150 statt Kita

Das Baby wird mobil
Elternforum
gast.1191998
4. Jan 2012 11:45
Re: 150 statt Kita
@ lolikom

da muss ich nur zustimmen.
meine damalige nachbarin, bevor wir das haus kauften, war schwanger und hausfrau. ihr mann ging/geht arbeiten. er hat immer das problem, dass er nur jahresverträge bekommt, aber nie länger als 3 monate arbeitslos ist. selbst die beiden haben gemerkt, dass wenn er arbeitslos wurde und vom amt leben mussten, NUR 50 euro miese machen!!! er sagt auch, wofür noch arbeiten gehen, aber geht trotzdem!

bei uns ist es nach einkommen gestaffelt. also bis 17500 euro sin die kitaplätze frei. hmmm...ich glaube da wird h4 immer drunter liegen. wenn man natürlich geschieden ist und vollzeit arbeite, ist man weit dadrüber und dann fängt das gestaffele an :-( schade für die frau...reißt sich auf gut deutsch den a.... auf und hat davon überhaupt nichts :-(

aber mal was anderes.
ich habe meinen ersten sohn mit in die ehe genommen. ich war bis zur zweiten schwangerschaft auch voll arbeiten. nun ist meine elterzeit seit 1 woche rum und bin nur hausfrau. nun ist es ja so, dass ich und die kinder krankenversichert sein müssen, über den mann. #
das mein sohn unzterhalt ganz ehrlich von meinem ex bezahlt bekommt, wird das bei der krankenkasse angerechnet und wir müssen für die familienversicherung drauf zahlen. !!!!!!!!!!!!!!!

haaaaaaaallllllllllllooooooooooooooooo??????????
sonst war das unterhaltsgeld immer unantastbar! selbst damals in der ausbildung musste ich nichts vom unterhalt dazu zahlen. aber versteht ihr was ich meine? es gibt leider überall unterschiede un verschämtheiten! unterhalt wird gezahlt, weil laut gesetz die kinder ebenfalls miete etc zahlen müssten...
gast.369637
4. Jan 2012 11:57
Re: 150 statt Kita
@lolikom

Das meine ich ja, kann doch nicht sein das andere Menschen arbeiten und gerade so über die Runden kommen und die H4 bekommen sowas bezahlt. Ist doch nicht Sinn und Zweck darüber nach zu denken das man mit H4 besser dran ist.
Find das schlimm, gehe auch lieber arbeiten, beim Amt mußte dich ja nackig machen. Aber víele nehmen lieber den leichteren Weg also H4. Hut ab vor deiner Freundin das sie lieber arbeiten geht und ne tolle Familie hat die sie unterstützt.
gast.883691
4. Jan 2012 12:02
Re: 150 statt Kita
Leider gibt es in der Tat keine einheitliche Regel für die Kita-Gebühren, weil das nun mal Ländersache ist. Und da gibt es wirklich riesige Unterschiede. Eine einheitliche Regelung wäre hier wünschenswert, vor allem weil manche Eltern fast nur für die Kita arbeiten gehen - wie die Beispiele der Münchner Mamis hier zeigen. Hier in Rheinland-Pfalz ist es dagegen sogar so, dass du für Kinder ab dem 2. Lebensjahr GAR KEINE Kita-Gebühren zahlst.
gast.1070738
4. Jan 2012 18:16
Re: 150 statt Kita
Ich finde es sehr gut wenn man trotzdem arbeiten geht auch wenn man mit Hartz 4 besser dran wäre,denn dann ist man das richtige Vorbild für sein Kind.
Ich kann Aussagen wie dann bleib ich lieber zu Hause weil die kIta soviel kostet und ich unterm Strich mehr raus habe wenn ich zu Hause bleibe und von Hatz4 lebe.......wo kommen wir denn da hin,dass ist keine Einstellung ODER????
Klar ist es absolut Scheiße wie unterschiedlich die Betreuungskosten und Betreuungszeiten in den Bundeländern sind und das man in manchen Bundesländern unverschämt viel zahlt,dass sollte aber für niemanden Anlass sein zu Hause zu bleiben und vom Staat zu leben.Und bevor man mich steinigt :lol: :lol: :lol: ich meine natürlcih NUR des Geldes wegen,wenn man keinen Platz hat oder ihn sich nicht leisten kann ist ne andere Geschichte.
SOrry ist meine Meinung...... :D
gast.1135475
8. Jan 2012 19:49
Re: 150 statt Kita
halli hallo also uns wir der platz zZ auch erstattet da wir in ausbildung sind beide. zudem wird jeden tag ein euro gezahlt für das essen. ich fidne das klasse, wenn ich arbeiten gehe in 2 jahren zahle ich das natürlich selbst und andere bekommen es bezahlt

zu h4 und kitaplatz ich finde es eh nicht schön das manche zuhause sind wegen einer null bock einstellung aber die kidner haben einen platz verdient und so finde ich es dann auch super das diese fam. den kitaplatz finanziert bekommen, die kinder brauchen diese abwechslung doch um sich zu entwickeln und zu bilden denn manche kidner bekommen zuhause ebend keinerlei fähig und fertigkeiten angeeignet. kitaplätze sind sehr sehr unterschiedlich teuer, das habe ich hier durch den thread festgestellt.
ich habe den standpkt das die kleinen ab 1 jahr in die krippe szundenweise gehören , was besseres gibt es doch gar nicht die kleinen mit altersgenossen zusammen spielen zu lassen

alles liebe
35 Beiträge

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19545...