mal wieder ne wäschefrage

Die Sinne erwachen
Elternforum
3erMami
23. Mär 2013 12:53
Re: mal wieder ne wäschefrage
das ist spürhreiniger aber ich kann ja nicht die zeit wie ich putze dioe luft anhalten das ist es ja,mache dasx auch immer erst wenn die kleine schläftd amit sie bloß das nicht mit abbekommt.

hm ja die flecken vorbehandeln und rein in die maschne ist auch logiosch, abe nur wegen 2 oder 3 wäschestücken wieder die maschine anmachen dasist ja dann auch wiueder nicht sher ökonomisch....,gerade wenn man ne 7 kg maschine hat.
gast.1379110
23. Mär 2013 13:40
Re: mal wieder ne wäschefrage
Wenn ich nicht genug Wäschestücke habe, dann Fülle ich einfach wieder den Eimer mit kaltem,klaren Wasser und weiche die Sachen weiter ein, dauert es mehrere Tage,Wechsel ich täglich das Wasser
gast.1240750
23. Mär 2013 13:40
Re: mal wieder ne wäschefrage
:roll:
gast.1407824
23. Mär 2013 13:51
Re: mal wieder ne wäschefrage
Resie hat geschrieben:
> Wenn ich nicht genug Wäschestücke habe, dann Fülle ich einfach wieder den
> Eimer mit kaltem,klaren Wasser und weiche die Sachen weiter ein, dauert es
> mehrere Tage,Wechsel ich täglich das Wasser

:shock: :shock:
Das würde mir ja gefallen,wenn taglang ein Eimer mit eingeweichter Wäsche rumsteht.
gast.1379110
23. Mär 2013 14:00
Re: mal wieder ne wäschefrage
Den würde ich ja nicht in die Ecke stellen lassen und vor sich hin gammeln lassen, wie ich schrieb, würde ich täglich das Wasser wechseln und die Wäsche ausspülen. Davon mal ab, ist das bei mir aber noch nie vor gekommen, da mein kleiner recht häufig spuckt und ich jeden Tag eine Maschine Wäsche nur von ihm waschen muss. Zusätzlich noch 2 Maschinen von meinem Freund und mir, da findet dann ein Karotten beschmiertes Lätzchen immer Platz,wobei ich die Wäsche von meinem Sohn nur sepperat wasche.
Wenn es doch ein mal so käme, sehe ich da nun aber auch nicht das Drama, so lange die Wäsche nicht ne Woche rum steht. Viel schlimmer ist ja wohl, wenn man dann die nasse Wäsche so zur trockenen Schmutzwäsche in die Wanne wirft und es einige Tage stehen lässt. So können sich dann schöne Stockflecken und Schimmel bilden. Ich glaube das ist dann weitaus schlimmer, als die Wäsche im Wasser zu haben.
gast.1240750
23. Mär 2013 14:33
Re: mal wieder ne wäschefrage
Mein " :roll: " war nicht auf dich bezogen, Resie ;)
gast.1379110
23. Mär 2013 15:04
Re: mal wieder ne wäschefrage
Ich weiß ich meinte auch bussibaeren ;)
3erMami
23. Mär 2013 16:00
Re: mal wieder ne wäschefrage
ja ne da hast du auch recht aber selbst wenn die kleine auch sehr viel spuckt hier bei mir ich brauche dennoch ne woche um 7 kg zusammen zu beoommen und das ist bei mir ud menen nicht anders und er hat schon große klamotten.
und mal so in die näöchste ecke den eimer stellen habe ich dann auch nicht dann lioeber die paar wäschetsüce mal im waschbecken einweichen und waschen das ist mir dann lieber.
aber nun kommt ja shcön die sonne raus und da können ja die flecken schön ausbleichen.
EliasSeineMutti
29. Mär 2013 21:18
Re: mal wieder ne wäschefrage
mein tipp bei hartnäckigen flecken zb. kot oder breiflecke
klappt auch bei älteren flecken:
-sonnenblumenöl (flüssig) auf den fleck geben und etwas einreiben
-15-20 min einwirken lassen
-nun spülmittel DICK auf den fleck geben und etwas verreiben (damit die fettflecke später nicht zu sehen sind)
-ab in die waschmaschine und bei 35 oder 40 grad waschen

wenns beim 1. mal nicht ganz raus ist, nochmal den vorgang versuchen
ich hab alles beim 1. mal mit diesen mittelchen sauber bekommen.

-gallseife ist auch ein super fleckenentferner ;)
gast.917724
29. Mär 2013 21:52
Re: mal wieder ne wäschefrage
Hm, Geschirrspülmittel in der Waschmaschine? DAS kann auch gut nach hinten losgehen... Schaumgebirge, die aus der Maschine wabern sind nicht gerade das, was man sich wünscht :P
3erMami
29. Mär 2013 23:31
Re: mal wieder ne wäschefrage
JuYael hat geschrieben:
> Hm, Geschirrspülmittel in der Waschmaschine? DAS kann auch gut nach hinten
> losgehen... Schaumgebirge, die aus der Maschine wabern sind nicht gerade
> das, was man sich wünscht :P


jaja da sagst du was aber das kann bei zuviel waschmittel auch passieren.
aber ok unsere hat schaumerkennung und würde öfter wasser ziehen und abpumpen damit das dann wie gesagt nicht zu schaumig ist.
aber wir hatten auch schonmal zuviel schaum das kam dann im waschmittelfach wieder raus, urgs.
gast.1419628
12. Mai 2013 20:42
Re: mal wieder ne wäschefrage
Hallo,
also bläulich oder graue schatten kenn ich zum Glück nicht. Aber ich benutze bei alles Flecken Gallseife, habe damit fast alle Flecken wieder raus bekommen!

LG Yvonne
Lisam1986
13. Mai 2013 09:40
Re: mal wieder ne wäschefrage
Ich schwöre auch auf das gute alte Stück Gallseife.Und kostet nur 0,99Euro :lol: :lol: :lol: .
gast.555071
20. Mai 2013 01:34
Re: mal wieder ne wäschefrage
gallseife klappt eigentlich recht gut, aber, wenn die doch mal versagt, versucht doch mal waschsoda im vorwaschprogramm.
bei stockflecken hilft buttermilch.
einfach buttermilch auf die flecken geben, das 24 std drin lassen und dann normal waschen.
so habe ich unseren bezug vom fahrradanhänger wieder hinbekommen.
und wenn ihr alles versucht habt, hier eine "teufelsmischung":
reibt die flecken erst supergründlich mit gallseife ein, so, das die seife richtig in die faser eindringt, dann gebt ihr vanish gel oben drauf und reibt das ein, dann noch backpulver und alles mit vorwäsche mit waschsoda waschen, ohne zeitreduzierung, wer sowas in der waschmaschine hat.
so habe ich bisher sogar blutflecken, die trotz ausspülen und einweichen im kalten wasser nicht rausgegangen sind wieder wegbekommen, ist aber eine "teufelsmischung" und auf eigenes risiko anzuwenden.
backpulver bleicht und vanish ist auch nicht so ganz ohne.

im übrigen hatte ich solche grau- blauen verfärbungen auch schon, wenn ich ariel-fleckengel mit in die maschine oder direkt auf die wäsche gegeben habe.
seitdem halte ich mich wieder an gallseife, waschsoda und meine mischung, wenn es wirklich schwierig wird.

zum thema badreiniger.... wie und womit putzt ihr eure bäder?
vll bin ich ja umständlich, aber bei uns kommt ein waschbecken oder ein putzeimer voll mit wasser, dann meister proper, der general, domol oder was gerade vorhanden ist dazu und dann wird mit lappen und eimer bzw wasser im waschbecken das bad geputzt und da entstehen keine dämpfe.
und da wir sehr hartes wasser haben, darf ich regelmäßig kalkablagerungen beseitigen, aber das geht super mit zitronensaftkonzentrat, entstehen auch keine dämpfe.
ich habe sogar regelmäßig meinen kleinen mit dabei, wenn ich putze, achte dann aber darauf, das er mir nicht ans putzwasser kommt.
bei diesen sprühreinigern habe ich immer das gefühl, das ein film auf den kacheln im bad zurück bleibt und das finde ich persönlich nicht ganz so prickelnd.
44 Beiträge

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19544...