Junimamas 2013

Die Sinne erwachen
Elternforum
Beccy050
17. Nov 2013 09:54
Re: Junimamas 2013
Hallo ihr Lieben :)

Auch ich bin eine Juni Mama, sogar 2fache ;)
Meine Tochter Emily Lynn kam am 30.06.09 per Notkaiserschnitt zur Welt & mein Sohn Tim Fabian kam am 09.06.09 auf normalen Weg zu uns :)

Schwangerschaften sowohl bei der Grossen, wie auch bei dem Kleinen waren wunderschoen <3
Geburt bei der Grossen Chaos pur & beim Kleinen ein Traum!
Der eigentliche ET bei Fabi war der 22.06 ... aber am 08.06 gegen 14 Uhr bekam ich Wehen, nach 'ner Std waren sie noch immer da .. also in's KH.
Resultat am 09.06.13 um 2.43 Uhr schrie er dann zum ersten Mal <3
Obwohl er noch 2 Wochen hatte, war er 54 cm gross & 4320 gramm schwer xD

Nun und auch jetzt ist er ein Riese .. vor 3 Wochen war 69 cm gross & 9230 gramm schwer ... robben, drehen etc. macht er noch nicht ... naja er dreht von links nach rechts aber halt noch nicht auf bauch oder ruecken ;)
die zaehne sind aufm Weg, aber noch keiner durchgebrochen.
Durchschlafen, nein.
Aber er geht Abends zwischen 19 & 20 Uhr zu Bett & dann wacht er halt in regelmaeßigen Abstaenden auf.
Ich stille noch immer voll, nach den vollendenen 6 Monaten wollen wir mit dem Brei beginnen, in der Hoffnung das der junge Mann da mit spielt ;)

Bei Fragen stehe ich gerne zur Verfuegung ... hoffe hier ist bald mal ein wenig mehr los :)

Liebste Gruesse von Merle :)
zinnaaaa
26. Nov 2013 10:09
Re: Junimamas 2013
Hallo an alle Junimamas 2013,

ich möchte mich einerseits gleich mal vorstellen und andererseits auch was fragen:

Ich bin 37 Jahre komme aus Wien und habe eine süße kleine Maus am 29.06. auf die Welt gebracht. So lacht sie schon ziemlich viel und ist sehr neugierig und will momentan alles haben was die mama so in die Hand nimmt! Drehen tut sie sich noch nicht, scheint ein bisserl faul zu sein! ;o)

So nun meine Frage:

Was schenkt ihr euren 6 Monate alten Kinder zu Weihnachten? Irgendwie fehlt mir die totale Idee und meistens wenn ich mir denke, das ein Spielzeug für sie geeignet ist, dann steht dort leider immer ein Alter das nicht passt! Und eine kleinigkeit würde ich schon gerne mit ihr auspacken, schon alleine das gesicht sehen, wenn das papier raschelt wenn man das Geschenk auspackt!

Vielen Dank für viele Ideen!

LG Katrin
Schneckenpups
26. Nov 2013 13:50
Re: Junimamas 2013
Meine Tochter ist vor 3 Jahren im Juni geboren und mein Sohn in diesem Jahr auch im Juni, ich habe also jetzt zum zweiten Mal das Glück ein halbjähriges Kind unter dem Weihnachtsbaum zu sehen...
Was Geschenke angeht:
Unser Sohn wird von uns nichts bekommen. Nichts wirkliches. Vielleicht ein Schmusetuch, einen O-Ball oder ähnliches was ein bischen eingewickelt wird damit er sich feinmotorisch am auspacken probieren kann. Ansonsten bekommt er einfach einen wunderschönen, stimmungsvollen Tag 'geschenkt'. Denn die Atmosphäre an Weihnachten ist für die ganz Kleinen meine ich genug. Die brennenden Kerzen, der Duft von selbstgebackenen Keksen, der geschmückte Tannenbaum (ein bischen Lametta auf den unteren Zweigen und vielleicht eine oder zwei Christbaumkugeln die nicht aus Glas sind wo man sich aber prima drin spiegeln kann)...das alles fordert die Sinne der Kinder so sehr...

Jeder muß das selbst entscheiden, wir haben es halt so gehalten. Verwandte die unbedingt etwas schenken wollten haben wir um Gutscheine oder Geld gebeten was dann -zur Seite gelegt- größere Wünsche erfüllt hat.

Ansonsten bin ich immer sehr dafür so lange die Kinder klein sind lieber ein max. zwei größere Geschenke zu machen und dafür in der Verwandschaft zu 'sammeln'
zinnaaaa
26. Nov 2013 21:25
Re: Junimamas 2013
ja ich will ihr ja auch nur ein geschenk geben, da die kinder sowieso immer überhäuft werden. nur was ist die frage??? Schmusetuch, o-ball oder was zum knistern haben wir schon, deshalb vielleicht etwas was danach schon interessant wird für die kleinen!?!?!
gast.1668521
26. Nov 2013 22:06
Re: Junimamas 2013
Unser Kleiner ist an Weihnachtne auch genau 6 Monate alt. Er bekommt weiche Bauwürfel (von Ravensburger). Die Idee kam von meinem Mann :P . Anfangs wird der Kleine wohl noch nicht soviel damit anfangen, außer in den Mund nehmen ;) aber das kommt ja dann noch. Sonst bekommt er nichts von uns da Omas und Opas und Tante und Onkel ihn "überhäufen" werden. Haben schon versucht das ein bisschen zu steuern und gesagt was wir uns wünschen, aber wie ich die Verwandtschaft kenne wird da noch einiges mehr kommen...
gast.1787001
27. Nov 2013 19:41
Re: Junimamas 2013
Unsere Maus bekommt von uns einen Stoffball, der Musik macht und blinkt - und ein Fühl-Buch :) ansonsten legen wir Geld für die Taufe und einen Reboarder zur Seite ;)
Sami2206
30. Nov 2013 20:37
Re: Junimamas 2013
Die weichen Würfel von Ravensburger sind echt Super. Hat unser Kleiner auch. Aufgestapelte Würfel umschmeißen bringt ihm Spaß, zudem knistert einer, der andere hat eine Rassel, etc.. Der Spiegel auf einem Würfel ist auch immer gut angesagt und die Verletzungsgefahr gleich Null.
Erfahrungsgemäß kommen Fühlbücher bei den Kleinen auch super an.
gast.1581336
10. Dez 2013 10:02
Re: Junimamas 2013
Hallo,

unser Tim wurde am 22.06. geboren und ich fand das erste bewusste Anlächeln am schönsten und wenn er loskichert wenn er mich oder den Papa sieht, da geht einem das Herz auf.
Leider schläft er total schlecht, erst einmal 4 Stunden geschlafen, seit 3 Wochen alle 2-3, manchmal 1.5 Std. wach. Er will auch keine Flasche nehmen, hat sonst abgepumpte Milch getrunken, möchte gerne zufüttern aber er verweigert total den Sauger den er sonst ab und zu genommen hat.
Tagsüber schläft er nur auf dem Arm, sobald ich ihn ableg, ist er wach, ich bin schon total gereizt wegen dem Schlafmangel, selbst wenn ich mich mit hinleg tagsüber schläft er nur max. 1 Std. eher weniger. Wird das irgendwann besser ?Alleine einschlafen : funktioniert gar nicht!!!!!!!!!!
Sami2206
11. Dez 2013 15:26
Re: Junimamas 2013
Hallo Kerstin+Thomas,

Unser schatz ist ebenfalls am 22.6. geboren. Wir haben ähnliche Schlafschwierigkeiten. Hatte ich auch schon in anderen Beiträgen geschildert: nur im Arm schlafen (wie jetzt auch), nachts alle 2-3 Stunden wach und an die Brust wollen, etc.. Im Rückbildungskurs und beim PeKiP schildern die Mütter ähnliches. Also denke ich, alles im grünen Bereich. - ist halt anstrengend. Ohne meinen Freund wäre ich glaub ich nah an der Überlastungsgrenze.
Die Hebamme im R.- Kurs hat allerdings zum Thema nachts alle 2-3 Stunden trinken wollen ganz klar gesagt, dass Baby s in dem Alter nachts ohne Trinken auskommen müssten und das es eine Gewohnheit geworden ist. Man soll spät so um 23.00 Uhr regelmäßig dem Kind die letzte Mahlzeit geben und dann frühestens erst wieder um 5.00 Uhr morgens. Wenn das Kind zwischendurch wach wird kann man es egal wie beruhigen, nur eben nicht mit Brust oder Milchflasche (Tee geht wohl). Drei Tage Stress und dann soll man durch sein mit dem Thema. - für uns allerdings momentan keine Option, da mein Kleiner mit dem Zahnen so zu kämpfen hat, dann soll er das nicht auch noch durchmachen müssen.
gast.1490551
11. Dez 2013 17:54
Re: Junimamas 2013
hi zusammen also meine maus ist am 11.6 geboren und ich habe ihr letzte woche die nächtliche flasche abgewöhnt und nun hab ich schon ein paar gute nächte komplett durchgeschlafen.
sie bekommt abens mit den anderen kindern um 18 uhr ihren abendbrei wird dann bettfertig gemacht und kommt um 19uhr ins bett, alleine. und wenn nicht grad zähne o ä drücken schläft sie bis 6.20-7 uhr durch :)
sie hat früh angefangen nacht selten und wenig zu essen und sie wollte sich damit nur beruigen. hab montags nacht angefangen und samstag morgen hab ich festgestellt das wir durchgeschlafen haben.

ich bin in der woche mit drei kindern (7,6,&6mon) alleine da mein mann bei der bundeswehr ist und zu weit weg arbeitet um jeden abend heim zu kommen.
Schneckenpups
11. Dez 2013 23:02
Re: Junimamas 2013
interessant daß das Thema jetzt mal so angesprochen wird. So völlig wertfrei - das finde ich sehr angenehm.
Ich bin selbst 3fach Mami, mein Großer (heute schon 12 Jahre ... junge, junge wie die Zeit vergeht) hat sehr spät durchgeschlafen, seit er laufen konnte kam er nachts in mein Bett und ich meine JEDE Nacht und nicht nur einmal...Manchmal bin ich nachts mehr gelaufen als tagsüber- und das ist nicht im Scherz oder lustig gemeint sondern ganz harte Realität gewesen. Aber -nur zur Entwarnung- auch er schläft heute durch und auch ganz alleine ein und alles in seinem eigenen Bett... ;) . Meine Tochter (3 Jahre) mußten wir mit knapp 3 Monaten aus dem Elternschlafzimmer 'verbannen'...sie war schlicht zu groß für den Stubenwagen geworden. Mit der ersten Nacht in ihrem eigenen Zimmer hatte sie sich nachts alleine abgestillt und schlief angenehme 10-12 Stunden durch.
Nun haben wir noch unseren kleinen Mann bekommen. Und ich muß ehrlich sagen er ist so mein 'Sorgenbaby'. Keine Frage, er ist unser Sonnenscheinchen, ein so fröhliches und freundliches Baby habe ich selten gesehen, aber wir haben auch schon einiges jetzt durch. Die Schwangerschaft weder geplant noch beschwerdefrei verlaufen, die Geburt im Krankenwagen, ab der 2. Nacht auf dieser Welt immer zur Geburtsstunde Gebrüll und das über Wochen, dann hatte er eine Mittelohrentzündung mit ein paar Wochen und war bis vor einer Woche taub auf beiden Ohren. Dann die OP und jetzt fängt langsam sowas wie Normalität für uns an. Das einzige worüber ich mich eigentlich überhaupt nicht 'beschweren' kann ist das Essen. Ok, Pulvermilch findet er oberätzend, Nuckel bzw. Sauger gehen auch so gar nicht, aber dafür ist er absoluter Löffel-Fan und knabbert auch mal ganz gerne auf einer Mohrrübe rum wenn das Zahnfleisch ihn ärgert.
Aber das schlafen, das schlafen, das schlafen...es ist mittlerweile so daß auch er dem Beistellbett entwachsen war -er mochte einfach wohl die Enge nicht mehr- und da hat er sich schön im Ehebett 'eingenistet'. Ich mochte mich nicht wirklich von ihm trennen, denn das Elternschlafzimmer und die drei Kinderzimmer liegen nun nicht wirklich nebeneinander. Schließlich kam es zum Ehestreit und mein Mann sagte mir dann knallhart daß der kleine Mann endlich aus unserem Bett zu verschwinden habe. Ups...erstmal war ich voll sauer, mein armer kleiner Mann und dazu noch taub und dann allein...aber ich habe ihn ausquartiert- und mich gleich mit. Bescheuert oder? Nun schlafe ich seit drei Wochen auf einer Matratze im Zimmer meines Jüngsten und stehe jede Nacht zwei oder dreimal auf um ihn zu stillen...Eigentlich hatte ich gedacht daß ich nach seiner OP wenn er wieder fit ist zurück ins Elternschlafzimmer ziehe, aber nun finde ich den Absprung nicht.
Es ist so kindisch und bescheuert von mir das weiß ich selber und ich weiß auch daß ich ihm damit keinen Gefallen tue und mir ja erst recht nicht aber mal wieder richtig durchschlafen klingt sooo verlockend...
Ich sag mir halt auch immer wieder daß er nun definitiv mein letztes Baby ist und ich will es einfach nochmal genießen, die Kleinen werden halt sooo schnell groß...
Manchmal sind halt nicht die Kinder sondern die Erwachsenen das Problem...
Schneckenpups
11. Dez 2013 23:08
Re: Junimamas 2013
hm...jetzt habe ich zum Thema 'durchschlafen, bzw. nachts stillen' das hier gefunden:

19. Babys sollten nachts bald durchschlafen und keine Mahlzeit mehr brauchen.

Babys sind von der Natur aus für Nachtstillen „gedacht“; denn nur nachts hatte die „Ur“-Mutter viel Zeit zum Stillen. Nachts ist auch das Prolaktin viel höher als am Tag, und das Oxytocin fließt besser. Aber Nacht-Stillen passt nicht in unsere Kultur, und deshalb gewöhnen wir es den Kindern ab. Kinder gewöhnen sich an viel, aber nicht alle gleich schnell.
Schneckenpups
11. Dez 2013 23:15
Re: Junimamas 2013
38. Babys dürfen beim Stillen nicht an der Brust einschlafen, denn dann wollen sie das immer so haben.

Gehört auch mit in die veraltete Verwöhn-Theorie. Der beste Platz zum Einschlafen ist nun mal die Brust, denn da ist das Kind satt, sicher und warm. Außerdem sind Stoffe in der Milch, die müde machen. „In-den-Schlaf-Stillen“ ist genau so lange richtig, wie es die Mutter gern macht. Wenn sie es irgendwann WIRKLICH nicht mehr möchte, teilt sie es dem Kind mit und muss dann evtl. lauten Protest und Trauer des Kindes aushalten. Dabei gibt sie ihm liebevollen und entspannten Körperkontakt. Und da das manchmal länger dauert als Stillen, ist es eine gute Idee, lieber zu stillen, wenn die Mutter NICHT FEST entschlossen ist, NICHT zu stillen. Gut zu wissen: Der Protest des Kindes wird von Tag zu Tag geringer, wenn die Mutter liebevoll entschlossen bleibt und NICHT stillt. Es passiert kein Schaden beim Kind, und es lernt, dass seine Mutter einen Willen haben kann, der anders ist als seiner. Wichtig fürs Leben!
gast.1581336
12. Dez 2013 07:53
Re: Junimamas 2013
Hallo zusammen,

dann bin ich ja beruhigt, das es anderen auch so geht.
Aber knallhart nachts nicht mehr stillen kann ich auch nicht, bzw. schläft er ja dann schnell wieder ein, heute morgen war er um 4 Uhr 30 wach gääähnn, hat aber gestern auch schon um 18 Uhr mit Unterbrechungen geschlafen, würde ihm gern um 18 Uhr den Abendbrei geben und bis 20 Uhr wachhalten aber das schafft er einfach nicht seit die Uhr umgestellt worden ist.
Find ich aber schon krass von der Hebamme, das man ab 6 Mon. nachts nicht mehr stillen soll, hab ich auch so noch nie gehört (ausser von meiner Mutter u. die haben ja eh andere Ansichten, was manchmal ganz schön nervt!)
Meine Hebamme war gestern da u. meinte irgendwann schlafen alle Babys durch, also weiter durchhalten, wollte zwar auch schon abstillen aber geniess es eigentl., da unser grosser schon 13 ist, ich 38 und es unser letztes Baby sein wird, den Grossen hab ich nach knapp 5 Mon. abgestillt
u. es dann bedauert.
Sami2206
12. Dez 2013 09:16
Re: Junimamas 2013
Was macht ihr eigentlich, wenn es Euch mal schlecht geht?
Hab seit 2 Tagen Kopfschmerzen, heute so schlimm, dass mir schlecht ist. Mein Kleiner neben mir ist zum Glück gerade super drauf und muss nicht getragen werden. Wegen stillen sind ja grundsätzlich auch Tabletten tabu. Eine Paracetamol hab ich schon genommen, hilft nicht...
Mein Freund kommt immer erst um 18.00 Uhr von der Arbeit. :-(
59 Beiträge
loading 19544...