Mamis aus Sachsen
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
31. Mai 2012 21:06
Re: Mamis aus Sachsen
Danke für die Info zum Fahrradsitz. Da warte ich lieber noch ein Weilchen.
Marie ist sehr mobil, nicht das sie mir unterwegs rausblumbst.
Im Wildpark waren wir vor 2 Wochen. Am tollsten fand Marie die Enten
Marie ist sehr mobil, nicht das sie mir unterwegs rausblumbst.

Im Wildpark waren wir vor 2 Wochen. Am tollsten fand Marie die Enten

31. Mai 2012 21:26
Re: Mamis aus Sachsen
Oh ja, dass kenne ich. Da will man dem Kind hochexotische Tiere bieten und freut sich auf den Zoobummel -und dann sind nur die Enten, Spatzen und Hunde interessant. Kinder ticken eben anders, Hmm.
Lg
Lg
1. Jun 2012 12:50
Re: Mamis aus Sachsen
Hallo ihr lieben,
meld mich auch mal wieder...bin irgendwie zu selten hier bei Hipp, außerdem sind meine Kids auch schon etwas älter
Bei uns geht im Herbst auch die Kitazeit für Simon los, allerdings ist er dann grad 3 geworden. Er geht nur Vormittags da ich mit Jakob noch ein Jahr zu Hause bleibe.
Ja Wildpark ist Klasse, da kann man die Tiere auch füttern...
Wenn wir mit dem rad unterwegs sind dann auch mit Anhänger (bei 2 Kleinkindern auch nicht anders machbar). Anne fährt schon selbst. Bei Anne hatten wior auch nen Fahrradsitz und sie ist mit 14 Monaten das erste mal drin gefahren. Sie sollten schon sehr sicher sitzen können.
Schönen Tag euch uns schönes WE.
Das Wetter ist ja echt besch....
meld mich auch mal wieder...bin irgendwie zu selten hier bei Hipp, außerdem sind meine Kids auch schon etwas älter

Bei uns geht im Herbst auch die Kitazeit für Simon los, allerdings ist er dann grad 3 geworden. Er geht nur Vormittags da ich mit Jakob noch ein Jahr zu Hause bleibe.
Ja Wildpark ist Klasse, da kann man die Tiere auch füttern...
Wenn wir mit dem rad unterwegs sind dann auch mit Anhänger (bei 2 Kleinkindern auch nicht anders machbar). Anne fährt schon selbst. Bei Anne hatten wior auch nen Fahrradsitz und sie ist mit 14 Monaten das erste mal drin gefahren. Sie sollten schon sehr sicher sitzen können.
Schönen Tag euch uns schönes WE.
Das Wetter ist ja echt besch....
1. Jun 2012 20:04
Re: Mamis aus Sachsen
Huhu!
Man ist das ein blödes Wetter. Naja waren trotzdem bei meiner Schwester in Kita, war heute Kinderfest. Marie hatte richtig viel Spass, gab sogar ein Pferd und Luftballons.
Morgen wollen wir mit Papa in die Sachsentherme. Leider gibt es am WE keinen 1,5 Std. Tarif
Schauen wir mal wie lang wir bleiben.
Wünsch euch ein schönes WE
LG
Man ist das ein blödes Wetter. Naja waren trotzdem bei meiner Schwester in Kita, war heute Kinderfest. Marie hatte richtig viel Spass, gab sogar ein Pferd und Luftballons.
Morgen wollen wir mit Papa in die Sachsentherme. Leider gibt es am WE keinen 1,5 Std. Tarif

Wünsch euch ein schönes WE
LG

1. Jun 2012 20:35
Re: Mamis aus Sachsen
Hallo!
Ja, das Wetter ist bescheiden, aber gegen meine Pollenallergie tun solche Tage echt gut!
Sachsentherme hoert sich gut an. Leider ist mein Mann nicht da und ich gehe nicht so gern alleine schwimmen. Theo ist auch keine so große Wasserratte. mal sehen, was wir so machen.
@MajaSu: Na da geht es bei euch ab September ja auch hoch her. Hast du für den Mittleren keinen Vollplatz bekommen oder wolltest du nicht? Wie lange bleibst du beim Kleinsten zu Hause?
Lg
Ja, das Wetter ist bescheiden, aber gegen meine Pollenallergie tun solche Tage echt gut!
Sachsentherme hoert sich gut an. Leider ist mein Mann nicht da und ich gehe nicht so gern alleine schwimmen. Theo ist auch keine so große Wasserratte. mal sehen, was wir so machen.
@MajaSu: Na da geht es bei euch ab September ja auch hoch her. Hast du für den Mittleren keinen Vollplatz bekommen oder wolltest du nicht? Wie lange bleibst du beim Kleinsten zu Hause?
Lg
2. Jun 2012 19:18
Re: Mamis aus Sachsen
Hallo!
Ja stimmt für Allergiker ist das Wetter gar nicht so schlecht, haben auch einen Freund, der ganz schlimm gegen Pollen allergisch ist.
Ich selbst bin gegen Hausstaub und Hausstaubmilben allergisch, sowie gegen Schimmelpilz. Einziger Vorteil an dieser Allergie ist, dass mein Mann zu Hause das Staubwischen und -saugen übernehmen muss
Waren heute noch nicht in Sachsentherme, fahren erst morgen. Da sich ja doch noch mal die Sonne hat blicken lassen, waren wir lieber draussen im Sandkasten. Und Marie hat gleich ne Schippe Sand hinten in die Klamotten bekommen
Sah wieder gut aus in der Badewannen nach dem Abduschen.
Es ist so schön zu sehen, wieviel Spass sie immer hat
Wenn es morgen auch nochmal schön ist, gehen wir vielleicht auch noch zum Stadtfest.
LG
Ja stimmt für Allergiker ist das Wetter gar nicht so schlecht, haben auch einen Freund, der ganz schlimm gegen Pollen allergisch ist.
Ich selbst bin gegen Hausstaub und Hausstaubmilben allergisch, sowie gegen Schimmelpilz. Einziger Vorteil an dieser Allergie ist, dass mein Mann zu Hause das Staubwischen und -saugen übernehmen muss

Waren heute noch nicht in Sachsentherme, fahren erst morgen. Da sich ja doch noch mal die Sonne hat blicken lassen, waren wir lieber draussen im Sandkasten. Und Marie hat gleich ne Schippe Sand hinten in die Klamotten bekommen

Es ist so schön zu sehen, wieviel Spass sie immer hat

Wenn es morgen auch nochmal schön ist, gehen wir vielleicht auch noch zum Stadtfest.
LG
3. Jun 2012 16:37
Re: Mamis aus Sachsen
Hallo zusammen,
ja ich genieße das Wetter als Allergiger auch etwas. Aber es könnte jetzt auch wieder besser werden und vor allem wieder etwas wärmer.
Für Simon hab ich einen 30h Kitaplatz und er wird Vormittags gehen. Mein Mann nimmt ihn früh mit, wenn er auf Arbeit geht und ich hole ihn Mittags wieder ab. Wenn ich ihn mit Schlafen lasse dann muss ich den Kleinen immer wecken um pünktlich in der Kita zu sein. Mit Jakob bleibe ich bis Okt.2013 zu Hause, da wird er dann auch 3 und geht auch mit in die Kita.
Wir werden das Jahr allein zu Hause genießen, denn er hatte mich ja noch nie wirklich ganz allein für sich....
Wie wir das finanziell abdecken weiss ich noch nicht so genau, aber es wird schon irgendwie werden
ja ich genieße das Wetter als Allergiger auch etwas. Aber es könnte jetzt auch wieder besser werden und vor allem wieder etwas wärmer.
Für Simon hab ich einen 30h Kitaplatz und er wird Vormittags gehen. Mein Mann nimmt ihn früh mit, wenn er auf Arbeit geht und ich hole ihn Mittags wieder ab. Wenn ich ihn mit Schlafen lasse dann muss ich den Kleinen immer wecken um pünktlich in der Kita zu sein. Mit Jakob bleibe ich bis Okt.2013 zu Hause, da wird er dann auch 3 und geht auch mit in die Kita.
Wir werden das Jahr allein zu Hause genießen, denn er hatte mich ja noch nie wirklich ganz allein für sich....
Wie wir das finanziell abdecken weiss ich noch nicht so genau, aber es wird schon irgendwie werden

3. Jun 2012 17:00
3. Jun 2012 19:41
Re: Mamis aus Sachsen
@majaSu: Im Nachhinein muss ich sagen, wäre ich auch gern noch so ein halbes Jahr zu Hause geblieben, anstatt im Herbst wieder arbeiten zu gehen, aber die blöde finanzielle Seite
Umso mehr genieße ich jetzt noch den Sommer mit meiner Marie
Hoffentlich haben wir dieses Jahr einen schönen Sommer
LG

Umso mehr genieße ich jetzt noch den Sommer mit meiner Marie

Hoffentlich haben wir dieses Jahr einen schönen Sommer

LG
3. Jun 2012 20:47
Re: Mamis aus Sachsen
glaub ich dir gern. Dann genieße die letzten Monate. Das Wetter wird dann hoffentlich auch noch besser.
Meine Jungs sind leider fast nur krank und da muss ich erst einmal schauen wir das in der Kita wird.
Meine Jungs sind leider fast nur krank und da muss ich erst einmal schauen wir das in der Kita wird.
4. Jun 2012 08:12
Re: Mamis aus Sachsen
Hallo!
Am WE komme ich in der Regel gar nicht dazu, mich hier zu melden.
Also ich bin auch froh, dass ich nun "erst" ab September einen Krippenplatz bekommen habe. Zu erst habe ich mit dem Gedanken gespielt, mich sehr intensiv um eine Platz ab März zu bemühen, was sicherlich auch irgendwie geklappt hätte. Doch jetzt finde ich es sehr schön, noch den Sommer zu Hause zu sein und mal selbst zu erleben, was Theo im 2. Jahr so alles lernt. Bei meinen Großen war ich nach einem halben bzw. nach einem Jahr wieder arbeiten und da habe ich ja doch so einzige Schritte nur von der Erzieherin gesagt bekommen.
@ MajaSu: ich finde es bewundernswert, sich bewusst für 3 Jahre mit Kindern zu entscheiden. Dazu fehlt mir, glaube ich, der Mut. Auch wenn es finanziell gehen würde, habe ich dann Angst, auf Arbeit dann nicht mehr mithalten zu können. Ist vielleicht Quatsch, habe es aber auch noch nicht ausprobiert.
Meine Jungs sind so weit auseinander, dass ich es immer sehr genossen habe, wenn der Aeltere schon in der Kita war und ich mit dem Baby zu Hause.
Lg
Am WE komme ich in der Regel gar nicht dazu, mich hier zu melden.
Also ich bin auch froh, dass ich nun "erst" ab September einen Krippenplatz bekommen habe. Zu erst habe ich mit dem Gedanken gespielt, mich sehr intensiv um eine Platz ab März zu bemühen, was sicherlich auch irgendwie geklappt hätte. Doch jetzt finde ich es sehr schön, noch den Sommer zu Hause zu sein und mal selbst zu erleben, was Theo im 2. Jahr so alles lernt. Bei meinen Großen war ich nach einem halben bzw. nach einem Jahr wieder arbeiten und da habe ich ja doch so einzige Schritte nur von der Erzieherin gesagt bekommen.
@ MajaSu: ich finde es bewundernswert, sich bewusst für 3 Jahre mit Kindern zu entscheiden. Dazu fehlt mir, glaube ich, der Mut. Auch wenn es finanziell gehen würde, habe ich dann Angst, auf Arbeit dann nicht mehr mithalten zu können. Ist vielleicht Quatsch, habe es aber auch noch nicht ausprobiert.
Meine Jungs sind so weit auseinander, dass ich es immer sehr genossen habe, wenn der Aeltere schon in der Kita war und ich mit dem Baby zu Hause.
Lg
4. Jun 2012 12:22
Re: Mamis aus Sachsen
Hallo zusammen,
das WE haben wir trotz dem schwierigem Wetters gut überstanden
@ankaro77: ich habe echt das Glück das es bei mir auf Arbeit nicht so problematisch ist. Ich bin im Schuldienst und dem Schulamt ist das relativ egal wann ich wieder komme. So habe ich auch nicht den Druck um meinen Job bangen zu müssen. Das entlastet natürlich sehr.
Nun freue ich mich auf Herbst wenn Simon Vormittags in der Kita ist und ich mit Jakob so richtig Zeit habe. Wir werden das echt genießen. Vor allem ich; mit zwei Kleinkindern irgendwo einkaufen gehen zu wollen ist fast unmöglich. Noch sind wir meist mit dem Zwillingswagen unterwegs und da kommt man ja nicht mal überall durch. Und mit Kiwa und Kiddyboard ist auch nicht besser, denn Simon ist dann ständig weg wenn er nicht mehr mag
Ruhige Woche euch und hoffentlich wird das Wetter bald wieder besser
das WE haben wir trotz dem schwierigem Wetters gut überstanden

@ankaro77: ich habe echt das Glück das es bei mir auf Arbeit nicht so problematisch ist. Ich bin im Schuldienst und dem Schulamt ist das relativ egal wann ich wieder komme. So habe ich auch nicht den Druck um meinen Job bangen zu müssen. Das entlastet natürlich sehr.
Nun freue ich mich auf Herbst wenn Simon Vormittags in der Kita ist und ich mit Jakob so richtig Zeit habe. Wir werden das echt genießen. Vor allem ich; mit zwei Kleinkindern irgendwo einkaufen gehen zu wollen ist fast unmöglich. Noch sind wir meist mit dem Zwillingswagen unterwegs und da kommt man ja nicht mal überall durch. Und mit Kiwa und Kiddyboard ist auch nicht besser, denn Simon ist dann ständig weg wenn er nicht mehr mag

Ruhige Woche euch und hoffentlich wird das Wetter bald wieder besser
4. Jun 2012 15:53
Re: Mamis aus Sachsen
> Vor allem ich; mit zwei Kleinkindern irgendwo einkaufen gehen zu wollen ist fast
> unmöglich. Noch sind wir meist mit dem Zwillingswagen unterwegs und da kommt man
> ja nicht mal überall durch.
das kenn ich nur zu gut,passte mit meinem ersten zwillingswagen auch nirgendwo durch,es war einfach nur noch nervig..habe mir dann als die beiden 9 monate alt waren den zoom gekauft,der ist toll,da sitzen sie zwar hintereinander,aber ich kann die sitze drehen wie ich will,das sie mich anschauen,sich in der mitte,oder nach vorne..und der ist nur so breit wie ein normaler kinderwagen.
noch geht es mit dem einkaufen,meine sind ja erst 1 jahr..aber sie schlafen jetzt auch schon nicht mehr so oft im wagen,da renne ich 2 stunden draussen rum,und einschlafen tun sie auf dem heimweg,kurz vorm zuhause.
achja,ich habe bei schlecker gearbeitet,und im märz meine kündigung bekommen,nun will ich ab september ja wieder gehen,muss aber hoffen,arbeit zu finden,bis jetzt hat noch nix geklappt.
> unmöglich. Noch sind wir meist mit dem Zwillingswagen unterwegs und da kommt man
> ja nicht mal überall durch.
das kenn ich nur zu gut,passte mit meinem ersten zwillingswagen auch nirgendwo durch,es war einfach nur noch nervig..habe mir dann als die beiden 9 monate alt waren den zoom gekauft,der ist toll,da sitzen sie zwar hintereinander,aber ich kann die sitze drehen wie ich will,das sie mich anschauen,sich in der mitte,oder nach vorne..und der ist nur so breit wie ein normaler kinderwagen.
noch geht es mit dem einkaufen,meine sind ja erst 1 jahr..aber sie schlafen jetzt auch schon nicht mehr so oft im wagen,da renne ich 2 stunden draussen rum,und einschlafen tun sie auf dem heimweg,kurz vorm zuhause.
achja,ich habe bei schlecker gearbeitet,und im märz meine kündigung bekommen,nun will ich ab september ja wieder gehen,muss aber hoffen,arbeit zu finden,bis jetzt hat noch nix geklappt.
4. Jun 2012 20:39
Re: Mamis aus Sachsen
Hallo!
Hoffe ihr hattet alle ein schönes WE trotz des nicht so guten Wetters.
Soll ja die Tage wieder etwas besser werden.
Mal eine Frage an euch. Wie war das denn bei euch mit den Töpfchen?
Wann habt ihr denn eure Mäuse das erste Mal drauf gesetzt?
Marie kommt im September in die Krippe und meine Schwester nervt schon, ich soll endlich ein Töpfchen kaufen ( sie ist selbst Erzieherin).
Wie wird das denn bei euch in der Krippe gemacht, falls eure Kiddis schon dahin gehen?
Vielen Dank für die Infos
LG
Hoffe ihr hattet alle ein schönes WE trotz des nicht so guten Wetters.
Soll ja die Tage wieder etwas besser werden.
Mal eine Frage an euch. Wie war das denn bei euch mit den Töpfchen?
Wann habt ihr denn eure Mäuse das erste Mal drauf gesetzt?
Marie kommt im September in die Krippe und meine Schwester nervt schon, ich soll endlich ein Töpfchen kaufen ( sie ist selbst Erzieherin).

Wie wird das denn bei euch in der Krippe gemacht, falls eure Kiddis schon dahin gehen?
Vielen Dank für die Infos
LG
4. Jun 2012 20:56
Re: Mamis aus Sachsen
Guten Abend!
Also mit dem Toepfchen mache ich es so, dass ich Theo jeden Tag vor dem Mittagsschlaf drauf setze und vor dem Baden und manchmal klappt es auch. In der Krippe handhaben sie es auch so, dass alle Kinder zuerst nach dem Mittagessen drauf gesetzt werden, auch im Winter.
Ich hoffe ja noch auf den Sommer, da will ich ihn öfter draußen nur in Schlueppi rumlaufen lassen. Hoffe, es wird etwas.
@Schroti: Ward ihr nun auf dem Stadtfest oder doch Schwimmen? Wir haben eigentlich nichts weiter gemacht. Waren nur am Samstag mal kurz auf der agra, da war Wollefest. Die Alpakas haben Theo am besten gefallen.
@sum-dumont: Das ist sehr schade für dich, hoffentlich findest du etwas.
Lg
Also mit dem Toepfchen mache ich es so, dass ich Theo jeden Tag vor dem Mittagsschlaf drauf setze und vor dem Baden und manchmal klappt es auch. In der Krippe handhaben sie es auch so, dass alle Kinder zuerst nach dem Mittagessen drauf gesetzt werden, auch im Winter.
Ich hoffe ja noch auf den Sommer, da will ich ihn öfter draußen nur in Schlueppi rumlaufen lassen. Hoffe, es wird etwas.
@Schroti: Ward ihr nun auf dem Stadtfest oder doch Schwimmen? Wir haben eigentlich nichts weiter gemacht. Waren nur am Samstag mal kurz auf der agra, da war Wollefest. Die Alpakas haben Theo am besten gefallen.
@sum-dumont: Das ist sehr schade für dich, hoffentlich findest du etwas.
Lg
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...