BMI

Fragen und Tipps zu deinem kleinen Liebling
Elternforum
gast.1502405
2. Feb 2014 09:48
Re: BMI
Das ist nicht einfach "nur so ne Online-Geschichte" Das ist genau das, was in euren U-Hefeten auch drin ist, nur müsst ihr nicht selbst mit Taschenrechner ausrechnen. Es handelt sich um eine wissenschaftliche "Beurteilung, des Verhältnisses zwischen Größe und Gewicht mit Faktor Alter"

Und warum ich das echt irgnendwie sinnvoll finde:
Wenn ein Kind nach dieser Durchschnittberechnung bei Adipös landet, finde ich es alamierend. 90% der Übergewichtigen Kinder und Kleindkinder werden dies auch im Erwachsenenalter sein.

Das heißt ja nicht, dass man das Kind auf Diät setzten soll. Man kann zum Beispiel keinen "Schalhans" zwingen zu essen, aber man kann darauf achten, dass ein Kind das einen BMI (mit 2 Jahren) von 19 hat nicht den ganzen Tag am "fressen" ist. Ich kenne so nen Fall und finde es schokierend, wenn ein Kind zwischen den 3 Hauptmahlzeiten 1 bis 3 Snacks bekommt und sie auch isst, obwohl es nicht danach verlangen würde, würde man es ihm nicht anbieten! Und wenn dann 1/4-weise die Äpfel im Mund verschwinden und EIN Apfel innerhalbt von 30 Sekunden gefressen (sorry) ist.
gast.1240750
2. Feb 2014 10:04
Re: BMI
Das war auch mein Argument, bei einem ähnlich Thread.
Da wurde die Mutter, die sich Gedanken um ihr dickes Kind gemacht hat, allerdings belächelt...

Ist das Kind zu fett oder hat einen hohen BMI sollte man sich mal Gedanken machen.
Definitiv ist der BMI natürlich höher, wenn sie das Kind gerade im Füllwachstum befindet, und niedriger beim Streckwachstum.
gast.1502405
2. Feb 2014 10:14
Re: BMI
Naja... aber Tendenz ist Tendenz!
Und auch, wenn man dem Kind scheinbar eine Freude mit den kleinen Naschereien macht (hier ein Apfel, da etwas Studentenfutter (halbe Tüter als Snack = 300kcl, krass oder und immer alles gesund und nahhaft), tut man ihm im Endeffekt ja nicht wirklich keine Gefallen damit.

Es geht nicht um das eine mal, es geht darum, dass das eine Mal am Tag 5 oder 6 mal neben den Hauptmahlzeiten (bei denen so ein Kind auch mal 3 Teller verdrück) stattfindet, obwohl keins notwendig ist. Nach dem Motto : Wir produzieren uns eine Essstörung (etwas überspitz ausgedrückt, verzeiht, aber auch darauf kann es hinauslaufen)
gast.917724
2. Feb 2014 10:20
Re: BMI
Stimmt, an das Thema erinnere ich mich auch noch :roll:

Es geht ja hierbei auch nicht darum, zu lamentieren "Oh je, mein Kind hat Untergewicht" oder sowas. Sondern darum, ein zu hohes Gewicht beim Kind zu erkennen und ERNST zu nehmen, anstatt es sich schönzureden und mit Argumenten wie "schwere Knochen", "gerade im Wachstum" etc. abzutun.

Man hat als Eltern eben die Pflicht, auf die Gesundheit des Kindes zu achten - und juveniles Übergewicht ist eine große Gesundheitsgefahr!
gast.1240750
2. Feb 2014 10:21
Re: BMI
Ich habe auch eine Essstörung... es stört mich, wenn ich nichts zu essen habe. :lol:

Mein Kind darf jeden Tag Schokolade essen, wenn sie danach fragt.
Dafür isst sie auch jeden Tag Obst und Gemüse!
Und manchmal isst sie viel, manchmal wenig. Sie verbrennt aber auch viel, so wie sie in Gange ist. Ihr BMI liegt ganz leicht unter dem Durchschnitt. Ist also alles gut so :)
gast.555071
2. Feb 2014 10:27
Re: BMI
na ja, aber sein wir doch mal ehrlich, das, was du da beschreibst, ist doch eher ein problem, was von den Eltern herrührt.
läßt man ein kind bei der menge, was es wann zu essen hat, mitentscheiden, kommen diese Probleme doch gar nicht erst auf.
bei uns ist es so, das ich den Kindern zwar das essen auf den tellern anrichte, aber sie essen nur soviel, wie sie mögen, wenn sie satt sind, sind sie satt, fertig.
natürlich darf es dann nicht 5 Minuten später schokoriegel oder geben, wenn sie nur wie ein Spatz gegessen haben, oder noch besser gar nicht gegessen haben, da muß man dann schon hart bleiben.
und natürlich ist es erschreckend, wenn man sieht, wieviele übergewichtige Kinder rumlaufen.
aber das spiegelt nur wieder, wie unsere Gesellschaft oft tickt.
wer bringt denn sein kind heute noch zu fuß zum kiga, wenn der kiga weiter als 500 Meter von zu hause entfernt liegt?
oder wer bringt sein kind zu fuß zur schule oder läßt es allein heim kommen?
ich kenne keine Mutter, die sich auf Schusters Rappen los macht, leider.
ich werde immer belächelt, wenn ich meine jungs zu fuß bringe und hole, bekomme Sprüche wie:" waaaaas, du läufst mit dem kleinen?, das ist doch viiiiiiel zu anstrengend und weit!"
japp, 2 km pro Strecke sind weit und das dauert auch gut ne 3/4 std, mit dem kleinen.
aber überanstrengt haben sich meine beiden dabei noch nie, ich bin die Strecke sogar hochschwanger gelaufen und geschadet hat es bei weitem nicht.
der große geht mit uns den halben Schulweg zusammen, den erst muß er alleine gehen und heim kommt er ganz alleine, an einer Hauptstraße entlang. :shock: :shock: :shock:
er ist selten pünktlich zu hause und oft genug gehe ich ihm entgegen.
aber ich kann mich auf ihn verlassen, er kennt die regeln, nutzt die Ampeln und kennt den weg aus dem ff, weil wir genau diesen weg gehen, seit er auf der Welt ist, bei Spaziergängen oder besuchen zu freunden, auch, wenn dieser weg oft länger ist.

was ich damit sagen will ist ganz einfach.
diese ganzen bim rechengeschichten kann man sich sparen.
gesunde Kinder werden nicht dick, wenn man von haus darauf achtet, das ein kind die Bewegung hat, die es braucht und Kinder haben einen ganz natürlichen Bewegungsdrang und wenn man sie nicht mäßtet, sprich, ihnen immer was zu essen in die Schnute schiebt.
dazu kommt, das aus ernährungswissenschaftlicher Sicht 6-8 kleine Mahlzeiten gesünder sind, wie 3 orpulente große Mahlzeiten.
und wer dazu noch die Vorsorgeuntersuchungen mit seinem kind wahr nimmt, braucht da auch keine sorgen zu haben, denn die meisten Kinderärzte chten sehr genau darauf, wie ein kind mit dem Gewicht steht.

ich persönlich halte diese onlinerechner für fragwürdig, denn wir haben gesellschaftlich eigentlich nur noch 2 bilder vor Augen.
die "dicken" und die "hungerharken".
normalgewichtige menschen gibt es kaum noch und unseren Kindern wird das schon genau so beigebracht und das erschreckt mich sehr viel mehr.
neulich meinte eine kleine 5 jährige beim Bäcker, das sie keinen Keks darf, weil sie sonst "fett" wird, dabei war an dem kind nix dran.

wer sich an solchen tests für Kinder orientieren will, bitte, muß jeder selbst wissen, aber ich persönlich würde es da eher mit dem gesunden Menschenverstand halten und mit dem, was mir der Kinderarzt rät.
gast.917724
2. Feb 2014 10:27
Re: BMI
*kicher* DAS nenne ich mal eine anständige Essstörung :D
gast.917724
2. Feb 2014 10:31
Re: BMI
Tanja, Sabrina hat es oben doch schon geschrieben: Der BMI wird von den Kinderärzten verwendet und findet sich im U-Heft als Tabelle wieder! Das hat nix mit fragwürdigen online-icons zu tun...
gast.1240750
2. Feb 2014 10:35
Re: BMI
noroelle hat geschrieben:
> was ich damit sagen will ist ganz einfach.
> diese ganzen bim rechengeschichten kann man sich sparen.
> gesunde Kinder werden nicht dick, wenn man von haus darauf achtet, das ein
> kind die Bewegung hat, die es braucht und Kinder haben einen ganz
> natürlichen Bewegungsdrang und wenn man sie nicht mäßtet, sprich, ihnen
> immer was zu essen in die Schnute schiebt.

Genau DAS ist doch das Problem! Viele Eltern können das heutzutage nicht!


> ich persönlich halte diese onlinerechner für fragwürdig, denn wir haben
> gesellschaftlich eigentlich nur noch 2 bilder vor Augen.
> die "dicken" und die "hungerharken".
> normalgewichtige menschen gibt es kaum noch und unseren Kindern wird das
> schon genau so beigebracht und das erschreckt mich sehr viel mehr.
> neulich meinte eine kleine 5 jährige beim Bäcker, das sie keinen Keks darf,
> weil sie sonst "fett" wird, dabei war an dem kind nix dran.
>
> wer sich an solchen tests für Kinder orientieren will, bitte, muß jeder
> selbst wissen, aber ich persönlich würde es da eher mit dem gesunden
> Menschenverstand halten und mit dem, was mir der Kinderarzt rät.

Die KiÄ orientieren sich auch an diesen Rechnern... Warum ist es ok, wenn der KiA diesen Test macht, man selber aber nicht? :?
gast.1240750
2. Feb 2014 10:35
Re: BMI
gast.555071
2. Feb 2014 10:53
Re: BMI
schon mal was von "Essstörungen im Kindesalter" gehört?

es ist keine Seltenheit mehr, das Kinder mit 6 oder 7 Jahren schon erste Anzeichen für sowas haben und warum?
weil die Eltern es so propagieren, auch anhand dieser art der Rechner.
eine Essstörung kann in beide Richtungen gehen und heutzutage gibt es erstaunlicher weise 2 Phänomene.
1. "du mußt schön aufessen, was mama/ Oma dir gekocht hat, sonst sind wir gaaaaaaanz dolle traurig und du willst dochgroß und stark werden, oder?"

2." das darfst du nicht essen, das macht dick, da ist Zucker drin, das ist zu fettig, du willst doch später nicht "fett" werden oder?"

diese zwei Varianten werden immer mehr propagiert, inklusive dem Pflichtbesuch auf der heimischen Waage.
ich habe als kind eine Waage nur beim kia zu sehen bekommen.

bei uns gab es nie, das wir aufessen müssen oder etwas nicht essen dürfen.
wir sind trotzdem groß geworden.
haben eure Mütter sich auch so viele Gedanken über euer Gewicht gemacht?
oder haben sie instinktiv und mit gesundem Menschenverstand eure Ernährung gesteuert?

man, verschafft euren Kindern genug Bewegung und rechnet weniger bmi und/oder Kalorien nach.
dann ist Übergewicht kein problem bei Kindern, denn wenn ein gesundes kind übergewichtig ist,liegt es an den Eltern und daran, welches essverhalten sie dem kind beigebracht haben.
gast.917724
2. Feb 2014 11:15
Re: BMI
Aber was hat der BMI-Rechner mit den von Dir beschriebenen Verhaltensweisen zu tun?

Und im Übrigen hält sogar die BZgA auf ihrer Website einen BMI-Rechner für Kinder bereit - von unseriös o. ä. kann also in keiner Weise die Rede sein!
gast.1240750
2. Feb 2014 11:32
Re: BMI
Ich möchte noch einmal dieses hier zitieren...

JuYael hat geschrieben:
> Tanja, Sabrina hat es oben doch schon geschrieben: Der BMI wird von den
> Kinderärzten verwendet und findet sich im U-Heft als Tabelle wieder! Das
> hat nix mit fragwürdigen online-icons zu tun...


Also sind nun alle KiÄ doof, weil geguckt wird, ob Kinder gesund/fett/unterernährt/dünn/dick sind?
steffiduc
2. Feb 2014 12:42
Re: BMI
Bei mir sind beide im normalbereich und haben doch komplett andere Figuren. Der große ist eher sehr schlank und der kleine wird gern mit "der steht ja gut im futter" betitelt. Er wiegt 10kg, 1 jahr, 79 cm. Bei uns muss auch keiner aufessen. Wer satt ist ist satt. Süßes mag der große nur selten, das macht es einem natürlich als mama leicht ;-). Beim kleinen wirds wohl anders laufen, er nascht jetzt schon gern. Habe auch eine freundin deren kind laut bmi schon an der grenze zu Adipositas ist und das finde ich auch ziemlich krass. Mit 3 jahren. Wie soll das denn mit 12 aussehen? Aber sie hat auch null bewegung da es der mutter immer zu anstrengend war. Sie hat sie lieber bis bis vor kurzem im kiwa rumgefahren. Und zum kiga 2 Straßen weiter wird sie mitm auto gefahren. Kein kinderturnen oder sonstige Aktivitäten. Da braucht man sich über das Gewicht auch nicht wundern. Mir tut das kind echt leid.
gast.1407824
2. Feb 2014 13:32
Re: BMI
Julia2202 hat geschrieben:
> Laut dieser Berechnung ist mein Kind untergewichtig.
>
> Mit 3,5 Jahren hat er nicht ganz 15kg und ist ca 1m groß!
>
> Unsere Kiä meinte sie sei zufrieden mit seinem Gewicht und er hat immer
> brav zugenommen!
>
> Ps.: ich kann ihm auch nicht mehr zu essen geben weil er isst schon immer
> sehr alles und auch sehr viel!

Mit 3,5 Jahren 15 kg???Ist doch nicht viel. :? Meiner ist 2,5 und wiegt derzeit 13 Kg.
Unsere Kurve war genau im Mittelfeld.
129 Beiträge

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19547...