"ankaken" während der Geburt
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
21. Okt 2012 08:13
Re: "ankaken" während der Geburt
Ich glaube auch das ich nicht los lassen kann... Aus dem Grund mag ich einen einlauf haben damit ich mich sicherer fühle und auch los lassen kann... Glaub sonst habe ich das gleiche Problem wie du...
21. Okt 2012 20:00
Re: "ankaken" während der Geburt
Hallo,
ich hatte da auch total Panik vor! Daher kann ich dich da ganz gut verstehen.
Aber dazu zwei Dinge:
1. Ich habe einen Tag vorher ein Abführmittel genommen. In Absprache mit meiner Hebamme natürlich.
2. Bis zu dem Zeitpunkt wo ich da lag hatte ich immer noch Angst das was rauskommen könnte, aber in dem moment wo ich das erste mal Pressen sollte und ich wusste "So, gleich ist mein Sohn da, nur noch wenige Sekunden/Minuten" da war mir das sowas von egal! Wirklich!
Hinterher als alles vorbei war und ich mit Mann und Kind im nebenraum war hab ich ihn aber dennoch gefragt ob was gewesen wäre. Aber selbst wenn er Ja gesagt hätte, es war mir da total egal. Ich war Todmüde und Super Glücklich zugleich.
Ach, was ich ganz vergessen habe. Ich habe die ganze Schwangerschaft über übrigens Trainiert wie ich Pressen muss.
Zuerst dachte ich ich müsste genauso pressen wie wenn ich Groß muss, aber dann meinte meine Mutter zu mir das es eben nicht so ist. Man könne es unterscheiden ob man nun mit dem Hinter - oder Vorderstübchen presst. Und nach ein paar mal üben habe ich es wirklich gut hinbekommen sodass ich zum Schluss wusste wie ich eben nur Oben Presse.
Das ist ein ganz leichtes Training das zudem noch viel Spaß macht
ich hatte da auch total Panik vor! Daher kann ich dich da ganz gut verstehen.
Aber dazu zwei Dinge:
1. Ich habe einen Tag vorher ein Abführmittel genommen. In Absprache mit meiner Hebamme natürlich.
2. Bis zu dem Zeitpunkt wo ich da lag hatte ich immer noch Angst das was rauskommen könnte, aber in dem moment wo ich das erste mal Pressen sollte und ich wusste "So, gleich ist mein Sohn da, nur noch wenige Sekunden/Minuten" da war mir das sowas von egal! Wirklich!
Hinterher als alles vorbei war und ich mit Mann und Kind im nebenraum war hab ich ihn aber dennoch gefragt ob was gewesen wäre. Aber selbst wenn er Ja gesagt hätte, es war mir da total egal. Ich war Todmüde und Super Glücklich zugleich.

Ach, was ich ganz vergessen habe. Ich habe die ganze Schwangerschaft über übrigens Trainiert wie ich Pressen muss.
Zuerst dachte ich ich müsste genauso pressen wie wenn ich Groß muss, aber dann meinte meine Mutter zu mir das es eben nicht so ist. Man könne es unterscheiden ob man nun mit dem Hinter - oder Vorderstübchen presst. Und nach ein paar mal üben habe ich es wirklich gut hinbekommen sodass ich zum Schluss wusste wie ich eben nur Oben Presse.
Das ist ein ganz leichtes Training das zudem noch viel Spaß macht

21. Okt 2012 21:10
Re: "ankaken" während der Geburt
Haha die Hebamme im KS hat zu mir gesagt ich solle pressen als wolle ich einen riesen großen Haufen machen



21. Okt 2012 21:33
Re: "ankaken" während der Geburt
Mein Sohn hat es sich sehr spontan überlegt auf die Welt zu kommen. Ich war Mittags sogar noch beim Frauenarzt und im CTG war nichts zu erkennen, nichtmal Vorwehen. NICHTS....
Tja Abends hatte ich Geburtsvorbereitungskurs in der Klinik, in der ich auch entbinden wollte....
Schwups meinte mein Zwerg es wird Zeit und wir sprengen mal die Fruchtblase. Da war ich gerade mitten im Kurs.
Also gings direkt eine Etage höher in den Kreissaal.
5,5 Stunden später war mein Zwerg da. 3 Wochen zu früh aber quietschfidel.
Normalerweise regelt dein Körper das selber, wenn du Wehen bekommst. Du musst einfach auf Klo.
Bei mir war es aber eben nicht normal. Keine Wehen, nichtmal Vorwehen. Einfach ein Blasensprung und dann gings los mit den Wehen. Aber holla die Waldfee...
Ja und ich habe mich beim Pressen "angekakt". Es war mir im ersten Moment auch peinlich.
Aber dann gab es dafür gar keinen Gedanken mehr.
Es war mir dann auch irgendwie egal.
Das gehört nunmal auch zum Beruf der Hebamme, Krankenschwester und Co. dazu, und ich war sicherlich nicht die erste und werde auch nicht die Letzte gewesen sein.
Von einer Hebamme weiß ich, das sie das mit dem Einlauf sogar ablehnt, weil es die größere Sauerei geben kann.
Denn auch ein Einlauf entleert den Darm meist nicht vollständig und es kommt trotzdem unter der Geburt zum "ankaken". Nur halt sehr sehr flüssig. Und das findet zumindest diese Hebamme deutlich unangenehmer zu entsorgen.
Ich habe den Kopf einfach ausgeschaltet nach diesem einen peinlichen Moment, und mich auf mich, meinen Wunsch meinen Zwerg im Arm zu halten und meinen Mann neben mir konzentriert.
Und in dem Moment als dann mein Zwerg den ersten Schrei gemacht hat, da war alles um mich rum eh nicht mehr existent.
Tja Abends hatte ich Geburtsvorbereitungskurs in der Klinik, in der ich auch entbinden wollte....
Schwups meinte mein Zwerg es wird Zeit und wir sprengen mal die Fruchtblase. Da war ich gerade mitten im Kurs.
Also gings direkt eine Etage höher in den Kreissaal.
5,5 Stunden später war mein Zwerg da. 3 Wochen zu früh aber quietschfidel.
Normalerweise regelt dein Körper das selber, wenn du Wehen bekommst. Du musst einfach auf Klo.
Bei mir war es aber eben nicht normal. Keine Wehen, nichtmal Vorwehen. Einfach ein Blasensprung und dann gings los mit den Wehen. Aber holla die Waldfee...
Ja und ich habe mich beim Pressen "angekakt". Es war mir im ersten Moment auch peinlich.
Aber dann gab es dafür gar keinen Gedanken mehr.
Es war mir dann auch irgendwie egal.
Das gehört nunmal auch zum Beruf der Hebamme, Krankenschwester und Co. dazu, und ich war sicherlich nicht die erste und werde auch nicht die Letzte gewesen sein.
Von einer Hebamme weiß ich, das sie das mit dem Einlauf sogar ablehnt, weil es die größere Sauerei geben kann.
Denn auch ein Einlauf entleert den Darm meist nicht vollständig und es kommt trotzdem unter der Geburt zum "ankaken". Nur halt sehr sehr flüssig. Und das findet zumindest diese Hebamme deutlich unangenehmer zu entsorgen.
Ich habe den Kopf einfach ausgeschaltet nach diesem einen peinlichen Moment, und mich auf mich, meinen Wunsch meinen Zwerg im Arm zu halten und meinen Mann neben mir konzentriert.
Und in dem Moment als dann mein Zwerg den ersten Schrei gemacht hat, da war alles um mich rum eh nicht mehr existent.

21. Okt 2012 21:38
Re: "ankaken" während der Geburt
Unter anderen Umständen hätte ich das bestimmt auch irre peinlich gefunden, aber ich habe mir darüber in der Schwangerschaft (naiver Weise) überhaupt keine Gedanken gemacht und während der Geburt war es mir dann völlig egal, da ist man mit ganz anderen Dingen beschäftigt.
Dachte nur kurz: Aha, interessant und dann war das auch schon abgehakt.
Und die Hebammen haben darüber auch kein Wort verloren, die kennen das schließlich, man ist ja nicht die Erste die ein Kind auf die Welt bringt.
Dachte nur kurz: Aha, interessant und dann war das auch schon abgehakt.
Und die Hebammen haben darüber auch kein Wort verloren, die kennen das schließlich, man ist ja nicht die Erste die ein Kind auf die Welt bringt.
21. Okt 2012 21:41
Re: "ankaken" während der Geburt
Ich hoffe das es mir dann auch egal ist ... Kann mir das nun Net so vorstellen aber in dem mom ist eh alles anders... Oder einfach hoffen das nix passiert xD
36 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19541...
Suche
loading 31377...
loading 19562...
loading 19563...
loading 19831...
loading 19520...