Schwangerschaftsdiabetes - noch jemand betroffen?

Das dritte Schwangerschafts-Trimester
Elternforum
gast.1827905
12. Nov 2015 09:03
Re: Schwangerschaftsdiabetes - noch jemand betroffen?
Traumwaechter hat geschrieben:
> Ich frag mich gerade, was Diabetes mit Fett zu tun hat?!? Fett hat eigentlich keinen Einfluss auf den Insulinspiegel und damit auf den Zuckerspiegel o.O

Das kann ich dir leider nicht sagen. Ich weiß nur, dass ich ein Blatt Papier bekommen habe, wo auch darauf hingewiesen wird, dass ich Fettreduziert essen soll und viele Produkte von meinem Speiseplan gestrichen werden soll. Hat mir die Dame bei der Ernährungsberatung gegeben.
Da steht übrigens auch Sauerrahm oben.

Ich soll auch keinen Sirup verwenden, nur den ohne Zuckerzusatz, dafür mit Süßstoff. Nur der schmeckt alles andere als gut. Ich mag diesen Süßstoffgeschmack überhaupt nicht >__<

Ich soll auch nach dem Abendessen gar nichts mehr zu mir nehmen, außer Wasser. Nur was, wenn ich Hunger habe? Bei dem was alles vom Speiseplan wegfällt, wird man nur schwer satt.
gast.1580386
12. Nov 2015 20:21
Re: Schwangerschaftsdiabetes - noch jemand betroffen?
Viele mit SS-Diabetes neigen zur Fettleibigkeit, bzw. es unterstützt die Diabetes. So ähnlich wurde es mir erklärt.
Da ich in der 2. SS zu wenig gewogen habe, galt diese Regel nicht für mich :roll: Jetzt hab ich trotzdem zu viel drauf (find ich).
Es ist eine wahnsinnige Umstellung und ich hab viel gegessen, was ich eigentlich überhaupt nicht mag. Mein Mann wollte, dass ich durchhalte. Er hat mich auch unterstützt wo er nur konnte (Bsp. es wird nur ein Mittagessen gekocht).
Es hat so ein bisschen Spaß gemacht, ihm ein schlechtes Gewissen zu machen :lol: Wenn er sich z. B. ein Glas Cola gegönnt hat.

Niki, wie lange musst du durchhalten?
Ich weiß, jetzt mit Advent und Weihnachten ist eine blöde Zeit, weil überall Süßkram rumsteht. Aber was tut man nicht alles für seine Kinder. :lol:
gast.1827905
13. Nov 2015 00:32
Re: Schwangerschaftsdiabetes - noch jemand betroffen?
Melly Liz hat geschrieben:
> Niki, wie lange musst du durchhalten?
> Ich weiß, jetzt mit Advent und Weihnachten ist eine blöde Zeit, weil überall Süßkram rumsteht. Aber was tut man nicht alles für seine Kinder. :lol:

Bis Ende Jänner muss ich durchhalten. Allerdings hat die Dame bei der Ernährungsberatung auch gesagt 1-2x die Woche, darf ich was Süßes essen, wie ne Apfeltasche, etc. Allerdings nur direkt als Dessert, nach dem Essen.
Ich darf sogar ab und an Mal etwas Marmelade essen, solange sie wenig Zucker bzw. einen sehr hohen Fruchtanteil hat. Zwar nur nen Esslöffel voll, aber das ist eigentlich genug.

Wie kann man bei Diabetes zu Fettleibigkeit neigen? Gerade da ernährt man sich doch besser, dachte ich zumindest. Oder liegt das an den doofen Süßungsmitteln? Die lasse ich aber weg. Sind widerlich >__<
Traumwaechter
13. Nov 2015 18:58
Re: Schwangerschaftsdiabetes - noch jemand betroffen?
Hallo,

glaub es ist eher andersrum: Bei Übergewicht neigt man eher dazu, Diabetes zu bekommen. Daher macht es auch durchaus Sinn, bei übergewichtigen Diabetikern die Fettaufnahme einzuschränken, um das Übergewicht nicht noch mehr zu unterstützen. Außerdem kann wohl Diabetes die Neigung zu Arteriosklerose (also Arterien-Verkalkung) erhöhen, was Fette ebenfalls begünstigen.

Hab selbst auch einbisschen nachgelesen und "gute" Fette (also ungesättigte Fette, z.B. Olivenöl) erhöhen sogar die Insulin-Sensitivität, was bei SS-Diabetes ja eigentlich eher erwünscht sein sollte, damit der Körper mit der gleichen Menge Insulin seinen Blutzuckerspiegel regulieren kann... So rein logisch gesehen...

Quelle: https://www.gesundheit.gv.at/Portal.Nod ... fette.html


Im Allgemeinen würde ich dennoch darauf plädieren, nicht zu sehr zu Kalorien- und Zuckerzählern zu werden. Denn wenn Essen keinen Spaß mehr macht, kommt es schnell zu Frust und Mangelernährung.
Mit einfachen Tricks kann man seinen Blutzuckerspiegel doch relativ gut konstant halten: Vollkornbrot/-nudeln statt Weißbrot/-nudeln, eine große Portion Salat zu einem Schnitzel mit z.B. Vollkornreis etc. Statt einem großen Stück Sahnetorte ein kleines Stück Obstkuchen usw. usf. So muss man nicht komplett auf Sachen verzichten (z.B. Kohlenhydrate), sondern man verlagert die Mengen. Wer vorher einen riesigen Teller Spaghetti gegessen hat, ist jetzt nur mehr einen normalen Teller (Vollkorn-)Spaghetti und dafür mehr Salat dazu. Tut übrigens auch der Verdauung gut, da man mehr Balaststoffe zu sich nimmt :).
gast.1580386
13. Nov 2015 20:13
Re: Schwangerschaftsdiabetes - noch jemand betroffen?
Süßkram zum Nachtisch ging gar nicht, hat ja den Zuckerspiegel erhöht. Auch nicht zu der Hauptmahlzeit. Zwei Scheiben Kiwi und ein bissle Apfel zum Frühstück haben mir den Spiegel in die Höhe getrieben. Eher als eigene Zwischenmahlzeit. Dann aber eben nicht viel.

Traumwächter du hast recht, dicke Menschen neigen zu Diabetes.
Es gibt ja 5 Punkte (Fettleibigkeit, Diabetes in der Familie, bereits ein großes Kind geboren, die anderen zwei hab ich vergessen), welche auf eine SS-Diabetes schließen können.
Mein Vater hat Diabetes. Und das wars bei mir.
Meine Großen Kinder sind genetisch bedingt (meine Neffen sind auch kleine Riesen). Von daher hat das keiner verstanden.

Reis war bei mir auch tabu.
Volkornnudeln haben meinen Pegel überhaupt nicht interessier, so dass ich hier ordenlich reinhauen konnte. Wenn man kein Volkornbrot mag ist es schon hart. Ich wollte zum Schluß hin gar kein Brot mehr essen, hab es nur noch in mich reingezwungen.

Nach ein paar Wochen messen, wusste ich was ich essen kann und was nicht. Und habe mir entsprechende Portionen gemacht. In Restaurants hab ich dann eher Salat gegessen (und bin dann einmal fast in Unterzucker gerutscht :shock: ).
gast.1827905
25. Nov 2015 10:30
Re: Schwangerschaftsdiabetes - noch jemand betroffen?
Leute, ich bin verwirrt.
Als ich den Laborbefund bezüglich des Zuckertestes abgeholt habe, habe ich ihn mir angesehen und festgestellt, dass die Werte höher waren als bei der Schwangerschaft Nummer 2. Da damals in der Klinik wegen den Werten gleich ein Drama abging, weil ich ja diese Schwangerschaftsdiabetes hatte, habe ich dieses Mal bei den Werten die Zügel selbst in die Hand genommen und die Ernährungsberatung aufgesucht.
Als mein Gyn die Werte jedoch jetzt gesehen hat, hat er keinen Ton zur Schwangerschaftsdiabetes gesagt. Ich hab ehrlich gesagt "Gute Werte" verstanden. Und jetzt habe ich keinen Schimmer, was das soll. Er weiß ja nicht, dass ich bei der Beratung war.
Traumwaechter
25. Nov 2015 16:21
Re: Schwangerschaftsdiabetes - noch jemand betroffen?
Hallo!

Welche Werte hast du denn?

Dass du zur Ernährungsberatung warst, ist doch nichts schlimmes? Wenn dein FA dich nicht näher kontrollieren willst, dir die Werte aber sehr hoch vorkommen, würde ich ihn diesbezüglich einmal ansprechen und das durchgehen. Dass du in der vorherigen Schwangerschaft sogar niedrigere Werte hattest und als SS-Diabetes eingestuft wurdest, warum jetzt nicht etc. Dann kannst du ja auch erwähnen, dass du bei der Beratung warst.

Gesunde, ausgewogene Ernährung ist aber nie ein Fehler!
gast.1827905
26. Nov 2015 10:13
Re: Schwangerschaftsdiabetes - noch jemand betroffen?
Meine Werte lagen bei:
Nüchtern: 76
Nach einer Stunde: 178
Nach zwei Stunden: 125

Bei der letzten Schwangerschaft kam von meinem Arzt leider auch nichts. 3 Wochen vor der Entbindung hat erst das KH, wo ich entbinden sollte, Alarm geschlagen. Das ist das, was mich verwirrt.
Hab mir jetzt aber selbst nen Termin in der Diabetes-Ambulanz ausgemacht. Einfach, weil ich das abklären möchte.
Traumwaechter
26. Nov 2015 12:06
Re: Schwangerschaftsdiabetes - noch jemand betroffen?
Die Werte sind aber wirklich nicht dramatisch ;-) Die Grenzwerte werden normalerweise (in der Schwangerschaft) folgendermaßen gesetzt:

nüchtern < 95
nach 1h < 180
nach 2h < 155

Hab grade mal nachgeschaut, was ich hatte, als der FA Alarm geschlagen hat:
nüchtern 96
nach 1h 184
nach 2h 156
Also bei allen Werten knapp oberhalb der Grenze (per Fingerpicks), beim "großen" mit venösem Blut waren alle Werte innerhalb der Grenze, ich wurde aber wegen des Fingerpicks-Ergebnisses trotzdem in die Überwachung geschickt.

Wenn du dich unsicher fühlst, ist der Weg in die Diabetes-Ambulanz sicher der richtige, insbesondere, wenn in der 1. SS schon eine SS-Diabetes vorlag. Vorbeugend kannst du aber auf deine Ernährung achten, das schadet sicherlich nicht :-)

Alles gute!
gast.1827905
26. Nov 2015 12:54
Re: Schwangerschaftsdiabetes - noch jemand betroffen?
Ja, wie gesagt. Bei der letzten Schwangerschaft waren die Werte geringer als dieses Mal und man hat ein Drama draus gemacht. Deswegen bin ich davon ausgegangen, dass es diesmal nicht anders sein wird. Wobei mein Anfangswert ja eigentlich recht gut war. Das war der einzige Wert, der damals höher gewesen ist.
Allerdings ist nachweislich Zucker im Harn gewesen. Vielleicht beunruhigt das die Leute.

Dass ich auf meine Ernährung achte, habe ich schon angefangen, bevor ich schwanger war. Nur, das ich halt nicht zu 100 % auf Zucker verzichtet habe. Ab und an ein Eis im Sommer, muss einfach sein ;)
Und von den Getränken her, da schmeckt mir seit der Schwangerschaft so und so kaum was, was meine Wasser-Zufuhr deutlich erhöht hat. Einzig, dass die Vollkornprodukte so viel kosten, das nervt. Aber mal sehen was sie mir nächste Woche in der Ambulanz sagen.
Traumwaechter
26. Nov 2015 16:26
Re: Schwangerschaftsdiabetes - noch jemand betroffen?
100%ig auf Zucker verzichten geht fast nicht - und es macht auch nicht grade zufrieden. Man sollte doch auch selber damit klar kommen, ohne sich groß zu quälen.

Ich hab hier in Österreich wenig Unterschied im Preis zwischen Weißmehl und Vollkorn festgestellt, allerdings sind die Lebenshaltungskosten sowieso spürbar höher als in Deutschland ;-)

Bezüglich der Werte: Vermutlich war es da tatsächlich eine Kombination aus den Werten und dem Urinbefund. Bei mir sind sie im Krankenhaus sehr sehr vorsichtig geworden, als die Thrombozytose aufgetaucht ist. Gegebenenfalls kannst du dir ja eine zweite Meinung bei einem FA im Krankenhaus einholen zur Beruhigung?
gast.1827905
27. Nov 2015 08:39
Re: Schwangerschaftsdiabetes - noch jemand betroffen?
Werde ich wohl machen. Einfach, um sicher zu gehen. Danke schon mal

Also mein Mann hat ein Vollkornmehl für 1,39 gekauft, normalerweise zahlt man in Wien 0,55 Euro.
Zwei Päckhen Vollkornnudeln haben uns über 5,30 gekostet und das Brot bekomme ich erst ab 2,50 je nach Menge. Das konnte ich mir früher für 0,75 Cent holen, hatte aber nicht nur 250 bis 500 Gramm, sondern gleich nen Kilo. Und zum allen Überfluss hat mein Mann gestern die Benachrichtigung bekommen, dass er seinen Job nicht wieder bekommt, weil er es gewagt hat heuer eine Woche lang Pflegeurlaub für unsere Tochter zu nehmen, die im Krankenhaus lag.
So was ist nämlich laut der Firma Frauenarbeit!
Traumwaechter
27. Nov 2015 17:47
Re: Schwangerschaftsdiabetes - noch jemand betroffen?
Ohje, da kommt ja grad alles zusammen bei euch! Ich hoffe, dass dein Mann schnell wieder eine Stelle findet.

Die Unterschiede, du du beschreibst, sind schon ziemlich krass. Möglich, dass es mir nicht so sehr auffällt, da wir im Normalfall Bio-Lebensmittel kaufen, da gibt es kaum einen Unterschied.
gast.2216544
30. Nov 2015 20:33
Re: Schwangerschaftsdiabetes - noch jemand betroffen?
Ich bin leider auch etwas betroffen. Meine FA hat mich extra drauf hingewiesen, dass es nicht ganz schlimm ist, aber ich auch auf meine Zuckerwerte achten muss.
Ich war zum Anfang auch etwas überfordert, aber habe dann zum Glück einige Wege für mich gefunden.
Dank der aktuellen Ernährung mit dem ständigen LOW CARB, Diatwahn und bloß Kalorienarm gibt es im Internet ganz viele Ideen, die man umsetzen kann.
Ich habe versucht viel Ingwer zu mir zu nehmen, geht auch gut als Tee, dann habe ich etwas bewusster auf Süßes geachtet und mir wirklich mein Stück Schoki verdient (auch wenn das wirklich schwer war)
Außerdem habe ich versucht, viel mit Ölen zu arbeiten. Beispielsweise mit Krillöl, um den Fettstoffwechsel anzuregen oder Schwarzkümmelöl ginge auch.
Dann habe ich mal geguckt, was der neuste Obststand ist. Dabei bin ich auf die Gojibeere gestoßen und auch die Acaii-Beere. Von der Acaii-Beere bin ich wirklich überzeugt, bisher ist es hier als Schlankheitsmittel. Zauberhaft daran ist der Zuckeranteil von unter 4%.
Vom Geschmack her super lecker wie ich finde und vielseitig einsetzbar.
Wer jetzt neugierig ist, kann hier: http://www.naturinstitut.info/acai-beere.html sonst noch Infos sammeln, ganz praktisch es sind auch ein paar Studien dabei.
44 Beiträge
loading 19541...