Januar-Mamis 2014

Zeit zum Kennen lernen
Elternforum
gast.1750839
6. Apr 2014 22:42
Re: Januar-Mamis 2014
Guten abend mädels hab da ein anliegen :? Legt ihr eure mäuse an auch wenn sie schlafen oder last ihr sie schlafen :? Und hattet ihr schon ein weißen punkt auf würde brustwarzen ?bläschen ect . Ich hab ein weißen punkt weiß nicht ob das was mit milchstau zu tun hat :? :roll: :roll: könntet mir einer da weiter helfen. Und soll ich Teo nun wach machen oder nicht :roll: :?
gast.1750839
6. Apr 2014 22:45
Re: Januar-Mamis 2014
Ich bin ja immer der meinung wenn er schläft dann schläft er aber nun bin ich mir da so unsicher :roll: :?
gast.1816005
7. Apr 2014 09:49
Re: Januar-Mamis 2014
Hallo ich schließe mich an unser Sohn Carlo kam am 10.1.14 auf die Welt per Kaiserschnitt eigentlicher et. War der 19.1 .! :)
Missi86
7. Apr 2014 11:27
Re: Januar-Mamis 2014
Herzlichen Glückwunsch und Willkommen an die neuen Mamis.

Tragt euch doch in die Liste ein.

28.12.13: Muhammed-Ali - 2670g - 52cm - KU 32cm (Missi86)
02.01.13: Fiona - 3460g - 51cm - KU 35cm (summi89)
03.01.14: Emma - 3860g - 52cm - KU 35cm (Lucia)
06.01.14: Mia - 2850g - 48cm - KU 30cm (suppe11nix)
09.01.14: Alina - 3050g - 47cm - KU 34cm (sunshine11)
10.01.14: Max - 3860g - 53cm - KU 37cm (NiTiMa1014)
13.01.14: Tilo - 4040g - 52cm - KU 35,5cm (Sandra K.)
13.01.14: Emily - 3240g - 50cm - KU 34cm (Ebert4)
17.01.14: Josephine - 3400g - 50cm - KU 36cm (Douglas6)
18.01.14: Aurelia - 3180g - 52cm - KU 33cm (leramaus)
19.01.14: Mats - 3390g - 51cm - KU 33cm (schneckle2809)
23.01.14: Elisabeth - 3050g - 52cm - KU 33cm (cathrinchen)
30.01.14: Sophie - 3830g - 55cm - KU 34cm (stephanie-meier)
31.01.14: Mara - 4150g - 56cm - KU 33cm (Maike1111)
01.02.14: Nadine - 2755g - 46cm - KU 33cm (Andrea+Michael)
07.02.14: Matti - 3760g - 54cm - KU 37cm (steffimami)
07.02.14: Teo Maxim- 3560g-52cm-ku 34cm (palmayukas)
gast.960698
7. Apr 2014 13:54
Re: Januar-Mamis 2014
tut mir leid, aber was bitte ist das für ein kinderarzt, der sagt es ist ok mit 11 oder 12 wochen schon mit beikost anzufangen?????
geht in meinen augen überhaupt gar nicht! der sollte echt geohrfeigt werden!

man sagt man kann es frühstens ab der 17. woche versuchen. eigentlich sollte man gar nicht anfangen, bevor das kind nicht 6 monate alt ist.

ein babydarm ist nur auf flüssignahrung programmiert! das hat mit gut schmecken nichts zu tun, die würden auch nutella vom löffel lecken weils schön süß ist!
ich hoffe, dass dein baby das wirklich gut verträgt und die darmflora nicht kaputt geht, ehrlich...!
du kannst ja vom prinzip nichts dafür, dass der arzt so merkwürdig ist....
und von milch nicht mehr satt werden...du hast doch sicher pre gegeben? die darf man auch nach bedarf geben, und wenns sein muss alle stunde!
wir müssen den busen ja auch ständig auspacken...

@palma ich lass meine schlafen, die wird sich schon melden, wenn sie hunger hat! lass ihn schlafen, alina hat manchmal auch phasen, da hält sie tags mal 6 stunden aus, und dann kommt sie wieder alle 2 stunden...mal so mal so...
Sandra K.
7. Apr 2014 16:14
Re: Januar-Mamis 2014
ja ja das is ein thema mit dem brei....

ich hab mit mein großen auch schon etwas früher angefangen, er is gesund und munter.
Mein kleiner is heute 12 wochen und ich denk das ich so in ein oder zwei wochen auch mal ein glas holen werde.
Er bekommt seit ne woche in die milch einwenig möhrensaft von hipp und wir haben keine beschwerden.

Das muss jeder selber wissen und sehn ob die kleinen es gut vertragen oder man doch noch einwenig wartet. Und das kann auch kein arzt sagen ob das baby so weit is oder nicht.
Douglas6
7. Apr 2014 19:01
Re: Januar-Mamis 2014
Ich gebe ihr keine Pre Nahrung sondern die einser,die soll ja mehr sättigen aber bei meinem Vielfraß scheint das wohl nicht so zu sein.
Natürlich kommt es immer auf den Entwicklungsstand des Kindes an und sie verträgt es ja super. Wäre doof jetzt wieder zu unterbrechen,wo sie sich jetzt schon so an die Karotte gewöhnt hat. Ich gebe es ihr einfach weiter. Ist ja nicht so,dass ich dafür schon Milch weg lasse es ist ja "nur" eine Zugabe.
Es ist so wie Sandra K. sagt,es ist immer so eine Sache mit dem Brei,da scheiden sich die Geister. ;)
gast.1463421
8. Apr 2014 13:36
Re: Januar-Mamis 2014
Hallo Mädels, meine Aurelia ist 11 Wochen alt und ich werde ihr erst ab 4 Monaten die ersten Löffel Brei anbieten, so wie es heutzutage empfohlen wird (nach dem 4. Monat). Da kann man beruhigt anfangen! Das habe ich bei meinem Sohn auch so gemacht. Und sollte sich die Begeisterung in Grenzen halten, dann schieben wir das eben auf.
Früher hieß es immer, dass man bis zu 6 Monate damit warten muss. Nach meinem Kenntnisstand sollte man aber nun versuchen die Beiskost spätestens mit 6 Monaten laaaangsam einzuführen.
Palma, ich wecke Aurelia auch nicht. Da ich weiß, dass sie gut gedeiht und sich dann nach einer längeren Pause öfter meldet und alles aufholt, lasse ich sie schlafen.
gast.1086819
8. Apr 2014 18:52
Re: Januar-Mamis 2014
@Palma: Ich weck meine nicht, sondern wenn ich ins Bett gehe halt ich ihr die Brustwarze unter die Nase. Manchmal trinkt sie... dann habe ich volle 4 std zu schlafen yeah... manchmal nicht dann schlaf ich halt bis sie kommt. Bläschen an der Brustwarze haben erstmal nichts mit Milchstau zu tun. Das fühlt sich an wie Steine/harte große Knoten in der Brust.

Beikost: Meine Hebammen haben gesagt: Flaschenkinder ab vollendeten 4. Monat und Stillkinder ab vollendeten 6. Monat. Für die Erläuterung bin ich grad zu faul....
gast.1463421
8. Apr 2014 19:47
Re: Januar-Mamis 2014
Von der Unterscheidung zwischen Still- und Flaschenkindern in Bezug auf Beikost hab ich noch nie was gehört. Ich hab meine Infos vom Kia und lese das so auch immer wieder in den aktuellen Babymagazinen. Mein Sohn war mit 4 Monaten bereit für die Beikost und hat sie auch gut vertragen. Ich werd ja sehen, wie es mit Aurelia laufen wird.
gast.1086819
9. Apr 2014 09:23
Re: Januar-Mamis 2014
Nur weil du davon noch nichts gehört hast muss es ja nicht falsch sein. Es geht darum, dass Stillkinder seit Geburt an mit diversen Nahrungsmitteln (und deren Geschmack, Verträglichkeit etc) über die Muttermilch in Kontakt gekommen sind. Flaschenkinder fehlt diese "Erfahrung" und bekommen immer die gleiche Milch, gleicher Geschmack, gleiche Verträglichkeit.... Deshalb Flaschenkinder ab vollendeten 4ten Monat und Stillkinder nach Möglichkeit später.

Warum sind eigentlich alle so scharf drauf bald mit Beikost anzufangen? Und diese Frage meine ich jetzt weder provokant, böse oder verurteilend. Mich interessiert es einfach nur. Bin schon gespannt auf die Antworten.
gast.960698
9. Apr 2014 10:45
Re: Januar-Mamis 2014
also bei mir, ganz ehrlich: ich bin absolut kein stillfan! und deshalb werde ich auch so ab der 17. woche anfangen. ich möchte meinen körper irgendwann wieder für mich haben.
wenn sie allerdings noch nicht will, still ich weiter, verwehren will ich ihr die "gute" milch ja auch nicht.

könnte mir allerdings gut vorstellen, das so manch eine mama denkt, dass das durchschlafen dann endlich klappt...da kann ich nur sagen, pustekuchen!
also falls jemand dann der meinung ist, sein baby schläft dann konsequent durch, ähm nein...babys schlafen durch, wenn sie so weit sind.
- soll jetzt auch nicht provokant oder irgendwas sein...liest sich bestimmt schlimmer, als ich es meine ;)

die große ist 3, 5 jahre und schläft bis heute nicht durch und kräht nachts nach mama!

das mit den beiden verschiedenen monatsangaben bezüglich still und flaschenkinder hab ich auch schon gehört.
aber die erläuterung nicht.- also ganz ohne erläuterung...hach ich kann mich heute irgendwie nicht ausdrücken lach
gast.1086819
9. Apr 2014 11:06
Re: Januar-Mamis 2014
:D Das mit dem "Durchschlafen" kann ich bestätigen. Unser großer kommt auch verlässlich zwischen 23 und 1 Uhr egal wie viel oder was er gegessen hat.... und ist bald 3 Jahre alt. Und das ist völlig ok.
gast.1463421
9. Apr 2014 11:42
Re: Januar-Mamis 2014
Lucia, ich habe deine Aussage weder als falsch aufgefasst noch in Frage gestellt. Ich sagte ja nur, dass ich das so vorher noch nie gehört habe. Ich bin überhaupt nicht scharf drauf die Beikost bald einzuführen, ich mache das frühstens ab dem 5. Monat, so wie es mir eben empfohlen wurde und das auch nur, wenn Aurelia soweit ist.
Und ich glaube auch nicht ans Durchschlafen. Unser Sohn wird 29 Monate alt und kommt jede, aber auch wirklich jede Nacht zu uns ins Bett. Und auch da wird er oft nochmal wach. Bisher hat er einmal bis 4:30 und das andere Mal bis 5:00 in seinem Bettchen durchgeschlafen - also nur 2x.
Ich hätte meinen Sohn gern voll gestillt, doch ihm reichte meine Milch nicht. Er nahm dann nicht mehr zu. Und auf Anraten des Kia haben wir ab 3 Monaten zusätzlich Flaschenmilch gegeben. Bei Aurelia musste ich mit 10 Wochen damit beginnen. Durch den Stress aber auch die Tatsache, dass ich sie in der Klinik insgesamt 4 Tage nicht anlegen konnte, ging meine Milch zurück. Ich hab sie danach stündlich angelegt, aber es reichte nicht. Ihre Fontanelle war eingefallen und ich wollte ihr einen weiteren Klinikaufenthalt ersparen. Sie hätte einen Tropf bekommen, dadurch wäre meine Milch aber nicht mehr geworden. Also haben wir zur Flasche gegriffen. Ich bin froh, dass ich nicht abstillen musste. Und jetzt bekommt sie eben beides - Brust und Flasche.
gast.1086819
9. Apr 2014 12:14
Re: Januar-Mamis 2014
Oh Leramaus, das ist immer der Mist mit diesen Foren. Man kann den Ton einfach nicht mitlesen :| . Somit hab ich deinen Kommentar wohl missverstanden und du meinen.
Ich wollte nicht in Frage stellen, warum du Flasche gibst. Schließlich hast du ja erzählt was bei euch so los war und ich versteh dich völlig. Mir ist nur aufgefallen (und nicht nur hier sondern auch im Umfeld) dass die Mütter seltenst 6 Monate voll stillen und alsbald mit der Beikost anfangen. Es war jetzt einfach nur reine neugierde mal nachzufragen was denn die Gründe sind. :)

Ich werde dich übrigens zitieren müssen: "Ich glaube nicht ans Durchschlafen" trifft es genau. :)


Und um den freundlichen und versöhnlichen Ton in diesem Beitrag noch unterstützen gibts noch ein paar emos ;) :) :D
411 Beiträge
loading 19543...