elterngeld, ich dreh durch!
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
6. Dez 2010 15:10
Re: elterngeld, ich dreh durch!
Menno......
ich habe doch nicht gesagt, dass die, die Ihre Kinder in die Krippe bringen schlechte Eltern sind!! Bitte wo denn?!!?
Ich sagte doch nur, dass es für uns nicht in Frage kommt, da ich für mein Kind da sein will. Sicher seit Ihr es auch, die Ihr Eure Kinder in die Krippe etc. gebt. Das will ich gar nicht abstreiten. Allerdings ist das was ich schreibe meine Meinung und die Vertrete ich für mich, mein Kind und meine Familie.
Natürlich finde ich es toll, wenn unsere Kinder mit anderen Kindern Kontakt haben
, dafür besuche ich auch 2 Kurse und treffe mich 1-2x die Woche mit ner anderen Mami und Kind.
Ich sagte doch auch nur, dass es für uns nicht in Frage gekommen wäre, wenn wir uns es nicht leisten könnten 2 Jahre zu Hause zu bleiben, dass wir dann (noch) kein Kind hätten.
Aber wie man sieht, mit recht, hat hier jeder seine eigene Meinung. Ich verurteile doch auch keinen, weil er seine Maus in die Krippe steckt und arbeitet
Für uns war es wichtig, das ich die 2 Jahre erstmal zu Hause bleibe, mein Mann auch die 2 Partnermonate nimmt und gut.
Und zum Thema arbeiten, ich habe mich für ein Kind entschieden und demzufolge will und kann ich erstmal nicht arbeiten. Sicherlich werde ich nächstes Jahr, wenn meine Kleine die Brust nicht mehr braucht und mein Mann da ist, auch abends bei Banketts aushelfen, denn die Anfragen hatte ich schon.
Und wir waren bereits auch schon in 3 Kitas und haben unsere Maus für 2012 angemeldet, soviel zum Thema Abnabelungsprozess!!
Warum geht es denn nicht, dass jemand eine andere Meinung und Auffassung hat als ein anderer?!?
Gibt es denn tatsächlich nur schwarz und weiß??!! (wenn das nicht schon ne Farbe zuviel ist)

ich habe doch nicht gesagt, dass die, die Ihre Kinder in die Krippe bringen schlechte Eltern sind!! Bitte wo denn?!!?
Ich sagte doch nur, dass es für uns nicht in Frage kommt, da ich für mein Kind da sein will. Sicher seit Ihr es auch, die Ihr Eure Kinder in die Krippe etc. gebt. Das will ich gar nicht abstreiten. Allerdings ist das was ich schreibe meine Meinung und die Vertrete ich für mich, mein Kind und meine Familie.
Natürlich finde ich es toll, wenn unsere Kinder mit anderen Kindern Kontakt haben


Ich sagte doch auch nur, dass es für uns nicht in Frage gekommen wäre, wenn wir uns es nicht leisten könnten 2 Jahre zu Hause zu bleiben, dass wir dann (noch) kein Kind hätten.
Aber wie man sieht, mit recht, hat hier jeder seine eigene Meinung. Ich verurteile doch auch keinen, weil er seine Maus in die Krippe steckt und arbeitet

Und zum Thema arbeiten, ich habe mich für ein Kind entschieden und demzufolge will und kann ich erstmal nicht arbeiten. Sicherlich werde ich nächstes Jahr, wenn meine Kleine die Brust nicht mehr braucht und mein Mann da ist, auch abends bei Banketts aushelfen, denn die Anfragen hatte ich schon.
Und wir waren bereits auch schon in 3 Kitas und haben unsere Maus für 2012 angemeldet, soviel zum Thema Abnabelungsprozess!!
Warum geht es denn nicht, dass jemand eine andere Meinung und Auffassung hat als ein anderer?!?
Gibt es denn tatsächlich nur schwarz und weiß??!! (wenn das nicht schon ne Farbe zuviel ist)
6. Dez 2010 15:22
Re: elterngeld, ich dreh durch!
ich habe dich ja nicht unebdingt gemeint.
es sit schön für euch, das ihr euch das leisten könnt, aber es gibt eben genug, die es nicht können.
wir haben auch uns immer kinder gewünscht, allerdings war es für uns auch wichtig, das mind. einer ne feste arbeitsstelle hat.
als ich die pille abgesetzt habe, war ich im hartz IV, und mir war es dann egal, ob ich schwanger werde oder nicht.
es hat dann doch noch mit nem job geklappt, und als ich die probezeit rum hatte bin ich auch schwanger geworden.
also, wir haben uns da auch schon so unsere gedanken gemacht.
ich denke auch, es muß jeder für sich entscheiden, wie er das mit der krippe bzw. kita regelt, oder ob er dann nur noch halbtags arbeiten möchte, und eben alles, was da noch mit dran hängt.
ich habe vor beiden seiten absoluten respekt, weil egal wie man es macht, man setzt immeer alle kräfte in die kinder, egal, ob man nun 1,2,oder 3 jahre zu haause bleibt, und dann wieder abreiten geht.
es sit schön für euch, das ihr euch das leisten könnt, aber es gibt eben genug, die es nicht können.
wir haben auch uns immer kinder gewünscht, allerdings war es für uns auch wichtig, das mind. einer ne feste arbeitsstelle hat.
als ich die pille abgesetzt habe, war ich im hartz IV, und mir war es dann egal, ob ich schwanger werde oder nicht.
es hat dann doch noch mit nem job geklappt, und als ich die probezeit rum hatte bin ich auch schwanger geworden.
also, wir haben uns da auch schon so unsere gedanken gemacht.
ich denke auch, es muß jeder für sich entscheiden, wie er das mit der krippe bzw. kita regelt, oder ob er dann nur noch halbtags arbeiten möchte, und eben alles, was da noch mit dran hängt.
ich habe vor beiden seiten absoluten respekt, weil egal wie man es macht, man setzt immeer alle kräfte in die kinder, egal, ob man nun 1,2,oder 3 jahre zu haause bleibt, und dann wieder abreiten geht.
6. Dez 2010 16:38
Re: elterngeld, ich dreh durch!
@ ciio
Ich denke einfach das dein Beitrag wieder zu allgemein war und deshalb falsch aufgefasst wird ... aber du hast wenn du nochmal nachliest geschrieben das man (nicht im genauen Wortlaut) sich vorher informieren soll und wenn man das nicht will/kann finanziell sollte man keine Kinder bekommen ...
Im Grunde könnte man deinen Beitrag so auffassen das du gemeint hast wer nicht mind. 2 Jahre bei seinem Kind bleiben kann (aus finanzieller Sicht) sollte gar keine Kinder bekommen ... Grob gesagt ...
So wie du nun geschrieben hast ist es viel einfacher zu verstehen ...
Vielleicht bin ich auch etwas aus der Haut gefahren weil ich schon in der SS bei einigen Leuten verteidigen musste (und das bis aufs Blut) das ich eben nur ein Jahr zu Hause bleiben kann ...
LG Sanny
Ich denke einfach das dein Beitrag wieder zu allgemein war und deshalb falsch aufgefasst wird ... aber du hast wenn du nochmal nachliest geschrieben das man (nicht im genauen Wortlaut) sich vorher informieren soll und wenn man das nicht will/kann finanziell sollte man keine Kinder bekommen ...
Im Grunde könnte man deinen Beitrag so auffassen das du gemeint hast wer nicht mind. 2 Jahre bei seinem Kind bleiben kann (aus finanzieller Sicht) sollte gar keine Kinder bekommen ... Grob gesagt ...
So wie du nun geschrieben hast ist es viel einfacher zu verstehen ...
Vielleicht bin ich auch etwas aus der Haut gefahren weil ich schon in der SS bei einigen Leuten verteidigen musste (und das bis aufs Blut) das ich eben nur ein Jahr zu Hause bleiben kann ...
LG Sanny
6. Dez 2010 21:17
Re: elterngeld, ich dreh durch!
Huhu,
also ich bekomme etwas mehr als 700€ im Monat Elterngeld, dann noch Kindergeld und ich bekomme als Geburtsgeschenk 2Jahre noch 100€ von meinen Eltern...Ich bin einzelkind daher können sie es sich leisten und da wir nicht in der nähe wohnen, wollen sie uns somit etwas gutes tun ^^
Ich mache auch nur ein Jahr elternzeit, reicht ehrlich gesagt auch. Ich glaube bei 2Jahre würde ich durchdrehen, von daher bin ich mir noch garnicht sicher, ob ich in oktober arbeiten gehe, oder erst Januar... muß erstmal schauen...In den angebrochenen september werde ich garantiert nicht gehen ^^
Wir machen auch keine 2Jahre, finanziell schaut es zwar ganz gut aus, mein Freund hat einen neuen job mit mehr geld und weniger arbeiten gefunden^^ ... aber ich möchte gerne unseren lebensstandart halten und mal ehrlich, wie war es früher ? Ich kam mit 6Wochen in eine wochenkrippe und mir geschadet hat es auch nicht.... sollte mein Kind werden,wie sein vater werde ich wohl länger daheim bleiben müssen....aber mal schauen ^^
Elterngeld wurde mir nach 3Wochen bewilligt, das amt war schneller als mein AG ^^
Den Antrag habe ich Online gemacht, der war viel einfacher und übersichtlicher, ich weis nicht ob das überall so geht, oder nur in Bayern.
LG
also ich bekomme etwas mehr als 700€ im Monat Elterngeld, dann noch Kindergeld und ich bekomme als Geburtsgeschenk 2Jahre noch 100€ von meinen Eltern...Ich bin einzelkind daher können sie es sich leisten und da wir nicht in der nähe wohnen, wollen sie uns somit etwas gutes tun ^^
Ich mache auch nur ein Jahr elternzeit, reicht ehrlich gesagt auch. Ich glaube bei 2Jahre würde ich durchdrehen, von daher bin ich mir noch garnicht sicher, ob ich in oktober arbeiten gehe, oder erst Januar... muß erstmal schauen...In den angebrochenen september werde ich garantiert nicht gehen ^^
Wir machen auch keine 2Jahre, finanziell schaut es zwar ganz gut aus, mein Freund hat einen neuen job mit mehr geld und weniger arbeiten gefunden^^ ... aber ich möchte gerne unseren lebensstandart halten und mal ehrlich, wie war es früher ? Ich kam mit 6Wochen in eine wochenkrippe und mir geschadet hat es auch nicht.... sollte mein Kind werden,wie sein vater werde ich wohl länger daheim bleiben müssen....aber mal schauen ^^
Elterngeld wurde mir nach 3Wochen bewilligt, das amt war schneller als mein AG ^^
Den Antrag habe ich Online gemacht, der war viel einfacher und übersichtlicher, ich weis nicht ob das überall so geht, oder nur in Bayern.
LG
17. Dez 2010 18:21
Re: elterngeld, ich dreh durch!
Hallo möcht mich auch mal zum Elterngeld äussern
1. Elterngeld bezieht man 10 monate das Das Mutterschaftsgeld nach der geburt wird gegen gerechnet so kommen die auf 12 monate,
2.Habe auf zwei jahre beantragt nur wegen der sozalversicherungen werde nach dem ersten jahr wahrscheinlich auch wieder arbeiten.
3.Wer ein netto gehalt von mehr als 1200€ hat wir ab Jan. 2011 von 67 % auf 65% runtergesetzt nur weil man dann schon als besserverdiener bezeichnet wird.
4.habe über 300 überstunden und kann sie mir nicht auszahlen lassen da dies dan gegen gerechnet wird und ich dann nur noch 300 € bekommen würde
5.verstehe es gut das die menschen die leider harz 4 beziehnkein Elterngeld bekommen wird doch als einkommen gerechnet und gegen gerechnet und aus welchen topf das geld in diesen fällen kommt ist doch egal aber es soll dan auch die netten damen treffen wo der mann alleine arbeiten geht und die Frau sich zuhause ein schönes leben macht immerhin wurde das Elterngelt als anregung der Arbeiteten gesellschaft kinder zubekommen beschlossen. UND DAS ENDE VOM LIED ES REICHT BEI DEN MEISTEN HINTEN UND VORNE NICHT
Lg Tatjana
1. Elterngeld bezieht man 10 monate das Das Mutterschaftsgeld nach der geburt wird gegen gerechnet so kommen die auf 12 monate,
2.Habe auf zwei jahre beantragt nur wegen der sozalversicherungen werde nach dem ersten jahr wahrscheinlich auch wieder arbeiten.
3.Wer ein netto gehalt von mehr als 1200€ hat wir ab Jan. 2011 von 67 % auf 65% runtergesetzt nur weil man dann schon als besserverdiener bezeichnet wird.
4.habe über 300 überstunden und kann sie mir nicht auszahlen lassen da dies dan gegen gerechnet wird und ich dann nur noch 300 € bekommen würde

5.verstehe es gut das die menschen die leider harz 4 beziehnkein Elterngeld bekommen wird doch als einkommen gerechnet und gegen gerechnet und aus welchen topf das geld in diesen fällen kommt ist doch egal aber es soll dan auch die netten damen treffen wo der mann alleine arbeiten geht und die Frau sich zuhause ein schönes leben macht immerhin wurde das Elterngelt als anregung der Arbeiteten gesellschaft kinder zubekommen beschlossen. UND DAS ENDE VOM LIED ES REICHT BEI DEN MEISTEN HINTEN UND VORNE NICHT
Lg Tatjana
18. Dez 2010 23:36
Re: elterngeld, ich dreh durch!
Hallo zusammen! hab da eine "dumme" frage: hab heute mein Bewilligungsbescheid für Elterngeld bekomme, bin ja eigentlich sehr zufrieden mit dem Betrag
Aber da, stand auch drin, daß die neuen Elterngeldregelungen werden ab 1.01.11 bei allen Elterngelberechtigten angewendet, auch wenn bereits eine Elterngeldbescheid vorliegt und man Elterngeld bezieht..man soll sich mit Elterngeldstelle bis 31.12.10 in Verbindung setzen. da ich mehr wie 1200 euro netto verdient habe, bedeutet daslaut dem neuen Gesetz, daß ich auch von 67% auf 65% runtegesetzt werde??? Bin jetzt etwas irritiert
Im Bescheid steht ja eigentlich komplette berechnung für ein ganzes jahr mit 67%. werde da wohl am Montag anrufen.LG



19. Dez 2010 05:40
Re: elterngeld, ich dreh durch!
huhu irene
leider ist es wirklich so das du nachträglich das Elterngeld gekürzt bekommst ... selbst wenn du grad in dem Moment den Bescheid in die Hand bekommen hast ...
Ruf am besten nochmal an ... aber ich denke der Berater wird dir auch nix anderes sagen ...
LG Sanny
leider ist es wirklich so das du nachträglich das Elterngeld gekürzt bekommst ... selbst wenn du grad in dem Moment den Bescheid in die Hand bekommen hast ...
Ruf am besten nochmal an ... aber ich denke der Berater wird dir auch nix anderes sagen ...
LG Sanny
19. Dez 2010 15:28
Re: elterngeld, ich dreh durch!
Hi,hi hab jetzt mein "Liebesbief"noch aufmerksamer gelesen, bekomme ab januar neue Berechnung, also hab schon ausgerechnet, bekomme 28 euro weniger.nicht die welt, aber trotzdem bescheuert finde ich, Gesetz ist ab 1.01 und die jenige die schon was bekommen müssen auch büßen LG
20. Dez 2010 08:37
Re: elterngeld, ich dreh durch!
hallo
bei uns haben sie einen monat geklaut.haben am samstag den bescheid bekommen.mein mann macht ja das komplette jahr.ich gehe ab janunar wieder arbeiten.nun istes so ,das ich bis 16.01.2011 mutterschutzgeld bekomme meine kleine aber am 14.01.2011 in den dritten lebensmonat geht und somit bekomme ich für drei tage in dritten lebensmonat noch mutterschutzgeld und somit ist der dritte monat verbraucht (beim mutterschutz wird nach wochen gerechnet,beim elterngeld nach monaten).mein mann bekommt erst ab dem vierten monat geld.ich müsste noch für einen monat erziehungszeit beantragen,kann ich aber nicht weil ich die sieben wochen nicht mehr einhalten kann.mein mann kann auch nicht einen monat länger arbeiten,weil seine stelle zum 17.01.2011 neu besetzt ist.nun fehlt uns einen monat geld und mein mann ist nicht krankenversichert.wir wissen nun nicht was wir machen sollen.muss nachher mal anrufen beim amt mal sehen was die sagen.
bei uns haben sie einen monat geklaut.haben am samstag den bescheid bekommen.mein mann macht ja das komplette jahr.ich gehe ab janunar wieder arbeiten.nun istes so ,das ich bis 16.01.2011 mutterschutzgeld bekomme meine kleine aber am 14.01.2011 in den dritten lebensmonat geht und somit bekomme ich für drei tage in dritten lebensmonat noch mutterschutzgeld und somit ist der dritte monat verbraucht (beim mutterschutz wird nach wochen gerechnet,beim elterngeld nach monaten).mein mann bekommt erst ab dem vierten monat geld.ich müsste noch für einen monat erziehungszeit beantragen,kann ich aber nicht weil ich die sieben wochen nicht mehr einhalten kann.mein mann kann auch nicht einen monat länger arbeiten,weil seine stelle zum 17.01.2011 neu besetzt ist.nun fehlt uns einen monat geld und mein mann ist nicht krankenversichert.wir wissen nun nicht was wir machen sollen.muss nachher mal anrufen beim amt mal sehen was die sagen.
12. Jan 2011 21:52
Re: elterngeld, ich dreh durch!
sunshine11 hat geschrieben :
> leute, wass soll ich sagen, ich glaub ich muss blätter essen gehen!
> die haben mir doch tatsächlich 450 € elterngeld bewilligt!! ey, dafür geht
> man vorher knüppeln wie ne sau und dann sowas. ein scheiß system.
> beim nächsten kind bin ich hartzer!
ich schliess mich dir mal an !!!
bekomme deine summe auch auf 1 jahr ausbezahlt! ist echt ein witz
> leute, wass soll ich sagen, ich glaub ich muss blätter essen gehen!
> die haben mir doch tatsächlich 450 € elterngeld bewilligt!! ey, dafür geht
> man vorher knüppeln wie ne sau und dann sowas. ein scheiß system.
> beim nächsten kind bin ich hartzer!
ich schliess mich dir mal an !!!

13. Jan 2011 01:51
Re: elterngeld, ich dreh durch!
Hallöchen,
auch wenn ich noch keine Mama bin hätte ich mal ne Frage, bin da grad drauf gestoßen
richtet sich vor allem an schmusemaus...da ich das in Ihrem Beitrag gelesen hab.
Also, hab ich das richtig verstanden, dass wenn ich in der wo ich Elterngeöd bekomme nicht über 400€ im Monat dazu verdiene mir das gar nicht aufs Elterngeld angerecht wird?
Hab auch schon so im Netz danach gesucht aber irgendwie nichts gefunden...
Wäre sehr dankbar über eine Antwort...dankeschonmal
LG
auch wenn ich noch keine Mama bin hätte ich mal ne Frage, bin da grad drauf gestoßen

richtet sich vor allem an schmusemaus...da ich das in Ihrem Beitrag gelesen hab.
Also, hab ich das richtig verstanden, dass wenn ich in der wo ich Elterngeöd bekomme nicht über 400€ im Monat dazu verdiene mir das gar nicht aufs Elterngeld angerecht wird?
Hab auch schon so im Netz danach gesucht aber irgendwie nichts gefunden...
Wäre sehr dankbar über eine Antwort...dankeschonmal

LG
13. Jan 2011 08:23
Re: elterngeld, ich dreh durch!
ich bekomme als studentin 300 Euro elterngeld...komme damit aber eigtl. prima üer die runden...
obwohl ich immer gefragt werde, wie wir überhaupt überleben könnten
ist manchmal schon komisch, dass einem staatliche Hilfe verwehrt wird weil wir ZU WENIG haben!!! (Wohngeld liegen wir zb. grad mal mit 40 Euro über der Grenze...wenn wir weniger haben bekommen wir nix; für Kindergeldzuschlag haben wir auch ZU WENIG!) dachte, das solche Hilfen dazu da sind, Menschen zu helfen dass sie eben kein Hartz 4 beantragen müssen
aber vlt. hab ich da was falsch verstanden




ist manchmal schon komisch, dass einem staatliche Hilfe verwehrt wird weil wir ZU WENIG haben!!! (Wohngeld liegen wir zb. grad mal mit 40 Euro über der Grenze...wenn wir weniger haben bekommen wir nix; für Kindergeldzuschlag haben wir auch ZU WENIG!) dachte, das solche Hilfen dazu da sind, Menschen zu helfen dass sie eben kein Hartz 4 beantragen müssen




13. Jan 2011 09:17
Re: elterngeld, ich dreh durch!
Jenny882011 hat geschrieben :
> Hallöchen,
> auch wenn ich noch keine Mama bin hätte ich mal ne Frage, bin da grad drauf
> gestoßen
> richtet sich vor allem an schmusemaus...da ich das in Ihrem Beitrag gelesen
> hab.
> Also, hab ich das richtig verstanden, dass wenn ich in der wo ich
> Elterngeöd bekomme nicht über 400€ im Monat dazu verdiene mir das gar nicht
> aufs Elterngeld angerecht wird?
> Hab auch schon so im Netz danach gesucht aber irgendwie nichts gefunden...
> Wäre sehr dankbar über eine Antwort...dankeschonmal
> LG
hallo!
dazu gibt es im 7-12 monate forum ein thema,das heißt glaube "lohnt es sich,wieder abreiten zu gehen"
da wird das mit den 400€ und anrechnung aufs elterngeld auch besprochen/diskutiert.
ich habe das gefühl,das ist in jedem bundesland anders geregelt.
aber vll hilft dir das ja,wenn du da mal reinschaust.
Lg zickchen
> Hallöchen,
> auch wenn ich noch keine Mama bin hätte ich mal ne Frage, bin da grad drauf
> gestoßen

> richtet sich vor allem an schmusemaus...da ich das in Ihrem Beitrag gelesen
> hab.
> Also, hab ich das richtig verstanden, dass wenn ich in der wo ich
> Elterngeöd bekomme nicht über 400€ im Monat dazu verdiene mir das gar nicht
> aufs Elterngeld angerecht wird?
> Hab auch schon so im Netz danach gesucht aber irgendwie nichts gefunden...
> Wäre sehr dankbar über eine Antwort...dankeschonmal

> LG
hallo!
dazu gibt es im 7-12 monate forum ein thema,das heißt glaube "lohnt es sich,wieder abreiten zu gehen"
da wird das mit den 400€ und anrechnung aufs elterngeld auch besprochen/diskutiert.
ich habe das gefühl,das ist in jedem bundesland anders geregelt.
aber vll hilft dir das ja,wenn du da mal reinschaust.
Lg zickchen
13. Jan 2011 12:26
Re: elterngeld, ich dreh durch!
Zoe0309 hat geschrieben :
> wir (vater +mama) sind beide noch studenten..bekomme 300 euro
> elterngeld...für ein jahr...wir haben vom arbeitsamt für erstausstattung
> etc. nichts erhalten...weil wir nur studenten sind. wären wir arbeitslos
> sähe das anders aus...da hätten wir viel mehr HIlfe erhalten.DAS verstehe
> ich wirklich nicht.
warum wird einem, wenn man trotz kind seine
> ausbildung/studium fertig machen will, so viele Steine in den weg gelegt?!
>
Ich bin auch Studentin und bekomme kein H4. Das Erstausstattungsgeld (Einmalzahlung 154€) habe ich vom Amt bekommen. Das war auch nich so einfach
Ich bin zuerst zum Arbeitsamt gegangen und die haben mich zum Job-Center geschickt. Vo da wurde ich zum U25 Team weitergeschickt und von dort aus zum U25 Starter Team. Dort wurde ich gefragt ab wann ich mich arbeitslos melden wollen würde.
Da war in der Kommunikation wohl ein Fehler aufgetreten. Also, zurück zum U25 Team und dort wurden meine Daten aufgenommen und 1 Monat später hatte ich die 140€ auf dem Konto.
Also ich vermute das dir auch das Geld zusteht! Du musst einen schriftlichen Antrag auf Bewilligung einer Erstausstattung für Bekleidung bei Geburt (SGB II) nach §23 Abs. 3 S. 1 Nr. 2.2. Alt. SGB II stellen.
lg
> wir (vater +mama) sind beide noch studenten..bekomme 300 euro
> elterngeld...für ein jahr...wir haben vom arbeitsamt für erstausstattung
> etc. nichts erhalten...weil wir nur studenten sind. wären wir arbeitslos
> sähe das anders aus...da hätten wir viel mehr HIlfe erhalten.DAS verstehe
> ich wirklich nicht.

> ausbildung/studium fertig machen will, so viele Steine in den weg gelegt?!
>

Ich bin auch Studentin und bekomme kein H4. Das Erstausstattungsgeld (Einmalzahlung 154€) habe ich vom Amt bekommen. Das war auch nich so einfach


Also ich vermute das dir auch das Geld zusteht! Du musst einen schriftlichen Antrag auf Bewilligung einer Erstausstattung für Bekleidung bei Geburt (SGB II) nach §23 Abs. 3 S. 1 Nr. 2.2. Alt. SGB II stellen.
lg
20. Jan 2011 11:37
Re: elterngeld, ich dreh durch!
ich hab mich mal schlau gemacht, weil mir das Amt mein Elterngeld voll anrechnet, obwohl es das nicht darf! ich bin im Internet auf was gestoßen, dass mir Recht gibt und darauf werde ich das Amt festnageln! Hier der Auszug aus dem Netz:
Das Elterngeld wird beim Arbeitslosengeld II, bei der Sozialhilfe und beim Kinderzuschlag künftig vollständig als Einkommen angerechnet – dies betrifft auch den Mindestbetrag von 300 Euro. Es gibt aber eine Ausnahme: Alle Elterngeldberechtigten, die Arbeitslosengeld II, Sozialhilfe oder Kinderzuschlag beziehen und die vor der Geburt ihres Kindes erwerbstätig waren, erhalten ab dem 1. Januar 2011 einen Elterngeldfreibetrag. Der Elterngeldfreibetrag entspricht dem Einkommen vor der Geburt, beträgt jedoch höchstens 300 Euro. Bis zu dieser Höhe bleibt das Elterngeld bei den genannten Leistungen weiterhin anrechnungsfrei und steht damit zusätzlich zur Verfügung.
so, und hier noch der Link dazu, da können sich die Betroffenen das auch nochmal alles durchlesen:
http://www.bmfsfj.de/BMFSFJ/Service/rec ... 76746.html
LG eure Petty
Das Elterngeld wird beim Arbeitslosengeld II, bei der Sozialhilfe und beim Kinderzuschlag künftig vollständig als Einkommen angerechnet – dies betrifft auch den Mindestbetrag von 300 Euro. Es gibt aber eine Ausnahme: Alle Elterngeldberechtigten, die Arbeitslosengeld II, Sozialhilfe oder Kinderzuschlag beziehen und die vor der Geburt ihres Kindes erwerbstätig waren, erhalten ab dem 1. Januar 2011 einen Elterngeldfreibetrag. Der Elterngeldfreibetrag entspricht dem Einkommen vor der Geburt, beträgt jedoch höchstens 300 Euro. Bis zu dieser Höhe bleibt das Elterngeld bei den genannten Leistungen weiterhin anrechnungsfrei und steht damit zusätzlich zur Verfügung.
so, und hier noch der Link dazu, da können sich die Betroffenen das auch nochmal alles durchlesen:
http://www.bmfsfj.de/BMFSFJ/Service/rec ... 76746.html
LG eure Petty
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19543...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...