kein elterngeld mehr?????
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
6. Feb 2011 07:42
Re: kein elterngeld mehr?????
Na wie wäre es ,erst ausbildung beenden und dann schwanger werden ? Nur mal so als gedanke...
Bei uns arbeitenden volk wird gleich alles abgezogen , da gibt es keine lücken... ich sagte ja schon immer wer sich mit Hartz4 aus kennt, lebt ganz gut. Habe solche fälle auch in den verwandenkreis, ich muß mich da immer echt beherschen...
LG
Bei uns arbeitenden volk wird gleich alles abgezogen , da gibt es keine lücken... ich sagte ja schon immer wer sich mit Hartz4 aus kennt, lebt ganz gut. Habe solche fälle auch in den verwandenkreis, ich muß mich da immer echt beherschen...
LG
6. Feb 2011 10:09
Re: kein elterngeld mehr?????
also, ich bin gottfroh, dass ich ab juni wieder arbeiten gehe, gegenschicht von schatz, bevor ich hartz4 beantrage, gehe ich lieber arbeiten
6. Feb 2011 10:31
Re: kein elterngeld mehr?????
Guten Morgen,
jetzt mal die Schnorrer/Schmarotzer ausgeschlossen, die nie vor haben zu arbeiten...!!
Ich bin soo froh, dass wir in einem Sozialstaat leben, der sich um Bedürftige kümmert, der werdenden Müttern Geld gibt, wenn sie unverhofft schwanger geworden sind. Wir können froh sein, hier zu leben, wir können nie wissen, ob wir nicht irgendwann selbst die Bedürftigen sind und dann verurteilt und als faul abgestempelt werden.
Wenn ich nur Amerika sehe.... OJE, die haben keine gesetzliche Krankenversicherung und protestieren gegen die Einführung, die Obama anstrebt! Doch wenn die denn mal krank werden, dann jammern sie, denn sie können die Krankenhauskosten nicht begleichen, verlieren alles, haben urplötzlich einen Berg Schulden und manche sind schneller auf der Straße als sie sich umschauen können! Aber vorher gegen die gesetzliche Krankenversichrung protestiert!!! Das nur als Beispiel, vorher groß rumgetönt, dass sie über ihr Geld selbst verfügen wollen und keine Beiträge einzahlen wollen, doch wenns sie erwischt, dann haben sie alles vergessen und schreien um Hilfe.
Wie gesagt, die Schnorrer, die nie vor haben zu arbeiten - an die denke ich hier nicht, nur an die echten Bedürftigen. Ich will mir nicht anmaßen zu entscheiden wer das ist und wer nicht. Und ganz bestimmt nicht sind das junge Frauen, die schwanger während der Ausbildung geworden sind und zu ihrer Verantwortung stehen. Sie nehmen erst - ja - aber sie geben dann auch wieder zurück, denn das Kind einer jungen Mutter ist auch bald selbständig und die Mutter kann arbeiten gehen.
Warum sprechen wir nicht mal über die Väter? Die lassen die Schwangeren oft hängen und scheren sich einen Dreck um sie! Was soll die Frau dann machen, wenn sie vom Kindsvater nicht unterstützt wird? Er hat eine Verantwortung der Frau und dem Kind gegenüber! Doch viele sind auch um keine Ausrede verlegen und dann sind die Frauen eben auf Hilfe angewiesen.
Nur weil wir - die nicht auf Hartz4 angewiesen sind - das Glück hatten, vorher alles "richtig" machen zu können, sind wir nicht besser als sie.
Wie gesagt, das gilt für alle Frauen, die unverhofft in Hartz4 mit Kind gerutscht sind und alles daran setzen wieder arbeiten zu gehen.
DAS ist ein Sozialstaat.
Ein Hoch auf Deutschland - es ist nicht perfekt, doch ich liebe dieses Land
jetzt mal die Schnorrer/Schmarotzer ausgeschlossen, die nie vor haben zu arbeiten...!!
Ich bin soo froh, dass wir in einem Sozialstaat leben, der sich um Bedürftige kümmert, der werdenden Müttern Geld gibt, wenn sie unverhofft schwanger geworden sind. Wir können froh sein, hier zu leben, wir können nie wissen, ob wir nicht irgendwann selbst die Bedürftigen sind und dann verurteilt und als faul abgestempelt werden.
Wenn ich nur Amerika sehe.... OJE, die haben keine gesetzliche Krankenversicherung und protestieren gegen die Einführung, die Obama anstrebt! Doch wenn die denn mal krank werden, dann jammern sie, denn sie können die Krankenhauskosten nicht begleichen, verlieren alles, haben urplötzlich einen Berg Schulden und manche sind schneller auf der Straße als sie sich umschauen können! Aber vorher gegen die gesetzliche Krankenversichrung protestiert!!! Das nur als Beispiel, vorher groß rumgetönt, dass sie über ihr Geld selbst verfügen wollen und keine Beiträge einzahlen wollen, doch wenns sie erwischt, dann haben sie alles vergessen und schreien um Hilfe.
Wie gesagt, die Schnorrer, die nie vor haben zu arbeiten - an die denke ich hier nicht, nur an die echten Bedürftigen. Ich will mir nicht anmaßen zu entscheiden wer das ist und wer nicht. Und ganz bestimmt nicht sind das junge Frauen, die schwanger während der Ausbildung geworden sind und zu ihrer Verantwortung stehen. Sie nehmen erst - ja - aber sie geben dann auch wieder zurück, denn das Kind einer jungen Mutter ist auch bald selbständig und die Mutter kann arbeiten gehen.
Warum sprechen wir nicht mal über die Väter? Die lassen die Schwangeren oft hängen und scheren sich einen Dreck um sie! Was soll die Frau dann machen, wenn sie vom Kindsvater nicht unterstützt wird? Er hat eine Verantwortung der Frau und dem Kind gegenüber! Doch viele sind auch um keine Ausrede verlegen und dann sind die Frauen eben auf Hilfe angewiesen.
Nur weil wir - die nicht auf Hartz4 angewiesen sind - das Glück hatten, vorher alles "richtig" machen zu können, sind wir nicht besser als sie.
Wie gesagt, das gilt für alle Frauen, die unverhofft in Hartz4 mit Kind gerutscht sind und alles daran setzen wieder arbeiten zu gehen.
DAS ist ein Sozialstaat.
Ein Hoch auf Deutschland - es ist nicht perfekt, doch ich liebe dieses Land

6. Feb 2011 10:48
Re: kein elterngeld mehr?????
ja, da geb ich dir vollkommen recht, ist ja so wie ich denke, nur auf die leute bedacht, die wirklich keinen schlag tun, um arbeiten zu können.....wie gesagt, ja und das mit den väter sowieso schlimm, dass man kinder machen kann und frauen verlassen, assi is das.. najaaa, ich muss sagen, mädchen, die ungeschwollt schwanger geworden sind, hmm, ob verhütung oder nicht, es ist glaub bis etz immer unterstüzung gekommen und find das auch toll von unserem staat. 

6. Feb 2011 10:49
Re: kein elterngeld mehr?????
Hi, wäre ich 18, würde ich auswandern...
Toller Sozialstaat. Die arbeiten, haben haufenweise abgaben, wo man ende des monats überlegt, ob man nicht lieber auf H4 macht, denn die bekommen ja eh alles in den A**** geschoben...
Sry, wenn ich arbeitslos werden würde, brauche ich ja keine angst haben, da lebt man ja ungefähr genauso,wie mit arbeit....
Bin auf das Thema nicht gut zu sprechen. Ich habe alles durchgeplant, dazu zählt auch das Kind... und da ich wieder arbeiten möchte, kann ich mir erstmal nur eines leisten und hoffen das mein Freund jedes Jahr eine gute lohnerhöhung bekommt, damit wir uns eventuell noch ein zweites leisten können.
LG
Toller Sozialstaat. Die arbeiten, haben haufenweise abgaben, wo man ende des monats überlegt, ob man nicht lieber auf H4 macht, denn die bekommen ja eh alles in den A**** geschoben...
Sry, wenn ich arbeitslos werden würde, brauche ich ja keine angst haben, da lebt man ja ungefähr genauso,wie mit arbeit....
Bin auf das Thema nicht gut zu sprechen. Ich habe alles durchgeplant, dazu zählt auch das Kind... und da ich wieder arbeiten möchte, kann ich mir erstmal nur eines leisten und hoffen das mein Freund jedes Jahr eine gute lohnerhöhung bekommt, damit wir uns eventuell noch ein zweites leisten können.
LG
6. Feb 2011 10:54
Re: kein elterngeld mehr?????
ja gut, da hast du schon recht, wenn man arbeitslos is, also ich bekam, vor geburt meiner kleenen 410€ anrechnung von meinem gehalt,,und als die kleine da war, nachm mutterschaftsgeld nur noch 175€+elterngeld.....wie gesagt, ich geh ab juni wieder arbeiten, damit uns wieder besser geht, kann ja nich nur alles mein schatz bezahlen... 

6. Feb 2011 21:25
Re: kein elterngeld mehr?????
naja, hätte sie ja auch fertig bekommen wenn ich nicht vorher das berufsverbot ausgesprochen bekommen hätte
52 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19544...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...