"Frühe" Fremdbetreuung

Aus dem Baby ist ein Kleinkind geworden
Elternforum
gast.917724
11. Aug 2011 19:38
Re: "Frühe" Fremdbetreuung
Ist doch auch völlig in Ordnung, wenn jemand das für sein Kind nicht möchte. Ich kann es nur nicht so gut leiden, wenn man das erste Kind hat, aber dennoch die Behauptung in den Raum stellt, dass es dem Kind nicht gut tun würde.

Meine Große war ja mit fast 2 in der Krippe und anschließend auch dort im Kindergarten; jetzt kommt sie ja in die Schule. Ich habe also viele Kinder dort täglich gesehen und ihre Entwicklung miterlebt. Und es ist echt erstaunlich, wenn man sieht, wie so ein kleiner, weinerlicher, schüchterner Floh manchmal innerhalb von wenigen Wochen zum selbstbewussten Draufgänger wird! :D Natürlich ist die Entwicklung nicht immer so extrem, aber bei JEDEM Kind in diesen fast 4 Jahren konnte man erkennen, dass die Krippe es in seiner Entwicklung unterstützte und ihm guttat!
gast.906035
11. Aug 2011 20:25
Re: "Frühe" Fremdbetreuung
Hallo ihr Lieben,

ich hoffe auch, dass meine Kleine im Kindergarten etwas offener wird und dort Freude hat. Mir fällt der Schritt nicht gerade leicht, aber ich kann ihr hier den regelmäßigen Kontakt mit Gleichaltrigen nicht bieten. Würde es für uns eine Alternative geben, dann wäre die Entscheidung eine andere. Nun gibt es aber mehrere Umstände, die diese Entscheidung notwendig gemacht haben. Mir fällt der Schritt definitiv nicht leicht; ich könnte heulen, wenn ich daran denke!!! :(

Ich werde Vollzeit arbeiten gehen und bin zumindest die ersten Monate von 7-17 Uhr arbeiten; danach wird es eine Schichtregelung geben und ich kann mir die Zeit dann besser einteilen (hoffe ich zumindest). Es geht nicht um das Geld bei uns; Luxusleben brauchen wir nicht. Es gibt bei uns einfach noch weitere Faktoren, die ich berücksichtigen muss.

Viele Grüße
Bossy2010
gast.943398
11. Aug 2011 20:30
Re: "Frühe" Fremdbetreuung
hallöchen mamis,
ja ja ja die lieben "klugscheißermamis" die über andere herziehen..... das liebe ich ja, machen alles besser usw :lol: :lol: :lol:

wenn ihr euch mal vorstellt, dass 99% aller ossikinder mit spätestens einem jahr in die krippe gegangen sind, im grunde wars damals zu meiner kinderzeit sogar mit glaube 4 monaten
das würde ja bedeuten, dass alle ehemaligen kinder - so auch ich - gestört sind :shock: :lol: :lol: :lol: :lol:
bin ich, bin ich nicht? :? :shock:
:lol: :lol: :lol: :lol:
manchmal weiß eine mami instinktiv was gut für ihr baby ist..... und wie auch sonst im leben gibts auch mamis die es nciht wissen
aber niemals sollte man sich über andere beschweren bzw urteilen..... :)
gast.959823
11. Aug 2011 20:33
Re: "Frühe" Fremdbetreuung
stifler73 hat geschrieben:

> das würde ja bedeuten, dass alle ehemaligen kinder - so auch ich - gestört
> sind :shock: :lol: :lol: :lol: :lol:
> bin ich, bin ich nicht? :? :shock:
> :lol: :lol: :lol: :lol:


mmhhh weis nicht, glaube nicht gestörter als ich :D

Ehrlich gesagt ich kann mich an meine krippenzeit nicht errinnern und ob mir meine mutti gefehlt hat...ich war übrigens in einer wochenkrippe, sozusagen nur am WE bei mama...
gast.943398
11. Aug 2011 20:37
Re: "Frühe" Fremdbetreuung
uiii noch schlimmer :lol: :lol: :lol: aber eine gute erfindung fand ich....für unsere schichtarbeiter was super wichtiges
können glaube auch nur ossis nachvollziehen oder? :lol: :lol: :lol:

also krippenzeit weiß ich auch nix mehr, aber kindergarten war ich immer der backofen bei frau holle..... ich musste immer hinter einer spanischen wand, die aussah wie ein backofen stehen und rufen : "hol uns raus, hol uns raus, sonst verbrennen wir"
boah hab ich das gehasst...ich wollte auch mal die goldmarie sein oder wenigstens die pechmarie....aber nee ick war immer der backofen :evil:
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
gast.917724
11. Aug 2011 20:46
Re: "Frühe" Fremdbetreuung
@bossy
Oha, 07:00 -17:00 Uhr ist echt lange :( Aber wenn es nicht anders geht...

Und mal ehrlich, in wie vielen Familien ist das für den Papa so normal? Zu dem bauen die Kinder aber doch trotzdem meist eine gute Beziehung auf, wenn er sich ansonsten um sein Kind kümmert. Warum halten sich dann viele Mütter für so unentbehrlich für ihr Kind?

Klar, wenn ein sehr junges Kind den ganzen Tag in einer Krippe betreut wird, sind die Eltern nicht mehr alleinige Bezugspersonen. Aber wo steht denn geschrieben, dass Kinder nicht mehr als zwei enge Bezugspersonen haben dürfen? Es ist doch toll, wenn Kinder schon früh die Erfahrung machen dürfen, dass es auch "neue" Menschen gibt, die sich um es sorgen und gerne Zeit mit ihm verbringen.

Für Erst-Eltern kann es auch wirklich eine große Unterstützung sein, wenn es da noch "Spezialisten" gibt, die ihr Kind ebenso gut kennen wie sie selbst und in vielen Lebens- und Erziehungsfragen wichtige Ansprechpartner sein können.

Hebt' Euren Kopf in die Höhe und atmet tief durch, schaut Eure Kinder an und seid stolz, dass ihr den Mut habt, Euren Kindern neue Erfahrungen ohne Euch zuzutrauen! ;)

Ganz liebe und zuversichtliche Grüße
JuYa
gast.1208847
11. Aug 2011 23:06
Re: "Frühe" Fremdbetreuung
JuYael hat geschrieben:

> Klar, wenn ein sehr junges Kind den ganzen Tag in einer Krippe betreut
> wird, sind die Eltern nicht mehr alleinige Bezugspersonen. Aber wo steht
> denn geschrieben, dass Kinder nicht mehr als zwei enge Bezugspersonen haben
> dürfen? Es ist doch toll, wenn Kinder schon früh die Erfahrung machen
> dürfen, dass es auch "neue" Menschen gibt, die sich um es sorgen
> und gerne Zeit mit ihm verbringen.

Danke,du sprichst mir aus der Seele und besser hätte ich es auch nicht schreiben können.
Maxfrosch
11. Aug 2011 23:25
Re: "Frühe" Fremdbetreuung
Hab jetzt nicht alles gelesen, es ist ja schon ziemlich spät ;) , aber ich finde es absolut in Ordnung, wenn Kinder so zeitig in die Krippe gehen.
Unser Kleiner ist auch mit einem Jahr gegangen und man konnte eigentlich täglich seine Fortschritte beobachten. Und das Sozialverhalten was die Kleinen da untereinander lernen kriegste zu Hause niemals hin. Hat jemand von euch vielleicht einen Hund? Da nennt man das im Welpenalter Sozialisierung, wenn die spielen und raufen und genauso ist das bei unseren Kinder in der Krippe.
Also ich hab jedenfalls deswegen kein schlechtes Gewissen. Und ich bin schon wieder Vollzeit arbeiten gegangen, da war Max 6 Monate alt. Und ich könnte jetzt nicht sagen das er mich deswegen weniger liebt!

LG Franziska
gast.959823
12. Aug 2011 07:16
Re: "Frühe" Fremdbetreuung
stifler73 hat geschrieben:
> uiii noch schlimmer :lol: :lol: :lol: aber eine gute erfindung fand
> ich....für unsere schichtarbeiter was super wichtiges
> können glaube auch nur ossis nachvollziehen oder? :lol: :lol: :lol:
>
> also krippenzeit weiß ich auch nix mehr, aber kindergarten war ich immer
> der backofen bei frau holle..... ich musste immer hinter einer spanischen
> wand, die aussah wie ein backofen stehen und rufen : "hol uns raus,
> hol uns raus, sonst verbrennen wir"
> boah hab ich das gehasst...ich wollte auch mal die goldmarie sein oder
> wenigstens die pechmarie....aber nee ick war immer der backofen :evil:
> :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Ja denke ich auch :D ...meine mutti war am anfang alleinerziehend und gerade in der Lehre...also ich fand das system früher viel besser...

*lol* goldmarie...ich hau mich wech ^^...kannst ja mal mit deinem Kind irgendwann spielen, dann bist du die goldmarie ^^

@Yu- Der Papa ist ein super ersatz für mich...keine ahnung aber ich habe immer das gefühl maxi macht zwischen uns keine unterschiede... Papa kann ihn genauso ins bett bringen wie ich und das ist für mich total wichtig :)
gast.1208847
12. Aug 2011 07:42
Re: "Frühe" Fremdbetreuung
Ich bin auch nicht so gestrickt,dass ich mir als Mutter das alleinige Recht nehme zu denken,dass nur ich ganz alleine meine Kleine perfekt betreuen und erziehen kann,dass machen der Papa,Oma/Opa und auch die Erzieherinnen in der Krippe genauso gut wie ich.
Aber da tickt ja jede Frau anders ;)
gast.891444
12. Aug 2011 07:58
Re: "Frühe" Fremdbetreuung
Maxfrosch hat geschrieben:
> Hab jetzt nicht alles gelesen, es ist ja schon ziemlich spät ;) , aber ich
> finde es absolut in Ordnung, wenn Kinder so zeitig in die Krippe gehen.
> Unser Kleiner ist auch mit einem Jahr gegangen und man konnte eigentlich
> täglich seine Fortschritte beobachten. Und das Sozialverhalten was die
> Kleinen da untereinander lernen kriegste zu Hause niemals hin. Hat jemand
> von euch vielleicht einen Hund? Da nennt man das im Welpenalter
> Sozialisierung, wenn die spielen und raufen und genauso ist das bei unseren
> Kinder in der Krippe.
> Also ich hab jedenfalls deswegen kein schlechtes Gewissen. Und ich bin
> schon wieder Vollzeit arbeiten gegangen, da war Max 6 Monate alt. Und ich
> könnte jetzt nicht sagen das er mich deswegen weniger liebt!
>
> LG Franziska


Klaro für die Entwicklung ist es ganz wichtig das Sie unter Kinder sind,meine Tochter geht zum Mutter Kind Sport,meine Freundinnen haben Kinder und sie geht bald zu Spielgruppe 2 mal vormittags und Krabbelgruppe haben wir auch noch.
Aber tut mir leid ich kann mir nicht vorstellen mein Kind früh morgens bis 17 uhr abzugeben,bis man zu Hause ist ist es halb 6,dann kocht man noch wahrscheinlich,Kind isst und Kind wird bald Bett fertig gemacht!Also hat man gerade ne Stunde was vom Kind gehabt,oder!?
Und das die ganze Woche,würde verstehen wenn es 2-3 mal wäre...Oder halt wenn der Vater zu Hause bleibt und die Mutter geht arbeiten,das ist bei einer Bekanntin (die Tochter ist natürlich total Papa fixiert)LG
Maxfrosch
12. Aug 2011 09:26
Re: "Frühe" Fremdbetreuung
@rocky2: Ich denke nicht das du alle über einen Kamm scheren kannst, die ihre Kinder so zeitig oder so lang in die Krippe geben. Ich gehe jetzt einfach mal von uns aus, wenn ich nicht wieder arbeiten gegangen wäre, wüßten wir heute nicht wie wir unser Haus bezahlen könnten. Wir wohnen zum Beispiel auch im schönen Osten und da ist es nun mal selten das man mit einem Gehalt über die Runden kommt. Also wir könnten nur von meinem Mann seinem Verdienst nicht leben! Außerdem war das bei uns schon immer so, die Mütter waren arbeiten und wir im Kindergarten.

Es fühlen sich auf Garantie nicht alle wohl damit, ihre Kinder solang abgeben zu müßen, aber wenn es nicht anders müßen da alle durch. Ich würde auch lieber nur Halbtags arbeiten um mehr Zeit für meine Familie zu haben. Aber was hab ich von der Zeit, wenn ich nicht weiß ob am Ende vom Monat noch Geld für Essen da ist? Sicher gibt es auch Leute die in der schönen Situation sind, wo immer genug Geld da ist, aber bei vielen anderen Familien ist es nun mal nicht so.

Und jetzt noch mal zu dem Vaterbezogenen Kind deiner Bekannten. Mein Mann war 8 Monate mit unserem Sohn zu hause und ich kann nicht sagen dass er deswegen jetzt ein Papa-Kind ist!

Und zum Schluß nochmal, nicht jeder der sein Kind den ganzen Tag abgibt macht das freiwillig!

LG Franziska
gast.1208847
12. Aug 2011 10:59
Re: "Frühe" Fremdbetreuung
rocky2 hat geschrieben:
>Oder halt wenn der
> Vater zu Hause bleibt und die Mutter geht arbeiten,das ist bei einer Bekanntin (die
> Tochter ist natürlich total Papa fixiert)LG

Und findest du das schlimm?Was ist falsch daran??
Warum soll denn immer nur die Mutter DIE eine Bezugsperson sein?Versteh ich nicht...
gast.1070315
12. Aug 2011 11:31
Re: "Frühe" Fremdbetreuung
So..geb auch noch mal meinen senf dazu ;)

ich bin ja zu hause für die noch nächsten 2 jahre.Weil ich das so möchte..

Zum thema "mama als alleinige bezugsperson"...unser sohn schläft ab und an bei oma und opa und wenn wir ihn dann wieder abholen will er gar nicht zu mir :shock: ...wenn dann lieber sofort zum papa oder bei oma bleiben!
Macht mir mittlerweile nix mehr aus...
Einmal die woche kommt meine Mama und macht ihm was...da hab ich die beiden beim eis essen gesehn und der kleine hat mich auch gesehn..und was war?Er hat sich nicht die bohne dafür interessiert das ich da war!Ich konnte direkt weiter in ruhe shoppen gehen...
Ich möchte damit nur sagen,auch wenn eine mama immer den ganzen tag für ihr kind da ist,sieht es wohl so aus das sie auch andere bezugspersonen brauchen!!Und auch andere akzeptieren...bei uns ist das so.Ich denke ich könnte von ihm aus wieder arbeiten gehen für ein paar stunden...

Er vermisst mich nicht mal :( ;)
gast.917724
12. Aug 2011 12:16
Re: "Frühe" Fremdbetreuung
Siehst Du, spargel, so soll es doch sein. Klar bekommt man da als Mutter auch mal einen Sentimentalen, aber was soll's?!

Unsere Kleine bringt sich nachmittags bald um, wenn der Papa nach Hause kommt. Bevor er sie nicht auf dem Arm hatte und eine Runde im Garten gedreht hat, gibt sie dann keine Ruhe.
Und ich Schaf hatte Tränen in den Augen, als sie auch MICH so begrüsst hatte, nachdem ich am Nachmittag mal 2 Stunden weg war... :lol:
49 Beiträge
loading 19546...