"Bezeichnung" der Großeltern

Aus dem Baby ist ein Kleinkind geworden
Elternforum
gast.891444
5. Aug 2011 14:43
Re: "Bezeichnung" der Großeltern
Bauchzwerge20092011 hat geschrieben:
>
>
>
> Das mit Onkel und Tante bei Fremden geht ja mal gar nicht!! Bei uns sind Fremde auch
> nur Mann und Frau. Aber sowas wär meiner Schwiegermutter auch noch zuzutrauen. Aber
> dafür sieht sie den Kleinen glücklicherweise zu selten. Und vor allem dann immer
> nur "unter uns" und eigentlich nie bis äußerst selten mal draußen.

Meine Tochter sieht sie leider öfter,wohnt unten!!
Na ja das geht wirklich gar nicht,gestern an der Kasse sagte sie auch zu der Verkäuferin,Tante Geld haben....Da sagte ich nein das ist eine Frau,sage ich jedes mal aber richtig raus habe ich es noch nicht außer bei männern da sagt sie wie gesagt Mann-mittlerweile...Hoffe es wird bald besser...Schwiegermütter!!!
gast.940181
5. Aug 2011 18:14
Re: "Bezeichnung" der Großeltern
Also meine Kinder sagen auch zu beiden Seiten Oma und Opa. Umso älter sie wurden haben sie sich den Unterschied alleine raus gesucht. Bei meinen Jungs hieß es z. B. entweder nur Oma und Opa und auf der anderen Seite dann eben "grüne Tür Oma". :lol: :lol: Sie hatte ne grüne Eingangstür und somit konnte sie das super unterscheiden. Selbst die jüngste jetzt 22 Monate unterscheidet schon in dem sie bei der einen Oma das Wort Garten mit ran hängt, weil wir sie meist im Garten sehen. Das Problem löst sich meist von alleine.

Bei Tanten und Onkels wird nur der Vorname genannt. Wie hört sich das denn an wenn sie sagt Tante komm mal :shock: :? zumal wenn gleich 2 oder 3 da sind kommen sie dann alle???? Also sind wir ziemlich locker. Ich bin auch Tante und würde es nicht wirklich toll finde wenn ein Kind mich Tante nennt :shock: :o
gast.1609986
6. Aug 2011 20:27
Re: "Bezeichnung" der Großeltern
huhu

also wir haben das Problem nicht ... Felix hat sich da für seine Oma schon was einfallen lassen :lol:

Wir sind mal eine ganze Weile mit dem Auto meiner SchwieMu gefahren und da hab ich immer gesagt "So und nun fahren wir wieder mit dem Brumm brumm von der Oma" und seitdem ist meine SchwieMu die BrummBrumm Oma ... *lol*


meine Eltern wohnen ca. 500km weit weg und sie haben Felix bisher zweimal gesehen ... bis jetzt sind es einfach nur Oma und Opa ... irgendwann später mal wenn er den Unterschied versteht werden wir vielleicht auch irgendwelche Zu Namen benutzen ...


LG Sanny
gast.917400
6. Aug 2011 20:37
Re: "Bezeichnung" der Großeltern
Hallo,

also bei uns heisst es auch nur Oma, Opa und Uroma...manchmal sagt er auch die Vornamen (wenn er was möchte und sie nicht reagieren :lol: ) aber auch das ist kein Problem. Ich finde es nicht schlimm, wenn er sie auch mit Vornamen anspricht und auch die Oma`s etc. haben absolut nichts dagegen. Warum auch? Das auch diese Personen Respektpersonen sind, lernen die Würmchen doch eh mit der Zeit also von daher sehe ich da kein Problem.

Tanten und Onkel werden ganz normal mit Vornamen angesprochen ausser bei dem Patenonkel da besteht mein Wurm auf Onkel Kai (der Vorname ist ihm wohl zu kurz :lol: ) ...

Fremde werden auch bei uns nur mit Mann und Frau betitelt! Onkel oder Tante geht gar nicht!!!

LG Wonny
gast.1021420
7. Aug 2011 13:51
Re: "Bezeichnung" der Großeltern
Hallo!

Meine Maus ist zwar noch nicht so alt, dass sie reden könnte, aber wir haben das auch so eingeführt.
Großeltern sind genauso Respektspersonen wie die Eltern.
Es sei denn Oma und Opa geben sie sich Eigennamen.
Wie Schwie-Eltern zB KlatscheOma/Opa, sie klatscht immer in die Hände, kA warum.
Ansonsten sind es Oma u. Opa und die Osi-Uroma wird Tiktak-Oma genannt, nicht von mir.
In Ö. gibts für Uromas den liebevollen Namen Urli, den will aber mein Oma nicht, klingt für sie so alt, und daher is es einfach die Omi.
Tanten haben wir 3. Da wurde aber schon bei meiner Nichte nicht mit Tante Regina zB angefangen, sondern mit den Spitznamen, wobei ich :D einen neuen durch sie bekommen habe.
Meine Sis wollten es nicht, Tanten klingt alt :? naja fand ich nicht.
Mir rutscht auch oft Tante raus, zB "Schau mal da kommt Tante Michi!"

Ich hab aber auch nix dagegen, wenn meine mal eine Zeit lang zu mir Regina oder Nina sagt. Solange sie weiss wer wer ist.
Und das kommt mit Sicherheit.... die meisten Kinder plappern mal nach.
gast.1135475
7. Aug 2011 14:39
Re: "Bezeichnung" der Großeltern
der uropa von unserer maus hat ne neue freundin so will ich die alte mal bezeichnen

was soll sie denn da sagen
mein freund sagt uroma aber iwi will ich das nicht ich fidne das falsch und doof der wahren uroma gegeüber was tun?
gast.917724
7. Aug 2011 15:28
Re: "Bezeichnung" der Großeltern
Meine Oma hat auch seit einigen Jahren einen Lebensgefährten. Mein großer Sohn, der seinen richtigen Uropa noch kennengelernt hat, sagt nur Günther, die Kleine sagt Opa Günther; für sie gibt es ja auch keinen Unterschied zu den anderen (Ur-)Großeltern.

Ich kann Dich verstehen, dass es Dir schwerfällt, aber für Deine Kleine gibt es ja keine andere Uroma (auf der Seite zumindest), also würde ich es für sie nicht unnötig verkomplizieren. Mein Rat also: Augen zu und durch... ;)

Gruß
JuYa
Khisanee
7. Aug 2011 17:00
Re: "Bezeichnung" der Großeltern
nici_hro hat geschrieben:
> der uropa von unserer maus hat ne neue freundin so will ich die alte mal
> bezeichnen
>
> was soll sie denn da sagen
> mein freund sagt uroma aber iwi will ich das nicht ich fidne das falsch und
> doof der wahren uroma gegeüber was tun?

Also wenn die "echte" Uroma noch lebt, dann würde ich die "neue" mit Vornamen anreden lassen.

Gibt es die "echte" Uroma nicht mehr, dann würde ich nichts gegen "Uroma" bei der neuen sagen.
gast.917724
7. Aug 2011 17:11
Re: "Bezeichnung" der Großeltern
Da stimme ich Khisanee natürlich zu. Bin bei "Uroma" nur davon ausgegangen, dass die echte nicht mehr lebt.
gast.968288
8. Aug 2011 13:31
Re: "Bezeichnung" der Großeltern
Allso unsere kleine Maus (19 Monate alt) unterscheidet seit ca. 3 Monaten und benennt die Omas und Opas auch beim Namen. Oma Silke kann sie noch nicht aussprechen, da sagt sie Oma Lea (Oma von der Lea) :lol:
gast.1218234
9. Aug 2011 10:52
Re: "Bezeichnung" der Großeltern
Hi
mein Großer unterscheidet auch mit Namen. Er sagt immer Oma Rike oder Oma Ria. Die vollständigen Namen konnte er als er klein war nicht aussprechen. Genau wie bei den Opas. Wir haben einen Opa Klaus und einen Opa Achim. Klaus war anfans sogar Opa Laus. Was wir damals richtig lustig fanden.
Wir haben ihm das nicht vorgesagt. Das kam von ganz alleine. So haben wir es auch gelassen.
Ich denke unsere Kleine wird das so mal übernehmen.
Was ich persönlich nicht so schlimm finde.
41 Beiträge
loading 19546...