persönlichkeitsrechte des kindes
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
21. Mai 2011 20:15
Re: persönlichkeitsrechte des kindes
Hallo noroelle,
nimm deinen Kleinen bloß aus diesem Kindergarten. Da bekommt man es ja mit der Angst zutun. Vielleicht hast du jemanden, dem der Kleine vertraut und der ihn mal ohne deine Anwesenheit fragen kann, wie es ihm im Kindergarten gefällt (Oma, Opa, Tante etc.); ihm etwas auf den Zahn fühlt. Vielleicht haben die ihm gesagt, dass er Mama und Papa nichts sagen soll, aber bei den anderen trifft das ja nicht zu oder eben einen Psychologen. Da stimmt doch was nicht und nicht, dass der Kleine da nachher Ängste bekommt oder schlimmeres Psychisches.
Ich hoffe, dass ihr bald eine bessere Lösung für den Kleinen findet. Und bestimmte Freundschaften kann man vielleicht ja auch außerhalb vom Kindergarten aufrechterhalten.
Viele Grüße
Bossy2010
nimm deinen Kleinen bloß aus diesem Kindergarten. Da bekommt man es ja mit der Angst zutun. Vielleicht hast du jemanden, dem der Kleine vertraut und der ihn mal ohne deine Anwesenheit fragen kann, wie es ihm im Kindergarten gefällt (Oma, Opa, Tante etc.); ihm etwas auf den Zahn fühlt. Vielleicht haben die ihm gesagt, dass er Mama und Papa nichts sagen soll, aber bei den anderen trifft das ja nicht zu oder eben einen Psychologen. Da stimmt doch was nicht und nicht, dass der Kleine da nachher Ängste bekommt oder schlimmeres Psychisches.
Ich hoffe, dass ihr bald eine bessere Lösung für den Kleinen findet. Und bestimmte Freundschaften kann man vielleicht ja auch außerhalb vom Kindergarten aufrechterhalten.
Viele Grüße
Bossy2010
21. Mai 2011 21:37
Re: persönlichkeitsrechte des kindes
wir stellen nächste woche einen antrag auf kigawechsel mit offenlegung unserer gründe und hoffen, dann bald einen neuen kigaplatz zu haben.
plätze gibt es bei uns ja genug, aber ein wechsel wird meist schwierig, da sich die gemeinde oft quer stellt.
aber das kriege ich auch noch durch.
wie gesagt, das er anscheinend nicht mehr gerne oder besser, nur noch wegen seiner freunde in den kiga will, fing vor ca 8-10 wochen an, kurz nachdem wir das entwicklungsgespräch hatten.
am anfang fiel uns das gar nicht auf, dachten, er sei nur schlecht drauf oder so.
aber mittlerweile ist es ja auch so, das er schwierigkeiten hat, uns zu verabschieden, er kam in den letzten 2 wochen 3 oder 4 mal, ob ich nicht da bleiben könnte, das ist schon sehr ungewöhnlich bei ihm.
er hat zwar noch nie sehr viel aus dem kiga erzählt, aber er hat erzählt, wenn ich gefragt habe, jetzt erzählt er gar nichts mehr, höchstens noch abends, vor dem einschlafen und auch da müssen wir wieder an seinem bett sitzen bleiben, er will in unserem bett schlafen etc.
er darf nachts zu uns ins bett kommen, aber jetzt will er immer öfter gleich in unser bett.
im ersten jahr ließen wir uns einreden, das er länger bräuchte, um sich einzugewöhnen, weil er erst 2 3/4 war - nicht mal - als er in den kiga gekommen ist.
wir haben das geglaubt.
jetzt seit august letzten jahres liegt alles an seinem kleinen bruder - der wird in 5 tagen 9 monate alt - und natürlich ausschließlich an unserer erziehung.
ist nur komisch, das er selbst den kleinen liebt ohne ende, wir noch mehr mit ihm kuscheln wie vorher schon und natürlich spielen und man zu hause nichts von eifersucht merkt, ganz im gegenteil.
und bis zu dem entwicklungsgespräch ging er ja gerne in den kiga, da haben wir auch gesagt, er muß sich dort wohl fühlen, wir sind da nicht wichtig.
aber nun..... .
man kann es kkurz sagen,warum wir ihn bisher nicht rausgenommen haben.
im ersten jahr haben wir dennen geglaubt, das er sich nur schwer tut mit dem kiga und der umstellung, im zweiten jahr dachten wir anfänlich selbst, das es mit dem baby zu tun hat, bis der kleine da war und dann haben wir es erstmal bis jetzt beobachtet und weiter laufen lassen.
nun ist aber eine grenze erreicht.
und ich sage euch auch, warum ich jetzt schritte einleiten will.
ich bin nicht feige und stelle mich vor mein kind, wenn es sein muß.
aber das tun nicht alle eltern, viele fürchten konsequentzen.
ich sage, die haben einen auftrag, der klar definiert ist, kommen dem aber nicht nach.
wenn die sich dem nicht gewachsen fühlen, sollen sie den job aufgeben und der träger muß von sowas wissen.
und wer meint, er muß mich weder für voll noch ernst nehmen und es ausprobieren, da muß ich dann eben reagieren.
aber zum psychologen wollte ich eh mit ihm, um den verdacht des kia bestätigen oder entkräften zu lassen, das mein zwerg die tendenz zur hochbegabung hat.
nur muß ich da erstmal einen bei uns finden, was gar nicht so einfach ist und termine sind nur schwer zu kriegen.
ganz liebe grüße
eure noroelle
plätze gibt es bei uns ja genug, aber ein wechsel wird meist schwierig, da sich die gemeinde oft quer stellt.
aber das kriege ich auch noch durch.
wie gesagt, das er anscheinend nicht mehr gerne oder besser, nur noch wegen seiner freunde in den kiga will, fing vor ca 8-10 wochen an, kurz nachdem wir das entwicklungsgespräch hatten.
am anfang fiel uns das gar nicht auf, dachten, er sei nur schlecht drauf oder so.
aber mittlerweile ist es ja auch so, das er schwierigkeiten hat, uns zu verabschieden, er kam in den letzten 2 wochen 3 oder 4 mal, ob ich nicht da bleiben könnte, das ist schon sehr ungewöhnlich bei ihm.
er hat zwar noch nie sehr viel aus dem kiga erzählt, aber er hat erzählt, wenn ich gefragt habe, jetzt erzählt er gar nichts mehr, höchstens noch abends, vor dem einschlafen und auch da müssen wir wieder an seinem bett sitzen bleiben, er will in unserem bett schlafen etc.
er darf nachts zu uns ins bett kommen, aber jetzt will er immer öfter gleich in unser bett.
im ersten jahr ließen wir uns einreden, das er länger bräuchte, um sich einzugewöhnen, weil er erst 2 3/4 war - nicht mal - als er in den kiga gekommen ist.
wir haben das geglaubt.
jetzt seit august letzten jahres liegt alles an seinem kleinen bruder - der wird in 5 tagen 9 monate alt - und natürlich ausschließlich an unserer erziehung.
ist nur komisch, das er selbst den kleinen liebt ohne ende, wir noch mehr mit ihm kuscheln wie vorher schon und natürlich spielen und man zu hause nichts von eifersucht merkt, ganz im gegenteil.
und bis zu dem entwicklungsgespräch ging er ja gerne in den kiga, da haben wir auch gesagt, er muß sich dort wohl fühlen, wir sind da nicht wichtig.
aber nun..... .
man kann es kkurz sagen,warum wir ihn bisher nicht rausgenommen haben.
im ersten jahr haben wir dennen geglaubt, das er sich nur schwer tut mit dem kiga und der umstellung, im zweiten jahr dachten wir anfänlich selbst, das es mit dem baby zu tun hat, bis der kleine da war und dann haben wir es erstmal bis jetzt beobachtet und weiter laufen lassen.
nun ist aber eine grenze erreicht.
und ich sage euch auch, warum ich jetzt schritte einleiten will.
ich bin nicht feige und stelle mich vor mein kind, wenn es sein muß.
aber das tun nicht alle eltern, viele fürchten konsequentzen.
ich sage, die haben einen auftrag, der klar definiert ist, kommen dem aber nicht nach.
wenn die sich dem nicht gewachsen fühlen, sollen sie den job aufgeben und der träger muß von sowas wissen.
und wer meint, er muß mich weder für voll noch ernst nehmen und es ausprobieren, da muß ich dann eben reagieren.
aber zum psychologen wollte ich eh mit ihm, um den verdacht des kia bestätigen oder entkräften zu lassen, das mein zwerg die tendenz zur hochbegabung hat.
nur muß ich da erstmal einen bei uns finden, was gar nicht so einfach ist und termine sind nur schwer zu kriegen.
ganz liebe grüße
eure noroelle
21. Mai 2011 23:44
Re: persönlichkeitsrechte des kindes
Paul/Hans/Hanna hat geschrieben :
> Uns wurde mit dem Kiga-vertrag auch eine Einverständniserklärung über
> Presseveröffentlichungen inklusive Fotos zum unterschreiben ausgehändigt.
> Der Kiga darf nur die Kinder für die Presse, Amtsblatt usw. Fotografieren
> lassen, wo die Eltern auch die Einverständniserklärung unterschrieben
> haben.
Das ist bei uns genauso.
> Uns wurde mit dem Kiga-vertrag auch eine Einverständniserklärung über
> Presseveröffentlichungen inklusive Fotos zum unterschreiben ausgehändigt.
> Der Kiga darf nur die Kinder für die Presse, Amtsblatt usw. Fotografieren
> lassen, wo die Eltern auch die Einverständniserklärung unterschrieben
> haben.
Das ist bei uns genauso.
22. Mai 2011 08:17
Re: persönlichkeitsrechte des kindes
Hat jemand schon mal die Gefahren bedacht die von solch einem Foto ausgehen können ????
Ich kenne einen Fall, da wurde auch ein Bild in der Zeitung veröffentlicht ( der Kiga hatte umgebaut und hat das ganz stolz in der Presse bekannt gegeben,
auf dem Bild waren natürlich auch ein Paar Kindergarten Kinder.
Die Eltern wurden nicht vorher informiert.
Das Fatale war das da ein türkischer Junge drauf war.
Dessen Mutter war im Frauenhaus,wegen sehr schlimmer Häuslicher Gewalt.
So das ist jetzt kein Quatsch oder erfunden,das ist wirklich so passiert.
Obwohl man vom Frauenhaus in ein Frauenhaus in einer weit entfernten Stadt unterkommt, hat der Vater durch diese Foto Kenntnis davon bekommen in welcher Stadt seine Frau geflüchtet war.
Denn der Cousin des Vaters, hat Läden in Deutschland mit Dönerfleisch beliefert , und hat die Zeitung bei einem Kunden liegen sehen und gedacht , He den Jungen kenne ich doch, Zeitung mitgenommen und das Unheil hat seinen Lauf genommen. Der Vater hat einfach in Nähe des Kiga gewartet und ist seiner Frau nachgegangen.
Das ging alles so schnell, das die Frau drei Tage nach erscheinen des Zeitungsartikels, mit schweren Messerstichen im Krankenhaus lag, den Vater haben sie zwar bekommen, aber trotzdem finde ich den Preis den die Frau für ein ein UNGEFRAGTES, UNERLAUBTES Foto bezahlt unermesslich hoch.
Die Kindergartenleitung hat die Konsequenzen tragen müssen. ( Ich war es nicht , ich arbeite schon seit Jahren nur mit Einverständniserklärungen )
Ich würde die Leitung anzeigen. Ich kenne noch mehr Horrorgeschichten, die nur durch Verletzung des Datenschutzes ausgelöst wurde. Und wenn mein Hirn durch die SS nicht allzu sehr gelitten hat, ist das meine ich auch Gesetzlich absolut verboten was der Kindergarten da bei Euch abgezogen hat.
Außerdem finde ich die Aussagen von der Leitung so was von unverschämt, falls Du Hilfe brauchst Noroelle, ich such gerne mal in alten Unterlagen nach diesem Gesetzes Text
Ich kenne einen Fall, da wurde auch ein Bild in der Zeitung veröffentlicht ( der Kiga hatte umgebaut und hat das ganz stolz in der Presse bekannt gegeben,
auf dem Bild waren natürlich auch ein Paar Kindergarten Kinder.
Die Eltern wurden nicht vorher informiert.
Das Fatale war das da ein türkischer Junge drauf war.
Dessen Mutter war im Frauenhaus,wegen sehr schlimmer Häuslicher Gewalt.
So das ist jetzt kein Quatsch oder erfunden,das ist wirklich so passiert.
Obwohl man vom Frauenhaus in ein Frauenhaus in einer weit entfernten Stadt unterkommt, hat der Vater durch diese Foto Kenntnis davon bekommen in welcher Stadt seine Frau geflüchtet war.
Denn der Cousin des Vaters, hat Läden in Deutschland mit Dönerfleisch beliefert , und hat die Zeitung bei einem Kunden liegen sehen und gedacht , He den Jungen kenne ich doch, Zeitung mitgenommen und das Unheil hat seinen Lauf genommen. Der Vater hat einfach in Nähe des Kiga gewartet und ist seiner Frau nachgegangen.
Das ging alles so schnell, das die Frau drei Tage nach erscheinen des Zeitungsartikels, mit schweren Messerstichen im Krankenhaus lag, den Vater haben sie zwar bekommen, aber trotzdem finde ich den Preis den die Frau für ein ein UNGEFRAGTES, UNERLAUBTES Foto bezahlt unermesslich hoch.
Die Kindergartenleitung hat die Konsequenzen tragen müssen. ( Ich war es nicht , ich arbeite schon seit Jahren nur mit Einverständniserklärungen )
Ich würde die Leitung anzeigen. Ich kenne noch mehr Horrorgeschichten, die nur durch Verletzung des Datenschutzes ausgelöst wurde. Und wenn mein Hirn durch die SS nicht allzu sehr gelitten hat, ist das meine ich auch Gesetzlich absolut verboten was der Kindergarten da bei Euch abgezogen hat.
Außerdem finde ich die Aussagen von der Leitung so was von unverschämt, falls Du Hilfe brauchst Noroelle, ich such gerne mal in alten Unterlagen nach diesem Gesetzes Text
23. Mai 2011 14:43
Re: persönlichkeitsrechte des kindes
ich muß meinen ärger hier nun doch nochmal luft machen
aber zuerst einmal danke an protectangel.
dein text, den du mir geschickt hast, war goldwert
.
also, mein mann war heute morgen bei der gemeinde und schilderte die situation, er hat alles erzählt, was da jetzt, aber auch in der vergangenheit gelaufen ist.
die hatten zwar verständniss, aber das große problem ist, das wir nicht wechseln können, die anmeldefristen für das neue kigajahr sind abgelaufen und wegen zu wenig anmeldungen wurden gruppen geschlossen.
uns wurde geraten, nochmal das gespräch zu suchen.
nur bin ich seit letzten freitag nicht mehr an gesprächen interessiert, dazu wurde mir zu sehr das wort im munde umgedreht, was sich auch nochmal darin gezeigt hat, als das mein mann heute ebenfalls ein gespräch mit der kigaleitung hatte und die ihm sagten,das ja alles ein riesiges mißverständniss sei und man nun unseren sohn nur für pressefotos rausnehmen würde.
mir wurde freitag aber gesagt, wortwörtlich, das man ihn dann auch bei ausflügen und allgemeinen gruppenaufnahmen von der gruppe entfernen würde, damit er auf gar keinem bild mehr zu sehen ist, auch nicht auf erinnerungsfotos.
ich hatte gerade angefangen zu überdenken, in wie weit ich denen entgegen kommen kann und will.
nun will ich aber nicht mehr, nun reicht es völlig, ich bin doch nicht total bescheuert und laß mich als komplett blöd dastellen.
ich weiß, was mißverständnisse sind und das war definitiv keines, weil ich noch 2 mal nachgefragt hatte, wie die das meinen.
aber gut, dann geht das jetzt eben seinen gang und ich werde noch mehr ein auge auf mein kind haben, sowie dem treiben im kiga.
aber die zeitung hat wenigstens sofort reagiert, ich habe heute nochmal post von dennen bekommen.
die haben mir geschrieben, das sie alle schulen und kigas im einzugsgebiet angeschrieben haben, wegen den einverständnisserklärungen und das bei resseterminen diese listen bereitzuhalten sind.
zumindest nehmen die das thema ernst, was auch schon was ist, denke ich mir.
trotzdem bin ich sauer, wie man als mutter so überhaupt nicht ernst genommen wird und auch noch dargestellt wird,als ob man nicht ganz richtig ist
.
ich danke euch allen aber trotzdem für eure zahlreichen antworten.
ganz liebe grüße
eure noroelle



aber zuerst einmal danke an protectangel.
dein text, den du mir geschickt hast, war goldwert

also, mein mann war heute morgen bei der gemeinde und schilderte die situation, er hat alles erzählt, was da jetzt, aber auch in der vergangenheit gelaufen ist.
die hatten zwar verständniss, aber das große problem ist, das wir nicht wechseln können, die anmeldefristen für das neue kigajahr sind abgelaufen und wegen zu wenig anmeldungen wurden gruppen geschlossen.
uns wurde geraten, nochmal das gespräch zu suchen.
nur bin ich seit letzten freitag nicht mehr an gesprächen interessiert, dazu wurde mir zu sehr das wort im munde umgedreht, was sich auch nochmal darin gezeigt hat, als das mein mann heute ebenfalls ein gespräch mit der kigaleitung hatte und die ihm sagten,das ja alles ein riesiges mißverständniss sei und man nun unseren sohn nur für pressefotos rausnehmen würde.
mir wurde freitag aber gesagt, wortwörtlich, das man ihn dann auch bei ausflügen und allgemeinen gruppenaufnahmen von der gruppe entfernen würde, damit er auf gar keinem bild mehr zu sehen ist, auch nicht auf erinnerungsfotos.
ich hatte gerade angefangen zu überdenken, in wie weit ich denen entgegen kommen kann und will.
nun will ich aber nicht mehr, nun reicht es völlig, ich bin doch nicht total bescheuert und laß mich als komplett blöd dastellen.
ich weiß, was mißverständnisse sind und das war definitiv keines, weil ich noch 2 mal nachgefragt hatte, wie die das meinen.
aber gut, dann geht das jetzt eben seinen gang und ich werde noch mehr ein auge auf mein kind haben, sowie dem treiben im kiga.
aber die zeitung hat wenigstens sofort reagiert, ich habe heute nochmal post von dennen bekommen.
die haben mir geschrieben, das sie alle schulen und kigas im einzugsgebiet angeschrieben haben, wegen den einverständnisserklärungen und das bei resseterminen diese listen bereitzuhalten sind.
zumindest nehmen die das thema ernst, was auch schon was ist, denke ich mir.
trotzdem bin ich sauer, wie man als mutter so überhaupt nicht ernst genommen wird und auch noch dargestellt wird,als ob man nicht ganz richtig ist




ich danke euch allen aber trotzdem für eure zahlreichen antworten.
ganz liebe grüße
eure noroelle
23. Mai 2011 16:22
Re: persönlichkeitsrechte des kindes
oh man ich habe dir gerade eine Mail geschrieben, aber erst jetzt den Beitrag hier gelesen.
das ist echt der Hammer.
Wieso kann man nicht mitten im Kigajahr wechseln????
Das habe ich in über 18 Jahren Beruf noch nie erlebt.
Frag doch mal beim Jugendamt nach, die können auch Sondergenehmigungen für Kindergärten ausstellen die eig schon voll Belegt sind und dann kann Dein Sohn da trotzdem rein. Wir haben jedes Jahr mind. 2 Kinder mit Sondergenehmigung in unserer Einrichtung gehabt.
das ist echt der Hammer.

Wieso kann man nicht mitten im Kigajahr wechseln????
Das habe ich in über 18 Jahren Beruf noch nie erlebt.
Frag doch mal beim Jugendamt nach, die können auch Sondergenehmigungen für Kindergärten ausstellen die eig schon voll Belegt sind und dann kann Dein Sohn da trotzdem rein. Wir haben jedes Jahr mind. 2 Kinder mit Sondergenehmigung in unserer Einrichtung gehabt.
23. Mai 2011 17:13
Re: persönlichkeitsrechte des kindes
Hallo Norelle!
Am Anfang hab ich ja geschrieben das ich das mit dem bild nicht so schlimm finde, nun habe ich aber deine Beiträge gelesen und verstehe dich sehr gut. Ich hätte auch eine riesen Wut. Hast du jetzt nicht angst das sie im kindergarten zu deinem kind doof sind? Ich würde auf jeden Fall versuchen zu wechseln. ich drücke dir die daumen und wünsche dir viel kraft.
lg
Am Anfang hab ich ja geschrieben das ich das mit dem bild nicht so schlimm finde, nun habe ich aber deine Beiträge gelesen und verstehe dich sehr gut. Ich hätte auch eine riesen Wut. Hast du jetzt nicht angst das sie im kindergarten zu deinem kind doof sind? Ich würde auf jeden Fall versuchen zu wechseln. ich drücke dir die daumen und wünsche dir viel kraft.
lg
23. Mai 2011 21:40
Re: persönlichkeitsrechte des kindes
hallo protectangel, hallo mamabinki,
danke für eure antworten.
@protectangel, gerada die ämter sind bei uns das problem.
wir wohnen im nödlichen niedersachsen und bei uns ist alles in gemeinden unterteilt, die solche sachen wie kigaplätze selbst verwalten.
bei uns macht das z.b. das sozialamt.
nun ist es so, das aufgrund zu weniger anmeldungen mehrere gruppen in verschiedenen kindergärten geschlossen wurden und es nur noch einen notfallplatz gibt in einem kiga, vor dem ich vor 2 jahren bei der kigasuche massiv gewarnt wurde, da soll es noch schlimmer zu gehen wie in unserem.
also bleibt mir nichts anderes, als das zu schlucken und meinen sohn entweder ganz rauszunehmen - was für seine entwicklung ganz und gar nicht gut wäre und dann auch überhaupt nichts mehr mit kindeswohl zu tun hätte - oder aber, ihn weiter in diesen kiga zu schicken.
das jugendamt macht nichts, solange man nicht massiv was in der hand hat, also die kinder dort vernachläßigt oder sogar mißhandelt werden.
ich hab also keine wahl, wie ich es drehe und wende, alles sch... .
ich schreibe selbst in etappen auf, was meine jungs wann konnten und von wem sie es haben.
bei meinem großen konnte ich in 2 jahren kiga nichts schreiben, was er von dort gelernt hat, außer, wie man sich völlig daneben benimmt, immerhin lasse ich mich nicht gerne beschimpfen und auf mich los gehen.
@ mamabinki,
natürlich habe ich jetzt schon etwas angst, das sie es an meinem sohn auslassen.
aber das thema ist noch nicht vom tisch, denn dadurch, das sie es heute bei meinem mann so dagestellt haben, als ob ich nicht alle latten auf dem zaun hätte, haben sie in mir etwas geweckt, was sie besser hätten schlafen lassen.
ich bin eigentlich ein ruhiger und sehr geduldiger mensch, wo menschen arbeiten, passieren fehler, das ist nunmal so und päpstlicher als der papst bin ich nicht.
aber nun werde ich mehr als nur genau aufpassen, was läuft und was nicht, wie sich mein sohn verhält, werde selbst eine tagesdoku anfertigen über ihn etc.
das klingt jetzt massiv übertrieben, aber nur so habe ich einen genauen überblick, ob er sich massiv verändert und wo es dann evtl herkommen könnte und doku schreiben bin ich aus berufsgründen gewohnt.
bei uns ist es so, das ich jederzeit das recht habe, im kiga zu hospitieren.
von diesem recht werde ich nun regelmäßig gebrauch machen.
sie sollen wissen, das ich sie beobachte und es sehr fatal wäre, sich nun gegen meinen sohn zu stellen.
aber du hast es eben sehr gut angesprochen, mit der angst.
denn genau das ist der grund, warum eigentlich auch eltern kaum gegen sowas vorgehen, sie haben angst, das ihre kinder es ausbaden müssen.
das verleiht solchen institutionen natürlich eine art machtposition.
aber ein kiga ist kein rechtsfreier raum und wenn es um meine kinder geht, dann sollte man mich nicht wütend machen.
verstimmen ist eine sache, aber richtig wütend sollte man mich in bezug auf meine jungs nicht machen, ist besser, ohne es weiter auszuführen.
aber ich denke, das kennt jede mami hier, oder gibt es eine, die nicht für ihr kind kämpfen würde?
ich werde nun sehen, wie es weiter geht, wie die sich das weiter vorstellen und wie sie meinen sohn behandeln.
mein vorteil ist, das ich den kleinen habe und nicht arbeiten gehe, ich kann mir also meine zeit einteilen und auch mal öfter sehr viel eher als die normale abholzeit da sein.
ich halte euch auf dem laufenden.
ganz liebe grüße
eure noroelle
danke für eure antworten.
@protectangel, gerada die ämter sind bei uns das problem.
wir wohnen im nödlichen niedersachsen und bei uns ist alles in gemeinden unterteilt, die solche sachen wie kigaplätze selbst verwalten.
bei uns macht das z.b. das sozialamt.
nun ist es so, das aufgrund zu weniger anmeldungen mehrere gruppen in verschiedenen kindergärten geschlossen wurden und es nur noch einen notfallplatz gibt in einem kiga, vor dem ich vor 2 jahren bei der kigasuche massiv gewarnt wurde, da soll es noch schlimmer zu gehen wie in unserem.
also bleibt mir nichts anderes, als das zu schlucken und meinen sohn entweder ganz rauszunehmen - was für seine entwicklung ganz und gar nicht gut wäre und dann auch überhaupt nichts mehr mit kindeswohl zu tun hätte - oder aber, ihn weiter in diesen kiga zu schicken.
das jugendamt macht nichts, solange man nicht massiv was in der hand hat, also die kinder dort vernachläßigt oder sogar mißhandelt werden.
ich hab also keine wahl, wie ich es drehe und wende, alles sch... .
ich schreibe selbst in etappen auf, was meine jungs wann konnten und von wem sie es haben.
bei meinem großen konnte ich in 2 jahren kiga nichts schreiben, was er von dort gelernt hat, außer, wie man sich völlig daneben benimmt, immerhin lasse ich mich nicht gerne beschimpfen und auf mich los gehen.
@ mamabinki,
natürlich habe ich jetzt schon etwas angst, das sie es an meinem sohn auslassen.
aber das thema ist noch nicht vom tisch, denn dadurch, das sie es heute bei meinem mann so dagestellt haben, als ob ich nicht alle latten auf dem zaun hätte, haben sie in mir etwas geweckt, was sie besser hätten schlafen lassen.
ich bin eigentlich ein ruhiger und sehr geduldiger mensch, wo menschen arbeiten, passieren fehler, das ist nunmal so und päpstlicher als der papst bin ich nicht.
aber nun werde ich mehr als nur genau aufpassen, was läuft und was nicht, wie sich mein sohn verhält, werde selbst eine tagesdoku anfertigen über ihn etc.
das klingt jetzt massiv übertrieben, aber nur so habe ich einen genauen überblick, ob er sich massiv verändert und wo es dann evtl herkommen könnte und doku schreiben bin ich aus berufsgründen gewohnt.
bei uns ist es so, das ich jederzeit das recht habe, im kiga zu hospitieren.
von diesem recht werde ich nun regelmäßig gebrauch machen.
sie sollen wissen, das ich sie beobachte und es sehr fatal wäre, sich nun gegen meinen sohn zu stellen.
aber du hast es eben sehr gut angesprochen, mit der angst.
denn genau das ist der grund, warum eigentlich auch eltern kaum gegen sowas vorgehen, sie haben angst, das ihre kinder es ausbaden müssen.
das verleiht solchen institutionen natürlich eine art machtposition.
aber ein kiga ist kein rechtsfreier raum und wenn es um meine kinder geht, dann sollte man mich nicht wütend machen.
verstimmen ist eine sache, aber richtig wütend sollte man mich in bezug auf meine jungs nicht machen, ist besser, ohne es weiter auszuführen.
aber ich denke, das kennt jede mami hier, oder gibt es eine, die nicht für ihr kind kämpfen würde?
ich werde nun sehen, wie es weiter geht, wie die sich das weiter vorstellen und wie sie meinen sohn behandeln.
mein vorteil ist, das ich den kleinen habe und nicht arbeiten gehe, ich kann mir also meine zeit einteilen und auch mal öfter sehr viel eher als die normale abholzeit da sein.
ich halte euch auf dem laufenden.
ganz liebe grüße
eure noroelle
23. Mai 2011 21:49
Re: persönlichkeitsrechte des kindes
Hallo noroelle,
vielleicht kannst du dich mit anderen Eltern auch kurzschließen und ihr wechselt euch mit der Hospitation im Kindergarten ab. Es gehen ja vielleicht auch nicht alle Eltern arbeiten.
Viele Grüße
Bossy2010
vielleicht kannst du dich mit anderen Eltern auch kurzschließen und ihr wechselt euch mit der Hospitation im Kindergarten ab. Es gehen ja vielleicht auch nicht alle Eltern arbeiten.
Viele Grüße
Bossy2010
24. Mai 2011 18:48
Re: persönlichkeitsrechte des kindes
Hallo,
ganz ehrlich ich find auch das du total übertreibst wegen dem Foto. Wenn alle Eltern sich so aufregen würden wie du dann könnte man den Kindergarten ja gleich schließen. Ich denke du nimmst das viel zu persönlich was die Erzieherin dir sagen.
Ich will dir jetzt nichts unterstellen aber hast du mal darüber nach gedacht das dein Sohn vielleicht nicht mehr hin will weil du da so ein stress machst und dich so darüber aufregst...ein Kind merkt sowas ganz schnell.
lg
ganz ehrlich ich find auch das du total übertreibst wegen dem Foto. Wenn alle Eltern sich so aufregen würden wie du dann könnte man den Kindergarten ja gleich schließen. Ich denke du nimmst das viel zu persönlich was die Erzieherin dir sagen.
Ich will dir jetzt nichts unterstellen aber hast du mal darüber nach gedacht das dein Sohn vielleicht nicht mehr hin will weil du da so ein stress machst und dich so darüber aufregst...ein Kind merkt sowas ganz schnell.
lg
24. Mai 2011 19:14
Re: persönlichkeitsrechte des kindes
@ olla89,
sorry für meinen sarkasmus, aber wer lesen kann ist deutlich im vorteil, vor allem, wenn man nicht nur teile und etappen sondern im günstigsten fall mal alles liest.
dann entgehen einem nicht so viele info`s.
denn nur wegen dem foto würde ich nicht so einen aufstand machen.
es gibt aber nunmal gesetze und bestimmungen und das aus sehr sehr gutem grund.
vll habe ich ja meine gründe,warum ich nicht will, das eines meines kinder in der zeitung zu sehen ist?
und mein sohn geht seit dem entwicklungsgespräch vor 10 wochen schon nicht mehr gerne in den kiga und zu dem zeitpunkt war ich noch extrem handzahm.
wie gesagt, sorry für meinen sarkasmus, aber ich hasse es, mich immer wiederholen zu müssen, da bekommt sehr schnell das gefühl werder ernst noch für voll genommen zu werden.
in diesem sinne liebe grüße
noroelle
p.s.:will keinen angreifen, also nicht falsch verstehen.
wer sich den schuh allerdings jetzt anzieht, dem passt er dann ja evtl auch.
sorry für meinen sarkasmus, aber wer lesen kann ist deutlich im vorteil, vor allem, wenn man nicht nur teile und etappen sondern im günstigsten fall mal alles liest.
dann entgehen einem nicht so viele info`s.
denn nur wegen dem foto würde ich nicht so einen aufstand machen.
es gibt aber nunmal gesetze und bestimmungen und das aus sehr sehr gutem grund.
vll habe ich ja meine gründe,warum ich nicht will, das eines meines kinder in der zeitung zu sehen ist?
und mein sohn geht seit dem entwicklungsgespräch vor 10 wochen schon nicht mehr gerne in den kiga und zu dem zeitpunkt war ich noch extrem handzahm.
wie gesagt, sorry für meinen sarkasmus, aber ich hasse es, mich immer wiederholen zu müssen, da bekommt sehr schnell das gefühl werder ernst noch für voll genommen zu werden.
in diesem sinne liebe grüße
noroelle
p.s.:will keinen angreifen, also nicht falsch verstehen.
wer sich den schuh allerdings jetzt anzieht, dem passt er dann ja evtl auch.
24. Mai 2011 19:19
Re: persönlichkeitsrechte des kindes
ich hab schon alles gelesen aber ich glaube trotzdem das du dich nur wegen dem foto aufregst. Ich habe letzte woche mitbekommen wie du dich bei hippe eltern darüber aufgeregt hast und da hat dich nur das foto gestört.
Naja ich will zu dem thema auch nichts mehr sagen will dich nicht angreifen oder so aber überlegt dir gut ob du deinem Kind damit einen gefallen tust wenn du dich so aufspielst im kindergarten.
schönen abend noch
Naja ich will zu dem thema auch nichts mehr sagen will dich nicht angreifen oder so aber überlegt dir gut ob du deinem Kind damit einen gefallen tust wenn du dich so aufspielst im kindergarten.
schönen abend noch
24. Mai 2011 19:44
Re: persönlichkeitsrechte des kindes
Hallo,
ich glaub ich würde auch erstmal blöde gucken und mir gleich die Zeitung kaufen um nachzuschauen. Auch würde ich ein Gespräch mit der Kiga-Leiterin haben wollen zu dem Thema warum werde ich nicht über soetwas informiert???!!!
Aber das wäre es dann auch schon!!! Da ich finde es reicht wenn die Fronten geklärt werden und man sagt was Fakt ist! Ich würde definitiv zum Ausdruck bringen das man mich in Zukunft über soetwas informieren sollte ansonsten werde ich andere Schritt einleiten.
Dann würde ich natürlich voller freude und stolz das Bild meines Kindes an den Kühlschrank hefeten und Freunde und Bekannte anrufen
Sowas gibt es ja ni alle Tage.
Es war für einen guten Zweck...und da soll es mir auch recht sein!
Sich darüber noch Tagelang aufzuregen macht nur hässliche Falten vom ärger!!!!
ich glaub ich würde auch erstmal blöde gucken und mir gleich die Zeitung kaufen um nachzuschauen. Auch würde ich ein Gespräch mit der Kiga-Leiterin haben wollen zu dem Thema warum werde ich nicht über soetwas informiert???!!!
Aber das wäre es dann auch schon!!! Da ich finde es reicht wenn die Fronten geklärt werden und man sagt was Fakt ist! Ich würde definitiv zum Ausdruck bringen das man mich in Zukunft über soetwas informieren sollte ansonsten werde ich andere Schritt einleiten.
Dann würde ich natürlich voller freude und stolz das Bild meines Kindes an den Kühlschrank hefeten und Freunde und Bekannte anrufen


Es war für einen guten Zweck...und da soll es mir auch recht sein!
Sich darüber noch Tagelang aufzuregen macht nur hässliche Falten vom ärger!!!!
24. Mai 2011 20:12
Re: persönlichkeitsrechte des kindes
@ mullemaus,
im grunde hast du recht, allerdings muß man für ein gespräch auch ernst genommen werden und ich bin mir sicher, das mir das die eine oder andere jetzt nicht glauben wird, aber, ich bin zu dem gespräch völlig relaxt hingegangen, dachte, das es sich in vernünftigen ton klären läßt und es wirklich nur eine unachtsamkeit des kiga war, was mit einem einfachen "sorry, wir achten nächstes mal drauf und schreiben es an die pinnwand" erledigt gewesen wäre.
aber das gespräch nahm von deren seiten einen sehr unschönen verlauf, schon gleich ganz zu anfang UND es war nicht der erste vorfall gewesen.
irgendwann ist fahnenstangenende, irgendwann reicht es, ein kiga ist kein rechtsfreier raum für erzieherinnen und deren leitung, sie tragen sehr viel verantwortung, was sicher nicht immer leicht ist.
leider wird das in unserem kiga mit der verantwortung UND den pflichten - dafür mehr die rechte - von deren seite nicht ganz so genau genommen, dafür um so genauer, was die pflichten - aber nicht die rechte - der eltern sind.
sei es drum, ich behalte mir erstmal weitere schritte vor, das wissen die auch und beobachte nun noch intensiver und nehme meine rechte als mutter nun massiv wahr.
eine andere möglichkeit habe ich ja nicht, wenn ich mein kind nicht nur verwahrt , sondern gut aufgehoben wissen will und ihm nicht alles selbst beibringen will, was er bis zu einschulung können muß, denn auch das mußte ich ihm alles selbst beibringen, was er mit 4,5 jahren eigentlich können muß und was zum größten teil aufgabe des kiga gewesen wäre, ihm das beizubringen.
wünsch euch noch einen schönen abend.
ganz liebe grüße
noroelle
im grunde hast du recht, allerdings muß man für ein gespräch auch ernst genommen werden und ich bin mir sicher, das mir das die eine oder andere jetzt nicht glauben wird, aber, ich bin zu dem gespräch völlig relaxt hingegangen, dachte, das es sich in vernünftigen ton klären läßt und es wirklich nur eine unachtsamkeit des kiga war, was mit einem einfachen "sorry, wir achten nächstes mal drauf und schreiben es an die pinnwand" erledigt gewesen wäre.
aber das gespräch nahm von deren seiten einen sehr unschönen verlauf, schon gleich ganz zu anfang UND es war nicht der erste vorfall gewesen.
irgendwann ist fahnenstangenende, irgendwann reicht es, ein kiga ist kein rechtsfreier raum für erzieherinnen und deren leitung, sie tragen sehr viel verantwortung, was sicher nicht immer leicht ist.
leider wird das in unserem kiga mit der verantwortung UND den pflichten - dafür mehr die rechte - von deren seite nicht ganz so genau genommen, dafür um so genauer, was die pflichten - aber nicht die rechte - der eltern sind.
sei es drum, ich behalte mir erstmal weitere schritte vor, das wissen die auch und beobachte nun noch intensiver und nehme meine rechte als mutter nun massiv wahr.
eine andere möglichkeit habe ich ja nicht, wenn ich mein kind nicht nur verwahrt , sondern gut aufgehoben wissen will und ihm nicht alles selbst beibringen will, was er bis zu einschulung können muß, denn auch das mußte ich ihm alles selbst beibringen, was er mit 4,5 jahren eigentlich können muß und was zum größten teil aufgabe des kiga gewesen wäre, ihm das beizubringen.
wünsch euch noch einen schönen abend.
ganz liebe grüße
noroelle
24. Mai 2011 20:32
Re: persönlichkeitsrechte des kindes
Hallo *noroelle,
du musst dich hier nicht rechtfertigen, weil du Schritte gegen den Kindergarten einleiten willst. Ich würde in diesem Fall auch ganz klar auf meinen Standpunkt beharren und würde ebenfalls Stress machen, wenn man mein Kind da veröffentlicht hätte.
Jede Zeitung und auch andere Institutionen wissen, dass dafür eine Einverständniserklärung notwendig ist. Es geht hier um ein Rechtsprinzip und nicht um irgendwelche Befindlichkeiten oder Lust auf Streit mit dem Kindergarten. Es werden Persönlichkeitsrechte verletzt. Sicher kann nicht jeder etwas damit anfangen, weil es Leute gibt, denen scheinbar das eigene Persönlichkeitsrecht und auch das des Kindes vollkommen gleichgültig sind und die am liebsten in jedem Medium ihr Gesicht oder das des Kindes sehen wollen, aber es gibt Leute, die das eben nicht wollen. Auch möchte nicht jeder in einer Zeitung oder woanders erscheinen. Ich brauche das jedenfalls nicht, um mich wichtig zu fühlen oder anderen zu zeigen, dass da ein Bild von mir ist oder um stolz auf mein Kind zu sein. Es ist eben nicht jeder mediengeil.
Viele Grüße
Bossy2010
du musst dich hier nicht rechtfertigen, weil du Schritte gegen den Kindergarten einleiten willst. Ich würde in diesem Fall auch ganz klar auf meinen Standpunkt beharren und würde ebenfalls Stress machen, wenn man mein Kind da veröffentlicht hätte.
Jede Zeitung und auch andere Institutionen wissen, dass dafür eine Einverständniserklärung notwendig ist. Es geht hier um ein Rechtsprinzip und nicht um irgendwelche Befindlichkeiten oder Lust auf Streit mit dem Kindergarten. Es werden Persönlichkeitsrechte verletzt. Sicher kann nicht jeder etwas damit anfangen, weil es Leute gibt, denen scheinbar das eigene Persönlichkeitsrecht und auch das des Kindes vollkommen gleichgültig sind und die am liebsten in jedem Medium ihr Gesicht oder das des Kindes sehen wollen, aber es gibt Leute, die das eben nicht wollen. Auch möchte nicht jeder in einer Zeitung oder woanders erscheinen. Ich brauche das jedenfalls nicht, um mich wichtig zu fühlen oder anderen zu zeigen, dass da ein Bild von mir ist oder um stolz auf mein Kind zu sein. Es ist eben nicht jeder mediengeil.
Viele Grüße
Bossy2010
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19546...
Suche
loading 31377...
loading 19564...
loading 19565...
loading 19830...
loading 19520...