kein elterngeld mehr?????
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
30. Jan 2011 19:21
Re: kein elterngeld mehr?????
Also ich persönlich finde es gut, das Elterngeld dem Harz4 angerechnet wird.
Ich bleib 2 Jahre zuhause, also wird das Elterngeld aufgeteilt und was bekomm ich....314€ und dafür bin ich jahrelang arbeiten gegangen... Ich bekomm nur 14€ mehr als ein Harz4-empfänger...da krieg ich echt die Krätze...
Ich bleib 2 Jahre zuhause, also wird das Elterngeld aufgeteilt und was bekomm ich....314€ und dafür bin ich jahrelang arbeiten gegangen... Ich bekomm nur 14€ mehr als ein Harz4-empfänger...da krieg ich echt die Krätze...
1. Feb 2011 12:29
Re: kein elterngeld mehr?????
lass es dir doch dann in einem jahr ausbezahlen lassen und danach kannst du zum amt gehen.
war bei uns nämlich auch fast so

war bei uns nämlich auch fast so

1. Feb 2011 19:49
Re: kein elterngeld mehr?????
Melanie-München hat geschrieben :
> lass es dir doch dann in einem jahr ausbezahlen lassen und danach kannst du
> zum amt gehen.
> war bei uns nämlich auch fast so
und dann kündige ich mein festes Arbeitsverhältnis um 1 Jahr Arbeitslosengeld zu bekommen oder wie soll ich das verstehen???
> lass es dir doch dann in einem jahr ausbezahlen lassen und danach kannst du
> zum amt gehen.

> war bei uns nämlich auch fast so

und dann kündige ich mein festes Arbeitsverhältnis um 1 Jahr Arbeitslosengeld zu bekommen oder wie soll ich das verstehen???
1. Feb 2011 21:37
Re: kein elterngeld mehr?????
Nein, du kannst 3Jahre elternzeit nehmen...Im 1.Jahr lass dir alles ausbezahlen und ab den 2.kannst du auf 400€ basis arbeiten gehen, oder wenn ihr zu wenig habt, bekommt ihr zuschüsse. Ich finde es schmarn das geld auf 2Jahre zu machen, da hat man im endeffekt weniger...meine kollegin bereut dies sehr,weil sie gerne im 2.arbeiten gehen würde, nebenbei...das geld würde aber angerechnet werden
LG
LG
1. Feb 2011 22:08
Re: kein elterngeld mehr?????
@lolikom
beziehe auch für zwei Jahre das elterngelt aus Sozialversicherungs gründen, im ersten Jahe wird das gehalt dem Elterngelt angerechnet und im zweiten nicht mehr habe es mir genau erklären lassen da ich im zweien Jahr wieder stunden weisse arbeiten möchte ne Freundin von mir arbeitet auf der Eltergeldstelle
beziehe auch für zwei Jahre das elterngelt aus Sozialversicherungs gründen, im ersten Jahe wird das gehalt dem Elterngelt angerechnet und im zweiten nicht mehr habe es mir genau erklären lassen da ich im zweien Jahr wieder stunden weisse arbeiten möchte ne Freundin von mir arbeitet auf der Eltergeldstelle
2. Feb 2011 08:30
2. Feb 2011 09:18
Re: kein elterngeld mehr?????
Lolikom im Zweiten Jahr mus man das einkommen gegenüber der Elterngeldstelle auch nicht mehr angeben man darf nur nicht mehr wie die 30Std. in der woche Arbeiten da man ja noch in der Elternzeit ist.
2. Feb 2011 09:55
Re: kein elterngeld mehr?????
hallo miteinander,
mal ganz abgesehen von der leidigen Diskussion über Hartz 4 Empfänger und die arbeitende Bevölkerung:
Ist euch eigentlich klar, dass es vor 2007 noch gar kein Elterngeld gab? Damals wurde das letzte Bruttogehalt irgendwie verrechnet und wenn man Pech hatte bekam man überhaupt kein Geld, nämlich dann, wenn man genug verdiente. Ansonstren gab es Geld für maximal 6 Moate.
Dank Frau von der Leyen bekam nun absolut jeder etwas Geld. Nun hat sich die Frau halt verrechnet, es gab eine Weltwirtschaftskrise und es muss wieder gespart werden.
Nebenbei darf man auch in der Elternzeit arbeiten gehen und ein paar Euro dazuverdienen, ohne dass gleich wieder gekürzt wird.
Wer den Brief richtig gelesen hat, sieht auch, dass nur die Vielverdiener gekürzt werden und Elterngeld nun eben auf Hartz 4 angerechnet wird (die vorher sowiseo nichts bekommen hatten, sondern direkt Sozialhilfe fürs Kind beantragen konnten).
Also ich verstehe das Rumgejammere nicht. Wenn ihr mal über die deutschen Grenzen hinausschaut, und Vergleiche zieht, seht ihr wie gut es euch eigentlich geht.
mal ganz abgesehen von der leidigen Diskussion über Hartz 4 Empfänger und die arbeitende Bevölkerung:
Ist euch eigentlich klar, dass es vor 2007 noch gar kein Elterngeld gab? Damals wurde das letzte Bruttogehalt irgendwie verrechnet und wenn man Pech hatte bekam man überhaupt kein Geld, nämlich dann, wenn man genug verdiente. Ansonstren gab es Geld für maximal 6 Moate.
Dank Frau von der Leyen bekam nun absolut jeder etwas Geld. Nun hat sich die Frau halt verrechnet, es gab eine Weltwirtschaftskrise und es muss wieder gespart werden.
Nebenbei darf man auch in der Elternzeit arbeiten gehen und ein paar Euro dazuverdienen, ohne dass gleich wieder gekürzt wird.
Wer den Brief richtig gelesen hat, sieht auch, dass nur die Vielverdiener gekürzt werden und Elterngeld nun eben auf Hartz 4 angerechnet wird (die vorher sowiseo nichts bekommen hatten, sondern direkt Sozialhilfe fürs Kind beantragen konnten).
Also ich verstehe das Rumgejammere nicht. Wenn ihr mal über die deutschen Grenzen hinausschaut, und Vergleiche zieht, seht ihr wie gut es euch eigentlich geht.
2. Feb 2011 10:00
Re: kein elterngeld mehr?????
naja ich schau dann mal nach skandinavien! da hät ich gern mein kind!
2. Feb 2011 10:23
Re: kein elterngeld mehr?????
Sehr gut! Dort gibt es zum Glück Krippenplätze für alle ab 1 Jahr und die Mütter dürfen dann direkt wieder mit 100% in den Beruf zurück. Dort hast du keine drei Jahre Elternzeit, die dir sogar noch auf die Rente angerechnet werden. Und wenn du dort zu Hause bleibst, bekommst du keinen Pfennig.
Nichts desto trotz ist das Modell dort zu bevorzugen, keine Frage. Hier würde es aber schon an der deutlich höheren Arbeitslosigkeit, den fehlenden Betreuungsplätzen für Kinder unter 2 Jahren und wenn wir mal ehrlich sind auch an dem Willen vieler Mütter scheitern, nach nur 1 Jahr wieder Vollzeit in den Beruf zurückzukehren.
Nichts desto trotz ist das Modell dort zu bevorzugen, keine Frage. Hier würde es aber schon an der deutlich höheren Arbeitslosigkeit, den fehlenden Betreuungsplätzen für Kinder unter 2 Jahren und wenn wir mal ehrlich sind auch an dem Willen vieler Mütter scheitern, nach nur 1 Jahr wieder Vollzeit in den Beruf zurückzukehren.
2. Feb 2011 12:39
Re: kein elterngeld mehr?????
Hi, ich weis nicht was ihr mit den Krippenplätzen habt, ich wohne bei München und bekomme sogar einen *grübel*
1Jahr reicht auch, alles darüber wäre mir persönlich nichts...ich liebe die aktion und zu Hause ist es doch recht "einseitig"...
Die elternzeit für 3Jahre gabs da schon und man bekam auch geld... 2Jahre 300€, hat meinte tante bekommen... Das Elterngeld ist im Prinzip für arbeitende nicht schlecht, ABER erst führen sie das ein und dann wird es wieder gekürzt...echt toll, typisch staat.
Ausserdem zahlt man in Deutschland wahnsinnige steuer und auch so sind die abgaben irrsinniges und ich bin jahrelang schuften gegangen, da steht einem das schon zu....
LG
1Jahr reicht auch, alles darüber wäre mir persönlich nichts...ich liebe die aktion und zu Hause ist es doch recht "einseitig"...
Die elternzeit für 3Jahre gabs da schon und man bekam auch geld... 2Jahre 300€, hat meinte tante bekommen... Das Elterngeld ist im Prinzip für arbeitende nicht schlecht, ABER erst führen sie das ein und dann wird es wieder gekürzt...echt toll, typisch staat.
Ausserdem zahlt man in Deutschland wahnsinnige steuer und auch so sind die abgaben irrsinniges und ich bin jahrelang schuften gegangen, da steht einem das schon zu....
LG
2. Feb 2011 22:14
Re: kein elterngeld mehr?????
Hallo,
ich habe gestern bei der Elterngeldstelle angerufen, weil ich ab Januar ja mit ner Kürzung gerechnet habe
Ich zähle auch zu denen, denen es jetzt auf 65% gekürzt wird
schweinerei
auch ich bin seit 98 arbeiten und gehe nach einem Jahr wieder zurück
möchte nicht länger daheim bleiben, kann es auch finaziell nicht
für alle die hier aus Bayern kommen: der Typ am Telefon sagte gestern: das 30 000 Bescheide geprüft werden müssen und das erst kommende Woche mit den schon vorhandenen Bescheiden angefangen wird
also umso später desto besser
nachzahlen muss man nicht--also in meinem Bsp ca 25€ die ich ja im Januar "zu viel" bekommen habe
mich ärgert das !!!!
da hiess es: mehr kinder sollen kommen und dann kürzen sie das Geld nach 3 Jahren--es wird wieder mal an der falschen Stelle gespart
ich habe gestern bei der Elterngeldstelle angerufen, weil ich ab Januar ja mit ner Kürzung gerechnet habe
Ich zähle auch zu denen, denen es jetzt auf 65% gekürzt wird
schweinerei
auch ich bin seit 98 arbeiten und gehe nach einem Jahr wieder zurück
möchte nicht länger daheim bleiben, kann es auch finaziell nicht
für alle die hier aus Bayern kommen: der Typ am Telefon sagte gestern: das 30 000 Bescheide geprüft werden müssen und das erst kommende Woche mit den schon vorhandenen Bescheiden angefangen wird
also umso später desto besser
nachzahlen muss man nicht--also in meinem Bsp ca 25€ die ich ja im Januar "zu viel" bekommen habe




mich ärgert das !!!!
da hiess es: mehr kinder sollen kommen und dann kürzen sie das Geld nach 3 Jahren--es wird wieder mal an der falschen Stelle gespart
5. Feb 2011 23:08
5. Feb 2011 23:12
5. Feb 2011 23:36
Re: kein elterngeld mehr?????
also ich finde das gerecht
war in ausbildung und musste wegen kompi schwangerschaft direkt im mutterschutz konnte deshalb nicht mehr beenden und bekomme deswegen h4, das war ja si nie gedacht und deshalb finde ich es einfach mal gut das es diese kleine gesetzeslücke gibt, wär ja so nie h4 geworden
bei den richtigen die das schon lange sind und nichts tun find ichs gut nur schade für die kids-.-
war in ausbildung und musste wegen kompi schwangerschaft direkt im mutterschutz konnte deshalb nicht mehr beenden und bekomme deswegen h4, das war ja si nie gedacht und deshalb finde ich es einfach mal gut das es diese kleine gesetzeslücke gibt, wär ja so nie h4 geworden
bei den richtigen die das schon lange sind und nichts tun find ichs gut nur schade für die kids-.-
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19544...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...