Schlafen eure Mäuse durch?
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
11. Okt 2011 22:50
Re: Schlafen eure Mäuse durch?
Ich denke, es gibt eben Kinder, die solche Dinge, wie Zähne kriegen oder Erlebnissse verarbeiten usw. im Schlaf nicht beeinträchtigen, und solche,die dadurch wach werden und dann weinen etc.
Ich bin mit dem Schlafverhalten von unserem Sohn schon zufrieden, auch wenn er immer mal nachts wach wird... Durchschlafen ist in diesem Alter für mich: Schlafen von abends ins Bett gehen bis früh aufwachen, vll. mal nachts das Nucki reinstecken. Nicht durchschlafen ist für mich, wenn er aufwacht und sich nicht beruhigen lässt und wir ihn mit zu uns nehmen müssen.
Aber ich denke, dass die "Jedes Kind kann schlafen lernen Methode" für uns nichts wäre. Ich denke, es ist nicht dramatisch, weil er nicht wie bei einigen von euch ständig aufwacht oder es ein gewisses Muster gibt, d.h. es ist bei uns immer anders. Letzte Woche schlief er mal einige Tage von abends bis früh ohne einen Mucks und Tage drauf weinte er in der 2. Nachthälfte doll und kam mit zu uns. Letzte Nacht musste ich nur das Nucki reinstecken.
Trotzdem ist es anstrengend für uns, zumal ich auch jm. bin, der seinen Schlaf braucht.
Daher denke ich, wenn die Zähne alle da sind und er etwas größer wird, wird er auch regelmäßiger durchschlafen!
Die Hoffnung stirbt zuletzt 
Ich bin mit dem Schlafverhalten von unserem Sohn schon zufrieden, auch wenn er immer mal nachts wach wird... Durchschlafen ist in diesem Alter für mich: Schlafen von abends ins Bett gehen bis früh aufwachen, vll. mal nachts das Nucki reinstecken. Nicht durchschlafen ist für mich, wenn er aufwacht und sich nicht beruhigen lässt und wir ihn mit zu uns nehmen müssen.
Aber ich denke, dass die "Jedes Kind kann schlafen lernen Methode" für uns nichts wäre. Ich denke, es ist nicht dramatisch, weil er nicht wie bei einigen von euch ständig aufwacht oder es ein gewisses Muster gibt, d.h. es ist bei uns immer anders. Letzte Woche schlief er mal einige Tage von abends bis früh ohne einen Mucks und Tage drauf weinte er in der 2. Nachthälfte doll und kam mit zu uns. Letzte Nacht musste ich nur das Nucki reinstecken.
Trotzdem ist es anstrengend für uns, zumal ich auch jm. bin, der seinen Schlaf braucht.
Daher denke ich, wenn die Zähne alle da sind und er etwas größer wird, wird er auch regelmäßiger durchschlafen!


13. Okt 2011 20:01
Re: Schlafen eure Mäuse durch?
Hallo!
Meine Lilli ist 20 Monate alt. Und ich hab mittlerweile mitgekriegt, dass das Durchschlafen bei ihr unterschiedliche Ursachen hat. Vom 4. Monat bis zum 11. hat sie jede nacht durchgeschlafen. Dann kam sie in die Krippe und ab dann ging nichts mehr.
Ich denke mal durch die verarbeitenden Erlebnisse (schlechte Träume) wacht sie auf. Dann ist mir aufgefallen, wenn sie den ganzen Nachmittag isst (Kekse, Brötchen, Zwieback usw.), nimmt sie nicht soviel Abendbrot zu sich und dann hat sie nachts Hunger. Außerdem wenn sie sich viel bewegt und da auch ordentlich Abendbrot isst, ist ihr Stoffwechsel erhöht und sie wird nachts auch hungrig. Und dann natürlich das Übliche Zähne, Krank usw.
Ich hab mir angewöhnt eine kleine warme Milchflasche zu machen. Beim ersten Wach bekommt sie die und schläft dann meistens durch bis um 6 - um 7, wenn ich Glück habe um 8.
Außerdem kommt sie nur früh in unser Bett. Nachts hol ich sie raus, setz sie auf meinen Schoß, wir huscheln 5 Min, dann geht sie wieder in ihr Bett. Oder wenn sie schlafen will, legt sie sich schon in meinen Armen hin. Mein Schwager seine ist 8 Jahre und die liegt immer noch mit im Ehebett, Papa flüchtet da schon regelmäßig.
Meine Lilli ist 20 Monate alt. Und ich hab mittlerweile mitgekriegt, dass das Durchschlafen bei ihr unterschiedliche Ursachen hat. Vom 4. Monat bis zum 11. hat sie jede nacht durchgeschlafen. Dann kam sie in die Krippe und ab dann ging nichts mehr.
Ich denke mal durch die verarbeitenden Erlebnisse (schlechte Träume) wacht sie auf. Dann ist mir aufgefallen, wenn sie den ganzen Nachmittag isst (Kekse, Brötchen, Zwieback usw.), nimmt sie nicht soviel Abendbrot zu sich und dann hat sie nachts Hunger. Außerdem wenn sie sich viel bewegt und da auch ordentlich Abendbrot isst, ist ihr Stoffwechsel erhöht und sie wird nachts auch hungrig. Und dann natürlich das Übliche Zähne, Krank usw.
Ich hab mir angewöhnt eine kleine warme Milchflasche zu machen. Beim ersten Wach bekommt sie die und schläft dann meistens durch bis um 6 - um 7, wenn ich Glück habe um 8.
Außerdem kommt sie nur früh in unser Bett. Nachts hol ich sie raus, setz sie auf meinen Schoß, wir huscheln 5 Min, dann geht sie wieder in ihr Bett. Oder wenn sie schlafen will, legt sie sich schon in meinen Armen hin. Mein Schwager seine ist 8 Jahre und die liegt immer noch mit im Ehebett, Papa flüchtet da schon regelmäßig.
13. Okt 2011 21:26
Re: Schlafen eure Mäuse durch?
Jetzt mit 14 Monaten kann ich endlich sagen, dass Jakob durchschläft. Also von 20 Uhr bis 7-8 Uhr morgens ohne Aufwachen/Weinen etc.
Ein Segen
Lg
Ein Segen

Lg
14. Okt 2011 22:58
Re: Schlafen eure Mäuse durch?
bei unsere kleinen ist es auch so sie ist jetzt 20 monate und hat nur 1-2 mal durchgeschlafen,jetz geht sie s um 21.00 uhr ins bett und um 8.30 steht sie auf .so um drei halb vier wacht sie auf will ihre milch und schläft weiter.ich leg mich aber mit ihr hin wenn sie nachts aufwacht manchmal lege ich sie in ihr bett zurück auser wen sie sehr unruhig ist dan schläft sie bei uns.tja so regel ich das weis nicht ob dir das hilft mittags schäft sie eine std lg
15. Okt 2011 18:48
Re: Schlafen eure Mäuse durch?
spargel hat geschrieben:
> hallo
>
> unser sohn ist jetzt fast 14mon. und schläft seit ca. 1 monat durch...um
> 20uhr schläft er ohne murren und meistens bis ca. halb sieben oder sieben
> uhr...endlich schlafen nach 1 jahr!!!!!!!!!!!!!!!
> das tut uns allen so gut das wir die nächte wieder haben...der ganze
> tagesablauf ist entspannter.
> ich hab das gleiche gemacht wie sanny...werd das hier aber nicht weiter
> erläutern.das das zu unnötigen diskusionen führt;-)
>
> lg
Hi, hatte das mit sannys vorschlag auch schon gemacht...aber bei uns gibt es phasen da geht garnichts :>
Mein kleiner ist 13monate alt und hat jetzt mal 2nächte durchgeschlafen, ich habe ihn einfach vorher in seinem zimmer motzen lassen...
Im moment will er wieder zu uns ins bett, liegt wohl auch an den zähnen. Ich merke aber an meinen Kind sein tonfall, ob er bockt, oder es etwas anderes ist,warum er nicht schläft :>
LG
> hallo
>
> unser sohn ist jetzt fast 14mon. und schläft seit ca. 1 monat durch...um
> 20uhr schläft er ohne murren und meistens bis ca. halb sieben oder sieben
> uhr...endlich schlafen nach 1 jahr!!!!!!!!!!!!!!!
> das tut uns allen so gut das wir die nächte wieder haben...der ganze
> tagesablauf ist entspannter.
> ich hab das gleiche gemacht wie sanny...werd das hier aber nicht weiter
> erläutern.das das zu unnötigen diskusionen führt;-)
>
> lg
Hi, hatte das mit sannys vorschlag auch schon gemacht...aber bei uns gibt es phasen da geht garnichts :>
Mein kleiner ist 13monate alt und hat jetzt mal 2nächte durchgeschlafen, ich habe ihn einfach vorher in seinem zimmer motzen lassen...
Im moment will er wieder zu uns ins bett, liegt wohl auch an den zähnen. Ich merke aber an meinen Kind sein tonfall, ob er bockt, oder es etwas anderes ist,warum er nicht schläft :>
LG
16. Okt 2011 00:23
Re: Schlafen eure Mäuse durch?
Hi
Ich habe jetzt nur ein paar Beiträge gelesen und ich muß sagen wir können uns glücklich schätzen er hat schon immer durch geschlafen. Er schläft jetzt zum beispiel von Abends 19 uhr bis Morgens 8.30-9.00 Uhr und schläft dann von 13-15.30 Uhr Mittagsschlaf.
Ich habe jetzt nur ein paar Beiträge gelesen und ich muß sagen wir können uns glücklich schätzen er hat schon immer durch geschlafen. Er schläft jetzt zum beispiel von Abends 19 uhr bis Morgens 8.30-9.00 Uhr und schläft dann von 13-15.30 Uhr Mittagsschlaf.
36 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19546...
Suche
loading 31377...
loading 19564...
loading 19565...
loading 19830...
loading 19520...