Ostergeschenk-Tipp

Fragen und Tipps zu deinem kleinen Liebling
Elternforum
gast.977221
4. Apr 2014 20:05
Re: Ostergeschenk-Tipp
maren7777 hat geschrieben:
> gelberdingo hat geschrieben:
> > na und? till bekommt ein fahrrad für 339€ zu ostern weil er im november
> > burzeltag hat und da wäre ein fahrrad auch idiotisch zu schenken für den
> > winter...dafür bekommt er zum geb nicht so große geschenke..naja relativ
> > :lol: ist doch jedem selbst überlassen wann er seinem kind was schenkt ;)
>
> :roll: Ich hatte doch oben auch geschrieben, das ich es nachvollziehen kann wenn
> man sein Kind zu Ostern ein Fahrrad schenkt.
hab ich auch danach gesehen, da war es aber schon zu spät und ich konnte mein beitrag nicht mehr überarbeiten ;)
ich mag auch nicht einfach so große dinge schenken deswegen nutzen wir eben auch ostern für die "sommer spielsachen"
gast.1234148
4. Apr 2014 20:15
Re: Ostergeschenk-Tipp
Ich lasse immer sehr gerne Geld schenken und gehe dann selber auf Geschenkekauftour. Da bekommen die Kids nicht so viel scheiß geschenkt.
Ich muss die liebe Familie auch darum bitten keine Schoki zu schenken weil der große gerade Stuhlprobleme hat. Mal schauen wer sich daran hält.
gast.898581
4. Apr 2014 20:31
Re: Ostergeschenk-Tipp
naja den kiddis ist es eh wurscht, ob das fahrrAD 30 ODER 300 KOSTET hat ja keinen wert fuer die Mäuse :D

unsere bekommt im sommer auch etwas fuer 1000 euro, tja who cares - wir koennen es uns leisten sonst gings nicht und sie freut sich einfach halb tot :D

ostern sind wir im urlaub also gibts nur sachen die ich mitnehmen kann (eine rapunzel, buch, puzzle) - Nebeneffekt: hat sie gleich eine beschaeftigung. im mai bekommt sie dann dafuer ihren neuen Roller
gast.1502405
4. Apr 2014 20:44
Re: Ostergeschenk-Tipp
Was gibt es schöneres als den Glanz in den Augen eurer Kinder, wenn sie sich über etwas freun! Also woher der Vorwurf: zu teuer, zu viel etc....
Das ist die reinste Neid-Debatte. Wieso werden "Leute mit Geld" immer verurteilt????? (Warum macht man streikenden Piloten Vorwürfe. Weil sie eh so viel verdienen??? Sind sie keine Bürger der BRD (einer Demokratie) und haben sie nicht genau das selbe Recht zu streiken, wie ein Dachdecker????? naja...nur ein Beispiel) ;-)

Wer es sich leisten kann, soll es machen. Unsre Kinder haben nur eine Kindheit und ja auch ich gestehe, mein Sohn bekommt vieles und auch teures und ja, wir verwöhnen ihn. Darüber hinaus sollte es doch jedem frei gestellt sein, wofür er/sie sein erarbeitetes Geld ausgibt. Und ich bin ehrlich, mir macht es richtig Spass für mein Kind Geld auszugeben!
gast.1416373
4. Apr 2014 21:39
Re: Ostergeschenk-Tipp
babypups11 hat geschrieben:
> Was gibt es schöneres als den Glanz in den Augen eurer Kinder, wenn sie
> sich über etwas freun! Also woher der Vorwurf: zu teuer, zu viel etc....
> Das ist die reinste Neid-Debatte.

Äh... nein! Welche Neid-Debatte?
TASHA5600
4. Apr 2014 23:42
Re: Ostergeschenk-Tipp
Die Kreidetafel von Ikea hab ich schon seit ewigkeiten im Auge, bisher bin ich aber immer ohne gegangen :)

Luke bekommt einen Arztkoffer und einen Toaster für seine Küche von uns weil er sich das so sehr gewünscht hat.
Von Oma/Opa lkw gibts einen Stuhl von Ikea und von Oma stinkefuß gibts 3 Puzzel die ich ihr schon zu Weihnachten geschickt hatte als Geschenkidee.
gast.1138661
5. Apr 2014 08:10
Re: Ostergeschenk-Tipp
Geschenke egal wann und wo, sollten in meinen augen einfach nur einen SINN haben...
Egal was es kostet oder wie "groß" es ist...

Ein traktor kostet nicht soviel, wie das gern geschenkte erste haustier an ostern, oder eine schön kette oder oder oder...

Wen man was wei§ und es dem kind freude bringt, nicht auf konsum und "ich will das aber unbedingt JETZT haben" abzielt ist doch alles gut!!

Levian wünscht sich seit einem halben jahr ein großes feuerwehrauto... das bekommt er zum geburtstag, weil vorfreude und warten und hoffen für mich genauso wichtig und unendlich schön ist wie das leuchten, wenns was besonderes einfach mal so gibt!!

Es gab feiern, da gabs nur mini sachen, weils einfach nix gab, was man gebraucht hat, oder weil sie nichts brauchten und dann ist einem was ei gefallen und es lag da, einfach so....

Jeder muss das f7r sich selbst entscheiden und für sein kind...
Diskussionen darüber sind so sinnlos wie diskussionen über urlaube, schlafensrituale oder essen...
Jeder macht es doch so, wie er am besten fährt....
gast.1310810
5. Apr 2014 09:44
Re: Ostergeschenk-Tipp
Simon bekommt ein Kegelspiel für draußen, ein paar Schleichdinos und von meiner Mutter einen Arztkoffer.

Im Mai baut mein Mann dann einen großen überdachten Sandkasten mit Rutsche in den Hof. Für uns gehört das zur Grundausstattung eines Kindes. :lol: Deshalb bekommt er es einfach so.

Ich denke auch jeder so wie er mag und kann. Im Prinzip wollen wir doch alle nur unsere Kinder glücklich machen und denen sind Preise nun wirklich egal. ;)
gast.1169036
5. Apr 2014 19:50
Re: Ostergeschenk-Tipp
Weils vom Wetter her super passt und sich meine Maus das schon lange wünscht bekommt sie ein Laufrad! Sonst schenke ich solche "grossen" Sachen eher zum Geburtstag oder Weihnachten aber so hat sie mehr davon und ich wette dass sie sich sehr freuen wird, sie redet schon seit Monaten davon :D
gast.1169036
5. Apr 2014 19:53
Re: Ostergeschenk-Tipp
Übrigens machen wir es immer so dass an Ostern, Weihnachten und Geburtstag die ganze Familie auf eine Sache für die kleine zusammenzahlt, so bekommt sie eine gescheite Sache und nicht 100 Sachen die dann irgendwo im nirgendwo versauern ;)
gast.977221
5. Apr 2014 20:19
Re: Ostergeschenk-Tipp
michaela.ziebermayer hat geschrieben:
> Übrigens machen wir es immer so dass an Ostern, Weihnachten und Geburtstag
> die ganze Familie auf eine Sache für die kleine zusammenzahlt, so bekommt
> sie eine gescheite Sache und nicht 100 Sachen die dann irgendwo im
> nirgendwo versauern ;)

finde ich richtig toll wenn das die famillie mitmacht...bei uns ist das leider nicht machbar :( haben alle gefragt die immer ein osterkörbchen machen und ein haufen kramm kaufen ob sie das dieses jahr weg lassen können und uns anstelle dessen lieber was zum fahrrad dazu geben würden...nööö will keiner,auser oma und opa.aber die lassen es sich nicht nehmen trotzdem noch eine kleinigkeit in ihrem garten zu verstecken.ich hoffe es wird nur ein kleines nestchen mit bisschen süssem und nix mehr.
muss gestehen, ich hätte es von der godi nicht erwartet das sie so "stur" ist und das grade sie uns versteht,aber gut. man kann sie ja nicht zwingen.find ich aber trotzem sehr schade.vor allem haben wir auch nicht mit großen beträgen gerechnet sondern eben mit dem was sie sonst ausgeben für sachen die er nicht wirklich braucht..naja
gast.1416373
5. Apr 2014 21:07
Re: Ostergeschenk-Tipp
lafey hat geschrieben:
> Geschenke egal wann und wo, sollten in meinen augen einfach nur einen SINN
> haben...
> Egal was es kostet oder wie "groß" es ist...

Naja... das ist aber auch sehr pauschal gesagt. "Wer suchet der findet" steht schon in der Bibel... und wer einen Sinn sucht findet ihn auch garantiert IMMER!!

Ich finde eher das Geschenke meist (oder eher im Regelfall) überlegt sein sollten.
Ich war neulich bei jako o in Hamburg und wollte eigentlich nur ein bisschen Kleidung fürs Töchterchen kaufen. Meine Nichte war mit und war vom ganzen Spielzeug begeistert. Natürlich durfte sie sich ein Spielzeug aussuchen und hat es dann von mir geschenkt bekommen. Ich finde es vollkommen ok, solange es nicht zum Normalfall wird, und sie auch lernt das sie nicht immer etwas bekommen kann.
Und ob das Spielzeug nun Sinn macht das sie sich ausgesucht hat... gut wie ich oben geschrieben habe: "Wer suchet der findet".. ich habe den Sinn noch nicht gefunden.... . Egal. Sie wollte es, freute sich (!!) und damit war es in dem Moment sinnvoll!
gast.1364941
6. Apr 2014 13:57
Re: Ostergeschenk-Tipp
Lily kriegt zu Ostern ein Kleidungsset für ihre Haba Puppe. Die sind mir für "Zwischendurch" zu teuer. Es soll der Puppe aber auch passen, deshalb will ich nix anderes kaufen.

Das Laufrad hab ich für den Geburtstag im Juli im Auge, sie wird 2. Da sie aber eher klein für ihr Alter ist, weiß ich nicht, ob das schon was für sie ist. Wenn das mit dem Laufrad noch zu früh ist, kriegt sie wohl ne Kinderküche oder ne Rutschbahn.

Wir müssen halt mehr aufs Geld gucken, und deshalb gibts an Ostern und Nikolaus keine "großen" teuren Sachen. Dann lieber ein altersgerechtes Buch oder Puzzle anstatt viel Süßkram.

Wenn ichs mir leisten könnte, wär mir der Anlass auch egal, wenns zur Jahreszeit passt (Zum Beispiel, wenn das Kind im Herbst/Winter Geburtstag hat und Fahrzeuge oder anderes für Draussen bekommen soll). Wenn ich was Teureres verschenken möchte, legt meine Familie aber auch was dazu, wenn ich drum bitte. Meine Mama und Tanten fragen auch immer, was sie braucht/sich wünscht. Meine Schwierigeltern machen eher, was sie wollen ohne Rücksicht auf unsre (meine) Meinung. Ich denke, wir werden Lily zu Weihnachten das große Bett schenken (bis dahin schläft ja das Kleine im Beistellbett und wird dann ins Gitterbett umziehen müssen), da werd ich meine Familie bitten, das Geld, das sie für sie für Nikolaus und Weihnachten ausgeben würden, dazuzugeben, bzw. meine Eltern können dann Bettdecke und -wäsche schenken. Das klappt bei uns zum Glück ganz gut...
gast.1442079
8. Apr 2014 07:26
Re: Ostergeschenk-Tipp
Es ist jedem Selbst überlassen!

Ich erzähle kurz wie wir es machen:

Ich besorge 99% der Kids geschenke egal welchen anlass .. meine Familie ist froh darüber.. mama weiß am besten was sie brauchen bzw wollen.

Egal welcher Anlass ich beginne immer Anfange des Jaheres zu Planen was.. brauchen sie...um dazu zu lernen.. wie zb. Fahrrad oder lernbücher für die Entwicklung usw... schau. zu welchen anlass passt es rein.. von der Entwicklung.

und ich hebe mir auch mal geld.. von verwandten auf.. für spätere anlasse.. wie.. bei mein sohn jetzt der bekommt zu ostern mehr.. und weil sein GEburtstag und Weihnachten aneinander gleben.. wird von da das geld weggenommen eben für ostern!

Meine Familie gibt immer die selben Summen her daher leicht kalkulierbar!

Aber wie gesagt jeder muss es selber wissen! :D
gast.1882917
11. Apr 2014 17:22
Re: Ostergeschenk-Tipp
Hallo zusammen,

mein Kind, 1 Jahr alt ist noch nicht so anspruchsvoll, was Geschenke angeht. ;) Deswegen gibt es erstmal funktionelle Dinge, wie Klamotten, Möbel usw.

Für Ostern habe ich mir zwei Dinge überlegt. Ersten bekommt er von uns ein Stofftier, er spielt liebend gern mit seinen und ein Hase fehlt noch in seinem "Zoo", was passt da besser als Ostern.

Weiterhin wird es etwas für sein Zimmer geben. Ich habe einen Kalender mit Fotos von ihm erstellt, den ich in sein Zimmer über den Wickeltisch hängen werde. Habe so einen bei Bekannten von mir hängen gesehen und war echt davon begeistert. Es ist einfach mal etwas anderes und sehr individuell. Sie haben mir diese Seite empfohlen, also falls noch jemand an dieser Idee Interesse hat. (Quelle: http://www.fotokalender.org/#anbieter )

Natürlich ist es eigentlich schon ziemlich spät für einen Kalender, ich habe jedoch einen erstellt, indem das Motiv im Vordergrund steht. Des weiteren habe ich die Jahreszahl weggelassen, sodass ich ihn mehrere Jahre hängen lassen kann.

Ansonsten bin ich eigentlich eher der Meinung, dass es an Tagen wie Ostern oder Nikolaus nur Kleinigkeiten geben sollte. Ältere Kinder würde ich ganz klassisch Süßigkeiten im Garten suchen lassen und ihnen dann nur noch eine Kleinigkeit schenken, mir hat das früher immer sehr viel Spaß bereitet.

Was auch noch zu beachten ist, ist dass Kinder sich ja ganz unterschiedlich entwickeln und deswegen angemessene Spielsachen/ Geschenke individuell vom Kind abhängig sind. Ich orientiere mich gelegentlich an einem so genannten Entwicklungskalender. Ist ein Kind zum Beispiel bereits früh sehr geschickt mit seinen Händen, so ist neues Spielzeug für es sehr interessant. Für mögliche hilfreiche Tipps. (Quelle: http://www.rund-ums-baby.de/entwicklung ... elen_4.htm )

Ich hoffe ich konnte weiterhelfen.

MfG: thommyf :)
32 Beiträge

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19547...