Schlafsack oder Decke?
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
6. Aug 2010 17:23
Re: Schlafsack oder Decke?
Hallo Mädels,
ich bin ja noch nicht ganz so weit, ET 31.12.2010, aber das Thema Schlafsack oder Decke war für mich eigentlich klar. Dann habe ich vor ein paar Tagen mit meiner Oma telefoniert und die sagte mir, ich brauche unbedingt eine Decke, nur der Schlafsack reicht nicht. Ich dachte, häh, das Baby schläft doch auch nicht auf dem Balkon! Es hat ja ein Zimmer, sogar mit Heizung, lach! Ich habe zu meiner Oma dann gesagt, wir schauen mal und mir gleich die Frage zu meiner Liste geschrieben für die Hebamme. Habe am Montag meinen ersten Termin. Bin mal gespannt, was die dazu sagt!
Gruß Tanja
ich bin ja noch nicht ganz so weit, ET 31.12.2010, aber das Thema Schlafsack oder Decke war für mich eigentlich klar. Dann habe ich vor ein paar Tagen mit meiner Oma telefoniert und die sagte mir, ich brauche unbedingt eine Decke, nur der Schlafsack reicht nicht. Ich dachte, häh, das Baby schläft doch auch nicht auf dem Balkon! Es hat ja ein Zimmer, sogar mit Heizung, lach! Ich habe zu meiner Oma dann gesagt, wir schauen mal und mir gleich die Frage zu meiner Liste geschrieben für die Hebamme. Habe am Montag meinen ersten Termin. Bin mal gespannt, was die dazu sagt!
Gruß Tanja
6. Aug 2010 17:57
6. Aug 2010 21:10
Re: Schlafsack oder Decke?
@sanny... Ja maximal, danach gibts eh brei und diese Milchflaschen... Wie gesagt bin mir eh noch nicht sooo sicher ob ich überhaupt will, werde es testen.
Ich bin nur ein Jahr zu Hause und will das mit dem essen schnellst möglich abgeklärt haben.
Mal schauen ob ich überhaupt sollange milch habe....
@tanja, ich habe so ein flauschigen Schlafsack... da wäre zusätzlich ne decke eh zuviel.
Ich bin nur ein Jahr zu Hause und will das mit dem essen schnellst möglich abgeklärt haben.
Mal schauen ob ich überhaupt sollange milch habe....
@tanja, ich habe so ein flauschigen Schlafsack... da wäre zusätzlich ne decke eh zuviel.
7. Aug 2010 10:47
Re: Schlafsack oder Decke?
@ lolikom
Ja ich bin auch maximal ein Jahr zu Hause ... will auch relativ früh mit dem zu füttern anfangen aber Stillen will ich ihn deswegen trotzdem mind. ein halbes Jahr ... ich möchte auch das wenn mein kleiner mit einem Jahr dann in die Krippe geht "normal" Essen kann ...
LG
Ja ich bin auch maximal ein Jahr zu Hause ... will auch relativ früh mit dem zu füttern anfangen aber Stillen will ich ihn deswegen trotzdem mind. ein halbes Jahr ... ich möchte auch das wenn mein kleiner mit einem Jahr dann in die Krippe geht "normal" Essen kann ...
LG
8. Aug 2010 22:05
Re: Schlafsack oder Decke?
Hallo ihr lieben,
also ich werd trotzdem meinen kuschligen Ganzjahreschlafsack von Sterntaler benutzen, hab trotz aller Methoden immer noch Angst, dass unser Baby die Decke über das Gesicht hält und etwas passiert, trotz dass man es befestigt. Falls es soooo kalt werden sollte, haben wir auch eine Babydecke, aber ich denke mir wir heizen immer und so ein Ganzjahresschlafsack müsste theoretisch ausreichen.
Oder?
Schönen Abend
Melanie
also ich werd trotzdem meinen kuschligen Ganzjahreschlafsack von Sterntaler benutzen, hab trotz aller Methoden immer noch Angst, dass unser Baby die Decke über das Gesicht hält und etwas passiert, trotz dass man es befestigt. Falls es soooo kalt werden sollte, haben wir auch eine Babydecke, aber ich denke mir wir heizen immer und so ein Ganzjahresschlafsack müsste theoretisch ausreichen.

Schönen Abend
Melanie
9. Aug 2010 07:06
Re: Schlafsack oder Decke?
denk aber dran das das Zimmer vom Baby nicht so geheizt werden darf ... das ist auch ein Faktor der zum Kindstod führen kann ...
so um die 18 - 21 Grad hab ich gelesen und gehört sollen genau richtig sein ... ich mag das auch nich wenn das Schlafzimmer geheizt ist ... da hat man so nen unruhigen Schlaf ...
LG
so um die 18 - 21 Grad hab ich gelesen und gehört sollen genau richtig sein ... ich mag das auch nich wenn das Schlafzimmer geheizt ist ... da hat man so nen unruhigen Schlaf ...
LG
9. Aug 2010 08:51
Re: Schlafsack oder Decke?
Ja, das stimmt. Aber unser Schatz schläft sowieso am Anfang bei uns in einem Beistellbett (Stubenbett), da wissen wir immer stets wie heiß es wird ,-)
9. Aug 2010 11:22
Re: Schlafsack oder Decke?
wenn ihr der meinung seid, euer baby friert, einfach am unterarm vom kleinen gehen und wenn es dort warm ist, ist es dem baby auch warm 

9. Aug 2010 16:31
Re: Schlafsack oder Decke?
lolikom hat geschrieben :
> @sanny... Ja maximal, danach gibts eh brei und diese Milchflaschen... Wie
> gesagt bin mir eh noch nicht sooo sicher ob ich überhaupt will, werde es
> testen.
> Ich bin nur ein Jahr zu Hause und will das mit dem essen schnellst möglich
> abgeklärt haben.
> Mal schauen ob ich überhaupt sollange milch habe....
>
> @tanja, ich habe so ein flauschigen Schlafsack... da wäre zusätzlich ne
> decke eh zuviel.
Hallo,
man sollte versuchen den ganzen Babynahrungsmilchkram zu umgehen, weil die Kuhmilch, die als Basis verwendet wird eine ganz andere Zusammensetzung hat als Muttermilch und für das Baby viel schwerer zu verdauen ist. Die Muttermilch passt sich zudem noch den Bedürfnissen das Babys an, wenn es älter wird. Ein halbes Jahr sollte Minimum sein, das werden dir alle Experten bestätigen.
Milch hat man solange sie gebraucht wird, die Fälle in denen eine Frau wirklich zuwenig Milch hat liegen bei um die zehn Prozent. Am besten kann man sich in Stillgruppen informieren und das Buch "Das Stillbuch" ist sehr zu empfehlen, damit man nicht aus Unwissenheit blöde Fehler macht und sich von Dummschwätzern verunsichern lässt.
Kinder stillen sich meist von allein ab, wenn sie richtig mit Essen anfangen und das es mit einem Jahr in die Krippe soll, ist keine gute Begründung da Druck zu machen, da tut man niemand einen Gefallen.
Liebe Grüße Meise
> @sanny... Ja maximal, danach gibts eh brei und diese Milchflaschen... Wie
> gesagt bin mir eh noch nicht sooo sicher ob ich überhaupt will, werde es
> testen.
> Ich bin nur ein Jahr zu Hause und will das mit dem essen schnellst möglich
> abgeklärt haben.
> Mal schauen ob ich überhaupt sollange milch habe....
>
> @tanja, ich habe so ein flauschigen Schlafsack... da wäre zusätzlich ne
> decke eh zuviel.
Hallo,
man sollte versuchen den ganzen Babynahrungsmilchkram zu umgehen, weil die Kuhmilch, die als Basis verwendet wird eine ganz andere Zusammensetzung hat als Muttermilch und für das Baby viel schwerer zu verdauen ist. Die Muttermilch passt sich zudem noch den Bedürfnissen das Babys an, wenn es älter wird. Ein halbes Jahr sollte Minimum sein, das werden dir alle Experten bestätigen.

Milch hat man solange sie gebraucht wird, die Fälle in denen eine Frau wirklich zuwenig Milch hat liegen bei um die zehn Prozent. Am besten kann man sich in Stillgruppen informieren und das Buch "Das Stillbuch" ist sehr zu empfehlen, damit man nicht aus Unwissenheit blöde Fehler macht und sich von Dummschwätzern verunsichern lässt.

Kinder stillen sich meist von allein ab, wenn sie richtig mit Essen anfangen und das es mit einem Jahr in die Krippe soll, ist keine gute Begründung da Druck zu machen, da tut man niemand einen Gefallen.

Liebe Grüße Meise
9. Aug 2010 19:38
Re: Schlafsack oder Decke?
@Meise, da hast du Recht, Zwecks Stillen für mind. ein Jahr und die Muttermilch ist echt die beste Milch.
Ich hoffe dass ich Stillen kann, denn ich hatte vor zwei Jahren eine Brust-OP und ich wäre soooo froh, wenn ich Stillen könnte, 1. ist es super fürs Baby (reichlich mit Vitaminen), 2. preiswerter und 3. viel leichter als ständig Flaschen zu machen...
Liebe Grüße
Melanie
Ich hoffe dass ich Stillen kann, denn ich hatte vor zwei Jahren eine Brust-OP und ich wäre soooo froh, wenn ich Stillen könnte, 1. ist es super fürs Baby (reichlich mit Vitaminen), 2. preiswerter und 3. viel leichter als ständig Flaschen zu machen...

Liebe Grüße
Melanie
9. Aug 2010 19:55
Re: Schlafsack oder Decke?
Ja sry Meise das ist eine tatsache, kann ja nicht in die Krippe zum stillen kommen... Und sollte ich merken das der kleine stündlich kommt,zwecks stillen, dann ist nach 2Wochen eh schluss und es gibt die Flasche.
Was nützt es einem, wenn die mutti nervlich fertig ist...meine mam hat es auch bestätigt, ich kam auch immer stündlich und sie hatte dann einfach genug und gab mir die Flasche...
Ich glaub ,ich komme eh nicht mit dem stillen so klar, weis zwar nicht wie es ist, aber ich kenne mich recht gut. Kenne genügend die nicht gestillt haben und deren babys geht es gut... meine güte muß doch nicht jeder stillen...
Was nützt es einem, wenn die mutti nervlich fertig ist...meine mam hat es auch bestätigt, ich kam auch immer stündlich und sie hatte dann einfach genug und gab mir die Flasche...
Ich glaub ,ich komme eh nicht mit dem stillen so klar, weis zwar nicht wie es ist, aber ich kenne mich recht gut. Kenne genügend die nicht gestillt haben und deren babys geht es gut... meine güte muß doch nicht jeder stillen...
9. Aug 2010 21:04
Re: Schlafsack oder Decke?
Denn Babys geht es so oder so gut, egal ob beim stillen oder mit der flasche, es bekommt so oder so ausreichend vitamine! Aber das mit dem stillen muss jeder wissen, ich hoffe ich kann stillen, aber wenn nicht, dann wird es eben so mit der flasche groß...
Darf ich nur kurz mal ne doofe Frage haben, ist es leichter das Baby zu stillen, oder die Flasche zu geben, ich dachte die Flasche zu geben dauert länger (die Vorbereitung, warm machen, usw.), als wie denn "Busen zu geben"?
Hab nämlich nicht soooo viel Erfahrung und war noch nicht in so einen Stillkurs
Liebe Grüße
Melanie
Darf ich nur kurz mal ne doofe Frage haben, ist es leichter das Baby zu stillen, oder die Flasche zu geben, ich dachte die Flasche zu geben dauert länger (die Vorbereitung, warm machen, usw.), als wie denn "Busen zu geben"?
Hab nämlich nicht soooo viel Erfahrung und war noch nicht in so einen Stillkurs

Liebe Grüße
Melanie
10. Aug 2010 07:12
Re: Schlafsack oder Decke?
huhu
also es ist sicher einfacher die Brust zu geben ... die haste immer dabei ... ist immer genau temperiert und immer schön sauber und steril ...aber wenn man nicht Stillen kann oder möchte ist das wirklich jedem selbst überlassen ...
die Ersatznahrung wird auch auf gar keinen Fall mit Milch angerührt sondern mit Wasser ... die kleinen vertragen nämlich das erste Jahr auf gar keinen Fall Kuhmilch ... also von daher ist die Ersatznahrung nicht unbedingt schlecht ... die ist ja nun auch aufgeteilt auf das Lebensalter des baby´s und entspricht auch da genau den Bedürfnisses des Zwerges ...
also auch wenn man nicht Stillen kann oder will ist das nichts schlechtes ...
mal was anderes ... mein Mann und ich haben gestern in den Nachrichten einen Beitrag gesehen bei dem wir beide nicht fassen konnten was wir sehen
die Mütter haben mit 3 und 5 Jahren ihre Kinder noch gestillt !!!!!
könntet ihr euch das vorstellen ???
LG
also es ist sicher einfacher die Brust zu geben ... die haste immer dabei ... ist immer genau temperiert und immer schön sauber und steril ...aber wenn man nicht Stillen kann oder möchte ist das wirklich jedem selbst überlassen ...
die Ersatznahrung wird auch auf gar keinen Fall mit Milch angerührt sondern mit Wasser ... die kleinen vertragen nämlich das erste Jahr auf gar keinen Fall Kuhmilch ... also von daher ist die Ersatznahrung nicht unbedingt schlecht ... die ist ja nun auch aufgeteilt auf das Lebensalter des baby´s und entspricht auch da genau den Bedürfnisses des Zwerges ...
also auch wenn man nicht Stillen kann oder will ist das nichts schlechtes ...
mal was anderes ... mein Mann und ich haben gestern in den Nachrichten einen Beitrag gesehen bei dem wir beide nicht fassen konnten was wir sehen


die Mütter haben mit 3 und 5 Jahren ihre Kinder noch gestillt !!!!!
könntet ihr euch das vorstellen ???
LG
10. Aug 2010 09:48
Re: Schlafsack oder Decke?
Was? Echt? Ohhhh mein Gott, ich finde es echt heftig noch so "große" Kinder zu stillen. Ich fand es schon viel, wo meine Cousine ihr Baby bis 2 Jahren stillte. Aber vielleicht ist es gut!?
Keine Ahnung... hihi
Liebe Grüße
Melanie

Liebe Grüße
Melanie
10. Aug 2010 10:01
Re: Schlafsack oder Decke?
Hi, jo der Beitrag kam auf RTL... den gab es schon mal. Ziemlich krass, muß aber jeder selber wissen.Meine Tante hat aber auch sehr lange gestillt...glaub bis 2Jahre...
Flaschennahrung geben ist nicht gerade komplizierter.Die Flaschen bereited man vor und stellt sie in den kühlschrank, halt dann nur noch in den babykosterwärmer und fertsch. Man muß halt nicht so oft was zu essen geben. Das sterelisieren ist keine arbeit. alles ins gerät rein, wasser zu und der rest macht es selbst.
Hat alles seine vor und nachteile...aber wie gesagt, nachts ist sowas meist praktischer, da die babys meist länger schlafen.
LG
Flaschennahrung geben ist nicht gerade komplizierter.Die Flaschen bereited man vor und stellt sie in den kühlschrank, halt dann nur noch in den babykosterwärmer und fertsch. Man muß halt nicht so oft was zu essen geben. Das sterelisieren ist keine arbeit. alles ins gerät rein, wasser zu und der rest macht es selbst.
Hat alles seine vor und nachteile...aber wie gesagt, nachts ist sowas meist praktischer, da die babys meist länger schlafen.
LG
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19541...
Suche
loading 31377...
loading 19562...
loading 19563...
loading 19831...
loading 19520...