kleine tipps?

Das dritte Schwangerschafts-Trimester
Elternforum
Capricorn89
11. Mai 2014 22:50
Re: kleine tipps?
Wichtig fand ich in den ersten Tagen und Wochen:

Flohleinsamen (für dich nach der Geburt)
Slips, in die große Vorlagen passen (für den Wochenfluss) - da wird man mit einem Tanga nichts :D
Stoffwindeln als Spucktuch
Kleine Halstücher als Sabberschutz
Stillmond (nicht so riesig wie Stillkissen und oftmals mit weicherer Füllung)

Zum Thema Nabel: ich habe auch etwas Mullbinde herumgelegt, damit du klammer nicht so in den Bauch drückt.

Zum Thema Nässeschutz: ich glaube, das ist eine Sache der Qualität - wie bei so vielen Dingen.
Meine eine schläft im Bett mit Nestchen und Himmel und Nässeschutz und auf dem Bauch und sie schläft prima. Man kann sich auch verrückt machen.
gast.1567948
12. Mai 2014 07:51
Re: kleine tipps?
Sorry, aber da gebe ich Cyborg recht!

Wo ist das denn eine Sache der Qualität?

Und wie alt ist denn deine Kleine, ich glaube sie ist kein Neugeborenes mehr, zu empfehlen sie auf dem Bauch schlafen zu lassen ist fahrlässig!
Was meinst du denn wozu es die Empfehlungen gibt? Es ist doch eindeutig belegt das Bauchschlafen einen höheres Risiko für den plötzlichen Kindstod ist!

Man muss sich nicht verrückt machen, aber man sollte die Risiken minimieren wenn man es kann!

Zum Thema Himmel, der sieht schön aus, ich hab mich davon auch blenden lassen, dann bin ich morgens aufgewacht und mein Sohn war darin eingewickelt. Seit dem ist das Ding ab und kommt mir auch nie wieder ran!
Capricorn89
12. Mai 2014 12:47
Re: kleine tipps?
Hm...

Also seitdem meine kleine sich umdrehen kann, kann ich ja nachts schlecht etwas dagegen tun, dass sie auf dem Bauch schläft. Nein, sie ist kein Neugeborenes mehr. Als Neugeborenes hat sie immer auf der Seite geschlafen, vor mir, so dass ich sie in den Arm nehmen konnte. Ihr Beistellbett mochte sie ja irgendwann nicht mehr. Und auch davon raten alle ab. Aber wenn man gut aufpasst, ist das doch okay. Und irgendwie hat man das als Mama doch drin, dass man sich nachts nicht mehr so viel bewegt, wenn das Baby dabei ist. Sie hat im Schlafsack gelegen und ich hab die Decke nur bis unter die Brust gezogen und hab mich drauf gelegt, dass ich praktisch auch in einer Art Schlafsack lag und meine Tochter nicht mit der Decke in Berührung kam. Wenn sie sich bewegt hat, war ich sofort wach. Alles kein Thema gewesen.
Den Himmel habe ich abmontiert, als sie sich im Bett hingestellt hat und an ihm gezogen hat. Sie hat es zwar nie geschafft, ihn ins Bett hinein zu ziehen, aber das war mir dann auch zu riskant. Aber solang sie da nicht heran kommen, sehe ich kein Problem. Neugeborene können weder stehen, noch besonders irgendwo dran ziehen.
Dass man im Zimmer, bzw. im Haus nicht raucht, finde ich selbstverständlich. Rauche selbst nicht und das wäre zB ein Punkt, den ich super wichtig finde, dass das Kind keinem Zigarettenrauch ausgesetzt wird!
Und diese Bettschutzauflagen, würden ja nicht mehr verkauft, wenn sie soooo gefährlich wären, denke ich. Viel schlimmer ist es doch, wenn es zu warm im Zimmer ist, oder das Baby unter einer Decke schläft, oder zu warm angezogen ist. Denn wenn das Kind auf dem Bauch liegen sollte, mit dem Gesicht nach unten, ist es doch egal, ob es in die Bettschutzauflage oder in die Matratze atmet: geht beides schlecht und wird dann gefährlich.
Als es hier vor ein paar Wochen so warme Tage gab, hatte ich schon überlegt, das Nestchen zu entfernen, weil ich gedacht habe, dass die Wärme sich evtl. dann im Bett 'staut'. Aber wir haben das Fenster vor dem Zubettgehen noch mal aufgemacht und etwas für Durchzug gesorgt, damit kalte Luft rein kam. Dann ging es. Außerdem hatte ich meiner kleinen dann nur einen Langarmbody und den Schlafsack angezogen. Ging wunderbar. Man kann die Temperatur der kleinen ja zwischendurch im Nacken überprüfen.
gast.1567948
12. Mai 2014 13:32
Re: kleine tipps?
Dann schreib doch bitte das dein Kind nicht von Anfang an auf dem Bauch geschlafen hat, es macht einen riesen Unterschied ob ein Kind auf den Bauch gelegt wird oder sich von selbst dreht, wenn sie sich drehen sind sie auch in der Lage den Kopf zu heben oder den Kopf zu drehen.

Es wird soviel verkauft was gefährlich sein kann, das ist kein Argument.

Es geht um die Allgemeine Luftzirkulation, die wenn das Bett mit Unterlage, Nest, Himmel ausgestattet ist eingeschränkt ist.

Das Baby sollte man nicht mit ins Bett nehmen weil die Gefahr der Überhitzung besteht, nicht weil man sich drauf legt!

Jeder kann machen was er will, aber ich finde du solltest nicht irgendwelche Tipps geben ohne richtiges Hintergrundwissen und nur weil du es so gemacht hast und nichts passiert ist!

Es gibt unzählige Studien zu den Thema, alle sagen das selbe.

Und bevor jetzt wieder kommt, das ist Angst machen, nein ist es nicht, man sollte das Thema aber auch nicht verharmlosen!
Capricorn89
12. Mai 2014 15:34
Re: kleine tipps?
Sorry, dann sollten hier wohl nur Fachleute wie Ärzte, Doktoren, KRANKENSCHWESTERN :D etc antworten und es sollte nicht 'Elternforum' genannt werden. Und tschüss!
gast.1567948
12. Mai 2014 15:44
Re: kleine tipps?
Sorry aber dafür muss man keine Krankenschwester sein!

Hier kann jeder Tipps geben, aber hier kann auch jeder sagen was er davon hält!

Wer Behauptungen wie du aufstellt sollte diese doch auch vertreten können, dafür muss man aber sich ein bisschen belesen haben und nicht anderen nur unterstellen das es nicht stimmt was sie sagen.

Capricorn89 hat geschrieben:

> Zum Thema Nässeschutz: ich glaube, das ist eine Sache der Qualität - wie bei so vielen
> Dingen.
> Meine eine schläft im Bett mit Nestchen und Himmel und Nässeschutz und auf dem Bauch
> und sie schläft prima. Man kann sich auch verrückt machen.
gast.1829527
12. Mai 2014 16:01
Re: kleine tipps?
Eig dachte ich das ist ein thema wo es nicht im streit ausarten muss.....mal wieder getäucht...

macht doch im grunde eh jeder wie er es will, also sinnloch sich wegen sowas rumzustreiten...
LG
22 Beiträge

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19541...