Mai Mamis 2013
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
30. Jun 2013 12:56
Re: Mai Mamis 2013
Hallo,
ich bin so froh das ich auf Flasche umgestellt habe. Jetzt ist viel weniger Stress. Ein teil Muttermilch bekommt sie ja noch und wenn sie sich mal gar nicht beruhigen lässt kann sie trotzdem an der Brust Nuckeln. Pro Flasche trinkt sie zwischen 120 und 150 ml meist alle 4 Stunden und wenn ich abpumpe nach 4 Stunden sind es meist nur 100 ml.
Abend hat sie immer noch ihre Schrei Phase da hilft nur mit hinlegen Stillhütchen auf den runden Schnuller und festhalten bis sie schläft. Ich hoffe das sie irgendwann doch noch ein richtigen Schnuller mag.
Das mit dem kochenden Wasser wusste ich nicht macht aber sinn da gehen ja sicher die Vitamine kaputt. Jetzt warte ich immer bis es runtergekühlt ist. Kann ich denn auch Milch vorbereiten und in den Kühlschrank stellen und dann in der Mikrowelle warm machen.
Eine Bekannte hat gemeint ich soll ein Teelöffel Milchzucker in jeden Flasche reinmachen damit der Stuhlgang weicher wird. Das scheint mir aber doch zu viel.
Ich habe ja während der Schwangerschaft nur 1 TL am Tag genommen.
Wenn bei mir nichts mehr kommt hör ich auf zu pumpen.
ich bin so froh das ich auf Flasche umgestellt habe. Jetzt ist viel weniger Stress. Ein teil Muttermilch bekommt sie ja noch und wenn sie sich mal gar nicht beruhigen lässt kann sie trotzdem an der Brust Nuckeln. Pro Flasche trinkt sie zwischen 120 und 150 ml meist alle 4 Stunden und wenn ich abpumpe nach 4 Stunden sind es meist nur 100 ml.
Abend hat sie immer noch ihre Schrei Phase da hilft nur mit hinlegen Stillhütchen auf den runden Schnuller und festhalten bis sie schläft. Ich hoffe das sie irgendwann doch noch ein richtigen Schnuller mag.
Das mit dem kochenden Wasser wusste ich nicht macht aber sinn da gehen ja sicher die Vitamine kaputt. Jetzt warte ich immer bis es runtergekühlt ist. Kann ich denn auch Milch vorbereiten und in den Kühlschrank stellen und dann in der Mikrowelle warm machen.
Eine Bekannte hat gemeint ich soll ein Teelöffel Milchzucker in jeden Flasche reinmachen damit der Stuhlgang weicher wird. Das scheint mir aber doch zu viel.
Ich habe ja während der Schwangerschaft nur 1 TL am Tag genommen.
Wenn bei mir nichts mehr kommt hör ich auf zu pumpen.
30. Jun 2013 17:45
30. Jun 2013 20:04
Re: Mai Mamis 2013
Hallo,
ich bin auch eine Mai-Mami, meine kleine Tochter wurde am 10.05. geboren.
Ich habe schon eine ganze Weile bei euch still mitgelesen und habe mich nun auch zum mitschreiben entschieden.
@Almi
Ich gebe meiner Tochter auch nur die Flasche. Als Tipp für das Wasser kann ich dir Thermoskannen empfehlen.
Wir hatten zu Beginn eine mit abgekühltem und eine mit heißen Wasser und haben das dann nach Bedarf gemischt.
Wir haben auch noch den Cool Twister, der kühlt gekochten Wasser innerhalb von gut einer Minute auf ca. 37 Grad runter, so dass du sofort die Milchnahrung anmischen kannst.
Im Moment haben wir uns auf eine Thermoskanne beschränkt. Wir lassen zwei Portionen durch den Cool Twister in die Kanne laufen. Nach der ersten Portion kann dann ggfs. aktuell eine Flasche angemischt werden und sonst hält sich das Wasser halt etwas länger warm, damit dann bei Bedarf sofort eine Flasche gemischt werden kann.
ich bin auch eine Mai-Mami, meine kleine Tochter wurde am 10.05. geboren.
Ich habe schon eine ganze Weile bei euch still mitgelesen und habe mich nun auch zum mitschreiben entschieden.
@Almi
Ich gebe meiner Tochter auch nur die Flasche. Als Tipp für das Wasser kann ich dir Thermoskannen empfehlen.
Wir hatten zu Beginn eine mit abgekühltem und eine mit heißen Wasser und haben das dann nach Bedarf gemischt.
Wir haben auch noch den Cool Twister, der kühlt gekochten Wasser innerhalb von gut einer Minute auf ca. 37 Grad runter, so dass du sofort die Milchnahrung anmischen kannst.
Im Moment haben wir uns auf eine Thermoskanne beschränkt. Wir lassen zwei Portionen durch den Cool Twister in die Kanne laufen. Nach der ersten Portion kann dann ggfs. aktuell eine Flasche angemischt werden und sonst hält sich das Wasser halt etwas länger warm, damit dann bei Bedarf sofort eine Flasche gemischt werden kann.
30. Jun 2013 20:52
Re: Mai Mamis 2013
also, mit anmischen und in der mikrowelle warm machen habe ich noch nicht ausprobiert, aber man soll die milch ja nicht all zu lange aufbewahren.
wir lagern die angemischte milch maximal 4 std im flaschenwärmer, wenn sie nicht austrinkt, oder doch keinen hunger mehr hat.
also, gerade nachts ist das praktisch, wenn ich 160ml gemacht habe, und sie nur 60 ml mag, dann brauche ich nicht erst warten, bis die milch warm ist.
wir machen immer kochendes wasser in ne thermoskanne, und für kaltes abgekochtes wasser haben wir so ne o2-active-flasche, für unterwegs.
zu hause "lagert" das kalte wasser in ner kleinen glaskanne.
ich mische die milch eben immer etwas kälter an, und stelle sie in den flaschenwärmer... so weiß ich, das es die richtige temperatur hat.
und unterwegs, tja, da muß ich mich auf mein gefühl verlassen.
mit dem milchzucker... hmmm, ja, kann man machen, sollte man aber glaube nicht ständig machen, da sich der körper sonst dran gewöhnt, und irgendwann nicht mehr alleine arbeitet.
vll liegt es aber auch an der nahrung die du gibst. welche nahrung gibst du denn deinem spatz?
wir haben neulich gleich 6 pakete von der bebivita pre gekauft, und meine ellis gebeten, das sie auch mal schauen sollen, ob sie noch was bekommen.
die ist ja so schwer zu bekommen zur zeit...
ansosnten gehts uns gut. abe heute 3 stunden mittagscchlaf gemacht-bin aber shcon wieder müde.
und ein herzliches willkommen an Catriona1. und noch herzlichen glückwunsch zu deiner tochter.
ist es dein erstes kind?
wir lagern die angemischte milch maximal 4 std im flaschenwärmer, wenn sie nicht austrinkt, oder doch keinen hunger mehr hat.
also, gerade nachts ist das praktisch, wenn ich 160ml gemacht habe, und sie nur 60 ml mag, dann brauche ich nicht erst warten, bis die milch warm ist.
wir machen immer kochendes wasser in ne thermoskanne, und für kaltes abgekochtes wasser haben wir so ne o2-active-flasche, für unterwegs.
zu hause "lagert" das kalte wasser in ner kleinen glaskanne.
ich mische die milch eben immer etwas kälter an, und stelle sie in den flaschenwärmer... so weiß ich, das es die richtige temperatur hat.
und unterwegs, tja, da muß ich mich auf mein gefühl verlassen.
mit dem milchzucker... hmmm, ja, kann man machen, sollte man aber glaube nicht ständig machen, da sich der körper sonst dran gewöhnt, und irgendwann nicht mehr alleine arbeitet.
vll liegt es aber auch an der nahrung die du gibst. welche nahrung gibst du denn deinem spatz?
wir haben neulich gleich 6 pakete von der bebivita pre gekauft, und meine ellis gebeten, das sie auch mal schauen sollen, ob sie noch was bekommen.
die ist ja so schwer zu bekommen zur zeit...
ansosnten gehts uns gut. abe heute 3 stunden mittagscchlaf gemacht-bin aber shcon wieder müde.
und ein herzliches willkommen an Catriona1. und noch herzlichen glückwunsch zu deiner tochter.
ist es dein erstes kind?
30. Jun 2013 21:04
Re: Mai Mamis 2013
@ joosti ich gebe die Flasche weil meine kleine ständig Hunger hatte alle 30 min. und meine Brust war leer. Ich Pumpe jetzt ab und gebe davon bei jeder Flasche die hälfte bei.
Ich denke das durch meine Ausschabung meine Hormone spinne danach fing es ja an das es weniger Milch wurde. Am Anfang war es so viel das es auf der anderen Seite auslief wenn ich gestillt habe. Jetzt nicht mehr.
@ Catriona1 erst mal herzlich Willkommen bei uns. Das mit der Thermoskanne ist eine guter Tipp.
Ich lass immer eine größere Menge im Wasserkocher kochen. Und wenn ich warmes brauch dann schalte ich kurz an bis es warm ist.
@ zickchen Bebivita habe ich auch gekauft. Wozu ist da eigentlich Taurin drin?
Ich denke das durch meine Ausschabung meine Hormone spinne danach fing es ja an das es weniger Milch wurde. Am Anfang war es so viel das es auf der anderen Seite auslief wenn ich gestillt habe. Jetzt nicht mehr.
@ Catriona1 erst mal herzlich Willkommen bei uns. Das mit der Thermoskanne ist eine guter Tipp.
Ich lass immer eine größere Menge im Wasserkocher kochen. Und wenn ich warmes brauch dann schalte ich kurz an bis es warm ist.
@ zickchen Bebivita habe ich auch gekauft. Wozu ist da eigentlich Taurin drin?
30. Jun 2013 22:11
Re: Mai Mamis 2013
@almi
Das hatten wir auch erst vor, meine Hebamme meinte dann aber, dass sich durch das stehenlassen im Wasserkocher ja auch wieder irgendwas bilden könnte. Ich denke, es kommt dann darauf an, wie lange das Wasser dann noch im Wasserkocher stehen bleibt.
Wenn das Wasser bei uns auch in der Kanne schon etwas kalt geworden ist, stellen wir es wie zickchen in den Flaschenwärmer und mischen dann das Pulver rein,bzw. wärmen die Milch dann darin kurz auf
@zickchen
Ja, das ist unser erstes Kind.
Meine Hebamme sagte zu mir, dass die Milch nicht länger als eine Stunde warm gehalten werden sollte. Gelesen hatte ich letztens sogar nur eine halbe Stunde.
Das hatten wir auch erst vor, meine Hebamme meinte dann aber, dass sich durch das stehenlassen im Wasserkocher ja auch wieder irgendwas bilden könnte. Ich denke, es kommt dann darauf an, wie lange das Wasser dann noch im Wasserkocher stehen bleibt.
Wenn das Wasser bei uns auch in der Kanne schon etwas kalt geworden ist, stellen wir es wie zickchen in den Flaschenwärmer und mischen dann das Pulver rein,bzw. wärmen die Milch dann darin kurz auf
@zickchen
Ja, das ist unser erstes Kind.
Meine Hebamme sagte zu mir, dass die Milch nicht länger als eine Stunde warm gehalten werden sollte. Gelesen hatte ich letztens sogar nur eine halbe Stunde.
1. Jul 2013 09:55
Re: Mai Mamis 2013
guten morgen!
so, habe gerade das entwicklungsgespräch von der großen hinter mich gebracht.
naja, also, michelle verträgt es ganz gut, wenn die milch auch mal 2 stunden im wärmer steht. es hängt ja auch vom kind ab, denke ich.
aber selbst die muttermilch kann man-laut meiner hebi- 2 stunden im flaschenwärmer warm halten.
also, ich dneke mal ganz ehrlich, egal ob das waser im wasserkocher steht, oder in ner thermoskanne lagert, bilden könnte sich immer was. zumal ja, egal was, die sachen nicht steril rein sind- zumindest bei mir nicht.
und man kann auch die kleinsten nicht von allem aus der umwelt fernhalten.
klar sollte man darauf achten, das es sauber ist, aber wo fliegt nicht aus versehen mal was in wasserkocher, oder in die thermosflasche... also, von daher macht euch da nicht so nen großen kopf.
eure kinder zeigen euch, wenn ihnen was nicht bekommen ist, und dann kann man immernoch überlegen, was man anders gemacht hat, bzw. anders machen könnte.
also, nachdem was ich jetzt mal kurz im internet geschaut habe, ist taurin wohl ein körpereigener stoff.erwachsene können den slebst herstellen-und demnach ist taurin auch in der muttermilch drin.
also auch in pre-nahrung... aber diese angaben sin dnicht gesichert.
so, habe gerade das entwicklungsgespräch von der großen hinter mich gebracht.
naja, also, michelle verträgt es ganz gut, wenn die milch auch mal 2 stunden im wärmer steht. es hängt ja auch vom kind ab, denke ich.
aber selbst die muttermilch kann man-laut meiner hebi- 2 stunden im flaschenwärmer warm halten.
also, ich dneke mal ganz ehrlich, egal ob das waser im wasserkocher steht, oder in ner thermoskanne lagert, bilden könnte sich immer was. zumal ja, egal was, die sachen nicht steril rein sind- zumindest bei mir nicht.
und man kann auch die kleinsten nicht von allem aus der umwelt fernhalten.
klar sollte man darauf achten, das es sauber ist, aber wo fliegt nicht aus versehen mal was in wasserkocher, oder in die thermosflasche... also, von daher macht euch da nicht so nen großen kopf.
eure kinder zeigen euch, wenn ihnen was nicht bekommen ist, und dann kann man immernoch überlegen, was man anders gemacht hat, bzw. anders machen könnte.
also, nachdem was ich jetzt mal kurz im internet geschaut habe, ist taurin wohl ein körpereigener stoff.erwachsene können den slebst herstellen-und demnach ist taurin auch in der muttermilch drin.
also auch in pre-nahrung... aber diese angaben sin dnicht gesichert.

1. Jul 2013 12:58
Re: Mai Mamis 2013
Hallo,
gestern Abend war es wieder Schlimm. Ich habe das Gefühl das sie nicht satt wird. 15.30 Uhr 150 ml , 18.30 Uhr 120 ml , 20.30 120 ml und dann erst wieder 1.30 Uhr und 6.30 Uhr also je 5 Stunden. Eigentlich sollte sie laut Bebivita 200 ml trinken das schafft sie aber nicht.
Bei uns ist der Sommer wieder da.
Wenn ich ja Muttermilch auch geben brauche ich dann in der Pre Milch Probiotic / Prebiotic und LCP?
gestern Abend war es wieder Schlimm. Ich habe das Gefühl das sie nicht satt wird. 15.30 Uhr 150 ml , 18.30 Uhr 120 ml , 20.30 120 ml und dann erst wieder 1.30 Uhr und 6.30 Uhr also je 5 Stunden. Eigentlich sollte sie laut Bebivita 200 ml trinken das schafft sie aber nicht.
Bei uns ist der Sommer wieder da.
Wenn ich ja Muttermilch auch geben brauche ich dann in der Pre Milch Probiotic / Prebiotic und LCP?
1. Jul 2013 17:19
Re: Mai Mamis 2013
Danke Almi.... Bei mir ist es so, dass ich überhaupt keine Ruhezeiten habe... Sie trinkt beide Seiten...und gedeiht auch gut...nur weint sie nah jeder stillmahlzeit und sie weint auch wenn sie während wird sofort los....sie lässt sich wenn es echt doll ist nicht mal von der Brust trösten.... Ich weißtest nicht mehr weiter und bin nervlich total am Ende... Deswegen hab ich jetzt mal überlegt die Flasche einzuführen... Hab das dumme Gefühl dass sie einfach nicht satt wird... Sie schläft nieeee mehr als max 2 Std am Stück...oder nur so kleine Nickerchen .... Mehr nicht und ist am Tag mehr als 2 Std am Stück wach..findet schwer in den Schlaf....
Ich bin quasi total am Ende und das ganze geht schon seit Geburt...also morgen genau 6 Wochen.....
Ich bin quasi total am Ende und das ganze geht schon seit Geburt...also morgen genau 6 Wochen.....

1. Jul 2013 17:39
Re: Mai Mamis 2013
also, ich kann euch nur sagen... macht euch keinen streß, und denkt, das ihr unbedingt stillen müsst.
natürlich ist es das beste fürs kind, gar keine frage, aber was bringt es, wenn die mama total fertig ist? das merkt doch auch das kind, und wird dadurch auch unruhig...
also, dann lieber mal ne flasche (vll abends?), und wenn ihr den tag übersteht, dann eben stillen. oder eben komplett auf flasche umstellen, und vll noch abpumpen, wenn das dann klappt.
außerdem können so eure männer auch mal ne nachtshcicht übernehmen, am wochenende oder so
natürlich ist es das beste fürs kind, gar keine frage, aber was bringt es, wenn die mama total fertig ist? das merkt doch auch das kind, und wird dadurch auch unruhig...
also, dann lieber mal ne flasche (vll abends?), und wenn ihr den tag übersteht, dann eben stillen. oder eben komplett auf flasche umstellen, und vll noch abpumpen, wenn das dann klappt.
außerdem können so eure männer auch mal ne nachtshcicht übernehmen, am wochenende oder so

1. Jul 2013 18:12
Re: Mai Mamis 2013
@ joosti so war es bei mir am Anfang auch nur Geschrei und kein einschlafen. Ich war am Ende mit den Nerven. Dank dem Osteophaten ist es viel besser. Vielleicht hat dein Kind ja noch was anderes.
Geh zum Frauenarzt und lass dir eine Milchpumpe verschreiben vielleicht hast du ja zu wenig.
Ich denke selbst wenn man gar nicht mehr stillt braucht man kein schlechtes gewissen zu haben. Ich habe mich mal mit Pre Milch auseinandergesetzt wenn man die Hipp Combiotik nimmt ist es fast wie Muttermilch.
Im übrigen kann zu viel Stress ja auch dafür sorgen das die Muttermilch weniger wird.
Geh zum Frauenarzt und lass dir eine Milchpumpe verschreiben vielleicht hast du ja zu wenig.
Ich denke selbst wenn man gar nicht mehr stillt braucht man kein schlechtes gewissen zu haben. Ich habe mich mal mit Pre Milch auseinandergesetzt wenn man die Hipp Combiotik nimmt ist es fast wie Muttermilch.
Im übrigen kann zu viel Stress ja auch dafür sorgen das die Muttermilch weniger wird.
1. Jul 2013 18:20
Re: Mai Mamis 2013
Danke ihr beiden... Beim Osteopathen waren wir schon... Becken blockiert und zwei Wirbel blockiert... Das ist seit Freitag und 3. Behandlung behoben.. Jetzt ist sie Super gesund... Auch der Kia sagt das...wir werden mal schauen wie sie das mit der Flasche macht....
1. Jul 2013 18:23
3. Jul 2013 17:12
Re: Mai Mamis 2013
Hallo,
meine trinkt recht unterschiedlich heute morgen 9.15 Uhr 180 ml ,dann 13.15 Uhr 170 ml und 15.45 Uhr wollte sie schon wieder aber nur 120 ml.
Ich könnte glatt heulen vor Freude. Gestern habe ich Post von Babynova bekommen. Die hatte ich auch um Produktproben gebeten. Drin war ein Dentistar Schnuller und meine Maus nimmt den.
Ich hatte es schon aufgegeben.
Gestern war der erste Abend an dem ich sie beruhigen konnte und dank dem Schnuller konnte sie die Quälenden pupse raus lassen.
meine trinkt recht unterschiedlich heute morgen 9.15 Uhr 180 ml ,dann 13.15 Uhr 170 ml und 15.45 Uhr wollte sie schon wieder aber nur 120 ml.
Ich könnte glatt heulen vor Freude. Gestern habe ich Post von Babynova bekommen. Die hatte ich auch um Produktproben gebeten. Drin war ein Dentistar Schnuller und meine Maus nimmt den.

Gestern war der erste Abend an dem ich sie beruhigen konnte und dank dem Schnuller konnte sie die Quälenden pupse raus lassen.
3. Jul 2013 17:18
Re: Mai Mamis 2013
Gestern habe ich auch Post von der GfK bekommen. Gesellschaft für Konsumforschung. Die wollen das Kaufverhalten von Familien mit Baby und Kleinkindern untersuchen. Wenn ich mitmache bekomme ich ein Handscanner und muss alles was ich Einkaufe einscannen. Es gibt dann Prämien und Preise zu gewinnen. Hat das jemand von euch auch bekommen.
Bin am überlegen ob ich das machen soll.
Bin am überlegen ob ich das machen soll.
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19543...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...