Hartz 4 und Elterngeld!!!
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
8. Dez 2010 08:08
Re: Hartz 4 und Elterngeld!!!
Mady-Maus hat geschrieben :
> Ach und das Problem ist ja wenn man es sich auszahlen lässt alles...das man
> dann wieder vermittlungsfähig ist also Ende der Elternzeit was auch viele
> nicht wissen also Aufpassen.
Das wäre natürlich schon ein arges Problem, wenn man nach der Elternzeit wieder "vermittlungsfähig" ist und arbeiten gehen müßte!!!
Echt sorry....aber da krieg ich riesen Pickel am Arsch.
Ich bin nach meinem Jahr Elternzeit das ich mir genommen habe wieder arbeiten gegangen. Ich arbeite 20 Stunden die Woche. Ich arbeite jeden Samstag 10 Stunden und Montags 10 Stunden. Sonntag mittag wenn meine Kleine schläft gehe ich noch zusätzlich putzen. Mein Mann geht auch von Montag bis Freitag Vollzeit arbeiten. So ist meine Maus nur am Montag bei meiner Mutter und Samstags ist mein Mann daheim.
Ich habe einen guten Job ( Gott sei Dank ). Ich weiß, es ist schwer was anständiges zu finden. Aber es kommt auch auf die eigene Einstellung an. Ich würde mir lieber mehrere Putzstellen suchen oder in der Gastro arbeiten, bevor ich vom Amt leben müßte ( Gottlob war ich darauf noch nie angewiesen).
Auch wenn ich jetzt wahrscheinlich gesteinigt werde von manchen, aber das mußte ich jetzt los werden. Wenn man nicht im Hartzler Sumpf untergehen will, muß man den Arsch eben hoch kriegen und was dagegen tun anstatt zu jammern, das der Staat zu wenig Zuschüße zahlt!!
P.S. Mir persönlich ist es auch wichtig das mein Kind von Anfang an mitbekommt, das man im Leben nix geschenkt bekommt und man arbeiten gehen muß, wenn man sich was aufbauen will!
Meine Oma hat immer zu mir gesagt " Ohne Fleiß keinen Preis ". Ich haßte diesen Spruch, aber sie hat Recht!!!!
Lg, Sandra.
> Ach und das Problem ist ja wenn man es sich auszahlen lässt alles...das man
> dann wieder vermittlungsfähig ist also Ende der Elternzeit was auch viele
> nicht wissen also Aufpassen.
Das wäre natürlich schon ein arges Problem, wenn man nach der Elternzeit wieder "vermittlungsfähig" ist und arbeiten gehen müßte!!!

Echt sorry....aber da krieg ich riesen Pickel am Arsch.
Ich bin nach meinem Jahr Elternzeit das ich mir genommen habe wieder arbeiten gegangen. Ich arbeite 20 Stunden die Woche. Ich arbeite jeden Samstag 10 Stunden und Montags 10 Stunden. Sonntag mittag wenn meine Kleine schläft gehe ich noch zusätzlich putzen. Mein Mann geht auch von Montag bis Freitag Vollzeit arbeiten. So ist meine Maus nur am Montag bei meiner Mutter und Samstags ist mein Mann daheim.
Ich habe einen guten Job ( Gott sei Dank ). Ich weiß, es ist schwer was anständiges zu finden. Aber es kommt auch auf die eigene Einstellung an. Ich würde mir lieber mehrere Putzstellen suchen oder in der Gastro arbeiten, bevor ich vom Amt leben müßte ( Gottlob war ich darauf noch nie angewiesen).
Auch wenn ich jetzt wahrscheinlich gesteinigt werde von manchen, aber das mußte ich jetzt los werden. Wenn man nicht im Hartzler Sumpf untergehen will, muß man den Arsch eben hoch kriegen und was dagegen tun anstatt zu jammern, das der Staat zu wenig Zuschüße zahlt!!

P.S. Mir persönlich ist es auch wichtig das mein Kind von Anfang an mitbekommt, das man im Leben nix geschenkt bekommt und man arbeiten gehen muß, wenn man sich was aufbauen will!
Meine Oma hat immer zu mir gesagt " Ohne Fleiß keinen Preis ". Ich haßte diesen Spruch, aber sie hat Recht!!!!
Lg, Sandra.
8. Dez 2010 08:26
Re: Hartz 4 und Elterngeld!!!
@fauli85
Du hast das glück das du in der zeit wo du arbeitenbist jemand für dein kind hast.
Ich kann es mir nicht leisten arbeiten zu gehen den ich kann mein kind zu keiner oma oder sonst wem geben da alle selber vollzeit arbeiten und meine schwiegermutter 1. auch arbeitet 2. selber noch ein 6 jähriges kind hat 3. zu weit weg wohnt um mal "schnell" den kleinen hin bringen zu können und 4. lass ich mein sohn nicht mehr alleine bei ihr.
So eine tagesmutter oder eine krippe können wir uns im moment noch nicht leisten da mein freund in ausbildung ist und nein dafür bekommen wir hier keine unterstützung!!Am wochenende kann ich auch nicht sagen schatz du passt auf den kleinen auf ich geh arbeiten den er ist jeden tag in bereitschaft das heißt es kann zb am sonntag en anruf kommen du musst jetzt arbeiten kommen is en rohrbruch.
Also von dem her gesehen können manche die erste zeit nicht vermittlungsfähig sein weil es einfach nicht geht und das heißt ja auch nicht mann will nicht arbeiten oder sonst was!!!
Nicht jeder der hartz4 bekommt nutzt das auch voll aus und sagt sich "wieso soll ich den arbeiten bekomm ja was vom staat" es gibt viele deppen die das so machen aber ich glaube nicht das es mütter bzw familien sind die einfach darauf angewiesen sind!!!Man muss da einfach unterschiede sehen und nicht alle in einen topf schmeißen!!
Ich hatte auch einen brief von der arge bekommen (neuer antrag) das ich ab nächstem jahr nur 108 euro bekommen soll ich las mir das aber nicht gefallen und bin dann zur arge gegangen und habe mich beschwert das es einfach nicht sein kann das mütter die vor geburt des kindes arbeiten waren und dieses geld so zu sagen selbst verdient haben das man es ihnen weg nimmt genauso wie dennen die vor geburt zb ein jahr arbeitslos waren das kanns einfach nicht sein.
Und somit habe ich teils recht bekommen den viele wissen nicht das dazu noch etwas neues rausgekommen ist und zwar das bei müttern die vor geburt arbeiten waren dürfen sie NICHT alles als einkommen anrechnen!!!
Du hast das glück das du in der zeit wo du arbeitenbist jemand für dein kind hast.
Ich kann es mir nicht leisten arbeiten zu gehen den ich kann mein kind zu keiner oma oder sonst wem geben da alle selber vollzeit arbeiten und meine schwiegermutter 1. auch arbeitet 2. selber noch ein 6 jähriges kind hat 3. zu weit weg wohnt um mal "schnell" den kleinen hin bringen zu können und 4. lass ich mein sohn nicht mehr alleine bei ihr.
So eine tagesmutter oder eine krippe können wir uns im moment noch nicht leisten da mein freund in ausbildung ist und nein dafür bekommen wir hier keine unterstützung!!Am wochenende kann ich auch nicht sagen schatz du passt auf den kleinen auf ich geh arbeiten den er ist jeden tag in bereitschaft das heißt es kann zb am sonntag en anruf kommen du musst jetzt arbeiten kommen is en rohrbruch.
Also von dem her gesehen können manche die erste zeit nicht vermittlungsfähig sein weil es einfach nicht geht und das heißt ja auch nicht mann will nicht arbeiten oder sonst was!!!
Nicht jeder der hartz4 bekommt nutzt das auch voll aus und sagt sich "wieso soll ich den arbeiten bekomm ja was vom staat" es gibt viele deppen die das so machen aber ich glaube nicht das es mütter bzw familien sind die einfach darauf angewiesen sind!!!Man muss da einfach unterschiede sehen und nicht alle in einen topf schmeißen!!
Ich hatte auch einen brief von der arge bekommen (neuer antrag) das ich ab nächstem jahr nur 108 euro bekommen soll ich las mir das aber nicht gefallen und bin dann zur arge gegangen und habe mich beschwert das es einfach nicht sein kann das mütter die vor geburt des kindes arbeiten waren und dieses geld so zu sagen selbst verdient haben das man es ihnen weg nimmt genauso wie dennen die vor geburt zb ein jahr arbeitslos waren das kanns einfach nicht sein.
Und somit habe ich teils recht bekommen den viele wissen nicht das dazu noch etwas neues rausgekommen ist und zwar das bei müttern die vor geburt arbeiten waren dürfen sie NICHT alles als einkommen anrechnen!!!
8. Dez 2010 09:16
Re: Hartz 4 und Elterngeld!!!
Ich habe vor der Gaburt gearbeitet und soll das Geld trotzdem gestrichen bekommen.
Ich lasse mir den Rest jetzt auszahlen, weil ich nicht einsehe das mir das Elterngeld auch noch komplett gestrichen werden soll.
Es gibt ja nicht mal die 100€ Freibetrag, die jeder bekommt, der arbeiten geht.
Das sie das Elterngeld bei denen, die nur auf Harz4 leben streichen finde ich persönlich zwar auch ungerecht, aber irgendwo noch nachvollziehbar, denn da gibts ja den vollen "Regelsatz" auch so ein schönes Wort, wenn amn dann noch bedenkt das für das Kind nach Abzug vom Kindergeld noch ca 40€ übrig bleiben.
Aber da hat man gearbeitet, will sich das Geld auf 2 Jahre aufteilen und bekommt dann alles gestrichen, nur weil es hier zu Lande nicht mehr üblich ist den Leuten soviel Lohn zu zahlen, das sie eine Familie ernähren können.
Mein Mann hat ca. 1200€ netto abzüglich aller unserer fixkosten bleiben zum Leben ungefähr 100€!!! Das ist doch ein Witz!

Ich lasse mir den Rest jetzt auszahlen, weil ich nicht einsehe das mir das Elterngeld auch noch komplett gestrichen werden soll.
Es gibt ja nicht mal die 100€ Freibetrag, die jeder bekommt, der arbeiten geht.
Das sie das Elterngeld bei denen, die nur auf Harz4 leben streichen finde ich persönlich zwar auch ungerecht, aber irgendwo noch nachvollziehbar, denn da gibts ja den vollen "Regelsatz" auch so ein schönes Wort, wenn amn dann noch bedenkt das für das Kind nach Abzug vom Kindergeld noch ca 40€ übrig bleiben.
Aber da hat man gearbeitet, will sich das Geld auf 2 Jahre aufteilen und bekommt dann alles gestrichen, nur weil es hier zu Lande nicht mehr üblich ist den Leuten soviel Lohn zu zahlen, das sie eine Familie ernähren können.
Mein Mann hat ca. 1200€ netto abzüglich aller unserer fixkosten bleiben zum Leben ungefähr 100€!!! Das ist doch ein Witz!


8. Dez 2010 09:39
Re: Hartz 4 und Elterngeld!!!
So habe nun mal den wisch von der arge geholt und schreibe euch nun mal ab was da steht
Ab dem 1.1.11 entfallen vorraussichtlich der Anspruch der auf den Zuschlag zum ALGII nach paragraph 24, die Privilegierung des Elterngeldes nach paragraph 11 Abs. 3a sowie der Zuschuss nach paragraph 26 Abs. 1 SGBII.
Nur Personen, die vor der Geburt des Kindes gearbeitet haben, also bei denen das Elterngeld aus einer früheren Erwerbstätigkeit resultiert, sollen einen Freibetrag auf das Elterngeld erhalten.Die Höhe des Freibetrages ist noch nicht abschließend geklärt.Hierzu ergehen noch gesonderte Hinweise.
Und da ich doch mal denke und einfach davon ausgehe sind hier im großen und ganzen alle mamis vor der geburt ihrer kleinen schätze erwerbstätig gewesen und was da los ist habt ihr ja nun oben gelesen!!!
Und wie schon gesagt dieses schreiben habe ich persönlich von der arge in die hand bekommen weil ich mich beschweren war!!!
Ab dem 1.1.11 entfallen vorraussichtlich der Anspruch der auf den Zuschlag zum ALGII nach paragraph 24, die Privilegierung des Elterngeldes nach paragraph 11 Abs. 3a sowie der Zuschuss nach paragraph 26 Abs. 1 SGBII.
Nur Personen, die vor der Geburt des Kindes gearbeitet haben, also bei denen das Elterngeld aus einer früheren Erwerbstätigkeit resultiert, sollen einen Freibetrag auf das Elterngeld erhalten.Die Höhe des Freibetrages ist noch nicht abschließend geklärt.Hierzu ergehen noch gesonderte Hinweise.
Und da ich doch mal denke und einfach davon ausgehe sind hier im großen und ganzen alle mamis vor der geburt ihrer kleinen schätze erwerbstätig gewesen und was da los ist habt ihr ja nun oben gelesen!!!
Und wie schon gesagt dieses schreiben habe ich persönlich von der arge in die hand bekommen weil ich mich beschweren war!!!
8. Dez 2010 09:59
Re: Hartz 4 und Elterngeld!!!
Hab mal ne frage ....wie sieht es eigentlich aus wenn man alg 1 bezieht bzw.alg 2 ?Ich bekomm nächstes jahr unser baby .Ich check da echt nimmer durch könnt ihr mir da auskunft geben ? liebe grüße
8. Dez 2010 11:56
Re: Hartz 4 und Elterngeld!!!
Das beste ist in der Elterngeldstelle anzurufen und sich dort erkundigen weil es halt auch bei jedem anders ist!
@fauli85
Schön das es bei dir alles so klappt aber es geht nun mal nicht so bei jedem.
@fauli85
Schön das es bei dir alles so klappt aber es geht nun mal nicht so bei jedem.
8. Dez 2010 14:21
Re: Hartz 4 und Elterngeld!!!
hallo,
also ich glaube was mady-maus damit meint:
man geht zb. 3 jahre in elternzeit, das geld läuft zb 1 jahr, da denkt das amt gleich, man ist vermittlungsfähig weil es halt kein elterngeld mehr gibt!!!
vor vielen jahren hatte ich das theater, die vom amt hatte nicht begriffen, das ich 3 jahre, damals erziehungsurlaub, mache, und das obwohl ich einen teilzeit job hatte....!!!!!
die begreifen es nur nicht, das man länger in elternzeit geht, als das elterngeld läuft
also ich glaube was mady-maus damit meint:
man geht zb. 3 jahre in elternzeit, das geld läuft zb 1 jahr, da denkt das amt gleich, man ist vermittlungsfähig weil es halt kein elterngeld mehr gibt!!!
vor vielen jahren hatte ich das theater, die vom amt hatte nicht begriffen, das ich 3 jahre, damals erziehungsurlaub, mache, und das obwohl ich einen teilzeit job hatte....!!!!!
die begreifen es nur nicht, das man länger in elternzeit geht, als das elterngeld läuft
8. Dez 2010 14:49
Re: Hartz 4 und Elterngeld!!!
Ich war auch am arbeiten bevor ich wusste ich bin schwanger.Als man bei mir dann aber die SS festgestellt hatte, habe ich sofort von meiner Ärztin eine Berufsverbot bekommen. Also konnte ich gar nicht arbeiten was mich total angekotzt hat aber da ich eine Fehlgeburt vor gut 2 einhalb Jahren hatte wurde ich als Risikoschwanger eingestuft.
Ich wollte so gerne arbeiten aber es ging nicht. Somit bekam ich nur 300 Euro Elterngeld was ich mir auch auf zwei Jahre aufteilen ließ. Naja jetzt habe ich gestern bei der Elterngeldkasse einen Antrag auf die sofortige Auszahlung des restlichen Elterngeldes gestellt ich bin mal gespannt wann ich das Geld bekomme. Einen Vorteil hat das ganze : ich kann mir endlich eine neue Küche kaufen und unser Sohn bekommt ein neues größeres Bett und der Rest wenn was übrig bleibt kommt aufs Sparbuch.

8. Dez 2010 23:44
Re: Hartz 4 und Elterngeld!!!
hallo habe mal ein frage bekommt man nur das elterngeld jetzt schon auf antrag stellung ausgezahlt wenn man vorher arbeiten war oder auch so und wo genau muss ich es beantragen über pn´s oder hier würde ich mich freuen und wird es dann immer noch angerechnet sorry für die fragen aber bin grad voll verwirrt





9. Dez 2010 05:53
Re: Hartz 4 und Elterngeld!!!
Was ist eigentlich mit den Elterngeld wenn man nicht Arbeiten war?
Also ich war immer nur auf mini job arbeiten bekomme aber so war es ja bis jetzt immer den mindestsatz von 300 euro normal noch bis aprill da wird meine kleine ein jahr mein Mann geht voll arbeiten also wir beziehen keine hilfe bekomme ich den nun meine 300 euro weiter oder nicht?
nun bin ich doch etwas verwiirt
liebe grüße Ani
Also ich war immer nur auf mini job arbeiten bekomme aber so war es ja bis jetzt immer den mindestsatz von 300 euro normal noch bis aprill da wird meine kleine ein jahr mein Mann geht voll arbeiten also wir beziehen keine hilfe bekomme ich den nun meine 300 euro weiter oder nicht?
nun bin ich doch etwas verwiirt
liebe grüße Ani
9. Dez 2010 08:15
Re: Hartz 4 und Elterngeld!!!
Dachte nur Hartz4-empfänger bekommen kein Elterngeld mehr?Ich bin Studentin, ich hoffe, ich bekomme das auch weiter, weil sonst...keine Ahnung wie ich sonst meine Kleine ernähren soll
ich bekomme auch kein Bafög!

9. Dez 2010 08:41
Re: Hartz 4 und Elterngeld!!!
Das Elterngeld gibts weiter, nur wenn du Alg2 bekommst wird es voll angerechnet, das heißt von dem was du bekommen würdest abgezogen.
Bisher bekahm ich ca. 500€ Alg2 ab Januar soll ich nur noch 350€ bekommen. Um das zu vermeiden lasse ich mir das Elterngeld jetzt auszahlen.
Bisher bekahm ich ca. 500€ Alg2 ab Januar soll ich nur noch 350€ bekommen. Um das zu vermeiden lasse ich mir das Elterngeld jetzt auszahlen.
9. Dez 2010 09:50
Re: Hartz 4 und Elterngeld!!!
hallo ich habe heute beia elterngeld stelle angerufen und die haben mir gesagt das sie es mir nicht auszahlen können da ich es nicht auf zwei jahre gemacht habe also sie zahlen es nur vorher aus an die die verlängerungsoption gewählt haben das heißt 2jahre lang 150euro stimmt das wirklich so oder habt ihr es auch ausgezahlt bekommen ob wohl ihr vor der geburt alg2 bezogen habt und auf 1jahr nur gemacht habt
9. Dez 2010 10:20
Re: Hartz 4 und Elterngeld!!!
das elterngeld ist echt ne sache für sich. ich hab auch meine probleme damit... folgendes:
ich habe bis 6 wochen vor der geburt voll gearbeitet und auch gutes geld verdient, und bekomme jetzt bissl weniger als 800 euro elterngeld. bekomme es 14 monate da ich alleinerziehend bin. habe es auch nicht splitten lassen. jetzt werde ich voraussichtlich wieder am 01.02. arbeiten gehen bekomme natürlich erst ende februar lohn aber das letzte elterngeld wird ja vorausgezahlt, sprich am 21.12 bekomme ich meine letzte zahlung welches bis 20.januar gilt. was mach ich denn jetzt wenn ich 1 monat kein geld habe außer kindergeld von 184 euro und unterhaltvorschuss von 133 und evtl landeserziehungsgeld von max 220 euro. wenn ich früher arbeiten geh wird mir mein elterngeld natürlich gestrichen um nen bestimmten betrag da ich des ja melden muss bei der elterngeldstelle.
blick einfach nichtmehr durch...
ich habe bis 6 wochen vor der geburt voll gearbeitet und auch gutes geld verdient, und bekomme jetzt bissl weniger als 800 euro elterngeld. bekomme es 14 monate da ich alleinerziehend bin. habe es auch nicht splitten lassen. jetzt werde ich voraussichtlich wieder am 01.02. arbeiten gehen bekomme natürlich erst ende februar lohn aber das letzte elterngeld wird ja vorausgezahlt, sprich am 21.12 bekomme ich meine letzte zahlung welches bis 20.januar gilt. was mach ich denn jetzt wenn ich 1 monat kein geld habe außer kindergeld von 184 euro und unterhaltvorschuss von 133 und evtl landeserziehungsgeld von max 220 euro. wenn ich früher arbeiten geh wird mir mein elterngeld natürlich gestrichen um nen bestimmten betrag da ich des ja melden muss bei der elterngeldstelle.
blick einfach nichtmehr durch...
9. Dez 2010 10:29
Re: Hartz 4 und Elterngeld!!!
Nordicsummer hat geschrieben :
> das elterngeld ist echt ne sache für sich. ich hab auch meine probleme
> damit... folgendes:
> ich habe bis 6 wochen vor der geburt voll gearbeitet und auch gutes geld
> verdient, und bekomme jetzt bissl weniger als 800 euro elterngeld. bekomme
> es 14 monate da ich alleinerziehend bin. habe es auch nicht splitten
> lassen. jetzt werde ich voraussichtlich wieder am 01.02. arbeiten gehen
> bekomme natürlich erst ende februar lohn aber das letzte elterngeld wird ja
> vorausgezahlt, sprich am 21.12 bekomme ich meine letzte zahlung welches bis
> 20.januar gilt. was mach ich denn jetzt wenn ich 1 monat kein geld habe
> außer kindergeld von 184 euro und unterhaltvorschuss von 133 und evtl
> landeserziehungsgeld von max 220 euro. wenn ich früher arbeiten geh wird
> mir mein elterngeld natürlich gestrichen um nen bestimmten betrag da ich
> des ja melden muss bei der elterngeldstelle.
> blick einfach nichtmehr durch...
Hallo,
ich glaube das geht allen so,die nach Ablauf der Elternzeit wieder arbeiten.
Ich bekomme das letzte Mal Elterngeld am 23.12.2010,meinen ersten Lohn nach der Elternzeit aber erst am 15.02.2011...also müssen wir eine ziemlich lange Zeit überbrücken.
Ich weiß auch nicht warum die das so geregelt haben mit der Auszahlung
> das elterngeld ist echt ne sache für sich. ich hab auch meine probleme
> damit... folgendes:
> ich habe bis 6 wochen vor der geburt voll gearbeitet und auch gutes geld
> verdient, und bekomme jetzt bissl weniger als 800 euro elterngeld. bekomme
> es 14 monate da ich alleinerziehend bin. habe es auch nicht splitten
> lassen. jetzt werde ich voraussichtlich wieder am 01.02. arbeiten gehen
> bekomme natürlich erst ende februar lohn aber das letzte elterngeld wird ja
> vorausgezahlt, sprich am 21.12 bekomme ich meine letzte zahlung welches bis
> 20.januar gilt. was mach ich denn jetzt wenn ich 1 monat kein geld habe
> außer kindergeld von 184 euro und unterhaltvorschuss von 133 und evtl
> landeserziehungsgeld von max 220 euro. wenn ich früher arbeiten geh wird
> mir mein elterngeld natürlich gestrichen um nen bestimmten betrag da ich
> des ja melden muss bei der elterngeldstelle.
> blick einfach nichtmehr durch...
Hallo,
ich glaube das geht allen so,die nach Ablauf der Elternzeit wieder arbeiten.
Ich bekomme das letzte Mal Elterngeld am 23.12.2010,meinen ersten Lohn nach der Elternzeit aber erst am 15.02.2011...also müssen wir eine ziemlich lange Zeit überbrücken.
Ich weiß auch nicht warum die das so geregelt haben mit der Auszahlung

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...