Männer? !
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
15. Apr 2014 00:44
Re: Männer? !
ich gehör hier zwer nicht hin, aber laßt ruh mal von einer "alten"mama was erzählen.
ich habe 7 Jahre lang die Erziehung unserer Kinder und den Haushalt fast alleine gemacht, mein mann war arbeiten und hat sich mehr oder weniger um den garten gekümmert, wobei ich das teilweise dann auch noch gemacht habe.
jetzt im Januar bekam ich ne gesichtslose, wovon ich immer noch hier und da mit zu kämpfen habe und mein mann mußte sich eine Woche unbezahlt frei nehmen und 4 Wochen neben der Arbeit um kids kümmern.
dazu kommt, das ich seit 9 Monaten selbst wieder arbeite und somit die dreifache Belastung hatte.
ende vom lied ist heute, das der große - mittlerweile 7 Jahre alt - Papa kaum noch ernst nimmt, weil ja immer nur mama da war bzw alles gemangt hat und Papa immer nur das after work Programm war und selbst der kleine mit seinen 3,5 Jahren probiert sich an Papa aus, was echt teilweise schwierig ist und ich muß oft an mich halten, um meinem mann nicht dazwischen zu funken, weil ich oft denke, das er zu streng ist.
aber seine erziehungsmethoden ziehen, genauso wie meine.
er macht es halt anders, nicht besser oder schlechter, nur anders wie ich.
ebenso muß er seit Januar mehr im Haushalt helfen und mein mann hat ebenfalls nen knochenlos in nem Stahlwerk mit schichtsysthem.
aber geschadet hat es weder ihm noch den Kindern oder mir, ganz im Gegenteil.
er bekommt immer mehr einen richtig Bezug zu den Kindern und ist nur der bespasser vom dienst, sondern ein echter Papa, zu dem die kids auch mit ihren sorgen,ängsten und Nöten kommen, mittlerweile.
und was den Haushalt angeht, so hilft er immer mehr, weil er gemerkt hat, das das bisschen Haushalt sich eben nicht von alleine macht, sondern auch das echte Arbeit ist.
seit dem wir unsere altmodische Rollenverteilung gesplittet haben, geht es uns viel besser.
haben wir uns vorher angefangen uns auseinander zu leben, kommen wir uns jetzt wieder näher, die kids sind zufriedener und jeder weiß, das der andere sein bestes gibt, selbst dann, wenn es bei uns nicht wie im museum aussieht, dafür haben wir aber Kinder und wir haben uns.
ich habe 7 Jahre lang die Erziehung unserer Kinder und den Haushalt fast alleine gemacht, mein mann war arbeiten und hat sich mehr oder weniger um den garten gekümmert, wobei ich das teilweise dann auch noch gemacht habe.
jetzt im Januar bekam ich ne gesichtslose, wovon ich immer noch hier und da mit zu kämpfen habe und mein mann mußte sich eine Woche unbezahlt frei nehmen und 4 Wochen neben der Arbeit um kids kümmern.
dazu kommt, das ich seit 9 Monaten selbst wieder arbeite und somit die dreifache Belastung hatte.
ende vom lied ist heute, das der große - mittlerweile 7 Jahre alt - Papa kaum noch ernst nimmt, weil ja immer nur mama da war bzw alles gemangt hat und Papa immer nur das after work Programm war und selbst der kleine mit seinen 3,5 Jahren probiert sich an Papa aus, was echt teilweise schwierig ist und ich muß oft an mich halten, um meinem mann nicht dazwischen zu funken, weil ich oft denke, das er zu streng ist.
aber seine erziehungsmethoden ziehen, genauso wie meine.
er macht es halt anders, nicht besser oder schlechter, nur anders wie ich.
ebenso muß er seit Januar mehr im Haushalt helfen und mein mann hat ebenfalls nen knochenlos in nem Stahlwerk mit schichtsysthem.
aber geschadet hat es weder ihm noch den Kindern oder mir, ganz im Gegenteil.
er bekommt immer mehr einen richtig Bezug zu den Kindern und ist nur der bespasser vom dienst, sondern ein echter Papa, zu dem die kids auch mit ihren sorgen,ängsten und Nöten kommen, mittlerweile.
und was den Haushalt angeht, so hilft er immer mehr, weil er gemerkt hat, das das bisschen Haushalt sich eben nicht von alleine macht, sondern auch das echte Arbeit ist.
seit dem wir unsere altmodische Rollenverteilung gesplittet haben, geht es uns viel besser.
haben wir uns vorher angefangen uns auseinander zu leben, kommen wir uns jetzt wieder näher, die kids sind zufriedener und jeder weiß, das der andere sein bestes gibt, selbst dann, wenn es bei uns nicht wie im museum aussieht, dafür haben wir aber Kinder und wir haben uns.
15. Apr 2014 12:51
Re: Männer? !
Ich habe mich in einem ähnlichen Beitrag schon mal geäußert und ich bleibe dabei:
Das Wort "helfen" gibt es bei mir nicht im Zusammenhang "Haushalt", denn es ist nicht MEIN Haushalt, sondern UNSER GEMEINSAMER. Also wenn schon "helfen" fallen muss, dann bitte so, dass jeder, also Frau und Mann sich gegenseitig im Haushalt helfen, eben jeder, so gut er kann und so viel Zeit wie er eben hat. Klar hat ne Mama, die daheim ist scheinbar mehr Zeit, aber eigentlich ist sie doch nur so viel Zeit zuhause, weil sie sich um die Kinder kümmern will, ansonsten würde sie doch auch arbeiten und dann wäre niemand zuhause um den Haushalt zu schmeißen. Oder würden eure Männer bei gleicher Arbeitszeit auch nur helfen und ihr würdet alles allein machen?!
Ich glaub, ich spinne!
Das Wort "helfen" gibt es bei mir nicht im Zusammenhang "Haushalt", denn es ist nicht MEIN Haushalt, sondern UNSER GEMEINSAMER. Also wenn schon "helfen" fallen muss, dann bitte so, dass jeder, also Frau und Mann sich gegenseitig im Haushalt helfen, eben jeder, so gut er kann und so viel Zeit wie er eben hat. Klar hat ne Mama, die daheim ist scheinbar mehr Zeit, aber eigentlich ist sie doch nur so viel Zeit zuhause, weil sie sich um die Kinder kümmern will, ansonsten würde sie doch auch arbeiten und dann wäre niemand zuhause um den Haushalt zu schmeißen. Oder würden eure Männer bei gleicher Arbeitszeit auch nur helfen und ihr würdet alles allein machen?!
Ich glaub, ich spinne!
15. Apr 2014 15:48
Re: Männer? !
Ja, Cathrinchen, das sehen wir ähnlich.
Bevor die Kinder (3j und 14Monate) da waren haben wir den Haushalt gemeinsam geschmissen. Wer beschloßen hat, dass mal wieder gestaubsaugt werden muss oder ähnliches, der hats dann eben auch einfach gemacht. Nur die Wäsche hab ich komplett übernommen, dafür bügelt er seine Hemden selber (oder eben nicht grins) und er kocht auch sehr gerne somit macht er das meist auch abends. Und das ist alles so geblieben seit wir Kinder haben, nur dass ich eben öfters dazu komme zu beschließen, dass mal wieder gestaubsaugt werden müsste.... oder ähnliches.
Was die Kinder angeht: Wenn mein Mann nach Hause kommt sind wir einfach eine Familie und erleben das auch gemeinsam mit allem was dazu gehört.
Bevor die Kinder (3j und 14Monate) da waren haben wir den Haushalt gemeinsam geschmissen. Wer beschloßen hat, dass mal wieder gestaubsaugt werden muss oder ähnliches, der hats dann eben auch einfach gemacht. Nur die Wäsche hab ich komplett übernommen, dafür bügelt er seine Hemden selber (oder eben nicht grins) und er kocht auch sehr gerne somit macht er das meist auch abends. Und das ist alles so geblieben seit wir Kinder haben, nur dass ich eben öfters dazu komme zu beschließen, dass mal wieder gestaubsaugt werden müsste.... oder ähnliches.
Was die Kinder angeht: Wenn mein Mann nach Hause kommt sind wir einfach eine Familie und erleben das auch gemeinsam mit allem was dazu gehört.
15. Apr 2014 21:10
19 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19543...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...