Kleiner Tip für KH-Entlassung...
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
3. Okt 2012 17:11
Re: Kleiner Tip für KH-Entlassung...
@copilot
Es ist etwas schwierig, schriftlich rüberzubringen, was ich genau meine.
Es ist selbstverständlich richtig, dass der Milchfluss streßabhängig ist und manche Frau ungewollt (nahezu) abstillt, weil durch den Streß der ersten Wochen die Milch einfach nicht fließen will.
(Ging mir bei meiner jüngsten Tochter übrigens ähnlich.)
Aber wenn ich zwei Kinder habe, ein weiteres Kind bekomme und dann von vorneherein sage, dass ich "wegen des Streß'" nicht stillen werde, dann verstehe ich eben nicht, warum noch ein Kind geplant wurde!
Ich habe auch kein Problem, wenn Mütter von vorneherein sagen, sie wollen nicht stillen. Kann ich zwar nicht wirklich nachvollziehen, aber es ist okay. Nur, wenn ich Bedenken wegen zuviel "Streß" habe, dann schaffe ich mir eine Schildkröte an, aber kein Kind!
Es ist etwas schwierig, schriftlich rüberzubringen, was ich genau meine.
Es ist selbstverständlich richtig, dass der Milchfluss streßabhängig ist und manche Frau ungewollt (nahezu) abstillt, weil durch den Streß der ersten Wochen die Milch einfach nicht fließen will.
(Ging mir bei meiner jüngsten Tochter übrigens ähnlich.)
Aber wenn ich zwei Kinder habe, ein weiteres Kind bekomme und dann von vorneherein sage, dass ich "wegen des Streß'" nicht stillen werde, dann verstehe ich eben nicht, warum noch ein Kind geplant wurde!
Ich habe auch kein Problem, wenn Mütter von vorneherein sagen, sie wollen nicht stillen. Kann ich zwar nicht wirklich nachvollziehen, aber es ist okay. Nur, wenn ich Bedenken wegen zuviel "Streß" habe, dann schaffe ich mir eine Schildkröte an, aber kein Kind!
3. Okt 2012 17:35
Re: Kleiner Tip für KH-Entlassung...
Ich weiß schon was du meinst, aber ich habe auch von vornherein gesagt dass ich nicht stille, fühle mich deshalb aber nicht um ein Promille als schlechtere Mutter. Streß hat man meiner Meinung nach auch mit einem Kind, sei aber jedem selbst überlassen.
Ich wollte mir von vornherein jeglichen "Stress" ersparen sollte es wieder nicht funktionieren und hab das deshalb von vornherein gelassen. Schaut nicht appetitlich aus wenn die halbe Brustwarze beim Abpumpen reingezogen wird und die Milch rosa ist vom Blut
Ich wollte mir von vornherein jeglichen "Stress" ersparen sollte es wieder nicht funktionieren und hab das deshalb von vornherein gelassen. Schaut nicht appetitlich aus wenn die halbe Brustwarze beim Abpumpen reingezogen wird und die Milch rosa ist vom Blut

3. Okt 2012 17:53
Re: Kleiner Tip für KH-Entlassung...
@copilot:danke.
das 3. war nicht geplant nur mal dazu und daher muss man nicht sagen wieso ich ein 3. plane wenns zuviel stress ist das 3. war nicht geplangt hat aber auch vielerlei gründe aber da ich gänzlich gegen abtreibung bin, habe ich es eben angenommen und nun freuen wir uns auf die maus.
und mag sein das es wegen allergien und so erwiesen wurde, aber leider wird nie erwiesen das die flaschenkinder nicht auch bgenauso gut absnchneiden? allergien haben was mit vererbung meiner meinung nach zu tun und nicht weil nicht gestillt wurde und nur deswegen mich dem zwang anordnen? ne
ich weiß noch wie die mir in der klinik eingeredet haben es ist aber besserund wieso will ich nicht blabka, da wäre jede labile mutter glaube überredet worden das fand ich mehr wie fies, das man da so gedrängt wird, wenn ich einmal sage nein.
und brustkrebsrisiko das sind immer solche studien bei uns liegt das risiko eh gleich null da es bei uns nicht aufgetreten ist andersrum bekommen aber auch mütetr brustkrebs die gestillt haben, sind doch auch wieder so erbanlagen ich finde diese ganzen aussagen solle nur immer überreden und den anderen schlechtes gewissen einreden.
und nein, eisenmangel ist keine ausrede meion eisenspiegel ist mega tief und auch in den ss. und das ist ja beim stillen nicht besser, mag es nicht da auf dies und jenes zu achtenin der ernährung und dann bläht dies und das und ich kann so nie kontrollieren wieviel haben sie wirklich getrunken gerade bei nichgt gerade den dicksten kindern war mir das wichtig und nicht, das die dann 1-2 tage in der klinik hungern müssen.
ich denke es ist bei uns so das die keine falsche mit milch geben da die ja oft angelegt werden müssen damit die milch einschießt, wenn das kind zwischendurch gefüttert wird, dann wird das nichts so denke ich da,s also dioe waren und sind dagegen da ja auch nen sauger sich wohl besser ziehen lässt als ne brustwarze und das kind vielleicht danach erst gatrnicht will etc. etc.
also die argumente waren da schon sehr groß und die nächte der armen mütter und kinder voll unruhig und mit brüllen behaftet, da die kleinen einfach solch einen hunger hatten..
und ich denke nicht das der enge körperkontakt zur mama nur mit dem stillen besteht, man ist doch so auch nah mit dem kind zusammen und hat doch allgemein genug kuschelstunden, finde auch dieses argument naja.
leider musste ich mir von meiner schwiegermutter auch anhören das ich ja nie richtig kontakt zu den kindern hatte, da ich ja nicht getsillt habe blabla, finde und fand ich mehr wie mies.
und man kann ja die heutige flaschennahrung nicht mehr mit der von damals vergleichen ich finde das die schon so gut nachgemacht sind das sie nicht ganz aber annähernd rankommen.
ich konnte die milchzeit halt so besser angewöhnen als wenn ich gestollt hätte und meine beiden haben beide früh zähnchen bekommen das aua ne, das muss ich dann nicht haben.
das 3. war nicht geplant nur mal dazu und daher muss man nicht sagen wieso ich ein 3. plane wenns zuviel stress ist das 3. war nicht geplangt hat aber auch vielerlei gründe aber da ich gänzlich gegen abtreibung bin, habe ich es eben angenommen und nun freuen wir uns auf die maus.
und mag sein das es wegen allergien und so erwiesen wurde, aber leider wird nie erwiesen das die flaschenkinder nicht auch bgenauso gut absnchneiden? allergien haben was mit vererbung meiner meinung nach zu tun und nicht weil nicht gestillt wurde und nur deswegen mich dem zwang anordnen? ne
ich weiß noch wie die mir in der klinik eingeredet haben es ist aber besserund wieso will ich nicht blabka, da wäre jede labile mutter glaube überredet worden das fand ich mehr wie fies, das man da so gedrängt wird, wenn ich einmal sage nein.
und brustkrebsrisiko das sind immer solche studien bei uns liegt das risiko eh gleich null da es bei uns nicht aufgetreten ist andersrum bekommen aber auch mütetr brustkrebs die gestillt haben, sind doch auch wieder so erbanlagen ich finde diese ganzen aussagen solle nur immer überreden und den anderen schlechtes gewissen einreden.
und nein, eisenmangel ist keine ausrede meion eisenspiegel ist mega tief und auch in den ss. und das ist ja beim stillen nicht besser, mag es nicht da auf dies und jenes zu achtenin der ernährung und dann bläht dies und das und ich kann so nie kontrollieren wieviel haben sie wirklich getrunken gerade bei nichgt gerade den dicksten kindern war mir das wichtig und nicht, das die dann 1-2 tage in der klinik hungern müssen.
ich denke es ist bei uns so das die keine falsche mit milch geben da die ja oft angelegt werden müssen damit die milch einschießt, wenn das kind zwischendurch gefüttert wird, dann wird das nichts so denke ich da,s also dioe waren und sind dagegen da ja auch nen sauger sich wohl besser ziehen lässt als ne brustwarze und das kind vielleicht danach erst gatrnicht will etc. etc.
also die argumente waren da schon sehr groß und die nächte der armen mütter und kinder voll unruhig und mit brüllen behaftet, da die kleinen einfach solch einen hunger hatten..
und ich denke nicht das der enge körperkontakt zur mama nur mit dem stillen besteht, man ist doch so auch nah mit dem kind zusammen und hat doch allgemein genug kuschelstunden, finde auch dieses argument naja.
leider musste ich mir von meiner schwiegermutter auch anhören das ich ja nie richtig kontakt zu den kindern hatte, da ich ja nicht getsillt habe blabla, finde und fand ich mehr wie mies.
und man kann ja die heutige flaschennahrung nicht mehr mit der von damals vergleichen ich finde das die schon so gut nachgemacht sind das sie nicht ganz aber annähernd rankommen.
ich konnte die milchzeit halt so besser angewöhnen als wenn ich gestollt hätte und meine beiden haben beide früh zähnchen bekommen das aua ne, das muss ich dann nicht haben.
3. Okt 2012 19:23
Re: Kleiner Tip für KH-Entlassung...
Wo ich immer zweifle ist die Nahrhaftigkeit der Muttermilch. Als ich damals abgepumpt habe, hab ich immer auf Vorrat abgepumt und im Kühlschrank war das Flascherl voll "Wasser" mit einer 1mm dicken Fettschicht. Als ich abgepumpt habe ist meine Tochter immer alle halbe - bis Stunde gekommen, mit der Milchnahrung warens dann 3 Stunden.
Jetzt zum Vergleich. Meine Freundin hat 7 Tage nach mir entbunden, mein Sohn hatte 2640g, ihre Tochter 2490g. Jetzt hat mein Sohn 8010g und ihre Tochter 5510g, sie stillt voll und meiner isst mittlerweile alles was er in die Finger und dann in den Mund bekommt - gestern wurde er 7 Monate alt.
Da frage ich mich leider schon oft ob es wirklich so gesund ist, aber jeder soll machen wie er will denke ich.
Jetzt zum Vergleich. Meine Freundin hat 7 Tage nach mir entbunden, mein Sohn hatte 2640g, ihre Tochter 2490g. Jetzt hat mein Sohn 8010g und ihre Tochter 5510g, sie stillt voll und meiner isst mittlerweile alles was er in die Finger und dann in den Mund bekommt - gestern wurde er 7 Monate alt.
Da frage ich mich leider schon oft ob es wirklich so gesund ist, aber jeder soll machen wie er will denke ich.
3. Okt 2012 20:03
Re: Kleiner Tip für KH-Entlassung...
Aber die Gewichtszunahme der Tochter Deiner Freundin ist doch völlig im Normalmaß! Die Faustregel sagt ja, dass die Kinder im ersten Halbjahr das Geburtsgewicht ca. verdoppelt, zum Ende des ersten Lebensjahres verdreifacht haben sollten. Und bei dem Ausgangsgewicht hat die Kleine sozusagen das perfekte Gewicht
Nochmal zu Dir, 3er Mami: Wenn die in dem Krankenhaus so rigoros und "aggressiv" Pro-Stillen sind, dann geh doch zur Entbindung in ein anderes?
Ich war bei meinen drei Kindern in zwei verschiedenen Kliniken mit dem Zertifikat "stillfreundlich" - und in beiden wurde keine Mutter genötigt, zu stillen, die nicht wollte! Und die Kinder durften auch Flaschenmilch bekommen; alleinig oder zum Zufüttern!

Nochmal zu Dir, 3er Mami: Wenn die in dem Krankenhaus so rigoros und "aggressiv" Pro-Stillen sind, dann geh doch zur Entbindung in ein anderes?
Ich war bei meinen drei Kindern in zwei verschiedenen Kliniken mit dem Zertifikat "stillfreundlich" - und in beiden wurde keine Mutter genötigt, zu stillen, die nicht wollte! Und die Kinder durften auch Flaschenmilch bekommen; alleinig oder zum Zufüttern!
3. Okt 2012 20:09
Re: Kleiner Tip für KH-Entlassung...
Aha, naja bei mir meinte letztes die KiÄ er könnte ein wenig mehr haben. So sind halt auch diese Ansichten verschieden.
Ich würde auch in ein anderes KH gehen wenn die Möglichkeit besteht, aber manchmal gibt es in der Nähe nur ein KH, speziell im ländlichen Bereich.
Ich würde auch in ein anderes KH gehen wenn die Möglichkeit besteht, aber manchmal gibt es in der Nähe nur ein KH, speziell im ländlichen Bereich.
3. Okt 2012 20:11
Re: Kleiner Tip für KH-Entlassung...
JuYael hat geschrieben:
> Aber die Gewichtszunahme der Tochter Deiner Freundin ist doch völlig im
> Normalmaß! Die Faustregel sagt ja, dass die Kinder im ersten Halbjahr das
> Geburtsgewicht ca. verdoppelt, zum Ende des ersten Lebensjahres
> verdreifacht haben sollten. Und bei dem Ausgangsgewicht hat die Kleine
> sozusagen das perfekte Gewicht
>
> Nochmal zu Dir, 3er Mami: Wenn die in dem Krankenhaus so rigoros und
> "aggressiv" Pro-Stillen sind, dann geh doch zur Entbindung in ein
> anderes?
> Ich war bei meinen drei Kindern in zwei verschiedenen Kliniken mit dem
> Zertifikat "stillfreundlich" - und in beiden wurde keine Mutter
> genötigt, zu stillen, die nicht wollte! Und die Kinder durften auch
> Flaschenmilch bekommen; alleinig oder zum Zufüttern!
würde ich gerne wir haben aber nur eine klinik und dort kommen sogar von anderen orten welche hin also welche soll ich dann nehmen?
ach ich werde denen eben sagen wie ich es sehe und dann ist gut, ich finde es einfach nicht ok, wenn man noch dauernd belabert wird wenn man nein gesagt hat fand ich nicht ok.
@copilot:ja, das ist schon ne frage aber soviel ich weiß passt sich dioe die muttermilch den bedürfniossen des kindes an?
also aber so wie du sagst habe ichs auch empfunden meine freundin hat auch beides male ihre kinder getsillt und musste immer nach 2 stunden weg mehr als 2 stunden ging nie da sie da hunger hatten.
meine beiden haben von anfang an 4 stunden durchgehalten und wie gesagt ich hatte ja so mehr kontrolle was sie getrunken haben.
und wenn man eh schon dünne und zierliche kinder bei der geburt hat war ich froh, das sie nahrhafte nahrung hatten.
haben auhcbfrüh beikost bekommen und so und haben alles gegessen sie waren also immer zufrieden und sind gut geworden miene große ist immernoc zierlich liegt an den genen also nicht fett gefressen wegen milchnahrung oder so, nur als baby war es mir wichtig das sie gut satt war und gut zunahm und wuchs.
> Aber die Gewichtszunahme der Tochter Deiner Freundin ist doch völlig im
> Normalmaß! Die Faustregel sagt ja, dass die Kinder im ersten Halbjahr das
> Geburtsgewicht ca. verdoppelt, zum Ende des ersten Lebensjahres
> verdreifacht haben sollten. Und bei dem Ausgangsgewicht hat die Kleine
> sozusagen das perfekte Gewicht

>
> Nochmal zu Dir, 3er Mami: Wenn die in dem Krankenhaus so rigoros und
> "aggressiv" Pro-Stillen sind, dann geh doch zur Entbindung in ein
> anderes?
> Ich war bei meinen drei Kindern in zwei verschiedenen Kliniken mit dem
> Zertifikat "stillfreundlich" - und in beiden wurde keine Mutter
> genötigt, zu stillen, die nicht wollte! Und die Kinder durften auch
> Flaschenmilch bekommen; alleinig oder zum Zufüttern!
würde ich gerne wir haben aber nur eine klinik und dort kommen sogar von anderen orten welche hin also welche soll ich dann nehmen?
ach ich werde denen eben sagen wie ich es sehe und dann ist gut, ich finde es einfach nicht ok, wenn man noch dauernd belabert wird wenn man nein gesagt hat fand ich nicht ok.
@copilot:ja, das ist schon ne frage aber soviel ich weiß passt sich dioe die muttermilch den bedürfniossen des kindes an?
also aber so wie du sagst habe ichs auch empfunden meine freundin hat auch beides male ihre kinder getsillt und musste immer nach 2 stunden weg mehr als 2 stunden ging nie da sie da hunger hatten.
meine beiden haben von anfang an 4 stunden durchgehalten und wie gesagt ich hatte ja so mehr kontrolle was sie getrunken haben.
und wenn man eh schon dünne und zierliche kinder bei der geburt hat war ich froh, das sie nahrhafte nahrung hatten.
haben auhcbfrüh beikost bekommen und so und haben alles gegessen sie waren also immer zufrieden und sind gut geworden miene große ist immernoc zierlich liegt an den genen also nicht fett gefressen wegen milchnahrung oder so, nur als baby war es mir wichtig das sie gut satt war und gut zunahm und wuchs.
3. Okt 2012 20:29
Re: Kleiner Tip für KH-Entlassung...
Ich wohne auch auf dem platten Land und die nächste Klinik ist auch ca. 25 km entfernt. Aber es gibt im Radius von 50 km noch zig andere Kliniken (Hannover hat ja alleine schon diverse). Wenn man keine Risikopatientin ist, kann man eine längere Anfahrzeit doch durchaus einplanen.
Meine drei waren auch alle sehr zierlich. 3060g, 3240g - aber extreme Trinkschwäche und Spuckkind. Sie kam mit 10 Tagen wieder in die Kinderklinik: Aufnahmegewicht knapp über 2600g... wäre fast gestorben) und genau 3000g. Alle drei hatten in den ersten Wochen und Monaten große Schwierigkeiten mit dem Zunehmen.
Ich kenne also auch diese Ausgangssituation sehr gut. Und wenn man die Kontrolle über die Trinkmenge haben möchte, kann man sich auch einfach eine Waage besorgen und das Kind vor und nach dem Anlegen wiegen - dann weiß man ebenso gut, wie bei der Flasche, was das Kind getrunken hat!
Meine drei waren auch alle sehr zierlich. 3060g, 3240g - aber extreme Trinkschwäche und Spuckkind. Sie kam mit 10 Tagen wieder in die Kinderklinik: Aufnahmegewicht knapp über 2600g... wäre fast gestorben) und genau 3000g. Alle drei hatten in den ersten Wochen und Monaten große Schwierigkeiten mit dem Zunehmen.
Ich kenne also auch diese Ausgangssituation sehr gut. Und wenn man die Kontrolle über die Trinkmenge haben möchte, kann man sich auch einfach eine Waage besorgen und das Kind vor und nach dem Anlegen wiegen - dann weiß man ebenso gut, wie bei der Flasche, was das Kind getrunken hat!
3. Okt 2012 23:26
Re: Kleiner Tip für KH-Entlassung...
ja alles richtig, nur gerade mit der wiegereri macht man sich ja erst recht stress.
ja sicherlich kann man ne andere klinik nehmen aber ich habe immer so starke wehen das ich mit rkankenwagen fahre da ich dann kaum noch laufen kann und die fahren sicherlich nicht durch ganz mecklenburg zumal ich die anderen kliniken nicht kenne wie die da sindund ehrlich gesagt möchte ich das kind nicht am anderen ort von meck pom bekommen.
ich will in der klinik kja nicht einhziehen, die 3 tage überstehe ich dann schon, einmal gesagt wie ichs sehe und meine und gut ist, aber beim 2. hatten sie schon nichts mehr gesagt.
mal schauen weis diesmal ist.
aber das mti deinen kiddies war ja auch krass mag mir nicht ausmalen was du für ängste gehabt haben musst sog ings mir aber als mein kleiner fieberkrampf auf einmal hatte ich dachte der stirbt ich war so voller panik ich dachte ich muss mich gleich daneben legen oder wo beide polypenop hatten man stirbt tausend tode.
wünscht man den ärgsten feind nicht.
ja sicherlich kann man ne andere klinik nehmen aber ich habe immer so starke wehen das ich mit rkankenwagen fahre da ich dann kaum noch laufen kann und die fahren sicherlich nicht durch ganz mecklenburg zumal ich die anderen kliniken nicht kenne wie die da sindund ehrlich gesagt möchte ich das kind nicht am anderen ort von meck pom bekommen.
ich will in der klinik kja nicht einhziehen, die 3 tage überstehe ich dann schon, einmal gesagt wie ichs sehe und meine und gut ist, aber beim 2. hatten sie schon nichts mehr gesagt.
mal schauen weis diesmal ist.
aber das mti deinen kiddies war ja auch krass mag mir nicht ausmalen was du für ängste gehabt haben musst sog ings mir aber als mein kleiner fieberkrampf auf einmal hatte ich dachte der stirbt ich war so voller panik ich dachte ich muss mich gleich daneben legen oder wo beide polypenop hatten man stirbt tausend tode.
wünscht man den ärgsten feind nicht.
4. Okt 2012 07:47
Re: Kleiner Tip für KH-Entlassung...
Hallo an alle!
Also an der Stelle muß ich nochmal meinen Senf dazu geben...
Ich finde es extrem schade,das hier im Forum jeder noch so kleine Aufhänger für extreme Diskussionen genutzt wird.Als ich den Tread eröffnet habe,ging es einzig und allein um Mamas,die Stillen möchten und können.Der Gedanke war nur,das am KH Entlassungstag oder an EINZELNEN Tagen,wenn zB die Verwandschaft vor der Tür steht,manchmal durch Stress die Milch wegbleibt und ich die Fläschchen als gute Überbrückung empfinde.Ein großes Pre Päckchen lohnt sich dann nicht oder wird über 4-5 Monate geöffnet irgendwann schlecht.
Eine Diskussion übers Stillen finde ich in dem Zusammenhang nicht passend.Ich selber stille gern,aber manchmal gibt es eben persönliche Gründe,warum man nicht stillen möchte oder kann und das sollte respektiert werden.
Liebe Grüße Angela
Also an der Stelle muß ich nochmal meinen Senf dazu geben...
Ich finde es extrem schade,das hier im Forum jeder noch so kleine Aufhänger für extreme Diskussionen genutzt wird.Als ich den Tread eröffnet habe,ging es einzig und allein um Mamas,die Stillen möchten und können.Der Gedanke war nur,das am KH Entlassungstag oder an EINZELNEN Tagen,wenn zB die Verwandschaft vor der Tür steht,manchmal durch Stress die Milch wegbleibt und ich die Fläschchen als gute Überbrückung empfinde.Ein großes Pre Päckchen lohnt sich dann nicht oder wird über 4-5 Monate geöffnet irgendwann schlecht.
Eine Diskussion übers Stillen finde ich in dem Zusammenhang nicht passend.Ich selber stille gern,aber manchmal gibt es eben persönliche Gründe,warum man nicht stillen möchte oder kann und das sollte respektiert werden.
Liebe Grüße Angela
4. Okt 2012 22:06
Re: Kleiner Tip für KH-Entlassung...
@angela: danke, ich denke man sollte auch zum thema zurück kehren haben genug diskutiert.
nichts für ungut.
nichts für ungut.
41 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19541...
Suche
loading 31377...
loading 19562...
loading 19563...
loading 19831...
loading 19520...