Stillen oder Flasche?? Was macht ihr??
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
10. Okt 2010 10:25
Re: Stillen oder Flasche?? Was macht ihr??
lasst euch doch nicht immer irgendwas einreden ihr müsste auf soooo vieles verzichten. Hauptsache kein Alkohol, Zigaretten und sonst nichts schädliches. Esst doch was ihr wollt, was den Kleinen dann bekommt oder nicht werdet ihr schon dann mitbekommen. Jeder Mensch und jedes Tier reagiert doch auf bestimmte Dinge anders.
ich möchte stillen. Lasse alles auf mich drauf zu kommen...bin schon sehr gespannt wie und ob das überhaupt alles klappt
LG
ich möchte stillen. Lasse alles auf mich drauf zu kommen...bin schon sehr gespannt wie und ob das überhaupt alles klappt

LG
13. Okt 2010 16:27
Re: Stillen oder Flasche?? Was macht ihr??
Ich habe ja letzte Woche so einen Still-Info-Abend besucht und auch die Dame (Stillberaterin) hat gesagt, man muss auf nichts verzichten. Klar Alkohol und Zigaretten oder Drogen, aber das hat man ja auch in der Schwangerschaft. Nur auf Pfefferminz und Salbei soll man verzichten (hemmt die Milchproduktion) und ansonsten geht alles in Maßen.
Wie meine Vorrednerin schon schrieb, jedes Lebenwesen ist nicht gleich und man merkt es dann schon, ob der Zwerg es verkraftet!
alles Liebe Tanja
Wie meine Vorrednerin schon schrieb, jedes Lebenwesen ist nicht gleich und man merkt es dann schon, ob der Zwerg es verkraftet!
alles Liebe Tanja
16. Okt 2010 09:31
Re: Stillen oder Flasche?? Was macht ihr??
ok ... jetzt muss ich auch mal sagen, ich weiss nicht mal noch ob ich stillen werde.
Und das sehe ich so wie Annetorte .... eben weil man auf viel verzichten muss und aufpassen muss, was man isst, trinkt usw.
Ja ich bin egoistisch ... eben auch darum hab noch so spät mein erstes Kind empfangen, weil ICH eines wollte. Nur bin ich so erwachsen das ich erst eine stabile Lage (Einkommen,Wohnung,usw.) schaffen wollte.
Ich weiss auch, Muttermilch ist das Beste fürs Kind. Ja! na und!? Weiss ich obs ichs kann, ob mir Milch einschiesst, ob mein Kind nugglen kann, ob ich nicht vielleicht doch eher einen Milchstau bekommen, der schmerzhaft ist, mein Kind leidet?
Alles Sachen die einen bewegen, einen beschäftigen.
Ich hab auch keine Muttermilch bekommen, damals in den 70ern!!!
Damals waren die Firmen noch nicht soweit, wie Hipp, Milupa usw.... mit den Rezepturen wie heute. Meine Mutter konnte nicht, bei all ihren 5 Kindern.
Meine Geschwister und ich sind auch groß geworden.
Ich finde jeder muss das für sich entscheiden, ob, wie lange, und wie oft.
Ich kann ja auch niemanden drein reden, erst die linke Brust und dann die rechte Brust, nur so stillt man richtig oder sättigt sein Kind richtig.
Oder wie man richtig wickelt, badet, das kleine anzieht ... jeder macht das was für ihn am Besten ist und wie er es für richtig erachtet.
also nicht verrückt machen lassen!!!!
In diesem Sinne ... gutes Gelingen und viel Freude!!!!

Und das sehe ich so wie Annetorte .... eben weil man auf viel verzichten muss und aufpassen muss, was man isst, trinkt usw.
Ja ich bin egoistisch ... eben auch darum hab noch so spät mein erstes Kind empfangen, weil ICH eines wollte. Nur bin ich so erwachsen das ich erst eine stabile Lage (Einkommen,Wohnung,usw.) schaffen wollte.
Ich weiss auch, Muttermilch ist das Beste fürs Kind. Ja! na und!? Weiss ich obs ichs kann, ob mir Milch einschiesst, ob mein Kind nugglen kann, ob ich nicht vielleicht doch eher einen Milchstau bekommen, der schmerzhaft ist, mein Kind leidet?
Alles Sachen die einen bewegen, einen beschäftigen.
Ich hab auch keine Muttermilch bekommen, damals in den 70ern!!!
Damals waren die Firmen noch nicht soweit, wie Hipp, Milupa usw.... mit den Rezepturen wie heute. Meine Mutter konnte nicht, bei all ihren 5 Kindern.
Meine Geschwister und ich sind auch groß geworden.
Ich finde jeder muss das für sich entscheiden, ob, wie lange, und wie oft.
Ich kann ja auch niemanden drein reden, erst die linke Brust und dann die rechte Brust, nur so stillt man richtig oder sättigt sein Kind richtig.
Oder wie man richtig wickelt, badet, das kleine anzieht ... jeder macht das was für ihn am Besten ist und wie er es für richtig erachtet.
also nicht verrückt machen lassen!!!!
In diesem Sinne ... gutes Gelingen und viel Freude!!!!




17. Okt 2010 20:13
Re: Stillen oder Flasche?? Was macht ihr??
Hmm und auf was muss man verzichten?? Wenn es so viel ist, zählt doch mal auf...
Was mir jetzt einfällt: rohes Fleisch, Pfefferminz- und Salbeitee, Alkohol, Zigaretten...& nichts was zu würzig ist! Ich habe mich ganz normal ernährt in der Stillzeit...und mein Zwerg hatte keinerlei Probleme
Aber ich will, wie schon einmal erwähnt, niemandem was dreinreden...ich mein das was ich schreibe ja nicht böse...aber ich bin schon Mama und habe vielleicht schon mehr Erfahrungen als eine "noch nicht Mama" & will hier einfach meine Meinungen & Erfahrungen austauschen
Lg Irina
Was mir jetzt einfällt: rohes Fleisch, Pfefferminz- und Salbeitee, Alkohol, Zigaretten...& nichts was zu würzig ist! Ich habe mich ganz normal ernährt in der Stillzeit...und mein Zwerg hatte keinerlei Probleme

Aber ich will, wie schon einmal erwähnt, niemandem was dreinreden...ich mein das was ich schreibe ja nicht böse...aber ich bin schon Mama und habe vielleicht schon mehr Erfahrungen als eine "noch nicht Mama" & will hier einfach meine Meinungen & Erfahrungen austauschen

Lg Irina
19. Okt 2010 09:21
Re: Stillen oder Flasche?? Was macht ihr??
jeder hat da so seine Meinung zu und das ist gut.
Ehrlich gesagt, und das wird wieder vielen nicht gefallen ... ich konnte mit dem rauchen nicht aufhören.
Ich habe mich bis auf paar ziggis am Tag eingeschränkt, war eine starke Raucherin. Ich weiss, das beste wäre gewesen ganz aufzuhören. ging nicht.
Dann lieber weniger und ich hab keinen Entzug der sich aufs Kind auswirkt.
Rohes Fleisch, wie Steak mag ich eh nicht. Auf ein Glaserl Wein freu ich mich schon riesig.
Ich kann mich auch nicht damit intentifizieren ... mit dem Stillen.
Ich kann es mir nicht vorstellen, unterwegs meinen Busen auszupacken um das Kleine dran zuhängen. Seis im Einkaufszentrum, oder bei Verwandten, Bekannten. Ich mag auch ohne mein Kind mal einen Abend verbringen können, gemeinsam mit meinem Freund. ohne vorher abzupumpen oder so. Mein Freund soll sein Kind auch am Anfang schon füttern können. Ich will es teilen, und nicht das Kind am Anfang an meinem Busen hängen haben.
Der Busen gehört mir. Ich kanns einfach nicht.
Es ist vielleicht das natürlichste der Welt. ABer ich kanns nicht.
Du hast sicher schon deine Erfahrungen gemacht.
Das ist gut so. Meine Schwester hat auch ihre Erfahrung schon gemacht mit ihrem Kind, aber deshalb lass ich mir von ihr auch nicht dreinreden, auch wenn sies versucht. Und dann gelte ich gleich als schnippisch und launisch und werde als naja schwanger abgetan. Das ich aber es so machen will, wie ich will, das merken sie meist nicht, oder kapieren es nicht, auch wenn mans sagt.
wollte dich sicher nicht angreifen, sorry.
sorry nochmal ... es ist ein Thema, es verstehen viele nciht, hab schon so manche Diskussion erlebt.
nichts für ungut.
Ehrlich gesagt, und das wird wieder vielen nicht gefallen ... ich konnte mit dem rauchen nicht aufhören.
Ich habe mich bis auf paar ziggis am Tag eingeschränkt, war eine starke Raucherin. Ich weiss, das beste wäre gewesen ganz aufzuhören. ging nicht.
Dann lieber weniger und ich hab keinen Entzug der sich aufs Kind auswirkt.
Rohes Fleisch, wie Steak mag ich eh nicht. Auf ein Glaserl Wein freu ich mich schon riesig.
Ich kann mich auch nicht damit intentifizieren ... mit dem Stillen.
Ich kann es mir nicht vorstellen, unterwegs meinen Busen auszupacken um das Kleine dran zuhängen. Seis im Einkaufszentrum, oder bei Verwandten, Bekannten. Ich mag auch ohne mein Kind mal einen Abend verbringen können, gemeinsam mit meinem Freund. ohne vorher abzupumpen oder so. Mein Freund soll sein Kind auch am Anfang schon füttern können. Ich will es teilen, und nicht das Kind am Anfang an meinem Busen hängen haben.
Der Busen gehört mir. Ich kanns einfach nicht.
Es ist vielleicht das natürlichste der Welt. ABer ich kanns nicht.
Du hast sicher schon deine Erfahrungen gemacht.
Das ist gut so. Meine Schwester hat auch ihre Erfahrung schon gemacht mit ihrem Kind, aber deshalb lass ich mir von ihr auch nicht dreinreden, auch wenn sies versucht. Und dann gelte ich gleich als schnippisch und launisch und werde als naja schwanger abgetan. Das ich aber es so machen will, wie ich will, das merken sie meist nicht, oder kapieren es nicht, auch wenn mans sagt.
wollte dich sicher nicht angreifen, sorry.
sorry nochmal ... es ist ein Thema, es verstehen viele nciht, hab schon so manche Diskussion erlebt.

20. Okt 2010 01:36
Re: Stillen oder Flasche?? Was macht ihr??
ich muss jetzt auch mal meinen senf dazu geben ^^ auf gut Deutsch gesagt
also ich bin noch keine mutter aber ich stelle mir das auch so vor einersets will ich ja stillen um meinem baby nahe zu sein andererseits möchte ich auch das mein partner ihn auch füttert.
Mir würde das auch unangenehm sein meine brüste da in aller Öffentlickeit rauszuhängen und mein baby zu fütter da ist es mit der flasche einfacher.
Aber mann weis ja nicht wenn ich stille und unterwegs mit der flasche füttere ob das baby die brust dann noch akzeptiert.
das weis mann halt vorher nicht ich denke als werdende mutti ist es am besten sich vorher nicht verrückt machen zu lassen und mann sollte alles auf sich zu kommen zu lassen,
aber mann sollte für alle Fälle vorbereitet sein d.h. pumpe besorgen flaschennharung und was dazu gehört mann weis ja nie und wenn mann stillen kann ist das echt toll weil es wünschen sich viele es zu können
liebe grüße
also ich bin noch keine mutter aber ich stelle mir das auch so vor einersets will ich ja stillen um meinem baby nahe zu sein andererseits möchte ich auch das mein partner ihn auch füttert.
Mir würde das auch unangenehm sein meine brüste da in aller Öffentlickeit rauszuhängen und mein baby zu fütter da ist es mit der flasche einfacher.
Aber mann weis ja nicht wenn ich stille und unterwegs mit der flasche füttere ob das baby die brust dann noch akzeptiert.
das weis mann halt vorher nicht ich denke als werdende mutti ist es am besten sich vorher nicht verrückt machen zu lassen und mann sollte alles auf sich zu kommen zu lassen,
aber mann sollte für alle Fälle vorbereitet sein d.h. pumpe besorgen flaschennharung und was dazu gehört mann weis ja nie und wenn mann stillen kann ist das echt toll weil es wünschen sich viele es zu können

liebe grüße
20. Okt 2010 10:50
Re: Stillen oder Flasche?? Was macht ihr??
Mein Sohn ist jetzt 7 Monate alt. Da ich stillen wollte habe ich mit Brustwarzenformer in der Schwangerschaft angefangen, da ich große Flachwarzen habe. Bitte vorher mit eurer Hebamme abklären, da die Nutzung in der frühen Schwangerschaft nicht sein sollte, da das Anregen der Brustwarzen evtl. zu frühen Wehen führen könnte.
Das Stillen hat sich dann am Anfang bis zum Ende (3 Monate) sehr schwierig gestaltet. Habe Stillhütchen benutzt (von Medela; auf Größe achten). Habe zusätzlich zum Stillen abegepumpt, damit er immerhin MM erhält, wenn es .mit dem Stillen nicht geklappt hat. Wobei ich im Nachhinein das Gefühl habe das das Abpumpen zum Stillen dazu geführt hat, das es nicht mehr so recht geklappt hat. Schreibe seit Geburt genau auf was er trinkt. Mit nicht geklappt meine ich, starke Schmerzen an den Brustwarzen, Mäuschen schlief immer wieder ein, so das es mal im schlimmsten Fall passiert ist das ich fast 5 Stunden am Stck. gestillt habe, mit 45 min. Pause. Wollte einfach nicht aufgeben, und dachte er müsste ja auch mal satt werden. Denn immer wenn ich ihn hingelegt habe, fing er an zu weinen. Das zusätzliche Abpumpen habe ich immer nach dem Stillen (10 min. jede Seite, schonmal auch was länger), gemacht. Das hieß in der Nacht ein Aufwand von 1,5 Std. schonmal, insgesamt. Da ich immer nach dem Stillen abgepumt habe, war ich darauf angewiesen immer abpumpen zu können. D.h. Gerät mit, Steckdose in der Nähe, Flaschen, Bürste dabei. MM muss ja dann auch im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Das Abpumpen sollte schon zur Stillzeit geschehen, damit die Brust an den Bedarf des Kindes eingestellt ist. Irgendwann habe ich nur noch abgepumpt, wenn er Hunger hatte. Dann probierte ich es nochmal mit nur Stillen als er dann fast 3 Monate alt war. Klappte anfags ganz gut. Jede Seite 10 Min. doch die Zeitabstände wurden immer kürzer. Stündlich dann. Es ist mir sehr schwer gefallen, das Stillen dann aufzugeben. Doch ich war nur noch gestresst, mein Mann sah mich wenn er nach hause kam, egal wann, immer mit Pumpe,oder mit Sohn an der Brust. Habe dann nur noch abgepumpt, und dann nach 3,5 Monaten nur Pre gegeben. Ich und mein Sohn waren entspannter. Als ich dann mal mit 5 Monaten ihm, um zu sehen wie er reagiert, die Brust anbot, schüttelte er sich, und schaute wie angewidert. Da war ich erleichtert, das es ihm nicht fehlte. Es war eine sehr stressige Zeit, doch ich bereue nichts.
Und sollte ich nochmal ein Baby bekommen, würde ich nochmal stillen probieren. Denke, das ich dann auch entspannter an die Sache rangehen würde.Würde allen raten es zu probieren, denn es hat sehr viele Vorteile. Der grösste, wie ich finde, ist das man die Nahrung immer bereit da hat, und keine zusätzlichen Arbeiten nach dem Füttern hat.Tip: informiert euch, über stillfreundliche Krankenhäuser (mit Zertifikat ausgestattet), Stillberaterinen für zu Hause. Viel Glück
Das Stillen hat sich dann am Anfang bis zum Ende (3 Monate) sehr schwierig gestaltet. Habe Stillhütchen benutzt (von Medela; auf Größe achten). Habe zusätzlich zum Stillen abegepumpt, damit er immerhin MM erhält, wenn es .mit dem Stillen nicht geklappt hat. Wobei ich im Nachhinein das Gefühl habe das das Abpumpen zum Stillen dazu geführt hat, das es nicht mehr so recht geklappt hat. Schreibe seit Geburt genau auf was er trinkt. Mit nicht geklappt meine ich, starke Schmerzen an den Brustwarzen, Mäuschen schlief immer wieder ein, so das es mal im schlimmsten Fall passiert ist das ich fast 5 Stunden am Stck. gestillt habe, mit 45 min. Pause. Wollte einfach nicht aufgeben, und dachte er müsste ja auch mal satt werden. Denn immer wenn ich ihn hingelegt habe, fing er an zu weinen. Das zusätzliche Abpumpen habe ich immer nach dem Stillen (10 min. jede Seite, schonmal auch was länger), gemacht. Das hieß in der Nacht ein Aufwand von 1,5 Std. schonmal, insgesamt. Da ich immer nach dem Stillen abgepumt habe, war ich darauf angewiesen immer abpumpen zu können. D.h. Gerät mit, Steckdose in der Nähe, Flaschen, Bürste dabei. MM muss ja dann auch im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Das Abpumpen sollte schon zur Stillzeit geschehen, damit die Brust an den Bedarf des Kindes eingestellt ist. Irgendwann habe ich nur noch abgepumpt, wenn er Hunger hatte. Dann probierte ich es nochmal mit nur Stillen als er dann fast 3 Monate alt war. Klappte anfags ganz gut. Jede Seite 10 Min. doch die Zeitabstände wurden immer kürzer. Stündlich dann. Es ist mir sehr schwer gefallen, das Stillen dann aufzugeben. Doch ich war nur noch gestresst, mein Mann sah mich wenn er nach hause kam, egal wann, immer mit Pumpe,oder mit Sohn an der Brust. Habe dann nur noch abgepumpt, und dann nach 3,5 Monaten nur Pre gegeben. Ich und mein Sohn waren entspannter. Als ich dann mal mit 5 Monaten ihm, um zu sehen wie er reagiert, die Brust anbot, schüttelte er sich, und schaute wie angewidert. Da war ich erleichtert, das es ihm nicht fehlte. Es war eine sehr stressige Zeit, doch ich bereue nichts.
Und sollte ich nochmal ein Baby bekommen, würde ich nochmal stillen probieren. Denke, das ich dann auch entspannter an die Sache rangehen würde.Würde allen raten es zu probieren, denn es hat sehr viele Vorteile. Der grösste, wie ich finde, ist das man die Nahrung immer bereit da hat, und keine zusätzlichen Arbeiten nach dem Füttern hat.Tip: informiert euch, über stillfreundliche Krankenhäuser (mit Zertifikat ausgestattet), Stillberaterinen für zu Hause. Viel Glück

21. Okt 2010 10:10
Re: Stillen oder Flasche?? Was macht ihr??
Ich habe hier alles gelesen und auch gelesen, dass manche gerne möchten, dass auch der Papi füttern kann.
Gestern habe ich dann mit meinem Mann gesprochen, ob er das Gefühl, wenn ich stille, dass er hinten ansteht, was die Bindungs usw. betrifft. Ich war total erleichtert über seine Antwort. Er sagte gleich, er findet das nicht, es ist ja super gut für den Bauchzwerg und die Bindung kann er sich auch anders holen, das muss man nicht beim Füttern machen. und wenn alles so klappt, wie wir es uns vorstellen (mit dem Stillen usw), dann kommt ja irgendwann die Brei-Zeit und da kann er dann ja füttern!
Recht hat er und ich habe mich gefreut.
Klar, jeder sollte es für sich entscheiden, dass es das beste fürs Kind ist, wissen wir alle. Aber es ist völlig in Ordnung, wenn man sagt, ich will das nicht. Ich bin auch ein Flaschenkind und glaubt mir mal, ich bin sehr gut gedeiht!
Gruß´Tanja
Gestern habe ich dann mit meinem Mann gesprochen, ob er das Gefühl, wenn ich stille, dass er hinten ansteht, was die Bindungs usw. betrifft. Ich war total erleichtert über seine Antwort. Er sagte gleich, er findet das nicht, es ist ja super gut für den Bauchzwerg und die Bindung kann er sich auch anders holen, das muss man nicht beim Füttern machen. und wenn alles so klappt, wie wir es uns vorstellen (mit dem Stillen usw), dann kommt ja irgendwann die Brei-Zeit und da kann er dann ja füttern!
Recht hat er und ich habe mich gefreut.
Klar, jeder sollte es für sich entscheiden, dass es das beste fürs Kind ist, wissen wir alle. Aber es ist völlig in Ordnung, wenn man sagt, ich will das nicht. Ich bin auch ein Flaschenkind und glaubt mir mal, ich bin sehr gut gedeiht!
Gruß´Tanja
21. Okt 2010 20:17
Re: Stillen oder Flasche?? Was macht ihr??
Hallo zusammen,
habe meine erste Tochter bis zum sechsten Monat voll gestillt.
Dann sind wir kurz über die Flasche zu den Breis übergegangen.
Die Kleine hat trotzdem Neurodermitis, was vielleicht auch am Impfen lag.
Werde unser nächstes Kind (30.SSW) auch wieder solang stillen, weil mir das Gewerke mit den Fläschchen auf den Keks geht.
Muttermilch ist immer richtig temperiert, meist in ausreichender Menge vorhanden und gut zu transportieren. (Schei.. auf Tetra Pak)
Liebe Grüße, Bambino9
habe meine erste Tochter bis zum sechsten Monat voll gestillt.
Dann sind wir kurz über die Flasche zu den Breis übergegangen.
Die Kleine hat trotzdem Neurodermitis, was vielleicht auch am Impfen lag.
Werde unser nächstes Kind (30.SSW) auch wieder solang stillen, weil mir das Gewerke mit den Fläschchen auf den Keks geht.

Muttermilch ist immer richtig temperiert, meist in ausreichender Menge vorhanden und gut zu transportieren. (Schei.. auf Tetra Pak)

Liebe Grüße, Bambino9
39 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19540...
Suche
loading 31377...
loading 19562...
loading 19563...
loading 19831...
loading 19520...