Schreit im den Schlaf

Das Baby wird mobil
Elternforum
gast.1792778
9. Jul 2014 23:28
Re: Schreit im den Schlaf
Wir kuscheln und spielen abends noch mit ihn.
Er bekommt abends zwischen 19:00 und 19:30 seine letzte Flasche und dann geht er so gegen 20 uhr ins bett. Voher noch mal wickeln.

Um 8 uhr aufstehen und dann bekomnt er seine morgen Flasche. Um 10:30 - 11:45 schlafen dann um 12 Mittagessen und um 15 uhr Obstbrei 16:30 - 17 uhr noch mal schlafen und dann um 19 oder 19:30 die abend Flasche.
Zwischendurch noch spielen und kuscheln.
gast.1567948
9. Jul 2014 23:40
Re: Schreit im den Schlaf
Ok, vielleicht liegt es an dem Schläfchen Nachmittags?

Meinem Sohn reichen teilweise 10 min Schlaf um nochmal 2 Stunden länger wach zu bleiben.

Mal ein Vorschlag:

Mittagessen etwas eher so gegen 11 Uhr, dann Mittagsschlaf und dann nachmittags nicht mehr schlafen oder nur max. 20 min.

Dann ist er vielleicht abends müde genug.

Zum Abendritaul:

Wie wärs mit Abendessen(Flasche) spielen, kuscheln, waschen, Zähneputzen, ins Schlafzimmer setzen, Spieluhr an, singen, kuscheln und ihn dann ins Bett legen.
Wenn ihr das immer so wiederholt wird er bald merken das es Zeit fürs Bett ist und besser "runter kommen"

Wann wollt ihr den Abendbrei einführen?

Die Flasche würde ich ihm aber nicht als Einschlafhilfe geben, sondern noch im Wohnzimmer! Sonst bekommt ihr irgendwann Probleme ihm die wieder abzugewöhnen.
gast.1792778
10. Jul 2014 10:23
Re: Schreit im den Schlaf
Er schläft meistens beim spielen ein.

Er bekommt abends seine Flasche und dann wird danach noch gekuschelt und noch bisschen spielen und dann geht er langsam ins bett. Zähne putzen mach ich noch. Er ist ja dann schon müde. Dann mache ich die Spieluhr an.

Den abendbrei mag er nicht, da fängt er nach 15 min so des schreien an und lässt sich dann ganz schwer wieder beruhigen

Die letzte Flasche bekommt er nur im Wohnzimmer und dabei schläft er ja schon fast ein. Darum lege ich ihn meistens danach ins Bett, weil er eben so müde ist.
18 Beiträge

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19545...