zu früh um wieder zu arbeiten?

Zeit zum Kennen lernen
Elternforum
gast.1609986
2. Dez 2010 08:42
Re: zu früh um wieder zu arbeiten?
ja loli es gab vorher vielleicht etwas weniger ABER es wurde für die vollen drei Jahre gezahlt ... was vielen Mama´s eben möglich gemacht hat länger bei ihren kleinen zu bleiben ...

das finde ich schade ... sie machen es den Eltern wieder mal unnötig schwer ... ausserdem was is denn wenn die Mama zu Hause bleiben WILL aber nicht kann weil sie finanziell besser da stehen würden wenn SIE Arbeiten geht und der Papa zu Hause bleibt ...

es ist egal wie man es macht es gibt immer welche die die Arschkarte ziehen ...


LG Sanny
gast.555071
2. Dez 2010 11:41
Re: zu früh um wieder zu arbeiten?
@sanny,
ich weiß noch,wie das mit dem erziehungsgeld war.
wir haben es für den großen volle 3 monate bekommen, plus ein monat, wo ich satte 50,- euro bekommen habe,weil das mutterschaftsgeld der krankenkasse angerechnet wurde.
als begründung, warum ich das erziehungsgeld nur so kurz bekommen habe hieß es, das mein mann 20,- euro zuviel verdient hat.
wir haben damals im selben haus in zwei unterschiedlichen wohnungen gewohnt,aber auch das war keine begründung, es länger zu bekommen, WEIL, so die argumentation vom amt, selbst wenn wir 5 straßen außeinander wohnen würden, der vater aber maßgeblich an der kindeserziehung beteiligt ist - gemeinsames sorgerecht, besuche öfter als nur alle 14 tage etc- , wird sein gehalt voll angerechnet.
so war es 2006 noch und ich war gezwungen, nach einem jahr wieder arbeiten zu gehen, was meinem großen sohn wirklich nur geschadet hat.

heute 2010 mit dem elterngeld ist es nicht weniger "kriminell".
meine bruder samt frau wünscht sich auch ein kind.
sollten die beiden aber wirklich mama und papa werden, wird sie nur 6 monate beim kind bleiben können, weil sie mehr verdient und sein gehalt einfach zu wenig ist.

da beißt sich die katze doch selbst mit in dem schwanz.
einerseits sollen wir - sorry für die wortwahl - als gebärmaschinen funktionieren, andererseits bekommt man mit 5 hunden und 10 katzen eher eine wohnung als mit ein oder zwei kindern, man bekommt keine krippenplätze und wenn, sind die so teuer, das sich das arbeiten für die frau nicht lohnt, kita ist noch schlimmer, etc.
als familie bekommt man nur steine in den weg geworfen.

neulich war ich bei spielemax und bekam mit, wie ein mann um die 60 zu einer verkäuferin meinte, er suche ein geschenk für seinen enkel, aber die ganzen kinder im laden störten ihn, die "weiber" sollten gefälligst ihre "brut" bei sich und kontrolle halten.
ich hab innerlich gekocht, hatte aber beide kids dabei, so, das ich nichts gesagt habe, wären sonst unschöne worte gefallen.
aber da sieht man mal wieder, wie sehr kinder in deutschland geliebt werden, grrrrr :evil:
und das ist nur ein beispiel, davon habe ich noch dutzende auf lager, was ich alleine in den letzten 14 wochen alles erlebt und zu hören bekommen habe.

ganz liebe grüße
noroelle
gast.959823
2. Dez 2010 11:46
Re: zu früh um wieder zu arbeiten?
Wenn ich 3Jahre machen würde, würde ich ca. 300€ pro monat bekommen...ist mir aber ehrlich gesagt zu wenig, deswegen habe ich nur ein Jahr angemeldet... werde aber eventuell erst ab 1.01.2012 arbeiten gehen... sozusagen 3monate bekomme ich dann nichts...ok für uns ist das nicht wirklich ein problem...

edit: warum ist kita noch schlimmer ? Bei der Krippe zahle ich 350€ im monat und bei der Kita 200€
MaggyH
2. Dez 2010 12:06
Re: zu früh um wieder zu arbeiten?
Hallo liebe Muttis,
ich habe die vollen 3 Jahre Elternzeit beantragt bei meinem Arbeitgeber. In dieser Zeit müssen wir uns zwar ein wenig einschränken, aber nur wenns um Urlaub geht oder bei größeren Anschaffungen. Ich versuche diese Zeit zu genießen und meiner Kleinen ganz viel nahe zu sein, ohne aus ihr so ein Kind zu machen, das nur an Mamas Rockzipfel hängt :roll:
Danach versuche ich alles, um einen Ganztagsplatz im Kindergarten für sie zu ergattern, damit ich voll arbeiten gehen kann. Denn ich denke mir, sobald die Kindergartenkosten dazu kommen, müssen wir uns viel mehr einschränken, also muss das Geld wieder rein. Man bedenke, ich wohne in Bremen und das ist das Bundesland mit den höchsten Kindergartenkosten. Es soll Bundesländer geben, in denen der Kindergarten gar nichts kostet und ich muss sicher um die 600 € für den Ganztagsplatz zahlen :evil:
das macht mich sooo wütend. Es lohnt sich auch nicht für mich halbtags auf Stkl. 5 arbeiten zu gehen... Ich habe diesen Monat gesehen, was die Stkl. 5 anrichtet. Habe diesen Monat von meinem großzügigen Arbeitgeber das volle Weihnachtsgeld bekommen, aber durch die Stkl. 5 wurde mir sage und schreibe ZWEI DRITTEL!!!!! an Steuern und Abgaben abgezogen :evil: :evil: so eine Sauerei :evil:
Also gehe ich nach drei Jahren wieder voll arbeiten und mein Mann und ich wechseln die Stkl. wieder auf 4 und 4.
gast.555071
2. Dez 2010 14:10
Re: zu früh um wieder zu arbeiten?
hi maggyh,

ich wohne im benachbarten niedersachsen von bremen und glaub mir bremen ist noch recht günstig, zumindest, was ich vom hörensagen weiß.
wir zahlen für einen halbtagsplatz für unseren großen 135,- euro plus frühstück jeden monat, für einen ganztagsplatz müßten wir 250,- euro plus frühstück und mittagessen zahlen.
die krippe kostet ca 400 ,- euro bei uns und tagesmütter sind nicht unter 8,- euro die stunde zu bekommen, wenn sie beim ja eingetragen sind.

krippenplätze sind schwer zu bekommen und für unseren großen haben wir nur so früh einen kitaplatz bekommen, weil die jahrgänge 06 und 07 sehr geburtenschwach waren.
in geburtenstärkeren jahrgängen ist eine wartefrist von 1 jahr bei uns normal und dann wird der kindergarten zugeteilt, also, wenn im wunschkindergarten kein platz ist, bekommt man woanders einen angeboten.

ganz liebe grüße
noroelle
gast.1068841
2. Dez 2010 15:20
Re: zu früh um wieder zu arbeiten?
hallo!
ja,das mit dem elterngeld ist ein sch... thema. ich bekomme ca. 400€ weniger, als zu dem zeitpunkt, wo ich aarbeiten war. das macht sich echt bemerkbar.zumal ich ja seit dezember letzten jahres schon zu hause bin, und dementsprechend keine zuschläge bekam.also wurde nur das grundgehalt angerechent.
ein Kita-Platz ist uns schon so gut wie sicher... haben uns schon vor der geburt des zwerges dort auf die liste setzen lassen, und wir haben sehr gute chancen, da wir gerade mal ca. 500m von der kita entfernt wohnen.
wir müssen auf jedenfall 23€ im monat fürs essen bezahlen, was noch an kita-gebühren dazu kommt, hängt dann vom kita-gutschein ab, den wir beim JA beantragen müssen.
ich hoffe nur, das wir auch ne vollzeitstelle in der kita bekommen, da wir beide schicht arbeiten, und beide ne vollzeit-stelle haben.
36 Beiträge

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19543...