(testweise???) ins eigene Zimmer
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
3. Sep 2014 10:35
Re: (testweise???) ins eigene Zimmer
Verbringt Dein Sohn denn auch ansonsten tagsüber Zeit in seinem Zimmer?
Oft ist es so, dass das eigene Zimmer den Kleinen einfach zu "fremd" ist, wenn sie nur zum Schlafen dort sind. Dann bessert sich das oft, wenn sie auch tagsüber dort spielen oder kuscheln - dann ist es eine vertraute, positiv besetzte Umgebung und sie fühlen sich einfach wohler dort!
Oft ist es so, dass das eigene Zimmer den Kleinen einfach zu "fremd" ist, wenn sie nur zum Schlafen dort sind. Dann bessert sich das oft, wenn sie auch tagsüber dort spielen oder kuscheln - dann ist es eine vertraute, positiv besetzte Umgebung und sie fühlen sich einfach wohler dort!
3. Sep 2014 10:45
Re: (testweise???) ins eigene Zimmer
JuYael hat geschrieben:
> Verbringt Dein Sohn denn auch ansonsten tagsüber Zeit in seinem Zimmer?
> Oft ist es so, dass das eigene Zimmer den Kleinen einfach zu "fremd" ist, wenn sie
> nur zum Schlafen dort sind. Dann bessert sich das oft, wenn sie auch tagsüber dort
> spielen oder kuscheln - dann ist es eine vertraute, positiv besetzte Umgebung und
> sie fühlen sich einfach wohler dort!
Das stimmt, habe ich auch gemerkt!
Legst du ihn den schlafend in sein Bett oder wach? Ich finde die Kinder schlafend ablegen geht bis zu einem gewissen Alter, aber sobald sie merken das Mama beim einschlafen noch da war und plötzlich weg ist wird's schwierig!
In deinem Bett weiß er das du da bist, in seinem weiß er das du gehst!
Deshalb funktioniert es auch nicht!
Sicher werden auch immer mal Tage kommen da brauch er deine Nähe, aber er sollte wirklich alleine einschlafen, dann kann er das auch nachts ohne Mama!
> Verbringt Dein Sohn denn auch ansonsten tagsüber Zeit in seinem Zimmer?
> Oft ist es so, dass das eigene Zimmer den Kleinen einfach zu "fremd" ist, wenn sie
> nur zum Schlafen dort sind. Dann bessert sich das oft, wenn sie auch tagsüber dort
> spielen oder kuscheln - dann ist es eine vertraute, positiv besetzte Umgebung und
> sie fühlen sich einfach wohler dort!
Das stimmt, habe ich auch gemerkt!
Legst du ihn den schlafend in sein Bett oder wach? Ich finde die Kinder schlafend ablegen geht bis zu einem gewissen Alter, aber sobald sie merken das Mama beim einschlafen noch da war und plötzlich weg ist wird's schwierig!
In deinem Bett weiß er das du da bist, in seinem weiß er das du gehst!
Deshalb funktioniert es auch nicht!
Sicher werden auch immer mal Tage kommen da brauch er deine Nähe, aber er sollte wirklich alleine einschlafen, dann kann er das auch nachts ohne Mama!
3. Sep 2014 11:05
Re: (testweise???) ins eigene Zimmer
Ja er ist tagsüber auch in sem zimmer, nicht atändig aber immer mal wieder, und ich glaub auch eher dass nicht das zimmer das problem ist sondern das bett, dass er nich alleine drinliegen will.
Und ja, er schläft mit mir ein, entweder auf dem arm oder an guten tagen indem er in seinem bett liegt und ich ihn streichel. Wenn ich ihn vom arm reinleg macht er meist nochmal kurz die augen auf aber ich weiß nicht ob ers wirklich mitbekommt. Dass ich aus dem zimmer geh oder die Hände von seinem rücken nehm bekommt er jedenfalls nicht mehr mit, und klar ist das dann die große überraschung wenn er nachts aufwacht und ich bin weg. Aber wie soll er ohne mich einschlafen wenn er da nur schreit. Ich will nicht 2 stunden mit einem immer weinenden kind "kämpfen" wenn ich weiß auf meinem arm schläft er in 5 minuten ein. Das wär ja für mich auch nachts ok, aber da gehts nicht, da wacht er wieder auf wenn ich ihn wegleg. Am allertollsten wär klar wenn er wieder allein einschläft, und sich damit das problem nachts auch erledigt, was ja nicht unbedingt gesagt ist, denn jetzt lässt er sich ja auch abends weglegen und nachts nicht.
Und ja, er schläft mit mir ein, entweder auf dem arm oder an guten tagen indem er in seinem bett liegt und ich ihn streichel. Wenn ich ihn vom arm reinleg macht er meist nochmal kurz die augen auf aber ich weiß nicht ob ers wirklich mitbekommt. Dass ich aus dem zimmer geh oder die Hände von seinem rücken nehm bekommt er jedenfalls nicht mehr mit, und klar ist das dann die große überraschung wenn er nachts aufwacht und ich bin weg. Aber wie soll er ohne mich einschlafen wenn er da nur schreit. Ich will nicht 2 stunden mit einem immer weinenden kind "kämpfen" wenn ich weiß auf meinem arm schläft er in 5 minuten ein. Das wär ja für mich auch nachts ok, aber da gehts nicht, da wacht er wieder auf wenn ich ihn wegleg. Am allertollsten wär klar wenn er wieder allein einschläft, und sich damit das problem nachts auch erledigt, was ja nicht unbedingt gesagt ist, denn jetzt lässt er sich ja auch abends weglegen und nachts nicht.
3. Sep 2014 11:30
Re: (testweise???) ins eigene Zimmer
Stell dir mal vor du schläfst jeden Abend mit deiner Decke ein und immer wenn du aufwachst ist sie wieder weg, würdest du dich dann nicht auch an sie klammern?
Du hast leider nur die Auswahl zwischen Kind lernt alleine einzuschlafen oder Kind schläft mit bei dir!
Es gibt keinen ultimativen Trick wie ein Kind alleine einschlafen lernt!
Du kannst nur versuchen ihn Schritt für Schritt an das alleine einschlafen zu gewöhnen, indem du ihn immer wieder tröstet und konsequent ins Bett zurück legst! Vielleicht hilft es wenn du die ersten Nächte neben seinem Bett schläfst.
Klar brauchen wir und da nichts vormachen, das wird richtig anstrengend aber eine andere Wahl außer da Elternbett hast du da nicht!
Du hast leider nur die Auswahl zwischen Kind lernt alleine einzuschlafen oder Kind schläft mit bei dir!
Es gibt keinen ultimativen Trick wie ein Kind alleine einschlafen lernt!
Du kannst nur versuchen ihn Schritt für Schritt an das alleine einschlafen zu gewöhnen, indem du ihn immer wieder tröstet und konsequent ins Bett zurück legst! Vielleicht hilft es wenn du die ersten Nächte neben seinem Bett schläfst.
Klar brauchen wir und da nichts vormachen, das wird richtig anstrengend aber eine andere Wahl außer da Elternbett hast du da nicht!
3. Sep 2014 11:47
Re: (testweise???) ins eigene Zimmer
Es kommt immer aufs kind an!!
Bei meinen beiden hab ichs so gemacht, dass ich sie getragen hab oder mich mit ihnen hingelegt hab und wenn sie gepennt haben, hab ich sie in ihr bett gelegt...
der große am bis 2 fast jede nacht zu mir und der kleine wollte nachts immer schon seine ruhe!!
Was ich aber IMMER gemacht habe, bevor ich sie nachts ins zimmer hab, ich hab sie mittags so lang in ihrem bett schlafen lassen im zimmer, bis das absolut kein thema mehr war und sie da auch allein geschlafen haben, dann erst hab ich die nacht mitgenommen!!
Heute steh ich auch oft auch, weil der kleine zahnt oder nicht schlafen kann, aber der wird nur unruhiger, wenn ich ihn mitnehme... der große hingegen war immer schon ein nachts kuschler, nur kommt der jetzt nicht mehr

Ich habe es geliebt beide bei mir zu haben, aber wenn es mehr kampf als ruhe ist, muss mans anders machen...
wie und wann... das kann man nur selbst entscheiden!
Ich kenne auch viele, die sich ne matratze neben dad gitterbett gelegt haben und so waren sie nachts da und konnten sich langsam distanzieren...
kinder sind naturwesen.... wenn sie nicht darauf bedacht wàren nicht allein zu sein, würden sie sterben... reiner rudimentärer überlebenswille.... erst wenn das kind urvertrauen sowie bindung hat, wird es sich abkapseln...
und ob das ein stündliches aufschreien ist, oder ein einmal rufen... das ist je nach kind verschieden!!
Und dann kommen nich zahnuhgsschmerzen und krankheiten dazu...
mei die ersten 3-4 jahre sind eben so!! Dafür ist man ja auch mama und papa... dafür hat man sich entschieden!!
Bei meinen beiden hab ichs so gemacht, dass ich sie getragen hab oder mich mit ihnen hingelegt hab und wenn sie gepennt haben, hab ich sie in ihr bett gelegt...
der große am bis 2 fast jede nacht zu mir und der kleine wollte nachts immer schon seine ruhe!!
Was ich aber IMMER gemacht habe, bevor ich sie nachts ins zimmer hab, ich hab sie mittags so lang in ihrem bett schlafen lassen im zimmer, bis das absolut kein thema mehr war und sie da auch allein geschlafen haben, dann erst hab ich die nacht mitgenommen!!
Heute steh ich auch oft auch, weil der kleine zahnt oder nicht schlafen kann, aber der wird nur unruhiger, wenn ich ihn mitnehme... der große hingegen war immer schon ein nachts kuschler, nur kommt der jetzt nicht mehr


Ich habe es geliebt beide bei mir zu haben, aber wenn es mehr kampf als ruhe ist, muss mans anders machen...
wie und wann... das kann man nur selbst entscheiden!
Ich kenne auch viele, die sich ne matratze neben dad gitterbett gelegt haben und so waren sie nachts da und konnten sich langsam distanzieren...
kinder sind naturwesen.... wenn sie nicht darauf bedacht wàren nicht allein zu sein, würden sie sterben... reiner rudimentärer überlebenswille.... erst wenn das kind urvertrauen sowie bindung hat, wird es sich abkapseln...
und ob das ein stündliches aufschreien ist, oder ein einmal rufen... das ist je nach kind verschieden!!
Und dann kommen nich zahnuhgsschmerzen und krankheiten dazu...
mei die ersten 3-4 jahre sind eben so!! Dafür ist man ja auch mama und papa... dafür hat man sich entschieden!!
3. Sep 2014 11:53
Re: (testweise???) ins eigene Zimmer
fleissigesBienchen hat geschrieben:
> Ich glaub ich kann aus dem eigenen Zimmer bald ein Büro oder ne
> Abstellkammer machen
Er wacht jede Nacht auf und an Schlaf ist erst
> wieder zu denken wenn ich ihn mit in mein Bett nehm und das meist schon
> gegen mitternacht. Sobald ich ihn nachdem ich ihn beruhigt hab wieder in
> sein bett leg brüllt er los. Und im bett beruhigen geht auch ned er brüllt
> und brüllt. Seltsamerweise wenn ich ihn in MEIN Bett leg ist ruhe, obwohl
> es doch die selbe Bewegung ist und ich da ja auch grade nicht drinliege
> sondern ihn von außen rein leg. Geh dann oft sogar nochmal raus auf
> toilette ich versteh das nicht! Er hat schon so schön allein geschlafen und
> seit nem halben jahr braucht er immer "mehr" hilfe zum
> einschlafen und weiterschlafen
das macht mich irgendwie grade
> traurig. Wir wollten eigentlich ein 2. Kind aber solang mich das 1. noch
> nachts so viel braucht... Ich will auch nicht dass ich ihm immer noch mehr
> bei mama schlafen angewöhn.
> Heuuuuul
Manchmal kommts ganz anders ;')
Mein großer kam wie gesagt JEDE nacht zu mir zwischen 1 und 3 uhr... mit 20 monaten 8 wochen vor geburtstermin hörte das plötzlich auf
Wir hatten aber immer schin ein erwachsenen bett im kinderzimmer und da war dann der papa oder ich drin... damit er ned allein war... wie gesagt auf einmal wars kein thema mehr...
und versteh das nicht falsch, aber solang du mit einem kind schlaftechnisch schon so überfordert bist, würde ich mir generell noch zeit lassen mit nummer 2...
Ich hab brave schlafkinder, aber es gibt phasen, da schreit alle stunde!! Ein anderer... durst, pipi, angst, albtraum, schmerzen.....
es ist so mit kindern!!! Das können die bravsten kinder der welt sein!!!
Schlafen wird die mama die ersten 4 jahre nicht wirklich
> Ich glaub ich kann aus dem eigenen Zimmer bald ein Büro oder ne
> Abstellkammer machen

> wieder zu denken wenn ich ihn mit in mein Bett nehm und das meist schon
> gegen mitternacht. Sobald ich ihn nachdem ich ihn beruhigt hab wieder in
> sein bett leg brüllt er los. Und im bett beruhigen geht auch ned er brüllt
> und brüllt. Seltsamerweise wenn ich ihn in MEIN Bett leg ist ruhe, obwohl
> es doch die selbe Bewegung ist und ich da ja auch grade nicht drinliege
> sondern ihn von außen rein leg. Geh dann oft sogar nochmal raus auf
> toilette ich versteh das nicht! Er hat schon so schön allein geschlafen und
> seit nem halben jahr braucht er immer "mehr" hilfe zum
> einschlafen und weiterschlafen

> traurig. Wir wollten eigentlich ein 2. Kind aber solang mich das 1. noch
> nachts so viel braucht... Ich will auch nicht dass ich ihm immer noch mehr
> bei mama schlafen angewöhn.
> Heuuuuul
Manchmal kommts ganz anders ;')
Mein großer kam wie gesagt JEDE nacht zu mir zwischen 1 und 3 uhr... mit 20 monaten 8 wochen vor geburtstermin hörte das plötzlich auf

Wir hatten aber immer schin ein erwachsenen bett im kinderzimmer und da war dann der papa oder ich drin... damit er ned allein war... wie gesagt auf einmal wars kein thema mehr...
und versteh das nicht falsch, aber solang du mit einem kind schlaftechnisch schon so überfordert bist, würde ich mir generell noch zeit lassen mit nummer 2...
Ich hab brave schlafkinder, aber es gibt phasen, da schreit alle stunde!! Ein anderer... durst, pipi, angst, albtraum, schmerzen.....
es ist so mit kindern!!! Das können die bravsten kinder der welt sein!!!
Schlafen wird die mama die ersten 4 jahre nicht wirklich

3. Sep 2014 12:19
Re: (testweise???) ins eigene Zimmer
So meine Antwort an KSchwester ist beim speichern verschwunden und bis dahin hat lafey mal schnell nen Roman geschrieben
@KSchwester warum bist du so verdammt ehrlich, von anstrengend wollt ich nix hören
nein im ernst klar kann ich das versuchen aber ich will mir das "ich schlaf ganz brav in 5 minuten ein, zumindest auf dem arm" nicht kaputtmachen indem er durchs allein einschlafen üben und damit verbundenw weinen bzw sehr lange zeit vom ins bett legen bis zum schlafen, eine negative einstellung zum einschlafen bekommt.
Mir würds ja reichen wenn er nachts auch wieder aufn arm einschläft aber menschlein ist wohl keine maschine die nachts genauso funktioniert wie abends.
@lafey, wenn ich dann hör dass andere auch nachts uns elternbett durften und sich das von selber gegeben hat, denk ich mir wieder gut dann machen wirs halt so, ich bin wahrscheinlich nur so verunsichert weil man 1. Immer hört die bringst du nie wieder aus dem elternbett und 2. Meine mama uns als babys NIE im bett hatte und warum schaff ich das verdammt nochmal nicht. Aber wie du sagst jedes kind ist anders. Und "überfordert" naja ich finds ja selber nicht so schlimm, wenn sich s irgendwann ändert... Nur immer diese befürchtungen und erwartungen siehe 1. Und 2.
Aber kind nr 2 wartet eh erstmal noch.
Und daaaaaanke für eure ausführlichen posts!

@KSchwester warum bist du so verdammt ehrlich, von anstrengend wollt ich nix hören

Mir würds ja reichen wenn er nachts auch wieder aufn arm einschläft aber menschlein ist wohl keine maschine die nachts genauso funktioniert wie abends.

@lafey, wenn ich dann hör dass andere auch nachts uns elternbett durften und sich das von selber gegeben hat, denk ich mir wieder gut dann machen wirs halt so, ich bin wahrscheinlich nur so verunsichert weil man 1. Immer hört die bringst du nie wieder aus dem elternbett und 2. Meine mama uns als babys NIE im bett hatte und warum schaff ich das verdammt nochmal nicht. Aber wie du sagst jedes kind ist anders. Und "überfordert" naja ich finds ja selber nicht so schlimm, wenn sich s irgendwann ändert... Nur immer diese befürchtungen und erwartungen siehe 1. Und 2.
Aber kind nr 2 wartet eh erstmal noch.
Und daaaaaanke für eure ausführlichen posts!
3. Sep 2014 12:48
Re: (testweise???) ins eigene Zimmer
Taraaa ja die romane 
Ich weiß was du meinst!!! Wie oft ging es mir so... in JEDER erziehungsphase...
schlafen, essen, trotzen...
das doofe ist, dass man erst weiß wies funktioniert, bis mans raus hat
Aber eins kann ich dir sagen.... so unterschiedlich meine jungs da sind mit schmusen und schlafen... BEIDE schlafen in ihren betten jetzt und BEIDE waren in meinen armen und den armen meines mannes bis sie dann allein eingeschlafen sind...
Wieso du es nicht schaffst, dass dein kind in seinem bett ist und wieso deine mama es geachafft hat?? Vielleicht konnte deine mama dich schreien hören, vielleicht warst du einfach so ein kind, vielleicht waren alle umstände anders....
den einzigen tipp den ich dir geben kann:
Schau bei solchen sachen NIE NIE NIE auf andere... gucks dir an, nimm was für dich raus, aber erwarte nie, dass es bei dir auch klappt oder nicht klappt...
es sind harte phasen in dem monat in dem ihr seid!! Das kann in 2 wochen komplett anders sein und du lachst darüber
Was ich mache und seitdem es mir viiiel besser geht... ich analysier nicht mehr... ich nehm jeden abend jede nacht und mach das was mein bauch sagt...
wenn es schmerzen sind geb ich a zapferl, wenn er spinnt, gibts mal nen kleinen anschiss, wenn er wrint nehm ich ihn in die arme, wenn er nicht will, leg ich ihn ins bett, will er trag ich ihn...
wieso, MUSS alles immer so geplant sein... weil wir erwachsene das wollen...
mir is wichtig, das abends ruhe ist, wie ich das erreiche ist mir schnurz pieps egal

Ich weiß was du meinst!!! Wie oft ging es mir so... in JEDER erziehungsphase...
schlafen, essen, trotzen...
das doofe ist, dass man erst weiß wies funktioniert, bis mans raus hat

Aber eins kann ich dir sagen.... so unterschiedlich meine jungs da sind mit schmusen und schlafen... BEIDE schlafen in ihren betten jetzt und BEIDE waren in meinen armen und den armen meines mannes bis sie dann allein eingeschlafen sind...
Wieso du es nicht schaffst, dass dein kind in seinem bett ist und wieso deine mama es geachafft hat?? Vielleicht konnte deine mama dich schreien hören, vielleicht warst du einfach so ein kind, vielleicht waren alle umstände anders....
den einzigen tipp den ich dir geben kann:
Schau bei solchen sachen NIE NIE NIE auf andere... gucks dir an, nimm was für dich raus, aber erwarte nie, dass es bei dir auch klappt oder nicht klappt...
es sind harte phasen in dem monat in dem ihr seid!! Das kann in 2 wochen komplett anders sein und du lachst darüber

Was ich mache und seitdem es mir viiiel besser geht... ich analysier nicht mehr... ich nehm jeden abend jede nacht und mach das was mein bauch sagt...
wenn es schmerzen sind geb ich a zapferl, wenn er spinnt, gibts mal nen kleinen anschiss, wenn er wrint nehm ich ihn in die arme, wenn er nicht will, leg ich ihn ins bett, will er trag ich ihn...
wieso, MUSS alles immer so geplant sein... weil wir erwachsene das wollen...
mir is wichtig, das abends ruhe ist, wie ich das erreiche ist mir schnurz pieps egal

3. Sep 2014 13:21
Re: (testweise???) ins eigene Zimmer
Wenns für dich ok ist das er mit bei euch schläft dann lass ihn!
Ich will dir auch nix aufdrängen, mein Sohn hat gelernt (ja gelernt) alleine einzuschlafen, ohne schreien und ohne negative Einstellung zum schlafen! Ja das geht auch!
Was natürlich keiner abstreiten kann ist das es schwerer wird ihn da wieder raus zu bekommen, bei manchen klappt es, weil sie es alleine wollen bei dem anderen wieder nicht!
Mein Neffe(5) schläft noch immer im Elternbett, sein Vater in seinem Zimmer!
Da kann man auch sagen was man will das ist nun mal leider angewöhnt!
Im Prinzip kann man sagen was man will, ihr müsst das entscheiden und damit auch leben, verteidigen muss man seine Entscheidung aber nicht nur dazu stehen!
Ich will dir auch nix aufdrängen, mein Sohn hat gelernt (ja gelernt) alleine einzuschlafen, ohne schreien und ohne negative Einstellung zum schlafen! Ja das geht auch!

Was natürlich keiner abstreiten kann ist das es schwerer wird ihn da wieder raus zu bekommen, bei manchen klappt es, weil sie es alleine wollen bei dem anderen wieder nicht!
Mein Neffe(5) schläft noch immer im Elternbett, sein Vater in seinem Zimmer!

Da kann man auch sagen was man will das ist nun mal leider angewöhnt!
Im Prinzip kann man sagen was man will, ihr müsst das entscheiden und damit auch leben, verteidigen muss man seine Entscheidung aber nicht nur dazu stehen!
3. Sep 2014 17:28
Re: (testweise???) ins eigene Zimmer
Nee also mein mann ins kinderzimmer und das kind im Ehebett? Irgendwo hört der spaß auf, mein lieber Sohn, gut dass du das noch nicht lesen kannst
@lafey:"die ersten 4 jahre schläft keine Mutter" also manchmal denk ich das ist ein forums-virus dass die kleinen uns nicht schlafen lassen, denn hier im "echten leben" fragen mich alle (auch die die kinder haben) monatlich ob er denn jetzt schon endlich durchschläft, als wär meins das einzige seltsame kind das das nicht tut
nervig. Eben beim einkaufen wieder...

@lafey:"die ersten 4 jahre schläft keine Mutter" also manchmal denk ich das ist ein forums-virus dass die kleinen uns nicht schlafen lassen, denn hier im "echten leben" fragen mich alle (auch die die kinder haben) monatlich ob er denn jetzt schon endlich durchschläft, als wär meins das einzige seltsame kind das das nicht tut

3. Sep 2014 17:31
Re: (testweise???) ins eigene Zimmer
fleissigesBienchen hat geschrieben:
>denn hier im "echten leben"
> fragen mich alle (auch die die kinder haben) monatlich ob er denn jetzt schon endlich
> durchschläft, als wär meins das einzige seltsame kind das das nicht tut
> nervig. Eben beim einkaufen wieder...
Die passende Antwort darauf: "Selbstverständlich schläft er schon durch! Und er bereitet uns morgens auch das Frühstück!"
>denn hier im "echten leben"
> fragen mich alle (auch die die kinder haben) monatlich ob er denn jetzt schon endlich
> durchschläft, als wär meins das einzige seltsame kind das das nicht tut

> nervig. Eben beim einkaufen wieder...
Die passende Antwort darauf: "Selbstverständlich schläft er schon durch! Und er bereitet uns morgens auch das Frühstück!"
3. Sep 2014 17:57
Re: (testweise???) ins eigene Zimmer
Schläft er schon durch gefolgt von krabbelt er, läuft er, spricht er, ißt er alleine, spielt er Flöte/Klavier/Geige, studiert er....
Irgendwas ist immer....

Irgendwas ist immer....

3. Sep 2014 22:01
Re: (testweise???) ins eigene Zimmer
KSchwester hat geschrieben:
> Ich will dir auch nix aufdrängen, mein Sohn hat gelernt (ja gelernt)
> alleine einzuschlafen, ohne schreien und ohne negative Einstellung zum
> schlafen! Ja das geht auch!
Wie habt ihr das geschafft?
> Ich will dir auch nix aufdrängen, mein Sohn hat gelernt (ja gelernt)
> alleine einzuschlafen, ohne schreien und ohne negative Einstellung zum
> schlafen! Ja das geht auch!

Wie habt ihr das geschafft?
3. Sep 2014 22:17
Re: (testweise???) ins eigene Zimmer
Also erstmal vorweg, dafür braucht man Zeit, das ist nicht an 2 Tagen durch!
Und du musst absolut dahinter stehen sonst wird das nix!
Wir haben ein festes Abnedritual, Abendessen, waschen, Zähne putzen, umziehen, danach wird auch nicht mehr groß gespielt sondern ein Buch gelesen um Ruhe reinzubringen.
Dein Kind muss müde sein!
Dann ging's ins Schlafzimmer, er bekommt dort noch was zu Trinken und die Spieluhr läuft noch 5 Minuten.
Das Zimmer sollte möglichst dunkel sein und wenn überhaupt wird nur ganz leise gesprochen.
Zuerst hab ich ihn auf dem Arm gelassen und hab ihn erst abgelegt als er fast eingeschlafen war, bin bei ihm sitzen geblieben, wenn er geweint hat hab ich ihn wieder aus dem Bett genommen, wenn er sich beruhigt hatte wieder hingelegt!
Am Anfang war ich da bis er einschlief, dann bin ich immer eher aus dem Zimmer, hat er geweint bin ich zu ihm hab ihn rausgeholt und wieder abgelegt.
Irgendwann hab ich ihn im Bett getröstet.
Der Tag kam da konnte ich ihn wach in sein Bett legen und er hat noch ein bisschen erzählt und ist eingeschlafen.
So ist das bis heute!
Protest hatten wir auch immer mal wieder, aber zu 95% klappt es ohne Probleme!
Und du musst absolut dahinter stehen sonst wird das nix!
Wir haben ein festes Abnedritual, Abendessen, waschen, Zähne putzen, umziehen, danach wird auch nicht mehr groß gespielt sondern ein Buch gelesen um Ruhe reinzubringen.
Dein Kind muss müde sein!
Dann ging's ins Schlafzimmer, er bekommt dort noch was zu Trinken und die Spieluhr läuft noch 5 Minuten.
Das Zimmer sollte möglichst dunkel sein und wenn überhaupt wird nur ganz leise gesprochen.
Zuerst hab ich ihn auf dem Arm gelassen und hab ihn erst abgelegt als er fast eingeschlafen war, bin bei ihm sitzen geblieben, wenn er geweint hat hab ich ihn wieder aus dem Bett genommen, wenn er sich beruhigt hatte wieder hingelegt!
Am Anfang war ich da bis er einschlief, dann bin ich immer eher aus dem Zimmer, hat er geweint bin ich zu ihm hab ihn rausgeholt und wieder abgelegt.
Irgendwann hab ich ihn im Bett getröstet.
Der Tag kam da konnte ich ihn wach in sein Bett legen und er hat noch ein bisschen erzählt und ist eingeschlafen.
So ist das bis heute!
Protest hatten wir auch immer mal wieder, aber zu 95% klappt es ohne Probleme!
3. Sep 2014 22:20
Re: (testweise???) ins eigene Zimmer
Ich bin auch immer wieder ins Zimmer und wenn es 10 mal war, so konnte er aber wissen das Mama da ist und er nicht alleine ist!
Das lernen die Kleinen ganz schnell und können dann auch beruhigt einschlafen!
Das lernen die Kleinen ganz schnell und können dann auch beruhigt einschlafen!
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...