Der Partner und die Geburt

Das dritte Schwangerschafts-Trimester
Elternforum
gast.1264660
17. Okt 2011 03:16
Re: Der Partner und die Geburt
@Sarah:
auch wenn es hart ist, aber ich würde ernsthaft über eine Trennung nachdenken. Ich an deiner Stelle wäre gegangen ohne ein Wort zu sagen! Auch wenn ein Kind aus einer anderen Beziehung vorhanden ist, ist das nachkommende Kind nicht schlechter oder so etwas!
So wie Khisanne schon sagte: du trägst deine Kraft unter deinem Herzen, das ist das einzige was zählt!
Ein Kind als "Problem" betiteln, ist mehr als nur eine Frechheit! Du und dein kleiner süsser Bauchzwerg haben bei weitem was besseres verdient!

Ich bin nach einem Monat mit meinem Partner zusammen gezogen. nach ca 9 Monaten plötzlich das Ausbleiben der Periode, Test gemacht, negativ. weiteres Monat abgewartet.... Test gemacht: POSITIV! Wir sind seit Jänner 2010 zusammen, und unser Sohn ist heute 4 Monate alt. Wenn uns jemand fragt, ob unser Sohn gewollt war, geben wir die ehrliche Antwort: JA aber nicht zu diesem Zeitpunkt! Wir haben aufgrund von diversen Sachen nicht verhütet haben jedoch auch nicht auf den Eisprung geachtet. Wir haben gesagt: Wenn es passiert ist es schön, wenn nicht können wir es nicht ändern.

Mein Partner ist zum Glück so wie Khisanee´s Partner!

Sarah ich wünsche dir und deinem kleinem Wunder das beste auf Erden und ganz viel Kraft die richtige Entscheidung zu treffen! Denk dabei aber daran, das es sicher nicht besser wird, wenn euer Wunder auf der Welt ist!! Ich glaube sogar, das es schlechter wird! Ich würde lieber mein Kind alleine erziehen als mit einem Partner der weder mich noch das gemeinsame Kind liebt!

Halt uns bitte auf dem Laufenden!

danke und lg

sweetdream + sohn
Zoe0309
17. Okt 2011 07:55
Re: Der Partner und die Geburt
@Sarah:
Ich kenne das, mein Ex mit dem ich meinen Großen habe, der hat mich auch während der SS getreten etc. auch in den Bauch. Er wollte meinen Großen nie haben, wollte zuerst, dass ich abtreibe, dann Adoption. ich musste sehr viel ertragen um mich gegen ihn durchzusetzen. Letzendlich habe ich mich dann von ihm getrennt (da war mein Sohn 1 Jahr alt).
Und mein jetziger Freund verleumdet meine jetzige SS (meine SS mit unsrerTochter hat er das auch getan bis zum "geht-nicht-mehr")- ich bin in der 20 ssw.Auch nicht schön, vorallem wenn man weiß wie stolz er auf seinen sohn mit der Ex war...naja. Vielleicht ändern sich unsere Männer bei der Geburt ja...bei meiner Tochter wars so- mein Ex hat erst iNteresse an seinem SOhn gefunden, als ich mich von ihm getrennt habe

Dein Kind ist das wichtigste. Männer sind vergänglich. Wenn er sowas sagt..ist er es nicht wert, euer Kind zu bekommen :evil:
gast.1194672
17. Okt 2011 09:45
Re: Der Partner und die Geburt
@ Sarah

Ich bin total entsetzt so etwas zu lesen, was machst du denn dann noch bei ihm ?
Ich denke auch das es besser ist dich von ihm zutrennen, wenn er so redet und so etwas von sich gibt, das Kind wird dann eh nicht die Liebe von ihm bekommen wie es benötigt !
Traurig sowas ich bin total sprachlos und weiss garnicht was ich dazu sagen soll Respekt das, du dass noch solang mit ihm aus hälst !

Ich wünsche dir natürlich vom herzen ein Happy End und das alles gut wird.


LG Denise
gast.1238403
17. Okt 2011 12:17
Re: Der Partner und die Geburt
Hallo,

erst einmal vielen Dank für Eure lieben Worten.

Ja, ich spiele auch schon mit dem Gedanken ihn zu verlassen (und wenn ich so wie ihr meine Geschichte "nur" vom Lesen her kennen würde, würde ich auch sagen "verlass ihn"). Aber es gibt auch Momente die mich hoffen lassen, dass alles wieder normal und schön wird. Gestern Abend wars dann wieder so: er kam vom Fussball gucken bei einem Kumpel und ich habe seit einigen Tagen (so wie andere auch schreiben) ein Ziehen im Bauch und dabei einen Druck nach unten. Er kam an und fragte was meine Schmerzen machen und was der Kleine macht. Sagte ihm dass er gerade aktiv ist. Er hat dann seine Hand auf meinen Bauch gelegt und dabei total glücklich gelächelt. Hab ihm dann die Hand da hingelegt wo sein Po war und dann sein Köpfchen. Beim Köpfchen mussten wir mit etwas mehr "Druck" tasten und da meinte er nur "nicht so dolle, tu unserem Kleinen doch nicht weh!". Und gerade hat er mich auf der Arbeit angerufen um zu fragen was die Schmerzen machen und dass ich doch lieber mal zum Doc gehen soll, bevor es noch etwas "Schlimmes" ist... Was ich damit sagen will ist, dass mein Mann normal ein super lieber Mensch ist und ich ihn deswegen auch liebe und ihn geheiratet habe. Aber wehe er ist von seiner Arbeit oder anderem gestresst (er hat 2-3 mal die Woche 24Stunden-Dienste), dann bekomme ich alles ab. Ich kann verstehen dass sein Job anstrengend und mit fast 40 auch körperlich nicht mehr gut "wegzustecken" ist, aber ich und das Baby sind doch nun wirklich die letzten Menschen, die etwas dafür können. Ich kann nichts dafür, dass er sich diesen Job vor 20 Jahren ausgesucht hat und ich kann auch nichts dafür dass seine Ex ihm ein Kind angehängt hat und er nun einige hundert Euro Unterhalt im Monat zahlen muss (+ die vielen Geschenke alle 2 Wochen - man muss sich die Liebe des SUPERKINDES ja schließlich kaufen!).

Er erinnert mich manchmal an "Jekyll and Hyde" - ein normaler liebenswerter Mann, aber wehe... Das Alles (Job, Trennung vom ersten Kind, etc.) gibt ihm natürlich nicht das Recht scheisse zu mir zu sein und schon gar nicht zum Baby und solch blöde Sprüche abzulassen erst recht nicht. Ich glaube und hoffe er wird unseren Kleinen sehr lieben wenn er geboren wurde, aber die Zeit bis dahin ist für mich sehr hart. Und wenn er ein Leben lang scheisse zu mir bleibt (mit oder ohne Trennung), hauptsache der Kleine wird geliebt, mehr will ich gar nicht!

Ich halte Euch auf dem Laufenden und wünsche einen schönen Kugeltag!
gast.1194672
17. Okt 2011 14:21
Re: Der Partner und die Geburt
Hallo Liebe Sarah,

Wenn ich deinen Text von heute lese denke ich schon wieder überalles anders, denn wie du sagst hat er auch gute Seiten an sich wie jeder Mensch.
Ich kenne deinen Mann nicht aber wie sich das anhört, kann er vl nicht gut Gefühle zulassen und zeigt sie nicht gern.
Ich denke wenn der kleine Mann erstmal da ist, und er ihm erstmal auf dem Arm hat wird sich sein Verhalten oder denken ändern !!
Manche Männer können diese Bindung noch in der Schwangerschaft fühlen erst danach wenn sie das Kind auf dem Arm haben.
Ohja ich kenne das auch Männer können zicken sein, und glaube mir mein Partner hat das auch manchmal wenn er stress auf der Arbeit hatte oder seine 5 Minuten hat, dann sagt er dinge die er garnicht so meint, jetzt nicht so extrem wie bei dir aber er tut es !!
Wenn er das nicht an dir auslässt an wem sonst ??
Hat er sonst noch zu jemanden täglich kontakt nach der Arbeit z.B,
Es gibt in jeder Beziehung höhen und tiefen, aber die entscheidung liegt allein bei dir.
Ich hoffe nur das du richtig entscheidest und vorallem Entscheide mit deinem Herzen nicht mit deinem Verstand


Lg Denise
gast.1239243
21. Okt 2011 14:17
Re: Der Partner und die Geburt
Ich muss grad mal was loswerden.
Mein Mann dreht grad durch. Also ich im fünften Monat oder so war, haben wir gemeinsam beschlossen, meine Schwester mit in den Kreißsaal zu nehmen. Ihm wird schnell schwindelig und deshalb (um ihn zu entlasten) haben wir meine Schwester gefragt. Sie hat sich natürlich riesig gefreut und tuts auch jetzt noch. Am Monatg ist es soweit. Ich werde eingeleitet. Er möchte plötzlich nicht mehr, dass meine Schwester dabei ist. Er meint, dass das ein privater Moment wäre, der nur uns dreien (Mama, Papa, Baby :D ) dann gehören sollte. Ich kann aber jetzt meiner Schwester auch nicht mehr absagen. Außerdem möchte ich sie dabei haben. Ich habe mich schon dumm und dusselig geredet aber er ändert seine Meinung nicht. Er meint, dass sie sich zu sehr darauf freuen würde. Sie hat sich halt extra Urlaub genommen und ist vorübergehend wieder in meinem Elternwohnhaus eingezogen, um schneller da zu sein. Das ist doch nur lieb gemeint.
Könnt ihr mir helfen ob ich das alles falsch sehe und könnt ihr mir vielleicht aus der Zwickmühle raushelfen?
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen!!
gast.1222413
21. Okt 2011 17:27
Re: Der Partner und die Geburt
hallo steffi,
das ist echt schwierig! ich befürchte das dein mann angst hat das deine schwester sich zu sehr auf diese aufgabe vorbereitet und er in dem moment wenn das kind dann kommt dir nicht helfen kann/darf sondern deine schwester! dein mann wird sich bestimmt denken wenn er es doch schafft dabei zu sein das du dann ehr auf deine schwester fixiert bist und nicht auf ihn! irgendwie ja auch verständlich denn der moment sollte nur euch drei vorbehalten sein!! wobei ich kann dich auch verstehen das du jetzt vor dem problem stehst das deiner schwester zu sagen! aber ich glaube sie würde es verstehen!

oh lass von dir hören, ich wünsche dir alles gute für die geburt!
lg
gast.1239243
21. Okt 2011 17:32
Re: Der Partner und die Geburt
vielen lieben Dank püppi!
Werde das Thema mal bei ihr ansprechen.
Dankeschön!
Ich melde mich!!!! :lol:
gast.1247915
21. Okt 2011 17:49
Re: Der Partner und die Geburt
Hallo

Hmmm schwere Sache,könnt ihr euch vielleicht so einigen das du deine Schwester trotzdem mit in die Klinik nehmen kannst,falls es dein Mann dann doch nicht mehr so gut geht und deine Schwester einspringen kann!
Dein Mann kann es ja erst mal mit probieren in den Kreißsaal mit zu kommen! Aber deine Schwester wartet halt draußen und ist trotzdem in der Nähe!

Meine Freund hatte jetzt auch mal so eine Anwandlung,obwohl schon lange klar ist das meine Mutti mitkommt,weil er kann nicht mal Krankenhaus riechen da wird ihm kotz übel! Und jetzt sagte der auch auf einmal ich komm mit? :shock: Ich so nö, ich will das die sich um mich kümmeren und ne um dich ,im Kreißsaal,du kannst im Fernsehzimmer warten!
Bei uns im KH ist es auch so das die den Vater auch rein holen würden zum Nabelschnur durchschneiden und Baby baden,wenn er es möchte.
Also meine Mutti ist nur für mich da den anderen Moment möchte sie den Vater nicht nehmen!
Weis nicht ob ich dir etwas helfen konnte? Viel Glück!
39 Beiträge

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19541...