Baby schläft nicht alleine ein!!!

Die Sinne erwachen
Elternforum
Irina_Tobias
17. Dez 2013 14:58
Re: Baby schläft nicht alleine ein!!!
Bei einem Schreikind ist das bestimmt was anderes ... aber zu schreiben man lässt sein völlig gesundes Baby einfach so mal 10 Minuten schreien, da frage ich mich, warum? Bin ich dann ausgeglichener wenn ich mein Baby mal 10 Minuten alleine schreien hab lassen? :roll:
gast.1140181
17. Dez 2013 15:01
Re: Baby schläft nicht alleine ein!!!
Irina_Tobias hat geschrieben:
> Bei einem Schreikind ist das bestimmt was anderes ... aber zu schreiben man
> lässt sein völlig gesundes Baby einfach so mal 10 Minuten schreien, da
> frage ich mich, warum? Bin ich dann ausgeglichener wenn ich mein Baby mal
> 10 Minuten alleine schreien hab lassen? :roll:

ja gut das verstehe ich natürlich. das ist auch wieder was anderes.
da muss man der situation nach aus handeln.
nur kehrt bitte nicht jeden unter einen hut der sein kind auch mal schreien lässt oder anschreit. es kann immer mal so etwas dahinter stecken wie bei uns.
gast.1407824
17. Dez 2013 15:19
Re: Baby schläft nicht alleine ein!!!
Hier wird niemand unter einen Hut gekehrt...
Gründe gibts natürlich viele...
Schreikinder heißen ja nicht umsonst Schreikinder! :roll:

Nur wenn wir immer wieder lesen müßen,wie Mamis ihre Kinder ABSICHTLICH schreien/weinen lassen,dann stößts mich jedesmal bitter auf.

Ein Baby weint nicht,weil es seine Eltern ärgen will,es weint weil es vll.Hunger hat,eine nasse Windel hat,Bauchweh hat oder nur die Nähe braucht.

Ein Baby kann und muß nicht alleine einschlafen und durchschlafen können.

Ein Baby braucht den Geruch seiner Eltern.
Ein Baby will liebkost und verwöhnt werden.

Wie soll ein Baby Vertrauen finden,wenn es beim einschlafen schreien muß???
So wird es definitiv nicht gut schlafen können!
Sami2206
17. Dez 2013 17:06
Re: Baby schläft nicht alleine ein!!!
Also echt mal, was geht hier ab? Ich persönlich habe mein Kind bisher nie schreien lassen. Ich will jedoch mit meinem Beitrag Verständnis fùr die Mütter mit "anspruchsvollen" Kindern äußern. Mein Sohn weint relativ viel, will ständig getragen werden und schläft nur im Arm ein. Sein Rhythmus nachts ist es, alle zwei Stunden wach zu werden und getragen werden zu wollen.
Inzwischen habe ich Rücken- und Kopfschmerzen. Aber ich kann das aushalten, da ich eine gute Entlastung durch Freund und andere Leute im engen Familienkreis habe. Das haben aber nicht alle!
gast.1138661
18. Dez 2013 07:44
Re: Baby schläft nicht alleine ein!!!
Das mit dem "einbrüllen" und selbst laut werden oder wo dagegen hauen...
Ja da kann man oft nicjt anders als die da raus zu holen!!

Das hat nchts mit aggression zu tun!!
Aber manchmal kann man selbst nicjt mwhr!!

Ich verurteile keinen, schlimmer ist es, wenn man wirklich austickt und dann die kids alleine lässt!!

In meinen augen ist jede interaktion besser als ignoranz!
Natürlich abgesehen von körperlicher gewalt!!!!@@
gast.1581336
18. Dez 2013 07:52
Re: Baby schläft nicht alleine ein!!!
Mein Sohn ist auch seit fast 2 Wochen alle 1 bis 2 Std. wach, schläft aber zum Glück an der Brust wieder ein, fühl mich schon richtig "ausgesaugt",
meine Schwägerin meint ich hätte ihm das "antrainiert" das er alle 2 Std. an die Brust will. Jetzt hab ich mir noch 2 Bücher zu dem Thema geliehen, in denen steht ein baby braucht mit 6 mon. keine nachtmahlzeit mehr und man würde das Nichtdurchschlafen dadurch fördern.
Weiss jetzt gar nicht mehr, was richtig ist, ich denk er braucht die Nähe durch Schub und Zahnen, ist jetzt fast 26 Wochen alt.
gast.1581336
18. Dez 2013 08:08
Re: Baby schläft nicht alleine ein!!!
Hast du gewusst dass ein junger Elefant eingeht, wenn er in den ersten 2 Lebensjahren nicht die PERMANENTE Anwesenheit seines Hauptbezugs"tieres" hat (kann auch ein Mensch sein...). Wenn ein Elefantenbaby zum Waisenkind wird bekommt es im Zoo selbstverständlich einen Pfleger zur Seite gestellt, der Tag und Nacht Hautkontakt bietet. Kein Mensch würde die Notwendigkeit dafür in Frage stellen.

Nur mit unseren eigenen Babys, die viel unreifer geboren werden, erwarten wir so viel mehr. Das ist ein Punkt, der viele Diskussionen auslöst und bei Mutter und Kind zu vielen Tränen führen kann: Das Kind soll "wach" ins Bett gelegt werden und alleine einschlafen können (was eine enorme neurologische Leistung darstellt). Wenn es aber nur an der Brust oder im Körperkontakt mit der Mutter einschlafen kann, dann verurteilen wir dies als schlechte oder gar schädliche Angewohnheit...

Wenn wir uns die Geschichte der Menschheit anschauen, dann wissen wir, dass es sich ein Urmensch und auch heute noch Menschen, die nicht so komfortabel wie wir in einem fest gemauerten Haus in "zivilisierter" Umgebung wohnen, nie leisten konnten und könnten, ihr Kind einfach "wach" irgendwo hinzulegen, damit es alleine schläft. Das Risiko, dann innerhalb von kürzester Zeit den Verlust eines Kindes betrauern zu müssen ist da viel zu groß. Der Punkt ist der, dass Babys und Kleinkinder ganz gleich was alle diesen Bücher und Hochglanzbroschüren sagen nicht dazu gedacht sind, alleine (ein)zuschlafen. Für ein Baby ist es absolut normal, dass es in den Armen und an der Brust der Mutter einschläft. "Emanzipierte" Babys sind in der Evolution noch nicht vorgesehen und da unsere Kinder mit der gleichen genetischen Ausstattung auf die Welt kommen, wie in grauer Vorzeit, funktioniert nicht alles sofort so, wie es in unsere moderne Welt passen würde.

Seit Jahrtausenden und in unzähligen Kulturen ist das Stillen und gemeinsame Schlafen eine bewährte Methode Kinder glücklich, gesund und zufrieden aufwachsen zu lassen. Das Saugen wirkt beruhigend und nicht umsonst wurden im Laufe der Zeit die verschiedensten Brustattrappen (z.B. Schnuller s.o.) erfunden. Von der Natur ist es nicht vorgesehen, dass ein Baby oder Kleinkind allein ist und alleine einschläft. Nur passt dieses "natürliche" Verhalten des Babys nicht in unsere derzeitige Zeitströmung und damit haben wir ein (von uns selbst produziertes) Problem: Babys wissen nicht, was zur Zeit "Mode" ist und benehmen sich so, wie sie es seit Anbeginn der Menschheit getan haben.

Alleine sein bedeutet für ein Baby oder Kleinkind aus seiner Sicht Lebensgefahr. Sie wissen nicht, dass es heute und in unserer Gesellschaft unwahrscheinlich ist, dass sie von einem wilden Tier gefressen werden, wenn sie alleine sind. Wir können einfach nicht erwarten, dass unsere Babys "begreifen" dass ihnen doch alleine nichts passieren kann und wir können sie auch nicht dazu bringen, dass sie in diesem jungen Alter ein Gefühl dafür entwickeln, dass es doch "nur fünf Minuten" oder welche Zeitspanne auch immer ist, die sie warten müssen bis wieder jemand kommt.

Also: Das Einschlafen an der Brust ist nicht wirklich ein Problem, denn es entspricht der Natur der Kinder, die genau dort die Ruhe, Geborgenheit und Zuversicht finden (mal ganz abgesehen von der wertvollen Muttermilch), die es ihnen ermöglicht, sich dem Schlaf hinzugeben. Kleine Kinder haben es sehr schwer, einzuschlafen, das hängt mit ihrem unreifen Nervensystem zusammen und wird ganz von allein, sobald sie reif genug dafür sind, sich auflösen!

Abgesehen von den umstrittenen Schlaftrainingsprogrammen, die von Stillexperten nahezu einhellig abgelehnt werden, bleibt in dieser Zeit nicht viel, als geduldig zu bleiben und sich die Tage und Nächte so einfach wie möglich zu gestalten.

Dieser Bericht einer Hebamme hat mich wieder aufgebaut, alles richtig zu machen, haltet durch :)

liebe grüsse kerstin
gast.1240750
18. Dez 2013 09:17
Re: Baby schläft nicht alleine ein!!!
kerstin+thomas hat geschrieben:
> Dieser Bericht einer Hebamme hat mich wieder aufgebaut, alles richtig zu
> machen, haltet durch :)
>
> liebe grüsse kerstin

Ja! Genau so!

Meine Tochter ist (fast) 2,5 und schläft nicht alleine ein. Na und? Wir sind ihre Eltern und sind für sie da! Sie musste sich noch NIE alleine in den Schlaf weinen! Einer von uns war/ist immer für sie da.
gast.1138661
18. Dez 2013 13:00
Re: Baby schläft nicht alleine ein!!!
@ kerstin:
Super!! Das wär mein nächster punkt gewesen!!

Die rudimentären anlagen, haben wir alle in uns!!
Und ein kind das weint, sogar schreit handelt nur des überlebens willen!!

Die kinder haben diese instinkte noch! Vielen müttern wurde dieser instinkt geraubt, oft leider aus einer eigenen distanzierten erziehung!
Jede mutter die als kind selbst nähe und BEDINGUNGSLOSE liebe erfahren hat, würde nie auf den gedanken kommen, das eigene gut abzustellen!!

Ratgeber, bücher, wissenschaftliche thesen!!

Alles humbug und sinnlos!!

Das bauchgefühl allein ist entscheidend!
Auch das wie und weshalb... weinen lassen, da sein, neben dem bett, im bett....

Das kann und MUSS jede mutter für IHR kind entscheiden!!

Aber der einzige kontex in allen studien ist und bleibt dass das kind gesund und stabil sein muss um irgendwelche versuche zu unternehmen!!

Und ein kind, das noch nicht bereit ist, allein zu schlafen braucht die zeit!

Aus eigener erfahrung weiß ich dass es einen früher oder später eh einholt!!
Die kinder die durch schreien lassen, schlaftrainings früh allein eingeschlafen sind in meinem umfeld, haben alle zu beginn des 2. Lebensjahres terror gemacht!!
Sind aufgestanden, haben gerufen, haben verweigert... warum??
Weil sie es dann KONNTEN, und man sie nicht mehr ignorieren konnte!!!

Ein satz, den ich in unserem hebammen haus gelesen und absolut genial fand
"Erst wenn ein kind satt ist an nähe, kann es anfangen sich auch allein wohl zu fühlen!"

Solange diese frustration bestehen bleibt an vernachlässigung (und ja das ist es leider), KANN es sich nicht allein beruhigen!!

Und jede mutter weiß, dass es bei gott nicht immer leicht ist!
Aber das sollte nicjt das problem.des kindes sein!!
Irina_Tobias
18. Dez 2013 14:03
Re: Baby schläft nicht alleine ein!!!
Der Satz ist wirklich schön & so wahr! :)
gast.1407824
18. Dez 2013 14:31
Re: Baby schläft nicht alleine ein!!!
cyborg2611 hat geschrieben:

> Meine Tochter ist (fast) 2,5 und schläft nicht alleine ein. Na und? Wir sind ihre
> Eltern und sind für sie da! Sie musste sich noch NIE alleine in den Schlaf weinen!
> Einer von uns war/ist immer für sie da.

Mein Sohn ist einen Monat jünger wie Birthes Tochter und auch er schläft noch nicht allein ein,muß er auch nicht.
Es gibt Tage da sitze ich 1Std.an seinem Bett bis er eingeschlafen ist.
Auch er mußte sich noch nie in den Schlaf weinen.
gast.1068841
18. Dez 2013 16:05
Re: Baby schläft nicht alleine ein!!!
meine große maus ist 3,5 jahre, und auch sie braucht uns noch zum einschlafen, manchmal.

es gibt tage, da reicht es, wenn wir nur ein lied bei ihr bleiben (von ihrer gute nacht cd), und an anderen tagen müssen wir so lange bei ihr bleiben, bis sie eingeschlafne ist.
wenn es sich machen lässt, dann machen wir es auch. wenn mein mann allerdings arbeiten ist, und die kleine noch wach ist, dann schicke ich sie meist wieder in ihr zimmer, gehe nochmal mit, und verspreche ihr aber, das ich nochmal rein komme, sobald die kleine im bett ist.
das ist auch für die große in ordnung, und sie weint nicht.

die kleine schläft auch meist nur auf dem arm ein, aber auch dieses wird sich irgendwann ändern.
und sie findet trotzdem wieder alleine in den schlaf, wenn sie mal kurz wach wird.zwar nicht immer, aber oft.

aber auch ich habe shcon mit der kleinen weinender weise auf der couch gesessen. sie hat nur geweint, und irgendwann konnte ich nicht mehr. ich habe auch geweint, sie bei mir im arm. das ging ca. ne minute so, und als ich wieder aufgehört hatte, habe ich ihr den nucki gegeben, sie hin und her geschaukelt, und sie ist ganz ruhig eingeshclafen.

also, auch bei mir ist nicht immer alles toll, aber ich versuche, meinen kindern gerecht zu werden, so wie sie es brauchen. ;)

ich kann mir gut und gut und gerne vorstellen, das es mit schreikindern nochmal was ganz anderes ist, aber erfahrung habe ich damit- gott sei dank- nicht.

an alle anderen... versucht eure kinder nicht weinen zu lassen. mal quaksen lassen, ja, aber bitte nicht weinen oder schreien.
steffiduc
19. Dez 2013 07:38
Re: Baby schläft nicht alleine ein!!!
Mein Sohn (fast 3 J.) schläft auch nicht alleine ein. Ich sitze auch an seinem Bett und halte seine Hand bis er schläft. Dafür werde ich auch von vielen im Bekanntenkreis belächelt, aber mich stört das nicht. Ich bin der Meinung, mein Sohn sollte mit einem schönen Erlebnis einschlafen und nicht unter Tränen, nur weil ich nicht bei ihm bleibe. Das hört irgendwann von selbst auf denke ich mir. Hat ja auch von selbst aufgehört, dass er jede Nacht zu uns ins Bett kam. Jetzt kommt das alle heilige Tage mal vor.
Und diese bescheuerten Bücher vom Einschlafen o.ä. kann man alle in die Tonne hauen, da sollten ja die kinder am besten mit 6 mOnaten schon eigenständig sein (jetzt mal übertrieben gesagt)!!!!!
gast.1140181
20. Dez 2013 19:56
Re: Baby schläft nicht alleine ein!!!
so, es steht also fest. auf dem rechten ohr hat er nichts gehört oder hört immer noch nichts.
der hörtest war negative auf dem ohr.
müssen nun zum fachmann der noch mal einen bestimmten test macht.

daher ist es normal das ich so laut werden musste bei unseren sohn. ich hoffe nur das es an der geburt liegt und man noch was machen kann.

so damit nun die mütter hier beruhigt sind die denken ich würde es aus spaß machen oder weil ich nichts besseres zu tun habe.
es hatte ein grund warum ich es machen musste und dies wurde mir heute bestätigt.
beruhigt mich selber aber nur ein wenig da ich hoffe das es sich wieder gibt und er dann auf dem rechten ohr auch gut hört.
gast.1810998
20. Dez 2013 22:12
Re: Baby schläft nicht alleine ein!!!
Hi LuLo 13, hast du schon mal dran gedacht, dass Bett deiner kleinen Maus umzustellen ( Wasserader oder so)! Unser kleiner 5. Monate, hatte sehr unruhige Nächte bis wir sein Bett umgestellt haben! Bist du sehr unruhig wenn du sie zu Bett bringst, dass spürt sie natürlich und schon geht der Zirkus los!
79 Beiträge
loading 19544...