"Jedes Kind kann schlafen lernen"

Die Sinne erwachen
Elternforum
gast.1609986
31. Mär 2011 20:29
Re: "Jedes Kind kann schlafen lernen"
Sannylein hat geschrieben :
> http://www.rotes-tor.de/data/fckeditor/ ... b0166a.jpg



Das Buch ist es ...
gast.1037762
1. Apr 2011 08:02
Re: "Jedes Kind kann schlafen lernen"
Wummi2903 hat geschrieben :
> Hallo Ihr,
>
> ich lese eifrig mit. Und möchte gern heut auch mal um Euren Rat fragen.
> *sichtraut*
>
> Also meine Kleine Leni ist jetzt 5,5 Monate alt. Abends einschlafen klappt
> super. Sie bekommt ca. 18.30 Uhr ein Fläschchen und dann Schlafanzug, bissl
> Massage und ins Bett. Das geht ohne Schreien.
>
> Dafür kommt sie nachts noch 2 mal. um ca. zwei Uhr und um halb fünf. Ich
> würde ihr das gern abgewöhnen. Obwohl ich das Gefühl habe, dass Sie schon
> noch Hunger hat. Oder ist es das Saugen? Trinkt jedenfalls meist 200 ml
> leer. :-(
>
> Soll ich lieber noch warten? Wie soll ich abgewöhnen? Weniger Milch?
> Dünnere Milch? Tee? Wasser?
>
> Habt Ihr einen Rat für mich?
>
> LG

Manchmal muß man einfach abwarten. Kurz nach meinem Beitrag hat meine Kleine nur noch einmal nachts Hunger gehabt und jetzt schläft sie seit ein paar Tagen durch. Regelt sich manchmal alles von allein.. lach. Heute wird sie ein halbes Jahr. :D
graenadine
1. Apr 2011 09:58
Jedes Kind lernt selber durchzuschlafen!
Im Voraus: Ich habe das Buch gelesen, da es mich neugierig machte Babys zum Durchschlafen zu bringen v.a. meinem Sohn, aber halte es nach dem Lesen und Informieren über diese Methode für bedenklich, da hier das Urvertrauen von Kind und Mutter gestört wird. Ganz ehrlich man will doch mit dieser Methode einfach nur zeigen wer hier das sagen hat und das ist in diesem Fall die Mutter. Warum sollte ein Kind durch Weinen lassen und/oder Schreien (im Übrigen finde ich beides nicht in Ordnung) zum besseren Schlafen gebracht werden? Und das mit dem in Minutentakt reingehen und "Händchen halten" ist doch noch mehr Quatsch, denn ein Baby hat noch gar kein Zeitempfinden. Es wird dem Baby immer wie eine halbe Ewigkeit vorkommen, ob nun 3 oder 10 Minuten alleine lassen. Das Baby merkt damit schnell, dass sein Weinen/Schreien nicht mehr hilft Aufmerksamkeit zu bekommen und die Mutter daraufhin kommt. Wem soll es dann Vertrauen? Ist das ein entspanntes Einschlafen? Selbst der Herr Ferber, nach dem diese Methode beruht, hat diese Vorgehensweise ein paar Jahre später revidiert und plädiert auf das Co-Sleeping, also das gemeinsame Schlafen im elterlichen Bett oder Beistellbett oder im selben Zimmer. Kontrolliertes Schreienlassen, das findet ihr in Ordnung? Jede Frau, die gerne Mutter sein will und es dann auch wird, weiß schon vorher, dass Babys anstrengend sein können u.a. durch das "Nichtdurchschlafen". Jeder von euch wußte es also vorher, dass das erste Jahr sehr anstrengend sein kann. Nur weil ihr durchschlafen wollt, muss es euer Kind auch?

Mein Sohn ist knapp 6 Monate und hat noch nie länger als drei Stunden am Stück geschlafen, d.h. er schläft zwar von 19-7 Uhr möchte aber gerne alle drei Stunden gestillt oder gekuschelt oder beschmust werden. Er hat auch noch nie länger als eine Minute geweint oder gar geschrien, denn er schläft bei uns im Elternbett und ab und zu in seinem Beistellbett gleich neben mir. Es ist anstrengend, das wußte ich vorher, ich habe seitdem auch nicht mehr durchgeschlafen, aber mir würde nie im Traum einfallen mein Kind kontrolliert Weinen/Schreien zu lassen, v.a. nach einer Methode, die wirklich nicht unbedenklich ist und immer in einer Diskussion steht. Jedes Baby hat seinen eigenen und findet seinen eigenen (Durch-)Schlafrhythmus und diesen solte man akzeptieren. Ich kann auch nicht behaupten, dass mein Kind durch das Nichtdurchschlafen jeden Tag unleidlich und zurückgeblieben wäre. Ganz im Gegenteil er wird eher für älter geschätzt durch seine Handlungen. Im Übrigen in anderen Ländern/Kontinenten (Asien/Afrika) gibt es solche Methoden überhaupt nicht, da werden die Kinder auch nie schreien gelassen und schlafen mitsamt der Eltern. Diese Mütter schauen eher traurig und Kopfschüttelnd auf die europäischen Mütter, die den Schlafrhythmus ihrer Kinder anerziehen wollen. Ist wohl so ein 1.Welt-Ding! Und das mit der 6 Monatsregel ist auch Quatsch, dass wird euch jeder neumodische Kinderarzt sagen. Genauso wie beim Beikoststart, aber das würde zu weit führen. Bedürfnisse kennen eben keinen Zeitplan! (Quelle: http://www.ferbern.de/index.php?id=20&type=98) Und jedes Baby ist eben nun mal ein einzelnes Individium mit eigenen Rhythmen. Da soll mir ein Buch sagen, dass mein Sohn mit genau 6 Monaten durchzuschlafen hat und nachts nichts mehr braucht??? Ist nicht euer Ernst!

Hier mal eine sehr gute Internetadresse, die das Febern gut erklärt. Dort gibt es auch den Artikel über Herrn Ferber, der seine Kinder in seinem Bett hat schlafen lassen und einige viele negative Erfahrungsberichte über diese Methode...

http://www.ferbern.de/startseite.html

Soll ja jeder selber entscheiden, wie er sein Kind zu erziehen hat, aber dieses Buch hier zu vergöttern und nur die Vorteile zu sehen finde ich absolut falsch! Damit wird ein Bild projiziert, dass jede Mutter diese Methode anwenden sollte, weil es das Allheillmittel des sofortigen Durschlafens darstellt! Blödsinn! Das Baby holt sich den Schlaf schon von selbst und lernt selber durchzschlafen. (Außer wenn es krankheitsbedingt nicht funktioniert!)

Greanadine und Partner, die mit ihrem Sohn gerne in einem Bett schlafen bzw. nicht durchschlafen und nichts von dieser Methode halten!
gast.1114008
1. Apr 2011 11:07
Re: "Jedes Kind kann schlafen lernen"
Hallo an Alle :)
Also ich habe dieses buch auch nicht gelesen, ich habe mir die letzten wochen viele gedanken darüber gemacht wie ich mein Sternchen an das schlafen in seinen eigenen bettchen in eigenen zimmer daran gewöhnen soll, denn bisher hat er bei uns im wohnzimmer in seinen stubenwagen geschlafen und wenn wir hoch gingen zum schlafen nahmen wir ihm mit gaben ihm noch ne nachtflasche, so gegen 00.00, und lagen ihm bei uns im zimmer in seiner wiege......nun haben wir seit diesen montag den versuch gewagt ihm oben in seinen bettchen zu legen zum schlafen,nachdem er um 19.30 seinen abendbrei bekommt, dann etwas spielen schmusen, den tag ausklingen lassen und um 20.30 legen wir ihm ins bett, wie gesagt am montag das erste mal oben, und ich muß sagen die ganzen gedanke vorher waren mehr oder weniger umsonst ;) er hat es gut akzeptiert, haben ihm wie unten auch seine spieluhr eingeschaltet kurz bei ihm geblieben und es hat super geklappt :D nachst hat er sich ein paar mal gemeldet aber nur um ihm auf die andere seite zu legen oder schnuller geben, Flasche hat er auch nicht verlangt!! ja und heut nacht wars super,Gestern um 08.30 ins bett gelegt und erst wieder um 08.00 wach geworden, wir müssten kein einziges mal zu ihm ins zimmer gehen......naja ich muß zugeben das ich mal bei ihm war aber nur um zu schauen ob es ihm gut geht weil ich nix hörte :lol: :lol: :lol: so sind wir halt die mamis ;) Unser Paco wird am 06.04 6 monaten :)
Ich weiss nicht ob das hier sooo rein passt aber ich wollte es mal mit teilen das es auch klappen kann..... ich bin auch soooooo stolz auf ihm :) :)

LG Maria Luisa mit klein Paco
katja.53
1. Apr 2011 14:22
Re: "Jedes Kind kann schlafen lernen"
@graenadine

Es hat doch gar keiner behauptet, dass er sein Kind schreien lassen hat und konsequent nur nach dieser Methode gehandelt hat - was die meisten hier meinten, war doch das sie sich Tips geholt haben.
Und es stehen - finde ich - auch nützliche Tips in diesem Buch drin.
z.B. das man abendliche Rituale haben sollte, wie man diese Gestalten kann,...
Das sind doch schon Sachen die dem Kind das einschlafen erleichtern.
Und mal ganz ehrlich, mein Kind schläft zwar noch bei uns im Elternschlafzimmer, aber ich hör den Kleinen auch nicht immer gleich beim ersten Mux nachts und bin innerhalb einer Sek bei ihm, da kanns auch mal vorkommen er weint mal 1 min bis ich bei ihm bin.
Ich finde es toll wenn ihr euren Kleinen bei euch im Bett schlafen lasst, aber ich kann das eben nicht, da ich dann viel zu unruhig schlafen würde und mein Mann auch, darum schläft unser Kleiner von Anfang an in seinem Bett.
Und wenn er nachts mal gemeckert (nicht geweint oder geschreien) hat, dann hab ich ihn eben erst mit dem Schnuller und mit streicheln beruhigt und er ist wieder eingeschlafen, bei Hunger hätte er ganz anders reagiert.
Aber da kennt jeder sein Kind am besten und muß selbst entscheiden was dem Kind und einem selbst gut tut und was nicht.
Und nur weil ein Kind nachts keine Nahrung mehr braucht, heißt das nicht es müsse durchschlafen. Unser Kleiner hat auch mit 6 Monaten nachts nichts mehr benötigt, aber deshalb hat er noch lange nicht durchgeschlafen.
Es muß jeder für sich selbst entscheiden.
Und wie schon gesagt wurde die Methode wie sie im Buch beschrieben wird hat hier keiner 1 zu 1 angewandt und somit ist auch keiner dafür zu verurteilen.
graenadine
1. Apr 2011 14:44
Re: "Jedes Kind kann schlafen lernen"
@Katja

Hier mal ein paar Auszüge aus diesem Thread (unten). Niemand lässt die Kinder weinen oder schreien??? :? Die Methode ist einfach veraltet und die anderen Tipps wie Rituale einführen etc. weiß man entweder selbst oder fragt die Hebamme oder andere Mütter...
Es ist richtig, dass jeder selbst entscheiden kann und auch soll. Ich mag diese Methode einfach nicht!
Nun die Ausüge: Also hier lassen so einige Mütter ihre Kinder weinen oder schreien und das sind nur ein paar Zitate!

"Hallo, liebe Muttis,

nun frage auch ich mal in die Runde: wieviele 7-Minuten- Durchgänge brauchten eure kleinen Mäuse?

Mein Max ist nun 6 Monate, ich stille noch voll und habe ihn bis dato auch auf meinem Arm schlafen lassen und/ oder auf unserem Ehebett an mich angekuschelt, bis er weit weg war!
Selbst mit diesen Varianten schlief er höchstens eine Stunde tagsüber!
Nachts kommt er mit wenig Ausnahmetagen fast Stündlich und nun ist meine Kraft einfach am Ende!!!! :(
Habe gestern angefangen, da brauchte er die 3,5, und 4x sieben Minuten!
Gerade eben war er immer wieder in Rage geraten hat schon heftig geweint, bin alle 7 Minuten rein, nach 2x7 war er weg aber nur für 15 Minuten, dann weinte er wieder!
also habe ich von vorne angefangen in 7er- Abständen wieder4x 7 dann schlief er und vorher habe ich ihn erneut gestillt!
ich quäle mich auch mit seinem Weinen, aber sitze echt heulend im Nebenzimmer weil ich nicht mehr kann. :cry:

Habe das Buch nicht gelesen, sondern einen Auszug aus babysmile. org

klappte es bei euch allen nach so kurzer Zeit?

Danke für euer offenes Ohr

Max und Melanie"

"also mein Felix hat grade mal 4 7min. durchgänge gebraucht und das eine Nacht lang ... seitdem klappt es super ...

es ist zwar richtig das man ein Baby nicht weinen lassen sollte ABER es ist auch nicht richtig wenn man dem Zwerg vermittelt "ha wenn ich anfange zu heulen kommt meine Mama sofort angerannt" ... das merken die kleinen sich auch sofort ...

also entscheide DU nach dem Bauchgefühl was du dir und deinem Kind zumuten kannst ... und lass dir bitte kein schlechtes Gewissen machen denn du tust das für dich UND dein Kind ... denn wenn es dir schlecht geht dann geht es auch deinem Schatz nicht gut ...


LG Sanny"

"@lolikom: Ja, ich hab mein Kind weinen lassen, und zwar einen Abend ganze 7 Minuten lang. Zu erwähnen ist dabei wohl, dass ich mit der Stoppuhr vor seiner Tür stand und alle zwei Minuten zu ihm gegangen bin. Ich fühle mich deswegen nicht als schlechte Mama, und ich glaube auch nicht, dass mein Kind dadurch einen Schaden davongetragen hat. Ich war kurz davor, zu ihm zu gehen und die ganze Aktion abzubrechen, bis plötzlich Stille war und er geschlafen hat. Und er hat nicht gebrüllt wie am Spieß. Es ist schwer, da eine Grenze zu ziehen zwischen Meckern und Weinen. Jedenfalls hat es uns geholfen - und ich muss dazu sagen: Ich würde mein Kind NIE über einen längeren Zeitraum alleine schreien lassen! Und diese 7 Minuten, die er geweint hat, sind für mich kein längerer Zeitraum.
Ich weiß, Du hast es nicht böse gemeint, aber ich hatte trotzdem das Gefühl, nochmal was dazu sagen zu müssen ;)"
katja.53
1. Apr 2011 14:59
Re: "Jedes Kind kann schlafen lernen"
Klar, aber wie schon gesagt es hat keiner nur konsequent nach dieser Methode gehandelt und diese 1 zu 1 wie im Buch beschrieben angewandt, das waren meine Worte.
...und ich kanns keinem Verdenken es auszuprobieren wenn man am ENDE ist.
Es muß eben jeder für sich selbst entscheiden.
Du hast für dich eine gute Methode gefunden mit der du zurecht kommst und andere probieren eben einen anderen Weg für sich, mit dem sie zurecht kommen.
Und ich bin mal ganz ehrlich - nachts alle 3 Stunden mein Kind Stillen mit 6 Monaten wäre mir zu anstrengend gewesen, darum hab ich die Stillmahlzeiten bei meinem Kleinen dann immer mitm Schnuller nach hinten raus gezogen bis wir nachts nichts mehr brauchten, denn auch eine Mama hat das Bedürfnis nach Schlaf und wenn ich nur mal kurz raus muß um meinem Kleinen nur den Schnuller in Mund zu Stecken, werd ich nciht so richtig wach und kann schneller wieder einschlafen und bin dann morgens auch fitter.
gast.1006812
1. Apr 2011 16:22
Re: "Jedes Kind kann schlafen lernen"
hallo ihr lieben

meine tochter ist nun fast 5 monate alt und ich habe mich gefragt, wann man mit einigen dingen, wie zum Beispiel dem alleine einschlafen anfangen könnte und ob meine Tochter dafür schon alt genug ist.
ich habe es schoneinmal probiert aber konnte nach 10 minuten nicht anders und sie in meinem arm schlafen zu lassen.

Lg vicky und caity
katja.53
1. Apr 2011 21:09
Re: "Jedes Kind kann schlafen lernen"
Glaub mit 5 Monaten ist Emilio auch noch bei mir im Arm eingeschlafen.
aber das war glaub bei uns so die Zeit wo ich ihn, wenn er ganz doll müde war in sein Bett gelegt hat und er dann auch alleine eingeschlafen ist.
Aber da ist jedes Kind anders.
gast.1164214
7. Apr 2011 09:21
Re: "Jedes Kind kann schlafen lernen"
@graenadine: danke! =)
gast.953619
7. Apr 2011 09:44
Re: "Jedes Kind kann schlafen lernen"
hallo ihr lieben, habe mir nicht alles durchgelesen weils einfach zu viel ist...

ich bin hier zwar nicht "zu hause" in diesem forum weil mein sohn schon 19 monate alt ist, kann aber vielleicht unsere erfahrung weitergeben.

grundsätzlich soll jeder selber entscheiden wie er seinem kind das schlafen beibringt! sollte das kind sich das überhaupt beibringen lassen wolle ;)

ich habe das buch auch nicht gelesen, weil mir viele davon erzählt haben und ich die methode auch etwas marzialisch finde :shock: wenn ich mir vorstelle ich bin klein kann mich nur durch geräusche bemerkbar machen und habe angst und will nicht allein sein und mann läßt mich dann... na ja ich würd auch weinen und noch weniger schlafen wollen.
aber das ist ganz allein meine meinung und vorstellung!!!

wir haben das sogenannte einschlafstillen gemacht, fand ich auch am anfang total anstrengend und zeitraubend, aber mit dem tag an dem joni seine abendmahlzeit durch brei ersetzt haben wollte er nicht mehr gestillt werden (das hatte mir so auch eine mom gesagt, ich wollte es nicht glauben aber hat geklappt).
ich muß dazu sagen das er schon mit 2 monate in sein bett umziehen mußte weil er in den stubenwagen neben unserem bett nicht mehr gepaßt hat. also haben wir jeden abend das gleiche gemacht ihn spätestens um 19 uhr ins bett gebracht und sind bei ihm geblieben bis er geschlafen hat. am anfang hat es gedauert wurde aber immer kürzer.
ich gebe zu ich bin einmal darin verfallen es auszuprobieren ihn allein einschlafen zu lassen :lol: :lol: :lol: hysterie pur... da war dann an schlafen nicht mehr zu denken.
je älter er wurde desto schwieriger wurde es mit dem einschlafen, mist... großer mist!!! er konnte ja irgendwann aufstehen, robben ect.
da haben wir es dann so gemacht das wir in seinem zimmer eine extra kuschelmatraze hingelegt haben und mit ihm darauf gekuschelt haben bis er eingeschlafen ist. es hat am anfang tatsächlich manchmal bis zu 45 min gedauert, nervig, aber nach so einem monat waren es grad noch 10 minuten.
vor ca 1 monat habe ich bei seinem bett die gitter abgebaut, jetzt da er ein bett für große hat geht er allein und freiwillig rein, ich bleibe zwar neben dem bett sitzen aber die 10 minuten sind es mir wert!

was ich noch festgestellt habe , er hat in der ganzen zeit seinen rhytmus wann er schlafen will selber geändert. war es am anfang 19 uhr ist es inzwischen manchmal 20 uhr. es hat nie was gebracht ihn hinzulegen wenn er keine anzeichen für müde gebracht hat. wenn er anfängt sich die augen zu reiben oder beim ersten gähnen und er dann ins bett geht, schläft er am unkompliziertesten ein.
gast.959823
7. Apr 2011 10:56
Re: "Jedes Kind kann schlafen lernen"
Seid ihr das thema nicht langsam leid ? Ich glaube kaum eine mama hat das mit dem schreien gemacht, viele (sanny, maus) haben auch gesagt ,sie haben ihre süßen nicht schreien lassen, sondern aus dem buch einen mittelweg gefunden. Das finde ich vollkommen ok....

Ich hatte schon paar seiten vorher geschrieben, es besteht ein riesen unterschied zwischen meckern und schreien. Wenn mein süßer schreit, ist selbst nach 60min nicht schluß, sondern er puscht sich hoch. Ich lasse meinen manchmal länger als 5min meckern, gerade wenn es ums einschlafen geht. Ich gehe dann höchstens rein, wenn ich ihn wieder richtig hinlegen muß... Das Co-sleeping beführworte ich zum teil... meiner wechselt nachts zum beispiel in unser bett, da er dann einfach ruhiger weiterschläft. Aber langsam wirde er richtig mobil und 2min nicht auf mein kissen aufgepasst und er ist drauf -.- ...oder er schläft auf mir ein, auch sehr nett...deswegen finde ich das im moment etwas anstrengend, ihn mit in unserem bett zu haben...was ich natürlich toll finde ist,wenn er zum papa wandert ^^

Ehrlich gesagt ich habe es mir nicht so anstrengend vorgestellt, mit baby...irgendwie waren meinen kleinen verwanden alle einfacher :( ...meine cusine ihre tochter hat von anfang an durchgeschlafen. Meiner tante ihre 3 haben alle nach 3monate durchgeschlafen, wobei sie auch alle im elternbett geschlafen haben, sie tun es zum teil heute auch noch....
Meine mutti sagte auch, das ich von anfang an durchgeschlafen habe, schwiemu meinte mit Brei hat ihr sohn durchgeschlafen....

Hach und gehe ich in meinen pekipkurs, hat noch kein Kind (8stück) je durchgeschlafen -.-
Frage ich fremde, die schlafen natürlich alle durch...

Also wurde ich ganz schön veralbert :roll: ...meine mutti meinte, dass maxi verwöhnt ist, ja ne ist klar -.-

naja egal

LG ^^
gast.865984
7. Apr 2011 12:08
Re: "Jedes Kind kann schlafen lernen"
hallo,
also mein großer hat mit ca 3/4 monaten 11 std durchgeschlafen und mein kleiner war 6 wochen alt, da hat er 12 std durchgeschlafen!!
also da kann man wohl von durchschlafen sprechen!!!
hatte da wohl viel glück, dafür bin ich auch dankbar.
mein großer hatte damals auf einmal schwierigkeiten gehabt alleine einzuschlafen, habe ja schon darüber geschrieben, aber mein kleiner zum glück nicht( ich klopfe auf holz).
ich persönlich habe nie was davon gehalten, immer das kind auf dem arm oder im ehebett einschlafen zu lassen oder aber auch eine matratze vors kinderbett zu stellen.
meine meinung ist, wenn man sowas macht, dann macht man das die nächsten jahre wenn man pech hat. denn die kinder gewöhnen sich daran und verstehen dann nicht, wenn das auf einmal wieder anders ist.
ich selber finde, die kinder sollten wissen wenn es abend oder nacht ist und das da schlafenszeit ist, jeder in seinem eigenen bett. ich habe mit meinen kindern das von anfang an so gemacht und lasse mal lieber die zügel zwischen durch locker als ständig. wenn der kleine kränklich war und ihm danach war, hat er auch bei uns im bett geschlafen. allerdings bei besserung auch wieder in seinem bett!!!
ehebett bleibt ehebett, das gehört meinem mann und mir, ich gehe ja auch nicht in das bett von meinen kindern wenn ich es mal brauche.....
aber jedem das seine
gast.959823
7. Apr 2011 12:15
Re: "Jedes Kind kann schlafen lernen"
das kann man so oder so sehen, mein kleiner würde auch in seinem bett klar kommen, aber ich bin ehrlich gesagt zu faul 20mal aufzustehen, weil immer irgendetwas ist...das habe ich mal 3nächte gemacht und seid her niewieder...Er hat mir auch gezeigt wenn alles ok ist, schläft er auch in seinem bett durch, in diesem punkt sollte ich langsam mal anfangen ihn zu vertrauen....

Von im ehebett einschlafen abends halte ich auch nichts...aber das er nachts das bett wechselt ist ok, wir sind nesthocker ^^ und ich hatte das als kind nie, sowas soll meinen spatz nicht passieren...

LG
graenadine
7. Apr 2011 15:16
Re: "Jedes Kind kann schlafen lernen"
kuwistar hat geschrieben :
> @graenadine: danke! =)


@kuwistar: Bitte schön, gern geschehen. Zum Glück gibt es auch Mütter, die ihre Kinder nicht schreien bzw. weinen lassen, nur damit SIE durchschlafen können. Kann mir jeder erzählen, er hätte die Ferber-Methode angeblich verändert. Wie denn? Das Kind schreit/weint immer bei dieser Methode! Da belügen sich die Eltern selber...

Kuwistar, mach weiter so! Dein Kind wird es dir danken! Und lass die Mamas hier das Buch vergöttern! Wer dieses Buch anwendet schaut nicht nach rechts oder links... Zum Glück wenden nur ein geringer Teil der Mamas diese Methode, die wirklich immer stark in der Kritik steht, an!

Wir "verwöhnen" eben gerne unsere Kinder! (Und nochmal: Man kann Kinder unter einem Jahr nicht verwöhnen!!!) ;-)
213 Beiträge

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19544...