ausstattungsgeld

Die Sinne erwachen
Elternforum
gast.865984
13. Jul 2010 23:25
Re: ausstattungsgeld
na da habe ich ja eine lawine ins rollen gebracht, war nicht meine absicht.
es wurde schon erwähnt, man sollte noch mal den text richtig durch lesen..

ich selber habe auch vom amt geld bekommen, das ist nix wofür man sich schämen muß.
obwohl, man schämt sich schon dafür, weil man das so gar nicht will, aber was bleibt einem übrig.
leider ist das so, seid dem euro verdient man die hälfte, aber alles andere ist gestiegen.
wenn man familie hat, muß man leider desöfteren zum amt gehen, weil man kein vernünftigen lohn bekommt.

es hat hier auch niemand irgentjemand angegriffen. fühlt euch doch nicht auf den schlips getreten
auch wenn einem etwas zu steht, zb ab dem 6. monat, muß man es doch nicht unbedingt in anspruch nehmen. man hat doch schon was bekommen. leute die es so wirklich richtig brauchen, sind letztlich die jenigen, die später leer ausgehen, weil ZUVIELE es einfach ausgenutzt haben.
nur weil es mir zu steht, muß ich es doch nicht nehmen, es sei man ißt den kitt schon aus den fenstern...
das ist meine meinung dazu, hat nix mit hartz 4 bezüglern zu tun, war ich selber, und habe es nicht gemacht....
durch sowas kommen die tollen politiker darauf, den hartz 4 empfängern das elterngeld zu streichen. das wollen wir doch nicht, oder?
gast.832175
14. Jul 2010 10:17
Re: ausstattungsgeld
Hallo,
also fangen wir mal damit an, das ich geschrieben habe: „Was du beantragen könntest? Geht es dir nur darum genug Geld zu bekommen?
Wenn man hier schreibt „Was kann ich noch beantragen könnte?“ ist meine Frage, sucht man hier also Krampfhaft Gegenstände, die man gar nicht wirklich braucht, oder möchte man Wissen was ein 6 Monate altes Baby alles noch braucht?
So nun hab ich mich noch mal erkundigt, es gibt Umstandskleidung in Höhe von 190 Euro
ab dem 4. Mon. Der Schwangerschaft und eine Säuglingsgrundausstattung in Höhe von 154 Euro (8Wochen vor der Entbindung) auf Antrag auch ein Kinderwagen 110,00 Euro und ein Kinderbett 120 Euro. Jedoch wurde mir auch gesagt das es kein Ausstattungsgeld nach dem 6 Monat gibt. Dann möchte ich noch sagen, was einen Zusteht sollte man auch mitnehmen. Dafür kann ja der Antragssteller nichts wenn er es bekommt.
Meiner Meinung nach haben es auch die nicht Hartz4 Empfänger nicht einfach. Da das Elterngeld deutlich weniger ist als das Einkommen vorher war. Wenn man vorher in „Luxus“ oder ganz gut gelebt hat, kann dass dann auch nicht mehr in der Form ausleben. Ein Arbeiter der dann ein Kind bekommt, bekommt dann definitiv weniger Geld und muss sich Schwangerschaftskleidung und Grundausstattung selber kaufen. Das Geld für die Grundausstattung ist wirklich wenig, die Umstandskleidnung in Höhe von 190 Euro finde ich jedoch eine Gute Summe, ich persönlich hab selber weniger dafür ausgegeben. Zudem brauch man ja auch nicht jeden „Mist“ für das Baby und viele Dinge kann man auch Gebraucht kaufen oder Sachen auch wieder verkaufen.
Hartz4-Geld ist ein Ersatz dafür das man nicht mehr Arbeiten geht. Das der Staat für Hartz4-Empfänger das Elterngeld streichen will, gibt es ein Grund. Elterngeld wird für Angestellte die ein Baby haben gezahlt als Ersatz das man nicht mehr arbeiten kann. D.h. Von dem Geld muss gelebt werden, Miete, Strom und alles muss gezahlt werden, ein Hartz4-Empfänger bekommt das durch das Hartz4-Geld bezahlt. Um die Summe wollen wir uns hier nicht streiten!
Heute ist es so Selten geworden das ein Mann mit seinen Gehalt die Familie alleine ernähren kann.
DezemberMama2009
14. Jul 2010 11:18
Re: ausstattungsgeld
Ich möchte nur kurz was zum Thema Elterngeld schreiben..das Elterngeld ist für Mütter oder Väter da die vor der Entbindung ihres Kindes gearbeitet haben und dann zuhause bleiben bei ihrem Kind..das ist Ersatz für ihren Lohn..und das haben Harzt4 Empfänger ja nun wirklich nicht getan..von daher finde ich es nicht verkehrt das nur Arbeitnehmer das Elterngeld bekommen..ich finde in Deutschland ist es eh ein Witz wie die Gelder zwischen den Menschen verteilt werden..
gast.840121
14. Jul 2010 11:32
Re: ausstattungsgeld
DezemberMama2009 hat geschrieben :
> Ich möchte nur kurz was zum Thema Elterngeld schreiben..das Elterngeld ist
> für Mütter oder Väter da die vor der Entbindung ihres Kindes gearbeitet
> haben und dann zuhause bleiben bei ihrem Kind..das ist Ersatz für ihren
> Lohn..und das haben Harzt4 Empfänger ja nun wirklich nicht getan..von daher
> finde ich es nicht verkehrt das nur Arbeitnehmer das Elterngeld
> bekommen..ich finde in Deutschland ist es eh ein Witz wie die Gelder
> zwischen den Menschen verteilt werden..

da muß man dir echt recht geben
sehe das genauso
gast.1016132
14. Jul 2010 12:41
Re: ausstattungsgeld
sheepworld00 hat geschrieben :
> hallo
> hatt jemand erfahrung wie das mit dem ausstattungsgeld läuft das man im
> 6ten monat bekommt(6 wochen vor geburt bekammen wir was für
> ertlingsausstattung u dann 6 monate später nochmal)????? wir bekommen hartz
> 4 u jetzt weis ich nicht ob ich das extra beantragen muß od bekomm ich das
> automatisch ???? bzw was braucht ein 6 monate altes kind noch was ich
> beantragen könnte..
> Danken für eure hilfe
> sheepi u ryan
das ist richtig mit dem aussattungsgeld, wenn das baby 6 monate alt ist. muss aber zusätzlich beim lra beantragt werden.
gast.870118
14. Jul 2010 12:56
Re: ausstattungsgeld
sheepworld00 hat geschrieben :
> ich find halt echt fies, ich habe 2 jahre gearbeitet ( augebildet ) bis ich
> schwanger wurde u mein man hatt auch eine ausbildung gemacht u danach
> weiter gearbeitet....
> wie gesagt wirklich verstehen können nur die dennen es auch schon so
> ergieng.


Hey ich glaub du bist hier keinem eine rechenschaft schuldig,wie es dazu gekommen ist,oder????
Deine frage ging doch einfach nur darum ob es noch geld vom amt gibt!!!!

LG Bibi
Kate1387
14. Jul 2010 13:45
Re: ausstattungsgeld
hallo zusammen....ich hae hier jetz mal son bissl was gelesen und muss auch mal eben meinen senf dazu geben....

ich bin zwar kein harz4 empfänger aber ich beantrage auch alles was es gibt...denn ich bin der meinung das wir normalen leute uns doch alles mitnehmen sollten was wir können...die politiker stecken sich alles in ihren taschen und überlegen dabei auch nicht ob sie es wirklich brauchen oder nicht....alles wird immer teurer und wir alle müssen bluten...warum sollte man dann immer versuchen mit dem auszukommen was man so hat???wenn es doch diese zuschüsse gibt denke ich kann man sie auch in anspruch nehmen...egal ob man sie nun wirklich braucht oder nicht....denn wenn man wirklich wollte könnte JEDER hier mit dem hinkommen was er hat....aber will man sich bzw seinem kind nicht auch mal ne freude machen???vll mal n eis oder ähnliches???ich denke es ist unser gutes recht alles zu beantragen....da man eh bei jedem antrag angeben muss was man bekommt und hat werden die ämter die die anträge bearbeiten wohl richtig entscheiden ob man es bekommt oder nicht....

das ist meine meinung dazu.....
gast.932721
14. Jul 2010 14:03
Re: ausstattungsgeld
Hallo,
ich mal ne ganz blöde Frage auch wenn sie vielleicht lächerlich ist...
Was kann man überhaupt alles an Gelder beantragen für Kinder?Bzw wohin kann man sich da wenden?
Ich wusste zum Beispiel gar nix von wegen Erstausstattungsgeld,hab das meinste Geschenkt bekommen oder von schwiegermama bezahlt bekommen.
Meine Kleine ist 11 Monate alt und unser Geld langt hinten und vorne nicht...
Muss ab September auch wieder arbeiten gehen obwohl ich 2 Jahre zu Hause bleiben wollte um mich ganz und gar auf meine kleine zu konzentrieren aber das geht nun mal leider nicht mehr :-(
Ich weiss lediglich,das ich jetzt dann Landeserziehungsgeld beantragen kann,das ich dann ab dem 1.Lj von Sophia bekommen kann.
LG
gast.925132
14. Jul 2010 14:42
Re: ausstattungsgeld
Hallo Monja,

ich kann Dir leider auch nicht helfen, gehe nach dem Jahr auch wieder arbeiten, was hat es damit aufsichmit dem Landeserziehungsgeld nach einem Jahr? Hab davon noch níchts gehört, kann dies jeder beantragen der nach einem Jahr wieder arbeiten geht?

LG Plueschi
gast.932721
14. Jul 2010 21:13
Re: ausstattungsgeld
plueschi1405 hat geschrieben :
> Hallo Monja,
>
> ich kann Dir leider auch nicht helfen, gehe nach dem Jahr auch wieder
> arbeiten, was hat es damit aufsichmit dem Landeserziehungsgeld nach einem
> Jahr? Hab davon noch níchts gehört, kann dies jeder beantragen der nach
> einem Jahr wieder arbeiten geht?
>
> LG Plueschi
Das Landeserziehungsgeld kann man ,zumindest bei uns in Baden Württemberg,nach einem Jahr beantragen wenn es keine Elterngeld mehr gibtl,das sind irgendwas an um die 200€ rum bzw wird auch nach deinem Verdienst berechnet.Dass bekommst du ebenfalls ein Jahr lang.
Musst dich mal da erkundigen wo du dein Eltergeld her beziehst.Soviel ich weiss gibt es das leider nicht in allen Bundesländern.

LG Monja
gast.832175
14. Jul 2010 21:54
Re: ausstattungsgeld
Monja hat geschrieben :
> plueschi1405 hat geschrieben :
> > Hallo Monja,
> >
> > ich kann Dir leider auch nicht helfen, gehe nach dem Jahr auch wieder
> > arbeiten, was hat es damit aufsichmit dem Landeserziehungsgeld nach einem
> > Jahr? Hab davon noch níchts gehört, kann dies jeder beantragen der nach
> > einem Jahr wieder arbeiten geht?
> >
> > LG Plueschi
> Das Landeserziehungsgeld kann man ,zumindest bei uns in Baden Württemberg,nach einem
> Jahr beantragen wenn es keine Elterngeld mehr gibtl,das sind irgendwas an um die 200€
> rum bzw wird auch nach deinem Verdienst berechnet.Dass bekommst du ebenfalls ein Jahr
> lang.
> Musst dich mal da erkundigen wo du dein Eltergeld her beziehst.Soviel ich weiss gibt
> es das leider nicht in allen Bundesländern.
>
> LG Monja


Landeserziehungsgeld gibt es leider nur in ein paar Bundesländern!
@ monja ich habe dir eine private Nachricht gesendet. :D
gast.932721
14. Jul 2010 21:56
Re: ausstattungsgeld
mamawölfchen hat geschrieben :
> Monja hat geschrieben :
> > plueschi1405 hat geschrieben :
> > > Hallo Monja,
> > >
> > > ich kann Dir leider auch nicht helfen, gehe nach dem Jahr auch wieder
> > > arbeiten, was hat es damit aufsichmit dem Landeserziehungsgeld nach einem
> > > Jahr? Hab davon noch níchts gehört, kann dies jeder beantragen der nach
> > > einem Jahr wieder arbeiten geht?
> > >
> > > LG Plueschi
> > Das Landeserziehungsgeld kann man ,zumindest bei uns in Baden Württemberg,nach
> einem
> > Jahr beantragen wenn es keine Elterngeld mehr gibtl,das sind irgendwas an um die
> 200€
> > rum bzw wird auch nach deinem Verdienst berechnet.Dass bekommst du ebenfalls ein
> Jahr
> > lang.
> > Musst dich mal da erkundigen wo du dein Eltergeld her beziehst.Soviel ich weiss
> gibt
> > es das leider nicht in allen Bundesländern.
> >
> > LG Monja
>
>
> Landeserziehungsgeld gibt es leider nur in ein paar Bundesländern!
> @ monja ich habe dir eine private Nachricht gesendet. :D

Ich weiss aber ich weiss nicht wie ich dir zurückschreiben kann.Bekomm sie nicht abgesendet.Hatte gehoft das du postest :-).Wie macht man das?
gast.832175
14. Jul 2010 22:01
Re: ausstattungsgeld
@ Monja
ich hab auf deinen Namen geklickt und geschrieben...
gast.932721
14. Jul 2010 22:05
Re: ausstattungsgeld
mamawölfchen hat geschrieben :
> @ Monja
> ich hab auf deinen Namen geklickt und geschrieben...
das hab ich auch unter hinzufügen oder?Ist bei mir nicht gegangen
gast.832175
14. Jul 2010 22:09
Re: ausstattungsgeld
Monja hat geschrieben :
> mamawölfchen hat geschrieben :
> > @ Monja
> > ich hab auf deinen Namen geklickt und geschrieben...
> das hab ich auch unter hinzufügen oder?Ist bei mir nicht gegangen
ich hab ein huhu empfangen :lol:
81 Beiträge
loading 19544...