Wann auf 1er umstellen?
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
2. Apr 2012 15:57
Re: Wann auf 1er umstellen?
das einzige unterschied zwischen still und flaschen kinder ist die flaschn kinder sind mehr kuschel bedürftigt und wenn man sich die zeit gibt zu kuscheln dann ist alles ok, aber wer zieht sich schon aus um das kind mit der flasche zu futten
??

2. Apr 2012 16:02
Re: Wann auf 1er umstellen?
melina82 hat geschrieben:
> das einzige unterschied zwischen still und flaschen kinder ist die flaschn
> kinder sind mehr kuschel bedürftigt und wenn man sich die zeit gibt zu
> kuscheln dann ist alles ok, aber wer zieht sich schon aus um das kind mit
> der flasche zu futten
??
Das ist falsch und da brauchen wir keine Lektüre zu rate zu ziehen. Die Flaschennahrung ist NICHT das SELBE wie die Muttermilch! Natürlich ist sie nicht schelcht, aber wir reden hier von einem Organische Produkt das nicht zu immitieren ist, auch wenn HIPP das in seinem Elternbrief sagt.
> das einzige unterschied zwischen still und flaschen kinder ist die flaschn
> kinder sind mehr kuschel bedürftigt und wenn man sich die zeit gibt zu
> kuscheln dann ist alles ok, aber wer zieht sich schon aus um das kind mit
> der flasche zu futten

Das ist falsch und da brauchen wir keine Lektüre zu rate zu ziehen. Die Flaschennahrung ist NICHT das SELBE wie die Muttermilch! Natürlich ist sie nicht schelcht, aber wir reden hier von einem Organische Produkt das nicht zu immitieren ist, auch wenn HIPP das in seinem Elternbrief sagt.
2. Apr 2012 16:04
Re: Wann auf 1er umstellen?
ok sabrina dann erkläre mir kurz der vorteil von still kinder was haben still kinder mehr als flaschen kinder?
2. Apr 2012 16:24
Re: Wann auf 1er umstellen?
Na, auch wenn ich sonst mit Sabrinas "Kampf-Still-Mentalität" nicht viel gemein habe - in diesem Fall muß ich Ihr Recht geben!
Selbst die Forschung sagt, dass es bislang nicht gelungen ist, die Muttermilch vollständig zu imitieren. Zum Einen ist da ja schon die individuelle Anpassung der Milch; das passiert bei Flaschennahrung natürlich nicht, die ist immer genau gleich! Und der zweite, wahrscheinlich auch noch wichtigere Punkt, sind die Immunstoffe! Die sind in der Muttermilch teilweise in recht großen Mengen enthalten und in der Fertigmilch überhaupt nicht!
(Nur zur Erinnerung: von meinen drei Kindern wurde nur eines im ersten halben Jahr voll gestillt.)
Selbst die Forschung sagt, dass es bislang nicht gelungen ist, die Muttermilch vollständig zu imitieren. Zum Einen ist da ja schon die individuelle Anpassung der Milch; das passiert bei Flaschennahrung natürlich nicht, die ist immer genau gleich! Und der zweite, wahrscheinlich auch noch wichtigere Punkt, sind die Immunstoffe! Die sind in der Muttermilch teilweise in recht großen Mengen enthalten und in der Fertigmilch überhaupt nicht!
(Nur zur Erinnerung: von meinen drei Kindern wurde nur eines im ersten halben Jahr voll gestillt.)
2. Apr 2012 16:28
Re: Wann auf 1er umstellen?
juyael und sag mal ist das eine gestillte kind gesunder als die nicht gestillten?
2. Apr 2012 16:33
Re: Wann auf 1er umstellen?
Nein, das ist es nicht. ABER das ist auch müßig, darüber zu spekulieren, woran das liegt. Da spielen so viele Faktoren mit, dass es unmöglich ist, im Nachhinein zu sagen, woran es genau liegt bzw. lag.
Fakt ist jedenfalls, dass Muttermilch die natürliche Nahrung ist, die naturgemäß PERFEKT auf das Baby abgestimmt ist. Wenn diese jedoch nicht verfügbar ist - aus welchem Grund auch immer - so ist industrielle Nahrung auf jeden Fall ein sehr guter Ersatz!
Fakt ist jedenfalls, dass Muttermilch die natürliche Nahrung ist, die naturgemäß PERFEKT auf das Baby abgestimmt ist. Wenn diese jedoch nicht verfügbar ist - aus welchem Grund auch immer - so ist industrielle Nahrung auf jeden Fall ein sehr guter Ersatz!
2. Apr 2012 16:38
Re: Wann auf 1er umstellen?
auch wenn es jetzt ein bisschen am thema vorbeit geht
es muss keiner ein schlechtes gewissen haben, wenn er nicht stillen kann, und auch net, wenn er net will. jede mama tut das beste für sein kind, klar ist stillen wohl besser, weil die milch genau auf das kind abgestimmt ist, aber deswegen ist man noch lange keine rabenmutter. und auch umgekehrt, nur weil man sein kind stillt, kann sich gleich als supermutter fühlen. da spielen auch noch viel viel mehr faktoren mit. nichtgestillte kinder können genauso gesund sein wie gestillte kinder. und auch gestillte kinder können krankheiten und allergien kriegen.
und es gibt halt mal mütter, bei denen es einfach nicht klappt. auch die natur spielt nicht immer perfekt mit
es muss keiner ein schlechtes gewissen haben, wenn er nicht stillen kann, und auch net, wenn er net will. jede mama tut das beste für sein kind, klar ist stillen wohl besser, weil die milch genau auf das kind abgestimmt ist, aber deswegen ist man noch lange keine rabenmutter. und auch umgekehrt, nur weil man sein kind stillt, kann sich gleich als supermutter fühlen. da spielen auch noch viel viel mehr faktoren mit. nichtgestillte kinder können genauso gesund sein wie gestillte kinder. und auch gestillte kinder können krankheiten und allergien kriegen.
und es gibt halt mal mütter, bei denen es einfach nicht klappt. auch die natur spielt nicht immer perfekt mit
2. Apr 2012 16:44
Re: Wann auf 1er umstellen?
weiß du wieso ich so allergisch darauf reagiere weil Mutter die stillen schauen Mütter die nicht stillen mit augen an als wäre man raubmütter ... ich persönlich habe mich diesmal bewusst gegen das stillen entschieden ich habe meine erste tochter voll gestillt die erste drei monate und habe soviele problemen gehabt ich habe mit meine milch ja mutter milch meine tochter fast vergiftet nach einen trauerfall ist meine milch schlecht geworden ja sowas gibt es auch, ich fand es ziemlich unangenehm vor anderen zu stillen so das ich mich wegen der kleine mich von meine sozialen bekanntschaften entfehrnt habe dazu muss gesagt werden das meine tochter ein dauer gast an meine brust war weil sie einfach nicht satt wurde und aus dem grunde war meine brust dauer entzündet. Ich hatte das alles auf mich aufgenommen weil ich dachte mein kind bekommt gute abwehrkräfte und so weiter ende des liedes meine tochter hat lactose intoleranz neurodermidis hat ständig mit den bronchien zu kämpfen ist dauer erkältet lag mehrmal als kleinkind im kh und brauchte sauerstoffzufuhr jetzt kommt noch der pseudohusten dazu also von nichts erspart worden.
2. Apr 2012 16:52
Re: Wann auf 1er umstellen?
melina, dann sind wir uns doch eigentlich einig. Ich finde es auch absolut daneben, wenn einem vermittelt wird, nur stillende Mütter wären gute Mütter. Und den Satz "jede Frau kann stillen" mag ich auch nicht mehr hören - es kann eben NICHT JEDE Frau! Die Gründe mögen unterschiedlich sein, aber so ist es nunmal!
Und ein schlechtes Gewissen braucht keine Mutter zu haben, die sich liebevoll um ihr Kind kümmert - stillen hin oder her!
Und ein schlechtes Gewissen braucht keine Mutter zu haben, die sich liebevoll um ihr Kind kümmert - stillen hin oder her!
2. Apr 2012 16:53
Re: Wann auf 1er umstellen?
du melina, ich finde das auch schlimm, dass zwischen stillenden und nichtstillenden müttern eine riesige kluft liegt, die einen sind die guten, die anderen die schlechten mütter
aber kaum jemand schaut mal hinter die kulissen, warum und wieso
und bei deinem beispiel sieht man ja, das die natur nicht immer perfekt mitspielt
ich hab meine grossen nicht gestillt, miguel wollte ich stillen (um zu den guten zu gehören
) aber durch meine hormonkrankheit kam einfach nichts und nach paar tagen im krankenhaus hab ich einfach aufgehört, mein kind zu stressen, an der brust zu zerren, wo nix rauskommt und ihn hinterher mit der spritze zu füttern, damit er sich ja net an die flasche gewöhnt
schön für diejenigen, bei denen es geklappt hat, die können sich jetzt als supermutter fühlen
aber kaum jemand schaut mal hinter die kulissen, warum und wieso
und bei deinem beispiel sieht man ja, das die natur nicht immer perfekt mitspielt
ich hab meine grossen nicht gestillt, miguel wollte ich stillen (um zu den guten zu gehören


2. Apr 2012 16:59
Re: Wann auf 1er umstellen?
also ich fühl mich nicht als raubmutter ich fühle mich befreiter von den druck stillen zu müssen bevor ich jetzt mein sohn bekommen habe hab ich mir so ein kopf gemacht und dann habe ich mir gedacht egal ich werde nicht dafür stillen um gut da zu stehen, sollen doch alle denken was sie wollen ich werde mein leben einfacher gestallten nicht nur für mich sondern auch für meine 2 jährige tochter die auch die mama braucht und nicht ne mama die jede std oder zwei mit baby an der brust rum sitzt.
2. Apr 2012 17:00
Re: Wann auf 1er umstellen?
das sich eine nichtstillende nicht mutti gut um ihr kind kümmert und nicht auch n e supermutti ist, wurde hier von keiner stillmutti gesagt, sondern nur von nicht-still-muttis. ich denke manchmal dass nicht-still-muttis angst haben dass man schlecht über sie persönlich denkt. so ist es nicht..... ich denke das liegt daran dass man sich, wenn man nicht stillt, 6 monate rechtfertigen muss. stillt man länger als 6 monate muss man sich dafür rechtfertgen. da kann ich euch ein lied von singen. schwiegermutti und so
hier hab ich was gnaz süßes für euch (hat nix mit dem Thema zu tun, aber ich mag es so und Oskar hörts auch immer). Bitte auf den Text achten:
http://www.youtube.com/watch?v=Qs3bdkHsjGM
hier hab ich was gnaz süßes für euch (hat nix mit dem Thema zu tun, aber ich mag es so und Oskar hörts auch immer). Bitte auf den Text achten:
http://www.youtube.com/watch?v=Qs3bdkHsjGM
2. Apr 2012 17:06
Re: Wann auf 1er umstellen?
meine tochter sagte gerade der sieht aus wie kikaninchen
singt aber falsch







2. Apr 2012 19:10
Re: Wann auf 1er umstellen?
SabrinaAdler wieso sollte ich ein schlechtes Gewissen haben? Ich habe gestillt solange ich Milch hatte. Da ich aber nach 2 Wochen keine Milch mehr hatte, musste ich ja notgedrungen auf die Flasche umsteigen. Oder soll ich nur weil ich keine Milch mehr habe mein Kind verhungern lassen? Finde es einfach nur unfair von den Vollstillenden zu unterstellen das es faulheit ist und das man das eigene Wohl über das des Kindes stellt. Jeder hat ja schließlich andere Beweggründe warum er nicht stillt und mir wars nur leider nicht gegönnt zu stillen....
2. Apr 2012 19:49
Re: Wann auf 1er umstellen?
Deguirl hat geschrieben:
> SabrinaAdler wieso sollte ich ein schlechtes Gewissen haben? Ich habe
> gestillt solange ich Milch hatte. Da ich aber nach 2 Wochen keine Milch
> mehr hatte, musste ich ja notgedrungen auf die Flasche umsteigen. Oder soll
> ich nur weil ich keine Milch mehr habe mein Kind verhungern lassen? Finde
> es einfach nur unfair von den Vollstillenden zu unterstellen das es
> faulheit ist und das man das eigene Wohl über das des Kindes stellt. Jeder
> hat ja schließlich andere Beweggründe warum er nicht stillt und mir wars
> nur leider nicht gegönnt zu stillen....
Warum du ein schlechtes Gewissen haben solltest? Weiß nicht! Sag dus mir! Mir sind die Geschichten echt egal (vor allem weil sie sich regelmäßig wiederholen)..... meine Frage ist/ und bleibt nur: warum gehst du auf Verteidigung und versuchst dich zu rechtfertigen? Es würde doch auch reichen: ich stille nicht und fertig und was ihr dazu sagt ist mir egal. Nimm es dir heraus.... wenn du dahinter stehst, damit machst du dir einiges leichter.
Ich muss mich auch ständig rechtfertigen, weil ich jetzt fast schon 8 Monate stille und es vor habe bis mein Baby 2 Jahre alt ist. "Ekelhaft, abnabeln, bla bla bla....." ich sag immer: "mach dir n eigens Kind und machs anders als ich"
Außerdem ging es ja auch eher darum was nun besser ist:
Muttermich oder industrielle Milch und kopier bitte nicht wieder den Elternbrief eines Babynahrungsmittelherstellers. Man man man....
"Traue keiner Statistik die du nicht selbst gefälscht hast"
> SabrinaAdler wieso sollte ich ein schlechtes Gewissen haben? Ich habe
> gestillt solange ich Milch hatte. Da ich aber nach 2 Wochen keine Milch
> mehr hatte, musste ich ja notgedrungen auf die Flasche umsteigen. Oder soll
> ich nur weil ich keine Milch mehr habe mein Kind verhungern lassen? Finde
> es einfach nur unfair von den Vollstillenden zu unterstellen das es
> faulheit ist und das man das eigene Wohl über das des Kindes stellt. Jeder
> hat ja schließlich andere Beweggründe warum er nicht stillt und mir wars
> nur leider nicht gegönnt zu stillen....
Warum du ein schlechtes Gewissen haben solltest? Weiß nicht! Sag dus mir! Mir sind die Geschichten echt egal (vor allem weil sie sich regelmäßig wiederholen)..... meine Frage ist/ und bleibt nur: warum gehst du auf Verteidigung und versuchst dich zu rechtfertigen? Es würde doch auch reichen: ich stille nicht und fertig und was ihr dazu sagt ist mir egal. Nimm es dir heraus.... wenn du dahinter stehst, damit machst du dir einiges leichter.
Ich muss mich auch ständig rechtfertigen, weil ich jetzt fast schon 8 Monate stille und es vor habe bis mein Baby 2 Jahre alt ist. "Ekelhaft, abnabeln, bla bla bla....." ich sag immer: "mach dir n eigens Kind und machs anders als ich"
Außerdem ging es ja auch eher darum was nun besser ist:
Muttermich oder industrielle Milch und kopier bitte nicht wieder den Elternbrief eines Babynahrungsmittelherstellers. Man man man....
"Traue keiner Statistik die du nicht selbst gefälscht hast"
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 42738...
Suche
loading 31377...
loading 19554...
loading 19555...
loading 19695...
loading 19520...