warum immer Kaiserschnitt?

Das dritte Schwangerschafts-Trimester
Elternforum
gast.953619
16. Okt 2011 20:08
Re: warum immer Kaiserschnitt?
Christiane251 hat geschrieben:
> flugente hat geschrieben:
> > 36 wieso? diese entscheidung hat nix mit dem alter zu tun!
>
> sage ich auch nicht......


aber interessant das du nach dem alter fragst! ;)
gast.1118137
16. Okt 2011 21:34
Re: warum immer Kaiserschnitt?
Hallo, also mich haben die Ärzte etwas verwirrt. Es hieß immer mein Sohn wird sehr groß und schwer. Und angeblich hatte ich auch eine Schwangerschaftsdiabetes :roll: (Hatte ich aber nicht) - da war eine Ärztin die fand ich furchtbar mit ihrem Gerede.
Nachdem mir aber noch 3 andere Ärzte ebenfalls bestätigten dass es ein großes schweres Kind wird, wollte ich doch einen Kaiserschnitt.

Ich hatte zu große Angst, dass meinem Kind unter der Geburt etwas passiert. Ich habe bereits ein Kind verloren und dieser Gedanke, dass es wieder passiert...neee einfach zu schlimm der Gedanke für mich. Daher bestand ich drauf, dass sie ihn 2 Wochen früher holen (ich hatte starke Wassereinlalgerungen, konnte kaum noch gehen, Bluthochdruck- also mir gings nicht toll, daher wollte ich nicht die ganzen 9 Monate warten- wieder aus Angst vor einer Schwangerschaftsvergiftung)

Naja und dann machte ich einen Termin und juhu alles ging soooo schnell, kein Risiko kein langes Schmerzgeplänkel, schwupp da war er... und ich hatte ihn im Arm.

Naja und dafür dass sie ihn zwei Wochen eher geholt haben, war er jetzt nicht sooooo riesig aber propper: 3890 Gramm, 53 cm llang und jetzt der Knaller 38 cm Kopfumfang.

Als ich eine ganz liebe Ärztin anschließend zwei Tage später fragte,ob meine Entscheidung richtig war, sagte sie nur, dass sie das war, dass ich diesen Kopf nicht ohne größere Geburtsverletzungen da unten rausbekommen hätte, von daher----perfekt gewählt....

Was nützt es meinem Kind und mir auf Biegen und brechen ne natüliche Geburt wenn zum Schluss was schlimmes passiert, von daher sollte jeder wählen und nach Bauchgefühl entscheiden.

Gruß nessa
Khisanee
17. Okt 2011 00:13
Re: warum immer Kaiserschnitt?
Mein Zwerg ist am 29.09. geboren auf normalem Weg. Er war 3 Wochen zu früh dran. Er hatte 3120g, war 50cm groß und hatte einen Kopfumfang von 32cm.
Viel mehr hätten es nicht sein dürfen.

Obwohl mein Becken wohl groß genug ist, wäre es mit größerem Kopf und deutlich mehr Gewicht, also so Richtung 4000g fast unmöglich, evtl. sogar ganz unmöglich gewesen für mich auf natürlichem Weg zu gebären.
Ich habe sehr festes Gewebe und sehr feste Muskeln. An sich sehr schön, da straffe Haut, aber für eine Geburt nicht unbedingt gerade von Vorteil was die Dehnung angeht.

Für mich stand eins schon vor der Schwangerschaft fest, nämlich das ich kein Risiko bereit bin einzugehen und mein Kind in irgendeiner Weise gefährden würde.
Sobald auch nur die Gefahr eines Sauerstoffmangels, oder eines Geburtsstillstandes gedroht hätte, hätte ich auf den Kaiserschnitt bestanden.

Alles andere habe ich auf mich zukommen lassen.
Meine Schwangerschaft war ein Traum. Es ging mir nie im Leben so gut.
Ich habe mich auf die Geburt gefreut und ich hatte keine Angst.
Als mir die Fruchtblase geplatzt ist, habe ich gegrinst wie ein Honigkuchenpferd und mich noch mehr gefreut, denn ich wusste, das ich in ein paar Stunden das schönste, wunderbarste und einmaligste Wunder in meinen Armen halten darf.
Ich habe alles auf mich zukommen lassen.
Eigentlich hatte ich mir Gedanken im Vorfeld gemacht, das es ja schön wäre vorher noch in die Wanne zu gehen.
Aber irgendwie war mir dann nicht danach. Also keine Wanne.
Die Sprossenwand war da und sie war toll. Ich konnte dort gut meinen Kopf ablegen und den Rücken entlasten.
Dann war mir das Bett und die Hand meines Mannes lieber.
Ich habe irgendwann laut gestöhnt und gebrummt. Es tat einfach gut während der Wehen.
Als die Presswehen anfingen habe ich geschrien. Ich wusste gar nicht, das man dabei solche Kräfte und Energie entwickeln kann und vor allem es mir viel einfacher viel so die Luft nicht auszuatmen, sondern zu halten.
Peinlich war mir das alles überhaupt nicht. So ist es nunmal bei der Geburt und so haben es sicherlich schon zig tausende vor mir auch gemacht.

Dank dieser Einstellung war ich entsprechend entspannt von Anfang bis Ende. Auch wenn es nachher mit den stärker werdenden Wehen sich nicht mehr entspannend angefühlt hat. ;)
Aber ich hatte keine Kopfblockade, die mich hat innerlich verkrampfen lassen.

Doch so geht es eben nicht jeder Frau.
Und deshalb finde ich es wichtig und richtig, das Frauen selber entscheiden können bzw. sich mit ihrem Arzt beraten können über die Möglichkeit eines Kaiserschnitts.
Denn es ist weder Mutter noch Kind geholfen, wenn die Geburt zum "horror" wird vor lauter Angst und Verkrampfen.

Letztendlich kann jede Frau erstmal selber entscheiden. Die Ärzte geben einen Rat, nicht mehr und nicht weniger.
Unter der Geburt müssen dann evtl. die Ärzte entscheiden, aber in den meisten Fällen hat vorher die Frau die Möglichkeit zu wählen.

Und nach einem KS ist sehrwohl eine normale Geburt möglich. Nur sollte eben ein Jahr dazwischen liegen.

Ich habe mich riesig gefreut, das ich es auf normalen Wege geschafft habe, aber ich hätte mich für einen Kaiserschnitt entschieden, wenn auch nur das geringste Risiko bestanden hätte. Denn die Gesundheit meines Zwerges wäre mir über alles gegangen.

Ich habe in meinem Leben noch nichts schöneres als diese Geburt erlebt, und ich hoffe und wünsche mir soviel Glück auch wieder bei der zweiten Schwangerschaft und Geburt.

Ich kann nicht beurteilen ob ich bei einem Kaiserschnitt genauso empfunden hätte. Ich hatte noch keinen.
Aber ich habe die Geburt, trotz all der Anstrengung als wunderschön und einmalig erlebt, und den Moment wo der Zwerg in meine Arme gelegt wurde, der ist mit Worten eh nicht zu beschreiben.

Ich finde es ganz wichtig, das jede Frau ihren Weg wählt. Und ich finde es auch wichtig, das man sich selbst versucht einzuschätzen. Ob es nun auf einen Kaiserschnitt am Ende rausläuft, weil durch die Einschätzung des Arztes die Wahrscheinlichkeit gegeben ist, dass das Kind sehr groß und schwer sein wird, oder ob man es sich trotzdem zutraut eine normale Geburt zu versuchen, ist doch total egal.
Das was zählt ist doch einzig und allein das kleine Wesen was man anschließend in die Arme schließen darf.
gast.1201997
18. Okt 2011 16:39
Re: warum immer Kaiserschnitt?
Ich hatte leider auch einen Kaiserschnitt und habe damit sehr zu kämpfen gehabt. Ich kann leider nicht verstehen, warum sich Frauen einen Kaiserschnitt wünschen? Natürlich muss das jede Frau für sich entscheiden, aber die spontane Geburt ist wichtig für das Kind. Kinder, die Wehen miterleben, haben einen besseren Blutzuckerspiegel nach der Geburt, als Kinder, die keine Wehen gespürt haben. Auch der Adrinalinspiegel ist nicht der gleiche. Dann sind dann ja auch noch die Hormone, die beim Kind mit den Wehen freigesetzt sind u.s.w. Die Natur hat sich schon dabei etwas gedacht. Man darf auch nicht vergessen, dass ein KS eine große Bauchoperation ist. Schmerzen können mit einem KS nich verhindert werden. Man hat sie halt nach und nicht während der Geburt - und das ncht zu wenig! Frauen, die spontan ihre Kinder geboren haben, waren schneller wieder fit, als ich. Ich denke, das oft viel zu wenig über Risiken nachgedacht wird. Ein KS bring beachtliche Risiken.
Ich möchte niemanden Angst machen, ich denke nur, dass dieses Bild von einem "sanften KS" eine Illusion ist.
gast.1066348
18. Okt 2011 17:40
Re: warum immer Kaiserschnitt?
hallo!

also erstmal finde ich , wie es vorrednerinnen auch schon gesagt haben, es sollte jede frau frei entscheiden koennen ob spontan oder per kaiserschnitt. ich selber hatte einen ks.. ich tat mir anfangs etwas schwerer beim aufstehn, hat ja ein bissl gezogen die narbe.. ansonsten hatte ich keinerlei proleme oder schmerzen danach. die entbindung ist jetzt ein halbes jahr her und die narbe sieht man jetzt schon nur ganz zart. klar sollte man eine op nicht runterspielen, aber ich glaube auch das der ks selbst, also die op, oftmals auch viel zu sehr aufgebauscht wird. wenn man sich mal umhoert gibt es genauso frauen die nach einer normalen geburt probleme haben weil sie gerissen sind etc.. also kann man glaub ich nicht pauschal sagen dass frauen die mit ks entbinden mehr probleme oder schmerzen haben danach. ist denk ich abhaengig von der einzelnen person(wundheilung etc..) wichtig ist doch dass man sein kind gesund und munter danach im arm halten darf, und ich hab trotz ks eine super bindung zu meinem kind :) ich wuerd bei einem zweiten kind sicher von vornherein sagen dass ich einen ks will!!

lg
gast.1118137
20. Okt 2011 15:49
Re: warum immer Kaiserschnitt?
Ja ja die Bindung, ich durfte mir von meiner Schwiegermutter auch anhören, warum ich es denn nicht natürlich versuche, da dieses eine Hormon wohl nicht ausgeschüttet wird...usw...aber ICH hatte Angst dass meinen Würmchen was passiert und Wehen bedeuten auch Stress fürs Baby und wenn dann nicht passt weils ne Kurve nicht gekriegt hat oder, oder da würd ich lieber immer sicher fahren.

Sicherlich, die Natur sieht etwas anderes vor. Früher sind auch viele Frauen unter der Geburt gestorben, da es Probleme gab. Heute kann man vorbeugen und wenn ein begründetes Risiko besteht, dann wäre es nur fahrlässig wenn ich es darauf anlege dass etwas passiert....

P.s ich denke ich liebe meinen Sohn nicht weniger, als jemand der sein Kind natürlich entbunden hat und er hat meines Erachtens eine wunderbare Bindung zu mir.

Gruß nessa
gast.1238403
20. Okt 2011 16:44
Re: warum immer Kaiserschnitt?
Vorab: DAS SOLL KEIN ANGRIFF AUF JEMAND SEIN, DER UM JEDEN PREIS EINE NORMALE GEBURT ANSTREBT! Die Gadanken und Meinungen sind ja frei...

Mein FA sagt immer es gibt sehr egoistische Mütter, die unter allen Umständen eine normale Geburt wollen - wegen dem Geburtserlebnis das ihnen sonst fehlt - aber dafür auch das Leben oder die Gesundheit des Babies gefährden. Hormonausschüttung und Stress gibts auch bei einem KS und eine Geburt sei wie der Tod. Man selber wird es nur einmal mitmachen und da vorher keiner weiß wie es sein wird, kann man dann auch nichts vermissen. Und ich gebe ihm da Recht.

Ich bin selbst per KS geboren und habe eine super Bindung zu meiner Mum und ich kann mich auch nicht daran erinnern, dass ich mich im Bauch meiner Mum auf eine normale Geburt gefreut habe und mir dann als Baby etwas gefehlt hat, weil es ich per KS kam.

Die Natur hat sich bei vielem etwas gedacht. z.B. die "natürliche Auslese" durch Krankheiten. Macht sich heute jemand Gedanken darum, dass die Natur vorzieht dass Menschen an Krankheiten sterben würden (z.B. Lungenentzündung), wo wir heute aber ganz schnell eine Tablette nehmen und nach ein paar Tagen sind wir wieder fit!? Da würde auch keine sagen "oh ich lutsche erst einmal am Gänseblümchen und nur wenn das wirklich nicht hilft, dann nehme ich ein Hustenbonbon und eine Tablette".

Ich finde in der heutigen Zeit von Brustvergrösserungen, Fettabsaugen, Liftings etc. (alles unter Vollnarkose natürlich), ist ein geplanter KS aus medizinischen Gründen (BEL, Größe des Kindes, etc.) oder Wunsch-KS aus Angst der Mutter vollkommen normal.

Jetzt steinigt mich bitte nicht! ;) ;) ;)
Khisanee
20. Okt 2011 19:31
Re: warum immer Kaiserschnitt?
Keine Sorge Sarah von mir wirst du nicht gesteinigt.
Du hast schon ziemlich recht mit dem was und wie du es geschrieben hast.

keiner sollte für seine ganz persönliche Entscheidung und seine ganz persönlichen Beweggründe bezüglich Kaiserschnitt "gesteinigt" und verurteilt werden.

Weder Mutter und am allerwenigsten dem Zwerg ist geholfen, wenn die Mama vor lauter Panik verkrampft.
Eine normale Geburt nur um des Erlebnis willen, und um jeden Preis kann ich auch nicht gut heißen. Die Gesundheit von dem Zwer sollte immer aboslute Priorität haben. Und meiner Meinung nach, ist mir dann ein Arzt lieber, der schneller reagiert und einen Kaiserschnitt macht, als ein Arzt der meint man könnte es ja nochmal und nochmal versuchen und den Kaiserschnitt hinauszögert. Bei einer Freundin von mir wurde bei dem Zwerg ständig Blut aus dem Kopf abgenommen, weil die Sauerstoffwerte schon recht schlecht waren. Nach über 32 Stunden haben sie dann endlich den Kaiserschnitt gemacht. Das Ergebnis war, das der Zwerg erstmal unterversorgt war, und echte Startprobleme hatte.
Ich hätte niemals so lange gewartet, sondern auf einen Kaiserschnitt schon bestanden als die ersten Sorgen wegen der Sauerstoffversorgung kamen.

Ich habe mich sehr gefreut und freue mich immernoch darüber, das wir es auf normalem Weg geschafft haben, und ich bin stolz wie Oskar. Es war/ist ein unbeschreibliches Erlebnis und ich würde auch beim zweiten Kind gerne wieder eine normale GEburt erleben dürfen. ABER nicht um jeden Preis.
Auch eine Kaiserschnitt Mama darf und soll sich freuen und stolz auf sich sein.
gast.1297384
20. Okt 2011 19:49
Re: warum immer Kaiserschnitt?
hallo mädls,
ich muss sagen ich war vor meiner geburt immer gegen einen KS..

nur als es dann soweit war und ich schon über 16std starke wehen gehabt habe wollt ich unbedingt einen, es hat sich bei mir einfach nix getan..nach 12std war MuMu grad mal 4cm offen.

als ich die ärzte fast überzeugen konnte wollt er doch mit normaler geburt kommen..er war 3950g schwer 52cm groß und 37cm kU..

ja also ich muss sagen ich bin schon stolz auf mich aber ich werd nieee wieder was gegen den KS sagen ich wünschte mir in dem moment auch einen..

also jeder soll einfach selbst entscheiden was er macht..
glg
gast.1201997
21. Okt 2011 09:36
Re: warum immer Kaiserschnitt?
Ich denke auch, dass die Mutter-Kind-Bindung nach einem KS sehr intensiv ist. Habe sekbst einen KS bekommen. Aber ich finde es bedenklich, dass man einfach einen KS "bestellt". Ich glaube, dass man sich zu wenig gedanken darüber macht. Natürlich ist es besser einen KS zu machen, bevor etwas passiert. Aber bei den wenigsten Geburten geht etwas schief. Es stimmt auch, dass auch beim KS Hormone beim Kind ausgeschüttet werden. Aber bei einem KS ohne Wehen nur wenig. Warum setzt man einen KS 2 Wochen vor dem Geburtstermin an?? Vielleicht würde das Kind erst eine Woche nach dem Termin kommen, dann wird es 3 Wochen zu früh geholt. Jede Woche in der Schwangerschaft ist für das Kind wichtig (erst ab der 41. Woche wird es in der Regel bedenklich wg. Fruchtwasser und Plazentaabnützung u.s.w.) Ich finde es echt traurig, dass ich hier fast alleine mit meiner Meinung steh. :(
gast.1185829
21. Okt 2011 10:13
Re: warum immer Kaiserschnitt?
..nach einem KS kann man das weitere Kind ganz normal bekommen. Es sollte halt nur ca. 1 Jahr vergangen sein. Totaler Qatsch, das es ein Risiko ist !!
Hatte vor 11 Jahren einen KS (Sauerstoffsättigung gering). In 4 Wochen hab ich dann einen geplanten KS. Mir ist völlig egal, was andere denken !! ich mach das so und fertig !!! Das Risiko ist beim KS viel geringer ls bei einer norm. Geburt !!! Und die Mutter-Kind Bindung ist genauso. Hallo ?? 40 Wochen im Bauch !! Da denke ich schon das jede Mama eine Bindung zu ihrem Bauchzwerg hat.
gast.132139
21. Okt 2011 10:17
Re: warum immer Kaiserschnitt?
@ cholei

Du bist mit deiner Meinung sicherlich nicht allein. Bin halt auch der Meinung das sich heute viel zu schnell zu einem KS entschlossen wird. Ich betone immer wieder, ich würde auch kein Risiko eingehen, es gibt wirklich 1000 Gründe. Finde aber wenn man bereit ist, ein Kind zu wollen, sollte man auch bereit sein ein Kind zu bekommen!!!

Kann garnicht verstehen, warum man so Panik davor haben kann, ein Kind auf normalem Wege zu bekommen, wenn alle Voraussetzungen dafür gegeben sind. Und das ist auch MODE. Frag mal wer die Frauen vor 30 oder 40 Jahren gefragt hat, ob sie Panik vor der Geburt hatten. Und jetzt kommt nicht mit dem Argument früher sind mehr Frauen und Kinder gestorben. Das ist richtig. Ich rede hier aber von ganz normalen Geburten unter ganz normalen Voraussetzungen.

Bin der Meinung man sollte reif genug sein, ein Kind zu bekommen und das ist nicht mit dem Alter festzulegen.

Wenn ich mich dazu entschließe zum Bungjee Jumping zu gehen, sag ich auch nicht gib mir eine Leiter damit ich runterklettern kann, anstatt selbst zu springen.

Wie gesagt jeder muß selbst entscheiden aber ist gibt einige Argumente, die stark hinken. Zum Glück sind es aber ja die wenigsten.

Lieben Gruß
gast.1238403
21. Okt 2011 10:49
Re: warum immer Kaiserschnitt?
Ich glaube es gibt nur sehr sehr wenige Frauen die grundlos einen KS machen lassen (so wie die Promis. Die lassen ihre Babies ein paar Wochen eher holen damit sie den letzten und ja größten "Babybauchschub" nicht bekommen und dann schneller wieder schlank werden). Und z.B. Panik vor einer Geburt ist meiner Meinung nach ein sehr guter Grund für einen KS und hat nichts mit Reife oder Unreife zu tun.

Ich werde meinen FA übrigens auch um eine Überweisung für einen KS bitten, da ich einen faustgroßen Tumor (gutartig) in mir trage der bei der Geburt aufgrund des Drucks "reizen" könnte und ich dann an inneren Blutungen sterbe (das Baby ggf. auch). Da die Wahrscheinlichkeit dass das passiert aber statistisch gesehen "zu gering" ist, bekomme ich einen KS nur auf Wunsch (das übrigens zum Thema Ärzte machen zu schnell einen KS, und meine Ärzte sind in einer Spezialklinik, also Experten was diese Art von Tumor angeht). Mich halten Freundinnen deswegen auch für egoistisch, weil ich auf einen KS bestehen werde, aber ich sage dann immer "was nützt meinen Baby das supertolle Geburtserlebnis mit dem ganzen positiven Geburtsstress und der Hormonausschüttung, wenn er ohne Mama aufwachsen muss?" Dann ist meistens Ruhe. Ich darf mir von dummen Leuten (obwohl sie meine Situation kennen!) auch manchmal anhören ich sei nur zu faul und hab kein Bock auf stundenlange Wehen. Da denke ich mir dann immer nur: :oops: :evil: :oops: :evil: :oops: Das sind übrigens Menschen die sich ihre Weisheitszähne unter Vollnarkose ziehen lassen ;) :lol: .

Bis auf einen ganz ganz minimalen Anteil haben alle die sich für einen Wunsch-KS entscheiden auch einen guten Grund und im Verhältnis zu den 40. Wochen im Bauch und einem Leben lang Verantwortung und Liebe seinem Kind gegenüber, ist es meiner Meinung nach "NUR" die Geburt.
gast.1185961
21. Okt 2011 21:42
Re: warum immer Kaiserschnitt?
ich hätte auch gerne mein Baby normal entbunden, aber ich habe BEL und habe irgendwie sehr große Angst, das während der Geburt irgendetwas schief geht...Deshalb lasse ich ein KS machen.... obwohl ich davor auch bissel ANGST habe.... Ich bin froh wenn die 5 Wochen rum sind und ich alles hinter mir habe....

LG
gast.1185829
24. Okt 2011 13:24
Re: warum immer Kaiserschnitt?
ich bekomme einen geplanten KS weil ich einen sehr schlechten Blutdruck habe. Meine erste Tochter kam auch per KS . Aber da war ihre Versorgung schlecht. Deshalb habe ich alles vorher abgeklärt und fühle mich dann nicht so überrumpelt. Soll doch jeder denken was er will. Und eas kann auch jeder machen was er will.
54 Beiträge

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19541...