nicht unbedingt als positiv. Es ist eben die Frage,
> wo man sein Kind später sehen möchte. Außerdem werden bei Bewerbungen schon
> durch den Vornamen Rückschlüsse auf die Person gezogen und da werden
> englische Vornamen oder andere ungewöhnliche Vornamen sofort aussortiert,
> da man sie nicht als positiv assoziiert im Hinblick auf die Person, die
> sich vorstellen wird. Man sucht eher nach soliden und vertrauenswürdigen
> Persönlichkeiten und mancher Name ist eben schon vorbelastet oder löst beim
> Arbeitgeber sofort ein negatives Gefühl aus, das bewirkt, dieser Bewerber
> kommt nicht in Frage.
>
> Viele Grüße
> Bossy2010
Meinst du nicht das sich das bis unsere Kinder so groß sind geändert hat???
18. Mär 2011 20:09
Re: Welcher Jungsname !!!
Hallo ihr Lieben,
*Ginger9178: Nun ja, keine Ahnung, was sich in der Zukunft so abspielen wird. Nur man muss einfach mal sagen, dass sich quasi in den Geschäftsetagen eine Elite etabliert und die würde ihre Kinder niemals so nennen und das sind dann auch die Kinder, die Karriere machen werden. Es passen bestimmte Namen, die zwangsläufig mit bestimmten Assoziationen verbunden sind, nicht rein und aus dem Vornamen wird immer ein Rückschluss auf den gesellschaftlichen Status und die Familie gezogen. Je nach Name fällt das dann positiv oder negativ ins Gewicht.
Und wie geschrieben, die Studien, die bisher zu dem Thema "Vornamen" veröffentlicht wurden, haben sich mit diesen Gegebenheiten schon hinreichend beschäftigt. Alle führen zum gleichen Ergebnis, dass bestimmte Namen für beruflichen Erfolg stehen und andere nicht. Der erste Link belegt das ziemlich deutlich, denke ich.
Und die negative Bewertung fängt schon in der Schulzeit an, wodurch der Weg für den späteren Erfolg dann quasi schon im Keim zerstört wird. Denn bestimmte Namen lassen Lehrer zu dem Schluss kommen, dass es sich um einen Störenfried oder leistungsschwachen Schüler handelt. Es wurden Tests mit Klassenarbeiten gemacht und da wurde ein und die selbe Arbeit von einem Schüler abgegeben der "Kevin" hieß und dann von einem Schüler der "Sebastian" hieß. Es war genau die gleiche Arbeit mit den gleichen Ergebnissen. Der Schüler mit dem Namen Kevin hat eine ganze Note schlechter erhalten, als der Schüler mit dem Namen "Sebastian". Diese Bewertung ist natürlich extrem subjektiv, aber wirklich in dieser Art und Weise erfolgt. Was sich in Zukunft nicht ändern wird, ist die Assoziation zu bestimmten Namen. Da Lehrer studierte Leute sind, kann man davon ausgehen, dass auch diese Bewertung der Namen sich nicht ändern wird, denn wie gesagt, diese Lehrer mussten sich ebenfalls schon einer Namensbewertung unterziehen und so setzt sich das fort.
Viele Grüße
Bossy2010
*Ginger9178: Nun ja, keine Ahnung, was sich in der Zukunft so abspielen wird. Nur man muss einfach mal sagen, dass sich quasi in den Geschäftsetagen eine Elite etabliert und die würde ihre Kinder niemals so nennen und das sind dann auch die Kinder, die Karriere machen werden. Es passen bestimmte Namen, die zwangsläufig mit bestimmten Assoziationen verbunden sind, nicht rein und aus dem Vornamen wird immer ein Rückschluss auf den gesellschaftlichen Status und die Familie gezogen. Je nach Name fällt das dann positiv oder negativ ins Gewicht.
Und wie geschrieben, die Studien, die bisher zu dem Thema "Vornamen" veröffentlicht wurden, haben sich mit diesen Gegebenheiten schon hinreichend beschäftigt. Alle führen zum gleichen Ergebnis, dass bestimmte Namen für beruflichen Erfolg stehen und andere nicht. Der erste Link belegt das ziemlich deutlich, denke ich.
Und die negative Bewertung fängt schon in der Schulzeit an, wodurch der Weg für den späteren Erfolg dann quasi schon im Keim zerstört wird. Denn bestimmte Namen lassen Lehrer zu dem Schluss kommen, dass es sich um einen Störenfried oder leistungsschwachen Schüler handelt. Es wurden Tests mit Klassenarbeiten gemacht und da wurde ein und die selbe Arbeit von einem Schüler abgegeben der "Kevin" hieß und dann von einem Schüler der "Sebastian" hieß. Es war genau die gleiche Arbeit mit den gleichen Ergebnissen. Der Schüler mit dem Namen Kevin hat eine ganze Note schlechter erhalten, als der Schüler mit dem Namen "Sebastian". Diese Bewertung ist natürlich extrem subjektiv, aber wirklich in dieser Art und Weise erfolgt. Was sich in Zukunft nicht ändern wird, ist die Assoziation zu bestimmten Namen. Da Lehrer studierte Leute sind, kann man davon ausgehen, dass auch diese Bewertung der Namen sich nicht ändern wird, denn wie gesagt, diese Lehrer mussten sich ebenfalls schon einer Namensbewertung unterziehen und so setzt sich das fort.
Viele Grüße
Bossy2010
18. Mär 2011 20:47
Re: Welcher Jungsname !!!
hi pflaumi
mir gefällt der name auch gut
nick steht bei uns auch auf der liste
darron find ich auch gut wenn er englich ausgesprochen wird aber meiner freundin ihr kurzer heißt schon so.
suche noch ein schönen name mit J
mir gefällt der name auch gut

nick steht bei uns auch auf der liste
darron find ich auch gut wenn er englich ausgesprochen wird aber meiner freundin ihr kurzer heißt schon so.
suche noch ein schönen name mit J
24. Mär 2011 20:34
Re: Welcher Jungsname !!!
huhu
unser Sohn ist jetzt 6 Monate und er heisst Felix ......
LG Sanny
unser Sohn ist jetzt 6 Monate und er heisst Felix ......
LG Sanny
25. Mär 2011 09:31
Re: Welcher Jungsname !!!
Bekommen auch eine kleinen Jungen und haben uns für einen einfachen deutschen Namen entschieden, der auf den ersten "Hör" etwas gewöhnungsbedürftig klingt: OSKAR!!!! Aber sehr einprägsam ist, denn die Leute machen sich darüber Gedanken und werden demnach diesen Namen nicht vergessen. Außerdem finde wir ihn seriös. Eine Bekannte meinte wir sollten ihn Peer nennen, aber wie klingt denn das?! z. Bsp.: Dr. Peer Adler?! - aber Dr. Oskar Adler hört sich doch schon viel besser, vertrauenswürdiger und kompetenter an.
Die Welle mit "Paul" ging vor 15 Jahren los und heute heißt auch jeder 3 Junge Paul.... finde ich eher negativ. Heute ist es Tim.
Man möchte seinem Kind doch mit dem Namen ein Stück Persönlichkeit geben. Natürlich, Kinder können grausam sein, aber da ist es dann die Aufgabe der Eltern, das Kind charakterlich so zu stärken, dass es kein Problem damit hat von Jeremie, Kevin und Co. gehänselt zu werden. Des weiteren finde ich den Gedanken : "Was tue ich meinem Kind damit an?!" falsch, es sollte heißen "Was und wohin bringt es mein/em Kind!!!"
Natürlich befinden wir uns in einer modernen Gesellschaft, dennoch kann man Namen auch den verschieden "Gesellschaftsschichten" zuordnen. Die Eltern eines Kindes, dass Jeremie uvm. heißt, werden in der Regel keine Akademiker sein.... was jetzt keine negative Bewertung sein soll.
Habe auch die Studie mit den Grundschullehren und den Aufsätzen gelesen. Eine Lehrerin ging so weit, zu sagen: "Kevin ist kein Name, sondern eine Diagnose". Ich weiß schon, jetzt macht sich Entsetzen breit. Ist nicht gerade diplomatisch, aber ehrlich.
Die Welle mit "Paul" ging vor 15 Jahren los und heute heißt auch jeder 3 Junge Paul.... finde ich eher negativ. Heute ist es Tim.
Man möchte seinem Kind doch mit dem Namen ein Stück Persönlichkeit geben. Natürlich, Kinder können grausam sein, aber da ist es dann die Aufgabe der Eltern, das Kind charakterlich so zu stärken, dass es kein Problem damit hat von Jeremie, Kevin und Co. gehänselt zu werden. Des weiteren finde ich den Gedanken : "Was tue ich meinem Kind damit an?!" falsch, es sollte heißen "Was und wohin bringt es mein/em Kind!!!"
Natürlich befinden wir uns in einer modernen Gesellschaft, dennoch kann man Namen auch den verschieden "Gesellschaftsschichten" zuordnen. Die Eltern eines Kindes, dass Jeremie uvm. heißt, werden in der Regel keine Akademiker sein.... was jetzt keine negative Bewertung sein soll.
Habe auch die Studie mit den Grundschullehren und den Aufsätzen gelesen. Eine Lehrerin ging so weit, zu sagen: "Kevin ist kein Name, sondern eine Diagnose". Ich weiß schon, jetzt macht sich Entsetzen breit. Ist nicht gerade diplomatisch, aber ehrlich.
27. Mär 2011 10:55
Re: Welcher Jungsname !!!
Hey Mädels,
also unser "KLEINER" wird jetzt egal was andere sagen NICK heißen.
Den ich finde bei Nick kann man auch als Enkelkind immer noch zu einem Opa "Opa Nick" sagen, ohne dass es sich doof anhört.
Und ich kenne keinen im Bekanntenkreis der Nick heißt. Das war uns nämlich auch sehr wichtig!!
Nick Pflaum ist ein kurzer und schöner Name!
Lg Pflaumiii
also unser "KLEINER" wird jetzt egal was andere sagen NICK heißen.
Den ich finde bei Nick kann man auch als Enkelkind immer noch zu einem Opa "Opa Nick" sagen, ohne dass es sich doof anhört.
Und ich kenne keinen im Bekanntenkreis der Nick heißt. Das war uns nämlich auch sehr wichtig!!
Nick Pflaum ist ein kurzer und schöner Name!
Lg Pflaumiii

27. Mär 2011 16:44
Re: Welcher Jungsname !!!
unser kleiner Spross wird jetzt Moritz heißen, nachdem Papa und ich ewig hin und her diskutiert haben...ich wollte einen französischen, papa einen kurzen deutschen, naja jetzt ist es ein längerer deutscher geworden...
ich hoffe unser Kleiner wird uns nicht für den Namen später hassen;-)
ich hoffe unser Kleiner wird uns nicht für den Namen später hassen;-)
27. Mär 2011 18:10
Re: Welcher Jungsname !!!
Mein kleiner wird heißen : Niklas-Dämien
da der papa es so möchte ich durfte meine 2 mädchen ein namen geben und er den jungen =) ^^
was die anderen sagen is mir egal hauptsache es gefällt uns und nich den
anderen


Mein kleiner wird heißen : Niklas-Dämien
da der papa es so möchte ich durfte meine 2 mädchen ein namen geben und er den jungen =) ^^
was die anderen sagen is mir egal hauptsache es gefällt uns und nich den
anderen


27. Mär 2011 18:35
Re: Welcher Jungsname !!!
huhu,
unser kleiner wird Till heißen
kurz und bündig haben darauf geachtet das es den Namen nicht so oft gibt 
unser kleiner wird Till heißen


28. Mär 2011 15:44
Re: Welcher Jungsname !!!
Also...ich muss mich Bossy anschließen. Ich stimme da voll und ganz zu was den Aspekt angeht, dass es bei der Namensgebung auch darum geht, wie unsere Kinder in der Gesellschaft einmal wahrgenommen werden. Das kam vor ein paar Monaten sogar mal in den Nachrichten, dass es ein "Kevin" nicht besonders leicht hat und eine "Chantal" oder gerade und vor allem eine "Jaqueline" auch nicht. Es ist ja einfach mal so, dass sich bestimmte Stereotype in der Gesellschaft festigen, die sich nicht schnell ändern und immer für nen Witz gut sind und vor allem im Fernsehen ausgegriffen werden um diese Vorurteile die existieren zu bedienen. Das ist im "Hartz4 Tv" eine Armada an Englischen Namen, die die betreffenden Personen dann nicht einmal korrekt aussprechen können oder sich gar eine falsche Aussprache so festigt, dass sie im Sprachgebrauch tatsächlich einen festen Platz findet.
Genauso kann es auch andersherum laufen. Der Name Heidi war wohl bis vor einigen Jahren noch nicht besonders beliebt und gern belächelt, weil mit Heidi von der Alm assoziiert - aber heute, da Sexbombe und MarketingMaschine Heidi Klum, die mit ihren Bikini Fotos für SportsIllustrated bekannt wurde omnipräsent ist, hat sich das Blatt gewendet und der Name ist wieder "in"
(persönliche Meinungen sollten hier mal außenvor gelassen werden
)
Genauso kann es auch andersherum laufen. Der Name Heidi war wohl bis vor einigen Jahren noch nicht besonders beliebt und gern belächelt, weil mit Heidi von der Alm assoziiert - aber heute, da Sexbombe und MarketingMaschine Heidi Klum, die mit ihren Bikini Fotos für SportsIllustrated bekannt wurde omnipräsent ist, hat sich das Blatt gewendet und der Name ist wieder "in"
(persönliche Meinungen sollten hier mal außenvor gelassen werden

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19540...
Suche
loading 31377...
loading 19562...
loading 19563...
loading 19831...
loading 19520...