Januarmuttis :D

Zeit zum Kennen lernen
Elternforum
gast.1542182
27. Jan 2013 09:20
Re: Januarmuttis :D
Meinem Kleinen gebe ich den Nuckel wenn ich genau sehe dass er müde ist, aber durch seine Krämpfe oder einfach durch Übermüdung nicht zur Ruhe findet. Dann einfach Nuckel rein, 2x noch reinstecken weil er rausgefallen ist und dann schläft er meist ein. Nachts braucht er gar keinen Nuckel.

Ich erinner mich schon noch an die Schmerzen bei der Entbindung, aber trotzdem weiß ich dass der Kleine kein Einzelkind bleibt :) Egal wie stark die Schmerzen waren. Das tolle Gefühl der Schwangerschaft und das Glück als er endlich auf der Welt war übertrifft sowieso alles :)

Ich war mit ihm bisher noch nie großartig in der Kaufhalle. Nur mal beim Bäcker und das hat er eh verschnarcht. Wir waren aber letzte Woche den ganzen Tag bei meinen Eltern und abends ist er kurzzeitig mal aus seinem hungerrythmus gekommen. Aber das hat sich ruckzuck wieder eingepegelt. Etwas unruhig wird er wenn viel besuch hier war. In der Zeit wie der Besuch noch hier ist verschläft er es komplett, aber abends ist er dann sehr quengelig.

Letztens dachte ich mir auch so: 'Wie schrecklich wäre es wenn er als erstes Papa, statt Mama sagen würde'. Schließlich bin ich rund um die Uhr mit dem Kleinen zusammen. Durch das Stillen muss ich ja schließlich auch nachts raus und mein Partner ist bisher eigentlich nur der 'Bäuerchen-Meister'. Er hat Emil noch nicht einmal zuhaus gewickelt oder gebadet. Und erst einmal ins Bett gebracht. Also bin ich ja die Hauptbezugsperson. Da wäre ich echt niedergeschlagen wenn irgendwann mal das Wort 'Papa' als erstes kommen würde :(

Zur Zeit ist mein Partner auch noch krank. Ich hab das Gefühl ich hätte 2 Kinder zuhaus.
gast.1542182
27. Jan 2013 09:37
Re: Januarmuttis :D
Ach so, Mädels ich hab noch eine Frage.
Wie sieht es mit eurem Wochenfluss aus? :oops:
Ich hab ja vor 3 Wochen entbunden und mein Wochenfluss ist eigentlich nur von der Menge her etwas weniger geworden, aber verfärbt hat es sich bisher kaum. Also wenn zeitweise wieder etwas mehr rauskommt dann ist es noch blutig, ansonsten eher bräunlich.
Ich weiß nicht wielange ich jetzt noch warten soll bis es sich weiter verfärbt, oder ob das vielleicht normal ist. Ich stille ja voll und dachte da geht das sowieso schneller mit dem Wochenfluss :oops:
2013_Baby
27. Jan 2013 09:58
Re: Januarmuttis :D
huhu...

also wir hatten gestern auch Besuch mit einem kleinen Kind und es war echt laut bei uns und der kleine hat sich davon gar nicht beeindrucken lassen. er hat von 17:40 Uhr bis ca. 0:15 Uhr geschalfen!! danach kam er nach 4 Stunden und dann nach 2 1/2 Stunden( aber das hab ich ein bißchen verpennt, aber da Papa die Windel nicht richtig zugemacht hatte wäre die Nacht eh vorbei gewesen).

Einkaufen waren wir schon mit ihm und Kollegen besuchen und so, aber ich alleine noch gar nicht - nur Spazieren.

Was zieht ihr eigentlich euren kleinen an tagsüber und nachts??

Hab am 31.12. entbunden ( schreib trotzdem weiter bei Euch :D ) und hab auch noch bräunlichen Wochenfluss, aber nur wenn ich auf Toilette bin.. Im Slip ist meist nix mehr.
Addi84
27. Jan 2013 14:44
Re: Januarmuttis :D
Huhu,

Also die Nacht war Super :D also scheint sie das ja auch mit dem Italiener wirklich locker genommen zu haben...puh.

Tagsüber trägt Sie Body, Strumpfhose, Hose und ein Shirt oder Pulli.
Nachts trägt Sie Body und Pyjama. So wird Sie dann gepuckt.

Mein Wochenfluss ist klar noch da, ist aber recht wenig und sehr hell (gelblich).
gast.1542182
28. Jan 2013 08:34
Re: Januarmuttis :D
Mh dann muss ich das meiner Hebi wohl heut mal sagen :(

Ich zieh meinen Kleinen unterschiedlich an. Da wir hier in der Wohnung mit Kachelöfen heizen, kann man die Temperaturentwicklung immer so schlecht einschätzen. Also trägt er anfangs einen kurzärmeligen Body mit Pullover drüber und Hose. Wenn es dann sehr warm wird, zieh ich ihm einfach den Pullover aus. Nachts kommt es auch auf die Temperatur im Kinderzimmer an, aber meist Schlafanzug und Schlafsack.
2013_Baby
28. Jan 2013 11:45
Re: Januarmuttis :D
Also meiner trägt auch kurzen Body, Pullover drüber und Strampler ohne Arm. Wenn er nen langarm Strampler anbekommt dann kurzen Body, Hemdchen. Bin mir noch unsicher wenn ich mal ne Hose anziehe ob man dann noch ne Stumpfhose drunterzieht. Aber kommt wohl auch aufs Kind an und wieviel Grad zuhause sind.

Die Nacht war wieder okay. Hab nur das Problem das es immer schwierig ist mit der linken Brust zu Stillen, weil da extrem viel Milch ist und ich alles unter Wasser setze. Das ist nicht so toll und der kleine trinkt so schnell dann, verschluckt sich und spuckt einiges wieder aus. Auch wenn ich ihn hinlege läuft öfters etwas Milch aus seinem Mund die Wange runter. Kennt ihr das?

Wie macht ihr das mit den Arztbesuchen?Hab Angst das die Termine in die Stillzeit fallen und dann? Wahrscheinlich mach ich mir zuviele Gedanken ;-)

Was habt iht die Tage geplant mit Euren Mäusen? Bei uns ist es ja jetzt nicht mehr so kalt :)
gast.1542182
28. Jan 2013 13:45
Re: Januarmuttis :D
Wegen den Arztterminen versuche ich die Stillzeiten so zu legen dass es vor den Terminen ist. Also entweder versuchen den Kleinen bisschen zu ziehen oder er kriegt halt etwas eher die Brust. Ansonsten nehme ich Tee mit, falls er doch Hunger bekommt. Das beschäftigt ihn dann erstmal.

Mein Kleiner trinkt meist sehr gut und macht auch gut und gerne 2 Bäuerchen hinterher. Aber nachts spuckt er anscheinend dann trotzdem noch, weil früh meist der Schlafsack feucht ist. Also kommt sicherlich immer wieder mal Milch hinterher.

Ich werd jetzt etwas öfter mit ihm rausgehen, schließlich sind die Temeperaturen ja besser und heut scheint bei uns auch noch schön die Sonne. Das müssen wir ausnutzen ;)
2013_Baby
28. Jan 2013 15:08
Re: Januarmuttis :D
Ja, versuche das auch so zu machen mit dem Arzt. Haben am Donnerstag den termin für die U3. Noch nimmt sich mein Freund frei um mitzukommen.

Wir waren gerade auch ein Stündchen draussen, nur bei dem Matsch schieb es sich schlecht.
LittleWonder2012
28. Jan 2013 16:58
Re: Januarmuttis :D
Hallöchen ihr lieben :D

Meine kleine Nele kam am 15.01 auf die Welt. Herzlichen Glückwunsch auch an alle Mamis die hier so sind :)

Habe mir grade eben mal eure ganze Beiträge durch gelesen und oft gedacht ach das kennst du ja und ah das kennst du auchxD

Mit den Blähungen hatten wir auch öfter zu tun und das tat mir dann immer im Herzen weh, wenn ich meiner kleinen nicht wirklich helfen konnte. Wir haben ihr dann öfter mal Fencheltee extra für Babys ab der 1.Woche gegeben. Kurze Zeit danach war sie dann eig wieder total zufrieden und ei Bauchweh waren weg und sie konnte schön paar Bäuerchen machen. Besonders war es auch immer nacht bei ihr und man hat sie garnicht ruhig bekommen und dann ist sie irgendwann an der Brust eingeschlafen. Mittlerweile hat sie fast garnichts mehr =)

Als ich die U2 hatte, fiel die genau in die Stillzeit XD Zur Not hätte ich einfach die Arzthelferin gefragt ob die ein Zimmer haben, wo ich rein könnte um die kleine zu stillen und wenn sie das nicht hätten, hätte ich die kleine einfach im Wartezimmer gestillt. Ich denke als erstes hat das mit bisschen Überwindung zu tun, aber beim stillen wenn die kleine dran sind sieht man ja eh nicht wirklich viel. Meine kleine hat aber dann einfach weiter gepennt und erst zum ende hin sich gemeldet =)

Wochenfluss ist bei mir gott sei dank nicht so heftig und meine hebamme meinte das er jetzt so braunlich ist und manchmal was Blut dabei ist ist ganz normal. Solange das nicht ganz weg bleibt oder komisch anffängt zu riechen.

Was haltet ihr eigentlich so von diesen Empfehlungen was man alles lieber nicht machen sollte um den plötzlicher Kindstod zu verringern? Ich finde ja das die einem damit schon öfter Angst machen.
gast.1542182
29. Jan 2013 11:51
Re: Januarmuttis :D
Herzlichen Glückwunsch LittleWonder2012 :)

Ich versuch mich wegen Plötzlichen Kindstod nicht verrückt zu machen. Für uns ist nur schlimm dass man den Kleinen selbst im Winter nicht bei mehr als 18°C schlafen lassen soll. Bei uns kühlen die Räume so schnell aus und ich bringe es einfach nicht über's Herz ihn in so ein kaltes Zimmer zu legen. Und wenn er mich dann nachts beim Stillen mit seinen eisekalten Händen anfasst ist das auch nicht so schön.

Was haltet ihr eigentlich von Stillcafes? Eine Freundin von mir hat mich dahin eingeladen, sie ist total begeistert davon. Wird bestimmt auch Überwindung kosten da meine Brust auszupacken. Aber andererseits sind da ja nur Frauen :)
gast.1379110
29. Jan 2013 11:57
Re: Januarmuttis :D
@ lissi bin zwar ne Septembermami, aber vielleicht darf ich dir trotzdem schreiben, dass mein Wochenfluss mindestens 5 Wochen blutig war teilsweise hatte ich bis in die 7.Woche noch etwas Blut mit bei in der 8.Woche versiegte er dann ganz und bei mir war alles in Ordnung.

Ein Stillcafe kann ich nur wärmstens empfehlen, ich gehe immer Dienstags und Freitags hin, außer ich schaffe es mal nicht und es ist super. Ich kann in Ruhe frühstücken und mich mit anderen Muttis austauschen, mein kleiner bekommt den ersten Kontakt zu gleichaltrigen und wo könnte einem das stillen leichter fallen als unter lauter stillender MÜtter? :lol: Ganz ehrlich da verlierst du ganz fix deine Hemmungen, denn es ist völlig natürlich und fast alle tun es da (außer natürlich die Flaschenmuttis) ich bin so dankbar für meine Stillgruppe, dank ihr ist es auch kein Problem mehr für mich ungehemmt in der Öffentlichkeit zu stillen, ich saß letztens sogar bei THalia :lol:

Ich kann dir da nur wärmstens einen Loopschal empfehlen, denn kann man super als Stillschal nehmen und damit überall ganz diskret stillen
gast.1542182
29. Jan 2013 12:03
Re: Januarmuttis :D
Oh Resie, danke!! Da nimmst du mir ja die Angst wegen dem Wochenfluß. Ist nämlich schon nervig langsam.

Ja ich werde das Stillcafe mal ausprobieren. Irgendwann wollte ich das Stillen in der Öffentlichkeit eh mal ausprobieren. Denn ich finde es nervig immer abzuwarten bis der Kleine Hunger hat, ihn dann zu Stillen und danach erst was zu unternehmen. Außerdem hat man dann immer Angst dass er schnell wieder Hunger bekommt. Dann ist es doch einfacher ihn auch einfach unterwegs stillen zu können.

Freitag ist unser Kleiner schon 4 Wochen alt... mein Gott, wie die Zeit verrennt. Und ich kann schon die ersten Sachen aussortieren und muss schon Windelgröße 3 von Babydream kaufen.
gast.1379110
29. Jan 2013 12:07
Re: Januarmuttis :D
@lissi also ich hatte am Anfang auch total Scham davor öffentlich zu stillen, das Stillcafe ist ne gute Hilfe, ansonsten geh doch erst mal in die Stadt, ich habe das erste mal bei C&A in der Umkleide gestillt (find den Wickelraum ungemütlich) und das war wirklich gut, dann war ich mal bei Karstadt und mein kleiner hatte HUnger, war gerade oben im Restaurant und dachte komm egal das KInd hat HUnger, also man verliert da echt die Hemmungen. Jetzt hatte ich mir bei Familiy 2 Loopschals gekauft und da habe ich immer einen drum, da sieht man nix und das KInd hat Ruhe
gast.1542182
31. Jan 2013 08:52
Re: Januarmuttis :D
So, heute gehts zur U3. Termin haben wir um 11:15 Uhr. Früh habe ich ihn um 7 Uhr gestillt, jetzt schläft er wieder und dann werde ich ihn ca. gegen 10:15 Uhr wieder stillen. So hab ich noch genug Zeit ihn anzuziehen und er wird hoffentlich beim Arzt keinen Hunger haben :)

Am Dienstag war der Kleine den ganzen Tag seeehr quengelig, wollte ständig an die Brust und ließ sich nur schwer beruhigen. Wenn er mal eingeschlafen ist dann nur für eine halbe Stunde oder weniger. Ich war am Abend fix und fertig. Hatte ihn dann um 20 Uhr schon stillen müssen, obwohl unser Rythmus immer so schön bei ca. 21:30 Uhr war und dann ab ins Bett. Aber er muss selber so k.o. vom Tag gewesen sein, dass er ab 20 Uhr dann erstmal 6 Stunden durchgeschlafen hat. Ich konnte meinen Augen kaum trauen als ich nachts auf die Uhr geschaut habe :) Aber sicherlich war das nur ein einmaliger Abend, schätz ich. Schade eigentlich :(
gast.1573706
31. Jan 2013 10:08
Re: Januarmuttis :D
Hallo ihr Lieben :)

Meine Kleene hat sich am 02.01.2013 dazu entschieden Frischluft zu atmen.

Man, man am Samstag ist das ganze schon 4 Wochen her. Unfassbar!

Beim Stillen haben wir uns auf so 3-4 Stunden eingependelt und abends bzw. nachts funktioniert das auch schon mal 5 oder 6 Stunden.

Blähungen hat die Kleene auch ohne Ende. Aber Fencheltee wirkt da wahre Wunder.
366 Beiträge
loading 19543...