Beschäftigungsverbot
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
19. Okt 2011 20:55
Re: Beschäftigungsverbot
Hi,
ich drück dir die Daumen , dass es dann so schnell wie möglich funktioniert....
ich muss morgen nochmal bein Fa anrufen und bekomm dann hoffentlich mein vorläufiges BV.
Hoffe du erzählst mir wie es noch bei dir gelaufen ist

ich drück dir die Daumen , dass es dann so schnell wie möglich funktioniert....

ich muss morgen nochmal bein Fa anrufen und bekomm dann hoffentlich mein vorläufiges BV.
Hoffe du erzählst mir wie es noch bei dir gelaufen ist

21. Okt 2011 20:06
Re: Beschäftigungsverbot
Maxfrosch
Gibts schon was neues zwecks deinem BV?
Der Termin war doch diesen Fr oder?
Gibts schon was neues zwecks deinem BV?
Der Termin war doch diesen Fr oder?
24. Okt 2011 08:46
Re: Beschäftigungsverbot
Hallo!
Bin immer noch nicht weiter. Die von der Personalabteilung war Freitag nicht zu sprechen. Muß ich heute noch mal anrufen. Mein Krankenschein geht ja bis heute und morgen geh ich dann wieder zum Arzt. Dann hoffentlich mit der Bescheinigung von Arbeit!
Wie siehts denn bei euch aus?
LG Maxfrosch
Bin immer noch nicht weiter. Die von der Personalabteilung war Freitag nicht zu sprechen. Muß ich heute noch mal anrufen. Mein Krankenschein geht ja bis heute und morgen geh ich dann wieder zum Arzt. Dann hoffentlich mit der Bescheinigung von Arbeit!
Wie siehts denn bei euch aus?
LG Maxfrosch
25. Okt 2011 10:57
Re: Beschäftigungsverbot
hallo,
also ich habe jetzt mein vorläufiges BV bekommen....
ärger mit dem chef gibt es trotzdem, hab das regierungspresidium wieder eingeschaltet, ihm wird evtl sogar ein busgeld verhängt....
oh man, hoffentlich klappt es dann endlich bei dir!!!

also ich habe jetzt mein vorläufiges BV bekommen....
ärger mit dem chef gibt es trotzdem, hab das regierungspresidium wieder eingeschaltet, ihm wird evtl sogar ein busgeld verhängt....
oh man, hoffentlich klappt es dann endlich bei dir!!!

25. Okt 2011 12:45
Re: Beschäftigungsverbot
Was passt denn deinem Chef nicht? Sowas ist doch furchtbar, oder?
Ich hab gestern mit der von der Personalabteilung telefoniert und die wollte heute mit dem Chef reden und mich dann zurück rufen. Mal sehen ob das was wird!
Ich hab gestern mit der von der Personalabteilung telefoniert und die wollte heute mit dem Chef reden und mich dann zurück rufen. Mal sehen ob das was wird!
27. Okt 2011 08:56
Re: Beschäftigungsverbot
Der weigert sich bei der Aufsichtsbehörde anzurufen, die meinen Arbeitsplatz überprüfen sollen,, außerdem droht er mir jedes mal wenn wir uns sehen....
das ist echt zum kotzten....
und was hat dein Chef gesagt bzw. die von der Personalabteilung?????
das ist echt zum kotzten....
und was hat dein Chef gesagt bzw. die von der Personalabteilung?????
27. Okt 2011 09:05
Re: Beschäftigungsverbot
Na sag mal spinnt der??? Der kann dich doch nicht bedrohen! Also ehrlich, das ist eine Riesenschweinerei! Bist du auf die Arbeit unbedingt angewiesen oder könntest du auch was anderes bekommen? Wenn ja würd ich dem die Hölle heiß machen! Entlassen kann er dich ja sowiesi erstmal nicht. Hab ich dich schon mal gefragt was du machst?
Ja und bei mir.......
Hab Dienstagmorgen das Schreiben von meinem Arzt auf Arbeit abgegeben und angeblich ist es erst gestern Nachmittag bei der im Personalbüro angekommen
Heute will die sich mit meinem Abteilungsleiter und dem Chef zusammen setzen und dann bekomm ich was zugeschickt. Da bin ich ja mal gespannt! Vielleicht haben die jetzt doch einen Schonplatz für mich.
Ja und bei mir.......
Hab Dienstagmorgen das Schreiben von meinem Arzt auf Arbeit abgegeben und angeblich ist es erst gestern Nachmittag bei der im Personalbüro angekommen

27. Okt 2011 19:33
Re: Beschäftigungsverbot
hi, meine Frauenärztin hat mir in der 4. ssw gesagt ich könnte BV bekommen als ich in der 8. ssw da war habe ich vergessen es noch mal anzusprechen, als ich dann wieder in der 12. woche bei ihr war und das Thema BV angesprochen habe hat sie zu mir gemeint, tja jetzt habe ich Pech das hätte ich das letzte mal sagen sollen, jetzt geht es nicht mehr, und sie lässt sich auch nicht mit sich reden, wechseln will ich nicht weil ich ja bestimmt wenn ich mir neue Ärztin suche nicht gleich mit dem BV ins haus fallen kann.
Was kann ich machen? Bin jetzt in der 22 ssw und arbeite im Altenheim und liebe auch meinen Job, bin seit 4 wochen krank geschrieben wegen schmerzen in den Händen und habe dann eine Woche urlaub, anschließend muss ich wohl wieder zur Arbeit gehen.
Was kann ich noch machen, habe zwar leicht aufgaben aber muss meisten 6 stunden stehen und dann tun mir die Füße weh!!
Was kann ich machen? Bin jetzt in der 22 ssw und arbeite im Altenheim und liebe auch meinen Job, bin seit 4 wochen krank geschrieben wegen schmerzen in den Händen und habe dann eine Woche urlaub, anschließend muss ich wohl wieder zur Arbeit gehen.

Was kann ich noch machen, habe zwar leicht aufgaben aber muss meisten 6 stunden stehen und dann tun mir die Füße weh!!
28. Okt 2011 09:24
Re: Beschäftigungsverbot
hallo sunny
du darfst nach dem 5. monat gar nicht mehr länger als 4 stunden stehen laut mutterschutzgesetz
das beschäftigungsverbot kann man doch auch jetzt noch ausstellen, weiss gar net, wieso sich deine ärztin so anstellt, aber meine war genauso, die hat von anfang an gesagt, bei ihr gibts keins
ich hab dann auch ewig lang rumgemacht mit krankschreibungen und so, bis ich den betriebsrat angerufen habe, was ich machen soll (ich arbeitete als bäckereifachverkäuferin mit vielen stehen, bücken, strecken) und die hat bv von arbeitgeber erreicht
vielleicht kannst du es so versuchen, unsere tätigkeiten wären ja ziemlich ähnlich (vom körperlichen her). und beim bv kriegt der arbeitgeber alles von der krankenkasse zurück. wenn du dich allerdings immer wieder krank schreibst, muss er andauernd zahlen (also wär das bv auch sein vorteil)
du darfst nach dem 5. monat gar nicht mehr länger als 4 stunden stehen laut mutterschutzgesetz
das beschäftigungsverbot kann man doch auch jetzt noch ausstellen, weiss gar net, wieso sich deine ärztin so anstellt, aber meine war genauso, die hat von anfang an gesagt, bei ihr gibts keins
ich hab dann auch ewig lang rumgemacht mit krankschreibungen und so, bis ich den betriebsrat angerufen habe, was ich machen soll (ich arbeitete als bäckereifachverkäuferin mit vielen stehen, bücken, strecken) und die hat bv von arbeitgeber erreicht
vielleicht kannst du es so versuchen, unsere tätigkeiten wären ja ziemlich ähnlich (vom körperlichen her). und beim bv kriegt der arbeitgeber alles von der krankenkasse zurück. wenn du dich allerdings immer wieder krank schreibst, muss er andauernd zahlen (also wär das bv auch sein vorteil)
28. Okt 2011 09:43
Re: Beschäftigungsverbot
Hallo!
Also langsam glaub ich das Mutterschutzgesetz interessiert hier in dem Land überhaupt niemanden! Ärzte halten sich nicht dran, Arbeitgeber nicht. Es ist echt zum Kotzen!
@Sunny: Versuchs doch über deinen Hausarzt. Mach ich jetzt auch so, weil sich mein FÄ auch quer stellt. Oder wechsel wirklich den Arzt! Ich meine bei deinem Beruf müßte das jeder normnal denkende Mensch einsehen, das das nicht auf ewig geht!
Also langsam glaub ich das Mutterschutzgesetz interessiert hier in dem Land überhaupt niemanden! Ärzte halten sich nicht dran, Arbeitgeber nicht. Es ist echt zum Kotzen!
@Sunny: Versuchs doch über deinen Hausarzt. Mach ich jetzt auch so, weil sich mein FÄ auch quer stellt. Oder wechsel wirklich den Arzt! Ich meine bei deinem Beruf müßte das jeder normnal denkende Mensch einsehen, das das nicht auf ewig geht!
28. Okt 2011 11:46
Re: Beschäftigungsverbot
Hallo,
nein bin im Grunde nicht auf die Arbeit angewiesen, der kündigt mich sowieso sobald er kann....
Wenn ich oder mein Mann etwas zu ihm sagen das hört der überhaupt nicht, deswegen geht jetzt alles übers Regierungspräsidium, auf die wird wenigstens gehört oder sie können in anderweitig unter Druck setzen sowie wie mit dem Bußgeld....
Ich war bis September im Altenheim tätig und arbeite seitdem in einer Verpackungsfirma... viel laufen und schwer heben....
das ist echt eine Sauerei was die mit uns Schwangeren abziehen und das schlimme ist viele wissen nicht einmal dass sie sich wehren können und machen dann wirklich dass was der Chef sagt.....
Hey Sunny
probier es wie Maxfrosch gesagt hat über den Hausarzt.... wenn du unbedingt dein FA behalten möchtest gibt es noch die Möglichkeit über das Regierungspräsidium:Mutterschutz deine Rechte einzufordern... so habe ich das auch gemacht, denn weder FA noch HA genauso wenig wie der Arbeitgeber wollten mir ein BV ausstellen obwohl mein Arbeitgeber dies verlangt hat... ich habe dort angerufen und die haben dann alles weitere für mich in die Wege geleitet...
sprich, ich habe ein vorläufiges Bv bis mein Arbeitsplatz überprüft wurde und dann bekomme ich höchstwahrscheinlich ein komplettes BV.
Hier mal den Link zum Regierungspräsidium:
http://www.rp-stuttgart.de/servlet/PB/m ... tterschutz
Scheut euch nicht da anzurufen, da wird einem wirklich geholfen, dieser link ist zwar von Baden- Württemberg, man kann euch aber dann bestimmt weitervermitteln.....
Lass den Kopf nicht hängen, wir kämpfen für unsere Rechte und unsere Kinder!!!!!
nein bin im Grunde nicht auf die Arbeit angewiesen, der kündigt mich sowieso sobald er kann....
Wenn ich oder mein Mann etwas zu ihm sagen das hört der überhaupt nicht, deswegen geht jetzt alles übers Regierungspräsidium, auf die wird wenigstens gehört oder sie können in anderweitig unter Druck setzen sowie wie mit dem Bußgeld....
Ich war bis September im Altenheim tätig und arbeite seitdem in einer Verpackungsfirma... viel laufen und schwer heben....
das ist echt eine Sauerei was die mit uns Schwangeren abziehen und das schlimme ist viele wissen nicht einmal dass sie sich wehren können und machen dann wirklich dass was der Chef sagt.....
Hey Sunny

probier es wie Maxfrosch gesagt hat über den Hausarzt.... wenn du unbedingt dein FA behalten möchtest gibt es noch die Möglichkeit über das Regierungspräsidium:Mutterschutz deine Rechte einzufordern... so habe ich das auch gemacht, denn weder FA noch HA genauso wenig wie der Arbeitgeber wollten mir ein BV ausstellen obwohl mein Arbeitgeber dies verlangt hat... ich habe dort angerufen und die haben dann alles weitere für mich in die Wege geleitet...
sprich, ich habe ein vorläufiges Bv bis mein Arbeitsplatz überprüft wurde und dann bekomme ich höchstwahrscheinlich ein komplettes BV.
Hier mal den Link zum Regierungspräsidium:
http://www.rp-stuttgart.de/servlet/PB/m ... tterschutz
Scheut euch nicht da anzurufen, da wird einem wirklich geholfen, dieser link ist zwar von Baden- Württemberg, man kann euch aber dann bestimmt weitervermitteln.....
Lass den Kopf nicht hängen, wir kämpfen für unsere Rechte und unsere Kinder!!!!!
56 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19539...
Suche
loading 31377...
loading 19562...
loading 19563...
loading 19831...
loading 19520...