Mai- Mamis 2012
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
14. Mär 2012 11:29
Re: Mai- Mamis 2012
Habe ich grad per mail erhalten, vlt ist für jemanden das ein oder andere dabei
10 Tipps für einen guten Schlaf
1. Entspannen Sie sich! Schlafstörungen sind häufig mit Verunsicherung verbunden, die mit dem Näherrücken der Geburt zunimmt. Sprechen Sie darüber mit Ihrem Arzt oder Ihrer Hebamme, die Sie beruhigen können. Und auch leicht erlernbare Entspannungstechniken wie z. B. autogenes Training helfen Ihnen, mit Ihrer Schwangerschaft besser zurechtzukommen und auf Ihren Körper zu hören.
2. Häufig sind Schlafprobleme auf einen Mangel an körperlicher Aktivität zurückzuführen. Wie wäre es mit einer moderaten sportlichen Betätigung wie beispielsweise Yoga oder abendliches Spazieren gehen? Dies hilft auch beim Entspannen.
3. Schlafen Sie in den letzten drei Monaten bevorzugt auf der linken Seite. Mit einem runden Bauch ist dies die bequemste Lage, und die rechts von der Gebärmutter liegende große Bauchvene (Vena Cava) wird nicht zusammengedrückt.
4. Nehmen Sie leichte, gut verdauliche Mahlzeiten zu sich. Streichen Sie reichhaltiges und zu fettes Essen.
5. Verzichten Sie abends auf anregende Getränke, wie Kaffee und Tee! Und zwar bereits ab 16 oder 17 Uhr. Versuchen Sie es anstatt dessen mit beruhigenden Kräutertees, wie beispielsweise Kamille oder mit warmer Milch.
6. Beginnen Sie vor dem Schlafengehen nicht mit großen Aufräumaktionen in der Wohnung. Wählen Sie ruhige und entspannende Aktivitäten, wie z. B. ein Bad, eine Massage, lesen Sie oder machen Sie einen kleinen Spaziergang im Garten oder auf der Straße, wenn Ihnen das gut tut. Finden Sie heraus, welche Aktivität Ihnen am besten gefällt!
7. Sorgen Sie dafür, dass Ihr Zimmer gut gelüftet ist. Das fördert einen guten Schlaf!
8. Gehen Sie zu festen Zeiten schlafen. Es hilft, wenn Ihr Organismus sich an einen festen Rhythmus gewöhnen kann.
9. Untertags sollten Sie sich durchaus ein Schläfchen von einer Viertelstunde gönnen. Das hindert Sie abends sicherlich nicht am Einschlafen!
10. Sollten diese Tipps keine Wirkung zeigen, sprechen Sie mit Ihrem Arzt. Er kann Ihnen ggf. ein natürliches, pflanzliches Beruhigungsmittel verordnen.
10 Tipps für einen guten Schlaf
1. Entspannen Sie sich! Schlafstörungen sind häufig mit Verunsicherung verbunden, die mit dem Näherrücken der Geburt zunimmt. Sprechen Sie darüber mit Ihrem Arzt oder Ihrer Hebamme, die Sie beruhigen können. Und auch leicht erlernbare Entspannungstechniken wie z. B. autogenes Training helfen Ihnen, mit Ihrer Schwangerschaft besser zurechtzukommen und auf Ihren Körper zu hören.
2. Häufig sind Schlafprobleme auf einen Mangel an körperlicher Aktivität zurückzuführen. Wie wäre es mit einer moderaten sportlichen Betätigung wie beispielsweise Yoga oder abendliches Spazieren gehen? Dies hilft auch beim Entspannen.
3. Schlafen Sie in den letzten drei Monaten bevorzugt auf der linken Seite. Mit einem runden Bauch ist dies die bequemste Lage, und die rechts von der Gebärmutter liegende große Bauchvene (Vena Cava) wird nicht zusammengedrückt.
4. Nehmen Sie leichte, gut verdauliche Mahlzeiten zu sich. Streichen Sie reichhaltiges und zu fettes Essen.
5. Verzichten Sie abends auf anregende Getränke, wie Kaffee und Tee! Und zwar bereits ab 16 oder 17 Uhr. Versuchen Sie es anstatt dessen mit beruhigenden Kräutertees, wie beispielsweise Kamille oder mit warmer Milch.
6. Beginnen Sie vor dem Schlafengehen nicht mit großen Aufräumaktionen in der Wohnung. Wählen Sie ruhige und entspannende Aktivitäten, wie z. B. ein Bad, eine Massage, lesen Sie oder machen Sie einen kleinen Spaziergang im Garten oder auf der Straße, wenn Ihnen das gut tut. Finden Sie heraus, welche Aktivität Ihnen am besten gefällt!
7. Sorgen Sie dafür, dass Ihr Zimmer gut gelüftet ist. Das fördert einen guten Schlaf!
8. Gehen Sie zu festen Zeiten schlafen. Es hilft, wenn Ihr Organismus sich an einen festen Rhythmus gewöhnen kann.
9. Untertags sollten Sie sich durchaus ein Schläfchen von einer Viertelstunde gönnen. Das hindert Sie abends sicherlich nicht am Einschlafen!
10. Sollten diese Tipps keine Wirkung zeigen, sprechen Sie mit Ihrem Arzt. Er kann Ihnen ggf. ein natürliches, pflanzliches Beruhigungsmittel verordnen.
14. Mär 2012 15:37
Re: Mai- Mamis 2012
Hallo liebe Bald-Mamis,
Sylvia, vielen lieben Dank für die Tipps. Werd ich doch mal berücksichtigen, vielleicht hilfts
Also nen Stillstuhl kaufe ich net extra, werde mir irgendeinen bequemen Sessel zulegen.
Gut zu wissen, dass Akkupunktur auch bei Wassereinlagerungen hilft. Werd morgen gleich mal meine Hebamme ansprechen, denn zur Zeit ist es echt heftig.
Mit dem ganzen Papierkram (Elterngeld, Mutterschutzgeld...) muss ich mich auch ganz dringend beschäftigen. Auf so Bürokratie Zeug hab ich nie Lust, doch muss sein, Geld will man ja schließlich auch
Ist bei euch auch so tolles Wetter? Wir haben glaub 15 Grad und schönstes Wetter. Gehe jetzt mit ner Freundin und ihrem Kleinen auf den Spielplatz.
Genießt den ersten Frühling,
Grüße
Sylvia, vielen lieben Dank für die Tipps. Werd ich doch mal berücksichtigen, vielleicht hilfts

Also nen Stillstuhl kaufe ich net extra, werde mir irgendeinen bequemen Sessel zulegen.
Gut zu wissen, dass Akkupunktur auch bei Wassereinlagerungen hilft. Werd morgen gleich mal meine Hebamme ansprechen, denn zur Zeit ist es echt heftig.
Mit dem ganzen Papierkram (Elterngeld, Mutterschutzgeld...) muss ich mich auch ganz dringend beschäftigen. Auf so Bürokratie Zeug hab ich nie Lust, doch muss sein, Geld will man ja schließlich auch

Ist bei euch auch so tolles Wetter? Wir haben glaub 15 Grad und schönstes Wetter. Gehe jetzt mit ner Freundin und ihrem Kleinen auf den Spielplatz.
Genießt den ersten Frühling,
Grüße
14. Mär 2012 15:39
Re: Mai- Mamis 2012
Ach, habe ich ganz vergessen. Finds auch gut, dass wir hier eine beschauliche Gruppe sind, da verliert man nicht den Überblick 

14. Mär 2012 15:55
Re: Mai- Mamis 2012
Der Behördenkram ist echt nervig, am Anfang dachte ich, ich steig da niemals durch, aber ich glaube so langsam weiß ich was ich zu tun habe
Bin mir nur noch nicht sicher ob ich eine Bestätigung vom Arbeitgeber fürs Elterngeld brauche, da mein Vertrag ja Ende Januar ausgelaufen ist und ich nun ALG1 bekomme. Weiß das zufällig jemand??Vielleicht reichen die Lohnbescheinigungen ja aus...
Sagt mal, ich habe gelesen, dass man die 10 Euro Praxisgebühr für die Vorsorgeuntersuchungen gar nicht bazahlen muss?! Habe ich immer fleissig getan... Musstet ihr auch bezahlen?
Und noch eine Frage
Hat jemand Erfahrungen bezüglich der Vaterschaftsanerkennung? Wann muss man die ausfüllen?

Bin mir nur noch nicht sicher ob ich eine Bestätigung vom Arbeitgeber fürs Elterngeld brauche, da mein Vertrag ja Ende Januar ausgelaufen ist und ich nun ALG1 bekomme. Weiß das zufällig jemand??Vielleicht reichen die Lohnbescheinigungen ja aus...
Sagt mal, ich habe gelesen, dass man die 10 Euro Praxisgebühr für die Vorsorgeuntersuchungen gar nicht bazahlen muss?! Habe ich immer fleissig getan... Musstet ihr auch bezahlen?
Und noch eine Frage

14. Mär 2012 16:04
Re: Mai- Mamis 2012
Puh so viele Themen
Bürokratenkram: Ich hab mir alle Formulare ausm Internet ausgedruckt, soweit wie möglich ausgefüllt und in den "Santino"-Ordner gepackt, dass mein Mann das nach der Geburt gleich griffbereit hat
Zur Vaterschaftsanerkennung: Ich weiß ausm Vorbereitungskurs, dass man während der Schwangerschaft zum örtlichen Jugendamt (mit Termin, sonst wird man oftmals wieder wieter geschickt) muss, gemeinsam mit dem Kindsvater am Besten und dort die Formulare ausfüllt. Hoffe ich konnte helfen.
Schlafen: Ich hab heut Nacht mit Kissen zwischen den Beinen geschlafen und tattaaa viel besser. Zwar nicht wie unschwanger, aber mei, man weiß ja warum
Praxisgebür: Ich hab sie auch immer gezahlt. Hab aber auch mal gefragt. Angeblich darfst du dann keine Fragen stellen und der Arzt gibt dir auch nur bedingt Auskunft. Ich wollt wegen den 10 euro nicht rum tun.. war mir dann zu umständlich.
Oh ja, wir haben auch so geiles Wetter, war grad mit ner Freundin (ET 21.03.) Kaffee trinken, da meinte sie, oh ich glaube die Fruchtblaße ist geplatzt... aß ihren Kuchen aber noch in Ruhe weiter
Mädls, heut ist so ein toller Tag, mit mir gehen grad die Hormone durch. Bin voll happy
Eine tolle Nachricht nach der anderen, flatter heut ins Haus. Ach herrlich, so könnte es immer sein 

Bürokratenkram: Ich hab mir alle Formulare ausm Internet ausgedruckt, soweit wie möglich ausgefüllt und in den "Santino"-Ordner gepackt, dass mein Mann das nach der Geburt gleich griffbereit hat

Zur Vaterschaftsanerkennung: Ich weiß ausm Vorbereitungskurs, dass man während der Schwangerschaft zum örtlichen Jugendamt (mit Termin, sonst wird man oftmals wieder wieter geschickt) muss, gemeinsam mit dem Kindsvater am Besten und dort die Formulare ausfüllt. Hoffe ich konnte helfen.
Schlafen: Ich hab heut Nacht mit Kissen zwischen den Beinen geschlafen und tattaaa viel besser. Zwar nicht wie unschwanger, aber mei, man weiß ja warum

Praxisgebür: Ich hab sie auch immer gezahlt. Hab aber auch mal gefragt. Angeblich darfst du dann keine Fragen stellen und der Arzt gibt dir auch nur bedingt Auskunft. Ich wollt wegen den 10 euro nicht rum tun.. war mir dann zu umständlich.
Oh ja, wir haben auch so geiles Wetter, war grad mit ner Freundin (ET 21.03.) Kaffee trinken, da meinte sie, oh ich glaube die Fruchtblaße ist geplatzt... aß ihren Kuchen aber noch in Ruhe weiter

Mädls, heut ist so ein toller Tag, mit mir gehen grad die Hormone durch. Bin voll happy


14. Mär 2012 16:07
Re: Mai- Mamis 2012
Hallo
Das mit dem Elterngeld, wegen der bestätigung vom Arbeitsgeber, weiß ich leider nicht. Weiß nur das man 12 Lohnbescheinigung braucht.
Muss das auch noch alles ausfühlen. Hab da keine lust drauf, aber was muss das muss.
Habe ich noch nicht gehört das man die nicht bezahlen muss, habe auch immer schön bezhalt, wäre ja eine Schweinerei wenn das so wäre, das man es nicht musst *grr*
Bist du Verheiratet bellabert? Ich weiß nur bei verheiraten geht das automatisch das er der Vater ist und das ist wenn man nicht verheiratet ist, habe ich von einer Freundin dir auch vor kurzem Schwanger war und nicht verheiratet ist
Noch ein Tip jetzt schon Termin beim Jugendamt in Rheinberg machen ztur Vaterschaftsanerkennung und sorgerechtsbestimmung. Ist dann nämlich kostenlos *l*
Das mit dem Elterngeld, wegen der bestätigung vom Arbeitsgeber, weiß ich leider nicht. Weiß nur das man 12 Lohnbescheinigung braucht.
Muss das auch noch alles ausfühlen. Hab da keine lust drauf, aber was muss das muss.
Habe ich noch nicht gehört das man die nicht bezahlen muss, habe auch immer schön bezhalt, wäre ja eine Schweinerei wenn das so wäre, das man es nicht musst *grr*

Bist du Verheiratet bellabert? Ich weiß nur bei verheiraten geht das automatisch das er der Vater ist und das ist wenn man nicht verheiratet ist, habe ich von einer Freundin dir auch vor kurzem Schwanger war und nicht verheiratet ist
Noch ein Tip jetzt schon Termin beim Jugendamt in Rheinberg machen ztur Vaterschaftsanerkennung und sorgerechtsbestimmung. Ist dann nämlich kostenlos *l*
14. Mär 2012 16:14
Re: Mai- Mamis 2012
Nein wir sind nicht verheiratet... Gut, dann also Termin machen
@carole: das nenn ich mal gelassen!
Ist sie dann gleich ins KH? Wie spannend
Vielen Dank für die Tipps. Maaaaaan, wenn doch nur schon alles erledigt wäre und wir die Kleinen bei uns hätten
Mich macht warten immer wahnsinnig


@carole: das nenn ich mal gelassen!


Vielen Dank für die Tipps. Maaaaaan, wenn doch nur schon alles erledigt wäre und wir die Kleinen bei uns hätten



14. Mär 2012 16:16
Re: Mai- Mamis 2012
@belabbert: Ne, sie meinte, laut Kurs müsse sie eh noch 5 Stunden warten, bis die Wehen einsetzen würden und außerdem hatte sie 30 Min später nen FA Termin. Ist dann nachm Kaffee trinken heim und hat mitm PH-Handschuh gemessen und der war gelb. Also konnte es Fruchtwasser nicht sein, sonst wäre er grün gewesen.
14. Mär 2012 17:14
Re: Mai- Mamis 2012
Also habe grad gelesen das grünes Fruchtwasser aber nicht normal ist.
Grünes Fruchtwasser ist ein anzeichen darauf, dass zu wenig Sauerstoff vorhanden war.
Also ka ob das stimmt, habs nur nachgelsen und als normal ist weißes Fruchtwasser
Grünes Fruchtwasser ist ein anzeichen darauf, dass zu wenig Sauerstoff vorhanden war.
Also ka ob das stimmt, habs nur nachgelsen und als normal ist weißes Fruchtwasser
14. Mär 2012 19:06
Re: Mai- Mamis 2012
Hallo mädels,
bei uns war auch hammer geiles wetter, waren auch kaffee trinken, haben dort ne freundin getroffen die jetzt im 5 monat ist voll süß....
also laut meiner hebi ist das fruchtwasser normalerweise durchsichtig/weiß kann aber auch gelblich sein, bei grünem fruchtwasser sollte das kleine baldmöglichst raus, da es den ersten koht abgesetzt hat und das zur vergiftung führen kann.....
ich glaub ich könnte da nicht so gelassen reagieren... klar den kaffe hätte ich auch noch getrunken, aber dann wäre ich ich so schnell wie möglich ins kh....
bei uns war auch hammer geiles wetter, waren auch kaffee trinken, haben dort ne freundin getroffen die jetzt im 5 monat ist voll süß....
also laut meiner hebi ist das fruchtwasser normalerweise durchsichtig/weiß kann aber auch gelblich sein, bei grünem fruchtwasser sollte das kleine baldmöglichst raus, da es den ersten koht abgesetzt hat und das zur vergiftung führen kann.....
ich glaub ich könnte da nicht so gelassen reagieren... klar den kaffe hätte ich auch noch getrunken, aber dann wäre ich ich so schnell wie möglich ins kh....
14. Mär 2012 19:44
Re: Mai- Mamis 2012
Mädls, keine Verwirrung bitte
Sobald dir die Fruchtblaße springt, und du mit einem pH-Handschuh den PH-Wert in deiner Scheide misst, färbt sich der Streifen grün. Ein Endiz dafür, dass es sicher die Fruchtblaße war. Denn normalerweise ist der Messstreifen, solang in der Schwangerschaft alles normal läuft, gelb, also PH 4,0. Fruchtwasser hat einen anderen PH-Wert und färbt den Streifen dann grün. Ich meinte nicht, dass das Fruchtwasser von meiner Freundin grün war.
Sie wusste schon, dass sie nicht mehr viel Fruchtwasser hat, deswegen tropfte es mehr und wusste nicht ob es nun Urin oder Fruchtwasser ist. Das Café lag gegenüber ihrer Wohnung, und sie hatte ja in 30 Minunten den FA-Termin. Deswegen war sie auch so ruhig. Aber nun hat der FA eh geraten, ins KH zu gehen
Dort ist sie mittlerweile auch schon. 7 Tage vor dem ET.
Grünes Fruchtwasser entsteht dann, wenn das Kindspech schon im Fruchtwasser abgesetzt wird. Also der erste Kot. So hat es uns die Hebi im Kurs erklärt. Meist setzten die Babys den Kot ab, wenn sie bereits unter Stress geraten sind.

Sobald dir die Fruchtblaße springt, und du mit einem pH-Handschuh den PH-Wert in deiner Scheide misst, färbt sich der Streifen grün. Ein Endiz dafür, dass es sicher die Fruchtblaße war. Denn normalerweise ist der Messstreifen, solang in der Schwangerschaft alles normal läuft, gelb, also PH 4,0. Fruchtwasser hat einen anderen PH-Wert und färbt den Streifen dann grün. Ich meinte nicht, dass das Fruchtwasser von meiner Freundin grün war.
Sie wusste schon, dass sie nicht mehr viel Fruchtwasser hat, deswegen tropfte es mehr und wusste nicht ob es nun Urin oder Fruchtwasser ist. Das Café lag gegenüber ihrer Wohnung, und sie hatte ja in 30 Minunten den FA-Termin. Deswegen war sie auch so ruhig. Aber nun hat der FA eh geraten, ins KH zu gehen

Grünes Fruchtwasser entsteht dann, wenn das Kindspech schon im Fruchtwasser abgesetzt wird. Also der erste Kot. So hat es uns die Hebi im Kurs erklärt. Meist setzten die Babys den Kot ab, wenn sie bereits unter Stress geraten sind.
14. Mär 2012 19:47
Re: Mai- Mamis 2012
Benutzt ihr eigentlich diese PH-Handschuhe?
Mein FA ist das ganz überzeugt gewesen, dass ich das unbedingt wöchentlich machen soll, um auf jeden Fall Risikofaktoren frühmöglichst ausschießen zu können, obwohl es in meiner Familie keine Anzeichen dafür gab/gibt. Die Packung kostet 25 Euro. Habs natürlich gekauft, weil ich dachte, das macht jeder... Ich glaube in der zweiten Schwangerschaft macht man dann doch vieles anders, oder?
Mein FA ist das ganz überzeugt gewesen, dass ich das unbedingt wöchentlich machen soll, um auf jeden Fall Risikofaktoren frühmöglichst ausschießen zu können, obwohl es in meiner Familie keine Anzeichen dafür gab/gibt. Die Packung kostet 25 Euro. Habs natürlich gekauft, weil ich dachte, das macht jeder... Ich glaube in der zweiten Schwangerschaft macht man dann doch vieles anders, oder?

14. Mär 2012 19:54
Re: Mai- Mamis 2012
hehe und ich dachte du meintest das Fruchtwasser ^^ 
Neeee benutze sowas nicht, als den PH handschuh.

Neeee benutze sowas nicht, als den PH handschuh.
14. Mär 2012 20:41
Re: Mai- Mamis 2012
habe auch gedacht, dass du das fruchtwasser meinst... kenne solche handschuhe gar nicht, war jetzt das erste mal das ich davon gehört habe....
14. Mär 2012 21:02
Re: Mai- Mamis 2012
N'abend
Also von den Ph-Handschuhen hat mir noch keiner was gesagt. Was es nicht alles gibt
. Bekommt man die einfach in der Apotheke???
Muss ja eh jede Woche zu meinem Fa zum CTG.
Habt ihr für die Anträge ne Internet Adresse, wo man sich die dann ausdrucken kann? Wollte das auch schon inAngriff genommen haben, aber........keinen Nerv
Das mit dem Schlafen auf der linken Seite wusste ich auch noch nicht. Hab zwar schon Monate mein Stillkissen mit dabei, aber schlafe rechts besser

Also von den Ph-Handschuhen hat mir noch keiner was gesagt. Was es nicht alles gibt

Muss ja eh jede Woche zu meinem Fa zum CTG.
Habt ihr für die Anträge ne Internet Adresse, wo man sich die dann ausdrucken kann? Wollte das auch schon inAngriff genommen haben, aber........keinen Nerv

Das mit dem Schlafen auf der linken Seite wusste ich auch noch nicht. Hab zwar schon Monate mein Stillkissen mit dabei, aber schlafe rechts besser

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19541...
Suche
loading 31377...
loading 19562...
loading 19563...
loading 19831...
loading 19520...