Die "Dezemberkinder" stellen sich vor
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
2. Mai 2011 16:55
2. Mai 2011 16:56
Re: Die "Dezemberkinder" stellen sich vor
Hehe
Finn ist noch knuddelig klein.....meine ist iwie kein Baby mehr
Glaubt mir auch keiner dass sie erst 4 Monate ist


2. Mai 2011 16:58
Re: Die "Dezemberkinder" stellen sich vor
@sonnenschein:geht mir genauso unser finn ist auh schon 70cm und wiegt 7500 gramm....mir glaubt das auch keiner...
2. Mai 2011 17:00
Re: Die "Dezemberkinder" stellen sich vor
Lea wird ja erst am 10.5. 4 Monate alt und es glaubt mir auch keiner, sie hat halt ihre 66cm und wiegt 6780g. Der KU ist 40cm. Oh man, die 74 Klamotten sind voll im Gange. Sollend ie nicht auch mal ein Wachstumsstop haben? Wann ist der??????
2. Mai 2011 17:00
Re: Die "Dezemberkinder" stellen sich vor
also ich hab ja wegen den anders sachen bissl gelesen...
meine wird mittwoch 8 monate und ist / stand donnerstag...66cm,7290g und ku44 cm

also ich hab ja wegen den anders sachen bissl gelesen...
meine wird mittwoch 8 monate und ist / stand donnerstag...66cm,7290g und ku44 cm


2. Mai 2011 17:01
Re: Die "Dezemberkinder" stellen sich vor
und da erzählen mir einige finn sei groß
Aber der sieht nur äöter aus wegen seinen Haaren

Aber der sieht nur äöter aus wegen seinen Haaren

2. Mai 2011 17:02
Re: Die "Dezemberkinder" stellen sich vor
die werden viel zu schnell groß!!!!!! Ich habe die Zeit gar nicht so genißen können wo sie mini war...na ok iwie war sie noch nie ein Mini
Sie war ja in 3 wochen damals schon 4cm gewachsen.
Krass finde ich auch, dass sie viel größer ist als ich als Baby. Ich war bei der U4 nur 65cm groß und bin 182cm groß geworden, hauptsache sie wird nicht viel größer als ich....das ist dann auch doof für sie

Krass finde ich auch, dass sie viel größer ist als ich als Baby. Ich war bei der U4 nur 65cm groß und bin 182cm groß geworden, hauptsache sie wird nicht viel größer als ich....das ist dann auch doof für sie
2. Mai 2011 17:06
Re: Die "Dezemberkinder" stellen sich vor
@sonnenschein...
ja, ich hab mich etwas in mein Schnecknehaus zurück gezogen - meine Clique hier hat sich in wohlgefallen aufgelöst - kummer mit meinen eltern bzw. dort nur am grübeln und doch wieder froh zu sein, das ich soweit von denen weg wohne, dann hier das kämpfen mit den großen und der whg-suche... hat immernoch nich geklappt, dann ist letzte woche meine beste freundin mal eben 400 km weit weg-gezogen und heut hab ich erfahren, das ich den dringend benötigten krippenplatz nicht erhalte.......
aber meine Motte macht mir den Tag zumindest schön und lebenswert.....! wegen ihm kämpf ich 30ig-mal soviel, wenn nich noch mehr.....
ja, ich hab mich etwas in mein Schnecknehaus zurück gezogen - meine Clique hier hat sich in wohlgefallen aufgelöst - kummer mit meinen eltern bzw. dort nur am grübeln und doch wieder froh zu sein, das ich soweit von denen weg wohne, dann hier das kämpfen mit den großen und der whg-suche... hat immernoch nich geklappt, dann ist letzte woche meine beste freundin mal eben 400 km weit weg-gezogen und heut hab ich erfahren, das ich den dringend benötigten krippenplatz nicht erhalte.......
aber meine Motte macht mir den Tag zumindest schön und lebenswert.....! wegen ihm kämpf ich 30ig-mal soviel, wenn nich noch mehr.....
2. Mai 2011 17:08
Re: Die "Dezemberkinder" stellen sich vor
ja sunshine, in den klamotten die ich kaufe steht auch immer drin, 6-9 MOnate, da passt dein spatz ja gut rein





2. Mai 2011 17:09
Re: Die "Dezemberkinder" stellen sich vor
wir können noch 68 tragen und vereinzelt 62.. kommt auf den schnitt und den stoff an....
2. Mai 2011 17:13
Re: Die "Dezemberkinder" stellen sich vor
ich finde die unterschiede immer wieder beneidenswert. eine mutti die mit mir zusammen entbunden hat, habe ich gestern wieder getroffen der kleine ist also auch am 20.12.10 geboren und ist schon 69cm groß und janina 62cm. außerdem zieht er sich schon zum sitzen hoch. er trägt auch schon 74 und wir mal grad 62/68. allgemein ist sie noch ziemlich faul. sie schafft es grad mal vom rücken auf die seite zu drehen. aber ich glaube ich muss mich einfach noch etwas gedulden.
2. Mai 2011 17:14
Re: Die "Dezemberkinder" stellen sich vor
Also, da ich bei dem anderen Thema irgendwie keine Antwort erhalte, kopiere ich mal meinen Text hier hin, ihr wisst ja immer Rat.
Hallöchen, nun bin ich mal dran.
Unsere Lea bekommt nun schon seit Donnerstag Kartoffel mit... Quasi Stufe 2. Sie verdrückt ein halbes Gläschen. Mal trinkt sie Tee dazu, mal nicht. Nun weiß ich ja, dass man danach noch die Milchmahlzeit anbieten soll. Sie will sie aber nicht. Sondern erst 2 Stunden später. Dann mag sie aber die Nachmittagsflasche nicht mehr, weil sonst die Abendflasche nicht mehr passt. Sie hätte so auch fast einen 2 Stundenrhythmus. Ach ja, ich fütter 1er Milch. Wenn ich die Nachmittagsflasche weglasse, habe ich Angst, dass sie zu wenig Flüssigkeit trinkt, denn so viel Tee ist es auch noch nicht. Ich schreibe euch mal auf:
6-6.30 Frühstück (200ml)
9-9.30 2. Frühstück (150 ml)
12.00 Brei, ca. halbes Glas
14.00 verlangt sie Flasche (150-200ml)
16.00 Nachmittags (100-150ml)
18.30 Abends (150-200ml)
Tee über den ganzen Tag höchstens 50ml.
Ich schreibe ja alles auf und bin einfach froh, wenn sie an Milch über 800ml am Tag kommt. (Empfehlung auf er Packung wäre 1000ml)
Nun ist es ja aber doch nicht normal, dass sie dann alle zwei Stunden kommt, oder? Direkt nach dem Brei will sie keine MIlch, dann will sie meist schlafen... Daher kommt sie dann um zwei.
Vor dem Brei hat sie immer ihre 3-4 Stunden zwischen den Mahlzeiten gehabt...
Mach ich was falsch.
Danke schon mal für euere Antworten.
Gruß Tanja

Hallöchen, nun bin ich mal dran.
Unsere Lea bekommt nun schon seit Donnerstag Kartoffel mit... Quasi Stufe 2. Sie verdrückt ein halbes Gläschen. Mal trinkt sie Tee dazu, mal nicht. Nun weiß ich ja, dass man danach noch die Milchmahlzeit anbieten soll. Sie will sie aber nicht. Sondern erst 2 Stunden später. Dann mag sie aber die Nachmittagsflasche nicht mehr, weil sonst die Abendflasche nicht mehr passt. Sie hätte so auch fast einen 2 Stundenrhythmus. Ach ja, ich fütter 1er Milch. Wenn ich die Nachmittagsflasche weglasse, habe ich Angst, dass sie zu wenig Flüssigkeit trinkt, denn so viel Tee ist es auch noch nicht. Ich schreibe euch mal auf:
6-6.30 Frühstück (200ml)
9-9.30 2. Frühstück (150 ml)
12.00 Brei, ca. halbes Glas
14.00 verlangt sie Flasche (150-200ml)
16.00 Nachmittags (100-150ml)
18.30 Abends (150-200ml)
Tee über den ganzen Tag höchstens 50ml.
Ich schreibe ja alles auf und bin einfach froh, wenn sie an Milch über 800ml am Tag kommt. (Empfehlung auf er Packung wäre 1000ml)
Nun ist es ja aber doch nicht normal, dass sie dann alle zwei Stunden kommt, oder? Direkt nach dem Brei will sie keine MIlch, dann will sie meist schlafen... Daher kommt sie dann um zwei.
Vor dem Brei hat sie immer ihre 3-4 Stunden zwischen den Mahlzeiten gehabt...
Mach ich was falsch.
Danke schon mal für euere Antworten.

Gruß Tanja
2. Mai 2011 17:19
Re: Die "Dezemberkinder" stellen sich vor
habe bei janina jetzt auch angefangen mit brei zu füttern und komischerweise will sie immer erst ihre milch und erst dann rüht sie den brei an. weiß auch nicht ob das so gut ist, aber meine hebi meinte das ist nicht weiter schlimm.
ich glaube nicht das du was falsch machst.
ich glaube nicht das du was falsch machst.
2. Mai 2011 17:21
Re: Die "Dezemberkinder" stellen sich vor
hm, ich glaub kaum, das du da was falsch machst....
kann vielleicht noch die Gewöhnungs-phase sein???
Hab da leider noch keine Erfahrung, da Leif Erik immernoch die Pulle bekommt, mit Pre.... aber ich schreib auch alles auf.....
Hab meine mutti letztens gefragt, die ist ja hebamme und da ich mit meiner etwas grummelig war bzw weil die im urlaub im ausland war, hab ich dannt tatsächlich mutti gefragt - wegen zusätzlich tee oder wasser als flüssigkeit bei den heißen tagen und da hat sie mir noch von abgeraten.... er bekommt seine 160er Mischung von der Pre und kommt ca 5-6 mal am Tag und nachts schläft er meist durch...
ich rühre die milch mit Fenchel-Kümmel-Anis-Tee oder Neuerdings mit Kamillen-Tee an.......
Ich bin aber so drauf, das Kind sagt mir schon, obs Hunger hat oder nicht und obs reicht oder nich.... Bin bis jetzt recht gut damit gefahren
kann vielleicht noch die Gewöhnungs-phase sein???
Hab da leider noch keine Erfahrung, da Leif Erik immernoch die Pulle bekommt, mit Pre.... aber ich schreib auch alles auf.....
Hab meine mutti letztens gefragt, die ist ja hebamme und da ich mit meiner etwas grummelig war bzw weil die im urlaub im ausland war, hab ich dannt tatsächlich mutti gefragt - wegen zusätzlich tee oder wasser als flüssigkeit bei den heißen tagen und da hat sie mir noch von abgeraten.... er bekommt seine 160er Mischung von der Pre und kommt ca 5-6 mal am Tag und nachts schläft er meist durch...
ich rühre die milch mit Fenchel-Kümmel-Anis-Tee oder Neuerdings mit Kamillen-Tee an.......
Ich bin aber so drauf, das Kind sagt mir schon, obs Hunger hat oder nicht und obs reicht oder nich.... Bin bis jetzt recht gut damit gefahren
2. Mai 2011 17:21
Re: Die "Dezemberkinder" stellen sich vor
Tanja, ich dnke nicht, dass du was falsch machst. Aber soweit ich weiß kannst du für eine komplette breimahlzeit eine komplette milch weglassen.
finn bekommt im übrigen erheblich weniger insgesamt. Das liegt allerdings an ihm.
finn bekommt im übrigen erheblich weniger insgesamt. Das liegt allerdings an ihm.
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19543...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...