Mai-Mamis
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
31. Okt 2012 19:23
Re: Mai-Mamis
Sag das nicht
, ich hatte das Problem mit Niels auch. und seid dem Beikostbeginn is es richtig gut geworden.
Du kannst ja auch mit dem Abendbrei anfangen.
Ansonsten habe ich in dem Elternbrief von Hipp gelesen, daß das momentan voll normal ist. Lass Dich nicht verunsichern.
Niels schläft seid 18 Uhr ruhig in seinem Bett. Mal schauen, wie die Nacht wird

Du kannst ja auch mit dem Abendbrei anfangen.
Ansonsten habe ich in dem Elternbrief von Hipp gelesen, daß das momentan voll normal ist. Lass Dich nicht verunsichern.
Niels schläft seid 18 Uhr ruhig in seinem Bett. Mal schauen, wie die Nacht wird

31. Okt 2012 22:19
Re: Mai-Mamis
Sind den Bauchschmerzen ausgeschlossen ? weil wenn die Bauchweh haben saugen die kleinen gerne weil es beruhigt.
Sonst würde ich vlt etwas Abendbrei und dann die Brust geben. Denke auch wenn mit Mittags anfängst das Problem am Abend weiter bleiben wird.
Sonst würde ich vlt etwas Abendbrei und dann die Brust geben. Denke auch wenn mit Mittags anfängst das Problem am Abend weiter bleiben wird.
1. Nov 2012 08:37
Re: Mai-Mamis
Huhu
Blähungen sind ausgeschloßen Bauch ist weich. Habe ihr gestern eine Flasche abends gegen 18 Uhr gegeben und um 20.15 Uhr nochmal angelegt,weil sie meine nähe wohl noch sehr dolle braucht abends. Sie ist auf meinem Arm eingeschlafen und hat bis 3.20 Uhr geschlafen. Gestillt und bis 6.20 Uhr geschlafen. Das tat gut mal wieder vernünftig zu schlafen.
Blähungen sind ausgeschloßen Bauch ist weich. Habe ihr gestern eine Flasche abends gegen 18 Uhr gegeben und um 20.15 Uhr nochmal angelegt,weil sie meine nähe wohl noch sehr dolle braucht abends. Sie ist auf meinem Arm eingeschlafen und hat bis 3.20 Uhr geschlafen. Gestillt und bis 6.20 Uhr geschlafen. Das tat gut mal wieder vernünftig zu schlafen.
1. Nov 2012 09:31
1. Nov 2012 17:46
Re: Mai-Mamis
Niels hat die erste Nacht als Alleinschläfer sehr gut geschlafen. Er kam einmal um 1:30 Uhr und dann heute morgen im 6 Uhr.
Heute ist irgendwie ein müder Tag bei Niels. Er liegt schon im Bett und schläft
.
Ich habe heute abend noch ein großes Mädelstreffen. Freu mich richtig darauf.
Ich habe jetzt meine Elternzeit bis Ende Juni 2013 verlängert. Geplant war ja nur bis Ende 12.2012. Aber mein Mann betreut ab 01.2013 den ganzen Asienraum und muß dann einmal häufiger durch die Welt fliegen und daher wollen wir erst einmal schauen, wie es alles dann so läuft.
Heute ist irgendwie ein müder Tag bei Niels. Er liegt schon im Bett und schläft

Ich habe heute abend noch ein großes Mädelstreffen. Freu mich richtig darauf.
Ich habe jetzt meine Elternzeit bis Ende Juni 2013 verlängert. Geplant war ja nur bis Ende 12.2012. Aber mein Mann betreut ab 01.2013 den ganzen Asienraum und muß dann einmal häufiger durch die Welt fliegen und daher wollen wir erst einmal schauen, wie es alles dann so läuft.
1. Nov 2012 18:49
1. Nov 2012 19:01
Re: Mai-Mamis
Was Sie beim Antrag auf Verlängerung der Elternzeit unbedingt beachtet müssen, damit der Arbeitgeber diesen nicht ablehnen kann.
Wird mit dem ersten Antrag auf Elternzeit weniger als der Zweijahreszeitraum beansprucht, sondern zum Beispiel nur ein Jahr, ist eine spätere Verlängerung der Elternzeit von der Zustimmung des Arbeitgebers abhängig, ohne dass dabei die 7-Wochen-Frist beachtet werden muss. Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat nun geregelt, was der Arbeitgeber bei der Entscheidung über die Zustimmung zu beachten hat.
Was ist die Elternzeit und wer hat einen Anspruch darauf?
Elternzeit ist die Zeit, in der sich Eltern von der Arbeit freistellen lassen können, um ihr Kind zu betreuen und zu erziehen. Diesen Anspruch haben nur Arbeitnehmer – also etwa keine Selbständigen – gegen ihren Arbeitgeber. Das Arbeitsverhältnis bleibt während der Elternzeit bestehen, es friert sozusagen ein. Nach Ablauf der Elternzeit taut es wieder auf, mit dem Anspruch des Arbeitnehmers auf Rückkehr auf den alten Arbeitsplatz oder jedenfalls auf einen gleichwertigen.
Der Anspruch auf Elternzeit wird bis zur Vollendung des dritten Lebensjahres des Kindes gewährt. Beide Elternteile können auch gleichzeitig bis zu drei Jahre Elternzeit in Anspruch nehmen. Wer die Elternzeit in Anspruch nehmen will, muss sie spätestens sieben Wochen vor Beginn schriftlich beim Arbeitgeber verlangen. Gleichzeitig hat man anzugeben, für welchen Zeitraum man die Elternzeit innerhalb der nächsten zwei Jahre nehmen möchte.Im Anschluss an diesen Zweijahres-Zeitraum kann die Elternzeit unter Wahrung der 7-Wochen-Frist um ein weiteres Jahr verlängert werden.
Sobald die Elternzeit angemeldet worden ist, besteht für die gesamte Zeit Kündigungsschutz.
Ein Muster-Anschreiben für die Beantragung der Elternzeit beim Arbeitgeber finden Sie hier.
Voraussetzung für eine Verlängerung der Elternzeit
Hat man die Elternzeit zunächst nicht für den Zweijahres-Zeitraum verlangt, sondern beispielsweise erst einmal nur für ein Jahr und will sie später verlängern, muss der Arbeitgeber dem zustimmen, wobei er darüber nach billigem Ermessen entscheiden muss.
Ein Muster-Anschreiben für den Antrag auf Verlängerung der Elternzeit zur Einreichung bei Ihrem Arbeitgeber finden Sie hier.
Wird mit dem ersten Antrag auf Elternzeit weniger als der Zweijahreszeitraum beansprucht, sondern zum Beispiel nur ein Jahr, ist eine spätere Verlängerung der Elternzeit von der Zustimmung des Arbeitgebers abhängig, ohne dass dabei die 7-Wochen-Frist beachtet werden muss. Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat nun geregelt, was der Arbeitgeber bei der Entscheidung über die Zustimmung zu beachten hat.
Was ist die Elternzeit und wer hat einen Anspruch darauf?
Elternzeit ist die Zeit, in der sich Eltern von der Arbeit freistellen lassen können, um ihr Kind zu betreuen und zu erziehen. Diesen Anspruch haben nur Arbeitnehmer – also etwa keine Selbständigen – gegen ihren Arbeitgeber. Das Arbeitsverhältnis bleibt während der Elternzeit bestehen, es friert sozusagen ein. Nach Ablauf der Elternzeit taut es wieder auf, mit dem Anspruch des Arbeitnehmers auf Rückkehr auf den alten Arbeitsplatz oder jedenfalls auf einen gleichwertigen.
Der Anspruch auf Elternzeit wird bis zur Vollendung des dritten Lebensjahres des Kindes gewährt. Beide Elternteile können auch gleichzeitig bis zu drei Jahre Elternzeit in Anspruch nehmen. Wer die Elternzeit in Anspruch nehmen will, muss sie spätestens sieben Wochen vor Beginn schriftlich beim Arbeitgeber verlangen. Gleichzeitig hat man anzugeben, für welchen Zeitraum man die Elternzeit innerhalb der nächsten zwei Jahre nehmen möchte.Im Anschluss an diesen Zweijahres-Zeitraum kann die Elternzeit unter Wahrung der 7-Wochen-Frist um ein weiteres Jahr verlängert werden.
Sobald die Elternzeit angemeldet worden ist, besteht für die gesamte Zeit Kündigungsschutz.
Ein Muster-Anschreiben für die Beantragung der Elternzeit beim Arbeitgeber finden Sie hier.
Voraussetzung für eine Verlängerung der Elternzeit
Hat man die Elternzeit zunächst nicht für den Zweijahres-Zeitraum verlangt, sondern beispielsweise erst einmal nur für ein Jahr und will sie später verlängern, muss der Arbeitgeber dem zustimmen, wobei er darüber nach billigem Ermessen entscheiden muss.
Ein Muster-Anschreiben für den Antrag auf Verlängerung der Elternzeit zur Einreichung bei Ihrem Arbeitgeber finden Sie hier.
2. Nov 2012 11:36
Re: Mai-Mamis
Hallo Mädls,
@ Dezember: Oh man
Ich fühle so mit dir. Das war und ist bei uns das absolut selbe. Ich hab vor zwei Wochen still und heimlich die Reisflocken abends eingeführt. Nur in Absprache mit meinem Mann. Seitdem trinkt er mir abends wie gesagt viel besser und die Nächte sind ruhiger.
Mit dem reinlegen ins Bettchen - kenn ich auch zu gut. Bei mir wird Santino immer wach, bei meinem Mann nie.
Sehr ungerecht.
Wie ist es nun, zwei Tage später? Fang doch mit den Reisflocken an, die sind total bekömmlich und liegen nicht schwer im Magen. Sie schmecken auch nach nicht viel, von dem her musst du dich auch nicht von irgendwelchen Geschmacks-mega-erlebnissen fürchten.
@michaela: Mensch, wo dein Niels überall hinkommt. Dänemark, da war ich noch nie.
Santino ist auch ein Seitenschläfer, liegt am liebsten rechts. Ich pack ihm immer ein kleines Kissen in den Rücken, kleine Lagerung, dann bleibt er schön auf der Seite liegen und kann das Gewicht etwas ablegen. Wie hats nun die nächsten Nächte geklappt?
Cool Mädls-Abend, mein Freundeskreis ging seit Santino auf der Welt ist leider stark zurück.
Wir sind die ersten mit Kind.
Mein Mann hat heute einen Brückentag, werden nach Santinos Mittagsschlaf aufbrechen und nach Eichstätt fahren, bischen bummeln und das einigermaßen gute Wetter genießen.
Heute Nachmittag gehts dann zum Kinderarzt, Santino hat komischen Ausschlag bekommen. Jedoch ohne Fieber, sieht irgendwie aus wie Hitzepünktchen, aber er hat sie auch an den Füßen, Händen und im Gesicht. Kann also auch nicht sein. Ich hab seit einigen Tagen auch einen Ausschlag in Höhe des BHs seitlich. Sieht aber doch anders aus, als wie bei Santino. Hoffentlich habe ich ihn nicht über die Muttermilch angesteckt.
Die letzte Nacht war echt HORROR
Santino wollte um 2:20 gestillt werden und anschließend machte er die Nacht zum Tag.
Bis 4:20, also genau 2 Std hat er gebraucht um wieder in den Schlaf zu finden.
Gott sei Dank ist mein Mann heute zuhause und wir konnten uns abwechseln.
@ Dezember: Oh man

Mit dem reinlegen ins Bettchen - kenn ich auch zu gut. Bei mir wird Santino immer wach, bei meinem Mann nie.


Wie ist es nun, zwei Tage später? Fang doch mit den Reisflocken an, die sind total bekömmlich und liegen nicht schwer im Magen. Sie schmecken auch nach nicht viel, von dem her musst du dich auch nicht von irgendwelchen Geschmacks-mega-erlebnissen fürchten.
@michaela: Mensch, wo dein Niels überall hinkommt. Dänemark, da war ich noch nie.

Santino ist auch ein Seitenschläfer, liegt am liebsten rechts. Ich pack ihm immer ein kleines Kissen in den Rücken, kleine Lagerung, dann bleibt er schön auf der Seite liegen und kann das Gewicht etwas ablegen. Wie hats nun die nächsten Nächte geklappt?
Cool Mädls-Abend, mein Freundeskreis ging seit Santino auf der Welt ist leider stark zurück.


Mein Mann hat heute einen Brückentag, werden nach Santinos Mittagsschlaf aufbrechen und nach Eichstätt fahren, bischen bummeln und das einigermaßen gute Wetter genießen.
Heute Nachmittag gehts dann zum Kinderarzt, Santino hat komischen Ausschlag bekommen. Jedoch ohne Fieber, sieht irgendwie aus wie Hitzepünktchen, aber er hat sie auch an den Füßen, Händen und im Gesicht. Kann also auch nicht sein. Ich hab seit einigen Tagen auch einen Ausschlag in Höhe des BHs seitlich. Sieht aber doch anders aus, als wie bei Santino. Hoffentlich habe ich ihn nicht über die Muttermilch angesteckt.

Die letzte Nacht war echt HORROR



2. Nov 2012 14:24
Re: Mai-Mamis
Huhu
Letzte nacht ging es so einigermassen. Um 19.45 Uhr gestillt dann hin gelegt. Um 0.00 Uhr wieder gestillt, wieder hingelegt. Dann kamm sie um 4.09 Uhr und dann erst wieder um 9 Uhr morgens. Ich sags ja Lenja hat absolut keinen Trinkrythmus das ist der knaller. Reisflocken weiss ich ehrlich gesagt nicht so genau, habe die damals bei meiner grossen versucht zu kochen und bitte nicht lachen ich habe es nicht hin bekommen. Die Flocken wurden richtig fest und sie hat sie nicht aus der Flasche bekommen
Letzte nacht ging es so einigermassen. Um 19.45 Uhr gestillt dann hin gelegt. Um 0.00 Uhr wieder gestillt, wieder hingelegt. Dann kamm sie um 4.09 Uhr und dann erst wieder um 9 Uhr morgens. Ich sags ja Lenja hat absolut keinen Trinkrythmus das ist der knaller. Reisflocken weiss ich ehrlich gesagt nicht so genau, habe die damals bei meiner grossen versucht zu kochen und bitte nicht lachen ich habe es nicht hin bekommen. Die Flocken wurden richtig fest und sie hat sie nicht aus der Flasche bekommen
2. Nov 2012 19:26
Re: Mai-Mamis
Ich hatte es so mit meinem Arbeitgeber beprochen. Zum Glück habe ich ja eine Vertretung
.
Niels hat die letzte Nacht relativ gut geschlafen, er schläft jetzt auch schon wieder ohne Probleme in seinem Bett.
Ich habe heute mit dem Obstgetreidebrei Nachmittags angefagen, da Niels seid Tagen seine Nachmittagsmilch sehr ungern trinkt.

Niels hat die letzte Nacht relativ gut geschlafen, er schläft jetzt auch schon wieder ohne Probleme in seinem Bett.
Ich habe heute mit dem Obstgetreidebrei Nachmittags angefagen, da Niels seid Tagen seine Nachmittagsmilch sehr ungern trinkt.
2. Nov 2012 19:37
Re: Mai-Mamis
Nachdem ich gelesen habe,daß ich meine Elternzeit verlängern könnte bin ich echt am überlegen, ob ich das nicht auch mache. Aber es gibt ja ein riesen ABER warum ich nur ein jahr Elternzeit genommen habe ist das Geld. Mein Mann schafft es nich tuns alle alleine zu versorgen. Trotz seines guten Job den er sich ja hart erarbeitet hat, können wir auch das Geld was ich jetzt bekomme nicht verzichten. Er muss noch einen Kredit abzahlen und an seine grosse Tochter auch noch Unterhalt zahlen. Und dabei würde ich so gerne noch ein bisschen länger bei meiner Maus bleiben und sie betreuen 

4. Nov 2012 12:58
Re: Mai-Mamis
Guten Morgen Mädelz,
Was bekommen eure Mäuse denn nun alle so am Tag? Also wann Brei und vorallem welchen?? Maya isst nun (immernoch ungern) mittags Süßkartoffel, und ich wollte langsam mit Fleisch anfangen... Die Gläschen sind hier anders als in Deutscland
Gibt nur Süßkartoffel als Starter und danach Gemüse mit Fleisch...
Und wer kocht selber? Wie macht man das am Besten? Gibts da Tipps? Ich denke ich werde wenn wir im Haus sind mal selber kochen.
Abends habe ich ihr mal so ein Reisbrei zum Anrühren angeboten, mit Banane, aber das mochte sie nun gar nicht
Ich denke die Tage werden ihre oberen Schneidezähne kommen, ist alles schon ganz dick und wabbelig... Oh man, dann hat sie vorne schon alles kompletto. Sie wächst eindeutig zu schnell...
Und wielange kocht ihr die Fläschen aus? Meint ihr man kann das langsam lassen? Meine Mutter sagte es reiche aus, wenn man die mit Antibakteriellem Spülmittel gut auswäscht. Ich koche aber trotzdem aus aber ich denke das muss nicht mehr lange gemacht werden, oder? Ich meine sie nimmt ja echt jeden Mist in den Mund und wird davon auch nicht krank
Bis bald ihr lieben, wünsche euch einen schönen Sonntag
Was bekommen eure Mäuse denn nun alle so am Tag? Also wann Brei und vorallem welchen?? Maya isst nun (immernoch ungern) mittags Süßkartoffel, und ich wollte langsam mit Fleisch anfangen... Die Gläschen sind hier anders als in Deutscland

Und wer kocht selber? Wie macht man das am Besten? Gibts da Tipps? Ich denke ich werde wenn wir im Haus sind mal selber kochen.
Abends habe ich ihr mal so ein Reisbrei zum Anrühren angeboten, mit Banane, aber das mochte sie nun gar nicht

Ich denke die Tage werden ihre oberen Schneidezähne kommen, ist alles schon ganz dick und wabbelig... Oh man, dann hat sie vorne schon alles kompletto. Sie wächst eindeutig zu schnell...
Und wielange kocht ihr die Fläschen aus? Meint ihr man kann das langsam lassen? Meine Mutter sagte es reiche aus, wenn man die mit Antibakteriellem Spülmittel gut auswäscht. Ich koche aber trotzdem aus aber ich denke das muss nicht mehr lange gemacht werden, oder? Ich meine sie nimmt ja echt jeden Mist in den Mund und wird davon auch nicht krank


Bis bald ihr lieben, wünsche euch einen schönen Sonntag
5. Nov 2012 09:38
Re: Mai-Mamis
Hi Mädls,
na seit ihr alle im verlängerten-WE-Urlaub?
Oh wir haben die 4 Tage soo genossen. War so schön.
@Dezember: Ich stell mich ja auch irgendwie etwas blöd an mit den Reisflocken. Deswegen hab ich hier die Hipp-Experten gefragt, nun klappts viel besser.
Ich rühr 2,5 Esslöffel mit 100ml Wasser an und füttere es mit einem Löffel. Das klappt prima. Hast du nun schon was ausprobiert bzw. verändert? oder klappts wieder besser?
@Modendahl, cool, welche Mahlzeiten hast du nun schon ersetzt?
@Elternzeit: Ich werde im September 2013 wieder anfangen. Hatte dann bis Mai ein Jahr Elternzeit und die vier Monate überbrücke ich mit unbezahlter Elternzeit und Urlaubstagen, die sich durch das Beschäftigungsverbot angesammelt haben. Sollen laut Verwaltung ca. 35 Tage sein
Ja das liebe Geld, deswegen haben wir wahrscheinlich alle nur ein Jahr genommen.
Ich kann auf keinen Fall länger zuhause bleiben, bei uns läuft der Wohnungskredit, zwei Autos und der ganz normale Lebenserhaltungswahnsinn
Santino ist zum Krippenbeginn 1 Jahr und 4 Monate, absolut gutes Alter dafür. Ich werde aber nicht Vollzeit in die Arbeitswelt zurückkehren sondern auf 25-30Std.
@bellabert: Wie lange gibst du denn schon Süßkartoffeln? Ich hab die erste Woche nur eine Sorte Gemüse gefüttert, die zweite dann eine Gemüsesorte in Kombi mit Kartoffel und nun in der dritten die sogenannten Menü-Gläschen mit Fleisch.
Ich koche nicht selber
Santino bekommt Mittags ein Gläschen und abends Reisflocken ohne allem. Er liebt es.
Ich koche ja keine Fläschchen sondern nur Schnuller und die werf ich nach einem Tag in Gebrauch in den Sterilisator. Aber irgendwie hast du schon recht, keine Ahnung wie lang man das macht.
@alle Mamis: Santino ist mir trotz 3-wöchiger Einführung einfach kein ganzes 190g Glas. Er lässt immer ca. 20-40g zurück. Wir sind grad in der dritten Woche, es kristalisiert sich auch kein Lieblingsessen raus. Ist das normal? Ist es denn schlimm, wenn er mir nicht alles aufisst? Bin irgendwie etwas unsicher.
na seit ihr alle im verlängerten-WE-Urlaub?

Oh wir haben die 4 Tage soo genossen. War so schön.

@Dezember: Ich stell mich ja auch irgendwie etwas blöd an mit den Reisflocken. Deswegen hab ich hier die Hipp-Experten gefragt, nun klappts viel besser.

@Modendahl, cool, welche Mahlzeiten hast du nun schon ersetzt?
@Elternzeit: Ich werde im September 2013 wieder anfangen. Hatte dann bis Mai ein Jahr Elternzeit und die vier Monate überbrücke ich mit unbezahlter Elternzeit und Urlaubstagen, die sich durch das Beschäftigungsverbot angesammelt haben. Sollen laut Verwaltung ca. 35 Tage sein




@bellabert: Wie lange gibst du denn schon Süßkartoffeln? Ich hab die erste Woche nur eine Sorte Gemüse gefüttert, die zweite dann eine Gemüsesorte in Kombi mit Kartoffel und nun in der dritten die sogenannten Menü-Gläschen mit Fleisch.
Ich koche nicht selber

Santino bekommt Mittags ein Gläschen und abends Reisflocken ohne allem. Er liebt es.

Ich koche ja keine Fläschchen sondern nur Schnuller und die werf ich nach einem Tag in Gebrauch in den Sterilisator. Aber irgendwie hast du schon recht, keine Ahnung wie lang man das macht.
@alle Mamis: Santino ist mir trotz 3-wöchiger Einführung einfach kein ganzes 190g Glas. Er lässt immer ca. 20-40g zurück. Wir sind grad in der dritten Woche, es kristalisiert sich auch kein Lieblingsessen raus. Ist das normal? Ist es denn schlimm, wenn er mir nicht alles aufisst? Bin irgendwie etwas unsicher.
5. Nov 2012 12:34
Re: Mai-Mamis
carole-ann: isst du immer n ganzen teller wenn ihn dir jemand hinstellt?
ich mach mir da keinerlei gedanken:D
noah isst NIE ein ganzes glas:D:D entweder er wird dann zu müde zum löffeln und will seine flasche oder er will einfach noch was süßes.. oder er ist satt...
ich hab mittags ersetzt und den rest mach ich so wie mir mein bauch es vorschlägt:)
ich mach mir da keinerlei gedanken:D
noah isst NIE ein ganzes glas:D:D entweder er wird dann zu müde zum löffeln und will seine flasche oder er will einfach noch was süßes.. oder er ist satt...
ich hab mittags ersetzt und den rest mach ich so wie mir mein bauch es vorschlägt:)
5. Nov 2012 19:57
Re: Mai-Mamis
hihi meiner hat sein ersten Riss im Zahnfleisch , bin mal gespannt wann der Zahn durch ist.
Meiner isst fast immer sein Glas auf und danach noch etwas zum Nachtisch, auch wenn der mal nicht alles schaft Nachtisch geht immer. Flasche bekommt er schon lange nicht mehr und Abends auch nicht. Ich glaube der eine Isst etwas mehr der andere nicht und jeden Tag die gleich Portion essen macht keiner. Will der den danach seine Milch trinken?
Der Sterlisator kommt nur ganz selten im Gebrauch, wasche die Flaschen gründlich aus, er soll ja abwehr sammelen und das machen die ja im ersten Jahr.
Selber kochen, wollte ich aber irgendwie, bin ich mir da so unsicher. ^^
Meiner isst fast immer sein Glas auf und danach noch etwas zum Nachtisch, auch wenn der mal nicht alles schaft Nachtisch geht immer. Flasche bekommt er schon lange nicht mehr und Abends auch nicht. Ich glaube der eine Isst etwas mehr der andere nicht und jeden Tag die gleich Portion essen macht keiner. Will der den danach seine Milch trinken?
Der Sterlisator kommt nur ganz selten im Gebrauch, wasche die Flaschen gründlich aus, er soll ja abwehr sammelen und das machen die ja im ersten Jahr.
Selber kochen, wollte ich aber irgendwie, bin ich mir da so unsicher. ^^
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19544...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...