Kindermilch ... ja oder nein ???
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
12. Sep 2011 08:05
Re: Kindermilch ... ja oder nein ???
Ja, ich seh das mit dem Zucker nicht so eng. Meine Kleine darf auch mal Süsses essen usw... nur da sie halt viel Milch trinkt, dachte ich mir evt wirds doch zuviel. Keine Ahnung
Mein Gefühl hat mir halt gesagt, normale Milch passt auch, und abends trinkt sie Hipp 2.

Mein Gefühl hat mir halt gesagt, normale Milch passt auch, und abends trinkt sie Hipp 2.
12. Sep 2011 21:29
Re: Kindermilch ... ja oder nein ???
Hallo nochmal,
ich habe heute bei der U6 auch nochmal die Kinderärztin angesprochen. Sie sagte, dass kein Kind die Kindermilch bräuchte. Der Eiweißgehalt in der normalen Vollmilch ist nicht zu hoch für Kindernieren, sofern sie eben eine "normale" Menge zu sich nehmen. 500 ml bzw. g Kuhmilch/-Produkte wären völlig in Ordnung! Und das Eisen, die Vitamine und Mineralstoffe sollen durch die feste Nahrung zugeführt werden, was bei ausgewogener Mischkost kein Problem ist.
Im Übrigen wird Eisen in Verbindung mit Milch sowieso nur schwer vom Körper aufgenommen - die Verbindung mit Vitamin C, also Obst oder entsprechendes Gemüse, ist dagegen optimal.
Gruß
Julia Yaël
ich habe heute bei der U6 auch nochmal die Kinderärztin angesprochen. Sie sagte, dass kein Kind die Kindermilch bräuchte. Der Eiweißgehalt in der normalen Vollmilch ist nicht zu hoch für Kindernieren, sofern sie eben eine "normale" Menge zu sich nehmen. 500 ml bzw. g Kuhmilch/-Produkte wären völlig in Ordnung! Und das Eisen, die Vitamine und Mineralstoffe sollen durch die feste Nahrung zugeführt werden, was bei ausgewogener Mischkost kein Problem ist.
Im Übrigen wird Eisen in Verbindung mit Milch sowieso nur schwer vom Körper aufgenommen - die Verbindung mit Vitamin C, also Obst oder entsprechendes Gemüse, ist dagegen optimal.
Gruß
Julia Yaël
13. Sep 2011 20:32
Re: Kindermilch ... ja oder nein ???
Moin ,Ja und darum ist dort auch 20 mal mehr Eisen enthalten als in herkömmlicher Milch. Auf die Woche gerechnet ist Kindermilch sogar noch ergiebiger und somit noch günstiger als Kuhmilch.
letztendlich hat die Entwicklung und Forschung sich schon was dabei gedacht ,immerhin gehen wir mit der Zeit, in allen Lebenslagen wenn man genau hinschaut .Also nur das Beste fürs Kind
gruß
letztendlich hat die Entwicklung und Forschung sich schon was dabei gedacht ,immerhin gehen wir mit der Zeit, in allen Lebenslagen wenn man genau hinschaut .Also nur das Beste fürs Kind

gruß
13. Sep 2011 20:47
Re: Kindermilch ... ja oder nein ???
@isabelle
Eben deshalb ist es absolut kontraproduktiv, ausgerechnet einen Milchersatz damit anzureichern, wenn die Aufnahme über Fleisch und Gemüse viel effektiver wäre!
Es ist doch absolut widersinnig, dass einerseits immer - zurecht - propagiert wird "so natürlich wie möglich", wenn es um Babys und Kleinkinder geht, bspw. Stillen, Gläschenkost ohne Zusätze, Kleidung aus Öko-Stoffen,...
Andererseits soll es aber besonders gesund sein, dem Kind ein absolutes Kunstprodukt mit jeder Menge zugesetzter Mineralien, Vitamine und Spurenelementen zu geben? Wobei noch hinzu kommt, dass in jeder anderen Hinsicht davon abgeraten wird, diese Stoffe künstlich zuzuführen, da zum Einen der Körper diese nicht so gut verwerten kann, wie in der natürlichen Nahrung, zum Anderen die Gefahr einer unkontrollierten Überdosierung besteht.
Gruß
Julia Yaël
Eben deshalb ist es absolut kontraproduktiv, ausgerechnet einen Milchersatz damit anzureichern, wenn die Aufnahme über Fleisch und Gemüse viel effektiver wäre!
Es ist doch absolut widersinnig, dass einerseits immer - zurecht - propagiert wird "so natürlich wie möglich", wenn es um Babys und Kleinkinder geht, bspw. Stillen, Gläschenkost ohne Zusätze, Kleidung aus Öko-Stoffen,...
Andererseits soll es aber besonders gesund sein, dem Kind ein absolutes Kunstprodukt mit jeder Menge zugesetzter Mineralien, Vitamine und Spurenelementen zu geben? Wobei noch hinzu kommt, dass in jeder anderen Hinsicht davon abgeraten wird, diese Stoffe künstlich zuzuführen, da zum Einen der Körper diese nicht so gut verwerten kann, wie in der natürlichen Nahrung, zum Anderen die Gefahr einer unkontrollierten Überdosierung besteht.
Gruß
Julia Yaël
13. Sep 2011 21:23
Re: Kindermilch ... ja oder nein ???
Wenn ein Kind ordentlich isst, dann braucht es keine "extras" 
Wir sind alle mit normaler Milch groß geworden und keiner hat einen Nierenschaden.

Wir sind alle mit normaler Milch groß geworden und keiner hat einen Nierenschaden.
13. Sep 2011 21:33
Re: Kindermilch ... ja oder nein ???
Ja,Kindemilch ist ein Folgeprodukt von der 123und jetzt eben 4.Kinderärzte empfehlen allerdings ,im 1 lebensjahr auf Kuhmilch zu verzichten wegen ihren hohen Eiweißgehalts.Deshalb ist Kindermilch in diesem Alter besser geeignet .Also ich Koche manches mit Milch anstatt mit Sahne und wenn ich Stampfkartoffeln mache dann auch mit Milch Klar.Also somit vermeide ich eine Überdosis .Außerdem sollte man sich,da gehe ich von aus an die empfohlene Tagesmenge halten.Es ist nun mal eine 4er.Oder trinkt dein Kind,was ich nicht glaube auch den ganzen Tag über nur Milch?
Gruß
Gruß
13. Sep 2011 21:45
Re: Kindermilch ... ja oder nein ???
Also, die meisten Kinderärzte empfehlen im ersten Lebensjahr ausschließlich Muttermilch oder Pre-Nahrung. Schon Folgemilch ist überflüssig, da in der Muttermilch schließlich auch keine Stärke enthalten ist
Wir reden hier aber über die Zeit nach dem 1. Geburtstag!
Und bislang habe ich von den Ärzten auch bedeutend häufiger die Ansicht gehört, dass man ab dem 2. Lebensjahr Kuhmilch geben soll, als dass sie die Kindermilch propagiert hätten.

Und bislang habe ich von den Ärzten auch bedeutend häufiger die Ansicht gehört, dass man ab dem 2. Lebensjahr Kuhmilch geben soll, als dass sie die Kindermilch propagiert hätten.
13. Sep 2011 21:55
Re: Kindermilch ... ja oder nein ???
soll doch jeder das geben, was er meint. Da meine Kleine ein Leichtgewicht ist, gebe ich ihr die Milch, die sie gern trinkt. Momentan ist das die Folgemilch 2 (morgens) von Humana oder eben eine Kindermilch (abends). Es gibt außerdem Joghurt oder Käse aus Kuhmilch.
Die Meinung der Kinderärzte ist manchmal echt übertrieben einseitig... meine KiÄ ist da auch so ein Spezialist. Sie gibt "gute" Tipps, um mehr Gewicht an mein Kind zu bekommen, aber sie verunsichert mich damit nur und es bringt absolut gar nichts!! Lieber höre ich auf mein Bauchgefühl und gebe meinem Kind das, was ich für richtig halte. Kindermilch, zuckerhaltige Kekse, salzhaltiges Essen. Auf diese Weise isst sie gern und mehr und so langsam geht es mit dem Gewicht bergauf.
Die Meinung der Kinderärzte ist manchmal echt übertrieben einseitig... meine KiÄ ist da auch so ein Spezialist. Sie gibt "gute" Tipps, um mehr Gewicht an mein Kind zu bekommen, aber sie verunsichert mich damit nur und es bringt absolut gar nichts!! Lieber höre ich auf mein Bauchgefühl und gebe meinem Kind das, was ich für richtig halte. Kindermilch, zuckerhaltige Kekse, salzhaltiges Essen. Auf diese Weise isst sie gern und mehr und so langsam geht es mit dem Gewicht bergauf.
13. Sep 2011 22:05
Re: Kindermilch ... ja oder nein ???
JuYael hat geschrieben:
> Also, die meisten Kinderärzte empfehlen im ersten Lebensjahr ausschließlich
> Muttermilch oder Pre-Nahrung. Schon Folgemilch ist überflüssig, da in der
> Muttermilch schließlich auch keine Stärke enthalten ist
Wir reden hier
> aber über die Zeit nach dem 1. Geburtstag!
>
> Und bislang habe ich von den Ärzten auch bedeutend häufiger die Ansicht
> gehört, dass man ab dem 2. Lebensjahr Kuhmilch geben soll, als dass sie die
> Kindermilch propagiert hätten.
Nach dem ersten Geb.ist im 1 Lebensjahr. Also ab dem 12 Monat!! Ab dem 2 Lebensjahr sieht es auch anders aus ,da Trinken die meisten kinder nicht mehr aus der Flasche ,das sollten sie gelernt haben und es geht im Hauptmaß über die Prophylaxe des Ubergewichts . Und was gibst du deinem Kind wenn es nicht mehr satt wird von Muttermilch oder Pre? Leberwurstschnittchen
Im Säuglingsalter also von 0-12 monaten?Also ich bin Mutter von vier Kindern und habe reichlich an Erfahrungen sammeln Können. Und noch ein Tipp drei Ärzte und vier Meinungen.
> Also, die meisten Kinderärzte empfehlen im ersten Lebensjahr ausschließlich
> Muttermilch oder Pre-Nahrung. Schon Folgemilch ist überflüssig, da in der
> Muttermilch schließlich auch keine Stärke enthalten ist

> aber über die Zeit nach dem 1. Geburtstag!
>
> Und bislang habe ich von den Ärzten auch bedeutend häufiger die Ansicht
> gehört, dass man ab dem 2. Lebensjahr Kuhmilch geben soll, als dass sie die
> Kindermilch propagiert hätten.
Nach dem ersten Geb.ist im 1 Lebensjahr. Also ab dem 12 Monat!! Ab dem 2 Lebensjahr sieht es auch anders aus ,da Trinken die meisten kinder nicht mehr aus der Flasche ,das sollten sie gelernt haben und es geht im Hauptmaß über die Prophylaxe des Ubergewichts . Und was gibst du deinem Kind wenn es nicht mehr satt wird von Muttermilch oder Pre? Leberwurstschnittchen

13. Sep 2011 22:31
Re: Kindermilch ... ja oder nein ???
@isabelle
Da liegst Du leider falsch. Das erste Lebensjahr geht von Geburt bis 12 Monate, das zweite vom 1. Geburtstag bis zum 2. Geburtstag!
Ich habe auch das dritte Kind und zwei jüngere Geschwister, die nur 8 und 4 Jahre älter sind, als mein Ältester; an Erfahrung mangelt es mir also auch nicht! Und meine drei sind nach der Muttermilch mit Pre-Nahrung und Beikost IMMER satt geworden. Und sie sind alle sehr gute Esser, mengenmäßig - obwohl alle drei sehr schlank sind.
Im Übrigen ist es eben ein Irrglaube, dass die Kinder von Folgemilch satter werden. Selbst das Expertenteam formuliert immer wie folgt:
"unsere HiPP 2 ist durch den höheren Stärkezusatz etwas sämiger als die HiPP 1 und verweilt dadurch etwas länger im Magen-Darm-Trakt und wird von vielen Eltern deshalb als "sättigender" beschrieben."
Da wird nie geschrieben, dass sie besser oder länger sättigt! Im Gegenteil, bei konkreter Nachfrage wird immer die Auskunft gegeben, dass die Kinder "selbstverständlich" mit jeder Milch, also auch der Pre, das gesamte Flaschenalter hindurch ernährt werden können...
Da liegst Du leider falsch. Das erste Lebensjahr geht von Geburt bis 12 Monate, das zweite vom 1. Geburtstag bis zum 2. Geburtstag!
Ich habe auch das dritte Kind und zwei jüngere Geschwister, die nur 8 und 4 Jahre älter sind, als mein Ältester; an Erfahrung mangelt es mir also auch nicht! Und meine drei sind nach der Muttermilch mit Pre-Nahrung und Beikost IMMER satt geworden. Und sie sind alle sehr gute Esser, mengenmäßig - obwohl alle drei sehr schlank sind.
Im Übrigen ist es eben ein Irrglaube, dass die Kinder von Folgemilch satter werden. Selbst das Expertenteam formuliert immer wie folgt:
"unsere HiPP 2 ist durch den höheren Stärkezusatz etwas sämiger als die HiPP 1 und verweilt dadurch etwas länger im Magen-Darm-Trakt und wird von vielen Eltern deshalb als "sättigender" beschrieben."
Da wird nie geschrieben, dass sie besser oder länger sättigt! Im Gegenteil, bei konkreter Nachfrage wird immer die Auskunft gegeben, dass die Kinder "selbstverständlich" mit jeder Milch, also auch der Pre, das gesamte Flaschenalter hindurch ernährt werden können...
13. Sep 2011 22:57
Re: Kindermilch ... ja oder nein ???
Ja stimmt du hast recht ,im 1 lebensjahr.
Alles andere liegt im Auge des Betrachters....

Alles andere liegt im Auge des Betrachters....
41 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19546...
Suche
loading 31377...
loading 19564...
loading 19565...
loading 19830...
loading 19520...